Kategorie: Junioren

C1 – JSG Weyerbusch 0:5 (0:1)

Sturm, Fehler, Frust – C1 zahlt Lehrgeld gegen Weyerbusch

Unsere C1 traf am vergangenen Spieltag auf die JSG Weyerbusch. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten mehr Spielanteile und zeigten ansprechende Kombinationen, mit denen wir uns immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum spielten. Doch trotz guter Ansätze fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss – der Ball wollte einfach nicht über die Linie.

Ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart brachte die Gäste aus Weyerbusch schließlich in Führung. Diese nutzten die Einladung eiskalt und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Mit einem unglücklichen 0:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir dort anknüpfen, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten – mit mutigem Offensivspiel und dem Ziel, uns endlich zu belohnen. Doch der starke Gegenwind machte uns das Leben schwer, und wir fanden kaum noch Zugriff auf das Spiel. Hinzu kamen zahlreiche individuelle Fehler, die Weyerbusch zunehmend stark ins Spiel brachten.

Die Gäste zeigten sich im zweiten Durchgang deutlich effizienter und nutzten ihre Chancen konsequent. So mussten wir am Ende eine deutliche und in der zweiten Halbzeit auch verdiente 0:5-Niederlage hinnehmen.

Jetzt heißt es: Fehler analysieren, im Training weiter hart arbeiten und als Team gestärkt zurückkommen, um in den nächsten Spielen wieder erfolgreich zu sein.

TUS Montabaur – C2 1:0 (0:0)

Spannung bis zum Schluss: Knappe Niederlage unserer JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C2 gegen TUS Montabaur

Am vergangenen Spieltag traf unsere C2 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal auf die Mannschaft des TUS Montabaur. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe – intensiv geführt und mit hohem Tempo.

Die Gastgeber aus Montabaur kamen in den Anfangsminuten besser ins Spiel und setzten uns durch ihr aggressives Pressing früh unter Druck. Unsere Mannschaft musste bereits in der ersten Halbzeit taktisch umstellen, fand daraufhin aber zunehmend besser in die Partie. Mit mehr Ruhe im Spielaufbau und zielstrebigem Offensivspiel erarbeiteten wir uns erste gute Torchancen, konnten diese jedoch nicht zur Führung nutzen.

So ging es torlos mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Mit dem klaren Ziel, in der zweiten Hälfte offensiv noch mehr Akzente zu setzen, starteten wir engagiert in Durchgang zwei. Doch individuelle Fehler im Spielaufbau machten es uns schwer, den nötigen Druck konstant aufzubauen. In der 60. Minute gelang dem TUS Montabaur schließlich das 1:0 – zu einem Zeitpunkt, an dem das Spiel auf beide Seiten hätte kippen können.

In den letzten Minuten warfen wir noch einmal alles nach vorne, stellten komplett auf Offensive um und versuchten mit viel Leidenschaft den Ausgleich zu erzwingen. Trotz guter Ansätze und viel Einsatz blieb uns das Tor jedoch verwehrt.

Ein großes Lob gilt unserem Torwart, der mit zahlreichen starken Paraden und einem glänzenden Stellungsspiel ein mögliches höheres Ergebnis verhinderte und ein echtes Spitzenspiel ablieferte.

Am Ende stand eine knappe und unglückliche 1:0-Niederlage, aus der wir aber viel mitnehmen können – insbesondere, was taktische Flexibilität und den Kampfgeist der Mannschaft angeht.

JSG Feldkirchen – C1 0:15 (0:7)

Pokalsieg mit Statement: JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 zieht souverän in die nächste Runde ein

In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal auswärts auf die JSG Feldkirchen – mit einem klaren Ziel: das Spiel dominieren und in die nächste Runde einziehen.

Von der ersten Minute an setzte unser Team die Vorgaben konsequent um. Mit hoher Konzentration und der gewünschten Intensität wurde das Spiel kontrolliert und das Tempo bestimmt. Immer wieder kombinierte sich die Mannschaft sehenswert nach vorne und erarbeitete sich zahlreiche Chancen, die effizient genutzt wurden.

Bereits zur Halbzeit stand eine deutliche 7:0-Führung auf der Anzeigetafel – das Ergebnis einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung. Auch nach dem Seitenwechsel ließ die C1 nicht nach, knüpfte direkt an die Leistung der ersten Hälfte an und zeigte sich weiterhin torhungrig.

