Kategorie: Senioren

II. Mannschaft – SV Ataspor Unkel (5:1)

Torregen im heimischen Stadion

Am Sonntag, den 06.04.2014, fand das Spiel zwischen dem Spitzenreiter aus Neustadt und der SV Ataspor Unkel statt. Nach dem letzten Sieg wollte man auch heute als Sieger vom Platz gehen und gegen die Ataspor punkten.

Es war eine durchwachsene Partie mit teilweise dennoch schönen Kombination unserer Löwen. In der 10. Minute konnte man eine dieser bestaunen, nach einem wunderschönen Pass von Andy Klama auf Tobi Runkel, welcher den Ball nach innen schob, doch leider unerreichbar für Christoph Vollmert. Wenige Augenblicke später drehte unser schwarzer Ritter Pally Singh auf und hatte kurz hintereinander zwei gute Tormöglichkeiten, die nur knapp am Gebelk vorbeirauschten. Man spürte, dass er sich davon nicht beeindrucken ließ und agierte er weiterhin im Turbomodus und sprintete wie eine Gazelle über den Rasen. So lief er, nachdem man nach einem langen Ball der Unkler den 0:1 Gegentreffer hinnehmen musste, an der Außenlinie entlang und schlug eine Flanke in Richtung Michael Klama, welcher das Leder aber nur knapp verfehlte. In der 40. Minute konnte man nach vielen Chancen dann doch noch den Ausgleichstreffer vor der Halbzeit erzielen, als Vollmi einen Freistoß aus 20m einnetzte.

In der zweiten Hälfte trumpfte unsere elf immer mehr auf und nach dem Treffer zum 2:1 durch abermals Christoph Vollmert, wurde die Moral der Gegner weiter geschwächt und das Spiel wandelte sich zu einer Art Trainigsspiel. Die Partie plätscherte nun vor sich hin und man konnte durch drei weitere Treffer von Tobi Runkel, Michael Klama und Jan Anhäuser auf den Endstand von 5:1 erhöhen.

Ein weiterer wichtiger Sieg für unsere Zwote an diesem Nachmittag lässt den Aufstieg immer mehr wahr werden und nach den unschönen Ereignissen der Vortage, welche auch unseren Spielern sehr nahe gingen, gibt es an diesem Tage doch einen Grund zu feiern.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Ataspor Unkel (5:1)

I. Mannschaft – VfB Linz II (2:0)

Sprung nach oben

Mit dem dritten Sieg in Folge konnte sich die erste Mannschaft der DJK Neustadt-Fernthal deutlich nach oben absetzen und belegt nun punktgleich mit dem Tabellenachten Rheinbreitbach einen guten Mittelfeldplatz mit nunmehr 10 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsrängen.

Bereits nach 5 Minuten nutzte Simon Kick einen Fehler in den Linzer Abwehrreihen und erzielte die 1:0 Führung für die DJK. Leider verlor das Spiel danach an Niveau. Die Aktionen waren kampfbetont, wobei die Platzherren mit der Führung im Rücken selbst kein allzu großes Risiko eingingen und durch eine sichere und gut gestaffelte Defensive alle Linzer Bemühungen ihrerseits zum Erfolg zu kommen, neutralisierten. So blieb es zur Pause beim 1:0.

Nach dem Wechsel blieb das Spiel zunächst ausgeglichen. Gegen Ende dieses Durchganges verstärkten die Gäste den Druck aufs gegnerische Gehäuse und hatten einige gute Torgelegenheiten, wobei Dennis Kick einmal auf der Linie per Kopf klären konnte, ein anderes Mal der Pfosten den knappen Vorsprung rettete. Aber auch die DJK hatte ihre Chancen und wußte diese auch zu nutzen. Nach einem klugen Rückpaß von Simon Kick, verwandelte Julian Kluge kaltschnäuzig zum erlösenden 2:0.

Sicherlich ein glücklicher, aber auch wichtiger Sieg für die Jungs von Sascha Weißenfels.

