Autor: Gerd Prassel

Dank an die Ortsgemeinde

Aufgrund der Hallenauslastung steht den Bambinies zur Zeit nur eine Hälfte der Bürgerhaushalle zur Verfügung. Daraus resultierte das Schlimmste, was einem Fußballer passieren kann: KEINE TORE!

Daraufhin beantragte der Vorstand 2 portable Tore bei der Ortsgemeinde-Leitung. Diesem Wunsch wurde schnell und unbürokratisch entsprochen und so freuen sich die jungen Akteure über:

„Ampelsystem“ auf unseren Kunstrasenplätzen

Die Ortsgemeinde Neustadt hat ein Ampelsystem aktiviert, wonach eindeutig zu erkennen ist, wann die Kunstrasenanlagen in Neustadt und Fernthal bespielbar oder gesperrt sind:

(Diese umweltfreundliche „Snow-Tech-Anlage“ übertrifft in ihrer Energiebilanz alle anderen Systeme, auch wenn sie über Solar oder Windkraft betrieben werden.)

Die Gemeindeleitung bittet darum, sich an diese Regelung zu halten!!!

B1-Jugend – SG Betzdorf II (3:1)

Durchwachsener Fußballabend ohne Katerstimmung

Ein regelrechtes Feuerwerk zündete die B1 gegen den Verfolger und Tabellendritten Betzdorf. So brachte der stets gefährliche Philip Knopp-Gonzalez die JSG bereits nach 5 Minuten mit 1:0 in Front. Nur 4 Minuten später setzte sich Sergen Bölükoglu auf der rechten Außenbahn durch und ließ dem gegnerischen Torwart mit einem wunderschönen Heber keine Chance. Nach einem Eckball in der 34. Minute erwischte Nils Amelong das Leder perfekt und setzte einen Flachschuß von der 16-m-Linie platziert in die rechte Ecke des Betzdorfer Gehäuses. Wie am Silvesterabend begann das Feuerwerk der B1 furios, flaute dann allmählich ab, um nach einer halben Stunde langsam zu erlöschen. So wurden die Gäste zum Ende der ersten Hälfte immer stärker, vermochten es jedoch nicht dies in Tore umzumünzen und so blieb es zur Pause beim 3:0.

Nach dem Seitenwechsel hatte Betzdorf deutlich mehr Spielanteile, während die B1 sich darauf beschränkte, den komfortablen Vorsprung zu verwalten. So eröffneten sich für die Gäste von der Sieg zwei klare Torchancen, bei denen jedoch zuerst Vincent Gerber unter großem körperlichen Einsatz auf der Linie klären konnte, beim zweiten Mal Torhüter Marc Weißenfels glänzend parierte. In der vorletzten Spielminute gelang Betzdorf schließlich doch noch der Anschlußtreffer, der jedoch durch den nachfolgenden Schlußpfiff lediglich als Ehrentreffer zu verbuchen war.

Eine großartige halbe Stunde hatte der JSG gereicht, sich weiter von den Verfolgern abzusetzen und sich noch vor dem Nachholspiel gegen Linz frühzeitig die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga zu sichern.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Justin Mutschler, Tim Prassel, Vincent Gerber, Nils Amelong (1), Hendrik Holl, Lukas Mehrens, Sergen Bolükoglu (1), Mazlum Sari, Philip Knopp-Gonzalez (1), Mehmet Capa, Eten Güven, Kevin Schmidt, Michael Salz, Dennis Krämer

Endergebnis:

B1-Jugend : SG Betzdorf II (3:1)

I. Mannschaft – SG Wiedtal Niederbreitbach (1:1)

Erfolgreiche Wochenbilanz

Nach dem 5:0-Sieg gegen den Tabellenletzten (und leider auch Tabellennachbarn) aus Siershahn am letzten Mittwoch traf die Erste 4 Tage später mit dem Dritten der A-Klasse aus Niederbreitbach auf ein anderes Kaliber.

