Kategorie: Spielberichte

B1-Jugend – VfB Linz (3:1)

Noch ein Sieg bis zur Meisterschaft

In einem sehr guten Spiel gegen den VFB Linz gewann unsere B 1 mit 3:1 und behauptete weiterhin die Tabellenführung in der Bezirksliga.
Jetzt reicht der Mannschaft noch ein Sieg zur Meisterschaft. Am letzten Spieltag gastiert die
Truppe 1 in Betzdorf. Will sie die Meisterschaft erringen, kann sie dies in Betzdorf aus eigener Kraft schaffen.

Der VFB Linz ist so was wie die Mannschaft der Stunde und eins der besten Rückrunden-trams in der Liga. Dementsprechend gingen unsere Jungs konzentriert und mit einer tollen Einstellung ins Spiel. Bereits nach 8 Minuten besorgte Philip Knopp-Gonzales mit einem Heber freistehend vor dem Linzer Torwart die 1:0 Führung. Die Gäste vom Rhein ließen aber nicht locker und es entwickelten sich einige rassige Duelle im Mittelfeld. Durch einen Stellungsfehler im Abwehrzentrum tauchte in der 35. Minute ein Linzer Stürmer freistehend, allerdings abseitsverdächtig, vor Torhüter Mehmet Capa auf und erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer. Nur 3 Minuten bot sich die Führung für die Rheinstädter. Doch Mehmet Capa parierte einen Elfer der Linzer und wurde somit zum Matchwinner in der Partie.

Nach der Halbzeit die erneute Führung unserer B 1. Der in der 2. Halbzeit stark aufspielende Sergen Bölükoglu konnte mit einem erneuten Heber den Linzer Torwart überwinden (42.). Den entscheidenden Treffer besorgte Timo Houck. Sein Kopfball nach einer Ecke bedeutete zugleich den 3:1 Endstand (51.).

Es spielten:
Mehmet Capa, Timo Houck (1), Justin Mutschler, Michi Salz, Vincent Gerber, Dennis Krämer, Maximilian Schneider, Nils Amelong, Etem Güven, Sergen Bölükoglu (1), Mazlum Sari, Philip Knopp-Gonzales (1), Lucas Mehrens, Philip Rockenfeller (1), Hendrik Holl, Tim Prassel

(Ein Bericht von Walter Höfflin)

Endergebnis:

B1-Jugend : VfB Linz (3:1)

B1-Jugend – EGC Wirges II (5:2)

Tabellenführung zurückerobert

Mit einem 5:2 Erfolg gegen Wirges II konnte die B 1 die Tabellenführung zurückerobern. Die Mannschaft zeigte hierbei eine geschlossene Mannschaftsleistung und ging auch völlig verdient als Sieger vom Platz.

Rocky (Philip Rockenfeller) machte gegen Wirges sein erstes B 1 Spiel und bedankte sich bereits in der 1. min für seine Berücksichtigung. Mit einem fulminaten 25 m Schuß in den linken Winkel besorgte Rocky die sehr frühe 1:0 Führung. In der 12 min. erhöhte Nils Amelong mit einem 30 m Schuß auf 2:0. Hierbei machte der Torwart keine gute Figur, stand er doch viel zu weit vor seinem eigenen Tor.
Direkt nach der Pause war die Partie entschieden. Nils Amelong konnte sich mit einem Kopfball (erneuter Torwartfehler) nach einer Ecke als Doppeltorschütze eintragen lassen (41.). Das 4:0 (59.) durch ein Eigentor und das 5:0 durch eine schöne Einzelleistung von Mazlum Sari (67.) bedeuteten eine sichere Führung. Wirges bestrafte aber noch in der Schlussphase die eine oder andere Schlafmützigkeit unserer Mannschaft und verkürzte durch einen Foulelfmeter (73.) und durch durch einen Treffer in den letzten Spielminuten (78.) auf 5:2.

Die B 1 hat nun vor den letzten beiden noch ausstehenden Spielen gegen Linz (am Samstag 25.05.13 um 17.00 Uhr) und eine Woche später in Betzdorf die Möglichkeit, aus eigener Kraft die Meisterschaft in der Bezirksliga zu erringen. Es bleibt also weiterhin spannend.

Es spielten:
Mehmet Capa, Timo Houck, Justin Mutschler, Michi Salz, Vincent Gerber, Dennis Krämer, Maximilian Schneider, Nils Amelong (2), Etem Güven, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari (1), Philip Knopp-Gonzales, Lucas Mehrens, Philip Rockenfeller (1), Hendrik Holl, Tim Prassel

(Ein Bericht von Walter Höfflin)

Endergebnis:

B1-Jugend : EGC Wirges II (5:2)

I. Mannschaft – SG Siershahn (5:0)

Spannungsgeladenes Saisonfinale

Erst am letzten Spieltag sollte die Entscheidung fallen, ob es die DJK doch noch schafft, erstmalig in dieser Saison auf einen Nichtabstiegsplatz vorzurücken.

