Kategorie: II. Mannschaft

II. Mannschaft – Ataspor Unkel (0:3)

Hier einige Schlagzeilen aus der regionalen Presse zum Spiel der Zwoten in Unkel gegen Ataspor (Ergebnis: Ataspor – DJK 0:3)

Kartenflut in Unkel!

Torjäger Singh musste verletzungsbedingt auf seinen Einsatz verzichten!

Von der Bezirksliga in die Schlammzone der C- Klasse!

Ascheplatz, das unbekannte Ding!

„Fouls sind Komplimente!“ (Zitat)

Capitano Kirsche verletzt! Nico Wiemar übernimmt das Ruder!

Klama- Twins bringen die DJK auf die Siegerstraße!

Joker Weißenfels sticht erneut!

Schiri verliert die Übersicht!

„Schiri übertreibt es regelrecht!“ (Zitat)

Tormann Heck nicht einmal gefordert!

Heimspiel für die DJK!

Absolut bemerkenswert ist die letzte Schlagzeile.
Einmalig wie mehr als 30 mitgereiste DJK- Anhänger, aus allen Bereichen des Vereins (1. Mannschaft, A- Jugend, Stammzuschauer, Vorstand, Spielerfrauen und –eltern, etc) bei Wind und Regen für die nötige lautstarke Unterstützung sorgten! DANKE!

Spielverlauf:
0:1 Andreas Klama 23. Minute
0:2 Michael Klama 69. Minute
0:3 Tobias Weißenfels 85. Minute

Es spielten:
Manuel Heck, Jonas Kersting, Andreas Salz (65. Florian Maier), Daniel Feldheiser, Michael Kirschbaum (10. Florian Wirths), Christopher Salz, Michael Klama, Nico Wiemar, Max Stopperich, Andreas Klama (70. Tobias Weißenfels)

Es spielten nicht:
Hermann Segschneider (Knieprobleme), Heiko Engels (Trainingsrückstand), Domme Müller (Verletzt), Ramiz Krasniqi (Trainingsrückstand), Tim Gries (fragwürdige Blutwerte), Daniel Beer (Krank), Palli Singh (Verletzt), Simon „Kick“ Bonitz (Ersatzkeeper)

Nächste Aufgabe:
Dienstag, 05.10.2010, 19:30 Uhr in Fernthal. Als Gegner ist der SV Stromberg angekündigt!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Ataspor Unkel (0:3)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – Rheinbrohl II (2:2)

Zwei Punkte verloren!

Gegen Rheinbrohl kamen wir, trotz guter Torchancen, nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Es schien so, als ob die Partie vom Donnerstag gegen Vettelschoss sowohl noch in den Knochen als auch in den Köpfen steckte. In der nächsten Woche können wir erstmal durchatmen und unsere Wunden lecken, denn das nächste Wochenende ist für uns spielfrei!

Spielverlauf:
0:1 25. Minute
1:1 35. Minute Tobias Weißenfels
2:1 45. Minute Palli Singh
2:2 75. Minute

Es spielten:
Simon Kick, Jonas Kersting, Raffael Weber, Hermann Segschneider, Michael Klama, Michael Kirschbaum, Christopher Salz, Palli Singh, Nico Wiemar (75. Patrick Höfer), Andreas Klama, Tobias Weißenfels (50. Daniel Beer)

Endergebnis:

II. Mannschaft : Rheinbrohl II (2:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – SV Vettelschoss (1:2)

Last- minute- K.O.

Am Donnerstagabend mussten wir gegen den SV aus Vettelschoss eine extrem bittere Niederlage einstecken. Erst in der 88. Minute fiel der letztlich verdiente Siegtreffer für die Gäste.

