Kategorie: I. Mannschaft

I. Mannschaft – SG Miehlen (0:3)

Linz ist eine Reise wert!

Doch leider suchten die Kicker der DJK in letzter Zeit weniger die herrliche Rheinpromenade oder den historischen Buttermarkt auf, sondern vielmehr das Franziskushospitz am Ronninger Hof. Allein vier Spieler in den letzten drei Tagen: während Schmolle nach erfolgter Kreuzband-OP das Krankenhaus am Freitag (vorerst) verlassen durfte, folgte gegen Abend Teamkamerad Jööö mit Gehirnerschütterung. Als dieser Sonntag Vormittag wieder entlassen wurde, verpasste er nur um Minuten die Einlieferung der Mitspieler Peppi und Dome (jeweils mit Verdacht auf schwere Knöchelverletzungen).
Die ausführliche Schilderung der Krankenakte erscheint mir (wenn auch nicht für die Betroffenen) unterhaltsamer, denn das o.g. Spiel hatte mit Bezirksliganiveau nichts mehr zu tun! Dafür sorgten aber wohlgemerkt beide Mannschaften.

DJK: Buslei – S. Kick, Wirths, Ewens, C. Salz (74. Matthias Stopperich) – M. Klama, Meurer, Greindl, Ley (41. Vollmert) – Max Stopperich, Yazici

nächste Aufgabe: Sonntag 14:30h in Bad Ems

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Miehlen (0:3)

I. Mannschaft – FSG Stahlhofen (1:2)

Das Lazarett boomt!

Da Verletzungen jeglicher Art derzeit bei der DJK schwer angesagt sind, musste man am letzten Wochenende auf insgesamt 16 Spieler (inkl. Gesperrte Spieler) verzichten. Dass dies im Auswärtsspiel in Stahlhofen nur schwer zu kompensieren sein würde, war allen Beteiligten klar. Dennoch bot man eine couragierte Leistung und hätte mit etwas mehr Offensivdrang durchaus einen Punkt mitnehmen können.

Tore:

0:1 26. Min.
0:2 73. Min.
1:2 88. Min. Christian Neumann

Es spielten:
Tobias Buslei, Florian Wirths, Hendrik Ewens, Andreas Salz, Dennis Kick (30. Tim Gries), Hakan Yacici, Christian Greindl, Christian Neumann, Simon Kick, Jan Meurer, Nico Dinspel (37. Michael Kirschbaum)

Endergebnis:

I. Mannschaft : FSG Stahlhofen (1:2)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)

I. Mannschaft – SG Neitersen (5:2)

Torreicher Derbysieg

In das Duell der beiden Wiedgemeinden fand zunächst die DJK wesentlich besser und ging verdient durch Hakan Yazici in Führung. In der Folgezeit verpassten es die Weißenfels-Schützlinge nicht nur den Vorsprung auszubauen, sondern fingen sich auch noch den Ausgleich kurz vor der Pause ein.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit waren die Hausherren voll da und sorgten mit einem Doppelpack für die vermeintliche Vorentscheidung. Durch nur Augenblicke später schlugen die ambitionierten Gäste zurück, sodass man wieder mit der DJK zittern musste. Die Erlösung brachte dann Hakan mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag.

Fazit: Saisonübergreifend der 4. Sieg in Folge in der Wiedparkarena bei einem Torverhältnis von 14:7! Fortsetzung folgt…

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

Statistik:
1:0 (14.) Hakan Yazici
1:1 (39.) Maxim Herman
2:1 (55.) Jan-Marc Heuten (ET)
3:1 (58.) Florian Wirths
3:2 (65.) Florian Tillhard
4:2 (70.) Hakan Yazici
5:2 (85.) Max Stopperich

DJK: Buslei – C. Salz (60. M. Stopperich), Wirths, Neumann, Dinspel (86. Gries) – Meurer, Ewens, Ley – H. Yazici, S. Kick, Greindl (72. D. Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Westerburg

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Neitersen (5:2)

I. Mannschaft – SG Guckheim (0:4)

Niederlage zum Rückrundenauftakt

Hatte Trainer Mini Weißenfels zum Jahreswechsel noch darauf gehofft, dass sich die personelle Lage in 2012 verbessern würde, musste er sich vor dem Spiel in Guckheim im falschen Film gewähnt haben. Ohne 8 (!) reiste die Erste in den Westerwald, und die, die aufliefen konnten zumindest kämpferisch überzeugen. Dies allein jedoch reicht verständlicherweise nicht aus, um in der Bezirksliga zu punkten. Bleibt zu hoffen, dass in den nächsten Wochen einige Leistungsträger zurückkehren werden.

Statistik:
1:0 (14.)
2:0 (30.)
3:0 (45.)
4:0 (86.)