Entsprechend motiviert ging das Team von Sascha Weißenfels in die Partie und zeigte von Beginn an, wer an diesem kalten und verregneten Nachmittag Herr auf dem Siershahner Sportplatz sein sollte. Nils Neuendorff setzte bereits in der 4. Minute ein erstes Zeichen, indem er einen Freistoß aus 25 Metern Torentfernung direkt verwandelte. Aus ähnlicher Freistoßposition machte es Dome Ley seinem Mannschaftskameraden in der 11. Minute nach und zirkelte den Ball ebenfalls ins gegnerische Netz. Spätestens jetzt hatte niemand mehr Bedenken, daß an diesem Tage hier noch etwas anbrennen könnte. Als Markus Wohlfahrt einen Eckstoß von Dome Ley zum 0:3-Halbzeitstand verwandelte, lag somit das Hauptinteresse darin, zu erfahren, wie es dem um zwei Punkte besser stehenden Kontrahenten aus Maischeid in Linz erging. Peter Pohlen hatte einen heißen Draht zur bunten Stadt und verkündete den hoffnungsfrohen Zwischenstand von 2:0 für Linz.

Beflügelt durch diese Nachricht setzte Neustadt-Fernthal sein „Spiel auf ein Tor“ im zweiten Durchgang fort. Eine maßgeschneiderte Flanke köpfte Markus Wohlfahrt in der 50. Minute zum 0:4 ein, bevor Dome Ley 4 Minuten später nach Vorarbeit von Simon Kick auf 0:5 erhöhte. In Siershahn war nun alles gelaufen und so konzentrierte man sich mehr und mehr auf die Zwischenergebnisse, die Peter Pohlen zu vermelden hatte: Dort hatte Linz mittlerweile das 2:1 kassiert. Die Meldung, daß Maischeid aufgrund eines Platzverweises nur noch mit 10 Mann spielte, beruhigten ebenso wie das kurz darauf folgende 3:1. Doch Maischeid gelang das 3:2, Linz wenig später das 4:2. Als der Schiedsrichter die Begegnung in Siershahn abpfiff stand es 4:3 in Linz und es waren dort noch 5 Minuten zu spielen. So versammelten sich Mannschaft und die mitgereisten Zuschauer um Peter Pohlen, der die Aktionen in Linz bis zum Schluß kommentierte und schließlich den Endstand von 4:3 für Linz verkündete.

Jetzt kannte der Jubel keine Grenzen mehr und Sascha Weißenfels mußte eine „Radler-Dusche“ über sich ergehen lassen – und Radler gab es an diesem Tage in Siershahn mehr als beim parallel stattfindenden autofreien Wiedtal.
An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an die Erste und einen Dank an die Linzer Zwote, ohne deren Mithilfe der Klassenerhalt nicht gelungen wäre.

Es spielten:
Simon Bonitz, Raffi Weber, Christian Neumann, Dennis Kick, Marius Feldheiser, Nils Neuendorff (1), Michael Fiebiger, Jan Meurer, Dome Ley (2), Daniel Feldheiser, Markus Wohlfahrt (2), Simon Kick, Pally Singh, Daniel Persau, Andy Holl, Andreas Salz

Hier die Abschlußtabelle:

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Siershahn (5:0)

D1-Jugend – VfB Linz (0:1)

D1 unterlag in Linz mit 0:1

Trainer Bernd Hähn musste auf Grund einiger Spielerausfälle gehörig umdisponieren.
Mit Aarton, Niclas, Lina, Janik und Samuel fehlten gleich 5 Stammspieler.

Ausgerechnet gegen den Tabellendritten sollten Punkte gegen den Abstieg gesammelt werden.
Bereits in der 8. Minute musste Torwart Marwin Kaltz die erste Torchance entschärfen und zur Ecke klären. In der 10. Minute erzielten die Linzer dann mit einem unhaltbaren Volleyschuss das 1:0. Nur 3 Minuten später hatte man Glück, als der Gegner im 5-Meter-Raum frei zum Schuss kam und verzog. Die erste Chance der D1 war ein Lattenknaller von Konstantin, der sich hervorragend auf der linken Seite durchsetzte. Alles in allem war man mit dem 0:1 noch gut bedient. In der 35. Minute hatte Michel Rüth die große Chance zum Ausgleich, sein Schuss aus 5 Metern wurde vom Torwart noch abgewehrt. Nur 2 Minuten später ging dann Nico aufs Linzer Tor zu, sein Schuss wurde ebenfalls pariert. Man erarbeitete sich jetzt mehr Chancen, Linz setzte dann noch einen Ball an den Pfosten. Ein Schuss von Nick ging knapp vorbei und die letzte Schussaktion von Paul Paganetti konnten die Linzer auf der Linie klären.

