Kategorie: Junioren

E1-Jugend – SV Rheinbreitbach II (6:3)

Verdienter Sieg nach zwei Niederlagen in Folge

Am vorletzten Spieltag ging es für die Neustädter gegen 2. Mannschaft aus Rheinbreitbach, gegen die man voriges Jahr schon einmal gespielt und mit einem 6:3 Sieg die Punkte in Neustadt behalten hatte. Man ging also mit gutem Mutes ins Spiel, auch dieses Mal mit einem Sieg gegen Rheinbreitbach II den Platz zu verlassen.

In der 1. Halbzeit waren die Neustädter das spielbestimmendere Team und gingen auch zu Recht mit 0:1 durch Cédric Albat in Führung. Das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten, welches wieder einmal Cédric Albat schoss. Auf Seiten der Rheinbreitbacher gab es in der ersten Hälfte nur eine nennenswerte Chance, die aber der in der 1. Halbzeit nicht viel beschäftigte Cedrik Leko verhindern konnte. Simon Zimmermann erhöhte den Spielstand vor der Pause noch um ein Tor, sodass man mit einer 0:3 Führung in die Pause ging. Mit ein bisschen mehr Glück und eine bessere Chancenverwertung hätte man noch höher in die Pause gehen können.

In der zweiten Hälfte dauerte es nicht lange, bis Cédric Albat das nächste Tor auf Seiten der Löwen schoss. Anschließend ließen die Löwen etwas nach, vermutlich weil man im Gedanken schon die drei Punkte im Gepäck hatte, sodass man mehr Chancen der Heimmannschaft zuließ, wovon auch eine erfolgreich verwertet werden konnte. Nach einem weiteren Treffer durch Cédric Albat, gaben die Rheinbreitbacher aber nicht auf und wollten das Spiel noch einmal spannend machen, was auch durch einen Doppelpack auf Seiten der Heimmannschaft gelang. Aber zum Ende hin war die DJK wieder das bessere Team, welches auch durch Cédric Albat den letzten Treffer des Tages erzielte. Es gab noch mehrere Chancen auf Seiten der Löwen den Spielstand zu erhöhen u.a. durch Simon, Lukas, Fabian oder David, aber es blieb beim 3:6 aus Sicht der Rheinbreitbacher und somit endete das „Rückspiel“ wie das „Hinspiel“.

Es spielten: Cedrik Leko, Robin Weissenfels, Fabian Fiedler, Moritz Hartmann, Jan Hallerbach, David Reuschenbach, Lukas Weißenfels, Simon Zimmermann, Cédric Albat

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Rheinbreitbach II (6:3)

E1-Jugend – FV Rheinbrohl (2:3)

Knappe Niederlage trotz guter Leistung

Mit einem guten Gewissen ging man in die Partie gegen den FV Rheinbrohl, da man zuletzt zwei Spiele in Folge gewonnen hatte. Zudem hatte man sich die vorherigen Ergebnisse des Gegners angeschaut und vermutet, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden könnte.

Doch die Gäste waren von Anfang an die klar überlegenere Mannschaft. Die Löwen hatten kaum Chancen auf ein Tor, sondern waren eher hinten beschäftigt, Tore zu verhindern. Dies funktionierte auch, sodass man überraschend durch Cédric Albat nach einem Konter in Führung ging. Aber die Rheinbrohler ließen nicht lange auf sich warten und schossen in kurzer Zeit zwei Tore und man ging mit einem 1-2 Rückstand in die Halbzeit.

Die 2. Halbzeit verlief am Anfang genauso wie die erste Halbzeit, sodass die Gegner nicht viel Zeit für das 1-3 benötigten. Anschließend fanden einige hitzige Duelle zwischen den Jungs aus Neustadt und den Gästen statt, sodass es auch die eine oder andere Unterbrechung gab. Kurz gesagt; ein faires Spiel in der „Fairplay“ Liga war es nicht, vor allem das Verhalten einiger Rheinbrohler Spieler.

Nichts desto trotz ließen die Spieler der DJK sich davon nicht unterkriegen und zeigten nochmal ihr Können und Simon Zimmermann gelang fünf Minuten vor Spielende der Anschlusstreffer. Anschließend spielten nur noch die Löwen und hatten noch zwei riesige Chancen den Rückstand in einen Sieg umzuwandeln. Simon Zimmermann setzte sich an der Außenlinie durch und schoss aufs Tor, aber der Ball rollte von der Torlinie in Richtung Seitenaus und Cédric Albat schaffte es (leider) aus kurzer Distanz den Ball an die Querlatte zu schießen.

