Autor: Gerd Prassel

Wahljahr 2021

Der Vorstand der DJK Fernthal lädt hiermit zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 17.09.2021, 20.30 Uhr ins Vereinsheim am Sportplatz Fernthal ein.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Bericht des Vorstandes
3.Bericht der Kasse
4.Bericht der Kassenprüfer
5.Entlastung des Vorstandes
6.Neuwahl des Vorstands
7.Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen

Beständigkeit

Am 6. Januar 2021 dominierte eine Schlagzeile Fußball-Deutschland:

„Beständigkeit im Breisgau – Freiburg verlängert Vertrag mit Christian Streich!“
Der dienstälteste Bundesliga-Trainer ist mittlerweile 10 Jahre in Diensten des SC Freiburg.

Einen ähnlichen Rekord hat die DJK Neustadt-Fernthal zu verzeichnen:

 

Sascha Weißenfels (43) geht im Sommer ebenfalls in die 10. Saison als Verantwortlicher für die Erste Mannschaft der DJK Neustadt-Fernthal ins Rennen.

Den Worten des Vorstandes des Bundesligisten zur Vertragsverlängerung Wir sind von der Zusammenarbeit überzeugt und gehen den gemeinsamen Weg auch über die aktuelle Saison hinaus weiter. können wir uns in Bezug auf Sascha Weißenfels nur anschließen.

Auch der Kommentar von Fritz Keller, dem Präsidenten des SC Freiburg, lässt sich 1 zu 1 auf unser Urgestein Sascha Weißenfels projizieren: Christian Streich holt aus den Möglichkeiten hier das Optimale heraus. Er lebt die Werte unseres Vereins und vertritt sie glaubhaft nach innen und nach außen.

Wir freuen uns über Saschas Zusage zur weiteren Zusammenarbeit, wünschen dem „neuen alten Trainer“ gemeinsam mit unseren Spielern viel Glück, Spaß und Erfolg und hoffen, dass sie schon bald unseren geliebten Sport voll und ganz ausleben können; getreu unserem Motto „Fußball, Singen, Kameradschaft“.

Weihnachtsgruß

In jedem Jahr ein jeder kann
sich freuen auf den Weihnachtsmann.
Man meist nicht an ihn selber denkt,
sondern wie man wird von ihm beschenkt.
So steht er immer für das Gute
anders als der Kerl mit Rute.
Von Kindheit an, ein Leben lang,
sind alle vor Knecht Ruprecht bang.
Doch diesmal können alle hoffen,
dass man auch mal auf ihn getroffen.
Ein jeder wünscht sich unverhohlen
er möge COVID doch versohlen.

So wünschen wir zu diesem Feste
für alle Menschen nur das Beste.
Und mit Gottes Hilfe und viel Glück,
kommt im nächsten Jahr Normalität zurück.
So wünschen wir allen Fern und Nah
`Nen Guten Rutsch von der DJK.

VfB Linz II – die Zwote 3:3 (1:3)

Nach 4-wöchiger Corona Zwangspause konnten die Spieler der Zwoten endlich nochmal die Fußballstiefel schnüren. Man musste sich jedoch einer schweren Aufgabe stellen, denn auf dem Linzer Kaiserberg traf man auf einen starken Gegner aus dem oberen Tabellendrittel.

Die Partie gestaltete sich von Beginn an ausgeglichen, aber die klareren Torchancen erarbeitete sich die DJK. So war die 0:1 Führung durch Robin Heck in der 19. Minute verdient.

(Hier ein Video vom VfB – bitte Vollbildmodus (Klick unten rechts) benutzen)

4 Minuten später war Simon Kick nur durch ein Foul zu bremsen:

Der souverän leitende Schiedsrichter Benedikt Otto zeigte sofort auf den Punkt – eine Aufgabe für Hendrik Holl, die diese mit Bravour löste und somit auf 0:2 erhöhte.

In der 45. Minute erzielte Linz nach einer Unachtsamkeit in der Gästeabwehr den 1:2 Anschlußtreffer. Die Antwort darauf kam prompt, denn bereits 1 Minute später stellte Hendrik Holl nach glänzender Vorarbeit von Lukas Mehrens den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her.

Nach dem Wechsel hatte Linz mehr vom Spiel, aber die DJK wusste zunächst den Vorsprung gut zu verteidigen. In der 74. Minute hielt man dem Druck jedoch nicht mehr Stand und die Linzer konnten sich über den Anschlusstreffer zum 2:3 freuen. Die Strünzer witterten nun ihre Chance und drängten weiter, aber die Neustadt-Fernthaler Defensive hielt sich nicht nur wacker, sondern auch die Kiste sauber. Nach einem Konter erarbeitete sich Hendrik Holl sogar noch die Chance zum 2:4, scheiterte jedoch knapp. So kamen die Gastgeber in der Nachspielzeit doch noch zum 3:3 Ausgleich gegen eine völlig ausgelaugte DJK.

Insgesamt eine gerechte Punkteteilung!

Es spielten:
Simon Bonitz, Hendrik Holl (2), Robin Dasbach, Marius Anhäuser, Tim Prassel, Lukas Mehrens, Robin Heck (1), Simon Kixk, Sebastian Kornrumpf, Patrick, Romahn, Jesse van der Drift, Mehmet Can Capa, Noah Shynkaruk, Lars Junior, Paul Paganetti