DJK: Buslei – C. Salz (63. Grrries), Wirrrths, M. Feldheiserrr, Dinspel – Meurrrerrr, Ewens, Grrreindl (82. Mattes Stopperrrich) – O. Stopperrrich, Yazici, D. Kick

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Neitersen in Neustadt

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Guckheim (0:4)

I. Mannschaft – SG Weitefeld (1:3)

Abziehbild der letzten Heimspiele

Wie schon in den vergangenen Partien in der Dreischläg-Arena steigerte sich die Erste auch gegen die SG Weitefeld im zweiten Abschnitt beträchtlich, am Ende reichte es aber wieder nur zu einer Niederlage. Auch diesmal ist der Grund vor allem in der schwachen ersten Halbzeit zu suchen. Gut, dass Winterpause ist!

DJK:
Buslei – Ewens, Dinspel, Wirths, Meurer – D. Feldheiser (56. O. Stopperich), M. Feldheiser, Neumann, Greindl – M. Stopperich, Yazici (1)

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Weitefeld (1:3)

I. Mannschaft – SG Weitefeld (1:3)

Abziehbild der letzten Heimspiele

Wie schon in den vergangenen Partien in der Dreischläg-Arena steigerte sich die Erste auch gegen die SG Weitefeld im zweiten Abschnitt beträchtlich, am Ende reichte es aber wieder nur zu einer Niederlage. Auch diesmal ist der Grund vor allem in der schwachen ersten Halbzeit zu suchen. Gut, dass Winterpause ist!

DJK:
Buslei – Ewens, Dinspel, Wirths, Meurer – D. Feldheiser (56. O. Stopperich), M. Feldheiser, Neumann, Greindl – M. Stopperich, Yazici (1)

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Weitefeld (1:3)

I. Mannschaft – SG Herdorf (1:3)

Mit Niederlage in die Rückrunde gestartet

Mit dem letzten Aufgebot kämpfte die Erste gegen die Gäste aus dem WW-Sieg-Kreis wacker, musste sich aber am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Dies lag vor allem an der 1. Halbzeit, in der Herdorf einen nicht unverdienten 2:0 Vorsprung herausarbeitete, den die DJK trotz gutem zweiten Durchgang nicht mehr aufholen konnte. Noch zwei Spiele bleiben bis zur ersehnten Winterpause…

Statistik:
0:1 (27.)
0:2 (41.)
1:2 (72.) Christian Greindl
1:3 (86.)

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

DJK: Buslei – Gries (46. O. Stopperich), Wirths, Dinspel, Ewens – Feldheiser (84. Singh), Meurer, S. Kick (75. Vollmert), Greindl, M. Stopperich – Yazici

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Berod

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Herdorf (1:3)

I. Mannschaft – SG Herdorf (1:3)

Mit Niederlage in die Rückrunde gestartet

Mit dem letzten Aufgebot kämpfte die Erste gegen die Gäste aus dem WW-Sieg-Kreis wacker, musste sich aber am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Dies lag vor allem an der 1. Halbzeit, in der Herdorf einen nicht unverdienten 2:0 Vorsprung herausarbeitete, den die DJK trotz gutem zweiten Durchgang nicht mehr aufholen konnte. Noch zwei Spiele bleiben bis zur ersehnten Winterpause…

Statistik:
0:1 (27.)
0:2 (41.)
1:2 (72.) Christian Greindl
1:3 (86.)

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

DJK: Buslei – Gries (46. O. Stopperich), Wirths, Dinspel, Ewens – Feldheiser (84. Singh), Meurer, S. Kick (75. Vollmert), Greindl, M. Stopperich – Yazici

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Berod

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Herdorf (1:3)

I. Mannschaft – SG Bruchertseifen (2:1)

Sieg (zu?) teuer erkauft

70. Spielminute: Nils Neuendorff grätscht in eine Flanke von Florian Wirths und erzielt den längst überfälligen Ausgleichstreffer im Spiel gegen Bruchertseifen. Doch dem Jubel folgt augenblicklich das Entsetzen. Schnell wird allen klar, dass sich der „Aggressive Leader“ der DJK bei dieser Aktion schwer verletzt hat – spät am Abend dann die bittere Diagnose: Wadenbeinbruch!
Vorausgegangen war eine 1. Halbzeit auf mäßigem Niveau, in der die Gäste mit 1:0, durch kräfte Unterstützung der DJK-Hintermannschaft, in Führung gingen. Nach dem Wechsel legten die Weißenfels-Schützlinge zu und verdienten sich den Siegtreffer durch Florian Wirths.

Fazit: Ein Sieg für Nils!

Statistik:
0:1 (17.) Heiko Schnabl
1:1 (70.) Nils Neuendorff
2:1 (75.) Florian Wirths

DJK: Buslei – S. Kick (66. D. Kick), Wirths, Dinspel, Ewens – Feldheiser (61. Greindl), Meurer, Neuendorff (70. Gries), M. Stopperich, Ley – Yazici

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Bruchertseifen (2:1)

I. Mannschaft – SG Hundsangen (4:3)

Hurra, wir leben noch!

Christoph Daum sagte einmal, dass Fußball zu 80 % durch Trainingsarbeit plan- und berechenbar sei, die restlichen 20 % seien einfach nur Zufall oder Glück!

Da das Glück bekanntermaßen jene bevorzugt, die vorbereitet sind, müssen die o.g. 80 % über Training, Einsatz, Willen etc. erarbeitet und eingebracht werden, um dann am Ende auch mal als vielleicht etwas glücklicher Sieger vom Platz zu gehen.