Spielverlauf:
1:0 25. Minute Palli Singh
1:1 70. Minute (Eigentor)
1:2 88. Minute (Eigentor)

Fazit.
Eine Niederlage, die schnell verdaut werden muss, denn am Samstag wartet mit Rheinbrohl bereits der nächste Gegner.
Bester Mann auf dem Platz war der Schiedsrichter Ralf Überall, der wie gewohnt souverän und seriös die Partie leitete.

Es spielten:
Manuel Heck (45. Simon Bonitz), Jonas Kersting, Raffael Weber, Hermann Segeschneider, Michael Klama, Michael Kirschbaum, Christopher Salz (65. Daniel Beer), Palli Singh, Nico Wiemar, Patrick Höfer (30. Tobias Weißenfels)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Vettelschoss (1:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – VFL Oberbieber II (1:2)

AUSWÄRTSSIEG! AUSWÄRTSSIEG! AUSWÄRTSSIEG!

Im zweiten Anlauf konnten wir nun endlich auch auf fremden Platz dreifach punkten. Eine stabile Abwehr um den wieder genesenen Manuel Heck ließ keine nennenswerte Chance für Oberbieber zu und eine starke DJK- Offensive erspielte sich mehrere gute Torgelegenheiten.

Spielverlauf:

1.– 89. Minute: Klare Überlegenheit für die DJK
0:1 60. Minute: Nico Wiemar
0.2 75. Minute: Tobias Weißenfels
1:2 89. Minute: No name
89,5. – 90. Minute: Klare Überlegenheit für die DJK

Fazit:
Eine sehr gute Mannschaftsleistung, mit zwei überragend herausgespielten Toren!
Bild-Note: 2+

Es spielten:
Manuel Heck, Jonas Kersting, Hermann Segschneider, Raffael Weber, Michael Klama, Michael Kirschbaum, Christopher Salz, Palli Singh (60. Domme Müller), Nico Wiemar (70. Heiko Engels), Andreas Klama, Patrick Höfer (45. Tobias Weißenfels)

Endergebnis:

II. Mannschaft : VFL Oberbieber II (1:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – TUS Rodenbach (4:0)

Viel Licht und viel Schatten!

Am Mittwoch mussten wir unser erstes Flutlichtspiel der laufenden Saison austragen. Als Gegner stand der letztjährige Klassenkonkurrent unserer ersten Mannschaft die TUS Rodenbach auf dem Plan.

Nach einem sehr nervösen Beginn fanden wir mit der Zeit immer besser ins Spiel und konnten die Überlegenheit bis zur Pause in einen 2- Tore- Vorsprung ummünzen.
In der zweiten Halbzeit war es dann auf beiden Seiten ein Festival der vergebenen Chancen.

Fazit:
Viele Torchancen ergaben am Ende 4 Tore und ein sehr gut aufgelegter Simon Bonitz sorgte dafür, dass die Null auch nach 90 Minuten noch stand.
Der hohe Sieg sollte aber auf keinen Fall über unsere Schwächen hinwegtäuschen.
Es bleibt weiterhin viel zu tun!

Ein besonderes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer!
Stolz macht es uns, dass neben den vielen Spielern der ersten und dritten Mannschaft auch unsere Zuschauer- Urgesteine Willi Prassel, Anneliese und Helmut Prangenberg zu unserer Unterstützung in die Fernthal- Arena gekommen waren. DANKE!

Spielverlauf:
1:0 25. Minute Palli Singh
2:0 40. Minute Tobias Weißenfels
3:0 60. Minute Palli Singh
4:0 75. Minutte Hakan Yazici

Ausblick:
Wir haben ein spielfreies Wochenende und werden daher zur Unterstützung der 1. und 3. Mannschaft auf den Sportplätzen in Rossbach und Fernthal als Zuschauer zu finden sein!

