Autor: Gerd Prassel

D2-Jugend – VfL Wied Niederbieber (0:4)

D2 kassiert nach 13 Spielen die erste Niederlage

Am 14. Spieltag verloren unsere Jungs mit 0:4 in Niederbieber.

Vor dem Spiel mussten sich die Trainer Gedanken machen, wie man die Mannschaft gegen Niederbieber auf– und einstellen sollte, denn es galt den Grippe kranken Nick und den als Ersatz geplanten Yannick zu ersetzen, der nicht zur Verfügung stand. So musste Gökkes auf die rechte Verteidiger-Position rücken und Paul Hoffmann kam zu seinem Startelf Debüt.

Nach einer Ecke in der 3. Minute segelte der Ball in den Strafraum und kein Ellinger Spieler war in der Lage, den Ball zu bekommen. Auch unser Torwart griff nicht ein und drin war die Murmel. Danach konnten die Straßenhäuser das Spiel bis in die 46. Minute offen gestalten, ehe Niederbieber auf 2:0 erhöhte. Die Spieler der D2 versuchten jetzt alles und lösten die Defensive zum Teil komplett auf, dadurch entstanden zahlreiche Kontermöglichkeiten, die aber alle bei unserem sehr gut aufgelegten Torhüter Fabian Ehlscheid endeten. Die wenigen guten Torchancen versemmelten unsere Jungs, die 2-mal alleine vor dem gegnerischen Torhüter auftauchten. Und so kam es in der 53 Minute zum 3:0 und mit der letzten Aktion des Spiels zum 4:0 für die Gastgeber.

Fazit:
Der Sieg für die Niederbieberer geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Für unsere Jungs heißt es jetzt einmal kräftig schütteln, trainieren und auf geht’s im nächsten Spiel.

Für die D2 waren im Einsatz:
Fabian, Gökkes, Kommi, Jan, Justin Frömgen, Justin Wierig, Leon Hesseler, Leon Philippi, Joshua, David

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Wied Niederbieber (0:4)

B1-Jugend – FC Bitburg (0:1)

Chance zum Punkten verpaßt

Obwohl sie in den ersten beiden Spielen nach der Winterpause zwei deutliche Heimniederlagen kassiert hatte, konnte man der B1 jeweils respektable Leistungen bescheinigen. Daher bestritt man erwartungsfroh die lange Reise nach Bitburg in der Hoffnung, dort den ersten Dreier dieser Saison holen zu können.

In den ersten 10 Minuten agierte die Mannschaft von Walter Höfflin und Michael Holl entsprechend und erspielte sich einige gute Torgelegenheiten. Aber die Eifelaner stellten sich schnell auf ihren Gegner ein und bekamen mit robusten Mitteln das Spiel allmählich in den Griff. In der 25. Minute wurde den Gastgebern ein Freistoß zugesprochen, den der Ausführende platziert über die Mauer hinweg aufs Tor der JSG zirkelte. Torhüter Mehmet Capa konnte den Ball zwar noch an die Querlatte lenken, von dort sprang dieser jedoch wieder in den Fünf-Meter-Raum, von wo ein aufgerückter Spieler der Bitburger zum 1:0 einschob. Nun hatte man wieder einmal einem Rückstand nachzulaufen, was der Mannschaft bis zur Pause nicht sonderlich gut gelang.

Nach dem Wechsel wurde das Spiel der JSG noch zerfahrener und man vermochte es nicht, den nötigen Druck vor´s gegnerische Gehäuse zu bringen. Trotzdem ergaben sich wieder gute Torchancen, die jedoch vergeben wurden. So plätscherte das Spiel ohne die ganz großen Höhepunkte dahin. In den letzten 10 Minuten wurde Neustadt stärker und belagerte das Tor der Bitburger, konnte diese Überlegenheit allerdings nicht in Tore ummünzen. So blieb es bei einer ärgerlichen 1:0-Niederlage.

Die guten 10 Minuten zu Beginn und die starken 10 Minuten am Ende der Partie reichten nicht, um in der Eifel zu punkten, zeigten jedoch, daß in der Mannschaft mehr steckt, als es die teilweise frustrierenden Resultate ausdrücken. Bewundernswert ist, wie die übrig gebliebene Truppe die Rückschläge verkraftet und sich Woche für Woche motiviert den Aufgaben stellt. Größtes Manko war und ist die mangelhafte Torausbeute.

