Kategorie: C1-Jugend

C1 – SV Rheinbreitbach 2:0 (2:0)

Starker Auftritt gegen ungeschlagene Rheinbreitbacher: JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 sichert sich verdienten Heimsieg

Am vergangenen Mittwoch stand das Nachholspiel vom ersten Spieltag auf dem Programm: Unsere Mannschaft der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 empfing auf heimischem Platz den ebenfalls noch ungeschlagenen SV Rheinbreitbach. Die Ausgangslage war klar – mit einem Sieg wollten wir uns in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen. Und genau das war unser Ziel.

Doch die Partie begann zerfahren. Beide Teams agierten zunächst nervös, viele ungenaue Pässe prägten das Spiel – oft landete der Ball beim Gegner. Zusätzlich mussten wir bereits in den ersten 15 Minuten gleich drei Rückschläge verkraften: Mit David, Benjamin und Niklas fielen gleich drei Defensivspieler verletzungsbedingt aus. Die Umstellungen auf dem Feld waren also früh nötig, doch unsere Mannschaft fand erstaunlich schnell wieder in die Spur.

In der 23. Minute dann der erste Jubel: Ein perfekt getimter Steilpass durch die Schnittstelle erreichte Louis, der frei vor dem Torwart eiskalt blieb und zum 1:0 einschob.

Nur zehn Minuten später setzte Luca ein echtes Ausrufezeichen. Er fasste sich aus rund 25 Metern ein Herz und jagte den Ball unhaltbar unter die Latte – ein Traumtor zum 2:0 und gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten wir uns spielbestimmend und kombinationssicher. Immer wieder erspielten wir uns Torchancen, doch der dritte Treffer wollte nicht mehr fallen. Dennoch ließen wir auch defensiv nichts mehr anbrennen und kontrollierten das Spielgeschehen bis zum Schlusspfiff.

Am Ende steht ein verdienter 2:0-Erfolg gegen einen starken Gegner. Mit dem Sieg behaupten wir nicht nur unsere weiße Weste, sondern setzen uns auch im oberen Tabellendrittel fest.

JSG Ahr Hahnstätten – C1 4:4 (1:2)

Packender Schlagabtausch endet mit gerechtem Remis

Am vergangenen Samstag kam es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen der JSG Ahr Hahnstätten und unserer JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1. Beide Teams waren mit einem starken Saisonstart in die neue Spielzeit gestartet und trafen nun als Tabellennachbarn in Hahnstätten aufeinander.

Die Anfangsphase war geprägt von Nervosität und gegenseitigem Abtasten. Bereits in der 4. Minute kam es jedoch zum ersten Aufreger: Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gastgeber. Dieser wurde sicher verwandelt – der frühe Rückstand zum 0:1.

Doch das Gegentor wirkte wie ein Weckruf. Unsere Mannschaft zeigte sich kämpferisch und übernahm mehr und mehr die Kontrolle. In der 15. Minute war es Luca, der nach schönem Kombinationsspiel den Ausgleich erzielte. Nur drei Minuten später drehte Paul mit einem platzierten Schuss das Spiel zugunsten unserer Farben – 2:1. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Hahnstätten deutlich verbessert und stellte taktisch um. Unsere Jungs hingegen wirkten zunehmend müde und fahrig im Spielaufbau. Individuelle Fehler und unnötige Ballverluste ermöglichten dem Gegner mehrfach gefährliche Angriffe – die prompt mit einem Doppelschlag bestraft wurden. Innerhalb weniger Minuten lag unsere JSG plötzlich wieder mit 2:3 hinten.

Doch unsere Mannschaft zeigte Moral. Roberto setzte sich im Mittelfeld stark durch und markierte den verdienten Ausgleich zum 3:3. Das Spiel wog nun hin und her – ein offener Schlagabtausch entwickelte sich. In der 62. Minute dann der nächste Rückschlag: Ein Foul an der Strafraumgrenze führte zum zweiten Elfmeter für Hahnstätten. Auch dieser wurde sicher verwandelt – erneut lagen wir zurück.

