Kategorie: Senioren

I. Mannschaft – TuS Asbach (3:1)

Alle Achtung!!!

16 Punkte und 9 Tabellenplätze trennten die beiden Lokalrivalen aus Asbach und Neustadt-Fernthal vor dem Derby.

Während des prestigeträchtigen Spiels war jedoch davon nicht viel zu merken. Beide Teams spielten auf Augenhöhe – der TuS zunächst mit einer Überzahl an Ballkontakten, die DJK jedoch mit einem deutlichen Plus an Torgelegenheiten. Seine Gefährlichkeit stellte dabei Daniel Persau immer wieder unter Beweis und nutzte schließlich in der 22. Minute eine seiner Chancen zum vielumjubelten Führungstreffer. 10 Minuten später wußte sich ein Asbacher Verteidiger nur noch mit einer „Notbremse“ gegen Daniel Persau zu helfen und den fälligen Foulelfmeter verwandelte Daniel Feldheiser sicher zum 0:2. In der 42. Minute kam es zu einem folgenschweren Zusammenprall im Neustadt-Fernthaler Strafraum, aus dem nicht nur der verletzungsbedingte Ausfall von Nico Dinspel, sondern auch ein Strafstoß für die Gastgeber resultierte, wodurch Asbach auf 1:2 verkürzte.

Mit der Führung im Rücken spielte die DJK im zweiten Durchgang mit einer defensiven Taktik, ließ jedoch auf diese Weise keine einzige Torchance für Asbach zu, sondern brachte durch Konter mit seinen schnellen und gefährlichen Stürmern immer wieder Gefahr vor das gegnerische Gehäuse. So tanzte sich Oliver Stopperich durch die Abwehrreihen des Gastgebers und erzielte aus spitzem Winkel in der 69. Minute das 1:3. In den letzten 20 Minuten kam es nach langer Verletzungspause zum ebenso lang ersehnten Comeback für „Schmolle“ Wohlfahrt. Zwar noch nicht ganz auf seinem alten Leistungsstand, ließ er jedoch in einigen Szenen seine Kopfballstärke und Torgefährlichkeit aufblitzen. Obwohl es in der Schlußphase noch einige Chancen für die DJK zu verzeichnen gab, blieb es bis zum Schlußpfiff beim 1:3.

Das Team von Sascha Weißenfels hatte sich auf eindrucksvolle Weise in dem brisanten Derby behauptet und einen hoch verdienten Sieg davon getragen. Nach den beiden Erfolgen gegen Heiligenroth und Asbach in dieser Woche blicken die Anhänger der DJK wieder optimistischer auf das restliche Programm der laufenden Saison.

Es spielten:
Tobi Buslei, Raffi Weber, Andreas Salz, Jan Meurer, Nico Dinspel, Andy Holl, Marius Feldheiser, Dominik Ley, Simon Kick, Daniel Feldheiser (1), Daniel Persau (1), Christian Neumann, Oli Stopperich (1), Markus Wohlfahrt, Johannes Naß

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Asbach (3:1)

I. Mannschaft – VfB Linz II (1:3)

Trübe Aussichten

In der Wettervorhersage war zwar ein strahlender Frühlingstag versprochen worden, doch es gab einen trüben Sonntag-Nachmittag bei ungemütlichen Temperaturen.

Viel versprochen hatte sich auch das Team von Sascha Weißenfels für das erste Spiel nach der Winterpause gegen Linz. Nach der intensiven Vorbereitung ging die Mannschaft hoch motiviert in die Partie, spielte jedoch zu Beginn mit einer defensiveren Taktik, um nicht wie so oft in der Hinrunde dem Gegner ins offene Messer zu laufen. So neutralisierten sich beide Kontrahenten gegenseitig und ein torloser Halbzeitstand schien vorprogrammiert. Aber es kam wieder einmal anders: Zweimal hintereinander (in der 40. und 43. Minute) brachte Linz jeweils durch einem langen Einwurf Gefahr in den Strafraum der DJK und so lautete es zur Pause nach einem Eigentor und einem nicht weniger ärgerlichen Abstauber 0:2.