Es spielten:
Mehmet Capa, Kevin Eulenbach, Michael Salz, Dennis Krämer, Jan-Peter Weber, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Lars Junior, Kevin Noll, Hendrik Holl, Koray Kavuk, Tim Prassel, Mezut Akbuga

Endergebnis:

B1-Jugend : FC Bitburg (0:1)

D2-Jugend – VfL Neuwied II (0:0)

D2 – VFL Neuwied 2 endet mit einem torlosen Unentschieden

Am 22.03. kam es in der Kunstrasen–Arena Straßenhaus zu dem erwartet schwierigen Spiel gegen den Nachwuchs aus der Deichstadt. Der VfL Neuwied 2 rangiert zwar im Mittelfeld der Tabelle, stellt aber neben dem VfL Niederbieber und unserer D2 die stärkste Defensive der Staffel 2 mit nur 14 Gegentreffern.

Die heimische Truppe um das Trainer–Trio Weber, Frömgen, Krämer bangte bis kurz vor dem Spielbeginn noch um den Einsatz ihres Kapitäns Jan Dümmel der sich am Freitag eine tierische Verletzung zuzog. Aber Jan ist halt ein echter Käpten, den auch ein Prankenhieb ins Gesicht nicht davon abhält, für sein Team aufzulaufen. Die Neuwieder, die bis auf einen Spieler ausnahmslos Jungs des älteren Jahrgangs in ihrem Kader hatten, waren den heimischen Mannen körperlich klar überlegen. Diesen Vorteil versuchten die Deichstädter für sich zu nutzen. Immer wieder wurden die gross gewachsenen Angreifer angespielt die sich dann aber an unserer Abwehr die Zähne ausbissen. Ellingen versuchte das Spiel über die Außenbahnen nach vorne zu treiben, kam aber nur selten vor das gegnerische Gehäuse. Für den VfL Neuwied gab es in Halbzeit 1 einen Pfostenschuss und eine Möglichkeit aus einer undurchsichtigen Situation zu nennen. Für Ellingen standen ein Lattentreffer nach einer direkt herein gedrehten Ecke und eine weitere gute Möglichkeit nach einer Ecke zu Buche.

In Halbzeit 2 sahen die Zuschauer eine hart aber fair umkämpfte Partie, in der beide Abwehrreihen sehr gut organisiert waren. So endeten die meisten Angriffe an den Strafraumgrenzen.

Gegen eine körperlich klar überlegene Mannschaft zeigten unsere Jungs ein gutes Spiel auch wenn es diesmal nicht zum Sieg reichte. Thorsten Frömgen, der kurzfristig als Schiedsrichter einsprang, leitete dieses Spiel souverän und trug dazu bei, dass es für alle Beteiligten zu einem gut anzuschaunden Spiel kam.

Fazit:
Dieses Spiel hatte keinen Sieger verdient, da beide Mannschaften an Ihre Grenzen gingen, die Abwehrreihen gut organisiert waren und keine nennenswerten Torchancen erspielt wurden.

Das Trainer Trio möchte sich nochmal ganz herzlich bei allen Eltern und Großeltern für die tolle Unterstützung seit Saisonbeginn bedanken. Ein extra DANKE möchten wir Heike, Anja und Silvia, die hier stellvertretend für alle Mütter der D2-Spieler genannt sind, sagen.
Euer Einsatz bei den Heimspielen ist klasse und füllt die Mannschaftskasse!

Für Ellingen waren folgende Spieler dabei:
David Grothaus, Yannick Wessel, Joshua Königsfeld, Fabian Ehlscheid, Dennis Springer, Nick Weber, Gökkes, Kommi, Jan Dümmel, Leon Philippi, Justin Wierig, Justin Frömgen

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Neuwied II (0:0)

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (2:1)

Wichtiger Heimsieg gegen starke Rheinbreitbacher

Nach der Winterpause mußte die Erste gegen Rengsdorf eine bittere Heimniederlage hinnehmen, doch beim torlosen Unentschieden in Steinefrenz war eine deutliche Steigerung, vor allem im kämpferischen Bereich, zu verzeichnen. Folglich hatte sich das Team von Sascha Weißenfels für das Heimspiel gegen die starken Rheinbreitbacher Einiges vorgenommen.

