Kategorie: II. Mannschaft

II. Mannschaft – Spvgg Horbach II (7:0)

Sieben Eier landeten bereits gestern im Korb


Am Donnerstagabend musste man ran im Pokal,
kurz vor Ostern, was eine Qual.
Eine Mannschaft wollte es wagen,
und versuchen uns´re DJK zu schlagen.
Das Team der Spvgg Horbach II
kam den weiten Weg herbei.
Pünktlich um 20:00 Uhr erschallte der Anpfiff in den Ohren
und wurde belohnt mit vielen Toren.
Schon nach 5 Minuten sollte es sein,
schoss Daniel Feldheiser den ersten rein.
Augenblicke danach wollte er´s noch einmal probieren,
doch der Keeper konnte parieren.
Horbach ließ sich dennoch nicht hängen
und konnte auch einige Male uns´re Abwehr durchdrängen.
Aber lediglich Vollmi und Greindl waren die zwei,
die erzielten die Tore Nummer zwei und drei.
Ein 3:0 zur Halbzeit, das gefiel,
doch noch mehr Treffer waren das Ziel.

In der zweiten Hälfte, man glaubt es kaum,
verwirklichte man auch diesen Traum.
Ein weiteres Mal, und das kein Scherz,
fasste Daniel sich ein Herz,
hat das Leder, und das war´s wohl jetzt,
aus 20 Metern eingenetzt.
Nun dachte sich der Peter Pohlen:
„Jetzt wollen wir die so richtig versohlen.“
So wurde die Spitze neu bestückt
und dem ist sogar der Hattrick geglückt.
Die Fans die schrien: „Ailton is back!“
Als man genauer sah, war´s der André, oh Schreck.
Der erste Treffer war wunderschön, gar keine Frage,
solch einen Flugkopfball sieht man nicht alle Tage.
Beim Zweiten und Dritten, wie sollte es anders sein,
hatte der Ole wohl eher Schwein.
Ein Tor am Boden liegend, eins aus dem Gemenge,
trotzdem jubelten die Ränge.
Das 7:0 sollte der Endstand sein,
zur Freude von Simon, denn der ließ keinen rein.
Ein lautes „JAAAA“ brüllte er sich aus der Seele
und so brannte ihm dadurch die Kehle.
Gelöscht wurde dieser Brand
mit nem Radler, welches den Jungs zugestand.
Ein schönes Spiel der Löwen zum wiederholten Male
hoffentlich hält dieser Zustand an im Halbfinale!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Spvgg Horbach II (7:0)

II. Mannschaft – SSV Heimbach-Weis II (8:1)

Die Fussball-Wetteraussichten

Am Mittwoch, den 09.04.2014, fand die Partie zwischen unserer Zwoten und der SSV Heimbach-Weis II statt. Nach dem Torregen des letzten Spiels gegen die Ataspor aus Unkel zog sich an diesem Spieltag ein wahres Torunwetter auf.

Gestärkt von der letzten Partie wollte man auch heute wieder als Sieger vom Platz gehen und trumpfte von Anfang an auf. Die Spieler waren von Beginn an konzentriert bei der Sache und ließen die Kugel laufen. Man erspielte sich einige Torchancen und konnte durch die Treffer von Christian Greindel, Christoph Vollmert und Pally Singh mit 0:3 in die Halbzeitpause gehen.

Die zweite Hälfte führte fort, wie die erste aufgehört hatte. Vor allem die Gazelle des letzten Spieltags (Pally Singh) war auch heute wieder zu bestaunen. Scheinbar fühlt sie sich wohl unter ihren natürlichen Feinden, den Löwen, und so schoss sie noch weitere zwei Tore für das Rudel. Doch damit nicht genug, Andy Holl, Christian Greindel und Christoph Vollmert fühlten sich in ihre Rolle als Alphatiere wohl angegriffen und legten jeweils noch mit einem Treffer nach und so gewann man mit einem kleinen Schönheitsfehler 1:8 gegen die Spieler aus Heimbach.

Nach dem Spiel konnte man erkennen, dass die Könige der Tiere und auch Pally Singh sich in dem „Unwetter“ wohl gefühlt haben und getrost weitere 3 Punkte feiern können.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SSV Heimbach-Weis II (8:1)

II. Mannschaft – SV Ataspor Unkel (5:1)

Torregen im heimischen Stadion

Am Sonntag, den 06.04.2014, fand das Spiel zwischen dem Spitzenreiter aus Neustadt und der SV Ataspor Unkel statt. Nach dem letzten Sieg wollte man auch heute als Sieger vom Platz gehen und gegen die Ataspor punkten.