Aber anders, als man es vielleicht erwarten konnte, machte die DJK zu Beginn das Spiel und ging bereits in der 6. Minute durch einen Kopfball von Marius Feldheiser nach einem präzisen Freistoß von Christian Neumann in Front. Neustadt-Fernthal bestimmte danach weiter das Spielgeschehen in der kampfbetonten Partie, bis sich ab der 25. Minute allmählich die Kräfteverhältnisse drehten und Niederbreitbach ebenfalls nach einem Freistoß in der 32. Minute den Ausgleich erzielen konnte.

Auch unmittelbar nach dem Wechsel dominierten die Gäste, doch nach und nach wurde die DJK wieder stärker, hatte auch die besseren Torgelegenheiten, aber es blieb letztendlich bei der verdienten Punkteteilung.

Trainer Sascha Weißenfels war hoch zufrieden mit dem Ergebnis und war angetan von der konzentrierten Einstellung seiner Mannschaft.
Besonderes Lob gilt den beiden A-Jugendspielern Michael Fiebiger und Johannes Naß, die sich in diesem harten Derby durchsetzten und hervorragende Leistungen zeigten.

Es spielten:
Tobi Buslei, Christian Neumann, Raffi Weber, Jan Meurer, Nico Dinspel, Daniel Feldheiser, Marius Feldheiser, Andy Holl, Michael Fiebiger, Domenik ley, Simon Kick, Johannes Naß, Christian Greindl, Oliver Stopperich, Pally Singh

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Wiedtal Niederbreitbach (1:1)

B2-Jugend – SG Herschbach (4:3)

Abwechslungsreiche und spannende Partie in Herschbach

Die B2 begann stark und ging durch Kevin Schmidt bereits nach 5 Minuten verdient in Führung. Durch eine fahrlässige Defensivarbeit fiel in der 18. Minute jedoch das 1:1. Nun waren die Gastgeber plötzlich am Drücker, doch Sergen Bölükoglu brachte die JSG durch einen Konter in der 30. Minute erneut in Front.

Die zweite Halbzeit begann die B2 schwach und kassierte folgerichtig in der 50. Minute den Ausgleich zum 2:2. Wiederum durch einen Konter gelang Sergen Bölükoglu erneut die Führung in der 58. Minute. Nun dominierte die JSG Neustadt wieder das Spiel, ließ jedoch mehrere gute Chancen aus und kassierte stattdessen das 3:3 in der 62. Minute. Nun drängten wieder die Gastgeber, aber Mehmet Capa hielt, was zu halten war in fantastischer Manier. In der 68. Minute war es Lukas Mehrens, der das 3:4 erzielte, was vor allem in der darauf folgenden turbulenten Schlußphase Dank Mehmet Capa, dem besten Spieler an diesem Tage, zum Siegtreffer für die B2 wurde.

Es spielten:
Mehmet Capa, Nico Lenz, Albert Loki, Lars Junior, Marius Anhäuser, Sebastian Kornrumpf, Sergen Bölükoglu (2), Samuel Gerber, Ruven Hermes, Lukas Mehrens (1), Kevin Schmidt (1), Philipp Rockenfeller, Jetmir Lajqi, Kevin Noll, Fatlum Ramadani, Kevin Borth

(Ein Bericht von Michael Holl)

Endergebnis:

B2-Jugend : SG Herschbach (4:3)

Alte Herren – Rheinbreitbach (0:4)

Krankenwagen musste 2 x zum Heimspiel gegen Rheinbreitach kommen, unglaublich!

So etwas haben sicherlich die Teilehmer des AH-Spiels gegen Rheinbreitbach noch nie erlebt, und man wünscht es sich auch nicht, es zu erleben! 3 Spieler mussten mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus, trotz einer sehr fairen Partie!