Nach dem Wechsel richtete Sascha Weißenfels die Mannschaft gezwungener Maße offensiver aus und so erspielte sich Neustadt-Fernthal einige gute Torchancen. Nachdem Daniel Persau durch einen Kopfball nach einer Flanke von Nico Dinspel auf 1:2 verkürzte, keimte wieder Hoffnung auf, zumal die Gastgeber nun deutlich mehr vom Spiel hatten. Dennoch stellten die Linzer in der 80. Minute überraschend den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her. Auch nach diesem Rückschlag setzten die Spieler der DJK alles daran, zumindest noch einen Punkt zu gewinnen, aber das Schußglück blieb ihnen versagt.

Wieder einmal ging die Mannschaft leer aus, obwohl man dem Gegner spielerisch mindestens ebenbürtig gewesen war. Die Linzer nutzten jedoch ihre körperliche Überlegenheit durch eine robuste Spielweise und setzten dadurch die entscheidenden Akzente. Für die DJK sind die Aussichten auf den Klassenerhalt nun äußerst trübe.

Aber vielleicht „kann en Bäcker uns die Punkte backen“ – also nächste Woche auf ins Kannenbäckerland zum Tabellennachbarn SG Ransbach/Baumbach.

Die Bilder zum Spiel gibt’s hier…

Es spielten:
Tobi Buslei, Andreas Salz, Nico Dinspel, Andy Holl, Jan Meurer, Marius Feldheiser, Tobias Runkel, Pally Singh, Simon Kick, Domenik Ley, Daniel Feldheiser, Oliver Stopperich, Dennis Kick, Daniel Persau (1), Raffi Weber

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfB Linz II (1:3)

II. Mannschaft – Vatanspor Neuwied (0:6)

Am 16. Spieltag war unsere Zwote zu Gast bei Tabellennachbar Vatanspor Neuwied.

Mannschaft und Trainerstab sind sich einig, dass dieses Spiel wohl eher nicht mit einem Spielbericht zu würdigen ist.

Eine gute Zusammenfassung des Spiels ist der einzige glückliche und erfreuende Moment des Spiels für uns: Der Abpfiff

Vergessen und nach vorne schauen! Das müssen wir wieder gut machen!!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Vatanspor Neuwied (0:6)

(Ein Bericht von Sven Holl)

III. Mannschaft – VfL Oberlahr/Flammersfeld II (5:0)

Wichtige Punkte um weiter dranzubleiben!

Im Sonntagsspiel begrüßte unsere Dritte die Gäste aus Oberlahr/Flammersfeld im Stadion zu Fernthal. Als Auftaktspiel des doppelten heimischen Fußballnachmittags sollten bereits die angereisten Fans ordentlich eingeheizt werden, die anschließend unsere I. bestaunen durften. Mit den wichtigen 3 Punkten wollte man weiter an der Verfolgungsjagd in der mittleren Tabellenhälfte dranbleiben!

Die Elf um Trainer Peter Pohlen und Sascha Weißenfels begann konzentriert und ruhig. Die Gäste wurden von vorne herein in die Defensive gedrängt und unsere legendär besetzte Doppel-6 um die Spieler Patrick Noisten und Heiko Engels versuchte über die Außen einen vielversprechenden Angriff einzuleiten. Die ersten Angriffe blieben aber meist erfolgslos und nicht wirklich gefährlich. Doch auch die Gäste konnten die heimische Defensive, die sich mit klassischem Libero und Nachwuchstalenten schmückte, das ganze Spiel über nie überwinden. Höchstens ein Freistoß wurde mal gefährlich für die stabile Hintermannschaft unserer DJK.
Schließlich war es dann nicht über die viel eingesetzten Außenläufer, durch die das erste Tor der Partie eingeleitet werden konnte, sondern Marc Wirtgen eroberte das Herz der Fans und die Anerkennung der Mannschaft durch einen prächtigen Schuss aus gut 18-20 Metern!