So sah man von Beginn an eine hoch konzentriert agierende Heimmannschaft, die sich schon nach wenigen Minuten die erste vielversprechende Chance erarbeitete. Einem fast aussichtslosen Ball hatte Kapitän Markus Wohlfahrt trotzdem nachgesetzt, sich das Leder vom gegnerischen Torwart erkämpft, scheiterte jedoch knapp beim Abschluß. In der 14. Minute hatte „Schmolle“ eine weitere Torgelegenheit, ehe ihm in der 17. Minute im dritten Versuch endlich der verdiente Führungstreffer gelang. Wayne Rooney hatte am Vortage gegen West Ham United ein sagenhaftes Tor von der Mittellinie erzielt und Markus Wohlfahrt machte das in der 21. Minute nach, als er den Ball aus ähnlicher Position volley über den aufgerückten Rheinbreitbacher Torhüter ins Netz hämmerte. Aber auch die Rheinbreitbacher hatten zwischenzeitlich zwei Torgelegenheiten, die jedoch von Tobi Buslei glänzend pariert wurden. Die DJK zog sich nach dem 2:0 in die Defensive zurück und ließ den Gegner kommen, wodurch sich gute Chancen für die schnellen Stürmer Oli Stopperich, Markus Wohlfahrt und Simon Kick boten, aber es blieb zur Pause bei diesem Zwischenresultat.

Nach dem Wechsel wurde diese Taktik fortgesetzt. Rheinbreitbach hatte zwar die größeren Spielanteile, die besseren Chancen erspielten sich jedoch die Gastgeber. Die sichere Viererkette der DJK hatte die Lage voll im Griff und so schien nichts mehr anbrennen zu können. Aber in der 65. Spielminute gelang den Gästen doch noch der Anschlußtreffer, der das Spiel noch einmal spannend machte. Während die Rheinbreitbacher Angriffsversuche jedoch von der gut gestaffelten Neustadt-Fernthaler Defensive neutralisiert wurden, hatte man selbst noch die ein oder andere vielversprechende Chance. Dennoch blieb es bis zum Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters Ernst Günter Hatterscheid beim knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg der DJK.

Wie schon in der Halbzeitpause, hallte auch nach dem Spiel noch lange das lautstarke Gezeter des Rheinbreitbacher Trainers durch das idyllische Wiedtal.

Stark in den Zweikämpfen, taktisch diszipliniert und bei Kontern stets gefährlich erarbeitete sich die Mannschaft einen wichtigen Sieg und bestätigte den Aufwärtstrend der DJK Neustadt-Fernthal. Dadurch festigte man den 11. Rang in der Tabelle, der zugleich der erste Nicht-Abstiegsplatz in der Kreisliga A bedeutet.

Es spielten:
Tobi Buslei, Michael Fiebiger, Raffi Weber, Dennis Kick, Daniel Feldheiser, Marius Feldheiser, Nils Neuendorff, Tom Puderbach, Oli Stopperich, Markus Wohlfahrt (2), Simon Kick, Andy Holl, Johannes Naß, Christian Neumann, Andreas Salz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (2:1)

D2-Jugend – JSG Windhagen III (9:2)

Auswärtssieg der DII

Ausgestattet mit neuen Trainingstaschen, die für jeder Spieler mit seinem Namen bedruckt waren, fuhren wir am Samstag zum Auswärtsspiel nach Vettelschoß, der Gegner war die JSG Windhagen III.

Hier ein Dankeschön an Gerd Philippi, Chef der Firma ARTEX für dieses tolle Geschenk.

Ca. 10 Minuten nach Spielbeginn und dem Auslassen zahlreicher hochkarätiger Torchancen, besann man sich so langsam und begann Fußball zu spielen. Der Erfolg ließ dann nicht mehr lange auf sich warten und man führte schnell 2:0. Aber auch die Windhagener Jungs wussten wie man den Tabellenführer ärgern konnte, standen sehr tief und besannen sich aufs Kontern – und machten nach dem Tiefschlaf unserer komplettem Abwehr auch den Treffer zum 1:2. Unserer Jungs wurden jetzt aber wach, und ließen keinen Zweifel mehr aufkommen wer das Spiel gewinnen wird. In einigen Situationen agierten unsere Jungs etwas zu eigensinnig, sonst wäre ein Ergebnis in zweistelliger Höhe möglich gewesen.