Somit verlor man das Spiel mit 2-3, aber mit der Einstellung und dem Willen der Jungs kann man nur positiv in die verbleibenden zwei Spiele schauen.

Es spielten: Cedrik Leko, Viktoria Prassel, Robin Weissenfels, Moritz Hartmann, David Reuschenbach, Fabian Fiedler, Dennis Fröbisch, Cédric Albat, Lukas Weißenfels, Marc Näcker, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : FV Rheinbrohl (2:3)

D2-Jugend – VFL Oberbieber II (0:2)

Aufwand wird erneut nicht belohnt

Vergangene Woche gastierte die DII beim direkten Liga Konkurrenten in Rheinbreitbach. Allerdings wurde die Mannschaft von Kevin Schmidt betreut, da das eigentliche Trainer Team selbst ein Spiel in Horressen hatte. Leider verlor man die Begegnung in Rheinbreitbach mit 3:0.

Sieben Tage später hatte man den VFL Oberbieber II zu Gast in Fernthal. Bereits nach 40 Sekunden lagen die Gastgeber trotz eigenem Anstoß in Rückstand. Die Junglöwen zeigten sich nach diesem Treffer aber keines Wegs schockiert sondern dominierten die restliche Spielzeit der ersten Halbzeit. Chancen für den Ausgleich, sogar für einen Sieg hatten die Hausherren genug. Im zweiten Durchgang wurden die Gäste zwar stärker, der Ausgleich wäre dennoch verdient gewesen. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff wurden den Junglöwen mit dem zweiten Treffer der Gäste alle Hoffnungen auf einen Punkt genommen.

Fazit : Die DII überzeugt zwar abermals spielerisch, kann sich aber erneut nicht belohnen. Effektivität schlägt eben alles.

Es spielten : Cedric Leko, Luis Medinger, Lars Reuschenbach, Dominik Nölle, Luis Probst, Julian Holl, Jos van het Spijker, Laura Herber, Sebastian Seipel, Jaden Steinfatt, Laura Steguweit

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Oberbieber II (0:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

B1-Jugend – Niederbreitbach (0:4)

B1 verliert weiter, diesmal mit 0:4 gegen Niederbreitbach

Nächster Halt für den Stopp der Talfahrt der B1 war diesmal Niederbreitbach.
Das Team trat erneut ersatzgeschwächt an, denn das Trainerteam musste auf einige Stammkräfte verzichten und schickte die verbliebenen Spieler ins Rennen. Bis zur 30. Minute konnte man das Anrennen der Gastgeber noch abwehren aber dann klingelte es erstmals im Kasten der B1. Kurz vor der Halbzeit dann das 2:0 für Niederbreitbach.
In der 2. Halbzeit hatte Nico Domhardt die Chance, nach einem Freistoß von Mike Gerus den Anschlusstreffer zu erzielen, sein Kopfball ging jedoch übers Tor. Paul Maurer musste mit mehreren Glanzparade die Mannschaft vor einem höheren Rückstand bewahren. In der Schlussviertelstunde jedoch markierte Niederbreitbach dann noch mit zwei weiteren Treffern den 4:0 Endstand.

Fazit:
Eine erneut leblose Vorstellung der B1, die dem Gegner nichts entgegenzustellen hatte. Eine sehr schwache Zweikampfquote, gepaart mit einem ersatzgeschwächten und ideenlos wirkenden Kader sind für die Bezirksliga nicht ausreichend. Bei drei verbleibenden Partien (u. a. gegen die Nummer 1 und 4 der Tabelle) ist man nur noch 2 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt.

Endergebnis:

B1-Jugend : Niederbreitbach (0:4)

E1-Jugend – JSG Melsbach III (1:0)

Zweiter Auswärtssieg im zweiten Auswärtsspiel

Nach dem gewonnenen Derby unter der Woche in Asbach, fuhr man mit breiter Brust nach Melsbach, mit der Hoffnung, dort auch punkten zu können.

