Kategorie: Junioren

D2-Jugend – SV Rheinbreitbach (0:2)

Niederlage gegen direkten Konkurrenten

Nach fast genau einem Montag spielfreier Zeit war an diesem Samstag der SV Rheinbreitbach zu Gast in Neustadt. Gegen den Sportverein wollten die Junglöwen unbedingt drei Punkte einfahren, da man bei einem Sieg an dem Gast vorbeiziehen würde.

Auf der einen Seite begann das Spiel aus Sicht der Neustädter gut, die Gäste kamen erst in der 15. Minute zum ersten Abschluss, der aber zur Ecke geklärt werden konnten. Auf der anderen Seite war man im Angriff selbst viel zu Harmlos. Die Hausherren brauchten 16 Minuten bis sie den ersten Abschluss für sich verbuchen konnten. Nach einer Ecke konnten die Gastgeber einen ziemlich schnellen Konter fahren, aber den Abschluss konnte Leon Höck leider nicht im Tor unterbringen. Danach war erstmal wieder Pause im Angriffsspiel der JSG. Jan Krautscheid hatte aber umso mehr zutun. In der 20. & 22. Minute hielt der Keeper sein Team mit zwei klasse Paraden im Spiel.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte die DII gleich eine gute Möglichkeit die Führung zu erzielen. Nach mehreren Passstafetten landete der Ball unmittelbar vor dem Tor. Dominik Nölle konnte das Spielgerät leider nicht im Tor unterbringen konnte. (35. Minute) So blieb die Begegnung weiterhin Torlos. Danach war aber auf beiden Seiten erstmal wieder Pause was die Torchancen betrifft. Ein Spiel, wo der Ball Hauptsächlich im Mittelfeld zusehen war, was nicht zuletzt daran lag, dass die Junglöwen zu viele Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung hatten. In der 45. Minute wurde ein Angreifer der Gäste circa 25 Meter vor dem Neustädter Gehäuse zu Fall gebracht. Den folgenden Freistoß brachte der Kapitän und auffälligste Spieler auf dem Platz gekonnt im Tor von Jan Krautscheid unter. Kurz danach stellten die Gastgeber um, da man mindestens einen Punkt mitnehmen wollte. Aber auch diese Veränderung blieb ohne Erfolg. Stattdessen fiel in der 52. Spielminute die Vorentscheidung. Nach einer guten Einzelaktion konnte Jan Krautscheid den ersten Schuss parieren, aber den Abpraller brachte der Stürmer sicher im Tor unter. Auch in den letzten 8 verbleibenden Minuten ergab sich keine Gelegenheit mehr zumindest einen Anschlusstreffer zu erzielen.

Fazit : Die DII verliert unter dem Strich verdient gegen einen Gegner mit dem man eigentlich über 60 Minuten auf Augenhöhe war. An diesem Tag zeigten die Gäste einfach den größeren Siegeswillen und waren in den entscheidenden Aktionen effektiver als die Junglöwen.

Es spielten : Jan Krautscheid, Oliver Morenzin, Lars Reuschenbach, Luis Medinger, Leon Höck, Julian Holl (C), Jos van het Spijker, Jonas Rößler, Jaden Steinfatt, Jan Pauls, Dominik Nölle

Nächste Aufgabe : 7. Spieltag

Tag : Dienstag, 08.11.16

Gegner : JSG Rengsdorf

Ort : Rengsdorf

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : SV Rheinbreitbach (0:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

B1-Jugend – Weitefeld (0:1)