In der 2. Hälfte der Partie ließen die Gäste immer mehr nach und die DJK erhöhte den Druck stetig. Vor allem Tobias Runkel ließ immer wieder sein Talent am Ball und im Abschluss aufblitzen. Durch mehrere Tore, mal nach gelungenen Passkombinationen oder nach einem sehenswerten Solo, konnte er den Vorsprung ausbauen. In der Schlussphase blieben die Gäste weiter ungefährlich und schließlich konnte Patrick Höfer, allseits bekannt unter seinem Künstlernamen Matula, den letzten Treffer der Partie erzielen.

Leider verletzte sich ein Spieler der Gäste kurz vor der Halbzeit und musste mit dem Krankenwagen vorzeitig abtransportiert werden. Nach einem Versuch den Ball nach vorne zu klären viel dieser unglücklich auf den Arm… Wir wünschen schnelle und gute Besserung!!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : VfL Oberlahr/Flammersfeld II (5:0)

(Ein Bericht von Sven Holl)

I. Mannschaft – SG Wiedtal Niederbreitbach (1:1)

Erfolgreiche Wochenbilanz

Nach dem 5:0-Sieg gegen den Tabellenletzten (und leider auch Tabellennachbarn) aus Siershahn am letzten Mittwoch traf die Erste 4 Tage später mit dem Dritten der A-Klasse aus Niederbreitbach auf ein anderes Kaliber.

Aber anders, als man es vielleicht erwarten konnte, machte die DJK zu Beginn das Spiel und ging bereits in der 6. Minute durch einen Kopfball von Marius Feldheiser nach einem präzisen Freistoß von Christian Neumann in Front. Neustadt-Fernthal bestimmte danach weiter das Spielgeschehen in der kampfbetonten Partie, bis sich ab der 25. Minute allmählich die Kräfteverhältnisse drehten und Niederbreitbach ebenfalls nach einem Freistoß in der 32. Minute den Ausgleich erzielen konnte.

Auch unmittelbar nach dem Wechsel dominierten die Gäste, doch nach und nach wurde die DJK wieder stärker, hatte auch die besseren Torgelegenheiten, aber es blieb letztendlich bei der verdienten Punkteteilung.

Trainer Sascha Weißenfels war hoch zufrieden mit dem Ergebnis und war angetan von der konzentrierten Einstellung seiner Mannschaft.
Besonderes Lob gilt den beiden A-Jugendspielern Michael Fiebiger und Johannes Naß, die sich in diesem harten Derby durchsetzten und hervorragende Leistungen zeigten.

Es spielten:
Tobi Buslei, Christian Neumann, Raffi Weber, Jan Meurer, Nico Dinspel, Daniel Feldheiser, Marius Feldheiser, Andy Holl, Michael Fiebiger, Domenik ley, Simon Kick, Johannes Naß, Christian Greindl, Oliver Stopperich, Pally Singh

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Wiedtal Niederbreitbach (1:1)

II. Mannschaft – FV Rheinbrohl II (3:0)

Arbeitssieg!

Im ersten Rückrundenspiel empfing unsere Zwote die Gäste aus Rheinbrohl in der Arena zu Fernthal. Von geschätzten 40°C im Hinspiel spielte man nun bei frostigen Temperaturen und Mondlicht.