Es spielten:
Tobi Buslei, Marius Feldheiser, Dennis Kick, Raffi Weber, Michael Fiebiger, Nils Neuendorff, Markus Wohlfahrt, Simon Kick (1), Daniel Feldheiser, Tom Puderbach, Christian Neumann, Johannes Naß, Julian Kluge (1), Andy Holl, Andreas Salz, Philipp Hallerbach

Das Spiel stand noch ganz im Zeichen des verheerenden Brandes des Neustadter Bürgerhauses:


Gespenstige Kulisse und immer noch Brandgeruch in der Luft

——————————————————————————

Hier ein paar Schnappschüsse rund um das Spielgeschehen:











Endergebnis:

I. Mannschaft : VfB Linz II (2:0)

I. Mannschaft – SG Niederbreitbach (3:2)

DJK siegt im Nachbarschaftsduell

Nicht nur geographisch, sondern auch tabellarisch standen sich die beiden Teams vor dem von Niederbreitbacher Seite ausgerufenen „Abstiegs-Krimi“ ziemlich nahe.
Aufgrund der Platzverhältnisse und des Ausfalls des „magischen Dreiecks“ wollten die Löwen mit geradlinigen Aktionen und effizienter Chancenauswertung den Hausherren den Zahn ziehen. Dies gelang nach dem frühen Rückstand immer besser und so war die 3:1 Führung nach etwa einer Stunde nicht unverdient. Dass es dann doch noch zum angekündigten Krimi kam, lag an dem Anschlusstreffer der „Riehköpp“ kurz vor Schluss – ausgerechnet durch Sebi Carrillo, der allem Anschein nach sehr gerne gegen seinen Ex-Club trifft… .
Aber wie schon in der Vorwoche konnte man die knappe Führung über die Zeit bringen und anschließend Julian Kluge, der eine Minute nach seiner Einwechslung traf, zu seinem überaus gelungenem Seniorendebut gratulieren.

Statistik:

1:0 (12.)
1:1 (27.) Michael Fiebiger
1:2 (47.) Julian Kluge
1:3 (66.) Dennis Kick
2:3 (78.)

DJK: Buslei – Neumann, A. Salz (46. Kluge), Fiebiger, D. Kick – Weber, M. Feldheiser, Neuendorff (64. Holl), Puderbach (70. Hallerbach) – D. Feldheiser, S. Kick

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Linz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Niederbreitbach (3:2)

II. Mannschaft – SV Rengsdorf II (2:4)

Schlechte Leistung mit dementsprechender Niederlage

Am Sonntag, den 16.03.2014, begegneten sich die Spieler des SV Rengsdorf II und unserer Zweiten auf dem Platz in Rengsdorf. Nachdem man sich ein wenig Vorsprung an der Tabellenspitze erarbeitet hatte, wollte man diesen beibehalten oder sogar ausbauen und hoffte somit auf einen Sieg gegen den Tabellenelften.

Das Spiel war von Beginn an von wenig Ehrgeiz und Siegeswillen geprägt. Viele Fehlpässe und Ungereimtheiten der Spieler untereinander bestimmten die Partie und so musste man bereits in der 8. Minute das 1:0 hinnehmen. Trotz einiger Chancen unsererseits war es in der 25. Spielminute wieder soweit – Simon Bonitz musste hinter sich greifen und das Leder aus dem Netz holen. Mit einer nicht unverdienten Führung gingen die Rengsdorfer in die Pause.

Die zweite Hälfte begann nun etwas besser und Christoph Vollmert konnte den Ball nach einem Pass von Christian Greindl in der 57. Minute über den Torwart lupfen und versenken. Der Anschlusstreffer gab nun wieder Hoffnung auf die schon verlorengeglaubte Wende, dennoch wurde sie nach einem Stellungsfehler 20 Minuten später im Keim erstickt und Rengsdorf baute die Führung auf 3:1 aus. Kurz vor Schluss war es wieder unser Vollmi der nochmal verkürzte, doch gleich darauf, nach einem erneuten Abwehrfehler machten die Rengsdorfer das Ding mit dem 4:2 klar.