Lediglich ein gut ausgeführter Konter der Windhagener konnte das Endergebnis noch auf 2 : 9 korrigieren.

Fazit:
Ein Sieg war hier Pflicht, wir dürfen jetzt in den nächsten Spielen nicht nachlassen, sonst könnten wir hier und da noch eine böse Überraschung erleben.

Für Ellingen spielten:
Joschi, Paul, David, Justin Wierig, Justin Frömgen, Fabian, Nick, Gökhan, Dennis, Leon Komm, Jan, Leon Philippi.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Windhagen III (9:2)

D2-Jugend – VfL Oberlahr/Fl. (4:1)

Tabellenspitze verteidigt

Am 08.Maerz begann für unsere D2 die Rückrunde und das Unternehmen ‚‘‘ Tabellenspitze verteidigen‘‘.

Nachdem die Vorbereitung mit nur einem Testspiel absolviert wurde, wussten die Trainer nicht so recht, wie sich ihre Schützlinge im ersten Spiel des neuen Jahres präsentieren würden. Die Kids staunten nicht schlecht als vor dem Spiel Martin Krämer, Mannschaftsbetreuer der Ellinger Ersten, in der Kabine auftauchte und sich Zeit für die angeschlagenen Spieler der D2 nahm. So konnte Nick Weber mit einem von Martin fachmännisch angelegten Tape-Verband auflaufen und der Mannschaft im Kampf um die Tabellenspitze helfen. Eins vorweg, Nick machte in der 2 Halbzeit ein tolles Spiel. ‘‘DANKE MARTIN‘‘!

Doch nun zum Spiel:
Oberlahr begann sehr selbstbewusst und versuchte von Beginn an Druck aufzubauen. Doch nach ca. 8 Minuten hatten die Jungs von Aki, Gerd und Thorsten ihre Nervosität abgelegt und hielten dagegen. Ein sehr gut aufgelegter Leon Komm ließ den Torschützenkönig der Staffel 2 keinen Moment aus den Augen und blieb so hartnäckig am Gegner, dass dieser bereits vor der Halbzeitpause genervt ausgewechselt wurde. Ein Angriff über die linke Seite brachte die Führung für die Gäste, eine scharf herein geschlagene Flanke konnte Fabian nicht festhalten und so war es Paul Schuhmann der für die Gäste zum 0:1 einschob. Unsere Jungs, die in Halbzeit 1 sehr defensiv eingestellt waren, versuchten mit langen Bällen und Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. So war es Jan der nach einem tollen Solo in den Gästestrafraum eindrang und dort nur durch ein Foulspiel gebremst wurde.
Leon Philippi nahm sich den Ball und mit dem nötigen Selbstbewusstsein verwandelte er eiskalt zum 1:1. Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit in die Kabine.

In Halbzeit 2 stellten die Ellinger Ihre Mannschaft um und fortan kam man immer wieder gefährlich vor das gegnerische Gehäuse. Mit dem Siegeswillen im Herzen kämpften sich die Ellinger immer mehr ins Spiel und in der 40 Spielminute erzielte Jan den viel umjubelten Führungstreffer zum 2:1. Es blieb ein zerfahrenes und kampfbetontes Spiel, in dem unsere Abwehr sich enorm steigerte und nur noch wenig zuließ. Gökkes wurde vom Trainer Team mit mehr Freiheiten für die Offensive ausgestattet und bedankte sich mit 2 tollen Aktionen, die unsere Mannschaft mit 4:1 in Front brachte. Vorbei war es mit der Oberlahrer Herrlichkeit! Die eingewechselten Spieler Joschi und Leon Hesseler hinterließen einen starken Eindruck und in der Schlussphase kam noch Paul zu seinem verdienten Einsatz.

Fazit:
Wieder hat unsere Mannschaft nach einem Rückstand eine tolle Moral bewiesen und ein schwieriges Spiel gedreht.