B1 verliert nach enttäuschender Leistung mit 0:1 in Weitefeld

Nach der schwachen Partie gegen Schlusslicht Diez war man gewarnt, auch die vermeintlich schwächeren Gegner nicht zu unterschätzen. Der Gegner aus Weitefeld war mit nur einem Sieg aus 5 Spielen in die Saison gestartet.
Dann ging es rein in die Partie und nach nur 20 Sekunden der erste Schock. Torjäger Daniel Reichert verletzte sich nach einem Zweikampf so schwer, dass er ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Paul Paganetti ins Team. Was dann passierte, war ein von beiden Seiten planloses Gekicke ohne klaren Spielfluss. In der 20. Minute dann unnötiger Rückpass der B1 zum Keeper, dessen Annahme verursachte dann ein indirekten Freistoß an der Strafraumgrenze, der jedoch ohne Folgen blieb. Aber nur eine Minute später dann schwache Abwehrleistung. Statt den Ball ins Toraus laufen zu lassen, ermöglichte man dem Gastgeber eine Flanke zuzulassen, der erste Schuss ging an den Pfosten, der Abpraller wurde dann noch von einem B1 Spieler über die Torlinie zum 0:1 für Weitefeld gedrückt.
In Minute 23. konnte Samuel Drees mit einer Parade einen Kopfball gerade noch so entschärfen. Sekunden vor dem Pausenpfiff dann Samuel Graef bei einem der wenigen Vorstöße im Strafraum klar gefoult, der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Weitefeld hatte dann noch einige gute Schussmöglichkeiten, die jedoch alle vergeben wurden. Die B1 spielte in der zweiten Hälfte etwas besser nach vorne, ohne jedoch Torgefahr zu entwickeln.

Fazit:
Man machte ein großzügiges Gastgeschenk, passte sich dem Niveau des Gegners an und verlor völlig verdient beim Tabellenachten. Es gelang während des gesamten Spieles nicht, eine einzige klare Torchance zu kreieren und das gegen einen Gegner, der in zuvor 5 Spielen 18 Gegentore kassierte. Am kommenden Samstag gilt es, Wiedergutmachung zu zeigen. Da aber kein geringerer als der Tabellenzweite Wisserland-Schönstein zu Gast ist, geht man nach den zuletzt gezeigten Leistungen als klarer Außenseiter in die Partie.

Endergebnis:

B1-Jugend : Weitefeld (0:1)

E1-Jugend – SV Rheinbreitbach II (6:3)

Niederlagenserie gestoppt!

Nach drei Niederlagen in Serie, gewannen die Neustädter wieder einmal ein Spiel.

Die 1. Hälfte war in der bisherigen Saison die Schlechteste!!! Das Spiel fand in den ersten 10 Minuten hauptsächlich nur im Mittelfeld statt. Passkombinationen gelangen sogut wie gar keine und Torchancen? Denkste!

Nach 15 Minuten war es dann so weit. Über nur zwei Stationen, vom eigenen Sechszehner aus, gelang Cèdric Albat der Führungstreffer. Anscheinend war das Tor der „Wecker“ für die Löwen, denn nur 4 Minuten später brachte wieder einmal Cèdric Albat die Kugel ins Eckige zum 2:0. Danach waren die Löwen wohl schon in der Kabine, denn in der 23. Spielminute gelang den Rheinbreitbachern noch der Anschlusstreffer.

Die 2. Halbzeit begann deutlich besser als die Erste. Nach guter Passkombination mit Cèdric Albat verwandelte Lukas Weißenfels in der 33. Spielminute den Ball im Tor. Aber die Gäste ließen nicht lange auf sich warten, denn mit dem direkten Wiederanpfiff erzielten die Rheinbreitbacher den Anschlusstreffer zum 3:2. Anscheinend „weckte“ der Gegentreffer die Jungs wieder auf. In der 39. Spielminute erzielte Lukas Weißenfels sein zweites Tor in diesem Spiel, nach einem Querpass von Cèdric Albat
Erst die letzten fünf Minuten brachten wieder Spannung ins Spiel. Denn nach einer Ecke in der 45. Spielminute gelang den Gästen wiedereinmal der Anschlusstreffer. Diesmal aber blieben die Jungs der DJK wach und trafen direkt im Anschluss durch Cédric Albat zum 5:2. Anscheinend hatte an diesem Tage Cèdric Albat noch nicht genug Tore geschossen, denn quasi mit dem Abpfiff traf er zum 6:3 Endstand.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 05.11.2016 in Neustadt gegen den Spitzenreiter aus Ellingen statt.

