Autor: Marius Anhäuser

SSV Heimbach-Weis : C1 1:1 (0:0)

Punktgewinn am Kieselborn

Am Samstag war die C1 zu Gast auf dem Hartplatz in Heimbach-Weis. Die C1 war über 50 Minuten des Spiels mindestens auf einem Niveau mit dem Tabellenvierten. Als dieser mit seinem ersten und einzigen Abschluss auf das Tor, der übrigens ein Strafstoß war in Führung ging, drehte die C1 mächtig auf und drücke die Gastgeber tief in deren Hälfte. Luis Döring vergab erst die Chance auf den Ausgleich,drei Minuten vor dem Ende überlupfte er den Keeper und die C1 freute sich über einen hart erkämpften aber absolut verdienten Punkt am Kieselborn.

Kommenden Samstag ist die C1 zu Gast bei der JSG Nastätten. Beginn ist um 15:15 Uhr.

JSG Fehl-Ritzhausen : C1 7:0 (3:0)

Erste Niederlage für die C1

Am fünften Spieltag der Bezirksliga Ost kassierte die C1 ihre erste Saisonpleite. Zu Gast auf dem Rasenplatz der JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen, die in der Vorwoche die Sportfreunde aus Eisbachtal mit 2:1 besiegten, hatte die C1 keine Chance. Zwar erwischte die JSG vom Rhein-Westerwald keinen optimalen Tag, aber auch an einem guten Tag wäre es gegen diesen Gegner äußerst schwer geworden. Mit 7:0 muss die C1 ihre erste Niederlage hinnehmen, die leider auch in der Höhe nicht unverdient war.

Am Samstag ist die JSG Neitersen zu Gast in Fernthal, beginn ist um 15:15 Uhr.

C1 : JSG Weitefeld 4:1 (1:1)

Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel

Eine Woche nachdem die C1 die JSG Ellingen auswärts mit 2:0 besiegte, war die JSG Weitefeld zu Gast in Fernthal.
Die C1 war im ersten Durchgang die Spielbestimmende Mannschaft. Nachdem mehrere Abschlüsse nicht den Weg ins Tor fanden erzielte Luis Döring in der 20. Minute die Führung für die C1, die im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit noch mehrere Chancen liegen ließ und vier Minuten vor dem Pausenpfiff den 1:1 Ausgleich hinnehmen musste.
120 Sekunden nach dem Anstoß erzielte Fabian Wedderin die erneute Führung für die C1. Im zweiten Abschnitt war die Heimelf noch besser im Spiel, sodass der Gegner keinen Abschluss mehr auf das Tor von Jan Krautscheid brachte. Elf Minuten vor dem Ende erzielte Fabian Wedderin mit seinem zweiten Tor das erlösende 3:1. Den Schlusspunkt setzte Levin Klein in der 65. Minute.

Kommendes Wochenende ist die C1 zu Gast bei der JSG Fehl-Ritzhausen. Beginn ist um 15:15 Uhr in Norken.

JSG Ellingen : C1 0:2 (0:2)

Bezirksliga Sieg Nr. 1

Nachdem die C1 mit zwei Unentschieden in die Saison gestartet ist, war man am Samstag zu Gast bei der JSG Ellingen.
Im ersten Durchgang der Partie war die C1 wesentlich stärker als die Heimelf und ging durch zwei Treffer von Fabian Wedderin in Führung. Die C1 spielte gut nach vorne und verhinderte die Angriffe der Ellinger früh, sodass diese erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zu ihrem ersten Torabschluss kamen.
Zurück aus der Pause wurden die Gastgeber aktiver. Die C1 wurde nun früh unter Druck gesetzt, konnte sich aber dennoch einige Großchancen herausspielen. Vier mal schreinerte man im eins gegen eins am Torwart & ein mal rettete der Pfosten für die JSG Ellingen. Die Ellinger erhöhten den Druck aufs Tor, kamen aber lediglich zu einem guten Abschluss den Keeper Jan Krautscheid mit einer Klassen Parade abwehren konnte. So blieb es nach 70 Minuten bei der 2:0 Führung und die C1 feiert ihren ersten Sieg in der Bezirksliga.

Kommenden Samstag empfängt die C1 die JSG Weitefeld. Beginn ist um 15:15 Uhr in Fernthal.

C1 : JSG Betzdorf 0:0

Zweites Unentschieden im zweiten Spiel

Im zweiten Spiel der Saison empfing die C1 die JSG Betzdorf. Die Partie begann recht ausgeglichen, viele lange Bälle und Ballverluste zogen sich wie ein roter Faden durch das ganze Spiel. Torchancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Zwar näherten sich beide Angriffsreihen immer wieder mal dem gegnerischen Gehäuse, doch auf die Probe wurde keiner der beiden Torleute so richtig gestellt. Am Ende trennten die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 0:0.

