Kategorie: News

B-Jugend on Tour

Mit 18 Spielern und 4 Trainern/Betreuern startete die B-Jugend ihre diesjährige Saisonabschlusstour in Richtung Haarlem (Niederlande). Als Übernachtung diente dort eine Jugendherberge, die bei vielen Älteren Kindheitserinnerungen an frühere Klassenfahrten weckte. So blieben auch während der Tour die teils bekannten kleinen Geschichtchen nicht aus, die allesamt harmlos und für den Tourablauf dennoch unterhaltungslustig waren.

Die Fahrt mit den gemieteten Bussen verlief insgesamt unproblematisch und die dort herrschende gute Stimmung übertrug sich schon auf die erste Tagestour, die freitags direkt mit dem Zug an den Strand nach Zandvoort ging. Der Tag wurde abgerundet mit einem Grillabend.

Am zweiten Tag besichtigte die Mannschaft Amsterdam mit einer Grachtenfahrt und den schönen und teils schrillen Sehenswürdigkeiten in der Stadt.

Ein Höhepunkt war die Wahl zum „Spieler des Jahres„.

Zum besten Spieler des Jahres wurde Jan-Peter Weber gewählt, zum besten Defensivspieler Nico Girnstein. In der Kategorie „bester Offensivspieler“ erhielt Fabi Weissenfels den Titel.

Sonntags fuhr das komplette Team in strömendem Regen wieder nach Hause.

Eine insgesamt super schöne Tour, bei der nicht nur die Spieler, sondern auch die Betreuer ihren Spaß hatten:

…auch wenn das Wetter teils nicht mitspielte.

Das Trainerteam bedankte sich vor der Rückfahrt bei allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf und freute sich über die tolle Gemeinschaft und den überragenden Teamgeist in der Truppe. Ein besonderer Dank richtete sich an Steven van der Drift für die tolle Organisation der Tour.

E-Jugend Abschlußfahrt 2015

Auch die Jüngeren waren on Tour.

Am Freitag Mittag trafen sich Betreuer und Spieler unserer erfolgreichen E-Jugend um 15 Uhr am Sportplatz, um zum Saisonabschluss eine erlebnisreiche Reise ins Hambachtal anzutreten.Zunächst einmal stand der Start unter keinem guten Stern, denn zum Einen musste unser Stürmerstar Fabian kurzfristig zum Arzt und konnte die Reise nicht mit seinen Freunden antreten, zum Anderen machte sich die fürs Abendessen vorgesehene heißbegehrte Tomatensoße beim Umladen komplett selbständig und musste somit auf die Verlustliste gesetzt werden.
Trotz allem ging´s dann endlich bei tollem Wetter frohgelaunt los, aber je mehr wir uns dem Ziel näherten, desto mehr verschlechterte sich das Wetter.
Dennoch ließen sich die Kids ihre Laune nicht vermiesen und kaum war das Gepäck abgestellt, wurde sofort das parkeigene Hallenbad in Beschlag genommen. Während die Jungs ihrem Badespaß frönten, bereiteten Jörg und Peter Leckereien auf dem Grill vor. Unter zwar bewölktem Himmel, aber immerhin trocken von oben, konnten alle gemeinsam – mittlerweile war auch Fabian eingetroffen – ein leckeres Abendessen im Freien genießen.
Nachdem alle gesättigt waren, ging´s mit einigen Überraschungen im Programm weiter. Zuerst bedankte sich die Mannschaft bei den Trainern und übergab ihnen stolz die wohlverdienten Geschenke. Im Anschluss sparte auch Trainer Bernd nicht mit tollen Präsenten. Alle Spieler und Betreuer durften sich über ein eigenes Duschgel mit persönlichem Bild freuen. An dieser Stelle möchten wir uns hierfür und im Besonderen für die vergangenen zwei Jahre bei Bernd bedanken. Unter seiner sportlichen Leitung hat den Kindern das Fußballspielen sehr viel Spaß gemacht und eine bemerkenswert positive fußballerische Entwicklung ist bei jedem erkennbar.
Das sollte es aber noch nicht gewesen sein. Unser Taktikfuchs Jörg organisierte für alle ein T-Shirt, gesponsert von Mike – hierfür auch an ihn, recht herzlichen Dank -, welches ebenfalls noch verteilt wurde.
Damit ging ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Freitagabend zu Ende und Nachtruhe war angesagt, da noch ein anstrengender Folgetag bevorstand.Schon früh startete das Samstagsprogramm mit Brötchen kaufen, Spülen des Vorabendgeschirrs und gemeinsamem Frühstück. Dabei zeigte sich Nutella beim Belag als der absolute Renner und Favorit, sodass Wurst und Käse in entsprechender Menge wieder die Heimreise mit antreten mussten.
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und machten uns auf nach Ramstein. Hier erwartete uns ein gastfreundlicher Gegner.

