Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SG Elbert/Welschneudorf (4:1)

Wiedergutmachung gelungen

Der nervenzehrende Abstiegskampf führte im letzten Heimspiel gegen Ellingen zu einigen unschönen Szenen durch Neustadt-Fernthaler Akteure. Daher waren Trainer und Spieler ein wenig besorgt über die zu erwartende Zuschauerresonanz, zumal man einen weiten Weg bis ins ferne Niederelbert zurücklegen mußte.

Daher zunächst die erste positive Nachricht: Viele Fans der DJK waren mitgereist, um die Mannschaft zu unterstützen!!!
Aber auch der Spielverlauf war mehr als zufriedenstellend. Diszipliniert stand die Mannschaft sicher in der Defensive und zeigte gekonnt ein schnelles Umschaltspiel. So war die 0:1 Führung zur Pause hoch verdient, nachdem Markus Wohlfahrt eine wunderschöne Flanke von Nils Neuendorff eiskalt zum einzigen Treffer im ersten Durchgang verwandelt hatte.

Die zweite Halbzeit begann nicht so vielversprechend für die Gäste, nachdem die SG Elbert in der 50. Minute ausgleichen konnte. Doch nur zwei Minuten später legte der bärenstarke Dome Ley seinen Frust darüber in einen platzierten Fernschuß aus 25 m Torentfernung, der in die linke Ecke des gegnerischen Gehäuses einschlug. Nachdem Dennis Kick In der 58. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 1:3 verwandelt hatte, mußte Elbert „sein Spiel öffnen“. Dadurch ergaben sich hingegen für die DJK gute Konterchancen, indem der schnelle und trickreiche Oliver Stopperich immer wieder mit langen Bällen versorgt wurde. So belohnte dieser sich selbst für seine guten Aktionen in der 87. Minute, indem er nach kluger Vorarbeit von Dome Ley den spielentscheidenden Treffer zum 1:4 markierte.

Mit diesem Auftritt konnte die Erste wieder begeistern und so freuten sich die Zuschauer über einen gelungenen Sonntagnachmittag – weiter so Jungs!

Es spielten:
Tobi Buslei, Nico Dinspel, Dennis Kick (1), Raffi Weber, Christian Neumann, Andy Holl, Marius Feldheiser, Dome Ley (1), Nils Neuendorff, Daniel Feldheiser, Markus Wohlfahrt (1), Oliver Stopperich (1), Andreas Salz, Johannes Naß, Tobias Runkel, Pally Singh

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Elbert/Welschneudorf (4:1)

III. Mannschaft – SV Maischeid II (5:3)

Überraschungsteam erzielt Überraschungserfolg

Strahlender Sonnenschein begleitete die Dritte beim Auswärtsspiel gegen die zweite Garnitur des SV Maischeid. Der Gesichtsausdruck von Peter Pohlen hingegen war vor der Partie gegen den starken Tabellendritten nicht so freundlich, plagten ihn doch personelle Nöte und die Sorge, selbst die Stiefel schnüren zu müssen und das nach der Leubsdorfer Kirmes.

Aber trotz seiner 30 Lenze blieb er noch unter dem Altersdurchschnitt seines Aufgebotes, das bei 36 Jahren lag. Dennoch überraschte die DJK, denn sie bestimmte das Spiel in der Anfangsphase und hatte klare Torgelegenheiten. Trotzdem geriet das Team in der 12. Minute durch einen Foulelfmeter in Rückstand. Die Mannschaft steckte jedoch auch danach nicht auf und in der 16. Minute wuselte sich Carsten Weißenfels in linker Außenposition durch, legte klug auf Michael Holl zurück, der das Leder vom 16er zum 1:1 ins unter die Latte knallte. In der 28. Minute legte Maischeid nach einem Eckball wieder vor, doch Marc Wirtgen setzte sich in der 34. Minute kraftvoll gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und erzielte den 2:2 Ausgleich. Einige Neustadt-Fernthaler Spieler erwarteten nun bereits den Halbzeitpfiff (jedoch nicht deshalb, weil sie gerade der Jugendabteilung entwachsen sind), doch es galt noch weitere 10 Minuten bis zur Pause zu überstehen.

Nach dem Wechsel startete Maischeid eine Offensive, aber vor allem dem überragenden Torhüter Christopher Johann war es mit seinen glänzenden Paraden zu verdanken, daß man in dieser Phase nur einen Gegentreffer in der 57. Minute hinnehmen mußte. Allmählich jedoch fand die DJK wieder zu seinem Spiel und Mittelstürmer Peter Pohlen wurde von Marc Wirtgen mit einer Hereingabe maßgenau bedient und schob den Ball clever zum 3:3 ein. In der 77. Minute erkämpfte sich der starke Heiko Engels den Ball in der eigenen Hälfte, paßte zu Carsten Weißenfels, der sich nicht anders zu helfen wußte, als nach einem Alleingang erstmals zur Führung für Neustadt-Fernthal einzulochen. Nun verlor Maischeid völlig den Faden und nach einem klugen Rückpaß von Peter Pohlen erhöhte der aufgerückte Frank Kehlenbach zum 3:5-Endstand.

In einem Kraftakt hatten 11 tapfere Neustadt-Fernthaler zwar überraschend, jedoch verdient 3 Punkte aus Maischeid mit nach Hause genommen.