Doch wir gaben uns nicht geschlagen. In der 68. Minute wurde eine scharf getretene Ecke nicht richtig geklärt, der gegnerische Torwart ließ den Ball durch die Hände rutschen – unser Kapitän Max war zur Stelle und drückte den Ball zum 4:4 über die Linie.

In der Schlussphase hatten wir sogar noch zwei große Chancen auf den Siegtreffer, doch das Glück war diesmal nicht auf unserer Seite.

In einem hochintensiven und abwechslungsreichen Spiel trennten sich beide Mannschaften mit einem letztlich leistungsgerechten 4:4. Unsere Jungs zeigten Moral, Kampfgeist und spielerische Qualität – auch wenn defensiv nicht alles rund lief. Mit dem Punktgewinn können wir sehr zufrieden sein.

Viel Zeit zum Durchatmen bleibt jedoch nicht: Bereits am Dienstag geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen den SV Rheinbreitbach weiter.

C1 – Bad Ems 3:1 (2:0)

Mit Biss und Spielwitz: C1 feiert verdienten Dreier

Im ersten Heimspiel der neuen Saison zeigte die C1 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen die JSG Bad Ems knüpft das Team an die gute Form vom letzten Spiel von Mittwoch an und setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest.

Von Beginn an machte unsere Mannschaft Druck. Schon in den ersten Minuten lief Paul immer wieder mutig den gegnerischen Torwart an und zwang ihn zu Fehlern. In der 6. Minute belohnte sich das Team: Nach einem Eckball von Philipp stieg Max am höchsten und köpfte den Ball per Aufsetzer zum frühen 1:0 ins Netz.

Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte war die C1 spielbestimmend. Vor allem durch klug gespielte Steckpässe wurden gefährliche Szenen kreiert – oft fehlten nur Zentimeter zum nächsten Treffer. In der 25. Minute war es dann Louis, der einen Freistoß aus rund 20 Metern flach und platziert ins linke Eck schoss und so das 2:0 erzielte. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel intensiver und von vielen Zweikämpfen geprägt. Unsere Jungs hielten jedoch stark dagegen und ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. In der 47. Minute war es erneut Paul, der nach einem feinen Steckpass allein vor dem Tor auftauchte und souverän zum 3:0 einschob.

In der Schlussphase hätten weitere Treffer durchaus fallen können, doch einige hundertprozentige Chancen verfehlten knapp das Ziel. Kurz vor Abpfiff gelang den Gästen aus Bad Ems noch der Ehrentreffer zum 3:1-Endstand.

Unterm Strich steht ein hochverdienter Heimsieg, bei dem besonders die mannschaftliche Geschlossenheit, das variable Offensivspiel und die starke Zweikampfführung überzeugen konnten. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen – mit dieser Mannschaft ist in dieser Saison noch viel möglich!

JSG Siegtal/Haller – C1 0:1 (0:0)

Kampf, Teamgeist, drei Punkte: C-Jugend feiert perfekten Auftakt

Was für ein Start in die neue Saison! Im allerersten Spiel unserer frisch formierten C1 zeigte die JSG Rhein-Westerwald-Fernthal sofort, dass sie mehr ist als nur ein Team auf dem Papier. Mit einem packenden 1:0-Auswärtssieg gegen die JSG Siegtal/Haller legten die Jungs nicht nur einen erfolgreichen, sondern auch emotionalen Auftakt hin.

Das Spiel begann mit spürbarer Anspannung auf beiden Seiten. Kein Wunder: Für unsere Mannschaft war es das allererste Pflichtspiel in dieser neuen Konstellation in der Bezirksliga und gleich auswärts. Doch was anfangs vielleicht an Abstimmung fehlte, machten die Jungs durch Einsatz, Kampfgeist und unglaublichen Willen wett. Siegtal/Haller setzte körperlich dagegen, doch unsere Abwehr stand sicher, das Mittelfeld bissig, der Angriff lauerte.

Dann, kurz nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit, war es soweit: Ein schnell gespielter Angriff über die linke Seite, ein präzises Zuspiel von Nils zu Paul in die Tiefe der eiskalt den Ball verwandelte!