Die ersten Minuten der Partie begannen vielversprechend: Der Ball lief in den eigenen Reihen, es wurde früh Druck auf den Gegner gemacht, sodass dieser sich nur mit langen Bällen befreien konnte, und es kam bereits zu dem ein oder anderen gut herausgespielten Angriff! Doch dieser Schein trügt… Nach 10-15 Minuten baute unsere Zwote ab, und der Gegner kam immer mehr ins Spiel. Besonders in den Zweikämpfen stellte sich die Elf von Peter Pohlen äußerst ungeschickt an und kleine Fouls führten immer wieder zu Freistoßen für die Gäste. Diese kamen von da an immer öfter vor das heimische Tor, doch Keeper Simon Bonitz konnte durch Sprints aus dem 16er heraus immer wieder lange Bälle abfangen, oder aber verhinderte auf der Linie sogar eine 100%ige Chance der Gäste, nachdem ein Spieler von ca. 10 Metern frei zum Schuss kam.
Unsere Zwote hingegen verlor teilweise leichtsinnig den Ball im Mittelfeld oder auf den Außenbahnen und wurde dann öfters fast ausgekontert! Doch die Abwehr hielt erstmal stand…

Nach dem Seitenwechsel wollte die DJK wieder da anknüpfen, wie sie in den ersten Minuten gespielt haben. Mit der Einwechslung von Mentor Christoph Vollmert, wurde es in der Spitze brandgefährlich. Wir spielten fortan wieder mehr Fußball und versuchten durch Passspiel die kompakte Defensive der Gäste zu knacken. In der 54. Minute war es dann gerade Christoph Vollmert der nach einem Pass in die Spitze zunächst den Gäste-Keeper austanzte, und dann frei vor dem Tor zum Schuss kam… Doch so ganz frei war es dann doch nicht… Wie aus dem Nichts kam ein gegnerischer Spieler angeflogen und parierte den Ball (allerdings mit den Händen) mit einer Glanzparade und verhinderte so zunächst das 1:0… Auf Kosten einer Roten Karte. Den anschließenden Strafelfmeter verwandelte unser Vollmi wie gewohnt lässig ins Eck! 1:0!

Von da an schien der Knoten endlich geplatzt… Wobei man auch nur noch gegen 10 Gästespieler anlief. Die Zwote spielte von diesem Punkt den fehlenden Mann sehr gut aus, indem man die Außen einsetzte und schnelle Bälle in die Tiefe spielte. Auch Seitenwechsel führten immer wieder zu offenen Räumen.
Der zunächst wenig ins Spiel eingebrachte Pally Singh überzeugte diesmal mit der hohen Kunst des taktischen Spiels: Erst ließ er die Gegner glauben, er würde wenig Ballkontakte im Spiel haben und wäre nicht so gefährlich und man könne ihn getrost vernachlässigen… Um dann in der 60. Minute wie ein Blitz in den Rücken der Abwehr zu laufen, nach herrlichem Pass aus dem Mittelfeld den Ball perfekt zu verarbeiten und den Ball schließlich donnernd in das Tor der Gäste einschlagen zu lassen. Eine taktische Meisterleistung – herrlich dieser Spieler!
Der eingewechselte Marco Salas zeigte kurz nach seiner Einwechslung ebenfalls seine ganze Klasse. Nach einem wirklich schönen Pass auf Andi Klama stand dieser allein vor dem Tor und machte in der 78. Minute das entscheidene 3:0 und besiegelte damit den Sieg.

Zu guter Letzt zeigt sich, dass wir jedes Mal, auch gegen Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle, 100% Leistung bringen müssen, sonst können auch solche Spiele verloren gehen. Heute hat man gesehen, es ist immer noch Luft nach oben. Im kommenden Spiel gegen Tabellennachbar Vatanspor Neuwied muss wieder an die Leistung vergangener Spiele angeknüpft werden!