Es spielten:
Simon Bonitz, Michael Klama, Jonas Kersting, Raffael Weber, Florian Maier (70. Ramiz Krasniqi), Christopher Salz, Heiko Engels, Palli Singh, Tobias Weißenfels (45. Hakan Yazici), Nico Wiemar, Patrick Höfer (45. Andreas Klama)

Endergebnis:

II. Mannschaft : TUS Rodenbach (4:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – SV Rheinbreitbach II (2:1)

Heißer Fight um die Tabellenspitze

Am Sonntagnachmittag (1300 MESZ) kam es in Rheinbreitbach zu einer im wahrsten Sinne des Wortes hitzigen Partie.
Das Spiel um den Platz an der Sonne in der Kreisliga C Nordwest entwickelte sich unter selbiger zu einer Hitzeschlacht, in der sowohl die schwüle Luft als auch die Stimmung auf dem Platz sehr aufgeheizt waren. Beide Mannschaften führten ihr Spiel aggressiv, kampfbetont und teilweise an der Grenze zur Legalität, ohne dabei jedoch wirklich unfair zu sein.

Am Ende setzte sich Rheinbreitbach aufgrund der besseren Torchancen knapp aber verdient mit 2:1 Toren durch.

Fazit:
Ein Spiel auf Augenhöhe, das aufgrund des knappen Ergebnisses bis zum Schluss äußerst spannend war!

Spielverlauf:
15. Minute 0:1
30. Minute 1:1 Patrick „Matula“ Höfer
65. Minute 1:2

Die nächste Chance auf drei Punkte bietet sich am Mittwoch, wenn wir den A- Klassen- Absteiger TUS Rodenbach in der Fernthal- Arena empfangen. Wieder ein Gegner, der sich den Aufstieg als Ziel gesetzt hat!

Anpfiff ist am 25.03.2010 um 19.30 Uhr! Zuschauer sind erwünscht!

Es spielten:
Simon Bonitz, Jonas Kersting, Andreas Salz, Raffael Weber, Michael Klama, Tobias Weißenfels, Heiko Engels, Christopher Salz (45. Minute: Nico Wiemar), Andreas Klama (45. Minute: Palvinder Singh), Dominic Müller (70. Minute: Ramiz Krasniqi), Patrick Höfer

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rheinbreitbach II (2:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – SV Altwied (4:2)

Die Zweite macht es der Ersten nach!

Bei unserem Saisonauftakt konnten wir uns gegen Altwied, in einer von beiden Seiten aggressiv geführten Partie, mit 4:2 Toren durchsetzen.

Spielverlauf:
1:0 11. Minute Michael Klama
1:1 17. Minute
1:2 47. Minute
2:2 65. Minute Max Stopperich
3:2 72. Minute Andreas Klama
4:2 86. Minute Max Stopperich

To Peter Anhäuser: Auftrag ausgeführt!J

Es spielten:
Simon Bonitz, Florian Maier, Andreas Salz, Raffael Weber, Jonas Kersting, Christopher Salz (66. Minute: Tobias Weißenfels), Michael Kirschbaum (45. Minute: Heiko Engels), Palli Singh (60. Minute Max Stoperrich), Nico Wiemar, Michael Klama, Andreas Klama

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Altwied (4:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – Niederbreitbach II (1:3)

Die Zwote zieht in das Achtelfinale des Kreispokals ein!

In der ersten Runde konnten wir uns auf dem Acker in Güllesheim gegen deren zweite Mannschaft mit 5:0 Toren (2 x Palli Singh, Michael Klama, Dominic Müller, Daniel Beer) durchsetzen. Ein in dieser Höhe absolut verdienter Sieg gegen eine Mannschaft, die keinen Fußball spielen wollte.

In Runde zwei wartete Niederbreitbach II auf uns. Auf dem Naturrasen an der Wied mussten wir trotz gefühlter 80% Ballbesitz und vieler guter Torchancen in die Verlängerung. In dieser wurde die spielerische Überlegenheit letztlich auch in Toren sichtbar und wir fuhren einen am Ende klaren 3:1 (Andreas Klama, Nico Wiemar, Michael Klama) Sieg ein.

