Kategorie: Junioren

C1 – SV Rheinbreitbach 2:0 (2:0)

Starker Auftritt gegen ungeschlagene Rheinbreitbacher: JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 sichert sich verdienten Heimsieg

Am vergangenen Mittwoch stand das Nachholspiel vom ersten Spieltag auf dem Programm: Unsere Mannschaft der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 empfing auf heimischem Platz den ebenfalls noch ungeschlagenen SV Rheinbreitbach. Die Ausgangslage war klar – mit einem Sieg wollten wir uns in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen. Und genau das war unser Ziel.

Doch die Partie begann zerfahren. Beide Teams agierten zunächst nervös, viele ungenaue Pässe prägten das Spiel – oft landete der Ball beim Gegner. Zusätzlich mussten wir bereits in den ersten 15 Minuten gleich drei Rückschläge verkraften: Mit David, Benjamin und Niklas fielen gleich drei Defensivspieler verletzungsbedingt aus. Die Umstellungen auf dem Feld waren also früh nötig, doch unsere Mannschaft fand erstaunlich schnell wieder in die Spur.

In der 23. Minute dann der erste Jubel: Ein perfekt getimter Steilpass durch die Schnittstelle erreichte Louis, der frei vor dem Torwart eiskalt blieb und zum 1:0 einschob.

Nur zehn Minuten später setzte Luca ein echtes Ausrufezeichen. Er fasste sich aus rund 25 Metern ein Herz und jagte den Ball unhaltbar unter die Latte – ein Traumtor zum 2:0 und gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten wir uns spielbestimmend und kombinationssicher. Immer wieder erspielten wir uns Torchancen, doch der dritte Treffer wollte nicht mehr fallen. Dennoch ließen wir auch defensiv nichts mehr anbrennen und kontrollierten das Spielgeschehen bis zum Schlusspfiff.

Am Ende steht ein verdienter 2:0-Erfolg gegen einen starken Gegner. Mit dem Sieg behaupten wir nicht nur unsere weiße Weste, sondern setzen uns auch im oberen Tabellendrittel fest.

D1 – JSG Unkel 11:0 (7:0)

Im ersten Heimspiel der Saison durfte unsere D1 die JSG Unkel in St. Katharinen begrüßen.
Man hatte sich nach der starken Vorbereitung gegen mehrere Rheinland – und Bezirksligisten vorgenommen, auch gegen nicht ganz so spielstarke Mannschaften das eigene Spiel im Fokus zu behalten und dies gelang von Anfang an sehr überzeugend.

Schon in der zweiten Minute kombinierten sich unsere Jungs wie aus dem Lehrbuch vor den gegnerischen Strafraum, wo Valentin seinen dritten Saisontreffer sicher am Torwart vorbeischob.
Anschließend setzten wir mit vielen Seitenverlagerungen über Lucien und Theo immer wieder unseren unermüdlichen Stürmer Maxim in Szene, der so innerhalb von vier Minuten zum lupenreinen Hattrick kam. Beim vierten Vorstoß wurde er allerdings recht grob gefoult.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Phil sicher und legte sogar noch in der selben Minute mit einem Winkelschuss aus der zweiten Reihe zum 6:0 nach.

Die Gäste zeigten dennoch herausragende Moral und ließen sich von diesem frühen und deutlichen Rückstand keineswegs aus der Fassung bringen. Unermüdlich wurde im Mittelfeld gekämpft und jeder Vorstoß in die gegnerische Hälfte mit lautem Jubel quittiert.

Dort lauerte aber unsere in dieser Saison bisher noch nicht überwundene Abwehrmannschaft um Vu, Max und Liam vor unserem Keeper Jonah – und die Jungs wollten heute auch nicht damit anfangen. Jeder Zweikampf wurde erfolgreich angenommen und mit enormem Tempo direkt in den nächsten Konter verwandelt.
So konnte Nikita auch vor dem Pfiff zum 7:0 Halbzeitstand erhöhen.

