Kategorie: II. Mannschaft

II. Mannschaft – SG FeldkirchenII (1:1)

Ausgleich in der Schlussminute

Von der tollen Verfassung der zweiten Mannschaft letzte Woche war gegen Feldkirchen nichts mehr zu sehen. Wenig Laufbereitschaft, geringe Agressivität und eine hohe Fehlpassquote prägten fast das gesamte Spiel. Trotzdem reichte dies noch, um den ersten Durchgang zu dominieren, klare Torchancen konnte sich die Zwote jedoch nicht erarbeiten. Stattdessen nutzten die Kombinierten aus Feldkirchen und Hüllenberg eiskalt einen Fehlpass in unserer Hintermannschaft zur Führung aus (34.).
In Halbzeit 2 zeigte die Mannschaft von Dirk Stüber und Uwe Klein den Willen, das Spiel nochmal zu drehen, allein die Mittel fehlten heute. Dennoch hatten Daniel Beer (verschossener Foulelfmeter, 56.) und Sascha Wolter (Pfostenschuss, 68.) die Chance zum Ausgleich. Die Gäste aus der Kreisstadt versuchten über Konter den Sack zuzumachen, einige Male kreuzten sie gefährlich vor dem Kasten von Jan Ginthör auf. So lief man bis zur Schlussminute dem Rückstand hinterher, ehe Dirk Stüber einen Freistoss auf den Kopf von Sascha Weissenfels zirkelte, und dieser dem guten SG Schlussmann keine Chance lies.

Fazit: Mit dem gerechten Unentschieden kann Dirk Stüber eine gute Bilanz von 5 Siegen, 2 Remis und 2 Niederlagen aufweisen. Schade, dass den 100 Zuschauern(!) in der neuen Kunstrasenarena heute nicht mehr geboten werden konnte.

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Segschneider, Wiemar (45. Bungardt), Müller – Weber, Wolter, Salz, Salas (75. Stüber) – S. Weissenfels, Beer (56. T. Weissenfels)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG FeldkirchenII (1:1)

II. Mannschaft – Ataspor Unkel (7:0)

Kantersieg gegen Ataspor Unkel

Im „Länderspiel“ gegen Ataspor Unkel zeigte die zweite Mannschaft der DJK endlich mal, welches Potential in ihr steckt. Die schwachen Gäste vom Rhein kamen während der gesamten 90 Minuten zu keiner nennenswerten Torchance, die Löwen wussten dagegen auch spielerisch zu überzeugen.
Von Beginn an nahm das Team von Dirk Stüber und Uwe Klein das Spiel in die Hand, den beiden Treffern von Daniel Beer in Halbzeit 1 lagen gekonnte Kombinationen zu grunde. Direkt nach Wiederanpfiff legte Daniel mit seinem dritten Treffer nach, sodass die Gegenwehr der Unkeler gebrochen war. Ataspor verrannte sich nun immer mehr in Einzelaktionen und vergas dabei die Defensivarbeit, was der DJK half, zahlreiche blitzsaubere Konter zu fahren.
So konnte Kugelblitz Marco Salas-Meyer, der in Ailton-Manier gefühlte 50mal ins Abseits lief, auf 4:0 erhöhen, ehe die Soli von Patrick Noisten und Marko Weingarten ebenfalls mit einem Treffer belohnt wurden. Den Schlusspunkt zum 7:0 besorgte dann Michael Bungardt per Foulelfmeter.
Fazit: Mit der bislang besten Saisonleistung konnte man sich ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen. Daniel Beer hat einen Lauf – sportlich wie privat!

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Wiemar, Müller, Weingarten – Maier (52. Weber), Kirschbaum, Salas, Noisten – Bungardt, Beer (64. Segschneider)

Torfolge
1:0 Daniel Beer (7.)
2:0 Daniel Beer (24.)
3:0 Daniel Beer (50.)
4:0 Marco Salas (59.)
5:0 Patrick Noisten (71.)
6:0 Marko Weingarten (78.)
7:0 Michael Bungardt (85./FE)

nächste Aufgabe: So. 16.12.07 um 12:30 gegen FeldkirchenII in Neustadt

Endergebnis:

II. Mannschaft : Ataspor Unkel (7:0)

II. Mannschaft – SV Thalhausen (2:1)

Arbeitssieg in Thalhausen

Keinen schönen, aber erfolgreichen Fussball bot die zweite Mannschaft den mitgereisten Fans in Thalhausen an. Danach sah es zu Beginn allerdings nicht aus, als sich Unkonzentriertheiten gerade zu häuften. Folgerichtig hatten die Gastgeber keinerlei Mühe mit 1:0 in Führung zu gehen. Nun kamen die kleinen Löwen von Minute zu Minute besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit durch eine Sonntagsschuss von Patrick Noisten ausgleichen.
Den zweiten Durchgang dominierte das Team von Dirk Stüber und Uwe Klein, zudem wurden sich einige gute Möglichkeiten herausgespielt. Den entscheidenden Treffer makierte Florian Maier mit einem wahren Traumtor: Von der Aussenlinie setzte der Captain den Ball in den Winkel.
Fazit: Ganz wichtige drei Punkte wurden beim Schlusslicht Thalhausen eingefahren – gegen Unkel nächste Woche muss allerdings nachgelegt werden.