Doch der Reihe nach:
Pünktlich um 17.00 Uhr pfiff Schiri Norbert Weber die Partie an und es dauerte gerade mal 2 Minuten, da führten die Rheinbreitbacher schon mit 0:1.
Von Anfang an übernahmen die Gäste die Initiative und waren auch auf fast allen Positionen besser besetzt. So dauerte es bis zur 10. Minute, als Hennes in unserem Tor nur den Ball abklatschen konnte und ein Gästespieler zum 0:2 einschob. Nach ca. 20 Minuten fiel das 0:3.
Danach konnten wir mal im Mittelfeld den Ball behaupten, lange Flanke auf Mike Schütz und der versuchte, an den Ball mit dem Kopf zu kommen um den Torwart zu überlisten. Und da passierte es, er kam mit seinem Kopf an das Kinn des Gästetorwarts, der benommen liegen blieb. Ihm wurde das Kinn „aufgeschlagen“ und Mike hatte im Gesicht eine Platzwunde. Leider musste der Krankenwagen bestellt werden und beide fuhren zur weiteren Behandlung nach Linz. Schiri Norbert Weber pfiff daraufhin zur Halbzeit.

In der 2. Halbzeit wieder Übergewicht von Rheinbreitbach, es fiel das 0:4, danach noch Elfmeter für die Gäste, diesen Ball hielt jedoch Hennes mit Bravur.
Und dann passierte an der Außenlinie der Gäste noch ein schlimmer Unfall. Andreas Holly schaffte kurz vor der Außenlinie, noch an den Ball zu kommen und verdrehte sich bei dieser Aktion ohne Einwirkung eines Gästespielers den Fuß so schlimm, das wir wieder den Krankenwagen rufen mussten. Das Spiel wurde danach abgebrochen!

Wünschen wir auf diesem Wege allen Beteiligungen gute Besserung und schnelle Genesung!

Es spielten:
Wolfgang Hensgens, Roland Schücke, Gerd Prassel, Lothar Kick, Ingo Masuhr, Andreas Holly, Walter Prassel, Klaus Müller, Uwe Weißenfels, Rainer Kirschbaum, Mike Schütz, Alexander Wiemar, Mario Dasbach, Alfred Noisten

(Ein Bericht von Ralf Zimmermann)

Endergebnis:

Alte Herren : Rheinbreitbach (0:4)

I. Mannschaft – SG Siershahn (5:0)

150 %ige Steigerung

Das ist schon rekordverdächtig. Im letzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde schaffte die Erste das Kunststück das Punktekonto um 150 % zu erhöhen.

Dabei begann die erste Halbzeit nicht so vielversprechend. Viele Torchancen blieben seitens der DJK wieder einmal ungenutzt und so lautete der Halbzeitstand 0:0.

Anders als so oft in dieser Saison, wo man das Spiel machte, aber schließlich Gegentreffer hinnehmen mußte, erhöhte das Team von Sascha Weißenfels im zweiten Durchgang den Druck und Dominik Ley wurde für seine überragende Leistung belohnt, indem ihm in der 48. und 53. Minute zwei Treffer zum 2:0 glückten. Jetzt war der Knoten endlich geplatzt und Daniel Persau und Christian Greindl erzielten wenig später zwei weitere Tore, ehe Johannes Naß in der 82. Minute den 5:0 Endstand herstellte.

Dieser erlösende und deutliche Heimsieg mit einer durchweg guten Leistung aller DJK-Akteure sollte Ansporn sein für das erste Rückrundenspiel am kommenden Sonntag gegen die SG Wiedtal-Niederbreitbach. Dabei wird man sich schon mit einer 60%igen Steigerung zufrieden geben.

Es spielten:
Tobi Buslei, Nico Dinspel, Raffi Weber, Christian Neumann, Jan Meurer, Marius Feldheiser, Andy Holl, Marcel Pott, Dominik Ley (2), Daniel Feldheiser, Simon Kick, Daniel Persau (1), Johannes Naß (1), Christian Greindl (1)

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Siershahn (5:0)

A1-Jugend – Spvgg. EGC Wirges (0:4)

Ellingen zahlt weiter Lehrgeld

Am Ende hieß es für die Mannen von Trainer Clemens Hasni, wie so oft in der Saison, eine Halbzeit gut gespielt reicht nicht!

