Kategorie: Spielberichte

JSG Lahn – C1 3:3 (1:3)

Trotz 3:0-Führung nur Remis – Rhein-Westerwald C1 lässt Punkte liegen

Mit klarer Favoritenrolle reiste unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten, die JSG Lahn Gückingen. Doch was auf dem Papier eindeutig erschien, entwickelte sich auf dem Platz zu einer äußerst schwierigen Aufgabe.

Schon in den Anfangsminuten zeigte die JSG Lahn, dass sie sich keineswegs kampflos geschlagen geben wollte. Hellwach, aggressiv und mit hohem Pressing setzten sie uns früh unter Druck. Wir fanden überhaupt nicht ins Spiel, ließen mehrere Chancen zu und wirkten in vielen Aktionen ungewohnt unsicher.

Umso überraschender fiel in der 19. Minute die Führung für uns: Louis setzte sich stark durch und schob überlegt zum 0:1 ein. Nur drei Minuten später war er erneut zur Stelle und erhöhte auf 0:2. Der Knoten schien geplatzt – und nach weiteren fünf Minuten machte Louis seinen Hattrick perfekt. Trotz der komfortablen 0:3-Führung bekamen wir jedoch keine Ruhe ins Spiel. Im Gegenteil: Fehlpässe und Unkonzentriertheiten stärkten den Gegner zunehmend. Kurz vor der Pause gelang der JSG Lahn folgerichtig der 1:3-Anschlusstreffer.

Mit dem Vorsatz, in der zweiten Halbzeit souveräner aufzutreten, kamen wir aus der Kabine – doch Lahn war immer einen Schritt schneller, im Zweikampf präsenter und zeigte den größeren Willen. So schmolz unser Vorsprung Tor für Tor dahin. Am Ende schaffte die Heimmannschaft tatsächlich den Ausgleich zum 3:3, während wir kaum noch Zugriff auf das Spiel fanden.

Am Schluss durften wir sogar noch froh sein, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Ein gebrauchter Tag, an dem wir weit unter unseren Möglichkeiten blieben. Jetzt heißt es: Spiel abhaken, den Fokus schärfen und in den letzten beiden Partien der Hinrunde wieder zeigen, wozu wir wirklich in der Lage sind.

C2 – JSG Asbacher Land 0:5 (0:3)

Im Derby gegen die JSG Asbacher Land erwischte unsere C2 leider einen gebrauchten Tag. Bereits in der 4. Minute gerieten wir unglücklich in Rückstand, als ein zu kurzer Rückpass abgefangen wurde und die Gäste die frühe Führung erzielten.

In der 11. Minute folgte das 0:2: Eine präzise hereingetretene Ecke der Gäste fand per Kopf den Weg ins Tor. Unsere Mannschaft versuchte anschließend, besser ins Spiel zu finden, doch wirklich zwingende Aktionen blieben selten.

Kurz vor der Halbzeit, in der 35. Minute, erhöhten die Asbacher nach einem verlorenen Zweikampf im Strafraum auf 0:3. Hier fehlte es uns an der nötigen Konsequenz und Entschlossenheit, um den Treffer zu verhindern.

Nach der Pause kämpfte sich unser Team noch einmal ins Spiel, doch klare Torchancen waren Mangelware. In der 55. Minute fiel schließlich das 0:4 – ein Treffer, der verdächtig nach Abseits aussah, jedoch trotzdem gegeben wurde.

Auch in der Schlussphase gelang es unserer Mannschaft nicht, den Anschluss zu erzielen. In der 70. Minute kassierten wir schließlich das 0:5, welches einen insgesamt schwierigen und unglücklichen Derbytag abrundete.

SV Rheinbreitbach III – die Zwote 3:1 (1:0)

Zwote muss sich im Verfolgerduell geschlagen geben

Zu einer für die Gastgeber gewohnten und für die Zwote eher ungewohnten Anstoßzeit am Samstagabend, kam man gegen die griffigen Gastgeber von Anfang an nur unzureichend in die Zweikämpfe und musste folgerichtig in der Anfangsphase das erste Gegentor hinnehmen. Da die eigene beste Chance der ersten Halbzeit lediglich an der Querlatte landete, ging es mit einem Rückstand in die Pause. Auch nach der Halbzeit waren die Gastgeber überlegen in den Zweikämpfen und zogen das Spiel nach und nach auf ihre Seite und erhöhten in der Folge auf 3:0. Max Stopperich konnte in der Nachspielzeit lediglich einen Eingriff kosmetischer Natur am Ergebnis vornehmen, wodurch man sich am Ende verdient mit 3:1 geschlagen geben musste. Nichtsdestotrotz kann man auf eine bislang gute Saison zurückblicken, bei der man weiterhin Teil der Spitzengruppe der Kreisliga C4 bleibt.