Bemerkenswert ist hier, dass die Mannschaft aufgrund des Natostützpunktes in Ramstein aus 6 Nationalitäten bestand. Deshalb waren zwei Trainer eingesetzt, einer der nur auf Deutsch und ein anderer, der nur auf Englisch coachte. In einem fairen Spiel trennte man sich nach 3 x 20 min 6:2 für die Gastgeber. Ein durchaus verdienter Sieg, der allerdings bei einer ausgiebigeren Nachtruhe bestimmt etwas niedriger ausgefallen wäre.
Im Anschluss wurden die Ramsteiner und Neustädter Pänz noch mit einem Eis und vielen Getränken belohnt. Für die Gastfreundschaft und den angenehmen Aufenthalt möchten wir uns nochmals recht herzlich bei den Ramsteiner Kindern und Trainern bedanken.
Wir stärkten uns noch mit selbst gegrillten Würstchen und machten uns schließlich auf den Weg nach Kaiserslautern. Auf dem Betzenberg war eine Stadionführung für uns vorgesehen. Dabei konnten wir interessante Eindrücke beim Besichtigen der Presseräume, der Auswechselbänke und des VIP Bereichs sammeln.
Völlig K.O. traten wir von dort aus wieder die Rückfahrt in den Ferienpark an. Hier konnten die Kinder sich frei beschäftigen, bevor nach dem Abendessen das Länderspiel unser Abendprogramm abrundete. Dies wurde nach dem Singen der Nationalhymne mit Begeisterung verfolgt. Mit dem Abpfiff verschwanden die Kinder ruckzuck in ihren Betten und schliefen sehr schnell ein.

Am Sonntagmorgen hieß es dann „Zimmer aufräumen„. Zum Abschluss gab´s für alle zusammen nochmals eine Erfrischung im Hallenbad, die natürlich in der ein oder anderen Wasserschlacht gipfelte.
Um 13 Uhr endete unser erlebnisreicher Aufenthalt im Hambachtal und wir machten uns auf den Weg nach Hause.

Gegen 15.45 Uhr konnten die gespannten Eltern ihre zwar erschöpften, aber tourbegeisterten und glücklichen Kinder wieder in Empfang nehmen

Bericht von der C-Jugend-Mannschaftstour 2015


Uwe Weißenfels, Niclas Klein, Kevin Koss, Janick Salz, Lina Meier, Michel Rüth, Peter Junior, Simon Gehlen, Daniel Weißenfels
Manfred Effert, Nico Girnstein, Paul Paganetti, Marcel Horstkamp, Lenhard Schug, Jakob Kutscher, Joshua Albat, Carsten Reimann, Matthias Kramer, Jürgen Römkens, Samuel Graef, Paul Maurer, Andreas Prangenberg, Robin Dasbach

Ein Kurzbericht von Hildegard Effert zum gelungenen Abschluß der Saison 2014/15:

Wie im letzten Jahr ging die Mannschaftstour wieder in die Jugendherberge nach Dorsten.

Freitags war nach dem gemeinsamen Abendessen Kino angesagt, wo sich die Spieler den Film „SPY –Susan Cooper Undercover“ ansahen.

Während dessen informierten sich die Betreuer in der Sportsbar über die sportlichen Höhenpunkte an diesem Tag.