Die A-Jugend aus Ellingen hatte an diesem Wochenende einer der Top-Five-Mannschaften aus der Liga zu Gast, die EGC aus Wirges war mal wieder zum Derby angereist. Die Bilanz gegen Wirges konnte sich zuletzt sehen lassen und sollte dem Team von Coach Hasni und Greven eigentlich Mut machen, an diesem Tag etwas reißen zu können. Denn drei Spiele war man zuletzt gegen die EGC unbesiegt.

Doch weit gefehlt:
In dem gewohnten 4-2-3-1 System und der taktischen Vorgabe, mit dem Gast mitspielen und sich keines Weges verstecken zu wollen ging man in diese Partie.
Man kam ganz gut in die Partie, nahm die Zweikämpfe an und so spielte man weit über eine halbe Stunde gut mit und erspielte sich gute Chancen (zweimal Michael Fiebiger). Diese konnten aber leider nicht genutzt werden. Einzig eine Solo-Nummer vom Wirges Stürmer Lucas Herberz, der sich durch die Innenverteidigung tankte, den Ball am Torwart vorbei spielte, aber im letzten Moment von Verteidiger Manuel Schmitz entscheidend behindert wurde und dieser den Ball von der Linie kratzte. GLÜCK GEHABT! Dann die 37. Minute, ein Foul im Mittelfeld eines Ellinger Akteurs. Folglich Freistoß für die Westerwälder. Der Ball wurde auf den langen Pfosten gespielt, Unordnung im Ellinger Strafraum und dies nutzten die Wirgeser, in Person Marvin Kurz zur etwas glücklichen 0-1 Führung. Man konnte das Spiel bis dato so beschreiben, gut gestanden, kaum was zugelassen und doch hinten und keiner weiß eigentlich warum. Danach ereignete sich nicht mehr viel und der Schiri schickte die Akteure erstmal bei nasskaltem Wetter in die Kabinen.

Zur Halbzeit dann zwei Änderungen im Spielsystem der Ellinger. Die Innenverteidigung sowie im Sturmzentrum wurde gewechselt. Damit wohl der Bruch im Spiel, Unordnung herrschte jetzt im System der A-Junioren. Man stand schlecht und wurde teilweise, der jetzt erstarkten Wirgeser quasi überrannt, weil man sie jetzt auch förmlich zu Torchancen einlud und die Positionen nicht mehr hielt. So kam es dann, dass der zuvor eingewechselte Fabian Heinen den Gästestürmer laufen ließ und sich im Strafraum schließlich nicht mehr anders als mit einem Foul zu helfen wusste. Elfmeter!- Richtige Entscheidung. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann wieder Stürmer Herberz zu seinem Doppelpack am heutigen Tage. Nach zahlreichen weiteren Wechseln, um das Spiel nach vorne noch mal zu beleben und Stabilität ins Spiel zu bringen, war es dann um die heimischen Jungs geschehen. Sie verloren völlig den Faden und das 0-3, sowie das 0-4 ließen nicht lange auf sich warten. Das Spiel war jetzt endgültig entschieden. Man versuchte weitestgehend, Schadensbegrenzung zu betreiben. Am Ende hatte man Glück, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel. Nach 90 Minuten beendete dann der gut leitende Schiedsrichter Jean Luc Behrens die Partie und tat damit den Ellinger-Akteuren einen Gefallen.

Es stand eine ernüchternde 0-4 Heimniederlage zu buche und damit konnte man sich aus eigener Kraft nicht aus dem unteren Tabellendrittel und den damit verbundenen Abstiegsrängen befreien.

Jetzt heißt es für unsere Jungs am kommenden Wochenende beim Auswärtsspiel in Bitburg, Moral und eine deutliche Leistungssteigerung beim Tabellenletzten zu zeigen.

Es erwarten dem Trainerduo Hasni und Greven mit ihrem Team harte Wochen!

Das Team würde sich über Unterstützung in diesem Abstiegskampf in Bitburg sehr freuen!!

(Ein Bericht von Manuel Schmitz)

Endergebnis:

A1-Jugend : Spvgg. EGC Wirges (0:4)