Fazit:
In der ersten Halbzeit fast chancenlos und auch zu schwach in den Zweikämpfen. In der 2. Halbzeit war man dann ein ebenbürtiger Gegner, aber die mangelhafte Chancenauswertung verhinderte wie so oft in dieser Saison die Tore. Nicht unerwähnt bleiben sollte aber auch die Tatsache, dass sich die D1 als zusammen gewürfeltes Team gegen eine der Topmannschaften der Leistungsklasse teuer verkaufte.
Dank der gleichzeitigen Niederlage von Ransbach in Eisbachtal bleibt die D1 definitiv auch nächste Saison in der Leistungsklasse.

Endergebnis:

D1-Jugend : VfB Linz (0:1)

Alte Herren – Vettelschoß / St. Katharinen (2:2)

Wechselbad der Gefühle

Warm anziehen mußten sich die Alten Herren beim Auswärtsspiel in St. Katharinen – und das nicht nur aufgrund der winterlichen Temperaturen im Wonnemonat, sondern auch wegen des starken Gegners.

Kalt erwischt hatte es hingegen die Gastgeber, als Sascha Wolter bereits nach wenigen Minuten einen Eckball von Michael Holl per Kopf ins gegnerische Netz wuchtete. In der 20. Minute kam es zu einem folgenschweren Freistoß für die Neukombinierten aus St. Katharinen und Vettelschoß. Warm und kalt wurde es seinen Mitspielern, als Roland Schücke den scharf getretenen Ball so unglücklich gegen die Schläfe bekam, daß dieser minutenlang benommen liegen blieb. Glücklicherweise verfügt er über einen harten Schädel und so erholte er sich schnell wieder, konnte das Spiel jedoch daraufhin natürlich nicht mehr fortsetzen. Mit dessen Ausscheiden verlor das Neustadt-Fernthaler Mittelfeld jedoch an Ordnung und so gewannen die Männer von der Linzer Höhe allmählich die Oberhand. Die gut gestaffelte Gäste-Abwehr ließ jedoch nichts anbrennen und so blieb es zur Pause beim 0:1.

Nach dem Wechsel dominierten die Gastgeber die Partie und drehten zwischenzeitlich das Ergebnis auf 2:1. Neustadt-Fernthal blieb jedoch auch nach dem Rückstand cool und der quirrlige Stürmer Sascha Wolter gewann sich bei einem Konter in der 63. Minute das Laufduell gegen seinen Gegenspieler und verwandelte die Situation kaltschnäuzig zum 2:2 Ausgleichstreffer, der zugleich den schmeichelhaften Endstand darstellte.

Es spielten:
Martin Kapinski, Gerd Prassel, Norbert Stopperich, Andreas Holly, Wolfgang Holl, Lothar Kick, Michael Holl, Roland Schücke, Thomas Brinz, Lothar Hinz, Sascha Wolter (2), Arno Girnstein, Mario Dasbach

Endergebnis:

Alte Herren : Vettelschoß / St. Katharinen (2:2)

C1-Jugend – JSG Altendiez (6:0)

Aus Niederlage gelernt

Hoch motiviert und gewarnt durch die Niederlage der Vorwoche lag man nach 20 Minuten durch zwei Tore von Jonas Schmidt, darunter einen Foulelfmeter, mit 2:0 in Führung. Anschließend war man bis zur Pause die bessere Mannschaft, konnte jedoch kein Tor mehr erzielen.

Nach der Halbzeit erzielten Nico Girnstein und wiederum Jonas Schmidt die beruhigende 4:0 Führung. Zwei Foulelfmeter verwandelt von Nico Girnstein und Tobias Keppler sorgten für den auch in dieser Höhe verdienten 6:0 Endstand.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Jan Weber, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Tobias Keppler, Fabian Weißenfels, Rene Fuhr , Jesse van der Drift, Maurice Hammelstein, Marvin Kube, Maren van der Ley, Tom Kapinski, Marius Knopp

Nächstes Spiel:
Samstag, den 01.06.2013 15.15 Uhr in Fernthal gegen Birlenbach

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Altendiez (6:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

B1-Jugend – JSG Birlenbach (1:0)

Arbeitssieg gegen abstiegsgefährdete Birlenbacher

Mit 25-minütiger Verspätung wurde das Spiel der B1 auf dem Rasenplatz in Diez angepfiffen. Den Gastgebern war die Sportplatzkreide ausgegangen, sodaß man die vorgeschriebenen Linien nicht ziehen konnte.