Es spielten: Cedrik Leko, Victoria Prassel, Fabian Fiedler, Marc Näcker, Robin Weissenfels, Moritz Hartmann, David Reuschenbach, Cédric Albat, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Dennis Fröbisch, Jason Wollersheim, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Rheinbreitbach II (6:3)

E1-Jugend – SV Rossbach/Verscheid (2:5)

Pokalaus in der 2. Runde

In der 2. Pokalrunde ging es für die Neustädter gegen die 1. der drei Rossbacher Mannschaften.
Vor nicht allzu langer Zeit hat man sich schon einmal im Wiedparkstadion zu einem Freundschaftsspiel getroffen, welches die Rossbacher für sich entscheiden konnten. Umso mehr wollten die Jungs den Rossbachern heute zeigen, dass sie besser spielen können, als im Freundschaftsspiel.

Was bisher in dieser Saison für die Neustädter fast immer „Gang und Gebe“ war, gelang den Löwen an diesem Abend nicht! Ein schnelles Tor. Das lag vor allem an dem Gegner, der, wie auch im Freundschaftsspiel schon, die überlegenere Mannschaft war. Und somit gingen die Rossbacher in der 6. Spielminute durch einen Eckball in Führung. Die Gäste waren danach weiterhin die spielführendere Mannschaft, aber die Chancenverwertung war eher mangelhaft. Und wie man so oft sagt, kam es auch. „Wer die Tore vorne nicht macht, kassiert hinten eins“. In der 18. Minute traf Cédric Albat zum Ausgleich. Der Treffer zeigte bei den Neustädtern Wirkung, denn kurz vor der Halbzeit hatten die Löwen noch zwei 100%tige Chancen zur Führung, die aber durch klasse Leistung des Gästekeepers verhindert werden konnte. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Die 2. Halbzeit begann fast wie die 1. Die Rossbacher waren wieder das spielführendere Team, was sich auch durch ein Tor, aufgrund Unstimmigkeiten zwischen Torwart und Mitspieler der Heimmannschaft, in der 31. Minute zeigte. Aber in der 38. Minute eroberte sich Marc Näcker im Mittelfeld den Ball, dribbelte sich durch die Gegenspieler hindurch und machte den 2-2 Ausgleichstreffer. Dadurch hatten die Neustädter wieder etwas Hoffnung als Sieger vom Platz zu gehen, die aber nicht lang hielt. Denn durch einen Doppelschlag in der 40. und 41. Spielminute war der Traum vom Weiterkommen geplatzt. Die ein oder andere Chance Richtung eines Torabschlusses auf Seiten der Löwen gab es zwar noch, aber brachte dennoch nichts. Kurz vor dem Abpfiff erhöhten die Rossbacher den Spielstand noch auf 2-5. Alles in Einem war es ein verdienter Sieg der Gäste.

Das nächste Spiel ist am Samstag, 29.10.2016 in Neustadt gegen Rheinbreitbach II.

Es spielten: Cedrik Leko, Victoria Prassel, Fabian Fiedler, Marc Näcker, Moritz Hartmann, David Reuschenbach, Cédric Albat, Lukas Weißenfels, Dennis Fröbisch, Jan Hallerbach, Jason Wollersheim, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Rossbach/Verscheid (2:5)

C1-Jugend – Diez-Freiendiez (5:0)