Dieses Spiel sollte man schnell vergessen und konzentriert auf das nächste Match gegen die TSG Irlich schauen.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rengsdorf II (2:4)

II. Mannschaft – TSG Irlich (3:1)

Rengsdorf „pfui“ Irlich „hui“

Nach miserablem letzten Spiel lag es am Sonntag, den 23.03.2014 an, wieder drei Punkte einzufahren.

Man konnte diesen Tages wieder die alte Spielfreude des Tabellenführers spüren und einige schöne Kombinationen bewundern. In der 14. Spielminute brachte Christian Greindl durch einen Kopfball unsere Jungs mit 1:0 nach einem Freistoß von Max Stopperich in Führung. Nur neun Minuten später schlug wieder der Goalgetter „Vollmi“ zu und erhöhte zum 2:0, sowie weitere zehn Minuten darauf nach einem Handelfmeter zum 3:0. Eine komfortable Führung die jedoch kurz vor der Halbzeitpause mit dem 3:1 durch die TSG Irlich nochmal verkürzt wurde.

Die zweite Hälfte gestaltete sich weiterhin spielfreudig mit einigen Chancen auf beiden Seiten und einer akrobatischen Rückwärtsrolle von René Anhäuser. Tore fielen in diesen 45 Minuten keine mehr und so konnte man sich mit dem Schlusspfiff über weitere drei Punkte und einem guten Spiel zufrieden geben.

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (3:1)

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (2:1)

Wichtiger Heimsieg gegen starke Rheinbreitbacher

Nach der Winterpause mußte die Erste gegen Rengsdorf eine bittere Heimniederlage hinnehmen, doch beim torlosen Unentschieden in Steinefrenz war eine deutliche Steigerung, vor allem im kämpferischen Bereich, zu verzeichnen. Folglich hatte sich das Team von Sascha Weißenfels für das Heimspiel gegen die starken Rheinbreitbacher Einiges vorgenommen.

So sah man von Beginn an eine hoch konzentriert agierende Heimmannschaft, die sich schon nach wenigen Minuten die erste vielversprechende Chance erarbeitete. Einem fast aussichtslosen Ball hatte Kapitän Markus Wohlfahrt trotzdem nachgesetzt, sich das Leder vom gegnerischen Torwart erkämpft, scheiterte jedoch knapp beim Abschluß. In der 14. Minute hatte „Schmolle“ eine weitere Torgelegenheit, ehe ihm in der 17. Minute im dritten Versuch endlich der verdiente Führungstreffer gelang. Wayne Rooney hatte am Vortage gegen West Ham United ein sagenhaftes Tor von der Mittellinie erzielt und Markus Wohlfahrt machte das in der 21. Minute nach, als er den Ball aus ähnlicher Position volley über den aufgerückten Rheinbreitbacher Torhüter ins Netz hämmerte. Aber auch die Rheinbreitbacher hatten zwischenzeitlich zwei Torgelegenheiten, die jedoch von Tobi Buslei glänzend pariert wurden. Die DJK zog sich nach dem 2:0 in die Defensive zurück und ließ den Gegner kommen, wodurch sich gute Chancen für die schnellen Stürmer Oli Stopperich, Markus Wohlfahrt und Simon Kick boten, aber es blieb zur Pause bei diesem Zwischenresultat.

Nach dem Wechsel wurde diese Taktik fortgesetzt. Rheinbreitbach hatte zwar die größeren Spielanteile, die besseren Chancen erspielten sich jedoch die Gastgeber. Die sichere Viererkette der DJK hatte die Lage voll im Griff und so schien nichts mehr anbrennen zu können. Aber in der 65. Spielminute gelang den Gästen doch noch der Anschlußtreffer, der das Spiel noch einmal spannend machte. Während die Rheinbreitbacher Angriffsversuche jedoch von der gut gestaffelten Neustadt-Fernthaler Defensive neutralisiert wurden, hatte man selbst noch die ein oder andere vielversprechende Chance. Dennoch blieb es bis zum Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters Ernst Günter Hatterscheid beim knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg der DJK.

