Kategorie: I. Mannschaft

I. Mannschaft – SG Puderbach (0:2)

Erste verliert auch gegen Puderbach

Auf dem Daufenbacher Rasenplatz konnte die Erste ihre Negativserie ausbauen und verlor das Kreisduell gegen den letztjährigen A-Klassenmeister verdient. In der 85. Minute vergab Florian Wirths die einzig nennenswerte Torgelegenheit der DJK-Rumpfelf, ansonsten spielte vornehmlich der Gastgeber.

Statistik:
1:0 (07.)
2:0 (68.)

DJK: Buslei – M. Stopperich, Wirths, Ewens (86. A. Klama), Dinspel – Feldheiser (72. D. Kick), Meurer, Neuendorff, Greindl (83. M. Klama), Ley – Yazici

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SV Hundsangen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Puderbach (0:2)

I. Mannschaft – VfL Bad Ems (4:5)

In Fernthal nichts Neues

Nichts Neues gibt es von der Ersten zu berichten. Erneut war man mit dem Gegner auf Augenhöhe, erneut verlies man den Platz als Verlierer und dies wiedermal durch eigenes Verschulden. Besonders in der 1. Halbzeit zeigte die DJK eine erschreckende Defensivleistung. Jeder Ball der nur annähernd in den eigenen Strafraum flog, brachte höchste Gefahr, oft wird hier vom berühmten Hühnerhaufen gesprochen! Mit den vier Gegentreffern zur Pause war die Erste noch gut bedient. Nach dem Wechsel konnte sich die DJK steigern und hatte durchaus Chancen das Spiel noch zu drehen, doch zu wenige der zahlreichen Gelegenheiten wurden genutzt.

Statistik:
0:1 (08.)
1:1 (18.) Florian Wirths
1:2 (21.)
1:3 (27.) ET
1:4 (45.)
2:4 (47.) Oliver Stopperich
3:4 (70.) Hakan Yazici
3:5 (86.)
4:5 (90.) Oliver Stopperich

DJK:
Buslei – Ewens (83. D. Kick), Neumann, Meurer, Dinspel (46. M. Stopperich) – Neuendorff, Feldheiser (46. O. Stopperich), Greindl, Ley, Yazici – Wirths

nächste Aufgabe: 23.10.11 um 14:30h in Daufenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfL Bad Ems (4:5)

I. Mannschaft – TuS Montabaur (1:2)

Erste schlägt sich mal wieder selbst

Gegen die Gäste aus Montabaur war die DJK sicherlich nicht das technisch versiertere Team mit den meisten Spielanteilen, jedoch reichte eine gute kämpferische Einstellung und eine geschickte Kontertaktik, um das Gros der 100%igen Torchanchen zu verbuchen. Dass es trotzdem nicht zum zweiten Heimsieg der Saison gereicht hat, ist der Tatsache geschuldet, dass durch Florian Wirths nur eine der sich bietenden Gelegenheiten genutzt werden konnte, und man auf der anderen Seite den Westerwäldern die Tore erneut auf dem Silbertablett servierte: so trafen die Kreisstädter zunächst per Handelfmeter zum Ausgleich und zwanzig Minuten vor Schluss nach einem kapitalen Abwehrschnitzer des letzten Mannes zum glücklichen Siegtreffer.

Statistik:
1:0 (33.) Florian Wirths
1:1 (38.) HE
1:2 (68.)

DJK: Lissen – Ewens, Meurer, Neumann, Dinspel (85. D. Kick) – Neuendorff, Feldheiser (79. Vollmert), Ley, Greindl (75. O. Stopperich), Yazici – Wirths

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30 Uhr gegen VfL Bad Ems

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Montabaur (1:2)

I. Mannschaft – FSG Stahlhofen (2:5)

Verdiente Heimniederlage gegen Stahlhofen

Im Kellerduell gegen die Gäste aus Stahlhofen/Holler zeigte die Erste eine größtenteils schwache Vorstellung. Vor allem die (nicht vorhandene) Zweikampfführung brachte die DJK bereits im ersten Abschnitt auf die Verliererstraße, als man den Gegner zwei Tore regelrechte schenkte. Nach der Pause reichte es dann nur noch zum Anschlusstreffer, ehe die Westerwälder durch Konter den Sack zumachten und eine absolut vermeidbare Niederlage der Weißenfels-Schützlinge besiegelten.

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

Statistik:
0:1 (08.)
1:1 (27.) Hakan Yazici
1:2 (38.)
1:3 (41.)
2:3 (60.) Nils Neuendorff
2:4 (82.)
2:5 (89.)