Der erste 3er! Hochverdienter 5:0 Sieg gegen Freiendiez

Der bisher stark gebeutelte Gegner (1:50 Tore) hatte gegen uns wieder 16 Mann an Bord. Dies war in den letzten Wochen nicht der Fall. Wir waren also gewarnt.
Dennoch wollten wir von Anfang an Druck ausüben. Dies gelang hervorragend, da Jan Dümmel bereits in der 4. Minute das 1:0 erzielte. Unsere Jungs wollten schnell das 2. Tor nachlegen und so wurde munter kombiniert. Nur der finale Pass kam nicht an. In der 23. Minute schnappte sich erneut Jan die Kugel und netzte zum 2:0 ein. Hochverdient. Nur 5 Minuten später konnte Nico Schramm nach schöner Vorlage von Philipp Weißenfels das 3:0 erzielen. So ging es in die Pause.
In der Halbzeitpause hatte der Trainer Jonas Wessel daran erinnert, was er eigentlich spielen kann. Dies dankte er dem Trainer mit seinen beiden Toren zum 4:0 und 5:0. Zahlreiche weitere Chancen wurden teils kläglich vergeben, teils fischte der überragende Gästetorwart die Bälle aus dem Eck.

Fazit:
Mit 5 Punkten steht man noch immer auf einem Abstiegsplatz, der Anschluss an das untere Mittelfeld ist jedoch gelungen. Weiter so!

Das nächste Spiel ist am Samstag, den 08.10.16 das Derby in Vettelschoß.

Kader: David Grothaus, Neron Avdija, Daniel Bücken, Jan Dümmel (2), Luka Gagic, Galin Georgiev, Julian Hof, Jonah Kick, Leon Philippi, Tim Rauschenberger, Dominik Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm (1), Nick Weber, Philipp Weißenfels, Jonas Wessel (2)

Endergebnis:

C1-Jugend : Diez-Freiendiez (5:0)

E1-Jugend – JSG Thalhausen (2:3)

Erste Niederlage in dieser Saison

Nachdem gelungenem Saisonstart mit drei Siegen in drei Spielen, ging es nun nach Großmaischeid gegen die JSG aus Thalhausen. In den bisherigen Spielen sind die Jungs der DJK immer als Sieger vom Platz gegangen. Doch in diesem Spiel sollte es nicht so sein.

Die Anfangsphase verlief auf Seiten der Gäste wie jedes Mal: Schnelles Tor. In der 4. Minute traf Fabian Fiedler nach gutem Passspiel mit Cédric Albat. Doch nach und nach fanden die Thalhausener immer mehr ins Spiel und die Partie glich sich aus. Auf beiden Seiten gab es genug Torchancen, welche aber eher die Gäste nutzten. In der 15. Spielminute traf Cédric Albat zum 0:2. So stand es dann auch zur Halbzeit.

Direkt nach Wiederanpfiff gelang der JSG Thalhausen der Anschlusstreffer zum 1:2. Keine drei Minuten später fiel der Ausgleichstreffer nach einem perfekt geschossenen Freistoß der Heimmannschaft. Leider muss man auch sagen, dass es kein Freistoß war, den der Schiedsrichter pfiff. (In der E-Jugend wird eigentlich auch nach den Fair-Play regeln gespielt, also ohne Schiedsrichter) Aber die 2. Hälfte gehörte klar den Thalhausenern und in der 37. Minute drehten sie das Spiel noch um. Am Ende hieß es dann 3:2 für JSG Thalhausen, dessen Sieg auch nach dem Spielverlauf gerecht ist.

Es spielten: Cedrik Leko, Viktoria Prassel, Marc Näcker, Robin Weissenfels, Fabian Fiedler, Moritz Hartmann, David Reuschenbach, Cédric Albat, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : JSG Thalhausen (2:3)

D2-Jugend – JSG Niederbieber (3:0)

Wiedergutmachung gelungen

Nach der 10:0 Pleite gegen den VFL Oberbieber wollten sich die Kinder der DII gegen die JSG Niederbieber wieder besser präsentieren um 3 Zähler in der Fernthaler Höhle der Löwen einzufahren.