Fazit:
2 Pflichtsiege

Nächstes Spiel: Saisonauftakt gegen Altwied
Sonntag, 15.08.2010 um 12:15 Uhr in Fernthal

Es spielten: Simon Bonitz, Jonas Kersting, Andreas Salz, Raffael Weber, Florian Maier, Michael Kirschbaum, Christopher Salz, Michael Klama, Palvinder Singh, Daniel Beer, Andreas Klama, Patrick Höfer, Dominic Müller, Andi Holl, Heiko Engels, Nico Wiemar, Tobias Weißenfels, Hermann Segschneider

Endergebnis:

II. Mannschaft : Niederbreitbach II (1:3)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – SV Thalhausen (2:6)

Alles Käse in Thalhausen

Löchrig erwies sich vor allem die Defensive der Zwoten.
Auf ungewohnter Asche galt die Devise, hinten sicher und bei Balleroberung schnell nach vorne spielen. Doch statt die eigenen Spieler ins Spiel zu bringen, half man in der ersten Halbzeit vor allem den Gegner sich in Szene zu setzen und einzunetzen. So geschah das viermal in Halbzeit eins. Man konnte durch zwei sehenswerte Offensivaktionen zweimal verkürzen, aber zu mehr reicht es nicht, bis zum Abpfiff!
Insgesamt präsentierte sich die Truppe desolat, ohne Einsatz, Willen und Mumm.
Training wird diese Woche am Donnerstag, den 06.07.10 um 18.30 Uhr in Fernthal angeboten, wer Zeit und Lust hat…

2:1 Carsten Weissenfels
3:2 Nico Wiemar

Für die DJK spielten:
Heck, Kersting, Salas, Maier, Krasniqi (45´Beer), Engels, Kirschbaum, Weissenfels (70´ Salz), Wiemar, M. Klama, A. Klama

Nächste Aufgabe am 9.05.10 um 12.30 in Neustadt gegen Windhagen II

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Thalhausen (2:6)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

II. Mannschaft – SV Rheinbreitbach II (4:2)

Volkan`s Galavorstellung

Da die beiden ersten Garnituren ihr Spiel verlegt hatten, pimpten sich die Zweitvertretungen von der Wied und vom Rhein jeweils mit A-Klassen-Kickern auf. Zudem stand der Stüber-Truppe Teilzeitkicker Volkan Yazici zur Verfügung, der in diesem Spiel den entscheidenden Unterschied ausmachte.
Zunächst gingen die Gäste in Führung. Nach einem kapitalen Ballverlust im Spielaufbau überreichte man dem Gegner das 1:0 auf dem Silbertablett. Glücklicherweise konnte Andi Klama noch vor der Halbzeit per Kopf ausgleichen.
Auch der zweite Durchgang verlief zunächst nicht nach Plan. Ein harmloser langer Ball konnte von der Hintermannschaft nicht entschärft werden, die Rheinbreitbacher nahmen auch dieses Geschenk dankend an. Quasi im Gegenzug egalisierte Volkan Yazici das Spiel. Immer wieder nahm er den Ball im Mittelfeld auf, umkurvte die gegnerische Abwehr und kam so zu gefährlichen Abschlüssen. So dauerte es nicht lange, bis er das 3:2 nachlegen konnte. Als durch ein Eigentor noch das 4:2 für die DJK fiel, war die Partie entschieden.

Statistik
0:1 (18.)
1:1 (34.) Andreas Klama
1:2 (49.)
2:2 (50.) Volkan Yazici
3:2 (59.) Volkan Yazici
4:2 (68.) ET

DJK II: Heck – Krasniqi, Salas, A. Salz – M. Stopperich (74. Kersting), Becker, Engels, M. Klama (83. D. Müller), Kirschbaum – V. Yazici, A. Klama (70. Beer)

nächste Aufgabe: So. 11.04. um 12:30h gegen CSV Neuwied

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rheinbreitbach II (4:2)