Autor: Gerd Prassel

Bericht von der B-Jugend Mannschaftstour 2016


Gefährlich sehen sie ja aus, aber das Bild hat einen harmlosen Hintergrund.

Winterberg im Sauerland war das Ziel der diesjährigen B-Jugend-Mannschaftstour.
Mit 3 Bussen starteten die beiden B Jugendmannschaften samstags ins bergige Sauerland. In einer inzwischen nobel ausgebauten Jugendherberge fand man sich schnell zurecht und als erster Programmhöhepunkt stand ein Kart-Rennen auf dem Programm.

Hier zeigten die jeweils in 2 Gruppen gestarteten Teams, wer der wahre Champion ist. Kevin Koss und Jesse van der Drift zeigten allen die Sporen und waren selbst im Ansatz nicht zu bezwingen. Beide fuhren jeweils Bestzeiten und gingen als Sieger hervor. Bemerkenswert: Die Trainer fuhren im Rennen nur hinterher und hatten nicht den Spur einer Chance.
Nach einem zünftigen Abendessen mit einer Tanzeinlage von Sammy Drees (Walzer mit seiner zukünftigen Braut) wurde der Abend abgerundet mit Public-Viewing. Auch hier waren alle nach dem Weiterkommen der deutschen Elf gegen Italien zufrieden und die Stimmung stieg deutlich an. Mit lauten Fan-Gesängen ging es nach Mitternacht wieder in die Herberge zurück.

Am nächsten Morgen stand wieder die Wahl der Saisonbesten an. Zum besten Defensivspieler wurde Simon Büllesbach gewählt. Bester offensiver Spieler wurde René Fuhr. Als besten Saisonspieler kürte das Team . Trainingsfleissigster war Tom Kapinski, der eine bemerkenswert hohe Trainingsquote aufwies. Die Trainer bedankten sich anschließend bei allen Jungs, die eine überragende und tolle Saison mit beiden B-Jugendteams spielten. Ein Dank auch wieder an Co-Trainer Martin Kapinski, der mal wieder eine klasse Tour geplant hatte.
Jungs, die Trainer werden Euch vermissen!

(Ein Bericht von Walter Höfflin)

Scouting


Die 3 Vereine SV Ellingen, DJK Neustadt/Fernthal und SV Güllesheim führen Sichtungstrainings der Jahrgänge 2002/2003 durch. Ziel ist es, fußballbegeisterte Mädchen und Jungs in die 3 geplanten Mannschaften (Bezirksliga, Leistungsklasse und Kreisklasse) zu integrieren.
Das erste Training ist am Montag, den 20.06.16 auf dem Sportplatz in Güllesheim. Am Donnerstag, den 23.06.16 auf dem Fußballplatz in Straßenhaus und den Dienstag darauf, am 28.06.16, in Fernthal. Beginn ist jeweils um 17.15 Uhr bis 19.00 Uhr. Auch Spieler aus anderen Vereinen oder ehemalige Spieler sind herzlich willkommen.

Weitere Infos erteilt Uwe Weißenfels (0177-2886769).

Alleine gucken ist langweilig!

Daniel Feldheiser hat für die Topspiele und die Begegnungen mit der Deutschen Nationalmannschaft ein „Public Viewing“ im Sportlerheim Fernthal organisiert.

Das gilt zunächst für folgende Spiele:.
Fr. 10.06., 21. 00 Uhr: Frankreich – Rumänien
So., 12.06., 21.00 Uhr: Deutschland – Ukraine
Mo., 13.06., 21.00 Uhr: Belgien – Italien
Do., 16.06., 21.00 Uhr: Deutschland – Polen
Fr., 17.06., 21.00 Uhr: Spanien – Türkei
Di., 21.06., 18.00 Uhr: Deutschland – Nordirland

A1-Jugend – JSG Westerburg (4:2)

Negativserie gerissen!

Nach dem hervorragenden Saisonverlauf vor der Winterpause, konnte die A-Jugend aus den ersten 3 Spielen in diesem Jahr lediglich einen Punkt mit nach Hause nehmen. Daher hatte sich das Team für das Spiel gegen Westerburg viel vorgenommen.