 

Nach einer etwas unruhigen Nacht waren einige der Jungs bereits vor dem Frühstück aktiv, …


… während die meisten in der Jugendherberge noch schliefen.

Samstags stand der Besuch des „Movie-Parks“ auf dem Programm.


Die Betreuer erholten sich stattdessen bei einem guten Kaffee.


Abends gab’s Essen in der Pizzeria. Der weitere Tag stand zur freien Verfügung, wobei sich die „unermüdlichen“ Spieler auf dem Bolzplatz austobten.

 

Am nächsten Tag fuhr die Truppe ins „Freizeitbad Atlantis„, …

… von wo man nach dem Schwimmen und einem gemeinsamen Mittagessen die Heimreise antrat.

Vorbereitung zur neuen Saison 2015/2016

Wohl die wichtigste Aufgabe bei der Vorbereitung auf die kommende Saison ist die Besetzung der Trainer- und Betreuerstellen.

Im Jugendbereich gibt es dazu folgenden Zwischenstand:

A Jugend JSG Güllesheim (Güllesheim-Ellingen-Neustadt/Fernthal)
A1: Trainer Karl-Heinz Müller
Spielort Hinrunde in Güllesheim / Rückrunde in Fernthal

B Jugend JSG Neustadt (Güllesheim-Ellingen-Neustadt/Fernthal)
B1: Trainer Walter Höfflin, Reimund Hardt, Martin Kapinski
Spielort Hin- und Rückrunde in Fernthal (Einige Spiele finden in Güllesheim statt)
B2: Trainer Werner Müller, Jürgen Römkens
Spielort Hin- und Rückrunde in Strassenhaus (Einige Spiele finden in Güllesheim statt)

C-Jugend JSG Fernthal (Neustadt/Fernthal – Güllesheim )
C11 und C9: Trainer Ingo Masuhr, Uwe Weißenfels, Hendrik Holl, Niklas Masuhr, Tim Prassel
Spielort beider Teams Hin- und Rückrunde Fernthal

D-Jugend JSG Fernthal (Neustadt/Fernthal – Güllesheim)
D1: Trainer Frank Scholz, Mike Schütz
Spielort Hinrunde in Güllesheim, Rückrunde in Fernthal
D2: Trainer Marius Anhäuser, Annette Weissenfels, Max Scharenberg, Sebastian Kornrumpf, Michael Salz
Spielort Hin- und Rückrunde in Neustadt
D3: Trainer Fabian Lorscheid, Kevin Schmidt
Spielort Hin- und Rückrunde in Güllesheim

E-Jugend JSG Neustadt (Neustadt/Fernthal)
E1: Trainer Andreas Höck

F-Jugend JSG Neustadt (Neustadt/Fernthal)
F1: Trainer Dirk Weißenfels

Bambinies (Neustadt/Fernthal)
Trainer fehlt noch!

Trainer gesucht!

Zur Ergänzung unseres Trainerstabes für die nächste Saison werden noch Trainer und Betreuer gesucht. Speziell für unsere Jüngsten, unsere Bambinies, aber auch für die Spieler der E-Jugend fehlen uns noch verantwortungsvolle Multitalente, denn die Trainer und Betreuer im Jugendbereich prägen nicht nur den sportlichen Bereich, sondern organisieren auch den gesamten Betrieb d´rumherum. Sie entscheiden, motivieren, planen, kommunizieren, begeistern und sind die Vorbilder für ihre Anvertrauten – aber auch sportliche und persönliche Krisen sind zu meistern.
Dabei steht nach unserer Vereinsphilosophie neben dem sportlichen Erfolg vor allem der Spaß am Fußballsport und am gemeinsamen Erlebnis und besonders die Pflege der Kameradschaft im Vordergrund.

Wenn Dich dieser verantwortungsvolle, ehrenamtliche Erziehungsauftrag reizt, dann wäre ein Gespräch mit unserem Jugendleiter Simon Kick (Tel.-Nr. 0151 241 12 978) der erste Schritt in ein neues, hoch interessantes Tätigkeitsfeld.