Aber in der 1. Halbzeit war es kein gutes Fußballspiel, vor allem nicht der Neustädter. Das Hauptproblem der 1. Hälfte war die Passgenauigkeit sowie die Ballan-/mitnahme. Zudem wurden viele Zweikämpfe verloren wodurch sich natürlich Torchancen für die Melsbacher ergaben. Allerdings konnten diese, sowie die Torchancen seitens der Neustädter nicht genutzt werden und somit ging es torlos in die Pause.

Die zweite Hälfte verlief, was das Auftreten der Löwen sowie die Ballbehandlung betrifft, besser. Gut herausgespielte Torchancen waren ebenfalls auf beiden Seiten gegeben, sodass das Spiel interessanter wurde. Beide Teams waren dem Führungstreffer nahe, aber dank der starken Keeper in den Toren blieb es vorerst beim 0-0. Aber 10 Minuten vor dem Abpfiff fiel endlich das erste Tor im Spiel. Mit einem satten Schuss vom Sechszehner ins obere linke Eck, brachte Lukas Weißenfels die Löwen in Führung. Der Keeper der Melsbacher hatte keine Chance an den Ball zu kommen. Anschließend stellten sich die Neustädter immer mehr in die eigene Hälfte, sodass die Melsbacher das spielbestimmende Team waren. Eine 100%tige Chance gab es jedoch noch für die Löwen. Simon Zimmermann hatte plötzlich frei vor dem leeren Tor stehend den Ball vor sich liegen, schaffte aber das Unmögliche möglich zu machen; nämlich den Ball aus drei Metern noch übers Tor zu schießen. Aber spätestens beim Abpfiff des Unparteiischen war die Chance wieder vergessen und man ging als Sieger vom Platz.

Es spielten: Viktoria Prassel, Robin Weissenfels, Marc Näcker, David Reuschenbach, Moritz Hartmann, Lukas Weißenfels, Simon Zimmermann, Dennis Fröbisch, Jan Hallerbach, Jason Wollersheim

Endergebnis:

E1-Jugend : JSG Melsbach III (1:0)

E1-Jugend – Tus Asbach (2:1)

5. Derbysieg in der Saison 2016/2017

Wer hätte gedacht, dass man in einer Saison FÜNF!!! mal gegen seinen Erzrivalen aus Asbach gewinnt? Gut, zwei Siege davon waren zwar „nur“ Freundschaftsspiele, aber egal. Derbysieg ist Derbysieg.

Aber so schön es ist, fünf Mal Derbysieger zu sein, so schlecht war die 1. Halbzeit unserer Jungs aus Neustadt. Man hatte wohl den lockeren Sieg aus dem Freundschaftsspiel vor nicht allzu langer Zeit noch im Kopf, weshalb man wohl die drei Punkte schon sicher eingeplant hatte.
Es kamen keine richtigen Pässe zustande, man konnten keine klaren Torchancen herausspielen, sondern man verlor den Ball spätestens im Sechszehner der Asbacher. Diese wiederum erspielten sich viele gute Torchancen heraus, wovon auch eine mit einem Tor belohnt wurde. Man kann von Glück reden und sich bei unserer viel beschäftigten Torhüterin Viktoria Prassel bedanken, dass es nicht mit einem noch höheren Spielstand in die Pause ging.

In der zweiten Hälfte kamen die Löwen besser ins Spiel. So manch ein Pass und Zweikampf ließ zwar noch zu wünschen übrig, aber die Torchance häuften sich und generell das Zusammenspiel funktionierte besser als in Halbzeit eins. Jan Hallerbach hatte die größte Chance zum Ausgleichstreffer. Er hatte nach einem Abpraller des Asbacher Keepers auf einmal den Ball vor seinen Füßen liegen, aber schaffte es, aus welchen Gründen auch immer, nicht den Ball ins leere Tor zu schießen Aber die Löwen gaben nicht auf und gewannen durch ein Doppelpack von Cédric Albat das Spiel noch mit 1-2.