.Die Bank sprang auf, Trainer und Spieler lagen sich in den Armen. Es war nicht nur das erste Tor der Saison – es war ein Statement.

Was folgte, war echter Fußball-Charakter: Die Gastgeber warfen alles nach vorn, wollten unbedingt den Ausgleich. Doch unsere Jungs hielten mit allem dagegen, was sie hatten. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jeder Ball verteidigt, jeder Spieler rannte für den anderen. Torwart Nixo zeigte in der Schlussphase nochmal seine Klasse und hielt das Ergebnis fest.

Mit dem 1:0-Erfolg gelingt unserer C1 ein Auftakt, wie er besser kaum sein könnte: Auswärts, zu Null, mit einem traumhaften Tor und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Pauls Treffer war der goldene Moment – doch der wahre Held war das Team. So startet man in eine Saison, die noch viel verspricht.

JSG Weißenthurm – C1 0:6 (0:2)

Souveräner Auftaktsieg: JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 zieht mit 6:0 gegen JSG Weißenthurm in die nächste Runde des Rheinlandpokals ein

Mit einem klaren 6:0-Auswärtssieg gegen die JSG Weißenthurm ist die C1 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal erfolgreich in die erste Runde des Rheinlandpokals gestartet. Schon früh stellte das Team die Weichen auf Sieg und überzeugte mit temporeichem Offensivfußball und hoher Präsenz auf dem Platz.

In den ersten zwanzig Minuten setzte die Mannschaft konsequent das um, was man sich vorgenommen hatte: schnelles Kombinationsspiel, hohes Pressing und stetige Torgefahr. Die Belohnung folgte prompt – Louis und Roberto sorgten mit ihren Treffern für eine verdiente 2:0-Führung. Danach ließ die Konzentration etwas nach und Weißenthurm kam in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich zwingend vor dem Tor aufzutauchen.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir wieder komplett die Kontrolle. Mit sauberem Passspiel und viel Übersicht kombinierten wir uns immer wieder sehenswert in den Strafraum. Roberto mit seinem zweiten Treffer sowie Louis, Phillip und Elias schraubten das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe. Weitere Tore lagen mehrfach in der Luft, doch der gut aufgelegte Torhüter der Gastgeber verhinderte eine noch höhere Niederlage.

Ein verdienter Sieg, der zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt – und eine gute Basis für die kommenden Aufgaben im Pokal.

C1 – JSG Siegtal/Heller 1:1 (0:0)

Spannendes Saisonfinale: JSG Rhein-Westerwald C1 trennt sich 1:1 von JSG Siegtal/Heller

Im letzten Heimspiel der Saison wollte sich die C1 der JSG Rhein-Westerwald noch einmal mit einem Sieg von ihren Fans verabschieden. Gegen die starke JSG Siegtal/Heller entwickelte sich ein hochintensives, temporeiches Spiel – mit Chancen auf beiden Seiten und einem herausragenden Torhüter auf Seiten der Gäste.

Von Beginn an zeigte unser Team großen Einsatz und kombinierte sich immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Doch der Torhüter von Siegtal erwischte einen absoluten Sahnetag und ließ zahlreiche hochkarätige Chancen ungenutzt – Parade um Parade, ein echter Rückhalt für seine Mannschaft. So ging es trotz Überlegenheit torlos mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel auf hohem Niveau. Unsere Jungs drückten weiter aufs Tempo und wurden in der 43. Minute endlich belohnt: Jonas setzte sich stark über die linke Seite durch und erzielte das längst überfällige 1:0. Doch die Freude währte nicht lange – nur zehn Minuten später nutzte Siegtal einen schnellen Gegenstoß über die rechte Seite und glich zum 1:1 aus.

Bis zum Schluss blieb es spannend. Beide Teams hatten weitere Möglichkeiten, doch es blieb beim leistungsgerechten 1:1 – ein packendes, faires Spiel zum Saisonabschluss.

Mit diesem Punktgewinn sichert sich die JSG Rhein-Westerwald C1 verdient den 4. Platz in der Bezirksliga – ein fantastisches Ergebnis nach einer starken Saisonleistung, mit der das ursprünglich gesetzte Ziel deutlich übertroffen wurde.