Die Pause nutzten wir zum blockweisen Wechsel und die frischen Kräfte sollten gleich da weitermachen, wo das Team in der ersten Halbzeit aufgehört hatte.
Aber auch Unkel war mit neuer Motivation in die zweite Hälfte gestartet und so kam es erneut zu wilden Kämpfen im Mittelfeld, wo der Ball häufig die Angriffsrichtung wechselte. Die neue Abwehrreihe mit Lukas und Ehsan blieb weiterhin standhaft und auch Jonah war wie immer sicher zur Stelle, wenn er gefordert wurde.
So dauerte es bis zur 51. Minute, bis wir wieder Akzente setzen konnten – dies aber in schönster Art und Weise. Noah ließ nach toller Querverlagerung über Dijon seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung locker stehen, zog über die Mittellinie und setzte das Spielgerät aus 20m Entfernung unhaltbar unter das linke Lattenkreuz. Mit neuem Schwung legten auch Nikita, Lucien und Theo nochmal nach und auch Dijon, Luca und Ben kamen mit hoher Spielfreude noch zu mehreren Großchancen, die der herausragende Unkeler Torwart aber in höchster Not parierte.

Mit diesem Ergebnis steht unser Team hochverdient auf dem momentan zweiten Tabellenplatz, hat aber noch ein Spiel weniger und nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer aus Feldkirchen.

C2 – JSG Feldkirchen 3:6 (3:3)

Am vergangenen Spieltag traf unsere C2-Jugend der JSG Rhein-Westerwald im Meisterschaftsspiel auf die JSG Feldkirchen. Die Partie begann denkbar unglücklich: Bereits in der 1. Minute geriet unser Team nach einem unkonzentrierten Start mit 0:1 in Rückstand. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten später steckte Yonis den Ball mustergültig auf Aykan durch, der eiskalt zum 1:1-Ausgleich vollendete.

Kurz darauf hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite, als ein abgefälschter Schuss unhaltbar zum 1:2 in unserem Tor einschlug. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht entmutigen. Nach einer Ecke in der 23. Minute wären wir beinahe zum Ausgleich gekommen, ehe nur Sekunden später ein Handelfmeter für uns gepfiffen wurde. Aykan übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:2.

Der Pfosten verhinderte anschließend das erneute Gegentor, und ein Foul vom letzten Mann an unserem Stürmer brachte uns einen aussichtsreichen Freistoß, der jedoch ungenutzt blieb. Kurz darauf erkämpfte Aykan im Mittelfeld den Ball und legte mustergültig für Mamouka auf, der per Volley das 3:2 erzielte. Doch noch vor der Pause schlugen die Gäste zurück und glichen zum 3:3 aus.

Nach der Halbzeitpause kam unsere Mannschaft erneut nicht gut ins Spiel. Unaufmerksamkeiten in der Defensive führten binnen weniger Minuten zu zwei schnellen Gegentreffern (3:4 und 3:5). In der 48. Minute erhöhte die JSG Feldkirchen schließlich auf 3:6 – die Vorentscheidung der Partie.

Zwar kam es in der Folge noch zu gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten, ein weiterer Treffer gelang jedoch nicht.

Kurz vor Schluss verletzte sich leider unser Max  bei einem tragischen Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart und musste unter Schmerzen das Spielfeld verlassen. Wir wünschen ihm auf diesem Weg gute und schnelle Genesung!

Trotz der Niederlage zeigte unsere Mannschaft vor allem in der ersten Hälfte viel Moral und Kampfgeist. Nun gilt es, die Lehren aus dem Spiel mitzunehmen und im Training konzentriert weiterzuarbeiten, um beim nächsten Spiel wieder erfolgreich zu sein.

JSG Ahr Hahnstätten – C1 4:4 (1:2)

Packender Schlagabtausch endet mit gerechtem Remis

Am vergangenen Samstag kam es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen der JSG Ahr Hahnstätten und unserer JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1. Beide Teams waren mit einem starken Saisonstart in die neue Spielzeit gestartet und trafen nun als Tabellennachbarn in Hahnstätten aufeinander.

Die Anfangsphase war geprägt von Nervosität und gegenseitigem Abtasten. Bereits in der 4. Minute kam es jedoch zum ersten Aufreger: Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gastgeber. Dieser wurde sicher verwandelt – der frühe Rückstand zum 0:1.

Doch das Gegentor wirkte wie ein Weckruf. Unsere Mannschaft zeigte sich kämpferisch und übernahm mehr und mehr die Kontrolle. In der 15. Minute war es Luca, der nach schönem Kombinationsspiel den Ausgleich erzielte. Nur drei Minuten später drehte Paul mit einem platzierten Schuss das Spiel zugunsten unserer Farben – 2:1. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Hahnstätten deutlich verbessert und stellte taktisch um. Unsere Jungs hingegen wirkten zunehmend müde und fahrig im Spielaufbau. Individuelle Fehler und unnötige Ballverluste ermöglichten dem Gegner mehrfach gefährliche Angriffe – die prompt mit einem Doppelschlag bestraft wurden. Innerhalb weniger Minuten lag unsere JSG plötzlich wieder mit 2:3 hinten.