Es spielten: Cedrik Leko, Viktoria Prassel, Robin Weissenfels, Lukas Weißenfels, Moritz Hartmann, David Reuschenbach, Jan Hallerbach, Jason Wollersheim, Cédric Albat, Fabian Fiedler

Endergebnis:

E1-Jugend : Tus Asbach (2:1)

B1-Jugend – Weitefeld (0:3)

B1 verliert gegen Weitefeld 0:3, die Talfahrt geht weiter

Die B1 startete gut in die Partie. Ein erster Schußversuch von Peter Junior in der 6. Minute ging übers Lattenkreuz. Zwei Minuten später dann gute Aktion von Peter, der von Samuel Graef perfekt im Strafraum angespielt wurde. Sein Flachschuss konnte der Torwart parieren.
Aus dem Nichts fiel dann jedoch in der 14. Minute das 0:1. Erst völlig unnötiges Foulspiel der B1 vor dem eigenen 16er, dann unpräzise Flanke des Gegners in den Strafraum, Torwart reagierte falsch und keine Zuordnung in der eigenen Abwehr. Folge: vom „angeschossenen“ Weitefelder Spieler prallte der Ball ins Tor. Dann dauerte es bis zur 30. Minute, ehe Constantin Engers auf der linken Seite Samu auf die Reise schickte, dessen Kopfballflanke konnte Peter jedoch nicht verwerten.
Nach der Halbzeit dann wurde Weitefeld nicht attackiert, ein Einzelspieler konnte sich aus dem Mittelfeld auf den Weg machen, sich den Ball zurechtlegen und mit einem Sonntagsschuss in den Winkel das 0:2 markieren. Danach Weitefeld weiter am Drücker. Paul Maurer verhinderte in der Folge gleich mehrfach einen höheren Rückstand. Freistoßchance dann in der 63. Minute.
Peter’s direkter Schuß ging an den linken Innenpfosten und von da aus wieder ins Spielfeld. Das war Pech.
Danach auch noch Frustfoul eines B1 Spielers und (nur) eine Zeitstrafe, was 10 Minuten vor Schluss nicht hilfreich ist, um einen Rückstand aufzuholen. Dann auch noch das 0:3 nach einem Eckball, Weitefeld konnte im 16er ungehindert vollstrecken.

Fazit:
Nachdem man es nach einer guten Hinrunde geschafft hat, gegen die vier Letztplazierten in der Tabelle zu verlieren, befindet man sich jetzt im Abstiegskampf. Der letzte Sieg datiert vom 26.11.16. Seitdem holte man aus 7 Spielen nur 1 Punkt. Mit der aktuellen Leistung wird kein Punkt dazukommen. Aber das muss nicht sein, auch wenn die Gegner sicher nicht leichter werden. Nach den Osterferien sind noch 15 Punkte zu vergeben.

Endergebnis:

B1-Jugend : Weitefeld (0:3)

E1-Jugend – VFL Neuwied II (0:6)

Niederlage zum Saisonauftakt

Zum Saisonauftakt im Jahr 2017 kam die 2. Mannschaft des VFL Neuwied ins Wiedparkstadion. Mit breiter Brust ging man in diese Partie, da man in den Vorbereitungsspielen vier von fünf Spielen gewonnen hatte.

In der 1. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, weshalb auch eine 2:0 Führung der Gäste zur Halbzeit nicht verdient war. Durch schlechte Kommunikation auf dem Platz, sowie einem Querschläger ins eigene Tor, liefen die Löwen einem Rückstand hinterher. Torchancen seitens der Neustädter waren vorhanden, konnten aber nicht erfolgreich verwertet werden.

In der Halbzeitpause hatte der Trainer der Gästemannschaft anscheinend die richtigen Worte gefunden, denn das Zusammenspiel der Neuwieder war, im Vergleich zur 1. Hälfte, ein anderes. Die Neustädter konnten zwar anfangs der zweiten Halbzeit noch gut in der Partie mitspielen, aber durch einen Stellungsfehler vom Torwart, schlechte Absprache untereinander im Team sowie spielerisch überlegende Gäste, bauten die Neuwieder die Führung immer weiter aus, sodass man am Ende mit 0:6 vom Platz ging.


Es spielten: Viktoria Prassel, Marc Näcker, Robin Weissenfels, Fabian Fiedler, Lukas Weißenfels, David Reuschenbach, Cédric Albat, Dennis Fröbisch, Moritz Hartmann, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : VFL Neuwied II (0:6)

D2-Jugend – JSG Niederbieber (2:1)

Same shit different day

Eine Woche nach der schwachen Partie gegen Thalhausen gastierte die DII auf dem Rasenplatz in Niederbieber.