DJK: Lissen – S. Kick (46. Ewens), Wirths, Neumann, Dinspel – Feldheiser, Meurer (74. Wiemar), Neuendorff, Greindl – Yazici, O. Stopperich (46. M. Stopperich)

nächste Aufgabe: Samstag um 17:30 Uhr in Oppertsau

Endergebnis:

I. Mannschaft : FSG Stahlhofen (2:5)

I. Mannschaft – TuS Bitzen (3:0)

Verdienter Erfolg im Rheinlandpokal beim TuS Bitzen

Auf dem engen Aschenplatz begann die DJK schwungvoll. Das 1:0 erzielte Hakan Yazici allerdings erst in der 26.Minute mit einen schönen 20m Schuss ins linke obere Eck. Vor der Halbzeit gab es noch einen Warnschuss des Gastgebers an die Latte und einen Pfostenschuss von Florian Wirths. Die Vorentscheidung erzielte wiederum Hakan Yazici in der 59.Minute nach dem er den Ball aus 1 m nach schöner Vorarbeit von Daniel Feldheiser über die Linie drückte. In der 90. Minute bewies Oliver Stopperich seine Torjägerqualitäten als er aus 5m eiskalt den Ball mit seinem linken Fuß unhaltbar ins rechte Eck schob.

Buslei – Dinspel (69 Ewens), Wirths, Neumann, Feldheiser, – Neuendorff , Meurer – Greindl (46. Ley) – Oliver Stopperich, Maximilian Stopperich (46. Simon Kick), Yazici

nächste Aufgabe: So. 14:30h gegen FSG Stahlhofen

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Bitzen (3:0)

I. Mannschaft – SG Neitersen (0:1)

69 Minuten die Null gehalten

Nach den vielen Gegentoren in den letzten Spielen wurde zunächst mal auf die Stabilität der Defensive Wert gelegt. Diese hielt auch 69 Minuten dem Druck der Altenkirchener Stand. Dann wurde dem Gegener nach einem Fehlpass im Mittelfeld die Vorlage zum 1:0 gegeben. Da beiden Mannschaften nichts besseres mehr einfiel, blieb es bei dem Ergebenis.

Buslei – Ewens (46. Dinspel), Wirths, Neumann, Simon Kick – Neuendorff (71. Wiemar), Meurer – Ley, Greindl, Yazici – Oliver Stop-perich (46. Maximilian Stopperich)

nächste Aufgabe: So. 11.9. um 14:30 Uhr in Gemünden

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Neitersen (0:1)

I. Mannschaft – SG Guckheim (2:5)

DJK hat einen Schäfer-Komplex

Worunter sonst allenfalls Schafe leiden, muss man im Jahr 2011 der Ersten attestieren. Bereits zum achten (!) Mal im Jahr 2011 traf einer der beiden Schäfer-Brüder gegen die DJK, die nach dem Schlusspfiff entprechend belämmert dastand. Denn gegen die SG Guckheim war man – obgleich des eindeutigen Resultates – keineswegs die schlechtere Mannschaft. Vielmehr verstanden es die Gäste aus dem Westerwald besser, die nicht gerade knapp bemessenen Chancen (hüben wie drüben), zu nutzen, während die DJK an Latte und Pfosten scheiterte. Erneut versäumen es die Weißenfels-Schützlinge nach einer guten Partie die Punkte einzuheimsen.

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

Statistik:
0:1 (09.) Konstantin Krjutschkov
1:1 (15.) Nils Neuendorff
1:2 (28.) Stefan Schäfer
2:2 (34.) Nils Neuendorff
2:3 (41.) Stefan Schäfer
2:4 (59.) Michael Sehner
2:5 (90.) Stefan Schäfer

DJK: Buslei – Ewens, Wirths, Neumann, S. Kick (75. Feldheiser) – Neuendorff, Meurer, Yazici, Greindl (63. Dinspel), Ley – O. Stopperich

nächste Aufgabe: So. 4.9. um 14:30h im Sportzentrum Glockenspitze Altenkirchen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Guckheim (2:5)

I. Mannschaft – SG Weitefeld (3:3)

Lauer Sommerkick in Langenbach

Auf der neuen Kunstrasenanlage in Langenbach sahen die rund 80 Zuschauer zwar sechs Tore, ansonsten aber kein Spiel auf Bezirksliganiveau. Beide Mannschaften überboten sich fast in haarsträubenden Fehlern und tempoarmen Abläufen, einzig, dass die DJK nach den Rückständen jeweils zurück in die Partie kam, bleibt positiv festzuhalten. Heute hätte schon eine mittelmäßige Leistung gereicht, um einen Dreier aus dem Westerwald zu entführen.

BV: Langenbach leidet unter einer extremen Wespenplage!

Statistik:
1:0 (06.)
1:1 (33.) Dominik Ley
2:1 (38.)
2:2 (45.) Christian Greindl
2:3 (68.) Hakan Yazici
3:3 (87.)