Doch unsere Mannschaft zeigte Moral. Roberto setzte sich im Mittelfeld stark durch und markierte den verdienten Ausgleich zum 3:3. Das Spiel wog nun hin und her – ein offener Schlagabtausch entwickelte sich. In der 62. Minute dann der nächste Rückschlag: Ein Foul an der Strafraumgrenze führte zum zweiten Elfmeter für Hahnstätten. Auch dieser wurde sicher verwandelt – erneut lagen wir zurück.

Doch wir gaben uns nicht geschlagen. In der 68. Minute wurde eine scharf getretene Ecke nicht richtig geklärt, der gegnerische Torwart ließ den Ball durch die Hände rutschen – unser Kapitän Max war zur Stelle und drückte den Ball zum 4:4 über die Linie.

In der Schlussphase hatten wir sogar noch zwei große Chancen auf den Siegtreffer, doch das Glück war diesmal nicht auf unserer Seite.

In einem hochintensiven und abwechslungsreichen Spiel trennten sich beide Mannschaften mit einem letztlich leistungsgerechten 4:4. Unsere Jungs zeigten Moral, Kampfgeist und spielerische Qualität – auch wenn defensiv nicht alles rund lief. Mit dem Punktgewinn können wir sehr zufrieden sein.

Viel Zeit zum Durchatmen bleibt jedoch nicht: Bereits am Dienstag geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen den SV Rheinbreitbach weiter.

C1 – Bad Ems 3:1 (2:0)

Mit Biss und Spielwitz: C1 feiert verdienten Dreier

Im ersten Heimspiel der neuen Saison zeigte die C1 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen die JSG Bad Ems knüpft das Team an die gute Form vom letzten Spiel von Mittwoch an und setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest.

Von Beginn an machte unsere Mannschaft Druck. Schon in den ersten Minuten lief Paul immer wieder mutig den gegnerischen Torwart an und zwang ihn zu Fehlern. In der 6. Minute belohnte sich das Team: Nach einem Eckball von Philipp stieg Max am höchsten und köpfte den Ball per Aufsetzer zum frühen 1:0 ins Netz.

Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte war die C1 spielbestimmend. Vor allem durch klug gespielte Steckpässe wurden gefährliche Szenen kreiert – oft fehlten nur Zentimeter zum nächsten Treffer. In der 25. Minute war es dann Louis, der einen Freistoß aus rund 20 Metern flach und platziert ins linke Eck schoss und so das 2:0 erzielte. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel intensiver und von vielen Zweikämpfen geprägt. Unsere Jungs hielten jedoch stark dagegen und ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. In der 47. Minute war es erneut Paul, der nach einem feinen Steckpass allein vor dem Tor auftauchte und souverän zum 3:0 einschob.

In der Schlussphase hätten weitere Treffer durchaus fallen können, doch einige hundertprozentige Chancen verfehlten knapp das Ziel. Kurz vor Abpfiff gelang den Gästen aus Bad Ems noch der Ehrentreffer zum 3:1-Endstand.

Unterm Strich steht ein hochverdienter Heimsieg, bei dem besonders die mannschaftliche Geschlossenheit, das variable Offensivspiel und die starke Zweikampfführung überzeugen konnten. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen – mit dieser Mannschaft ist in dieser Saison noch viel möglich!

D1 – JSG Asbacher Land 4:0 (3:0)

D1 startet mit Derbysieg in den Ligabetrieb

Im Ligaauftakt gegen den Rivalen aus dem benachbarten Asbach gelang unserer D1 direkt ein erster Erfolg.

Heute führte unser Geburtstagskind Noah das Team als Spielführer auf den Asbacher Kunstrasenplatz und seine Jungs hatten ihm drei Punkte als Geschenk versprochen.

