Autor: Gerd Prassel

D2 – SSV Heimbach-Weis II (6:4)

Drei Punkte zum Saisonauftakt

Im ersten Meisterschaftsspiel traf unsere DII auf die Truppe des SSV Heimbach-Weis.

Bereits in der zweiten Spielminute erzielte Sebastian Seipel nach einem gewonnenen Laufduell den 1:0 Führungstreffer. Drei Minuten später war es erneut Basti der nach einem schönen Spielzug alleine auf das gegnerische Tor lief und das 2:0 erzielen konnte und somit den Blitzstart unserer Junglöwen perfekt machte.

Dies war jedoch kein Grund einen Gang zurück zu schalten. Weiterhin blieb das Team konzentriert und vor allem konsequent vor dem Tor. In der 10. Spielminute machte Basti seinen Hattrick zum 3:0 perfekt. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich das Spiel zu einer ausgeglichenen Partie. Die Spieler aus Heimbach Weiß kämpften weiter und spielten sich gute Chancen heraus, die Schlussmann Philip Geiß jedoch alle erfolgreich entschärfen konnte. In der 18. Spielminute bewies Basti abermals Nervenstärke und erzielte den Treffer zum 4:0. Kurz vor der Halbzeit erzielten die Gäste nach einem Einwurf das 4:1.

In der zweiten Hälfte sah man eine sehr ausgeglichene Partie. Heimbach-Weis drehte nun auf und konnte ein weiteres Tor erzielen. Die Gäste waren nun am Drücker und wollten unbedingt den Anschlusstreffer erzielen. Doch nach einem Konter machte der an diesem Tag eiskalte Basti den Gegnern alle Hoffnungen zu Nichte und traf zum 5:2. Kurz darauf verlor unsere DII die Aufteilung in der Defensive. Dies nutzten die Gäste mit einem Tor zum 5:3 aus. Die Antwort jedoch ließ nicht lang auf sich warten und Cleb Podres konnte nach einem guten Dribbling über die Außenbahn den Ball im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Kurz vor dem Ende erzielten die Gäste dann noch das 6:4 ehe der Schiedsrichter Kevin Schumacher die Partie mit dem Schlusspfiff beendete.

Torschützen: 2./5./10./18./35. Sebastian Seipel, 46. Cleb Podres

Die DII gastiert am Montag den 27.08.17 in Ransbach Baumbach. Gegen die JSG Kannenbäckerland möchte man an der guten Leistung anknüpfen.

(Ein Bericht von Michael Salz)

Die Zwote – FC Unkel (2:2)

Nur Remis im Spiel gegen den FC Unkel

Am Mittwochabend bestritt unsere Zwote das dritte Meisterschaftsspiel gegen den FC Unkel und verschenkte dabei zwei wertvolle Punkte.

Die erste Halbzeit begannen die Löwen sehr schwach. Man ließ sich von den Unklern immer wieder unter Druck setzen und so musste Keeper Simon Bonitz in Minute 6 bereits das erste Mal den Ball aus dem Netz holen.  Erst als unsere Nummer 9 Karo „Zaza“ Shamoevi in der 25. Minute den Ausgleichstreffer erzielte, kamen unsere Senioren langsam in Fahrt und man konnte sogar noch vor Halbzeitpfiff ein weiteres Mal netzen. Man möge sagen es war ein „Tor des Monats“ von Zaza der den Ball mit einem Seitfallzieher in den Kasten zimmerte.
In der zweiten Hälfte waren die Löwen nun dominierend mit vielen Torgelegenheiten durch unter anderem Philipp Hallerbach und Andi Klama, doch im Gegensatz zum Gegner, der den Ausgleichstreffer noch erzielen konnte, war nichts Zählbares mehr zu verzeichnen.

Fazit: Nach sehr schwachem Spielbeginn haben die Jungs der Zweiten nochmal das Ruder rumgerissen und das Spiel in die Hand genommen. Dennoch ist der Punkt zu wenig und ein Dreier im nächsten Spiel Pflicht, um an der Tabellenspitze mitspielen zu können.