Für Ellingen waren folgende Spieler dabei:
Fabian Ehlscheid, Dennis Springer, Leon Kommi, Bayram Gökkes – Gökhan, Nick Weber, Jan Dümmel, Leon Philippi, Justin Frömgen, Justin Wierig, Joschi Königsfeld, Leon Hesseler, Paul Hoffmann, David Grothaus, Yannick Wessel.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Oberlahr/Fl. (4:1)

B1-Jugend – EGC Wirges (1:5)

Tolle Leistung – leider nicht belohnt!

Hoch motiviert und konzentriert begann die B1 das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Rheinlandliga EGC Wirges. Überraschender Weise hatte man zu Beginn zwar die größeren Spielanteile, dennoch geriet das Team von Walter Höfflin und Michael Holl wieder einmal früh in Rückstand (12. Spielminute). Unbeeindruckt davon setzte die JSG jedoch ihr gutes Spiel weiter fort und erwies sich, kampfbetont und frech, als ebenbürtiger Gegner des Favoriten. Und dieses Mal wurde die gute Leistung belohnt, als Koray Kavuk nach einem cleveren Zuspiel von Kevin Noll cool und überlegt das 1:1 erzielte. So trennte man sich nach ausgeglichenem Spiel mit einem ausgeglichenen Ergebnis zur Pause.

Anders als in der ersten Halbzeit startete die B1 in den zweiten Durchgang. Die Mannschaft schien noch nicht ganz bei der Sache, was die Gäste eiskalt ausnutzten. Durch zwei Treffer innerhalb von 5 Minuten führte Wirges plötzlich mit 1:3. Im Anschluß daran fing sich die JSG wieder und Hendrik Holl und Kevin Noll hatten in der 55. bzw. 56. Minute klare Chancen zum Anschlußtreffer, vergaben diese jedoch. Mehr Glück hatten hingegen die Gäste aus dem vorderen Westerwald und markierten in der 75. und 76. Minute die Treffer zum 1:5 und somit zu einem Endergebnis, was eindeutig zu hoch ausfiel.

Der JSG Neustadt kann man nur eine sehr gute spielerische und vor allem kämpferische Leistung bescheinigen. Mit dieser Einstellung kann man optimistisch in die nächste Partie gegen Andernach gehen, die bereits am Freitag, den 14.03.2014 um 19.30 Uhr in Fernthal angepfiffen wird.

Es spielten:
Mehmet Capa, Jonas Schmidt, Michael Salz, Dennis Krämer, Jan-Peter Weber, Tim Prassel, Julian Faßbender, Lars Junior, Kevin Noll, Hendrik Holl, Koray Kavuk (1), Gian-Luca Ziese, Jesse van der Drift, Fabian Weißenfels

Endergebnis:

B1-Jugend : EGC Wirges (1:5)

I. Mannschaft – SV Rengsdorf (0:3)

Die Rhein-Zeitung deklarierte das Heimspiel gegen Rengsdorf zum „Spiel des Tages“ und faßte den Spielverlauf wie folgt zusammen:

Dietz-Doppelpack für den SV Rengsdorf zum 3:0-Auswärtserfolg

Neustadt/Wied – „Dreier“ für den SV Rengsdorf: Im Duell zweier Abstiegskandidaten der Fußball-Kreisliga A Westerwald/Wied siegte das Team von Trainer Erich Langhard mit 3:0 (2:0) bei der SG DJK Neustadt-Fernthal und feierte einen gelungenen Auftakt ins Fußballjahr 2014.

Rengsdorfs Mehmet Bestas (links) schoss seine Mannschaft in Neustadt mit 1:0 in Führung. Der Torhüter der Gastgeber, Tobias Buslei (rechts), hatte- anders als in der Szene auf diesem Foto – keine Abwehrmöglichkeit. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz
Creativ
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen kamen die Gäste nach einer ausgeglichenen Anfangsphase besser ins Spiel. Aus dem Mittelfeld heraus machte der SVR Druck nach vorne und brachte die Abwehr der Gastgeber ein ums andere Mal in Bedrängnis. Nach einem langen Ball in die Spitze war Rengsdorfs Mehmet Bestas per Kopf zur Stelle und markierte das Führungstor für die Gäste (23.). Sechs Minuten später musste Neustadts Torwart Tobias Buslei erneut hinter sich greifen: Nach einem unnötigen Ballverlust seiner Vorderleute schnapp-te sich Thomas Rachul den Ball und passte auf Florian Dietz, der geschickt an Buslei vorbei zum 0:2 einschoss (29.). „Nach dem ersten Gegentor haben wir noch gegengehalten, aber nach dem 0:2 sind wir weggeknickt und waren nicht mehr da“, analysierte DJK-Trainer Sascha Weißenfels das Verhalten seiner Elf ab der 30. Minute. Viel Gegenwehr kam zunächst nicht mehr von den Gastgebern, die kurz vor der Pause den verletzten Dominik Ley ersetzen mussten.