Am Ende stand ein beeindruckender 15:0-Auswärtssieg, der nicht nur das Weiterkommen sichert, sondern auch ein klares Ausrufezeichen im Pokalwettbewerb setzt.

Starke Leistung, Jungs!

D1 – Rheinbrohl I 1:2 (1:0)

D1 scheidet unglücklich im Kreispokal aus

In der zweiten Runde des Kreispokals trafen die beiden ungeschlagenen Tabellenführer der D-Jugend Staffel 1 und 2 aufeinander.
Die Gastgeber stehen aktuell mit einem Torverhältnis von 32:2 in der Liga ähnlich gut da, wie unsere D1 – daher freuten sich Spieler, Trainer und Eltern beider Mannschaften auf ein hochkarätiges Spiel.
Und tatsächlich bekamen die Zuschauer bei schönem Wetter beste und ausgesprochen fair dargebotene Fußballkost geliefert.
Von Anfang an waren beide Teams hellwach und es entfaltete sich ein dynamisches und schnelles Spiel mit hervorragenden Spielzügen und spannenden Zweikämpfen, in denen sich unsere Jungs nach und nach immer mehr Vorteile erkämpfen konnten.

Neben einem durch Phil eiskalt verwandelten Freistoß kamen auch Theo, Valentin, Maxim und Luca zu insgesamt 8 hochkarätigen Torschüssen, die allerdings vier Mal das Aluminium trafen und vier Mal in höchster Not von der gegnerischen Abwehr ins Toraus abgefälscht wurden.
So gingen wir mit einem leider viel zu niedrigen 0:1 in die Halbzeitpause und dieser Chancenwucher sollte sich noch rächen.

Mit zwei verletzungsbedingten Wechseln starteten wir in den zweiten Durchgang und nun kam Rheinbrohl immer besser ins Spiel. Unsere Abwehrmannschaft wurde noch deutlich stärker gefordert und auch unser Keeper Jonah durfte immer wieder zeigen, was in ihm steckt, bis die Hausherren in der 52. Minute die Unruhe nach einem Doppelwechsel auf unserer Seite nutzten und den Ball zum Ausgleich in unseren Maschen versenkten. Nun drückten beide Mannschaften auf den Sieg und es taten sich auf beiden Seiten erneut gute Chancen auf, mit dem leider glücklicheren Ausgang für Rheinbrohl, die in der 58. Minute zum 2:1 Endstand trafen.
Wie das so häufig im Fußball ist: wenn du nicht triffst, übernimmt das der Gegner.

So mussten wir uns leider schon in der zweiten Runde aus diesem Wettbewerb verabschieden, haben aber ein über weite Strecken hervorragendes Spiel abgeliefert, aus dem wir vor allem mitnehmen können, vor dem gegnerischen Tor einen kühleren Kopf zu bewahren.

D1 erobert Tabellenspitze und baut Vorsprung weiter aus

D1 – JSG Laubachtal 11:1 (4:0)
D1 – VfL Neuwied 7:0 (3:0)

Mit einem doppelten Erfolg in der englischen Woche schafft unsere D1 nicht nur den Sprung an die Tabellenspitze der D-Junioren Staffel 1, sondern setzt sich auch direkt mit 5 Punkten vom Zweitplatzierten aus Feldkirchen ab.

Unsere aus Spielern der letztjährigen D1, D2, D4 und E1 zusammengestellte Mannschaft wächst immer mehr zusammen. Die Stimmung im Team ist ausgezeichnet, das fußballerische Niveau sehr ausgeglichen auf hohem Level und man merkt den Jungs in jedem Training und in jedem Spiel an, dass sie alle für ihren Sport und ihr Team brennen – was sich auch in einer bemerkenswerten Bilanz zur Halbzeit der Hinrundenstaffel niederschlägt:
18 Punkte aus 6 Spielen und ein Torverhältnis von 45:2 lautet die bis dahin makellose Bilanz und lassen uns schon mit großer Zuversicht auf den Einzug in die diesjährige Meisterrunde hoffen.

Nun gilt es, diesen Drive beizubehalten und auf den letzten Metern weiterhin an den noch offenen Feinheiten zu arbeiten, um dann mit den starken Gegnern im Leistungsbereich konkurrenzfähig zu sein.