Christopher Johann, Gerd Prassel, Lothar Kick, Alexander Wiemar, Frank Kehlenbach (1), Michael Holl (1), Heiko Engels, Pascal Kornrumpf, Carsten (Jöber) Weißenfels (1), Marc Wirtgen (1), Peter Pohlen (1)

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Maischeid II (5:3)

C1-Jugend – JSG Oberbieber (0:1)

Gute Leistung wurde leider nicht belohnt

Gegen die nur mit älterem Jahrgang angetretenen Oberbieberer zeigte man eine der stärksten Auswärtsleistungen der Saison. Ab der 1. Minute überzeugte man läuferisch wie kämpferisch, musste aber leider 3 Minuten vor der Pause den entscheidenden Treffer hinnehmen.

In der 2. Halbzeit warf man zum Schluss alles nach vorne, konnte aber zwei große Torchancen nicht verwerten und so musste man mit einer Niederlage die Heimreise antreten.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Tobias Keppler, Fabian Weißenfels, Marius Knopp, Rene Fuhr , Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Maurice Hammelstein, Marvin Kube, Tom Kapinski

Nächstes Spiel:
Samstag, 04.05.2013 15.15 Uhr in Niederahr

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Oberbieber (0:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – SG 06 Betzdorf (0:3)

Überraschung bleibt aus

Am Dienstag den 30.Mai trat die A1 zu ihrem Nachholspiel in Betzdorf an. Mit einer Überraschung wollte man den Abend einläuten um dann anschließend noch in den ersten Mai reinzufeiern. Doch die Überraschung blieb leider aus.
Bei fast optimalen Rahmenbedingungen ging man die Partie beim Favoriten SG Betzdorf, denn man war wieder einmal gezwungen im Sturmzentrum so wie auf außen umzustellen, da Spieler verletzt ausfielen, wie so häufig in dieser Saison. Des weiteren war der Austragungsort, um den Rasenplatz nicht im Besten Zustand und so vorab, war ein genaues Passspiel und klare Spielzüge nicht zu erwarten und Mangelware. Die Devise war es, auf Höhe der Mittellinie, das Spiel der Heimmannschaft mit Pressing zu stören und über den Kampf ins Geschehen zu kommen. Doch die Anweisung des Trainers konnte man zunächst nicht auf den Platz umsetzen und so bekam man in der 27.Spielminute das 1:0 aus der Sicht der Heimmannschaft. Ließ man den früheren Ellinger Akteur Fation Foniq, unbedrängt durch das gesamte Mittelfeld laufen, war es am Ende ein satter Strahl des Stürmers in den Giebel, der den Wiedergenesenden Torhüter Moritz Becker keine Chance ließ. Erst nach dem Tor fand man allmählich besser in die Partie und man nahm endlich den Kampf an und sorgte immer wieder für kleine Störfeuer im Angriffszentrum, jedoch nicht zwingend genug. Lediglich ein Kopfball nach einer Ecke sowie ein Distanzschuss und einem Volleyschuss nach einem Freistoß hatte man zu verbuchen. So ging man mit dem 1:0 in die Pause.

Noch war nichts verloren, wenn man an den Kampf der letzten Viertelstunde anknöpfen könnte.
Aber die wenige Hoffnung wurde dann sofort im Keim erstickt. Ein Freistoß aus gut 30 Meter segelte in das lange Eck zum 2:0 (47.Spielminute). Jetzt hätte man schon ein Meisterbieger sein müssen, um dass Spiel gegen den klaren Favoriten zu drehen. Man entwickelte kaum noch Torszenen nach vorne und war ständig in der Defensive gefordert. Man versuchte dagegen zu halten um den Spielstand nicht noch höher ausgehen zu lassen und stemmte sich dagegen. In der 74.Minute jedoch, konnte ein Betzdorfer Akteur von der eigenen Abwehr heraus mal wieder durch das Zentrum der Ellinger-A-Jugend spazieren und aus der Distanz zum 3:0 einschießen. Man vermisste dort den unbändigen Willen den Zweikampf zu gewinnen. Lediglich positiv zu erwähnen ist, dass die so viel kritisierte Abwehr an dem Tag gut stand und viele ihrer Zweikämpfe gewann. Vielmehr hätte man in den Zonen davor die Möglichkeiten des Gegners unterbinden müssen und stoppen müssen. Man fand leider im Mittelfeld nicht den Zugriff und vorne hatte man zudem ebenso kaum mehr Torraumszenen zu verzeichnen.
So pfiff der Schiedsrichter die Partie nach 90.Minuten ab und besiegelte damit die erste Niederlage des neuen Trainers Stefan Hertling nachdem man zuvor drei Spiele lang unbesiegt war. Sicherlich war es auf der einen Seite abzusehen, dass man beim ehemaligen Regionalligist nichts holen würde, dennoch war es schade, das die Serie riss. Nun muss man am kommenden Samstag wieder ran und zeigen das man es besser kann und die Punkte in Birlenbach holt um den Abstand nach unten zu wahren.

Fazit: Der Gegner war kein Gradmesser und man muss zusehen gegen die Gegner auf Augenhöhe zu punkten und das möglichst schnell!

Endergebnis:

A1-Jugend : SG 06 Betzdorf (0:3)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)