Nach dem Wechsel hatte sich Neustadt jedoch wieder gefangen und versuchte vor allem über die Außenpositionen Richtung Strafraum des SVR zu kommen. Die Rengsdorfer Abwehr stand jedoch sicher und ließ kaum eine Chance zu. In der 68. Minute rettete Fabian Schmidt bei einem Kopfball von Neustadts Dennis Kick auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Torhüter Dennis Lammert.
Ansonsten beschränkten sich die Gäste in der zweiten Hälfte aufs Kontern. Mit dem 2:0-Vorsprung im Rücken ließen sie den Gegner das Spiel machen und spekulierten auf Ballverluste. Diese Taktik ging allerdings erst Sekunden vor dem Schlusspfiff auf, als der eingewechselte Filip Lovric auf Dietz passte, der mit seinem zweiten Treffer den 0:3-Endstand erzielte (90.).
„Die Mannschaft hat alles umgesetzt, was wir uns vorher vorgenommen haben. Wir haben kompakt gestanden und versucht, im Mittelfeld die Räume eng zu machen. Ich glaube, die Jungs haben verstanden, um was es derzeit bei uns geht“, freute sich Rengsdorfs Trainer Langhard. Trotz der Niederlage blickte DJK-Trainer Weißenfels optimistisch in die Zukunft: „Das war sicher kein optimaler Start. Wir haben uns viel vorgenommen, aber das haut uns nicht um. Da haben wir schon ganz andere Sachen überstanden und noch einige weitere Spiele gegen direkte Konkurrenten, gegen die wir punkten können und müssen, vor uns. Die zweite Hälfte heute war ausgeglichen, aber wir haben den Anschlusstreffer einfach nicht gemacht.“

(Ein Bericht von Sylvia Schneider)

Die Bilder von „Matzi“ zum Spiel gibt’s hier…

Es spielten:
Tobi Buslei, Raffi Weber, Marius Feldheiser, Daniel Feldheiser, Dennis Kick, Tom Puderbach, Nils Neuendorff, Dominik Ley, Michael Fiebiger, Markus Wohlfahrt, Simon Kick, Johannes Naß, Christian Neumann, Andy Holl, Pally Singh,

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rengsdorf (0:3)

D4-Jugend – VfL Neuwied III (0:9)

So deutlich war es nicht

Die 9:0-Niederlage in Neuwied spiegelte nicht den Spielverlauf wider.

Zum 1. Spiel nach der Winterpause musste die Mannschaft ohne Auswechselspieler und Torwart Tobias antreten. Trotzdem war das Spiel in der 1. Halbzeit sehr ausgeglichen. Nach einem tollen Zusammenspiel kam durch Medie die erste große Torchance. Leider fiel dann nach 20 min. doch das erste Tor für Neuwied. Mit diesem 1:0 ging man dann in die Pause.

In der 2. Halbzeit gab es wieder erst die Chance für Medie im anschliessenden Gegenangriff fiel aber das 2:0 für Neuwied. Kurz darauf wurde in Foul im Strafraum gegen Medie leider nicht gepfiffen. Und trotz mehrerer Torchancen für Neron, Medie und Maximilian fielen die Tore nur auf der Neuwieder Seite. Nach dem 3:0 ließ dann die Kondition und der Kampfgeist nach – und in den letzten 10 min. fielen die restlichen Gegentore zum 9:0 Endergebnis.

Angetreten sind:
Tom (TW), Jan P., Jonah, Neron, Jan W., Louisa-Marie, Jannik, Medie, Maximillian,

(Ein Bericht von Ulrike Lorscheid)

Endergebnis:

D4-Jugend : VfL Neuwied III (0:9)