Schnelle Hilfe von Sylvana Schürt:

Schnelle Hilfe von Sylvana Schürt:
In der Nacht vom 15. auf 16. September brannte das Fernthaler Sportlerheim ab.
Aus diesem Grunde bleibt der Fernthaler Sportplatz bis auf weiteres gesperrt.
3 Meistertitel konnten Mannschaften aus unseren Reihen in der letzten Saison erringen. Aber auch die restlichen Teams beglückwünschen wir allesamt zu den tollen Leistungen, die sie Woche für Woche zeigten.
Die WM ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste große Turnier an:
Dienstag, 29.07.2014:
19:30 Uhr: TuS Asbach II – SV Buchholz II 2:1 (0:0)
(1:0, 47. Min FE: Fabian Schulte
1:1, 78. Thomas Friedrichs
2:1, 81. Timo Winter)
Mittwoch, 30.07.2014:
19:30 Uhr: SV Buchholz I – TuS Asbach I 2:7 (0:4)
Torschützen:
Uli Sessenhausen, Patrick Kozauer, Fredi Buballa, Mecit Acar, Uli Sessenhausen, Marco Huhn, Christian Tiefenau für Asbach;
Jeron Blesgen, Tommy Friedrich für Buchholz
Donnerstag, 31.07.2014:
19:30 Uhr: SV Windhagen II – SG DJK Neustadt-Fernthal II 2:1 (1:0)
Torschützen:
2 mal Marcel Rüddel für Windhagen
Jacob Klein für die DJK
Freitag, 01.08.2014:
19:30 Uhr: SV Windhagen – DJK Neustadt-Fernthal I 9:1 (3:1)
Torschützen:
Volker Berghoff, Andreas Nunheiser, Matthias Metzen, Nico Schiela, Matthias Metzen, Matthias Metzen, Andreas Nunheiser, Marcel Rüddel, Matthias Metzen für Windhagen
Nils Neuendorff für die DJK
Sonntag, 03.08.2014:
11:00 Uhr: SV Buchholz II – DJK Neustadt-Fernthal II 3:5 (1:4)
Torschützen:
Stefan Kunze, Julian Gers, Jussuf Sarma
Sascha Weißenfels, Tobi Runkel, Andreas Klama, Christian Greindl, Christian Greindl für die DJK
13:00 Uhr: SV Buchholz I – DJK Neustadt-Fernthal I 2:7
Torschützen:
Dominik Ley (4), Daniel Persau (2) und Nils Neuendorff für die DJK
Thomas Friedrich (2)
15:00 Uhr: TuS Asbach II – SV Windhagen II 1:0
Torschütze: Jörg Richter
17:00 Uhr: TuS Asbach I – SV Windhagen I 0:5
Torschützen:
Matthias Metzen (2), Marcel Rüddel, Andreas Nunheiser, Nico Schiela
19:00 Uhr: SIEGEREHRUNG
Kurze Nachlese
Wie in jedem Jahr war die Mannschaftstour der krönende Abschluß der abgelaufenen Saison.
So machte sich eine starke Truppe von 30 Spielern und 8 Betreuern am Freitag auf den Weg durch viele Staus zur Jugendherberge Dorsten.
Nach dem Bezug der Jugendherberge fuhr man zum Abendessen und setzte den Abend mit einem Kinobesuch fort.
Dort teilten sich die Spieler je nach Geschmack auf und verfolgten gespannt einen der beiden Filme:
Die Betreuer waren eher „sportlich“ interessiert und begaben sich währenddessen in die benachbarte Sportsbar, wo sie das WM-Spiel Spanien-Niederlande verfolgten.
Am nächsten Tag – der nächste Höhepunkt. Auf ging´s zum „Movie Park“, wo sich die Akteure bei unzähligen Attraktionen austoben konnten.
Nach dem Essen in der Pizzeria stand der Abend zur freien Verfügung.
Während man auf Betreuer-Seite den Tag ruhig ausklingen lassen wollte, waren die Spieler nicht kleinzukriegen.
Sonntags fuhr die Truppe nach dem allgemeinen Saubermachen ins Freizeitbad Atlantis in Dorsten.
Dort konnten sich die Jungs und Mädels noch einmal richtig auspowern, bevor man nach einem gemeinsamen Abschlussessen die Heimreise antrat.
Am Freitag vor Pfingsten (06. Juni 2014) trat die Mannschaft der DJK die Reise an.
Zufällig filmte der WDR die Jungs auf einem Rastplatz und so konnte man die Helden noch am gleichen Abend in der Sendung „Aktuelle Stunde“ im Fernsehen bewundern:
In der Vorrunde gewann das Team das Auftaktspiel gegen Erlach mit 5:0, trennte sich danach mit 0:0 gegen Neustadtam Rübenberge, ehe Neustadt/Kulm mit 2:1 und Neustadt/Rennsteig mit 2:0 bezwungen werden konnte.
Somit qualifizierte man sich für die Endrunde!
Durch einen 2:0-Sieg im Elfmeterschießen gegen Neustadt/Orla stand die DJK als Endspielteilnehmer fest.
Auch der „rasende Reporter“ Thomas Fiedler (Fiedi) machte eine Filmaufnahme vor dem Spiel:
>
In einem packenden Spiel konnte sich die DJK Neustadt-Fernthal verdient mit 1:0 durchsetzen und holte somit zum dritten Mal in Folge den Pokal an die Wied.
Die bisherigen Gewinner im Überblick:
1983: Holstein
1985: Wied
1987: Rübenberge
1988: Rübenberge
1990: Odenwald
1992: Rübenberge
1994: Holstein
1996: Sachsen
1998: Rübenberge
2000: Glewe
2002: Orla
2004: Orla
2006: Orla
2008: Orla
2010: Wied
2012: Wied
2014: Wied
Der 3:2-Erfolg gegen Ataspor Unkel im Endspiel um den „Bitburger Kreispokal“ war der krönende Abschluß einer phänomenalen Saison unserer Zwoten, die dadurch das „Triple“ schafften.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ab sofort in den großen Kinos!!!
Der Werbefilm der Raiffeisenbank mit den Spielern unserer Ersten Mannschaft ist nun über die obere Navigationsleiste unter der Rubrik „Videos“ zu sehen.
Daniel Feldheiser als bester Hauptdarsteller,
Sascha Weißenfels für die Regie,
Simon Bonitz für seine tragische Rolle in dem Film als bester Nebendarsteller.
Krönender Abschluß einer tollen Saison