Kategorie: Junioren

A1-Jugend – JSG Wisserland-Wissen (6:1)

Wenn et läuf, dann läuf et!

Vier klare Siege und eine knappe Niederlage in Oberbieber waren die äußerst positive Bilanz unserer A-Jugend in der Qualifikationsrunde um den Einzug in die Bezirksliga. Doch da war ja noch das Spiel gegen die zweite Garnitur der EGC Wirges, das man unglücklich mit 0:1 verloren hatte. Das „Zünglein an der Waage“ in dieser Partie war jedoch der unerlaubte Einsatz von Spielern der ersten Mannschaft des Clubs aus dem Kannenbäckerland. So entschied die Spruchkammer das Spiel zu Gunsten der JSG zu werten und somit war nicht nur der fünfte Sieg, sondern auch der direkte Aufstieg unserer A-Jugend in die Bezirksliga perfekt – herzlichen Glückwunsch!

Diesen hoch verdienten Erfolg zu feiern, dazu blieb jedoch kaum Zeit, denn nur eine halbe Woche nach dem letzten Qualifikationsspiel in Erpel, das mit 4:2 gewonnen wurde, hatte das Team von Kalle Müller in der zweiten Runde des Junioren-Rheinlandpokals die JSG Wisserland-Wissen zu Gast.
Unsere A-Jugend hatte offensichtlich den Schwung der vergangenen Spiele mitnehmen können, denn sie war von Beginn an die dominierende Mannschaft. Nach einigen verpaßten Torgelegenheiten startete Sergen Bölükoglu in der 13. Minute einen Flankenlauf über die linke Seite und paßte zum mitgelaufenen Dennis Krämer, der zum 1:0 einnetzte. Nur 8 Minuten später schloß der gleiche Spieler ein Solo mit einem cleveren Flachschuß ins kurze Eck zum 2:0 ab. Mit einem 30-Meter-Schuß genau in den Winkel des Wissener Gehäuses stellte Hendrik Holl schließlich den beruhigenden 3:0 Halbzeitstand her.

Nach dem Wechsel flaute das Spiel der Gastgeber ein wenig ab und man kassierte in der 61. Minute den Anschlußtreffer zum 3:1. Sergen Bölükoglu hatte darauf jedoch die passende Antwort und erhöhte in der 72. Minute wieder auf 4:1, ehe Hendrik Holl nur fünf Minuten später das 5:1 erzielte. Den Schlußpunkt in dieser munteren Partie legte wiederum Sergen Bölükoglu, der nach einem tollen Paß von Hendrik Holl zwei gegnerische Abwehrspieler und den Torhüter umspielte und zum Endstand von 6:1 einschob.

Durch diesen nie gefährdeten Sieg hält die A-Jugend neben der beginnenden Meisterschaft auch ein zweites Eisen im Pokal im Feuer.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Philipp Rockenfeller, Nico Girnstein, Lars Junior, Hendrik Holl (2), Dennis Krämer (2) Sergen Bölükoglu (2), Mehmet Capa, Lucas Henschel, Niclas Reifenhäuser, Paul Kramer, Jonas Schmidt, André Rämer

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Wisserland-Wissen (6:1)

F1-Jugend – Rheinbrohl (1:5)

F1-Jugend : in Neustadtn gegen Rheinbrohl

Freitag, 02.10.2015: Neustadt/Fernthal – Rheinbrohl

Von Anfang an gings hin und her. In der 4. Spielminute hätte Remi Völkers fast das 1:0 mit dem Kopf erzielt. Leider gerieten wir dann 3 Minuten später als Folge eines Abwehrfehlers mit 0:1 in Rückstand. Weitere 2 Minuten später erhöhte der Gegner sogar auf 0:2. In der 13. Minute wäre durch ein gutes Zusammenspiel von Fabian Fiedler und Moritz Hartmann beinahe der Anschlusstreffer gefallen. Weitere Chancen auf beiden Seiten führten jedoch bis zur Halbzeit zu keinen weiteren Toren.