Das Spiel begann gut für die Hausherren. Bereits nach zwei Minuten schoss Lars Reuschenbach den Ball nach einer gut getretenen Ecke von Luis Medinger an die Latte. Die Partie ging zunächst nur in eine Richtung, nämlich auf das Tor der JSG Niederbieber. Einen Abschlag des Keepers konnte Jan Kautscheid behaupten, anschließend setzte er sich gegen den Verteidiger durch und hatte anschließend noch die Ruhe das Spielgerät im Tor unterzubringen. (11. Minute) In Minute 20. & 21. wurden die Gäste gleich zwei Mal durch Fehlpässe vor dem Strafraum gefährlich. Der gegnerische Angreifer schoss den Ball glücklicher weise zwei Mal am Tor von Malin Hähn vorbei. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätten die Gastgeber beinahe das 2:0 erzielt. Durch eine gute Kombination erhielt Laura Herber den Ball auf der rechten Außenbahn, schloss jedoch voreilig ab anstatt den Ball quer zu legen.

Ähnlich wie in Halbzeit eins gab es nach dem Anpfiff einen Aluminium Treffer für die Junglöwen. Eine misslungene Flanke von Laura Herber wurde gefährlicher als erwartet, aber den Abprallenden Ball konnte der Torwart sichern. Die Außenbahnen waren an diesem Spieltag stets gefährlich. Wieder eine Hereingabe über die rechte Seite aber die Direktabnahme von Jaden Steinfatt konnte der Torwart zur Ecke klären. Nach 38. gespielten Minuten nahmen die Gäste eine Tor Einladung erneut nicht an. Eine Hereingabe konnte Torwart Jan Krautscheid nicht richtig klären, sodass der Ball vor den Füßen des Angreifers landete, welcher aber über das leere Tor schoss. Zwei Minuten danach fast die selbe Situation auf der anderen Seite. Der Torwart klärt vor die Füße von Jonas Rößler jedoch konnte er den Abpraller im Gehäuse unterbringen. In der 45. Minute musste Jan Krautscheid verletzt ausgewechselt werden und Malin Hähn kehrte zurück ins Tor. Noch in der selben Minute konnten die Jungs der DJK das 3:0 erzielen. Ein weit geklärter Ball von Julian Holl zwang den Keeper aus dem Tor zu kommen und Jaden Steinfatt konnte den Ball schlitzohrig über den Torwart köpfen. Die restlichen 15 Minuten schaltete man im Angriffsspiel einen Gang zurück, ließ aber hinten nichts mehr anbrennen. Nach 60 Minuten beendete Michael Salz die Partie und die Hausherren konnten ihren zweiten Sieg zu Null feiern.

Fazit : Die DII zeigt nach der hohen Niederlage am Dienstag die richtige Reaktion. Besonders erfreulich ist, dass man nach einem 10:0 wieder zu Null gewinnen konnte. Eine starke Teamleistung aller beteiligten.

Es spielten : Malin Hähn, Lars Reuschenbach, Julian Holl (C), Jan Krautscheid, Jonas Rößler, Jos van het Spijker, Luis Medinger, Laura Herber, Jaden Steinfatt, Dominik Nölle

Nächste Aufgabe : Phantasialand 🙂

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Niederbieber (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

C1-Jugend – Heimbach (0:1)

JSG Ellingen gegen SSV Heimbach-Weis 0:1 am 24.09.16

Kampf und Mut werden nicht belohnt. Wieder eine knappe Niederlage.