Die Bilder zum Spiel gibt es hier…

DJK: Buslei – S. Kick, Neumann, Wirths, Ewens – Meurer, Neuendorff, Yazici, Greindl (65. Wiemar), Ley (89. Feldheiser) – O. Stopperich (82. A. Klama)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30 Uhr gegen Guckheim

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Weitefeld (3:3)

I. Mannschaft – SC Berod (4:2)

Hakan erfindet das „Flankentor“ neu!

Mit der „Erfindung des Flankentores“ sicherte einst Christoph Schäfer der DJK den Kreispokalsieg, mit dem Flankentor Vol. II sicherte Hakan Yazici der DJK zumindest drei verdiente Punkte im Spiel gegen den Sportclub aus Berod und Wahlrod…

In der ersten Halbzeit waren die Löwen gegenüber der Vorsaison nicht wiederzuerkennen. Aus einer sicheren Abwehr um Captain Jöööö wurden immer wieder Konter gefahren und blitzsaubere Torchancen herausgespielt. Das 1:0 wurde nicht nur hervorragend durch Christian Greindl vorbereitet (und durch Olli Stopperich versenkt), sondern schmeichelte auch den Gästen nach 45 Minuten.

Nach dem Wechsel präsentierte sich dann die DJK alt bekannt: Vorne hui, hinten…
Doch zunächst schlug die große Stunde von Hakan, der aus einer Flanke das beste machte – nämlich ein Tor! Der Ball segelte über den Gästekeeper, der auch sonst Probleme mit der Ballfarbe und seinen Handschuhen hatte. Nun überschlugen sich die Ereignisse: den Anschlusstreffer der Westerwälder konterte Christian Neumann per Foulelfmeter (vorangegangen war eine unfaire Grätsche an Uli Stopperich). Den abermaligen Anschlusstreffer des SCB lies Flöchen Wirths nicht lange auf sich sitzen und vollendete zu seinem zweiten Saisontor. Beim anschließenden Freudenhüpfer vergas Coach Joachim Weissenfels zumindest für kurze Zeit seinen Hexenschuss.

BV: Dem Einsatz unseres frisch gewählten Organisatorischen Leiters ist es zu verdanken, dass zum ersten Mal – seit 1,5 Jahren – das Flutlicht bei einem Heimspiel reibungslos funktionierte!

Kommentar von Trainer Mini: „Zu Beginn standen wir in der Defensive gut und führten verdient. Im zweiten Abschnitt hätte es nochmal eng werden können, doch wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Der Sieg geht in Ordnung, schließlich haben wir noch viele Chancen liegen lassen.“

Statistik
1:0 (22.) Oli Stopperich
2:0 (49.) Hakan Yazici
2:1 (61.)
3:1 (65.) Christian Neumann (FE)
3:2 (72.)
4:2 (74.) Florian Wirths

DJK: Buslei – S. Kick, Neumann, Wirths, Ewens – Feldheiser (66. Wiemar), Meurer, Neuendorf, Greindl (69. Ley) – Yazici, O. Stopperich (75. M. Stopperich)

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Langenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SC Berod (4:2)

I. Mannschaft – SG Weitefeld (4:1)

Schmolle verabschiedet sich mit Viererpack!

So kann man sich ruhig mal verabschieden… in seinem (vorerst) letzten Spiel in Neustadt steuert Goalgetter Markus Schmolle Wohlfahrt alle vier Treffer zum Sieg gegen Weitefeld bei und sicherte der DJK somit fast im Alleingang den Klassenerhalt.
In einem abwechslungsreichen Spiel gab es in der ersten Stunde Chancen auf beiden Seiten, durch einen Schlussspurt sicherten sich die Löwen am Ende den verdienten Sieg.
Gegen 17:00 Uhr traf dann die Nachricht ein, dass der drittletzte Platz zum Klassenverbleib ausreicht – damit hatten vor wenigen Wochen nur noch die kühnsten Optimisten gerechnet, als man in Serie gegen die direkten Konkurrenten aus Nievern, Birlenbach und Berod verlor.
Auch ein anderer Garant (neben Schmolle) für diese kleine Sensation wurde am Rande des Spiels verabschiedet: Peter Anhäuser verlässt den Verein nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit – nochmal ein ausdrücklicher Dank hierfür!

Statistik:
1:0 (10.) Markus Wohlfahrt
1:1 (35.)
2:1 (42.)
3:1 (69.) Markus Wohlfahrt
4:1 (88.) Markus Wohlfahrt

BV: große Schmolle-Verabschiedungsparty am Mittwoch in Brüchen!!!

DJK: Buslei – Feldheiser (46. S. Kick), Meurer, Carrillo, Becker – Holl, Neumann, Wirths, Yazici, O. Stopperich (46. N. Weber) – Wohlfahrt (89. Kersting)

nächste Aufgabe: Relegationsspiel am Samstag, 18.06.11 im Estadio Son Moix

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Weitefeld (4:1)