Wie schon in der Halbzeitpause, hallte auch nach dem Spiel noch lange das lautstarke Gezeter des Rheinbreitbacher Trainers durch das idyllische Wiedtal.

Stark in den Zweikämpfen, taktisch diszipliniert und bei Kontern stets gefährlich erarbeitete sich die Mannschaft einen wichtigen Sieg und bestätigte den Aufwärtstrend der DJK Neustadt-Fernthal. Dadurch festigte man den 11. Rang in der Tabelle, der zugleich der erste Nicht-Abstiegsplatz in der Kreisliga A bedeutet.

Es spielten:
Tobi Buslei, Michael Fiebiger, Raffi Weber, Dennis Kick, Daniel Feldheiser, Marius Feldheiser, Nils Neuendorff, Tom Puderbach, Oli Stopperich, Markus Wohlfahrt (2), Simon Kick, Andy Holl, Johannes Naß, Christian Neumann, Andreas Salz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (2:1)

I. Mannschaft – SG Steinefrenz (0:0)

Punkt erkämpft!

Auf dem erwartungsgemäß schwierig zu bespielenden Rasenplatz von Weroth erkämpfte sich die DJK verdientermaßen einen Punkt im Abstiegskampf. Die als heimstark geltenden Gastgeber hatten zwar optisch etwas mehr vom Spiel und vielleicht die ein oder andere Offensivaktion mehr, jedoch waren es die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal, die es mit einem Schuss an den Innenpfosten kurz vor Abpfiff verpassten, einen im wahrsten Sinne des Wortes dreckigen Sieg einzufahren.

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Weber, Fiebiger, D. Kick – M. Feldheiser, Puderbach, Neuendorff – O. Stopperich (87. Naß), S. Kick, Wohlfahrt (90. Salz)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14.30h vs Rheinbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Steinefrenz (0:0)

I. Mannschaft – SV Rengsdorf (0:3)

Die Rhein-Zeitung deklarierte das Heimspiel gegen Rengsdorf zum „Spiel des Tages“ und faßte den Spielverlauf wie folgt zusammen:

Dietz-Doppelpack für den SV Rengsdorf zum 3:0-Auswärtserfolg

Neustadt/Wied – „Dreier“ für den SV Rengsdorf: Im Duell zweier Abstiegskandidaten der Fußball-Kreisliga A Westerwald/Wied siegte das Team von Trainer Erich Langhard mit 3:0 (2:0) bei der SG DJK Neustadt-Fernthal und feierte einen gelungenen Auftakt ins Fußballjahr 2014.

Rengsdorfs Mehmet Bestas (links) schoss seine Mannschaft in Neustadt mit 1:0 in Führung. Der Torhüter der Gastgeber, Tobias Buslei (rechts), hatte- anders als in der Szene auf diesem Foto – keine Abwehrmöglichkeit. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz
Creativ
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen kamen die Gäste nach einer ausgeglichenen Anfangsphase besser ins Spiel. Aus dem Mittelfeld heraus machte der SVR Druck nach vorne und brachte die Abwehr der Gastgeber ein ums andere Mal in Bedrängnis. Nach einem langen Ball in die Spitze war Rengsdorfs Mehmet Bestas per Kopf zur Stelle und markierte das Führungstor für die Gäste (23.). Sechs Minuten später musste Neustadts Torwart Tobias Buslei erneut hinter sich greifen: Nach einem unnötigen Ballverlust seiner Vorderleute schnapp-te sich Thomas Rachul den Ball und passte auf Florian Dietz, der geschickt an Buslei vorbei zum 0:2 einschoss (29.). „Nach dem ersten Gegentor haben wir noch gegengehalten, aber nach dem 0:2 sind wir weggeknickt und waren nicht mehr da“, analysierte DJK-Trainer Sascha Weißenfels das Verhalten seiner Elf ab der 30. Minute. Viel Gegenwehr kam zunächst nicht mehr von den Gastgebern, die kurz vor der Pause den verletzten Dominik Ley ersetzen mussten.