So gesehen am Sonntag in der Fernthaler- Kampfarena, als wir den Aufstiegsaspiranten aus Hundsangen mit 4:3 besiegten und nach langer Zeit endlich wieder einen Sieg einfahren konnten.
Natürlich war Hundsangen das klar überlegene Team, mit mehr Spielanteilen und insgesamt auch mit mehr klaren Torchancen, dennoch kann man nicht sagen, dass dieser Sieg unserer Mannschaft nur Glück und Zufall war, denn die Mannschaft hat mit Einsatz, Laufbereitschaft, Kampf und vor allem mit Selbstbewusstsein die Basis geschaffen, damit das Quäntchen Glück das Ergebnis des Spiels zu unseren Gunsten drehen konnte.

Wie wir die verschiedenen emotionalen Tiefpunkte weggesteckt und beantwortet haben, war so von einem Tabellenletzten, der von der Rhein- Zeitung bereits zum sicheren Absteiger degradiert wurde, nicht zu erwarten.

Auch wurde die vermeintliche Schlüsselszene des Spiels, als erst Florian Wirths nach einem Foulspiel die rote Karte sah und der anschließende direkt verwandelte Freistoß zur 3:2 Führung von Hundsangen führte, nicht als Spielentscheidung hingenommen, sondern man rückte noch enger zusammen, man erhöhte noch mal die Laufbereitschaft und fuhr vor allem den Siegeswillen bis zum Anschlag hoch.
So war die direkte Antwort im Anschluss an den Rückstand ein Gewaltschuss von Simon Kick aus 30 Metern, den alle Fans, Spieler, Trainer und Betreuer der DJK durch die Beine des Tormanns ins Netz guckten.
Erst dieses Tor ermöglichte uns, da Hundsangen sich bereits mit einem Unentschieden beim Schlusslicht der Liga peinlich berührt fühlte und dementsprechend zum Schluss alles nach vorne schmiss, in der 90. Minute zum Knock- out auszuholen.

Diese 90. Minute wird am Ende der Saison sicherlich als einer der geilsten Momente der Saison in die Geschichtsbücher der DJK eingehen. Was war passiert?

Nach dem Dribbelkünstler Domme Ley sich auf halb rechter Position durchgespielt hatte und in den 16- Meter- Raum eingedrungen war, um den Siegtreffer zu erzielen, wurde er von dem letzten Mann des Gegners so unfair zu Boden gebracht, dass der Schiedsrichter nur eine Entscheidung treffen konnte: Elfmeter!
Da der etatmäßige Elfmeterschütze Capitano Neumann verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stand, stellte sich die Frage, wer denn nun die Verantwortung für diesen einen, letzten Schuss des Spiels übernehmen sollte.
Die Beantwortung dieser Frage wurde dem Trainer und allen restlichen Spielern von unserem jüngsten und gerade eben erst eingewechselten Spieler übernommen. Dennis Kick nahm sich sofort den Ball, scheuchte alle Spieler weg, die vielleicht daran dachten zu schießen.
Zu diesem Zeitpunkt herrschte Gänsehautstimmung in der Arena, denn jeder wollte diesen Sieg und jeder gönnte es Dennis, aber natürlich war auch allen klar, was ein Fehlschuss für die Mannschaft und auch für Dennis bedeuten würde, nämlich das sich ein gutes Ergebnis gegen den Tabellenzweiten am Ende aufgrund des verschossenen Elfmeters wiederum wie eine Niederlage anfühlen würde!

Dennis aber hatte den Mut, er legte sich den Ball auf die Elfmeter- Markierung, er wartete auf den Pfiff des Schiris, lief an, verlud den Tormann und schob den Ball cool ins untere Eck!
In diesem spielentscheidenden Tor entluden sich dann alle, durch die letzten Spiele angestauten Emotionen und die Mannschaft begrub Dennis in einer Jubeltraube unter sich und feierte den Sieg und die 3 Punkte!

Ein toller Moment!
Davon wollen wir jetzt mehr!

Es bleibt nun die Hoffnung, dass aufgrund der Art und Weise, wie dieser Sieg geholt wurde, sich die notwendige Überzeugung für das Mammutprojekt „Nichtabstieg“ wieder in den Köpfen aller Beteiligten breit macht, denn noch ist nichts verloren und wir werden angreifen.

Fazit:
Alles nur Glück?
Nein, maximal 20 %, der Rest war hart erarbeitet und somit verdient!

Spielverlauf:
0:1 13. Min
1:1 14. Min Hakan Y.
2:1 27. Min Domme Ley
2:2 37. Min
2:3 63. Min
3:3 65. Min Simon Kick
4:3 90. Min Dennis Kick

Es spielten:
Tobias Buslei, Hendrik Ewens, Nico Dinspel (90. Nico Wiemar), Florian Wirths, Simon Kick, Jan Meurer, Nils Neuendorf, Daniel Feldheiser (77. Christian Greindl) Max Stopperich, Hakan Y. (87. Dennis Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Nievern

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Hundsangen (4:3)

(Ein Bericht von Sascha Weissenfels)