Der Hausherr war aber offensichtlich darauf eingestellt, sein Tor mit allem, was er aufbringen konnte, gegen unsere Angriffe zu verteidigen und bildete mit zwei kompakt stehenden Reihen ein echtes Bollwerk auf seiner Feldhälfte. Die ersten zwanzig Minuten waren daher noch ziemlich zerfahren und unsere Jungs fanden trotz hoher Motivation so recht kein Mittel diese Mauer nachhaltig zu durchbrechen. Mit steigenden Temperaturen fanden wir aber immer mehr ins Spiel und setzten nun nicht mehr auf permanente Sturmläufe, sondern verlegten uns auf pendelnde Seitenverlagerungen und verdeckt abgeschlossene Bälle und diese Taktik führte dann auch zum Erfolg. In der 22. Minute konnte Maxim im Nachschuss den ersten Zähler für uns verbuchen, bevor er vier Minuten später auf Phil ablegte, der verdeckt aus zweiter Reihe unhaltbar in das linke Eck einnetzte. Auch Valentin konnte noch in der ersten Halbzeit nach einer tollen Kombination über 6 Stationen einen sauber herausgespielten Treffer erzielen.

Anschließend kamen wir noch mit guten Kombinationen zu vielversprechenden Abschlüssen von Ben, Luca, Theo, Liam, Nikita, Noah, Lucien und Max, die aber alle durch nur wenige Zentimeter Luft oder Aluminium hauchdünn von zählbaren Ergebnissen entfernt waren.
Auch der gut aufgelegte Asbacher Torwart verhinderte noch mehrere Großchancen, blieb kurz vor Schluss aber bei einer super Kombination auf unseren Doppeltorschützen Valentin ohne Möglichkeit, den Endstand von 4:0 für unsere JSG zu verhindern.

Insgesamt gingen die drei Punkte in einem von beiden Seiten sehr fair ausgetragenen Spiel hochverdient an unsere D1, so dass Noah sein Geschenk mit seinen Kollegen bei Spezi und Musik ausgelassen in der Kabine feiern konnte!

Oberbieber II – C2 3:3 (3:3)

Torreiches Remis mit Kampfgeist: C2 trotzt Oberbieber II ein 3:3 ab

Am vergangenen Spieltag traf unsere C2-Mannschaft der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal auswärts auf die zweite Mannschaft der JSG Oberbieber – und erlebte ein intensives und über weite Strecken ausgeglichenes Spiel mit vielen Höhen und Tiefen auf beiden Seiten.

Die erste Halbzeit war von viel Hektik und Unordnung geprägt. Beide Teams agierten nervös, was sich besonders in der Defensivarbeit zeigte. Unsere Abwehr wurde mehrfach überlaufen, was den Gastgebern aus Oberbieber wiederholt die Führung ermöglichte. Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich immer wieder zurück ins Spiel. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem es zur Halbzeit leistungsgerecht 3:3 stand.

In der Pause reagierte das Trainerteam und stellte die Abwehr taktisch um. Diese Maßnahme zeigte Wirkung: Die Defensive stand fortan deutlich stabiler, ließ kaum noch gefährliche Vorstöße der Gastgeber zu und gewann viele wichtige Zweikämpfe. Offensiv erspielte sich unser Team in der zweiten Hälfte mehrere hochkarätige Chancen – darunter einige hundertprozentige Möglichkeiten, die nur knapp ihr Ziel verfehlten.

Trotz des engagierten Auftritts und der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit blieb es beim 3:3-Unentschieden. Auch wenn der Sieg greifbar war, kann die Mannschaft auf dieser Leistung aufbauen. Der Kampfgeist, die taktische Umstellung und das Zusammenspiel in der zweiten Hälfte stimmen optimistisch für die kommenden Spiele.

JSG Siegtal/Haller – C1 0:1 (0:0)

Kampf, Teamgeist, drei Punkte: C-Jugend feiert perfekten Auftakt

Was für ein Start in die neue Saison! Im allerersten Spiel unserer frisch formierten C1 zeigte die JSG Rhein-Westerwald-Fernthal sofort, dass sie mehr ist als nur ein Team auf dem Papier. Mit einem packenden 1:0-Auswärtssieg gegen die JSG Siegtal/Haller legten die Jungs nicht nur einen erfolgreichen, sondern auch emotionalen Auftakt hin.

Das Spiel begann mit spürbarer Anspannung auf beiden Seiten. Kein Wunder: Für unsere Mannschaft war es das allererste Pflichtspiel in dieser neuen Konstellation in der Bezirksliga und gleich auswärts. Doch was anfangs vielleicht an Abstimmung fehlte, machten die Jungs durch Einsatz, Kampfgeist und unglaublichen Willen wett. Siegtal/Haller setzte körperlich dagegen, doch unsere Abwehr stand sicher, das Mittelfeld bissig, der Angriff lauerte.

Dann, kurz nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit, war es soweit: Ein schnell gespielter Angriff über die linke Seite, ein präzises Zuspiel von Nils zu Paul in die Tiefe der eiskalt den Ball verwandelte!