Die Gäste dominierten von Beginn an das Spielgeschehen und ließen den Ball trotz ungewohnter Platzverhältnisse gut laufen. Der größte Feind an diesem Tag war nicht der Naturasen, sondern wie so oft die mangelnde Chancenausbeute. Die Hausherren hingegen zeigten sich in der Zwanzigsten Minute gnadenlos effektiv, als sie aus der ersten Gelegenheit die 1:0 Führung erzielten. Die DII zeigte sich von diesem Treffer wenig beeindruckt und spielte ihren Plan weiter runter. Laura Herber erzielte erst den Ausgleich und wenige Minuten später die Führung für die Junglöwen. (45. & 50. Minute) In den letzten zehn Minuten wurde es etwas hektisch und die Gastgeber warfen alles nach vorn. Die Abschlüsse konnte der starke E-Jugend Torwart Cedric Leko sicher entschärfen.

Fazit: Die DII war über die ganze Begegnung das bessere Team und gewinnt absolut verdient. Mit diesem Sieg hat die DII bereits das dritte Spiel nach einem Halbzeit Rückstand gedreht. Das größte Manko bleibt weiterhin die schwache Chancenausbeute. Man darf gespannt sein, ob es jemals wieder ein Trainerteam aus drei Verteidigern geben wird.

Es spielten: Cedric Leko, Lars Reuschenbach, Laura Herber, Luis Medinger, Jos van het Spijker, Julian Holl (C), Sebastian Seipel, Jaden Steinfatt, Jordi Krabbe, Dominik Nölle, Laura Steguweit, Jan Pauls

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Niederbieber (2:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

B1-Jugend – Diez-Freiendiez (1:2)

B1 verliert in Diez, erneute Niederlage bei einem Abstiegskandidaten

Nach den durchaus starken Auftritten gegen Wirges und das japanische Team aus Nagoya ging es nun wieder in die niederen Tabellenhälften
Und so war es dann wie so oft, nach einem Kopfball der Diezer Richtung 16er stimmte die Zuordnung nicht und Diez erzielte das 0:1.
Die Reaktion erfolgte jedoch sofort, nur 4 Minuten später Mike Gerus mit einem tollen Pass auf Samuel Graef. Der behält die Nerven und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck zum 1:1.
Doch die nächste Chance hatte erneut Diez, der Ball ging knapp vorbei. In der 19. Minute dann köpfte Nico Domhardt nach einer Ecke knapp vorbei. Fünf Minuten vor Halbzeit dann Doppelchance für die B1, der zweite Schussversuch ging dann abgefälscht ans Lattenkreuz und dann ins Aus.

Nach der Halbzeit klärte Sebastian Theisen in der 49. Minute in höchster Not vor dem einschussbereiten Gegner. Danach musste Torwart Paul Maurer in der 52. Und 60. Minute gleich zweimal mit Glanzparaden den drohenden Rückstand verhindern. Man überließ dem Gegner mehr und mehr das Spiel. Eine Ecke der Diezer landete in der 63. Minute auf der Latte. Zu dem konnte der Gegner den Ball vor dem 16er fünfmal querpassen, bevor ein B1 Spieler auf die Idee kommt, zu attackieren.
Und so war das 1:2 in der 66. Minute aus kurzer Distanz auch nur eine Frage der Zeit. Man warf dann nochmals alles nach vorne. Peter Junior hatte dann in der 73. Minute die größte Chance des Spiels, aber er schoss den Ball aus kurzer Distanz freistehend übers Tor.

Richtiger Aufreger dann noch in der Nachspielzeit. Samu wurde an der Strafraumgrenze elfmeterverdächtig gefoult. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Dann jedoch verlor der in einem fairen Spiel ansonsten gut pfeifende Schiedsrichter jedes Fingerspitzengefühl und verwies Peter Junior, Nic Best mit Zeitstrafe vom Feld und gab zu alle dem noch nach dem Spiel Daniel Reichert eine rote Karte.

Fazit:
Wieder einmal passte die B1 sich dem Niveau eines abstiegsbedrohten Gegners an und lies wieder Konzentration, Passgenauigkeit und das Aufbauspiel vermissen.
Nächste Woche geht es dann am Freitag, den 07.04.17 um 19.30h in Fernthal gegen den Drittletzten aus Weitefeld erneut auf Punktejagd.

Endergebnis:

B1-Jugend : Diez-Freiendiez (1:2)