Es spielten: Simon Bonitz, Sven Holl, Michael Kirschbaum, Alexander Reinhardt, Florian Maier (46. Christoph Vollmert), Andreas Klama, Michael Klama, Palvinder Singh (76. Marc Wirtgen), Matthias Stopperich (76. Marco Salas), Tobias Runkel, Jonas Kersting

Endergebnis:

II. Mannschaft : FV Rheinbrohl II (3:0)

(Ein Bericht von Sven Holl)

I. Mannschaft – SG Siershahn (5:0)

150 %ige Steigerung

Das ist schon rekordverdächtig. Im letzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde schaffte die Erste das Kunststück das Punktekonto um 150 % zu erhöhen.

Dabei begann die erste Halbzeit nicht so vielversprechend. Viele Torchancen blieben seitens der DJK wieder einmal ungenutzt und so lautete der Halbzeitstand 0:0.

Anders als so oft in dieser Saison, wo man das Spiel machte, aber schließlich Gegentreffer hinnehmen mußte, erhöhte das Team von Sascha Weißenfels im zweiten Durchgang den Druck und Dominik Ley wurde für seine überragende Leistung belohnt, indem ihm in der 48. und 53. Minute zwei Treffer zum 2:0 glückten. Jetzt war der Knoten endlich geplatzt und Daniel Persau und Christian Greindl erzielten wenig später zwei weitere Tore, ehe Johannes Naß in der 82. Minute den 5:0 Endstand herstellte.

Dieser erlösende und deutliche Heimsieg mit einer durchweg guten Leistung aller DJK-Akteure sollte Ansporn sein für das erste Rückrundenspiel am kommenden Sonntag gegen die SG Wiedtal-Niederbreitbach. Dabei wird man sich schon mit einer 60%igen Steigerung zufrieden geben.

Es spielten:
Tobi Buslei, Nico Dinspel, Raffi Weber, Christian Neumann, Jan Meurer, Marius Feldheiser, Andy Holl, Marcel Pott, Dominik Ley (2), Daniel Feldheiser, Simon Kick, Daniel Persau (1), Johannes Naß (1), Christian Greindl (1)

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Siershahn (5:0)

II. Mannschaft – SV Algeria Neuwied (7:0)

Pflichtsieg trotz aquaplaning!

Im Samstagabend-Spiel begrüßte unsere Zwote die Gäste aus Neuwied ein weiteres Mal in der Sport-Arena bei herrlichem Wolkenbruch.

Der Tabellenletzte der C-Klasse war bereits aus dem Pokal bekannt, in der man sich mit einem 5:0 Sieg für unsere Zwote trennte; trotzdem wollte man dieses Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen und womöglich wichtige Punkte verschenken.
Nach taktischer Einweisung durch Trainer Peter Pohlen startete die Partie sofort so, wie wir es uns vorgenommen hatten: viel Ballbesitz, Druck auf die gegnerische Abwehr und schnelle Pässe in die Spitze. Bereits nach wenigen Minuten erarbeitete die DJK sich vielversprechende Chancen, doch keine wurde genutzt. Das frühe Tor,dass man sich erhoffte, um vor allem Ruhe ins Spiel zu bringen, wollte einfach nicht fallen, doch ließ sich niemand aus dem Konzept bringen, blieb konzentriert und spielte weiter nach vorne.
Durch frühes Pressing auf die gegnerische Abwehr und starken Zweikämpfen im Mittelfeld blieb den Gästen kaum eine Chance, klare Bälle nach vorne zu spielen, geschweige denn sich eine Torchance zu erarbeiten. Die einzige verzeichnete Torchance, ein Freistoß aus gut 25metern flach ins linke Eck, konnte durch den wenig geforderten Simon Bonitz pariert werden.

In der 25. Minute platzte dann endlich der Knoten: Nach einem überwältigendem Pass durch Christian Greindl versenkte Andreas Klama das Leder im Netz. Jetzt war die DJK endgültig die vollkommen spielbestimmende Mannschaft. 9 Minuten später, 34. Minute, erhöhte der stark spielende Tobi Runkel zum 2:0. Wir schreiben die 36. Minute als Pally Singh durch seinen Schuss, wie geplant durch die Beine des gegnerischen Keepers, das 3:0 perfekt machte und neben Trainerstab, Zuschauern und Spielern auch die für ihn angereisten Talentscouts zum Jubeln brachte. Ein Wahnsinns-Kerl. Vor der Halbzeit landete erneut der Ball im Netz, diesmal durch Michael Klama, der nach Querpass durch Pally Singh vor leerem Tor zum Abschluss kam.