Es war eine durchwachsene Partie mit teilweise dennoch schönen Kombination unserer Löwen. In der 10. Minute konnte man eine dieser bestaunen, nach einem wunderschönen Pass von Andy Klama auf Tobi Runkel, welcher den Ball nach innen schob, doch leider unerreichbar für Christoph Vollmert. Wenige Augenblicke später drehte unser schwarzer Ritter Pally Singh auf und hatte kurz hintereinander zwei gute Tormöglichkeiten, die nur knapp am Gebelk vorbeirauschten. Man spürte, dass er sich davon nicht beeindrucken ließ und agierte er weiterhin im Turbomodus und sprintete wie eine Gazelle über den Rasen. So lief er, nachdem man nach einem langen Ball der Unkler den 0:1 Gegentreffer hinnehmen musste, an der Außenlinie entlang und schlug eine Flanke in Richtung Michael Klama, welcher das Leder aber nur knapp verfehlte. In der 40. Minute konnte man nach vielen Chancen dann doch noch den Ausgleichstreffer vor der Halbzeit erzielen, als Vollmi einen Freistoß aus 20m einnetzte.

In der zweiten Hälfte trumpfte unsere elf immer mehr auf und nach dem Treffer zum 2:1 durch abermals Christoph Vollmert, wurde die Moral der Gegner weiter geschwächt und das Spiel wandelte sich zu einer Art Trainigsspiel. Die Partie plätscherte nun vor sich hin und man konnte durch drei weitere Treffer von Tobi Runkel, Michael Klama und Jan Anhäuser auf den Endstand von 5:1 erhöhen.

Ein weiterer wichtiger Sieg für unsere Zwote an diesem Nachmittag lässt den Aufstieg immer mehr wahr werden und nach den unschönen Ereignissen der Vortage, welche auch unseren Spielern sehr nahe gingen, gibt es an diesem Tage doch einen Grund zu feiern.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Ataspor Unkel (5:1)

II. Mannschaft – SV Rengsdorf II (2:4)

Schlechte Leistung mit dementsprechender Niederlage

Am Sonntag, den 16.03.2014, begegneten sich die Spieler des SV Rengsdorf II und unserer Zweiten auf dem Platz in Rengsdorf. Nachdem man sich ein wenig Vorsprung an der Tabellenspitze erarbeitet hatte, wollte man diesen beibehalten oder sogar ausbauen und hoffte somit auf einen Sieg gegen den Tabellenelften.

Das Spiel war von Beginn an von wenig Ehrgeiz und Siegeswillen geprägt. Viele Fehlpässe und Ungereimtheiten der Spieler untereinander bestimmten die Partie und so musste man bereits in der 8. Minute das 1:0 hinnehmen. Trotz einiger Chancen unsererseits war es in der 25. Spielminute wieder soweit – Simon Bonitz musste hinter sich greifen und das Leder aus dem Netz holen. Mit einer nicht unverdienten Führung gingen die Rengsdorfer in die Pause.

Die zweite Hälfte begann nun etwas besser und Christoph Vollmert konnte den Ball nach einem Pass von Christian Greindl in der 57. Minute über den Torwart lupfen und versenken. Der Anschlusstreffer gab nun wieder Hoffnung auf die schon verlorengeglaubte Wende, dennoch wurde sie nach einem Stellungsfehler 20 Minuten später im Keim erstickt und Rengsdorf baute die Führung auf 3:1 aus. Kurz vor Schluss war es wieder unser Vollmi der nochmal verkürzte, doch gleich darauf, nach einem erneuten Abwehrfehler machten die Rengsdorfer das Ding mit dem 4:2 klar.

Dieses Spiel sollte man schnell vergessen und konzentriert auf das nächste Match gegen die TSG Irlich schauen.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rengsdorf II (2:4)

II. Mannschaft – TSG Irlich (3:1)

Rengsdorf „pfui“ Irlich „hui“

Nach miserablem letzten Spiel lag es am Sonntag, den 23.03.2014 an, wieder drei Punkte einzufahren.