Lohn des Ganzen sind die Freude daran, den Kindern den Spaß an der „schönsten Nebensache der Welt“ zu ermöglichen und deren sportliche und persönliche Weiterentwicklung entscheidend beeinflußt zu haben. Nicht zu unterschätzen ist jedoch auch der Einfluß auf die eigene Persönlichkeitsbildung durch die Erfahrungen innerhalb dieser Führungsaufgabe.

Gelungener „Länderspiel-Abend“

Zwei ganz besondere Fußballspiele bestritten die A- und B-Jugend der JSG Güllesheim/Neustadt-Fernthal/Ellingen am 31.03.15.

Zu Gast war die U17 Auswahl der Nagoya High School aus Japan, die mit 38 Spielern anreiste. Die jungen Kicker aus dem fernen Osten befanden sich auf einer 9-tägigen Deutschland-Reise, während der sie u. a. gegen die B-Jugend-Bundesliga Mannschaft von Borussia Dortmund, die Regionalliga-B-Jugend von Eintracht Dortmund und eben auch gegen unsere beiden Mannschaften Freundschaftsspiele bestritt.

Trotz des recht unfreundlichen Wetters, das das Sturmtief „Niklas“ mitbrachte, entwickelten sich auf den Sportplätzen in Neustadt, wo die B-Jugend antrat und in Güllesheim bei der A-Jugend jeweils sehenswerte Spiele. Die jungen Japaner präsentierten sich als technisch, läuferisch und vor allem taktisch starke Teams.

In Güllesheim konnte die A-Jugend in der ersten Halbzeit die Partie noch auf Augenhöhe gestalten und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten, die leider nicht genutzt wurden. Das machten die Gäste besser und führten zur Halbzeit durch zwei schön herausgespielte Tore mit 2:0.
In der 2. Halbzeit legten die Gäste noch eine Schippe drauf und setzten die JSG durch intensives Pressing stark unter Druck. Mit hohem läuferischen Einsatz gelang es ihnen stets Überzahl in Ballnähe herzustellen und so das Spiel zu diktieren. Die Jungs aus Nagoya siegten am Ende verdient mit 4:0.

Auch die B-Jugend zeigte gegen die japanische Mannschaft eine ansprechende Leistung. Beide Teams wußten taktisch zu gefallen, wobei die Gäste mit ihrem technisch guten Spiel mehr Ballbesitzanteile hatten. Allerdings entwickelte keine Mannschaft den rechten Zug zum Tor, sodaß Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware blieben.

Dennoch gingen die Gäste mit mit 2:0 in Führung, der Anschlußtreffer zum 1:2 gelang Maurice Hammelstein nach schöner Freistoßvorlage durch Jonas Schmidt in der 64. Minute. In der Schlussphase wurde es nochmals spannend, weil unsere B-Jugend alles tat, um den Ausgleich zu erlangen. Doch die japanischen Gäste brachten den 2:1-Sieg geschickt über die Zeit.

Die einheimischen Jugendspieler waren trotz dieser Niederlagen sehr zufrieden mit dem Abend. Sie hatten in ihren ersten „Länderspielen“ gegen einen starken Gegner eine gute Leistung gezeigt. Die Spiele waren ebenfalls ein Erlebnis sowohl für die zahlreichen Zuschauer in Neustadt und in Güllesheim.

Ber kütt, der kütt – Skatlehrgang im Hombacher Hof

Am Donnerstag, den 02.04.2015 treffen wir uns ab 19.00 Uhr im „Hombacher Hof“ zum:

Nach einer kurzen theoretischen Einweisung können die „Anfänger“ unter Anleitung erfahrener Skatspieler der Alten Herren die ersten Spiele absolvieren. Auch den „Fortgeschrittenen“ stehen die „Berater“ gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ein späterer Einstieg nach dem Training der Senioren und der A-Jugend ist geplant und erwünscht.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen allen Teilnehmern schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei den Spielen.