Bereits vor dem Spiel musste der Trainer seine Wunschelf umbauen, da einem Spieler schlecht war und der andere Probleme mit dem Rücken hatte. Was für ein Start. Unsere Ellinger nahmen von Anfang die große Herausforderung gegen einen physisch überlegenen Gegner an. Lediglich in der 14 Minute hatte man keinen guten Zugriff auf den Spielmacher der Heimbacher, dieser steckte auf den Mittelstürmer durch und unser Torwart David Grothaus hatte keine Chance. Nach 25 Minuten tankte sich Jonas Wessels mit einer Energieleistung an mehreren Gegenspielern vorbei und wurde im 16er umgehauen. Ein glasklarer Elfmeter. Dies sah der Schiedsrichter jedoch ganz anders. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.
Nach der Halbzeit wurde der Spielmacher mehr oder weniger in Manndeckung genommen (auch im modernen Fußball mal ein Mittel…) und wurde nicht mehr gesehen. Im Gegenteil. Nach einer Abtastphase von 10 Minuten stürmten unsere Jungs ein ums andere Mal Richtung gegnerisches Gehäuse. Nur der Ball wollte nicht über die Linie. Selbst gute Chancen wurden nicht verwertet. Als Jan Dümmel in der 65. Minute sich toll an der Außenlinie durchsetzte und mustergültig nach innen passte, hatte Galin Georgiev das 1:1 auf dem Fuß. Der sehr gut reagierende Gästetorwart konnte jedoch leider abwehren.

Fazit:
Die Mannschaft investiert sehr viel und hat trotz der mageren Punkteausbeute die Zuschauer begeistert.

Kader: David Grothaus, Neron Avdija, Daniel Bücken, Jan Dümmel, Luka Gagic, Galin Georgiev, Eric Hardt, Julian Hof, Leon Philippi, Tim Rauschenberger, Dominik Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weißenfels, Jonas Wessel

Endergebnis:

C1-Jugend : Heimbach (0:1)

E1-Jugend – JSG Rossbach II (7:0)

Faires Spiel – Verdienter Sieger

Am Samstag gastierte die Reserve des SV Rossbach/Verscheid im Wiedparkstadion. Mit einem Sieg wären die Jungs der DJK mit den Ellingern weiter im Rennen um die Tabellenspitze.

Die Partie fand hauptsächlich nur auf einem Tor statt; nämlich auf das der Gäste. In der 9. Spielminute war es dann soweit und Cédric Albat schoss den Führungstreffer für die Löwen. Keine sechs Minuten später klingelte es wieder im Tor der Gäste. Durch einen Soloauftritt von Cédric Albat durch die Hintermänner der Rossbacher, erhöhte er den Spielstand auf 2:0. Die DJK hatte noch etliche Torchancen u.a. von Cédric Albat, der aber die Querlatte traf oder Lukas Weißenfels nach einem Volleyschuss, der aber knapp neben das Tor ging. Quasi zum Halbzeitpfiff gelang Jan Hallerbach nach einem Torwartabpraller sein 1. Saisontor zum 3:0 Halbzeitstand.

Die 2. Halbzeit begann wie eigentlich jede in der bisherigen Saison, nämlich mit einem Treffer nach nicht einmal einer gespielten Minute. Diesmal war es Lukas Weissenfels, der den Ball nach einem Alleingang ins Torwarteck schoss. In der 36. Minute erhöhte, nach Querpass von David Reuschenbach, Cédrik Albat zum zwischenzeitlichen 5:0. Jan Hallerbach hatte in der 39. Minute die Chance auf sein 2. Saisontor, aber der Torwart der Gäste zeigte sein können und verhinderte diesen. Nach guter Vorarbeit von Fabian Fiedler gelang David Reuschenbach in der 43. Minute sein erstes Tor für die Löwen, nachdem er in den vorherigen Spielen leider nicht immer das Glück auf seiner Seite hatte. Nur eine Minute später traf David Reuschenbach, der „Spieler des Tages“, zum 7:0 Endstand. Die Rossbacher hatten in der 2. Hälfte keine einzige Torchance und somit ist der Sieg der DJK-Nachwuchsspieler mehr als verdient.

Das nächste Spiel ist am Samstag; auswärts gegen die JSG Thalhausen in Großmaischeid.