Das Spiel war ausgeglichen und von den Chancen her hätte es Unentschieden stehen müssen. Dann in der zweiten Halbzeit hatte Moritz Hartmann innerhalb von 3 Minuten 2 Riesenchancen, die er leider vergab. Wie zuvor erwähnt hätte es jetzt auf jeden Fall Unentschieden stehen müssen. Dann, in der 6. Minute der zweiten Halbzeit, erhöhte Rheinbrohl auf 0:3. Wieder ging ein Abwehrfehler voraus. Nach einem erneuten Abwehrfehler, 3 Minuten später, fiel das 0:4. Mitte der zweiten Hälfte konnte Fabian Fiedler auf 1:4 verkürzen. Doch kurz darauf erhöhte Rheinbrohl wieder auf 1:5. Das war auch der Endstand.

Fazit: Vicky Prassel im Tor war wieder einmal Top, trotz der 5 Tore. Das Ergebnis von 1:5 scheint klar, aber aufgrund der vielen hochkarätigen Torchancen unsererseits hätte das Spiel leistungsgerecht 6:6 ausgehen müssen. Unsere Mannschaft zeigte viele sehr gute Spielzüge, wurde jedoch nicht belohnt.

Endergebnis:

F1-Jugend : Rheinbrohl (1:5)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – Waldbeitbach (8:5)

Walbreitbach gegen Neustadt/ Fernthal am 09.10.2015
Durch eine starke Anfangsoffensive stand es nach 8 Minuten 0:2 für uns. Danach knickten wir kurz ein, dass es bis zur 11. Minute zu einem 2:2 kam. Dann gings bis zur Halbzeit hin und her, es fielen noch 1 Tor für uns und 2 für den Gegner. Wir gingen mit einem Rückstand von 4:3 in die Pause.
In der 2. Halbzeit starteten wir in der 2. Minute mit dem Ausgleich und zogen bis auf 4:6 davon. Der Gegner verkürzte in der 12. Minute noch auf 5:6. Dies erwiderten wir mit starker Entschlossenheit und zogen wieder bis auf 5:8 (Endstand) davon.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer Torfrau Vicky, die trotz der widrigen Platzverhältnisse (Rasenplatz/Nass/Holprig) sehr stark gehalten hat. Ansonsten war die Mannschaftsleistung geschlossen als absolut diszipliniert und hervorragend einzustufen.
Besonders hervorzuheben außer Fabian Fiedler (2 Tore) und Moritz Hartmann (4 Tore) wäre heute die Leistung von Remi Völkers, der einfach nur klasse im Mittelfeld agiert hat und zusätzlich immer im Abwehrbereich zu finden war. Seine Leistung krönte er mit 2 Toren.

Endergebnis:

F1-Jugend : Waldbeitbach (8:5)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

C1-Jugend – Salz (0:2)

C1 musste gegen Salz die 1. Saisonniederlage einstecken

Bei besten äußeren Bedingungen ging es los, die erste Chance hatte der Gast, doch Robin Dasbach klärte in der 3. Minute zur Ecke. In der 8. Minute dann eine Unachtsamkeit in der Abwehr, der gegnerische Spieler konnte ohne wirklich attackiert zu werden durch die Reihen marschieren und der Ball zappelte zum 0:1 im Netz. Kurz danach musste Robin verletzt ausgewechselt werden. Dann in der 20. Minute Schrecksekunde für Torwart Paul Maurer. Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Gegenspieler musste die Nr. 1 verletzt den Platz verlassen. Robin ging dann wieder aufs Feld und machte seine Sache als Ersatztorwart gut. Kurz vor der Halbzeit konnte er zwei gefährliche Situationen glänzend parieren. In der 2. Halbzeit einer der wenigen Offensivaktionen der C1, Peter setzte sich auf der linken Seite durch, sein Pass gelangte zu Elias Schrader, dessen Schutz konnte der Torwart parieren. Kurz vor Schluss musste man dann noch das 0:2 einstecken und die erste Niederlage war besiegelt. Salz spielte effektiv und machte aus 3 Torchancen 2 Tore.

Fazit:
Die schwächste Saisonleistung wurde zurecht mit der ersten Niederlage quittiert. Die Mannschaft spielte ideenlos, ein klarer Spielaufbau war nicht zu erkennen und folglich gab es kaum Torchancen. Mit planlos nach vorn geschlagenen hohen Bällen kann man in der Bezirksliga nicht erfolgreich sein. Um nächsten Freitag um 18h beim Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Kirchen zu bestehen, bedarf es einer erheblicher Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft.