Man konnte diesen Tages wieder die alte Spielfreude des Tabellenführers spüren und einige schöne Kombinationen bewundern. In der 14. Spielminute brachte Christian Greindl durch einen Kopfball unsere Jungs mit 1:0 nach einem Freistoß von Max Stopperich in Führung. Nur neun Minuten später schlug wieder der Goalgetter „Vollmi“ zu und erhöhte zum 2:0, sowie weitere zehn Minuten darauf nach einem Handelfmeter zum 3:0. Eine komfortable Führung die jedoch kurz vor der Halbzeitpause mit dem 3:1 durch die TSG Irlich nochmal verkürzt wurde.

Die zweite Hälfte gestaltete sich weiterhin spielfreudig mit einigen Chancen auf beiden Seiten und einer akrobatischen Rückwärtsrolle von René Anhäuser. Tore fielen in diesen 45 Minuten keine mehr und so konnte man sich mit dem Schlusspfiff über weitere drei Punkte und einem guten Spiel zufrieden geben.

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (3:1)

II. Mannschaft – SG Feldkirchen II (5:4)

Erfolgreicher Rückrundenauftakt

Am Sonntag, den 09.03.2014, fand der Rückrundenauftakt der DJK mit einem Doppelheimspiel auf dem Kunstrasenplatz in Neustadt statt. Bei traumhaftem Wetter musste die Zwote gegen die SG Feldkirchen II und die Eschte gegen die Jungs des SV Rengsdorf ran.

Das Spiel der Zwoten gestaltete sich in den ersten zwanzig Minuten eher zu Gunsten unserer Löwen und man hatte die große Chance nach einem Pfostenschuss von Max Stopperich durch Jan Anhäuser, welcher nun alleine vor dem Kasten stand, in Führung zu gehen, doch anstatt die gefühlvolle Variante zu wählen, hämmerte er ohne Rücksicht auf Verluste das Leder Richtung Kasten und traf letztendlich nur die Querlatte. In der 27. Spielminute fiel dann sogar der Gegentreffer zum 0:1. Von nun an sah man ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Andy Klama eine dieser nutzen konnte und wenige Minuten vor der Halbzeitpause nach einer Flanke von Matthias Stopperich den Ball zum 1:1 Ausgleichstreffer einköpfte.

Die zweite Hälfte gestaltete sich weiterhin relativ ausgeglichen und es sollten noch einige Tore fallen. Im Zwei-Minuten-Takt fielen direkt nach der Halbzeit die Tore zum 1:2 und 1:3 für Feldkirchen, sowie im Anschluss durch einen verwandelten Elfmeter von Christoph Vollmert das 2:3 und einem Traumtor aus 30m von Andy Klama, welcher den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck knallte, der 3:3 Ausgleichstreffer. Nun wurde die DJK wieder stärker und es dauerte nur schlappe 4 Minuten bis abermals Christoph Vollmert sich das Spielgerät im gegnerichen 16er erkämpfte und zum 4:3 einnetzte. Weitere gute Chancen durch unseren Vollmi und Pally folgten, doch leider ohne Erfolg, und so musste man noch einmal bangen, als man in der 72. Minute das 4. Gegentor einstecken musste. Dennoch spürte man den Willen mit einem Sieg aus dem ersten Rückrundenspiel vom Platz zu gehen und so schaffte es erneut Christoph Vollmert mit seinem dritten Treffer die Führung zurückzuholen. Nach spannenden letzten Minuten bedeutete dies erfreulicher Weise den Endstand von 5:4 für unsere Zwote.

Man konnte keine Glanzleistung an diesem Spieltag bestaunen, dennoch war man froh mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet zu sein und den ersten Tabellenplatz zu sichern.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Feldkirchen II (5:4)

II. Mannschaft – Rheinbrohl I (2:3)

Starke Leistung

Letzte Woche fand das Freundschaftsspiel zwischen unserer Zwoten und dem Favoriten aus Rheinbrohl auf gegnerischem Platz statt. Gegen den Tabellenersten der Kreisliga B rechnete man sich nicht sehr viele Chancen auf einen Sieg aus, obwohl man durch die Spieler Tobias Buslei, Michael Kirschbaum, Marius Anhäuser und Pascal Kornrumpf auf Grund innermannschaftlicher Verletzungen (u.a. von Andre Weißenfels, der mit angebrochenem Zeh und Pantoffeln das Spiel von der Trainerbank aus zuguckte) verstärkt wurde.