Es spielten: Cedrik Leko, Marc Näcker, Fabian Fiedler, Robin Weissenfels, Jan Hallerbach, Lukas Weißenfels, David Reuschenbach, Moritz Hartmann, Cédric Albat

Endergebnis:

E1-Jugend : JSG Rossbach II (7:0)

D2-Jugend – VFL Oberbieber I (0:10)

Rabenschwarzer Dienstag

Am Dienstag Nachmittag machten sich die Kinder der DII auf den Weg zum Nachholspiel nach Oberbieber. Nachdem man vergangenen Samstag den ersten Dreier eingefahren hatte, wollte man gegen den Tabellenzweiten der am dritten Spieltag schon ein Torverhältnis von 17:3 vorzuweisen hatte gut Verteidigen und bei Ballgewinn den ein oder anderen Angriff starten.

In den ersten 15 Minuten des Spiels hatte der Gastgeber wie erwartet mehr Ballbesitz und ließ den Ball ziemlich gut laufen. Richtig gefährlich vor das Tor kamen die in schwarz & gelb gekleideten Kicker bis zu diesem aber Zeitpunkt nicht. Nach 17 Minuten schoss der Kapitän aus circa 30 Metern in Richtung Tor und der Ball zappelte im Netz. Nach diesem Treffer wurden die Oberbieberer immer stärker und die kombinierten aus Neustadt/Fernthal & Güllesheim immer schwächer. Der Kampfgeist, für den Sie am Samstag noch gelobt wurden, war nicht wieder zu finden. Nach 21 Minuten erzielten die Hausherren das 2:0. Vier Stationen reichten um den Ball erneut im Gehäuse von Jan Krautscheid unter zu bringen.

Mit dem Seitenwechsel gab es auch einen Torwart-wechsel bei der JSG. Malin Hähn bekam in der zweiten Halbzeit der Partie wahrscheinlich mehr auf ihr Tor als bei einem Torwart Training mit Michael Salz. Was nicht zuletzt daran lag, dass das Stürmen den Gastgebern noch leichter als in Hälfte eins gemacht wurde. Ganze acht Mal musste Malin Hähn hinter sich greifen, allein drei dieser Treffer entschanden nach einem misslungenem Klärungs-versuch bei dem der Ball im eigenen Strafraum vor den Füßen des Gegenspielers landete. Bei allem Frust über das Auftreten und die eigenen Fehler muss man aber auch eingestehen, dass der Gegner extrem guten Fußball für diese Altersklasse gespielt hat. In der 50. Minute gab es ein erstes Lebenszeichen im Angriffsbereich der Gäste, Jos van het Spijker setzte sich gut durch, konnte aber keinen Ehrentreffer erzielen. Auch Laura Herber hatte einen Treffer auf dem Fuß, aber der Winkel war einfach zu Spitz. Nach 60 gespielten Minuten war die Partie vorbei und die Gäste machten sich enttäuscht über die Leistung und das Ergebnis nach Hause.

Spielminuten der Treffer :
17.; 21.;36.; 38.; 42.; 44.; 45.; 46.; 56.; 59.

Fazit : Der Plan für dieses Spiel ging leider überhaupt nicht auf, einfach ein Rabenschwarzer Tag für DII Spieler und Trainer. Jetzt heißt es die hohe Pleite schnellstmöglich abhaken und auf eine Wiedergutmachung am Samstag konzentrieren.

Es spielten : Jan Krautscheid, Oliver Morenzin, Julian Holl (C), Jan Pauls, Jos van het Spijker, Lars Reuschenbach, Laura Herber, Luis Medinger, Jaden Steinfatt, Laura Steguweit, Leon Höck, Jonas Rößler, Malin Hähn

Nächste Aufgabe : 5. Spieltag

Tag : Samstag, 01.10.16

Gegner : JSG Niederbieber

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Oberbieber I (0:10)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)