D1 – Rheinbreitbach II 4:1 (2:0)

D1 holt sich Revanche

Nach einem sehr unglücklichen Ausscheiden im Rheinland-Pokal gegen den Bezirksligaabsteiger aus Rheinbreitbach, bei dem wir leider beide Tore in der regulären Spielzeit erzielt hatten – eins für uns und eins für den Gegner, hatte unsere D1 definitiv noch eine Rechnung zu begleichen.

Die Gelegenheit dazu ergab sich am 5. Spieltag der Liga – an diesem Tag durften wir den SVR in St. Katharinen begrüßen.

Direkt von Anfang an waren unsere Jungs spielbestimmend und zogen sehr zur Freude der Eltern und Fans ein schönes und schnelles Spiel auf.
Weder nahm man das Spiel des Gegners an, noch ließ man sich (im Gegensatz zu den Trainern an der Seitenlinie) von den schwer zu verdauenden Freistoß- und Abseitssituationen aus dem Konzept bringen, die aus heiterem Himmel auf unsere Nachwuchskicker herabrieselten.

Die Mannschaftsleistung blieb geschlossen und konzentriert und so war es nur folgerichtig, dass Maxim mit einem lupenreinen Hattrick und in der Schlussphase auch noch einmal Theo mit einem starken 1 gegen 1 den Gästekeeper viermal überwinden konnten.

Mit diesem hochverdienten Erfolg klettert unsere D1 auf den vorerst zweiten Tabellenplatz, hat aber bei zwei Spielen weniger nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer aus Feldkirchen.

C2- JSG Raiffeisen-United 2 1:3 (1:1)

Spielbericht – C2 JSG Rhein-Westerwald vs. JSG Raiffeisen-United Güllesheim II

Am vergangenen Wochenende empfing unsere C2 zu Hause die Mannschaft der JSG Raiffeisen-United Güllesheim II. Die Jungs starteten hochmotiviert und energisch in die erste Halbzeit. Bereits nach 6 Minuten gelang der Führungstreffer: Ein langer Ball von Außenverteidiger Matthias erreichte Stürmer Roberto, der den Ball elegant über den Torwart hinweg ins Netz beförderte – 1:0 für unsere Mannschaft.

Zehn Minuten später erzielten die Gäste jedoch den Ausgleich, von dem sich unsere Jungs aber nicht unterkriegen ließen. Die Partie blieb intensiv, beide Mannschaften erspielten sich gute Chancen, sodass es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause ging.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Mannschaft den Willen, das Spiel wieder zu drehen. Immer wieder wurden Kombinationen nach vorne versucht, nur der letzte Funke Glück im Abschluss fehlte. Die Gegner hatten ebenfalls gute Möglichkeiten, und in der 60. Minute führten sie nach einer unglücklich geklärten Ecke zum 1:2. Kurz vor Schluss fiel schließlich der entscheidende 1:3 Treffer.

Trotz der Niederlage kann das Trainerteam stolz auf den Einsatz und die Leistung der Mannschaft sein. Man merkt deutlich, wie sich das Team von Spiel zu Spiel weiterentwickelt und zusammenwächst.

JSG Neuwied – C1 3:2 (1:0)

JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 unterliegt knapp bei der JSG Neuwied

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche hatte sich unsere C1 viel vorgenommen – und das merkte man der Mannschaft von Beginn an an. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe begegneten sich beide Teams mit hohem Pressing und großem Einsatz.

Trotz einer konzentrierten Anfangsphase gerieten wir in der 13. Minute in Rückstand, als Neuwied nach einer abseitsverdächtigen Situation zum 1:0 traf. Doch auch wir erspielten uns immer wieder gute Möglichkeiten, konnten diese aber nicht in Zählbares umwandeln. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spielgeschehen ausgeglichen, doch wir agierten in vielen Situationen zu ungenau und gerieten zunehmend unter Druck. In der 54. Minute nutzte Neuwied eine ihrer Angriffe und erhöhte auf 2:0.

Unsere Jungs zeigten jedoch Moral: Nach einer taktischen Umstellung auf eine offensivere Ausrichtung gelang uns direkt im Anschluss der Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz vor Schluss konnte Neuwied jedoch noch einmal nachlegen und stellte auf 3:1. Doch auch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht entmutigen – in der letzten Spielminute kombinierten wir uns sehenswert durch und kamen noch zum 3:2-Endstand.

Leider kamen wir in dieser Partie etwas zu spät richtig ins Spiel. Dennoch lässt die kämpferische Leistung und der späte Anschluss hoffen – nächste Woche wollen wir wieder angreifen und die Punkte mitnehmen!