Endergebnis:

C1-Jugend : Salz (0:2)

C1-Jugend – Kirchen (2:0)

C1 mit Heimsieg gegen den Tabellendritten aus Kirchen

Ziel war es, die Heimpleite gegen das Team aus Salz vom vergangenen Wochenende wieder gut zumachen. Wenn es auch überwiegend ein Kampfspiel war, konnte man dennoch mehr spielerische Elemente entdecken. Das konstruktive Aufbauspiel aus der eigenen Hälfte heraus funktionierte wesentlich besser als noch letzte Woche. Und so ging man durch Jakob Kutscher in der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Mit Nino Wahl auf der 10er Position konnte man diesmal mehr Impulse setzen. Bester Spieler war wie so oft Paul Maurer, der mit tollen Paraden das C1-Team in Führung hielt. Kirchen drängte energisch auf den Ausgleich. Genau in diese Phase erzielte dann Peter Junior (62. min.) mit einem Schuss aus gut 20 Metern das entscheidende 2:0 und der 3er Pack war perfekt.

Fazit:
Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Spiel gegen Salz war klar zu erkennen. Zu dem bleibt anzumerken, das eben dieses Team aus Salz am Wochenende den Tabellenführer aus Wirges mit 7:2 schlug. Die mannschaftliche Geschlossenheit der C1 über die gesamte Distanz, die Tatsache, dass jeder für jeden kämpfte, brachte das Team auf die Siegerstraße. Es gilt jetzt, diese gute Leistung gegen Kirchen im nun dritten aufeinander folgenden Heimspiel, diesmal gegen Freiendiez, abzurufen, um die bisher positive Gesamtbilanz weiter zu auszubauen.
Also Samstag, 17. Oktober 2015 um 15.15 auf dem Sportplatz in Fernthal gegen Freiendiez

Endergebnis:

C1-Jugend : Kirchen (2:0)

D1-Jugend – JSG Unterwesterwald/Görgeshausen (1:1)

D1 punktet auf ungewohntem Naturrasenplatz

Am Samstag traten wir die Reise zum Gegner der JSG Unterwesterwald/Görgeshausen an. Dort erwartete die Mannschaft ein für sie ungewohnter Naturrasenplatz. In der 7. Spielminute wurde nach einer Ecke des Gegners ein Gegenangriff durch einen langen Ball auf Luka eingeleitet, der diesen zur 1:0 Führung für uns verwandeln konnte. Die restliche erste Halbzeit gehörte spielanteilsmäßig der JSG Fernthal I, was jedoch nicht in zählbare Tore umgewandelt werden konnte. So gingen wir mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff versuchten unsere Kids ein kleines Kunststück mit einem langen Ball von der Mittellinie, den der gegnerische Torwart nur abklatschen lassen konnte, und Max-Philipp im Nachsetzen das 2:0 nur knapp verfehlte. In der 32. Minute konnte der Gegner jedoch nach einem Freistoß den Ausgleich zum 1:1 erzielen. In der Folge tat sich unsere Mannschaft schwer, der Platz forderte viel Kraft, der Gegner wurde stärker und hatte Chancen, den Führungstreffer zu erzielen. In den letzten 10 Minuten fanden die Kids jedoch wieder zu alter spielerischer und kämpferischer Stärke zurück, so dass sich durch Freistöße von Max-Philipp, Julien, Leon sowie einem Lattenschuss von Laura noch mehrere Chancen ergaben, die das Tor jedoch knapp verfehlten. Nachdem Alexandro in der Schlussphase noch einen Schuss vom Gegner, der allein aufs Tor zulief, parierte, und Fabian ein Tor wegen Abseits nicht anerkannt wurde, trennten sich die Mannschaften letztendlich mit einem leistungsgerechten 1:1.

Für die JSG Fernthal I spielten:
Alexander B., Noah C., Max-Phillip C., Maximilian D. (TW), Tobias E., Kevin F., Luka G., Lukas M., Julien P., Luis P., Leon R., Fabian W., Alexandro S.-M. (TW), Laura W., Luca Z.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Unterwesterwald/Görgeshausen (1:1)

(Ein Bericht von Andreas Prangenberg)

D2-Jugend – JSG Erpel 2 (1:0)

D2 holt den ersten Heimsieg

Nach dem man am Samstag drei Punkte in Roßbach holen konnte, war am Dienstagabend die JSG Erpel 2 zu Gast in Neustadt.