Nach dem Seitenwechsel machte unsere Zwote dort weiter, wo sie vorher aufgehört hatte. Dem frühen Druck und dem schnellen Passspiel konnten die Gäste nichts entgegensetzen und so lag das 5:0 bereits in der Luft. 7 Minuten nach der Pause erzielte Tobias Runkel sein 2. Tor der Partie. Leider wurde der 5:0 Vorsprung dann durch die Auswechslung des Motors Sven Holl getrübt, der eigentlich irgendwie an allen Toren maßgeblich beteiligt war, wie es in der Videoanalyse deutlich wurde… Trotzdem konnten noch 2 weitere Treffer erzielt werden: Tobias Runkel machte durch seinen 3. Treffer in der 68. Minute den fast lupenreinen Hattrick perfekt. Den krönenden Abschluss eines schönen Fußballabends setzte CF Alex Reinhardt in der 88. Minute. Er unterstrich seine sehr gute Leistung mit einem tollen Treffer. Ein wahrer Torgarant!

So kann es gerne weitergehen!

Es spielten: Simon Bonitz, Sven Holl (60. Florian Maier), Michael Kirschbaum, Alexander Reinhardt, Andre Weißenfels (46. Tobias Weißenfels), Christian Greindl, Michael Klama, Palvinder Singh (55. Christoph Vollmert), Andreas Klama, Tobias Runkel, Jonas Kersting

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Algeria Neuwied (7:0)

(Ein Bericht von Sven Holl)

II. Mannschaft – SV Rossbach/Verscheid II (0:3)

Schöner Fußball sieht trotzdem anders aus…

Am 11. Spieltag war unsere Zwote zu Gast bei Tabellenführer Rossbach/Verscheid II. Vom Tabellenplatz unbeeindruckt wollte die DJK auf jeden Fall heute Punkte holen und sich so mit oben festbeißen. Nicht nur die grenzenlose Motivation durch Co-Trainer Peppi Effert und Trainer Peter Pohlen war Anreiz dafür, hier und heute ein Feuerwerk abzulassen, wie es sonst nur bei Wied in Flammen im Wiedtal zu bewundern gibt.

Mit einer kleinen Umstellung der Abwehrkette wollte Coach Pohlen vor allem die spielerisch starke Offensive der Gastgeber ausschalten, was im Großen und Ganzen auch über weite Strecken des Spiels gut funktionierte. Doch lange Bälle von der Mittellinie setzten immer wieder die schnellen, wendigen Offensivkräfte in Szene und unsere Defensive gehörig unter Druck. In der 23. Minute kam Rossbach gefährlich vor das Tor und erzielte gleich den ersten Treffer der Partie.
Die DJK spielte aber weiterhin ihren Stil, und versuchte mit Passkombinationen die Abwehrreihe der Gastgeber zu überwinden. Hier überzeugten vor allem Marcel Pott und Christian Greindl, die immer wieder als Anspielpartner zur Stelle waren und die Bälle verteilten. Auch wurden immer wieder Chancen herausgespielt, doch scheiterten wir am gegnerischen Torwart oder nach einem Eckball klärten diverse Rossbacher mit akrobatischen Meisterleistungen auf der Linie… Zum verzweifeln…
Kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeber dann auch noch nach einem langen, hohen Ball und einem Missverständnis in der Innenverteidigung zum 2:0 Halbzeitstand erhöhen.