Ein großes Kompliment an die Mannschaft, das Trainerteam und alle, die diese Saison möglich gemacht haben!

ESC Wirges – C1 0:2 (0:2)

Starker Auswärtssieg: JSG Rhein-Westerwald C1 schlägt Spvgg ESC Wirges mit 2:0

Mit viel Motivation und klarer Zielsetzung reisten wir am vergangenen Spieltag zur Spvgg ESC Wirges – fest entschlossen, drei wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze mitzunehmen. Von Beginn an präsentierten wir uns konzentriert, diszipliniert und spielerisch überlegen.

Bereits in den ersten Minuten dominierten wir das Geschehen auf dem Platz, ließen Ball und Gegner laufen und kombinierten uns mehrfach sehenswert in den Strafraum. Der Torhüter der Gastgeber vereitelte mit starken Paraden zunächst unsere Führung, doch in der 15. und 16. Minute war es dann so weit: Louis belohnte unsere Mannschaft mit einem Doppelschlag und stellte die verdiente 2:0-Führung her.

Bis zur Halbzeit erspielten wir uns weitere hochkarätige Chancen, die wir jedoch knapp ungenutzt ließen. Dennoch gingen wir mit einem hochverdienten 2:0 in die Pause.

In der zweiten Hälfte stellte unser Trainerteam taktisch um, um noch mehr Druck nach vorne zu erzeugen. Die Gastgeber kamen nun etwas besser ins Spiel, konnten unsere Abwehr aber selten ernsthaft in Bedrängnis bringen. Unsere Defensive zeigte sich kompakt, aufmerksam und ließ kaum etwas zu.

Statt hektisch zu agieren, spielten wir weiterhin mit Ruhe und Übersicht. Aus der eigenen Hälfte heraus kombinierten wir uns immer wieder kontrolliert und clever bis in die gegnerische Hälfte – ein Zeichen der Reife und Entwicklung unserer Mannschaft.

Am Ende stand ein verdienter 2:0-Auswärtssieg, mit dem wir weiterhin punktgleich mit Westerburg auf Platz 3 der Tabelle bleiben.

Am kommenden Samstag steigt das Saisonfinale: Um 15:15 Uhr empfangen wir die JSG Siegtal/Haller in Vettelschoß. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, um gemeinsam eine starke Saison gebührend abzuschließen!

C1 – JSG Asbacher Land 5:0 (3:0)

C1 im Derbyfieber:
Fünf Tore gegen Asbach

Nach dem hart erkämpften Sieg beim Tabellenletzten stand am vergangenen Samstag das Derby gegen die JSG Asbacher Land auf dem Programm. Leider mussten wir dabei auf unseren Stammtorwart Nico und unseren Stürmer Paul verzichten. Doch auch unsere Gäste waren personell stark angeschlagen und reisten mit lediglich elf Spielern an – ohne Wechseloptionen.

Trotz dieser Voraussetzungen erwarteten wir ein ähnlich intensives Spiel wie im Hinspiel. Diese Erwartung erfüllte sich jedoch nicht: Asbach stellte sich tief in die eigene Hälfte und überließ uns weitestgehend das Spielgeschehen. Immer wieder kombinierten wir uns kontrolliert bis an den gegnerischen Strafraum, doch ein starker Torwart oder ein letzter Abwehrspieler verhinderten zunächst eine frühe Führung.

In der 25. Minute kam es dann zum Comeback: Unser Stürmer Louis wurde nach langer Verletzungspause eingewechselt und brachte frischen Schwung ins Spiel. Nur zwei Minuten später wurde Mina im Strafraum zu Fall gebracht – Elfmeter. Louis schnappte sich den Ball selbstbewusst und verwandelte souverän zum 1:0.

Der Knoten war geplatzt: In der 29. Minute setzte Elian zu einem starken Dribbling an, ließ mehrere Gegenspieler stehen und schob überlegt zum 2:0 ein. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte er in ähnlicher Manier sogar auf 3:0.

Nach dem Seitenwechsel ließen wir es etwas ruhiger angehen, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. In der 60. Minute sorgten Finn und erneut Elian mit einem Doppelschlag für den 5:0-Endstand.