Am Samstag ist die C1 zu Gast bei der JSG Ellingen. Beginn ist um 15:15 Uhr in Straßenhaus.

Linz : C1 1:1 (0:0)

Ein Punkt zum Saisonauftakt

Am Samstag gastierte die C1 zum ersten Saisonspiel auf dem Kaiserberg in Linz.
In den ersten 15 Minuten des Spiels hatte die C1 etwas mehr vom Spiel, konnte sich allerdings keine Chancen herausspielen. In der 18 Minute kam Oliver Böhme bei einem Zweikampf zu Fall und brach sich dabei das Handgelenk. Nach der kurzen Unterbrechung kam die C1 im ersten Abschnitt nicht mehr ins Spiel und hatte Glück, dass Keeper Jan Krautscheid mit zwei Paraden die Null hielt.
Zurück aus der Halbzeitpause ging die C1 nach einem Standard in Führung. Der Freistoß von Julien Pohlen landete bei Kapitän Tobias Etscheid, der die zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung für die Gäste erzielte. Nur wenig später wurde ein Spieler der Linzer im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Jan Krautscheid hatte die Fingerspitzen noch am Ball, konnte diesen aber leider nicht mehr über die Latte lenken. Das Spiel wurde nun spannender und es ging hin und her. Beide Teams hatten Chancen in Führung zu gehen, doch die Abschlüsse waren meist zu ungenau. Da beste Möglichkeiten liegen gelassen worden sind bleib es beim 1:1 und die C1 holt einen Punkt auf dem Kaiserberg.

Die C-Jugend wünscht Oliver Böhme gute Besserung & schnelle Genesung.

Kommenden Samstag empfängt die C1 die JSG Betzdorf. Beginn ist um 15:15 Uhr in Güllesheim.

SSV Weyerbusch : C1 6:3 n.E.

Pokalaus in Runde eins

Am Dienstag Abend war die neuformierte C1 JSG Rhein Westerwald zu Gast beim SSV Weyerbusch.
Mit der Spielweise des Gegners kam die C1 im ersten Durchgang nicht ganz zurecht. Nach 18 Minuten knackte Flügelflitzer Noah Classen die Abwehr und schoss das 1:0. Der Gastgeber konzentrierte sich nur aufs Verteidigen. Um so ärgerlicher, dass ein Ballverlust im Spielaufbau die erste Chance für den Gegner vorbereitet und den 1:1 Ausgleich ermöglichte (28. Minute).
Drei Minuten nach dem Anstoß kassierten die Gäste einen weiteren Treffer. Die JSG tat jetzt wesentlich mehr fürs Spiel und war dem Ausgleich nah. Die Elf vom SSV war aber deutlich Konsequenter und erzielte mit der dritten Chance den Treffer zum 3:1. Aufgegeben haben die Kids der C1 sich nicht. Durch zwei Treffer von Luis Döring gelang der C1 noch der Ausgleich. Auch nach dem Ausgleich hatten die Gäste Möglichkeiten das Spiel noch komplett zu drehen, aber der Ball wollte nicht mehr über die Linie. Auch im folgenden Elfmeterschießen gelang keinem der drei antretenden C1 Akteure ein Treffer und so verabschiedete sich die C1 mit 6:3 aus dem Rheinlandpokal.

Kommenden Samstag ist die C1 zu Gast auf dem Linzer Kaiserberg. Das erste Saisonspiel der Bezirksliga Ost beginnt um 13:30 Uhr.