Nach dem Wechsel hatte sich Neustadt jedoch wieder gefangen und versuchte vor allem über die Außenpositionen Richtung Strafraum des SVR zu kommen. Die Rengsdorfer Abwehr stand jedoch sicher und ließ kaum eine Chance zu. In der 68. Minute rettete Fabian Schmidt bei einem Kopfball von Neustadts Dennis Kick auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Torhüter Dennis Lammert.
Ansonsten beschränkten sich die Gäste in der zweiten Hälfte aufs Kontern. Mit dem 2:0-Vorsprung im Rücken ließen sie den Gegner das Spiel machen und spekulierten auf Ballverluste. Diese Taktik ging allerdings erst Sekunden vor dem Schlusspfiff auf, als der eingewechselte Filip Lovric auf Dietz passte, der mit seinem zweiten Treffer den 0:3-Endstand erzielte (90.).
„Die Mannschaft hat alles umgesetzt, was wir uns vorher vorgenommen haben. Wir haben kompakt gestanden und versucht, im Mittelfeld die Räume eng zu machen. Ich glaube, die Jungs haben verstanden, um was es derzeit bei uns geht“, freute sich Rengsdorfs Trainer Langhard. Trotz der Niederlage blickte DJK-Trainer Weißenfels optimistisch in die Zukunft: „Das war sicher kein optimaler Start. Wir haben uns viel vorgenommen, aber das haut uns nicht um. Da haben wir schon ganz andere Sachen überstanden und noch einige weitere Spiele gegen direkte Konkurrenten, gegen die wir punkten können und müssen, vor uns. Die zweite Hälfte heute war ausgeglichen, aber wir haben den Anschlusstreffer einfach nicht gemacht.“

(Ein Bericht von Sylvia Schneider)

Die Bilder von „Matzi“ zum Spiel gibt’s hier…

Es spielten:
Tobi Buslei, Raffi Weber, Marius Feldheiser, Daniel Feldheiser, Dennis Kick, Tom Puderbach, Nils Neuendorff, Dominik Ley, Michael Fiebiger, Markus Wohlfahrt, Simon Kick, Johannes Naß, Christian Neumann, Andy Holl, Pally Singh,

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rengsdorf (0:3)

II. Mannschaft – SG Feldkirchen II (5:4)

Erfolgreicher Rückrundenauftakt

Am Sonntag, den 09.03.2014, fand der Rückrundenauftakt der DJK mit einem Doppelheimspiel auf dem Kunstrasenplatz in Neustadt statt. Bei traumhaftem Wetter musste die Zwote gegen die SG Feldkirchen II und die Eschte gegen die Jungs des SV Rengsdorf ran.

Das Spiel der Zwoten gestaltete sich in den ersten zwanzig Minuten eher zu Gunsten unserer Löwen und man hatte die große Chance nach einem Pfostenschuss von Max Stopperich durch Jan Anhäuser, welcher nun alleine vor dem Kasten stand, in Führung zu gehen, doch anstatt die gefühlvolle Variante zu wählen, hämmerte er ohne Rücksicht auf Verluste das Leder Richtung Kasten und traf letztendlich nur die Querlatte. In der 27. Spielminute fiel dann sogar der Gegentreffer zum 0:1. Von nun an sah man ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Andy Klama eine dieser nutzen konnte und wenige Minuten vor der Halbzeitpause nach einer Flanke von Matthias Stopperich den Ball zum 1:1 Ausgleichstreffer einköpfte.