Das konnte man auch von Beginn an deutlich erkennen, denn sie nahm sofort das Zepter in die Hand, um die Wester-„Burg“ zu erstürmen. Und dieses Mal stand dem Team von Kalle Müller und Mike Schütz auch das Glück zur Seite, denn nach einem Eckball trudelte das Leder Mehmet Capa vor die Füße, der den Ball irgendwie über die Linie buchsieren konnte. Güllesheim blieb auch danach spielbestimmend und in der 22. Minute erhöhte Dennis Krämer mit einem wunderschönen Schuß aus der Drehung auf 2:0. Fünf Minuten später kämpfte sich Mehmet Capa über rechts durch die gegnerischen Abwehrreihen und legte nach innen auf, wo Hendrik Holl zum 3:0 eingrätschen konnte. Die Vorentscheidung schien jetzt bereits gefallen, aber Sekunden vor der Pause erhielt Westerburg einen Foul-Elfmeter zugesprochen, den die Gäste prompt zum 3:1-Anschlußtreffer nutzten.

Unverständlicher Weise schaltete Güllesheim nach dem Wechsel einen Gang zurück und das Spiel verlagerte sich zunächst in deren eigene Hälfte, ohne daß die Gäste daraus jedoch nennenswerte Torgelegenheiten generieren konnten. Im Gegenteil, allmählich fand die JSG zurück zu ihrem Spiel und Julian Faßbender stellte in der 64. Minute den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her. Durch einen Konter verkürzte Westerburg in der 71. Minute zwar wieder auf 4:2, wußte aber den Sieg der JSG Güllesheim nicht mehr zu gefährden.

Endlich konnte der erste Sieg im Jahre 2016 eingefahren werden. Am nächsten Samstag, den 09.04.2016 um 17.00 Uhr hat die Mannschaft in Fernthal die Gelegenheit, auf dieser Basis eine Serie zu starten. Doch das wird schwer, denn mit dem Tabellenzweiten aus Rheinbreitbach hat man mit Sicherheit ein anderes Kaliber zu Gast.

Es spielten:
Niclas Reifenhäuser, Max Scharenberg, Kevin Eulenbach, Tim Prassel, Philipp Rockenfeller, Lars Junior, Hendrik Holl (1), Michael Salz, Koray Kavuk, Dennis Krämer (1), Mehmet Capa (1), Julian Faßbender, Maurice Hammelstein, Lucas Henschel, Nico Girnstein, Paul Kramer, Samuel Drees

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Westerburg (4:2)

A1-Jugend – JSG Buchholz (1:4)

Derby ohne Derbystimmung

Bei Trainer Kalle Müller war Improvisationstalent gefragt, denn er mußte krankheits- bzw. verletzungsbedingt auf seine komplette Sturmreihe verzichten.

Hoch motiviert, jedoch teilweise übernervös ging die Truppe ins Derby und trotz der ungewohnten Aufstellung lief es zu Beginn der Partie gar nicht schlecht, sodaß Julian Faßbender die JSG nach Zuspiel von Hendrik Holl in der 12. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Buchholz steckte jedoch nicht auf und nutzte 10 Minuten später einen Stellungsfehler in der Abwehr der Gastgeber zum 1:1-Ausgleichstreffer. Jetzt wirkten die Gäste noch entschlossener und erhielten durch ihr aggressives Zweikampfverhalten allmählich Oberwasser in dieser Partie. Der fast vorhersehbare Führungstreffer in der 44. Minute war jedoch wieder das Resultat eines Stellungsfehlers, den die Gäste nach einem Freistoß, von der Mittellinie ausgeführt, ausnutzen konnten.

Zu Beginn des zweiten Durchganges verlagerte die JSG Güllesheim das Spiel in die gegnerische Hälfte, vermochte es jedoch nicht, die Buchholzer Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Im Gegenteil, nach und nach kämpften sich die Gäste zurück ins Spiel. Und wieder war es die Folge eines Freistoßes von der Mittellinie, die zu einem weiteren Treffer der Gäste führte. Nach diesem 1:3 wirkte die JSG sichtlich angeschlagen. Buchholz wußte hingegen jegliche Spielaufbauversuche der Gastgeber mit harten, nicht immer legalen Mitteln zu unterdrücken und nutze einen Konter in der 80. Minute zum 1:4, das zugleich den Endstand in dieser Partie bedeutete.