Statistik:

1:0 (11.)

2:0 (75.)

3:0 (80.)

3:1 (90.) Max Stopperich

VFL Oberbieber – die Erste 0:2 (0:1)

Erste entscheidet Kellerduell für sich


Für die Erste stand beim Gastspiel beim Tabellenschlusslicht eine schwierige Aufgabe an, die im Vorfeld von vielen als „Must-Win“ betitelt wurde. Die Brisanz solcher Aufgaben zeigte sich durchaus auch in Oberbieber, denn in der ersten Halbzeit brachte man zu wenig von der Zweikampfhärte und Intensität der letzten Wochen auf den engen Platz und musste einige Umschaltsituationen überstehen. Die 1:0 Führung durch Simon Kick nach einer guten halben Stunde brachte etwas mehr Sicherheit ins Spiel. Nach der Pause zeigte man sich klar verbessert, verteidigte in Summe kompakter und konnte durch Levin Klein das Spiel früh in Durchgang zwei auf die eigene Seite ziehen. In der Folge versuchten die Gastgeber alles, aber schafften es an diesem Tag nicht mehr die DJK-Defensive zu überwinden. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend, den es nach der Winterpause zu bestätigen gilt.

Nun ist es Zeit sich zu erholen, um im neuen Jahr mit frischer Energie weiter anzugreifen!

Statistik:

1:0 S. Kick (34.)

2:0 L. Klein (54.)

D1 – Rheinbrohl II 5:0 (3:0)

D1 sichert sich vorzeitig die Teilnahme an der Meisterrunde

Mit einem souveränen Auftritt am vergangenen Samstag konnte unsere D1 schon zwei Spieltage vor Ligaschluss das erste Saisonziel erreichen und bisher punktverlustfrei den Einzug in die Meisterrunde feiern.

Dabei zeigte sich gegen fair und mutig spielende Rheinbrohler erneut, dass unser Team staffelübergreifend eine der stabilsten Abwehren der Liga stellt und bis jetzt lediglich zweimal überwunden wurde.
Für unsere heutigen Torhüter Dijon und Jonah wurde es zu ihrem Leidwesen so ein etwas ereignisarmer Spielverlauf.

Unsere Offensivabteilung kam nach anfänglicher Verwirrung über die krankheitsbedingt veränderte Aufstellung aber sehr gut ins Geschehen und konnte sowohl aus Standards, als auch aus dem Spiel heraus ihre Chancen erfolgreich nutzen.

Damit steht die D1 nach 8 Spielen mit der Maximalausbeute von 24 Punkten und einem Torverhältnis von 60:2 sicher in der Meisterrunde – nun heißt es allerdings noch diesem Namen gerecht zu werden und die Staffel auch tatsächlich als Meister abzuschließen.

Ein herzlicher Dank geht auch an den aus Bad Honnef angereisten Jugendschiedsrichter, der die Partie auch unter erschwerenden Stör- und Zwischenrufen aus dem Gästeblock souverän geleitet hat.
In dieser Saison haben wir nach den Erfahrungen aus dem letztjährigen „Miteinander -Projekt“ bewusst um Ansetzung der Kreisnachwuchsschiedsrichter gebeten, um unseren jungen Spielern den Fair-Play-Gedanken weiter zu vermitteln.

C1 – Spvgg. EGC Wirges 0:2 (0:0)

C1 zeigt Herz, Leidenschaft und Teamgeist – Starkes Pokalspiel gegen Wirges!
Was für ein Fight unserer C1 der JSG Rhein-Westerwald in der 3. Runde des Rheinlandpokals! Gegen den klar favorisierten Rheinlandligisten Spvgg. EGC Wirges zeigte unsere Mannschaft über 70 Minuten pure Leidenschaft, Kampfgeist und Zusammenhalt.
Von der ersten Minute an war zu spüren, dass unsere Jungs heute alles geben wollten. Wir standen kompakt, gingen mutig in die Zweikämpfe und ließen dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Immer wieder setzten wir Nadelstiche nach vorne und hielten die Partie mit viel Einsatz und Teamspirit offen.
Nach einer Stunde war es dann leider soweit: Wirges traf in der 60. Minute nach einer abseitsverdächtigen Aktion zum 0:1. Bitter – denn bis dahin hatten wir dem Favoriten richtig gut Paroli geboten. Doch statt die Köpfe hängen zu lassen, reagierten wir sofort, stellten um und brachten einen zweiten Stürmer, um noch einmal alles nach vorne zu werfen.
Das Risiko wurde leider kurz darauf bestraft: In der 65. Minute nutzte Wirges die entstandene Lücke und erhöhte auf 0:2. Trotzdem gaben unsere Jungs nicht auf, kämpften bis zum Schluss um jeden Ball und zeigten eine unglaubliche Moral.
Am Ende reichte es zwar nicht für die Sensation, aber eines steht fest: Das war unser bestes Saisonspiel!
Die Jungs haben gezeigt, dass sie mit Herz, Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit auch mit einem Rheinlandligisten mithalten können.
Wir Trainer sind mega stolz auf diese Mannschaftsleistung – auf jeden einzelnen Spieler, der heute alles rausgehauen hat. So ein Auftritt macht Lust auf mehr!