In der ersten Hälfte kamen unsere Jungs nicht in ihr gewohntes Spiel. Die Anfangsphase war von erfolglosen Einzelaktionen, falschen Einwürfen auf beiden Seiten und vielen langen Bällen geprägt. Nur selten kam es wie in den letzten Partien zu guten Kombinationen der Junglöwen. Da die Keeper auf beiden Seiten nicht großartig gefordert wurden, ging man mit einem 0:0 in die Pause.

Nach der Pause hatten die Hausherren den absolut besseren Start!
Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff schoss Lukas Menzenbach die JSG Fernthal in Führung (31. Minute). Plötzlich lief das Bällchen wieder bei den Gastgebern und man erspielte sich mehrere hochkarätige Torchancen. Beinahe hätte Arshia Rezvan Panah die zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:0 Führung erzielt, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Auch Marcus Kopp nutze seine Schnelligkeit aus und stand zweimal alleine vor dem Keeper der Gäste, leider war dieser zu stark, sodass er den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Wie auch im Spiel gegen Roßbach hatten unsere Jungs in den Schlussminuten eine Phase wo man das Spiel unnötiger Weise aus der Hand gab. Die Gäste kamen zu einer sehr gefährlichen Torchance, doch der starke Jan Krautscheid bekam seine Fingerspitzen noch an den Ball und lenkte diesen erfolgreich an die Latte. Nach 60. Minuten war die Zitterphase dann vorbei und die beiden JSG Teams trennten sich mit 1:0.

Fazit: Unsere Jungs kamen nach der Pause besser in´s Spiel, lediglich das 2:0 fehlte. Alles in allem geht der Sieg in Ordnung, aber aufgrund der letzten zehn Minuten hatte man Glück, dass das Spiel nicht Unentschieden ausging.

Nächste Aufgabe : 7. Spieltag

Tag : Samstag, 31.10.2015

Gegner : Vettelschoss 3

Ort : Vettelschoss

Beginn : 12:50 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Erpel 2 (1:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D3-Jugend – Vettelschoss 2 (2:5)

Nachdem man sich zuletzt einen Punkt in Neuwied erkämpft hatte, hoffte man nun 3 Punkte gegen den Tabellenletzten aus Vettelschoss einzufahren.

Die ersten 15 Minuten war unsere D3 die spielbestimmende Manschaft, die sich viele Chancen herausspielte, aber nur lediglich eine Chance in ein Tor verwandeln konnte.
Doch dann kamen die Gäste besser in das Spiel hinein und konnten durch 2 schnelle Konter das Spiel noch vor der Halbzeit drehen.

In der zweiten Halbzeit wirkte die Manschaft von Trainer Fabian Lorscheid und Kevin Schmidt dann nicht mehr so auf das Spiel fokussiert, wodurch man sich schnell das dritte Gegentor einfangen musste.
In den letzten 20 Minuten gab die D3 noch einmal Gas und konnte auch den Anschlusstreffer erziehlen, leider musste man sofort weitere schnelle Konter hinnehmen bei denen Vettelschoss sehr effektiv agierte und für die Entscheidung sorgte.

Fazit: Letztendlich ging die Niederlage, vielleicht etwas zu hoch aus, war aber sicherlich verdient.

Am nächsten Spieltag trifft man auf den Tabellen zweiten aus Oberbieber.

(Ein Bericht, geschrieben von Kevin Schmidt)

Endergebnis:

D3-Jugend : Vettelschoss 2 (2:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Roßbach (4:2)

D2 holt wichtigen Auswärtssieg

Nach der 5:1 Niederlage am vergangenen Samstag gegen Neuwied zeigten die Buben von Marius Anhäuser, Michi Salz & Basti Kornrumpf eine klasse Reaktion gegen die JSG Roßbach.

Beim warm machen waren die jungen Gäste bereits hoch konzentriert und wollten unbedingt drei Punkte mit ins schöne Heimatdorf Neustadt/Wied mitnehmen.

Als das Spiel begann dominierten unsere Jungs die erste Hälfte, aber zu einer wirklich gefährlichen Torchance kam es nicht. So ging man mit einem 0:0 in die Pause.