Es spielten:

Simon Bonitz, Tim Prassel, André Weißenfels, Max Scharenberg, Sebastian Kornrumpf, Christian Scheuten, Christian Greindl, Philipp Hallerbach, Patrick Romahn, Max Stopperich, Karo Shamoevi (2), Andreas Klama, Pally Singh, Philipp Prassel, Lars Junior, Niklas Masuhr, Michael Melcher

(Ein Bericht von Philipp Prassel)

JSG Asbach/Buchholz II – D1 (0:8)

Pflichtaufgabe erfüllt

Nach der Sommervorbereitung gastierte die DI am Montag den 21.08.17 in Buchholz, um die erste Runde des Kreispokals gegen die JSG Asbach/Buchholz II auszutragen.

Trotz anfänglicher Ungenauigkeiten zu Beginn der Partie brachte ein früher Doppelschlag von Leon Springer die Gäste in Führung. Mit dem zwei Tore Vorsprung wurden die Kombinierten aus Neustadt/Fernthal und Güllesheim immer stärker und schraubten das Halbzeitergebnis durch Treffer von Levin Klein, Il Nikqi und Marvin Christiansen auf 5:0 in die Höhe.

Auch wenn die Partie auf dem Papier bereits als entschieden schien, nahm man sich vor, weiter konzentriert, ernsthaft zu spielen und die Begegnung ohne Gegentor zu beenden. Aufgrund gelungener Umsetzung der vorgegebenen Aufgaben konnte die neu formierte DI noch drei weitere Treffer erzielen und den eigenen Kasten sauber halten. Wenn auch zum Ende hin etwas glücklich.

Torschützen: 4./5. Leon Springer, 15. Levin Klein; 23./53. Il Nikqi; 29./37./42. Marvin Christiansen

Am Sonntag gastiert die D1 um 11:00 Uhr in Linz auf dem Kaiserberg.

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

JK Eschelbach – B1 (1:1)

B1 startet mit Unentschieden in Eschelbach in die neue Saison

Nach durchaus positiven Testspielergebnissen, u. a. ein verdientes 3:3 beim Rheinlandliga-Aufsteiger Atzelgift, ging es nun ins Meisterschaftsrennen in der Leistungsklasse Richtung Montabaur. Erster Gegner für die neu formierte B1 Mannschaft um Trainer Uwe Weißenfels, Marcus Meffert und Jörg Engers war das Team aus Eschelbach.

Die B1 hatte von Beginn an die wesentlich höheren Spielanteile, doch es dauerte bis zur 23. Minute ehe erstmals wirkliche Torgefahr aufblitzte. Nach einer guten Hereingabe von Constantin Engers verfehlte Justin Frömgen im 5 Meterraum nur knapp das Tor. Danach hatte dann Peter Junior in der 33. Minute eine Schusschance, sein Ball ging jedoch flach rechts vorbei.

Nach der Halbzeit dann klappte es besser, aus zentraler Position schloss Peter mit einem platzierten Flachschuss in der 55. Minute zum 1:0 ab. Man sollte denken, dass jetzt der Bann gebrochen war, doch im direkten Gegenzug erzielte Eschelbach das 1:1 aus dem Nichts. Nach eigenem Ballbesitz in der Abwehr spielte man dem Gegner aus kurzer Distanz den Ball vor die Füße, und nach weiteren Abwehrfehlern zappelte der Ball unhaltbar für Torwart Paul Maurer im Kasten. Für die mitgereisten Fans und das Team ein Schock, ein gefühltes Eigentor. In den verbleibenden 25 Minuten spielte man zwar weiter nach vorne, hatte etliche Einschussmöglichkeiten, die meisten Bälle gingen jedoch weit übers Tor oder genau auf den Torwart. Lediglich Jakob Kutschers Schuss prallte an die Latte und zurück ins Spielfeld. Man konnte einen in allen Belangen unterlegenen Gegner nicht ernsthaft in Gefahr bringen.