Am Ende stand ein hochverdienter Derbysieg, der angesichts des knappen Hinspiels etwas ungewohnt deutlich ausfiel – aber keinesfalls unverdient war.

Am kommenden Samstag wartet mit Wirges II der nächste Gegner auf uns. Wir werden wieder alles geben, um unserem Saisonziel einen weiteren Schritt näher zu kommen!

JSG Mühlbachtal – C1 0:1 (0:1)

Emotionaler Auswärtssieg gegen Mühlbachtal – Teamgeist siegt trotz doppeltem Platzverweis

Am vergangenen Mittwoch stand für unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten JSG Mühlbachtal an. Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg hätten wir wieder Punktgleichheit mit dem Tabellendritten herstellen können – entsprechend motiviert gingen wir in die Partie.

Von der ersten Minute an übernahmen wir das Kommando und erspielten uns direkt mehrere hochkarätige Chancen. Der Ball wollte jedoch zunächst nicht ins Netz – und dann kam in der 15. Minute der Schockmoment: Nach einem unglücklichen Zusammenprall außerhalb des Strafraums zwischen unserem Torwart und dem Stürmer der Gastgeber entschied der Schiedsrichter auf Rot für unseren Keeper. Eine harte Entscheidung, die uns kurz aus dem Tritt brachte.

Doch anstatt uns entmutigen zu lassen, fanden wir schnell zurück ins Spiel – und waren fortan noch entschlossener. Die Mannschaft zeigte Moral und großen Kampfgeist. In der 31. Minute wurden wir endlich belohnt: Neo fasste sich ein Herz und erzielte mit einem Traumtor die viel umjubelte 1:0-Führung. Mit diesem verdienten Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang ließen wir nicht nach und drängten auf das zweite Tor. Trotz zahlreicher Chancen blieb es beim knappen 1:0. Kurz vor Schluss dann der nächste Rückschlag: Nach einer vorangegangenen Zeitstrafe sah unser Stürmer in der letzten Minute der regulären Spielzeit die Rote Karte – erneut eine sehr harte Entscheidung. So mussten wir die letzten Minuten in doppelter Unterzahl überstehen.

Mit leidenschaftlichem Einsatz, großem Zusammenhalt und purer Willenskraft retteten wir den knappen Vorsprung über die Zeit. Ein Spiel, das uns emotional alles abverlangt hat und das wir so schnell nicht vergessen werden.

Diese Leistung war ein echter Beweis für den starken Teamgeist und das Potenzial, das in unserer Mannschaft steckt. Mit dieser Energie und Entschlossenheit gehen wir in das anstehende Derby gegen Asbach am Samstag – und wollen dort erneut zeigen, was in uns steckt!

JSG Lahn – C1 1:1 (1:1)

Früher Jubel, spätes Frustgefühl – nur Remis für unsere JSG Rhein-Westerwald C1

Im Auswärtsspiel bei der JSG Lahn starteten wir stark in die Partie und konnten bereits in der ersten Minute durch einen schnellen Angriff mit 0:1 durch Mina in Führung gehen. Der frühe Treffer gab zunächst Sicherheit, doch die Gastgeber kamen in der 8. Minute zum Ausgleich, nachdem wir defensiv nicht konsequent genug agierten.

Die erste Halbzeit war von vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten geprägt – der holprige Rasenplatz machte ein sauberes Kombinationsspiel schwer. Auch wir leisteten uns ungewohnt viele Fehlpässe und waren nicht konsequent genug im Zweikampfverhalten.

In der zweiten Halbzeit steigerten wir uns deutlich, agierten konzentrierter und erspielten uns mehrere gute Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht mehr ins Netz. Trotz besserer Spielanlage blieb es am Ende bei einem 1:1-Unentschieden.

Ein insgesamt umkämpftes Spiel, in dem wir trotz guter Phasen und klarer Chancen den Siegtreffer nicht erzielen konnten. Am Ende nehmen wir einen Punkt mit – mit dem Wissen, dass bei mehr Konsequenz im Abschluss auch drei drin gewesen wären.