Rheinbrohl zeigte von Beginn an Laufstärke und setzte unsere Zwote stark unter Druck. Dies sorgte für Nervösität in der Abwehr und so fiel bereits nach 5 Minuten das 1:0 für das Heimteam durch ein Eigentor von „Kirsche“. Dennoch biss man die Zähne zusammen und versuchte, sich nun geschickter anzustellen. So waren es einige lange Bälle in die Spitze, die die Abwehrreihen von Rheinbrohl ins wanken brachten. Nach einiger „Einspielzeit“ war man schließlich gleichauf mit dem Favoriten und gestaltete ein spannendes und höchstinteressantes Spiel. In der 35. Spielminute verwandelte Christian Greindl dann den Ball zum 1:1 nach einem Fehlpass und noch kurz vor der Halbzeitpause gelang fast sogar noch der Führungstreffer durch Max Stopperich nach einem klasse Zuspiel von Marius Anhäuser auf Alex Reinhardt und dessen Flanke, doch der Ball ging knapp drüber. In der Nachspielzeit fiel im Gegenzug leider noch das 2:1 für die Heimmannschaft.

Die zweite Halbzeit führte fort, was man zum Ende der ersten bestaunen durfte. Der Wille der Mannschaft war weiterhin zu spüren. Dennoch kamen auch die Rheinbrohler zu einigen Chancen, doch Tobias Buslei zeigte eine starke Partie und konnte die meisten Bälle parieren, bis auf die 63. Spielminute, als der „David Odonkor“ von Rheinbrohl an Sascha Reuschenbach vorbeizischte und den Ball im Tor unterbrachte. Ein 3:1, das vollkommen unverdient war, da die Löwen in dieser Phase das bessere Team waren. Man kämpfte dennoch weiter und wollte das Spiel noch drehen. So war es Sascha Reuschenbach der erst an den Pfosten schoss und kurze Zeit später mit einem Traumtor aus 16 Metern in den Winkel das Leder zum 3:2 einnetzte. Dies war trotz vieler weiterer Bemühungen der letzte Treffer des Spiels und man ging leider, trotz eines super Matchs, als Verlierer vom Platz.

Ein unerwartet knappes Spiel gegen den klaren Favoriten lässt uns positiv auf die Rückrunde schauen. Eine insgesamt sehr starke Teamleistung!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Rheinbrohl I (2:3)

II. Mannschaft – TSG Irlich (4:0)

Eindeutiges Pokalspiel in Irlich

Am Dienstag, den 18.12.2013, fand das letzte Spiel unserer Zwoten in Irlich statt. Nachdem man bereits als Tabellenführer in die Winterpause gehen kann, sollte nun auch das Pokalspiel glücklich enden.

Die erste Hälfte begann stark von unseren Löwen und bereits nach 5 Minuten erzielte Tobi Runkel das 0:1 für die DJK. Doch danach ließ man sich ein wenig hängen und Irlich hatte ein paar gute Chancen den Ausgleich zu erzielen, doch Keeper Uwe Weißenfels parierte alle Schüsse souverän. Man hatte viel zu tun in den eigenen Abwehrreihen und so war es von hohem Interesse, dass Christoph Vollmert in der 27. Minute den Ball zur 0:2 Führung versenkte. Ab diesem Zeitpunkt konnte sich die DJK nun wieder aufraffen und lieferte ab sofort das bessere Spiel ab. Noch vor der Halbzeit in der 37. Spielminute fiel das 0:3, eine gute Ausgangsposition für die zweite Hälfte.

Die zweiten 45 Minuten gestalteten sich mehr als gut für die DJK. Man hielt den Druck hoch und spielte fast nur noch in der Spielhäfte der Irlicher. In der 52. Minute konnte Christoph Vollmert schließlich das 0:4 erzwingen. Zwei gute Torchancen hatten die Irlicher auch noch, doch Uwe Weißenfels parierte auch diese eiskalt und so blieb es beim Stand von 0:4.

Nach einer so erfolgreichen Saison können sich die Jungs am Samstag bei der Weihnachtsfeier getrost feiern. WEITER SO MÄNNER!!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (4:0)

II. Mannschaft – FV Engers II (2:1)

Erneuter Sieg unserer Zwoten

Am Mittwoch, den 27.11.2013, musste man erneut auf auswärtigem Hartplatz eine Partie bestreiten. Auf matschigem Untergrund wollte man einen weiteren Sieg in Engers erhaschen.