SV Rheinbreitbach II – C2 5:2 (3:2)

Am Wochenende stand für unsere C2 das Auswärtsspiel beim SV Rheinbreitbach II an. Von Beginn an war unsere Mannschaft hellwach und hoch konzentriert. Bereits in der ersten Minute belohnte sich das Team für den starken Start: Nach einem schön herausgespielten Angriff traf Elias sicher zur frühen 1:0-Führung. Nur wenig später verpasste Luis das 2:0 nur knapp.

Leider mussten wir schon kurz darauf verletzungsbedingt wechseln – und der Rhythmus wurde etwas unterbrochen. Die Gastgeber nutzten das aus und glichen zum 1:1 aus. In der 10. Minute brachte ein weiter Abschlag unseres Torwarts Marian den Ball zu Aykan, der im Eins-gegen-Eins cool blieb und die erneute Führung erzielte. Doch auch dieses Mal kam Rheinbreitbach schnell zurück und traf zum 2:2.

Kurz vor der Halbzeit gerieten wir nach einem Freistoß an der Strafraumkante erneut in Rückstand – 3:2 für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel ging es für uns mit weiteren Verletzungssorgen weiter, was zu häufigen Wechseln und Umstellungen führte. Das brachte Unruhe ins Spiel, und Rheinbreitbach konnte kurz nach Wiederanpfiff auf 4:2 erhöhen.

Trotz allem zeigte unsere Mannschaft großen Kampfgeist und versuchte bis zum Schluss, noch einmal heranzukommen. Leider blieb der Anschlusstreffer aus, und in der letzten Minute fiel schließlich das 5:2.

Trotz des Ergebnisses zeigte die Mannschaft erneut Einsatzbereitschaft und Moral. Mit etwas mehr Glück und Stabilität wäre sicherlich mehr drin gewesen. Nun gilt der volle Fokus dem anstehenden Derby am kommenden Samstag – dort will das Team wieder angreifen und sich für die gute Leistung belohnen!

C1 – Spvvg Wirges II 2:1 (1:1)

Arbeitssieg der JSG Rhein-Westerwald C1 gegen Spvvg Wirges II

Die C1 der JSG Rhein-Westerwald zeigte am vergangenen Spieltag eine starke Leistung und sicherte sich mit einem verdienten 2:1-Heimsieg gegen die Spvvg Wirges II drei wichtige Punkte.

Von Beginn an machten unsere Jungs klar, dass die Punkte in Vettelschoß bleiben sollten. Mit schön herausgespielten Kombinationen setzten wir die Gäste früh unter Druck und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor. In der 8. Minute war es dann soweit: Louis nahm sich ein Herz, setzte sich stark durch und verwandelte eiskalt zur 1:0-Führung.

Trotz klarer Feldüberlegenheit nutzte Wirges in der 16. Minute eine ihrer wenigen Gelegenheiten zum überraschenden 1:1-Ausgleich. Doch davon ließen wir uns nicht beeindrucken – im Gegenteil: Angriff um Angriff rollte auf das Wirgeser Tor, doch der überragende Gästetorhüter erwischte einen Sahnetag und hielt sein Team mit zahlreichen Paraden im Spiel. So ging es trotz vieler Chancen mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang zeigte sich dasselbe Bild: Wir bestimmten das Geschehen, während Wirges tief stand und auf Konter lauerte. In der 60. Minute dann der Schockmoment – der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die Gäste. Doch unser bärenstarker Keeper Nico blieb cool, ahnte die Ecke und fischte den strammen Schuss sensationell aus dem linken unteren Eck!

