Kategorie: News

Kurzbericht vom Turnier aller Neustädte 2014

Am Freitag vor Pfingsten (06. Juni 2014) trat die Mannschaft der DJK die Reise an.

 

Zufällig filmte der WDR die Jungs auf einem Rastplatz und so konnte man die Helden noch am gleichen Abend in der Sendung „Aktuelle Stunde“ im Fernsehen bewundern:

In der Vorrunde gewann das Team das Auftaktspiel gegen Erlach mit 5:0, trennte sich danach mit 0:0 gegen Neustadtam Rübenberge, ehe Neustadt/Kulm mit 2:1 und Neustadt/Rennsteig mit 2:0 bezwungen werden konnte.

Somit qualifizierte man sich für die Endrunde!



Durch einen 2:0-Sieg im Elfmeterschießen gegen Neustadt/Orla stand die DJK als Endspielteilnehmer fest.

Auch der „rasende Reporter“ Thomas Fiedler (Fiedi) machte eine Filmaufnahme vor dem Spiel:
>

In einem packenden Spiel konnte sich die DJK Neustadt-Fernthal verdient mit 1:0 durchsetzen und holte somit zum dritten Mal in Folge den Pokal an die Wied.

Die bisherigen Gewinner im Überblick:
1983: Holstein
1985: Wied
1987: Rübenberge
1988: Rübenberge
1990: Odenwald
1992: Rübenberge
1994: Holstein
1996: Sachsen
1998: Rübenberge
2000: Glewe
2002: Orla
2004: Orla
2006: Orla
2008: Orla
2010: Wied
2012: Wied
2014: Wied

Der Werbefilm der Raiffeisenbank ist fertig

Ab sofort in den großen Kinos!!!

Der Werbefilm der Raiffeisenbank mit den Spielern unserer Ersten Mannschaft ist nun über die obere Navigationsleiste unter der Rubrik „Videos“ zu sehen.

 Der Film wurde ausgezeichnet als:
 Sieger in der Kategorie „Bester Film der DJK
Simon Bonitz, Sascha Weißenfels und Daniel Feldheiser
Der spannende Film erhielt für folgende Personen weitere Auszeichnungen:

Daniel Feldheiser als bester Hauptdarsteller,
Sascha Weißenfels für die Regie,
Simon Bonitz für seine tragische Rolle in dem Film als bester Nebendarsteller.

F-Jugend Einlaufmannschaft beim TuS Koblenz

Mal was anderes!

Am Sonntag, den 30.03.2014 gab es für die F-Jugend der DJK Neustadt-Fernthal ein besonderes Highlight.

Vor 1.700 Zuschauern begleiteten das Koblenzer Maskottchen „Schängelchen“ und 22 Jungs und Mädels der DJK die Spieler der beiden Regionalliga-Kontrahenten TuS Koblenz und SVN Zweibrücken beim Einlauf ins Stadion Oberwerth.

Anschließend konnte Trainer Andreas Höck mit seinem Team und Begleitpersonen auf den reservierten Plätzen das Spiel verfolgen (siehe Hintergrund des kleinen Bildes). Die Koblenzer unterlagen gegen die Gäste aus der Westpfalz mit 1:2.

D1 erfolgreich bei der Hallenkreismeisterschaft

Unsere D1 erreichte die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft und gehört somit zu den besten 8 Teams des Fußballkreises Westerwald/Wied. Insgesamt nahmen 61 Mannschaften an dem Wettbewerb teil.


Werner Müller, Niklas Fogel, Sven Dattler, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Constantin Engers, Luca Oswald, Mike Wasem, Jörg Engers;
Lennard Schug, Leo Schmied, Jonas Wessel, Paul Maurer, Philipp Weißenfels, Ardit Maloku, Nico Schramm

Nach drei erfolgreichen Hallenturnieren, konnte man insgesamt 10 von 11 Spielen für sich entscheiden und erzielte eine Tordifferenz von 42:5.
Kaum jemand hatte mit dem Einzug in die Endrunde gerechnet, stand man doch vor dem letzten Turnier auf Platz 11 der Gesamttabelle