Die zweite Hälfte gestaltete sich weiterhin relativ ausgeglichen und es sollten noch einige Tore fallen. Im Zwei-Minuten-Takt fielen direkt nach der Halbzeit die Tore zum 1:2 und 1:3 für Feldkirchen, sowie im Anschluss durch einen verwandelten Elfmeter von Christoph Vollmert das 2:3 und einem Traumtor aus 30m von Andy Klama, welcher den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck knallte, der 3:3 Ausgleichstreffer. Nun wurde die DJK wieder stärker und es dauerte nur schlappe 4 Minuten bis abermals Christoph Vollmert sich das Spielgerät im gegnerichen 16er erkämpfte und zum 4:3 einnetzte. Weitere gute Chancen durch unseren Vollmi und Pally folgten, doch leider ohne Erfolg, und so musste man noch einmal bangen, als man in der 72. Minute das 4. Gegentor einstecken musste. Dennoch spürte man den Willen mit einem Sieg aus dem ersten Rückrundenspiel vom Platz zu gehen und so schaffte es erneut Christoph Vollmert mit seinem dritten Treffer die Führung zurückzuholen. Nach spannenden letzten Minuten bedeutete dies erfreulicher Weise den Endstand von 5:4 für unsere Zwote.

Man konnte keine Glanzleistung an diesem Spieltag bestaunen, dennoch war man froh mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet zu sein und den ersten Tabellenplatz zu sichern.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Feldkirchen II (5:4)

II. Mannschaft – Rheinbrohl I (2:3)

Starke Leistung

Letzte Woche fand das Freundschaftsspiel zwischen unserer Zwoten und dem Favoriten aus Rheinbrohl auf gegnerischem Platz statt. Gegen den Tabellenersten der Kreisliga B rechnete man sich nicht sehr viele Chancen auf einen Sieg aus, obwohl man durch die Spieler Tobias Buslei, Michael Kirschbaum, Marius Anhäuser und Pascal Kornrumpf auf Grund innermannschaftlicher Verletzungen (u.a. von Andre Weißenfels, der mit angebrochenem Zeh und Pantoffeln das Spiel von der Trainerbank aus zuguckte) verstärkt wurde.

Rheinbrohl zeigte von Beginn an Laufstärke und setzte unsere Zwote stark unter Druck. Dies sorgte für Nervösität in der Abwehr und so fiel bereits nach 5 Minuten das 1:0 für das Heimteam durch ein Eigentor von „Kirsche“. Dennoch biss man die Zähne zusammen und versuchte, sich nun geschickter anzustellen. So waren es einige lange Bälle in die Spitze, die die Abwehrreihen von Rheinbrohl ins wanken brachten. Nach einiger „Einspielzeit“ war man schließlich gleichauf mit dem Favoriten und gestaltete ein spannendes und höchstinteressantes Spiel. In der 35. Spielminute verwandelte Christian Greindl dann den Ball zum 1:1 nach einem Fehlpass und noch kurz vor der Halbzeitpause gelang fast sogar noch der Führungstreffer durch Max Stopperich nach einem klasse Zuspiel von Marius Anhäuser auf Alex Reinhardt und dessen Flanke, doch der Ball ging knapp drüber. In der Nachspielzeit fiel im Gegenzug leider noch das 2:1 für die Heimmannschaft.

Die zweite Halbzeit führte fort, was man zum Ende der ersten bestaunen durfte. Der Wille der Mannschaft war weiterhin zu spüren. Dennoch kamen auch die Rheinbrohler zu einigen Chancen, doch Tobias Buslei zeigte eine starke Partie und konnte die meisten Bälle parieren, bis auf die 63. Spielminute, als der „David Odonkor“ von Rheinbrohl an Sascha Reuschenbach vorbeizischte und den Ball im Tor unterbrachte. Ein 3:1, das vollkommen unverdient war, da die Löwen in dieser Phase das bessere Team waren. Man kämpfte dennoch weiter und wollte das Spiel noch drehen. So war es Sascha Reuschenbach der erst an den Pfosten schoss und kurze Zeit später mit einem Traumtor aus 16 Metern in den Winkel das Leder zum 3:2 einnetzte. Dies war trotz vieler weiterer Bemühungen der letzte Treffer des Spiels und man ging leider, trotz eines super Matchs, als Verlierer vom Platz.

Ein unerwartet knappes Spiel gegen den klaren Favoriten lässt uns positiv auf die Rückrunde schauen. Eine insgesamt sehr starke Teamleistung!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Rheinbrohl I (2:3)