Nach der Halbzeit wurde auf ein offensiveres System umgestellt. Jan Anhäuser wurde für Matthias Stopperich eingewechselt, um so vorne für ordentlich Wirbel zu sorgen. Doch gerade als die Zwote auf den Anschlusstreffer drückte, kam wie es kommen musste… Nach einem Konter und viel Gewusel im eigenen Strafraum konnte Rossbach in der 56. Minute zum 3:0 erhöhen. Von da an konnte nur noch eine komplett offensiv ausgerichtete Aufstellung unserer Zwoten zu einem Punkt führen. Durch das Comeback von Andre Weißenfels, der in der 64. Minute für Jonas Kersting eingewechselt wurde, spielte man hinten Mann gegen Mann, während vorne lange Bälle und hohe Hereingaben für ständige Gefahr vor dem Tor der Gastgeber sorgten.

Leider hielt die rossbacher Defensive bis zum Ende stand und so ging es mit einer 3:0 Niederlage zurück in die schöne Heimat… Ganz ohne Feuerwerk

Es spielten: Simon Bonitz, Sven Holl, Michael Kirschbaum (71. Rene Anhäuser), Matthias Stopperich (46. Jan Anhäuser), Marcel Pott, Michael Klama, Andreas Klama, Christian Greindl, Tobias Runkel, Tobias Weißenfels, Jonas Kersting (64. Andre Weißenfels)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rossbach/Verscheid II (0:3)

(Ein Bericht von Sven Holl)

II. Mannschaft – FV Engers II (11:0)

So kann es weitergehen!!!

Nach der Niederlage gegen SV Unkel wollte die DJK wieder an die gute Leistung der Saison anknüpfen und empfing die Gäste aus Engers im eigenen Stadion.

Die Zwote fing von Anfang an motiviert, konzentriert und kämpferisch an. Bereits nach 3 Minuten zappelte das Leder durch Speerspitze Alexander Reinhardt im Netz. Er vollendete sein Solo mit einem Schuss aus gut 16Metern. Von der frühen Führung getragen, verwaltete die DJK zunächst das Ergebnis und versuchte Ruhe ins Spiel zu bringen, und vor allem nicht blind nach vorne zu stürmen. In der 20. Minute verschärfte unsere Zwote noch einmal das Tempo und so konnte Instinktspieler Matthias Stopperich zur 2:0 Führung erhöhen. Die Gebrüder Klama schlugen daraufhin in der 27. Minute durch Andreas Klama und in der 32. Minute durch Michael Klama ebenfalls zu. In den letzten Spielminuten war es dann Andi Klama, der sich mit einem 2. Tor belohnte, bevor es in die Halbzeit ging.

In der Zweiten Halbzeit wollte die DJK keinesfall das Ergebnis verwalten, sondern weiterhin schönen Fußball nach vorne spielen. So brachte Trainer Peter Pohlen den offensiv ausgelegten Marco Salas, der ordentlich auf seiner Seite herumwirbelte und eine neue Speerspitze mit Florian Meier. In der 54. Minute konnte Marco Salas schließlich zum 6:0 und in der 64. Minute Matthias Stopperich zum 7:0 erhöhen. Mit schönen Passkombinationen und viel laufarbeit dominierte die Zwote 90 Minuten das Spiel und konnte in der 77. durch Marco Salas und in der 79. durch Andreas Klama auf 9:0 erhöhen. In der Schlussphase zeigte auch Florian Meier seine ganze Klasse und erhöhte in der 80. und 89. Minute zum 11:0 entstand!!!

Es spielten: Simon Bonitz, Sven Holl (45. Tim Gries), Hendrik Ewens, Alexander Reinhard, Michael Kirschbaum, Andreas Klama, Michael Klama, Palvinder Singh (45. Marco Salas), Jonas Kersting, Tobias Runkel, Matthias Stopperich, Florian Meier.

Endergebnis:

II. Mannschaft : FV Engers II (11:0)

(Ein Bericht von Sven Holl)