Bereits nach 11 Minuten konnte Christian Greindl einen Freistoß von Max Stopperich zum 0:1 verwerten. Auch wenn man spielerisch an diesem Tage nicht 100% überzeugen konnte, so erarbeiteten sich die Löwen einige Chancen. In der 25. Minute köpfte Andy Klama nur knapp vorbei und kurze Zeit später lupfte Christian Greindl den Ball über den Kasten, doch auf Tobi Runkel war Verlass und so konnte dieser in der 39. Spielminute den Spielstand auf 0:2 erhöhen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte dann noch Simon Kick eine Riesen-Möglichkeit, jedoch konnte er das Leder aus 5 Metern nicht versenken.

Die zweite Halbzeit begann mit einer guten Chance für Engers und unsere Jungs hatten Glück, dass der Ball nur an den Pfosten prallte. Das Glück währte allerdings nicht lange und so musste man in der 51. Minute das 1:2 in Kauf nehmen. Von nun an war das Spiel von Spannung geprägt, da die Engerser den Druck erhöhten und einige Male die Chance hatten den Auslgeich zu erzielen. Dabei hatten sie nicht mit unserem Jugendleiter gerechnet, der mit einem weiteren Gegentor nicht einverstanden war, nein er wollte lieber selbst noch eins machen und so setzte er in der 85. Minute zu einem gekonnten Schuss mit der Picke an und machte den Sieg durch das 1:3 perfekt.

Man ist froh erneut einen Sieg eingefahren zu haben, auch wenn es spielerisch keine Glanzleistung an diesem Tage zu sehen gab.
PS: Simon, auch wenn die Picke an diesem Tage geholfen hat, bring dem Nachwuchs besser einen ordentlichen Vollspannschuss bei 🙂

Endergebnis:

II. Mannschaft : FV Engers II (2:1)

II. Mannschaft – SG St. Katharinen/Vettelschoss (6:1)

Eiskalter Sieg

Am 03.12.2013 fand das Spiel zwischen der DJK Neustadt/Fernthal II und der SG St. Katharinen/Vettelschoss II im Old Effert in Dreischläsch´statt.

Das Spiel wurde pünktlich um 19:30 Uhr von Schiedsrichter Kurt Pape angepfiffen und damit war der Startschuss für ein torreiches Spiel bei eisigen Temperaturen gegeben. Von Beginn an dominierte unsere Zwote das Spiel. Trotz der Kälte konnte man flüssige Kombinationen unserer Löwen vermerken, die zu nahezu keinem Zeitpunkt steif wirkten. Man konnte sich direkt gute Chancen erarbeiten wie der Kopfball von Daniel Persau nach einem Freistoß von Alex Reinhardt oder der Kunstschuss von Andy Klama an die Latte. Nach 14 Minuten war es dann soweit und Matthias Stopperich erzielte nach einem langen Pass von Dennis Kick das 1:0 aus spitzem Winkel und auch das Abseitstor von Kathringe in der 33. Minute ließ die Jungs kalt und sie spielten konzentriert ihr Ding weiter.

Zu Anfang der zweiten Hälfte konnte Daniel Persau sein erstes Tor des Abends erzielen und somit zum 2:0 erhöhen. Doch abermals konnte man trotz großer Dominanz einen Gegentreffer nicht vermeiden und somit 10 Minuten später das 2:1 in Kauf nehmen, jedoch weitere 10 Minuten darauf durch ein weiteres Tor von Daniel Persau den Vorsprung wieder ausbauen. Aber dies war ihm nicht genug, ein Hattrick sollte es für unseren Kugelblitz Daniel sein und so versenkte er den Ball nach einem Traumpass von René Anhäuser zum dritten Mal. Als hätte man den Gegner nicht schon genug gedemütigt, kam zum Ende der Partie unser Kommander Christoph Vollmert nochmal in Fahrt und konnte durch Tore in der 86. und 88. Spielminute auf den finalen Stand von 6:1 erhöhen.

Nach einem verhältnismäßig schlechten Spiel in Engers war es in der heimischen Arena nun wieder ein klasse Spiel mit schönen Kombinationen und endlich einer guten Torausbeute. Zu Recht kann man sich nun Herbstmeister nennen.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG St. Katharinen/Vettelschoss (6:1)