Rückrunde D1

Stark angefangen, stark nachgelassen

Ziemlich passend ist die Überschrift zum Verlauf der Rückrunde der D1 JSG Güllesheim.
Zu Beginn der Rückrunde überzeugte die D1 in vollen Zügen. Der 1:0 Sieg beim jetzigen Meister VFL Oberbieber machte Lust auf mehr. In den ersten fünf Spielen konnte die D1 die starke Form beibehalten und siegte fünf mal in Folge mit einem Torverhältnis von 19:3.
Gegen die EGC Wirges lagen die Junglöwen lange 1:0 zurück verpassten es aber den Ausgleich zu erzielen und kassierten wenige Minuten vor Schluss zwei weitere Treffer. Seit dieser Niederlage fand die D1 nicht mehr in ihre Spur zurück und verlor die restlichen fünf Begegnungen. Die höchste Saisonpleite kassierte die JSG bei den Sportfreunden aus Eisbachtal. Mit 9:0 mussten sich die Kinder am Ende geschlagen geben. Extrem ärgerlich war der letzte Spieltag in Rheinbrohl. Nach der ersten Halbzeit lag die D1 gegen den bereits abgestiegenen Gegner verdientermaßen mit 4:0 zurück. Mit einem Sieg hätte die D1 ihr Saisonziel Platz fünf zu erreichen aus eigener Kraft erreicht. Zwar zeigten die Spieler im zweiten Durchgang noch einmal zu was sie in der Lage sind, aber über ein 4:3 kam die JSG Güllesheim trotz vieler Chancen nicht mehr hinaus. Seit der Niederlage gegen Wirges gewann die D1 also bis zum Saisonende keine Partie mehr und hat in diesen sechs Spielen ein Torverhältnis von 6:30. Extrem schade für die Kinder, dennoch sollte die Spielzeit nicht auf die Ergebnisse der letzten Begegnungen beschränkt werden. Unterm Strich hat die D1 eine sehr gute Saison gespielt und einen ordentlichen sechsten Platz in der Leistungsklasse erreicht.

D1 : JSG Buchholz 3:0 (2:0)

Erneute 3:0 Niederlage für die D1

Drei Tage nachdem man gegen die EGC Wirges mit 3:0 verlor, war die JSG Buchholz zu Gast in Fernthal.
Gegen die JSG die derzeit noch hinter der D1 steht begann die Heimmannschaft ziemlich nervös und hätte beinahe bereits nach wenigen Minuten zurückgelegen. Die Gäste waren im ersten Abschnitt das bessere Team, besonders in den Zweikämpfen hatten die Jungs der D1 immer das Nachsehen. Nach 24. Minuten landete ein Einwurf der Junglöwen bei den Gegnern, diese schalteten blitzschnell in den offensiv Modus und erzielten das 1:0. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff wurde ein Schuss des Buchholzer Angreifers abgefälscht, sodass Keeper Cedrik Leko ohne Chance blieb (2:0).
Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich recht wenig am Spielverlauf. Die Gäste rannten was das Zeug hielt & gewannen weiterhin jeden Zweikampf. Die D1 war stets bemüht sich durch die Abwehr zu spielen, aber die meisten Pässe wurden abgefangen. Die Buchholzer waren drauf und dran den dritten Treffer und die damit endgültige Entscheidung zu erzielen, der Ball prallte aber mehrere Male nur ans Aluminium. Nach einem Eckball sieben Minuten vor dem Ende, konterte der Angreifer der Gäste die D1 quasi im Alleingang aus und erzielte das 3:0, welches nach 60 Minuten auch der verdiente Endstand war.

Es spielten: Cedrik Leko, Luis Medinger (C), Il Nikqi, Tim Niewerth, Jan Pauls, Nils Neumann, Arber Tahiri, Leon Springer, Levin Klein, Marc Näcker, Cédric Albat, David Reuschenbach

D1 : EGC Wirges 0:3 (0:1)

Enttäuschte D1 nach toller Leistung

Gegen die EGC Wirges verlor die D1 im Hinspiel nach der schwächsten Saison Leistung mit 6:0.
Im Rückspiel mussten die Junglöwen bereits in der 11. Minute den ersten Rückschlag hinnehmen (0:1). Die D1 machte auch nach dem Gegentreffer eine gute Partie und hielt die Spieler des EGC im restlichen ersten Durchgang weitestgehend weg vom eigenen Tor. Das Spielgeschehen verlagerte sich nun ins Mittelfeld. Die Hausherren hatte ein paar Annäherungsversuche auf das Wirgeser Tor. Die beste hatte Nils Neumann, sein Freistoß prallte von der Querlatte ins Aus.
In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte hatte die D1 etwas mehr Zug zum Tor, konnte den Ball aber leider nicht über die Linie bringen. Zum Ende des Spiels liessen die Kräfte der Gastgeber nach und die Jungs aus Wirges tauchten nun immer häufiger vor dem Tor von Cedrik Leko auf. Bis zur 54. Minute hielt Cedrik sein Team immer wieder mit guten Paraden im Spiel, doch beim 2:0 war auch er machtlos. Die Gäste wollten die endgültige Entscheidung und diese bekamen sie in der 59. Minute. Unterm Strich gewinnt die EGC Wirges verdient in Fernthal, obwohl die D1 eine sehr gute Leistung ablieferte.

Es spielten: Cedrik Leko, Il Nikqi, Tim Niewerth, Luis Medinger (C), Laura Herber, Nils Neumann, Levin Klein, Leon Springer, Arber Tahiri, David Reuschenbach, Jan Pauls, Cedric Albat