Die klare Linie in ihrem Spiel fand auch die JSG Neustadt zunächst nicht gegen die defensiv eingestellten Gastgeber. Obwohl sich das Geschehen fast ausschließlich in der Birlenbacher Hälfte abspielte und sich die Torchancen für die JSG Neustadt häuften, vermochte es vor allem die gut gestaffelte Abwehr und ein starker Torwart das torlose Unentschieden bis zur Pause zu halten.

Auch der zweite Durchgang gestaltete sich fast zum Spiel auf ein Tor, nämlich das der Gastgeber, aber die sich bietenden Chancen wurden von der B1 teilweise kläglich, teilweise auch mit viel Pech vergeben. Birlenbach begann allmählich schon auf Zeit zu spielen, sodaß sich die Neustadter Reservisten hinter dem gegnerischen Tor postieren mußten, um das Leder nach den unzähligen Fehlschüssen aufs Spielfeld zurück zu befördern. Doch endlich war es so weit: In der 65. Minute trickste Mazlum Sari, zwei Gegenspieler aus, behielt einen kühlen Kopf und erzielte mit dem 0:1 das einzige Tor des Tages. Kurz vor Schluß brachte ausgerechnet der Birlenbacher Linienrichter, der beinahe keine Linie zum Richten gehabt hätte, mit unnötigen Kommentaren Hektik in die ansonsten faire Partie.

Die B1 hatte sich zwar schwer getan, holte jedoch verdient 3 wichtige Punkte um die Meisterschaft. Jetzt gilt es im nächsten Nachholspiel am Mittwoch, den 22.05.2013 gegen Wirges II nachzulegen, um die Tabellenspitze wieder zurück erobern zu können. Die Kraft dazu kann das Team von Walter Höfflin und Markus Entner auf der Mannschaftstour nach Österreich am Pfingstwochenende tanken.

Wir wünschen allen Teilnehmern VIEL SPASS!

Es spielten:
Mehmet Capa, Timo Houck, Justin Mutschler, Michi Salz, Dennis Krämer, Maximilian Schneider, Nils Amelong, Etem Güven, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari (1), Philip Knopp-Gonzales, Lucas Mehrens, Gian-Luca Ziese, Hendrik Holl, Tim Prassel

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Birlenbach (1:0)

C1-Jugend – JSG Niederahr (3:4)

Schlappe beim Tabellenletzten

Trotz intensiver Warnung in der Kabine kam man nie richtig ins Spiel und konnte kämpferisch wie spielerisch nicht überzeugen. Nach dem 0:1 konnte Julian Faßbender zwar nach schöner Einzelleistung ausgleichen, doch einen grober Abwehrfehler nutzten die Platzherren zur 1:2 Halbzeitführung.

Als Nico Girnstein kurz nach der Pause das 2:2 erzielte, hoffte man auf die Wende, aber wiederum durch zwei Schnitzer lag man plötzlich mit 2:4 im Rückstand. Tobias Keppler konnte zwar nochmal verkürzen, doch alle Anstrengungen halfen nicht mehr, diese unnötige Niederlage zu verhindern.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Jonas Schmidt, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Tobias Keppler, Fabian Weißenfels, Marius Knopp, Rene Fuhr , Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Marvin Kube, Maurice Hammelstein, Tom Kapinski, Maren van der Ley

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Niederahr (3:4)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – EGC Wirges (0:5)

Stark begonnen-Stark nachgelassen!

Wir schrieben den 24. Spieltag in der Fussball-Rheinlandliga für die A-Junioren und ihren Coach Stefan Hertling. Wieder musste man, eine am Ende doch recht deutliche Niederlage gegen einen der Top „Four“ Mannschaften einstecken. Man verlor bei einem der Titelanwärter, bei der EGC Wirges am Freitagabend mit 5:0!

Der Spielverlauf ist schnell erzählt.
Begann man motiviert und energisch bis zum 1:0 in der 40. Minute, musste man festhalten, dass es danach stetig bergab ging. Die A1 verteidigte bis dato recht gut und ließ kaum Chancen für die Heimmannschaft zu und konnte selbst ein, zwei Nadelstiche setzen. Das 1:0 resultierte aus einer Unordnung nach eigenem Abstoß, es fehlte die richtige Zuteilung und so konnte der Wirgeser Stürmer zuerst den Keeper ausspielen um dann zum 1:0 einzuschieben.

