Kategorie: C2-Jugend

C2-Jugend – VfL Oberbieber II (0:7)

Völlig den Faden verloren

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trat die C2 in Oberbieber an.

In der Anfangsphase erspielte sich die C2 leichte Spielvorteile und hatte gar die große Chance zum Führungstreffer, die Ibrahim Mehmeti jedoch vergab. Doch nach 10 Minuten wurde Oberbieber stärker und ging mit 1:0 in Führung. Kurz darauf verwandelten die Gastgeber einen Foulelfmeter zum 2:0. Wie so oft in dieser Saison verlor die C2 daraufhin völlig den Faden. Sowar es nur eine Frage der Zeit bis Oberbieber auf 3:0 erhöhte.

Nach dem Wechsel wurde die Überlegenheit der Heimmannschaft noch deutlicher und so trennte man sich nach Ablauf der Spielzeit mit einem deutlichen 7:0.

Wieder einmal hatte man das Gefühl, daß sich die Mannschaft, ohne Selbstvertrauen, unter Wert verkauft hatte. Schade.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Kevin Borth, Marius Anhäuser, Dominik Feggeler, Nico Hertling, Lars Junior, Sebastian Kornrumpf, Ibrahim Mehmeti, Fatlum Ramadani, Heiko Christ, Tim Prassel, Maik Haecker

Endergebnis:

C2-Jugend : VfL Oberbieber II (0:7)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

C2-Jugend – FV Rheinbrohl (1:14)

Schon wieder chancenlos

Auch beim Tabellenzweiten aus Rheinbrohl blieb die C2 chancenlos.

Gegen die körperlich, technisch und läuferisch stärkeren Gastgeber gab es schon ab der 3. Spielminute Gegentore ohne Ende. So verließen unsere Jungs den neuen Kunstrasenplatz zur Pause mit hängenden Köpfen und einem 8:0 Rückstand.

Auch nach dem Wechsel trat keine nennenswerte Veränderung ein und man kassierte weitere 6 Gegentreffer. Lediglich kurz vor Spielende faßten sich die Jungs ein Herz. Vor allem Kevin Borth brachte plötzlich Druck nach vorne. Den Ehrentreffer zum 14:1 erzielte Fatlum Ramadani in der letzten Spielminute.

Es spielten:
Niklas Bobisch, Marius Anhäuser, Maik Haecker, Nico Hertling, Fabian Wester, Sebastian Kornrumpf, André Spitz, Tim Prassel, Nico Lenz, Pascal Wycisk, Fatlum Ramadani (1), Lars Junior, Kevin Borth, Jan Richert

Endergebnis:

C2-Jugend : FV Rheinbrohl (1:14)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

C2-Jugend – TuS Asbach (6:3)

9 Tore, richtig verteilt, im Derby

Nach der katastrophalen Niederlage im letzten Meisterschaftsspiel wartete auf die C2 eine schwere Aufgabe im Pokal- und gleichzeitig Lokalderby gegen Asbach.

Im ersten Spielabschnitt entwickelte sich eine muntere und abwechslungsreiche Partie, bei der die C2 nach einem verwandelten Foulelfmeter durch Alexander Sebastian schon früh in Führung ging. Wenige Minuten später jedoch glich Asbach durch einen direkt verwandelten Freistoß aus und drehte das Spiel schließlich zum 2:1 zu ihren Gunsten. Die C2 steckte jedoch nicht auf und egalisierte das Ergebnis ihrerseits durch Janik Gahlmann. Nun lief es bei den Gästen rund und Philip Knopp-Gonzalez erzielte in der 29. Minute die verdiente Führung für die JSG, die Albert Loki kurz danach auf 2:4 ausbaute.
Nach dem Wechsel war bei Neustadt-Ellingen aus unerklärlichen Gründen der Faden gerissen. Viele unnötige Fehlpässe ließen keinen Spielfluß mehr aufkommen, wie dies in der ersten Halbzeit noch der Fall gewesen war. Als Asbach nach einem Eckball auf 3:4 herankam, schien es noch einmal eng zu werden, doch Alexander Sebastian krönte seine gute Leistung in diesem Spiel mit einem herrlichen Distanzschuß und stellte den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her. Als Janik Gahlmann in der 62. Minute das 3:6 markierte, war das Spiel endgültig entschieden.

Durch eine tolle kämpferische Einstellung konnte die C2 in den entscheidenden Phasen des Spieles auch die spielerischen Akzente setzen, die zu diesem auch in dieser Höhe verdienten Sieg führten. Am Verhalten bei den Standardsituationen muß jedoch noch gearbeitet werden.

Es spielten:
Pascal Wycisk, Marius Anhäuser, Maik Haecker, Nico Hertling, Tim Prassel, Alexander Sebastian (2), Albert Loki (1), Fatlum Ramadani, Janik Gahlmann (2), Philip Knopp-Gonzalez (1), Etem Güven, André Spitz, Nico Lenz, Lars Junior, Sebastian Kornrumpf, Jan Richat

Endergebnis:

C2-Jugend : TuS Asbach (6:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)