Diese Szene war der Weckruf, der die Mannschaft noch einmal beflügelte. Mit großem Einsatz drängten wir auf den Siegtreffer – und wurde schließlich belohnt: Nach einer Ecke war es erneut Louis, der in der 68. Minute goldrichtig stand und den Ball zum umjubelten 2:1 über die Linie drückte.

Die Freude war riesengroß – ein echter Arbeitssieg, der am Ende vollkommen verdient war. Mit dieser kämpferischen Leistung zeigte die C1 eindrucksvoll, was in ihr steckt.

JSG Oberbieber – C1 2:2 (1:2)

Packendes Duell in Oberbieber endet mit gerechtem 2:2-Unentschieden!

Bei kühlen Temperaturen, aber hitziger Atmosphäre lieferten sich die JSG Oberbieber und unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald am Mittwoch ein echtes Fußball-Drama. Schon vor dem Anpfiff war klar: Dieses Spiel würde nichts für schwache Nerven werden – und genau so kam es.

Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, dass sie unbedingt die Punkte wollten. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm unsere C1 das Kommando. In der 18. Minute belohnte sich das Team endlich für den engagierten Start: Roberto wurde nach einem perfekt getimten Steckpass mustergültig in Szene gesetzt, blieb eiskalt vor dem Torwart und schob überlegt zum 0:1 ein.

Nur sechs Minuten später folgte der nächste Paukenschlag: Louis fasste sich aus gut 20 Metern ein Herz, zog einfach mal ab – und der Ball rutschte dem Oberbieberer Keeper unglücklich durch die Finger. Das 0:2 sorgte auf der Gästebank für Jubelstürme und schien den Weg zum Auswärtssieg zu ebnen.

Doch die Gastgeber antworteten prompt. Nur eine Minute nach dem zweiten Treffer nutzte Oberbieber eine kleine Unachtsamkeit in unserer Defensive – plötzlich stand es 1:2 (25.), und das Spiel war wieder offen.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein echter Schlagabtausch. Beide Teams kämpften um jeden Ball, schenkten sich keinen Meter. In der 50. Minute dann der Rückschlag: Oberbieber traf zum 2:2, nachdem unsere Abwehr einen langen Ball nicht konsequent klären konnte.

In den letzten Minuten kochten die Emotionen hoch – die Zweikämpfe wurden härter, der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Mehrere Gelbe Karten auf beiden Seiten unterstrichen, wie sehr beide Teams dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.

Am Ende blieb es beim 2:2-Unentschieden, das – auch wenn beide Mannschaften auf Sieg gespielt hatten – ein gerechtes Ergebnis war. Unsere C1 zeigte über weite Strecken tollen Kombinationsfußball und großen Einsatzwillen, auch wenn man den Sieg am Ende nur knapp verpasste.

Ein mitreißendes Spiel, das Lust auf mehr macht – und zeigt, dass die JSG Rhein-Westerwald C1 auf dem richtigen Weg ist!

C1 – JSG Wisserland Schönstein 11:0 (5:0)

Überzeugender Heimsieg der C1 JSG Rhein-Westerwald – 11:0 gegen JSG Wisserland Schönstein

Unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald zeigte am Wochenende eine beeindruckende Leistung und gewann das Heimspiel gegen die JSG Wisserland Schönstein deutlich mit 11:0 (5:0). Von der ersten Minute an dominierte unsere Mannschaft das Geschehen auf dem Platz und ließ dem Gegner keine Chance.

Schon in der Anfangsphase machte das Team klar, wer hier die Punkte behalten würde. Mit hohem Tempo, präzisem Passspiel und großem Einsatz wurde die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck gesetzt. Folgerichtig fiel bereits früh das 1:0, und bis zur Halbzeitpause konnte die Führung auf 5:0 ausgebaut werden. Dabei überzeugte die Mannschaft nicht nur offensiv, sondern auch durch konzentrierte Defensivarbeit – die Gäste kamen kaum über die Mittellinie hinaus.

Auch nach dem Seitenwechsel hielt unsere Mannschaft das Tempo hoch. Angetrieben von einer starken Teamleistung wurden weitere sehenswerte Angriffe herausgespielt. Mit viel Spielfreude und hoher Intensität fielen die Tore fast im Minutentakt. Am Ende stand ein souveräner und in dieser Höhe völlig verdienter 11:0-Erfolg, der die starke Entwicklung und den Teamgeist der Mannschaft eindrucksvoll unterstreicht.

Ein rundum gelungener Auftritt unsere C1. Konzentration, Einsatz und Spielfreude über die gesamte Spielzeit – so darf es weitergehen!