C1 – Spfr. Eisbachtal II 2:3 (0:0)

Heimniederlage für die JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 gegen effektive Gäste aus Eisbachtal

Wir hatten uns für das Heimspiel gegen die Spfr. Eisbachtal II viel vorgenommen. Nach den positiven Leistungen der vergangenen Wochen war die Erwartungshaltung entsprechend hoch – doch an diesem Tag lief leider vieles nicht wie geplant.

Von Beginn an präsentierten sich die Gäste aus Eisbachtal deutlich wacher und spielstärker. Unser Team wirkte unkonzentriert, ließ die nötige Aggressivität vermissen und war in den entscheidenden Situationen zu weit vom Gegenspieler entfernt. So bestimmten die Eisbachtaler das Spielgeschehen und kombinierten sich immer wieder gefährlich in unsere Hälfte. Nur unserem stark aufgelegten Torwart Nico war es zu verdanken, dass wir mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause gehen konnten.

In der zweiten Hälfte stellten wir taktisch um – mit spürbarer Wirkung. Plötzlich fanden wir besser ins Spiel, zeigten mehr Präsenz in den Zweikämpfen und erarbeiteten uns einige Torchancen. Doch mitten in unserer besten Phase zeigte der Schiedsrichter in der 51. Minute nach einem Foulspiel auf den Punkt – Strafstoß für Eisbachtal, der souverän verwandelt wurde.

Nur fünf Minuten später legten die Gäste mit dem 0:2 nach. Doch unsere Mannschaft bewies Moral: Im direkten Gegenzug verkürzte Louis mit viel Übersicht und Cleverness auf 1:2. Die Hoffnung währte allerdings nur kurz – nahezu im Gegenzug stellte Eisbachtal den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 1:3.

Trotz des Rückschlags gab sich unsere Mannschaft nicht auf. Mit großem Kampfgeist warfen wir in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne. Und erneut war es Louis, der den 2:3-Anschlusstreffer markierte und noch einmal Spannung ins Spiel brachte. Die Schlussoffensive kam jedoch zu spät – der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

Unterm Strich eine verdiente Niederlage gegen spielerisch starke Gäste aus Eisbachtal, aber auch ein Spiel, aus dem wir wichtige Lehren ziehen können. Einsatz, Aggressivität und Konzentration von Beginn an – das müssen wir in den kommenden Partien wieder auf den Platz bringen, um erfolgreich zu sein.

JSG Erpel – C2 3:0 (3:0)

Am Wochenende trat unsere C-Jugend auswärts bei der JSG Erpel an. Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie und gingen bereits in der 9. Minute mit einem hohen Ball über unseren Torwart hinweg in Führung. Nur zwei Minuten später folgte das 2:0 nach einem präzise geschossenen Freistoß aus zentraler Position, der unhaltbar im linken unteren Eck einschlug.

Nach dieser Anfangsphase fand auch unsere Mannschaft besser ins Spiel. Durch energisches Nachsetzen und einige gute Kombinationen erspielten wir uns Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Besonders gefährlich wurde es nach einem Freistoß auf den zweiten Pfosten, der leider nicht im Tor untergebracht werden konnte. Kurz vor der Pause führte eine Unkonzentriertheit zu einem indirekten Freistoß im Strafraum. Zwar konnte der erste Schuss geblockt werden, doch der Nachschuss landete zum 3:0 im Netz.

Mit dem Ziel, in der zweiten Hälfte sicherer zu stehen, ging unsere Mannschaft motiviert aus der Kabine. Das gelang auch größtenteils. In der 43. Minute kam es noch einmal zu einer ähnlichen Situation wie im ersten Durchgang: Erneut ein indirekter Freistoß im 16er, diesmal konnten wir jedoch erfolgreich klären. Anschließend entwickelte sich eine kampfbetonte Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Trotz großem Einsatz und einer spürbaren Steigerung gelang es uns nicht mehr, das Ergebnis zu ändern.

Auch wenn wir am Ende ohne Punkte nach Hause fahren mussten, zeigte die Mannschaft Moral, Kampfgeist und den klaren Willen, sich gegen den Gegner zu behaupten. Mit mehr Konsequenz im Abschluss wäre durchaus ein Torerfolg möglich gewesen – darauf wollen wir im Training weiter hinarbeiten.