Nach der Halbzeit wollte man dann eigentlich nochmal zulegen, aber die Aktionen wurden meist zu hektisch und schlecht zu Ende gespielt, sodass man nicht zwingend gefährlich werden konnte. So kassierte man nach einer herrlichen Direktabnahme des Wirgeser Akteurs , der den Ball aus gut 25 Meter volley in den Giebel setzte das 2:0. Danach verlor sich die Mannschaft in ihrem Spiel und in der Ordnung. Weder kam man nochmal anständig in die Zweikämpfe, noch blieb man bei seinen Leuten. Nein, man zeigte einige unnötige Foulspiele und ließ sich immer wieder auf Diskussionen mit den Gegner sowie ihrem Trainer ein. (Der Trainer der Heimmannschaft und das muss man mal erwähnen, zeigte sich nicht von der Seite, wie es sich bei einem erfahrenen Trainer gehören sollte und legte sich mit unseren Spielern und sogar mit unseren Trainer an. Das einzige was an diesem Tage am Wirgeser Spiel so richtig schlecht war und eines „Meisters“ nicht würdig.) Zum Spiel, wie eben schon erwähnt, gab man sich jetzt auf und die Abwehr rund um ihren Keeper Moritz Becker konnte einem leid tun. Sie waren abermals Angriffe der Wirgeser ausgesetzt und waren relativ auf sich alleine gestellt und wurde von dem Rest der Mannschaft alleine gelassen. So war es kein Wunder das man noch die Tore, 3, 4 und 5 bekam. Schön noch zu erwähnen sei, dass Moritz Becker einen Elfmeter parieren konnte.

Jetzt muss man bereits am kommenden Mittwoch in Straßenhaus gegen die JSG Birlenbach Charakter zeigen und das Spiel, wie schon vor einer Woche gewinnen. Dort hieß es am Ende 0:6 für die Ellinger A-Jugend. Ein hoffentlich gutes Omen.

Endergebnis:

A1-Jugend : EGC Wirges (0:5)

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

B1-Jugend – JSG Neitersen (0:3)

Jetzt wird es doch wieder knapp.

Momentan zeigt die Tabelle der B-Jugend Bezirksliga einen Schiefstand, da die Mannschaften aufgrund von Spielverlegungen eine unterschiedliche Anzahl von Spielen absolviert haben.

Obwohl die B1 noch die beste Ausgangsposition inne hatte, war die Mannschaft vor der Partie gegen Neitersen ungewohnt nervös und pessimistisch. Leider sollte sich diese Einstellung als durchaus begründet erweisen, denn die Gastgeber traten auf dem für die B1 ungewohnten Hartplatz sehr entschlossen und kampfstark auf und nutzten bereits in der ersten Spielminute eine Unstimmigkeit in der Neustadter Abwehr zum 1:0 Führungstreffer. Dieses frühe Gegentor trug erst recht nicht zur Stärkung des Selbstbewußtseins bei und anstatt in gewohnter Weise ihr Spiel aufzuziehen, verstrickte sich die B1 unnötig in zum Teil aussichtslose Zweikämpfe und versuchte mit langen Bällen die gegnerische Abwehr zu knacken. Dieses Mittel spielte Neitersen jedoch voll in die Karten. Robust zur Sache gehend nutzten die Gastgeber ihre körperliche Überlegenheit und zerstörten jegliche Neustadter Angriffsversuche. So war es nicht verwunderlich und auch verdient, daß Neitersen in der 35. Minute sogar auf 2:0 erhöhte.

Nach dem Wechsel wurde die B1 etwas stärker und konnte das Spiel immer mehr in die gegnerische Hälfte verlagern, ohne sich jedoch die ganz zwingenden Torchancen herauszuarbeiten. So kam, was kommen mußte: Nach einem Freistoß nutzte Neitersen einen katastrophalen Stellungsfehler der Gäste und erzielte das endgültig spielentscheidende 3:0.

Neitersen war an diesem Tage das bessere Team. Bei der B1 wurde vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit, Spielwitz und der Ehrgeiz, das Spiel zu drehen, vermißt. Lediglich der wieder einmal überragende Justin Mutschler wußte zu überzeugen. Die deutliche Niederlage geht auch in dieser Höhe voll und ganz in Ordnung.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Vincent Gerber, Max Schneider, Etem Güven, Justin Mutschler, Nils Amelong, Lucas Mehrens, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari, Philip Knopp-Gonzales, Dennis Krämer, Gian-Luca Ziese, Tim Prassel, Mehmet Can Capa

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Neitersen (0:3)