Kategorie: Spielberichte

D4-Jugend – VfL Neuwied III (0:9)

So deutlich war es nicht

Die 9:0-Niederlage in Neuwied spiegelte nicht den Spielverlauf wider.

Zum 1. Spiel nach der Winterpause musste die Mannschaft ohne Auswechselspieler und Torwart Tobias antreten. Trotzdem war das Spiel in der 1. Halbzeit sehr ausgeglichen. Nach einem tollen Zusammenspiel kam durch Medie die erste große Torchance. Leider fiel dann nach 20 min. doch das erste Tor für Neuwied. Mit diesem 1:0 ging man dann in die Pause.

In der 2. Halbzeit gab es wieder erst die Chance für Medie im anschliessenden Gegenangriff fiel aber das 2:0 für Neuwied. Kurz darauf wurde in Foul im Strafraum gegen Medie leider nicht gepfiffen. Und trotz mehrerer Torchancen für Neron, Medie und Maximilian fielen die Tore nur auf der Neuwieder Seite. Nach dem 3:0 ließ dann die Kondition und der Kampfgeist nach – und in den letzten 10 min. fielen die restlichen Gegentore zum 9:0 Endergebnis.

Angetreten sind:
Tom (TW), Jan P., Jonah, Neron, Jan W., Louisa-Marie, Jannik, Medie, Maximillian,

(Ein Bericht von Ulrike Lorscheid)

Endergebnis:

D4-Jugend : VfL Neuwied III (0:9)

I. Mannschaft – SV Rengsdorf (0:3)

Die Rhein-Zeitung deklarierte das Heimspiel gegen Rengsdorf zum „Spiel des Tages“ und faßte den Spielverlauf wie folgt zusammen:

Dietz-Doppelpack für den SV Rengsdorf zum 3:0-Auswärtserfolg

Neustadt/Wied – „Dreier“ für den SV Rengsdorf: Im Duell zweier Abstiegskandidaten der Fußball-Kreisliga A Westerwald/Wied siegte das Team von Trainer Erich Langhard mit 3:0 (2:0) bei der SG DJK Neustadt-Fernthal und feierte einen gelungenen Auftakt ins Fußballjahr 2014.

Rengsdorfs Mehmet Bestas (links) schoss seine Mannschaft in Neustadt mit 1:0 in Führung. Der Torhüter der Gastgeber, Tobias Buslei (rechts), hatte- anders als in der Szene auf diesem Foto – keine Abwehrmöglichkeit. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz
Creativ
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen kamen die Gäste nach einer ausgeglichenen Anfangsphase besser ins Spiel. Aus dem Mittelfeld heraus machte der SVR Druck nach vorne und brachte die Abwehr der Gastgeber ein ums andere Mal in Bedrängnis. Nach einem langen Ball in die Spitze war Rengsdorfs Mehmet Bestas per Kopf zur Stelle und markierte das Führungstor für die Gäste (23.). Sechs Minuten später musste Neustadts Torwart Tobias Buslei erneut hinter sich greifen: Nach einem unnötigen Ballverlust seiner Vorderleute schnapp-te sich Thomas Rachul den Ball und passte auf Florian Dietz, der geschickt an Buslei vorbei zum 0:2 einschoss (29.). „Nach dem ersten Gegentor haben wir noch gegengehalten, aber nach dem 0:2 sind wir weggeknickt und waren nicht mehr da“, analysierte DJK-Trainer Sascha Weißenfels das Verhalten seiner Elf ab der 30. Minute. Viel Gegenwehr kam zunächst nicht mehr von den Gastgebern, die kurz vor der Pause den verletzten Dominik Ley ersetzen mussten.