DJKII: Hecken – Kirschbaum, Segschneider, Wiemar – Noisten, Weingarten (Salas), Maier, Salz, Weissenfels (Müller) – Bungardt (Weber), Wolter

nächste Aufgabe: 9.12. um 12:30 gegen Ataspor Unkel

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Thalhausen (2:1)

II. Mannschaft – SV Güllesheim (1:1)

Stüber machts wie einst Günter Netzer

Über die ersten 80 Minuten kann getrost der Mantel des Schweigens gehüllt werden. Bei miserablen äußeren Bedingungen taten sich beiden Mannschaften schwer ein geordnetes Spiel aufzuziehen, folglich blieben Chancen bei ausgeglichenen Kräfteverhältnissen Mangelware.
Lediglich die letzten 600 Sekunden entschädigten die Zuschauer für ihr tapferes Ausharren. Bei zunehmend aufkommender Hektik konnten die Gastgeber nach einer Ecke in Führung gehen (82.) und hatten drei Minuten später die Gelegenheit den Sack zuzumachen: Nachdem Hermann Segschneider zu robust in einen Zweikampf ging, zeigte der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Dies war bereits der 9.(!) Strafstoss, der in dieser Saison gegen uns gepfiffen wurde. Der Güllesheimer Schütze hatte ein Einsehen uns setzte den Ball über den Kasten.
Nun sah sich DJK Coach Dirk Stüber zum Handel gezwungen und wechselte sich wie einst Günter Netzer im DFB-Pokalfinale 1973 selbst ein, natürlich mit identischem Erfolg: Eine Volleyabnahme aus 20 Metern schlug hinter dem Torsteher im Winkel ein – ein wahres Traumtor in der Nachspielzeit!

DJKII: Ginthör – Krasniqi, Segschneider, Wiemar, Müller – Salz, Weissenfels (85. Stüber), Salas (63. Höfer), Weingarten, Noisten – Bungardt

nächste Aufgabe: 2.12. um 14:30Uhr in Thalhausen

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (1:1)

II. Mannschaft – SV Leutesdorf (1:3)

Heimniederlage gegen Leutesdorf

Eine bittere Heimniederlage musste unsere zweite Mannschaft gegen den Tabellenzweiten SV Leutesdorf einstecken.
Die Gäste vom Rhein legten gleich mächtig los und brachten unsere schlafmützig wirkende Hintermannschaft einige Male in Verlegenheit. Nicht nur hier konnte sich Keeper Jan Ginthör mit guten Paraden auszeichnen. Allerdings konnte auch er das 1:0 des SV nicht verhindern. Danach waren die Löwen endlich aufgewacht und bekamen die Partie besser und besser in den Griff. Zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten blieben ungenutzt, bis kurz vor der Pause Sascha Weissenfels den Ball in den Winkel schlenzte – 1:1.
Auch der zweite Durchgang fing ganz gut an, jedoch vergaben Michael Wagner und Sascha Weissenfels aus aussichtreichen Positionen und verpassten somit die Führung für uns zu erzielen. Dies sollte sich in der 68. Minute rächen: Mehrere Male haben wir die Gelegenheit den Ball hinten zu klären, trotzdem landet das Leder bei einem Leutesdorfer – Tor. Nun schwanden bei der DJK die Kräfe sich gegen die drohende Niederlage zu wehren, im Gegenteil. Nach einem groben Abwehrschnitzer wurde den Gästen das 3:1 auf dem Silbertablett präsentiert (78.)
Fazit: Hätten wir das 2:1 erzielt, währe die Chance auf Punkte sehr gross gewesen. So muss man aber von einem verdienten Leutesdorfer Sieg sprechen.

DJKII: Ginthör – Kirschbaum (76.Salas), Segschneider, Wiemar, Weingarten – Wolter (64.Weber), T.Weissenfels (45.Salz), Maier, Bungardt, S.Weissenfels – Wagner

nächste Aufgabe: 25.11. um 14:30h in Güllesheim

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Leutesdorf (1:3)