In der zweiten Hälfte kombinierten unsere Kicker noch stärker und so dauerte es nur fünf Minuten bis man die hochverdiente Führung an sich nehmen konnte. Ab dem Sechszehner war es Marc Böstel der den Torwart der Gastgeber schlitzohrig überlupfte. Auf dieser Führung wollte man sich nicht ausruhen, sondern der zweite Treffer sollte her. Nur drei Minuten später bediente Leon Schommers durch klasse Vorarbeit den eigentlichen Torwart Maurice Kolling. Dieser traf eiskalt ins Tor und ließ die Gäste erneut jubeln, zugleich beeindruckte er die mitgereisten Eltern mit einem “flick flack“ als Jubel. Nach einer gut geschossenen Freistoßhereingabe von Phil Borth hatte der starke Leon Schommers die 3:0 Führung Wort wörtlich auf dem Kopf, aber der Kopfball ging leider knapp über das Tor. Als 47. Minuten gespielt waren, holte Maurice Kolling sich den Ball am eigenen Sechszehner. Von dort aus legte er einen Sprint mit Ball am Fuß über das ganze Feld hin, die Hereingabe kam zwar nicht zu einem unserer Spieler aber landete abgefälscht im Tor der Hausherren (Eigentor). Ab dem Zeitpunkt waren sich die Jungs etwas zu sicher und plötzlich erspielte sich der Gastgeber eine Torchance. Nach 52 Minuten trafen die Gäste unnötiger weise zum 3:1. Dominik Nölle erkämpfte sich am gegnerischen Sechzehner das Spielgerät und spielte den Ball klasse in den Rückraum, wo Phil Borth ungedeckt frei stand und den Ball sicher im Tor unterbrachte (55. Minute). Eigentlich war das Spiel schon gelaufen, aber erneut unnötiger weise trafen die Roßbacher in der letzten Spielminute nochmal das Tor von Nils Soengerath (60. Minute). Nach dem Treffer wurde gar nicht mehr angepfiffen und so trennte man sich am 5. Spieltag mit einem 4:2 aus Sicht der Gäste.

Fazit : Da man bis auf zwei Ausnahmen (beide Tore der Roßbacher gefallen) das Spiel über 60 Minuten dominierte, konnten unsere Jungs verdienter Maßen drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Maurice Kolling, Lars Reuschenbach, Julian Holl, Michael Weißenfels, Daniel Bücken, Leon Schommers, Phil Borth, Marc Böstel, Marcus Kopp, Jos van het Spijker, Arshia Rezvan Panah, Elias Brehm, Nils Soengerath, Dominik Nölle

Nächste Aufgabe : 6. Spieltag

Tag : Dienstag, 06.10.2015

Gegner : Erpel 2

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach (4:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

A1-Jugend – EGC Wirges II (0:1)

Ärgerliches Resultat nach vorentscheidendem Spiel

Nach der unglücklichen 3:4 Niederlage beim Top-Favoriten aus Oberbieber mußte gegen Wirges ein Sieg her, um den Aufstieg in die Bezirksliga doch noch in greifbare Nähe rücken zu lassen.

Diesen Druck merkte man der Mannschaft an, denn in der Anfangsphase wirkten die Spieler äußerst nervös. Auch in der Folgezeit wußten die Gäste durch aggressives Pressing den Spielaufbau der JSG zu stören und so war die Partie geprägt von verbissen geführten Zweikämpfen und hektischen Pässen (und leider auch Fehlpässen) auf beiden Seiten. In der 39. Spielminute konnte Wirges einen Angriff der Güllesheimer abfangen und schloss den schnell vorgetragenen Konter gegen die aufgerückten Gastgeber zum 0:1 ab. Im Anschluß daran boten sich auch dem Team von Kalle Müller und Mike Schütz gute Einschußmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben, sodaß man sich zur Pause mit der knappen Gästeführung trennte.

Der zweite Durchgang blieb über die gesamten 45 Minuten spannungs- und mit fortschreitender Spieldauer teilweise auch aggressionsgeladen. Trotzdem neutralisierten sich beide Mannschaften so, daß klare Torchancen nicht nur Mangelware blieben, sondern bis zum Schlußpfiff auch zu keiner Ergebnisveränderung führten.

Nach dieser unglücklichen Niederlage bleibt der A-Jugend nur noch eins – hoffen, um vielleicht doch noch den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Nico Girnstein, Philipp Rockenfeller, Lars Junior, Jonas Schmidt, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Mehmet Capa, Sergen Bölükoglu, Maurice Hammelstein, Robin Hardt, Jesse van der Drift, Niklas Masuhr, Paul Kramer, Lucas Henschel

Endergebnis:

A1-Jugend : EGC Wirges II (0:1)