Obwohl die JSG hoch motiviert ins Spiel gegangen war, wirkten die Gäste aufgrund ihrer Körpersprache wesentlich präsenter. Derby-Verhalten und –Stimmung war für die Zuschauer dadurch nur auf Seiten der Gäste erkennbar. Somit war der Buchholzer Sieg voll und ganz verdient!

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Kevin Eulenbach, Philipp Rockenfeller, Jan-Peter Weber, Jonas Schmidt, Michael Salz, Tim Prassel, Hendrik Holl, Koray Kavuk, Max Scharenberg, Julian Faßbender (1); Niklas Masuhr, Fabian Weißenfels, Robin Hardt, Lars Junior, Nico Girnstein

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Buchholz (1:4)

Jeder kann helfen!

Vor dem ersten Heimspiel der Seniorenmannschaften nach der Winterpause wird es Zeit, auf dem Fernthaler Sportgelände eine Putz-, Reparatur- und Aufräumaktion zu starten.

Daher treffen wir uns zum:

Ob Fachmann oder Laie, nach dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende“ freuen wir uns über jeden Helfer!

Bis dann!

Übrigens: Über diesen Link kommt man zu einem Video, wie es bei den Aufräumarbeiten so zugeht:

(Ähnlichkeiten mit Personen der DJK wären rein zufällig!)

A1-Jugend – VfL Oberbieber (1:1)

Punkteteilung erkämpft

Eine schwere Aufgabe hatte die A-Jugend im ersten Spiel nach der Winterpause zu absolvieren, da sie gegen den Favoriten aus Oberbieber an ungewohnter Wirkungsstätte antreten mußte. Ungewohnt deshalb, weil die Heimspiele der A-Jugend bis zum Saisonende, nach Jahren wieder in Fernthal stattfinden.

Oberbieber wurde von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht und erspielte sich leichte Feldvorteile. Die JSG war jedoch vom Trainerteam Kalle Müller und Mike Schütz optimal auf- und eingestellt und wußte mit diszipliniertem Stellungsspiel und großem kämpferischen Einsatz das Spiel der Gäste noch vor dem eigenen 16er zu neutralisieren. So trennte man sich in diesem spannenden Spiel zur Pause mit einem torlosen Unentschieden.

Ähnlich wie im ersten Durchgang ging es auch nach dem Wechsel weiter. Oberbieber konnte das Spielgeschehen meist in die Hälfte der Gastgeber verlagern, doch die Defensive um den bärenstarken Abwehrchef Kevin Eulenbach ließ keine nennenswerten Chancen der Gäste zu. In der 58. Minute aber erzielte Oberbieber doch noch den Führungstreffer durch einen verdeckten Schuß aus der zweiten Reihe. Wer jetzt ein Zusammenbrechen der Güllesheimer erwartete, lag mit seiner Einschätzung falsch, denn die Mannschaft spielte ihr System konsequent weiter. Es kam sogar noch anders, denn Hendrik Holl gelang in der 67. Minute der vielumjubelte Ausgleichstreffer zum 1:1 durch einen Flachschuß aus 20 Metern Torentfernung ins lange Eck. Nun gewann das Spiel noch mehr an Dramatik, zu einer zählbaren Ergebnisveränderung kam es jedoch bis zum Schluß nicht mehr.

Die spielerischen Vorteile der Gäste wußte die JSG Güllesheim an diesem Tage durch Kampfkraft und Disziplin zu egalisieren, sodaß die Punkteteilung unter dem Strich das gerechte Ergebnis dieses spannenden Spieles war.

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Kevin Eulenbach, Jan-Peter Weber, Julian Faßbender, Michael Salz, Tim Prassel, Hendrik Hol (1)l, Jonas Schmidt, Koray Kavuk, Dennis Krämer, Mehmet Can Capa, Philipp Rockenfeller, Nico Girnstein, Max Scharenberg, Lucas Henschel, Niklas Masuhr, Lars Junior

Nächstes Spiel: Mittwoch, 09.03.2016, 19.30 Uhr in Fernthal gegen die JSG Buchholz

Endergebnis:

A1-Jugend : VfL Oberbieber (1:1)