Nach dem Wechsel hatte sich Neustadt jedoch wieder gefangen und versuchte vor allem über die Außenpositionen Richtung Strafraum des SVR zu kommen. Die Rengsdorfer Abwehr stand jedoch sicher und ließ kaum eine Chance zu. In der 68. Minute rettete Fabian Schmidt bei einem Kopfball von Neustadts Dennis Kick auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Torhüter Dennis Lammert.
Ansonsten beschränkten sich die Gäste in der zweiten Hälfte aufs Kontern. Mit dem 2:0-Vorsprung im Rücken ließen sie den Gegner das Spiel machen und spekulierten auf Ballverluste. Diese Taktik ging allerdings erst Sekunden vor dem Schlusspfiff auf, als der eingewechselte Filip Lovric auf Dietz passte, der mit seinem zweiten Treffer den 0:3-Endstand erzielte (90.).
„Die Mannschaft hat alles umgesetzt, was wir uns vorher vorgenommen haben. Wir haben kompakt gestanden und versucht, im Mittelfeld die Räume eng zu machen. Ich glaube, die Jungs haben verstanden, um was es derzeit bei uns geht“, freute sich Rengsdorfs Trainer Langhard. Trotz der Niederlage blickte DJK-Trainer Weißenfels optimistisch in die Zukunft: „Das war sicher kein optimaler Start. Wir haben uns viel vorgenommen, aber das haut uns nicht um. Da haben wir schon ganz andere Sachen überstanden und noch einige weitere Spiele gegen direkte Konkurrenten, gegen die wir punkten können und müssen, vor uns. Die zweite Hälfte heute war ausgeglichen, aber wir haben den Anschlusstreffer einfach nicht gemacht.“

(Ein Bericht von Sylvia Schneider)

Die Bilder von „Matzi“ zum Spiel gibt’s hier…

Es spielten:
Tobi Buslei, Raffi Weber, Marius Feldheiser, Daniel Feldheiser, Dennis Kick, Tom Puderbach, Nils Neuendorff, Dominik Ley, Michael Fiebiger, Markus Wohlfahrt, Simon Kick, Johannes Naß, Christian Neumann, Andy Holl, Pally Singh,

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rengsdorf (0:3)

II. Mannschaft – SG Feldkirchen II (5:4)

Erfolgreicher Rückrundenauftakt

Am Sonntag, den 09.03.2014, fand der Rückrundenauftakt der DJK mit einem Doppelheimspiel auf dem Kunstrasenplatz in Neustadt statt. Bei traumhaftem Wetter musste die Zwote gegen die SG Feldkirchen II und die Eschte gegen die Jungs des SV Rengsdorf ran.

Das Spiel der Zwoten gestaltete sich in den ersten zwanzig Minuten eher zu Gunsten unserer Löwen und man hatte die große Chance nach einem Pfostenschuss von Max Stopperich durch Jan Anhäuser, welcher nun alleine vor dem Kasten stand, in Führung zu gehen, doch anstatt die gefühlvolle Variante zu wählen, hämmerte er ohne Rücksicht auf Verluste das Leder Richtung Kasten und traf letztendlich nur die Querlatte. In der 27. Spielminute fiel dann sogar der Gegentreffer zum 0:1. Von nun an sah man ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Andy Klama eine dieser nutzen konnte und wenige Minuten vor der Halbzeitpause nach einer Flanke von Matthias Stopperich den Ball zum 1:1 Ausgleichstreffer einköpfte.

Die zweite Hälfte gestaltete sich weiterhin relativ ausgeglichen und es sollten noch einige Tore fallen. Im Zwei-Minuten-Takt fielen direkt nach der Halbzeit die Tore zum 1:2 und 1:3 für Feldkirchen, sowie im Anschluss durch einen verwandelten Elfmeter von Christoph Vollmert das 2:3 und einem Traumtor aus 30m von Andy Klama, welcher den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck knallte, der 3:3 Ausgleichstreffer. Nun wurde die DJK wieder stärker und es dauerte nur schlappe 4 Minuten bis abermals Christoph Vollmert sich das Spielgerät im gegnerichen 16er erkämpfte und zum 4:3 einnetzte. Weitere gute Chancen durch unseren Vollmi und Pally folgten, doch leider ohne Erfolg, und so musste man noch einmal bangen, als man in der 72. Minute das 4. Gegentor einstecken musste. Dennoch spürte man den Willen mit einem Sieg aus dem ersten Rückrundenspiel vom Platz zu gehen und so schaffte es erneut Christoph Vollmert mit seinem dritten Treffer die Führung zurückzuholen. Nach spannenden letzten Minuten bedeutete dies erfreulicher Weise den Endstand von 5:4 für unsere Zwote.

Man konnte keine Glanzleistung an diesem Spieltag bestaunen, dennoch war man froh mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet zu sein und den ersten Tabellenplatz zu sichern.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Feldkirchen II (5:4)