Fazit:
Das Wort harmlos beschreibt wohl am deutlichsten, was die B1 in ihrem ersten Spiel gezeigt hat. Gegen einen Gegner, der sehr limitierte Möglichkeiten und keine eigenen Angriffsbemühungen machte, nach einer Stunde mit 1:0 in Führung zu gehen, um sich im direkten Gegenzug den Ausgleich einzufangen, war eine gefühlte Niederlage. Zu ideenlos agierte man, nutzte die Überlegenheit und die 75% Spielanteile nicht aus, um hier mit 3 Punkten vom Platz zu gehen. Man entwickelte kaum Torgefahr und bei Eckbällen behinderte man sich gegenseitig.
Bereits am Mittwoch 25.08.17 um 18.45h geht es im Rheinlandpokal an die Landesgrenze zur JSG Hammer-Land-Bitzen

Kader:
Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

(Ein Bericht von Guido Junior)

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach – die Zwote (3:2)

<b>Hitziges Spiel auf Waldbreitbacher Rasen</b>

Das Spiel gegen die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach II war von Beginn an sehr emotional geprägt, was vielleicht nicht zu unserem Vorteil war. So kam der Gegner zu leicht durch die Abwehrreihen der Löwen hindurch und erzielte das 1:0. Dies war allerdings ein kleiner „Wachrüttler“ und man legte von nun an mehr Kampfgeist an den Tag. So konnte man mit einer tollen Kombination ausgehend von Tobi Runkel und dem querlegenden Andi Klama durch Niclas Masuhr zum 1:1 ausgleichen. Leider geriet man kurze Zeit später durch einen Weitschuss wieder ins Hintertreffen und man musste die Aufholjagd von vorne beginnen. Der Wille war gegeben, doch nach zwei aberkannten Treffern von Pally Singh und Christian Greindl nach vermeintlichem Abseits konnte man nichts Zählbares in die Halbzeit mitnehmen.
Die zweite Hälfte verlief weiterhin relativ ausgeglichen, mit einem kleinen Chancenplus auf Seiten der DJK. Unter anderem hatte der frisch eingewechselte Karo Shamoevi zwei gute Torgelegenheiten, welche leider nicht verwertet werden konnten. Fünf Minuten vor Schluss setzte Trainer Peter Pohlen nun aufs Ganze, stellte um auf 3er-Kette, wodurch Kapitän André Weißenfels als zweiter Stoßstürmer fungierte. Ein scheinbar erfolgreicher Plan, nachdem der Kapitän durch eine Verlängerung per Kopf Karo Shamoevi in Position brachte und dieser den Ball gekonnt einnetzte. Nun war es leider auch eine Kopfballverlängerung von André Weißenfels, der auf Torwart Simon Bonitz zurücklegen wollte, die Sekunden vor Schluss im eigenen Kasten landete und zum 3:2 Endstand führte.

Fazit: Im nächsten Spiel sollte man wieder mehr als eine Einheit agieren und sich mehr auf das Spiel und nicht so sehr auf die Entscheidungen des Unparteiischen konzentrieren.

Es spielten:

Simon Bonitz, Tim Prassel, André Weißenfels, Max Scharenberg, Sebastian Kornrumpf, Tobi Runkel, Christian Scheuten, Christian Greindl, Andreas Klama, Pally Singh, Niklas Masuhr (1), Karo Shamoevi (1), Michael Melcher, Patrick Romahn, Lars Junior, Sascha Reuschenbach

 

(Ein Bericht von Philipp Prassel)

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach – die Erste (3:4)

<b>Die Kirmes-Crasher</b>

Was der DJK am vergangenen Wochenende gelang, blieb den Kombinierten aus Nieder- und Waldbreitbach verwehrt: einen Heimsieg zur Kirmes!