.Die Bank sprang auf, Trainer und Spieler lagen sich in den Armen. Es war nicht nur das erste Tor der Saison – es war ein Statement.

Was folgte, war echter Fußball-Charakter: Die Gastgeber warfen alles nach vorn, wollten unbedingt den Ausgleich. Doch unsere Jungs hielten mit allem dagegen, was sie hatten. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jeder Ball verteidigt, jeder Spieler rannte für den anderen. Torwart Nixo zeigte in der Schlussphase nochmal seine Klasse und hielt das Ergebnis fest.

Mit dem 1:0-Erfolg gelingt unserer C1 ein Auftakt, wie er besser kaum sein könnte: Auswärts, zu Null, mit einem traumhaften Tor und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Pauls Treffer war der goldene Moment – doch der wahre Held war das Team. So startet man in eine Saison, die noch viel verspricht.

JSG Weißenthurm – C1 0:6 (0:2)

Souveräner Auftaktsieg: JSG Rhein-Westerwald-Fernthal C1 zieht mit 6:0 gegen JSG Weißenthurm in die nächste Runde des Rheinlandpokals ein

Mit einem klaren 6:0-Auswärtssieg gegen die JSG Weißenthurm ist die C1 der JSG Rhein-Westerwald-Fernthal erfolgreich in die erste Runde des Rheinlandpokals gestartet. Schon früh stellte das Team die Weichen auf Sieg und überzeugte mit temporeichem Offensivfußball und hoher Präsenz auf dem Platz.

In den ersten zwanzig Minuten setzte die Mannschaft konsequent das um, was man sich vorgenommen hatte: schnelles Kombinationsspiel, hohes Pressing und stetige Torgefahr. Die Belohnung folgte prompt – Louis und Roberto sorgten mit ihren Treffern für eine verdiente 2:0-Führung. Danach ließ die Konzentration etwas nach und Weißenthurm kam in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich zwingend vor dem Tor aufzutauchen.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir wieder komplett die Kontrolle. Mit sauberem Passspiel und viel Übersicht kombinierten wir uns immer wieder sehenswert in den Strafraum. Roberto mit seinem zweiten Treffer sowie Louis, Phillip und Elias schraubten das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe. Weitere Tore lagen mehrfach in der Luft, doch der gut aufgelegte Torhüter der Gastgeber verhinderte eine noch höhere Niederlage.

Ein verdienter Sieg, der zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt – und eine gute Basis für die kommenden Aufgaben im Pokal.

C1 – JSG Siegtal/Heller 1:1 (0:0)

Spannendes Saisonfinale: JSG Rhein-Westerwald C1 trennt sich 1:1 von JSG Siegtal/Heller

Im letzten Heimspiel der Saison wollte sich die C1 der JSG Rhein-Westerwald noch einmal mit einem Sieg von ihren Fans verabschieden. Gegen die starke JSG Siegtal/Heller entwickelte sich ein hochintensives, temporeiches Spiel – mit Chancen auf beiden Seiten und einem herausragenden Torhüter auf Seiten der Gäste.

Von Beginn an zeigte unser Team großen Einsatz und kombinierte sich immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Doch der Torhüter von Siegtal erwischte einen absoluten Sahnetag und ließ zahlreiche hochkarätige Chancen ungenutzt – Parade um Parade, ein echter Rückhalt für seine Mannschaft. So ging es trotz Überlegenheit torlos mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel auf hohem Niveau. Unsere Jungs drückten weiter aufs Tempo und wurden in der 43. Minute endlich belohnt: Jonas setzte sich stark über die linke Seite durch und erzielte das längst überfällige 1:0. Doch die Freude währte nicht lange – nur zehn Minuten später nutzte Siegtal einen schnellen Gegenstoß über die rechte Seite und glich zum 1:1 aus.

Bis zum Schluss blieb es spannend. Beide Teams hatten weitere Möglichkeiten, doch es blieb beim leistungsgerechten 1:1 – ein packendes, faires Spiel zum Saisonabschluss.

Mit diesem Punktgewinn sichert sich die JSG Rhein-Westerwald C1 verdient den 4. Platz in der Bezirksliga – ein fantastisches Ergebnis nach einer starken Saisonleistung, mit der das ursprünglich gesetzte Ziel deutlich übertroffen wurde.

Ein großes Kompliment an die Mannschaft, das Trainerteam und alle, die diese Saison möglich gemacht haben!