Kalle Müller – neuer A-Jugend-Trainer

Ein „alter Bekannter“:

Unser neuer A-Jugendtrainer Kalle Müller hat eine Historie in allen 3 Stammvereinen unserer Jugendspielgemeinschaft.

Seit seiner A-Jugendzeit war Kalle Müller Spieler der SG Ellingen.
Dort wirkte er auch anschließend in der 1. Mannschaft. Höhepunkt war dabei sicherlich die Teilnahme im DFB-Pokal der Saison 1978/79. In der 1. Runde traf man am 5. August 1978 in Neuwied auf den VfB Lübeck. Ellingen gewann das Spiel mit 3:1 und zog in die 2. Runde ein, wo die Mannschaft beim Bundesligisten Eintracht Braunschweig knapp mit 1:0 verlor:

Vorsitzender Adolf Röder, Jan Ließfeld, Jürgen Kramer, Thomas Kunar, Hubert Liesenfeld, Lothar Born, Peter Hoffmann, Heinz Liesenfeld, Günther Schmidt, Kalle Müller, Trainer Achim Fickert;
Gerd Gottschalk, Bernhard Liesenfeld, Heinz Schmitz, Peter Anhäuser, Rolf Middecke, Werner Simon, Udo Schneider
Anschließend spielte Kalle 4 Jahre in Güllesheim in der damaligen Verbandsliga-Mannschaft (heutige Rheinlandliga).Hier ein Bild aus dieser Zeit:

Heinz Grilc, Udo Reifenhäuser, Mike Cuper, Martin Oswald, Alfred Gulden, Rudi Faßbender, Werner Birnbach, André Müller, Friedrich („Pik“) Schug, Uwe Kollöchter, Hermann Weber, Trainer Achim Fickert;
Kalle Müller, Robert Momm, Hanno Hesseler, Roland Schneiders, Kunibert Klein
Von dort wechselte er zur Oberliga-Mannschaft der EGC Wirges, bei der er 2 Jahre spielte.Seine erste Trainerstation hatte Kalle Müller bei der DJK Fernthal. Unter seiner Leitung erlebte der Verein eine „Blühtezeit“. Der Spielerzuwachs war enorm, sodaß man eine dritte Mannschaft melden konnte. Dem Aufstieg der 2. Mannschaft in die C-Klasse folgte ein Jahr darauf der Aufstieg der Ersten in die Kreisliga A.

Hier das Foto der Meistermannschaft:

Betreuer Jürgen Stopperich, Uwe Salz, Walter Prassel, Alwin Becker, Erwin Kötting, Elmar Zech, Arnold Groß, Gerd Prassel, Spielertrainer Kalle Müller;
Bernd Holl, Martin Becker, Michael Holl, Wolfgang Hensgens, Thomas Schmitz, Stefan Reuter, Josef Müller, Volker Junior

Nachdem er die Mannschaft zur Meisterschaft geführt hatte, trennten sich die Wege von Kalle Müller und der DJK und er wurde Trainer bei der SG Dattenberg.

In „Dreischläg“ hatte sich Kalle jedoch „ein Denkmal gesetzt“ und die Verantwortlichen der DJK verpflichteten ihn ein zweites Mal. Diese Zusammenarbeit hatte Bestand bis zur Fusion der DJK Fernthal mit den Sportfreunden aus Neustadt. Die beiden Vereine einigten sich darauf, für die junge Spielgemeinschaft einen Trainer einzusetzen, der noch bei keiner der beiden Mannschaften vorher tätig gewesen war und so endete auch das Vertragsverhältnis mit Kalle Müller, der daraufhin zum FC Waldbreitbach wechselte.

Seit 2004 ist Kalle im Frauenfußballbereich tätig, davon 4 Jahre in Bad Neuenahr. Dort ist als Höhepunkt der Aufstieg in die 2. Bundesliga zu erwähnen.

Wir wünschen dem neuen A-Jugendtrainer und seiner Mannschaft viel Glück und vor allem viel Spaß. Vielleicht wird auch diese Zusammenarbeit zu einer weiteren Erfolgsstory in der langen Laufbahn von unserem Kalle Müller.