Ausschlaggebend dafür war eine starke erste Halbzeit der Löwen. Defensiv ließen die Weißenfels-Kicker so gut wie nichts zu, offensiv konnte man dagegen mit einer Effizienzquote von 80% aufwarten. Die Zuschauer, die sich gegen den Jahrmarkt und für die zweite Halbzeit entschieden, wurden mit einer wahren Gefühls-Achtenbahnfahrt belohnt. Da die Löwen mehrmals das dezidierende fünfte Tor verpassten, wurde es zum Ende nochmal dramatisch. Letztendlich retteten die Blau-Roten aber den verdienten Auswärtssieg und somit den ersten Sechs-Punkte-Start seit zwanzig Jahren (wie Schmolle ausgerechnet hat…) über die Zeit.

Statistik:
0:1 (26.) Dominik Ley
0:2 (35.) Markus Wohlfahrt
0:3 (38.) Markus Wohlfahrt
0:4 (45.) Marius Feldheiser
1:4 (55.)
2:4 (77.)
3:4 (89./FE)

 

(Ein Bericht von Raffi Weber)

1. Mannschaft gegen Oberbieber (3:2)

Auftakt nach Maß

Sowohl im Allgemeinen der Start in die Meisterschaftsrunde 17/18, als auch im Speziellen der Beginn beider Halbzeiten der ersten Punktbegegnung, können für die DJK als Auftakt nach Maß bezeichnet werden.
Gegen starke Gäste vom Aubach lieferten die Löwen 60 Minuten lang eine äußerst disziplinierte Leistung ab und trafen jeweils kurz nach dem Anpfiff zur eigentlich beruhigenden 2:0 Führung. Doch nach einer Stunde schien jemand den Stecker gezogen zu haben. Der VfL machte nun Druck, kam zu guten Einschussmöglichkeiten und erzielte folgerichtig den Ausgleich. Doch die Kreisstädter gewährten den Weissenfels-Kickern immer wieder Konterchancen. Eine davon nutzte Simon Kick zum vielumjubelten Siegtreffer.
Fazit: Auch unter „normalen Umständen“ können die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal gegen Oberbieber gewinnen… .

Hier das kuriose 1:0 durch René Anhäuser:

 

Die Szene zum vermeintlich beruhigenden 2:0 durch Hendrik Holl…

 

 

… und schließlich der erlösende Siegtreffer von Simon Kick:

 

Statistik:
1:0 (05.) Rene Anhäuser
2:0 (48.) Hendrik Holl
2:1 (62.)
2:2 (75.)
3:2 (81.) Simon Kick

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, J. Weber – M. Feldheiser, Hardt, Ley, Mehrens – Holl (58. Kick (91. R. Weber)), Wohlfahrt (83. J. Anhäuser)

Nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h in Waldbreitbach

(Ein Bericht von Raffi Weber)

 

Rheinlandpokal: 1. Mannschaft gegen SG Emmerichenhain (0:1)

Aus in Runde 1

Gegen den Endspielteilnehmer von 2016 und aktuellen Meisterschaftsfavoriten in der Bezirksliga, gelang der DJK keine Pokalüberraschung. Wie geplant, überließen die Weissenfels-Kicker den Gästen aus dem hohen Westerwald zwar den Ball, gestattete dem Favoriten aber kaum nennenswerte Torchancen. Selbst hatte man allerdings auch Probleme, bei Kontergelegenheiten Gefahr vor dem Emmerichenhainer Gehäuse heraufzubeschwören. Für die Entscheidung sorgte ärgerlicherweise ein Kopfballtreffer des kleinsten Spielers auf dem Feld, als er nach einer Flanke der großgewachsenen Verteidigung der Hausherren entwischte.
Bis zum Ligastart am kommenden Wochenende gilt es noch an der Feinjustierung zu schrauben, denn das Auftaktprogramm (mit Oberbieber, sowie den Derbys in Waldbreitbach und Rossbach) hat sich gewaschen… .

Statistik:
0:1 (39.)

DJK: Buslei – D. Feldheiser (75. J. Anhäuser), R. Weber (60. M. Anhäuser), R. Anhäuser, J. Weber – M. Feldheiser, Hardt, Ley, Mehrens – Holl (69. Schumacher), Wohlfahrt

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Oberbieber

(Ein Bericht von Raffi Weber)