Herzlichen Glückwunsch …
Herzlichen Glückwunsch …
Die Trainer für die nächste Saison stehen bereits fest.
Unsere Teams schlagen sich mit unterschiedlichem Erfolg.
Vermeidbare Niederlage beim Heimspiel gegen Puderbach
Im ersten Rückrundenspiel empfing man die D1 aus Puderbach. In den ersten 15 Minuten neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, ohne Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 16. Minute konnte René Fuhr, nach einem schönen Zuspiel von Fabian Weißenfels, einen Angriff erfolgreich abschliessen und schob den Ball am gegnerischen Torwart vorbei zum 1:0 ein. Nach dem Führungstreffer kamen dann auch die Gäste zu ihren ersten Tormöglichkeiten und in der 25. Spielminute konnte man einen der Angriffe, begünstigt durch einen individuellen Fehler in der Abwehr, zum 1:1 nutzen. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit erspielte sich unsere D1 eine Vielzahl von Möglichkeiten, die aber alle leichtfertig vergeben wurden. Mit einem zu Recht gegebenen Elfmeter in der 53. Minute hätte man das Spiel entscheiden können, aber auch dieser Ball ging über die Torlatte. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff wurde dann die schlechte Torchancenauswertung bestraft. Wie so oft in dieser Saison konnte man nach einem Eckball nicht Klären, sodass der Gegner mühelos zum 1:2 einköpfen konnte.
Resümee: Wenn man vorne keine Tore schießt und hinten Fehler macht, gewinnt meistens der Gegner.
Tore:
1:0 René Fuhr (15. Min.)
1 :1 (25. Min.)
1 :2 (56. Min.)
Für die JSG spielten :
Samuel Drees (TW), Nic Oliver Best, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Fabian Weißenfels, Luca Alexander Hoffmann, Lina Meier
(Ein Bericht von Marc van der Ley)
D1-Jugend : JSG Puderbach (1:2)
Eng gegen Engers
In der dritten Runde des Rheinlandpokals hatte die C1 den momentanen Tabellenführer der Bezirksliga FV Engers zu Gast, gegen den man in der Meisterschaft die einzige, aber deutliche Niederlage zu verzeichnen hatte.
So ging die Mannschaft zwar respektvoll, aber auch mit dem Willen, eine Revanche zu erzielen, in die Partie. Und tatsächlich waren beide Kontrahenten nicht nur auf Augenhöhe die JSG konnte sich sogar leichte Feldvorteile erarbeiten. Klare Torchancen blieben jedoch Mangelware und so lautete das Halbzeitresultat leistungsgerecht 0:0.
Im zweiten Durchgang blieben die Spielanteile verteilt, doch nun brachte die C1 mehr Druck nach vorne und bereits in der 39. Minute wühlte sich Philipp Rockenfeller durch die gegnerischen Abwehrreihen und knallte das Leder zum vielumjubelten 1:0 ins Netz. In der 43. Minute spielte der quirlige Mazlum Sari seine Gegenspieler aus und zirkelte den Ball vom 16er aus, am aufgerückten Torhüter vorbei, ins Tor. Als Hendrik Holl in der 55. Minute nach einem klugen Rückpaß von Philip Drees das 3:0 erzielte, schien das Spiel entschieden zu sein, doch mit einem Doppelschlag in der 59. und 60. Minute verkürzte Engers auf 3:2. So wurde es plötzlich wieder spannend und Trainer Manni Effert reagierte, indem er die Mannschaft für die letzten 10 Minuten defensiver ausrichtete. Dieser Plan ging auf und sein Team rettete unter großem kämpferischen Einsatz das knappe Ergebnis über die Zeit.
Insgesamt gesehen hatte sich die C1 in einem turbulenten, hochklassigen Spiel verdient für das Achtelfinale qualifiziert.
Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Michael Salz, Tim Prassel, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu , Mazlum Sari (1), Philip Drees, Hendrik Holl (1), Philipp Rockenfeller (1), Gian-Luca Ziese, Samuel Gerber, Kevin Eulenbach
C1-Jugend : FV Engers (3:2)
Eng gegen Engers
In der dritten Runde des Rheinlandpokals hatte die C1 den momentanen Tabellenführer der Bezirksliga FV Engers zu Gast, gegen den man in der Meisterschaft die einzige, aber deutliche Niederlage zu verzeichnen hatte.
So ging die Mannschaft zwar respektvoll, aber auch mit dem Willen, eine Revanche zu erzielen, in die Partie. Und tatsächlich waren beide Kontrahenten nicht nur auf Augenhöhe die JSG konnte sich sogar leichte Feldvorteile erarbeiten. Klare Torchancen blieben jedoch Mangelware und so lautete das Halbzeitresultat leistungsgerecht 0:0.
Im zweiten Durchgang blieben die Spielanteile verteilt, doch nun brachte die C1 mehr Druck nach vorne und bereits in der 39. Minute wühlte sich Philipp Rockenfeller durch die gegnerischen Abwehrreihen und knallte das Leder zum vielumjubelten 1:0 ins Netz. In der 43. Minute spielte der quirlige Mazlum Sari seine Gegenspieler aus und zirkelte den Ball vom 16er aus, am aufgerückten Torhüter vorbei, ins Tor. Als Hendrik Holl in der 55. Minute nach einem klugen Rückpaß von Philip Drees das 3:0 erzielte, schien das Spiel entschieden zu sein, doch mit einem Doppelschlag in der 59. und 60. Minute verkürzte Engers auf 3:2. So wurde es plötzlich wieder spannend und Trainer Manni Effert reagierte, indem er die Mannschaft für die letzten 10 Minuten defensiver ausrichtete. Dieser Plan ging auf und sein Team rettete unter großem kämpferischen Einsatz das knappe Ergebnis über die Zeit.
Insgesamt gesehen hatte sich die C1 in einem turbulenten, hochklassigen Spiel verdient für das Achtelfinale qualifiziert.
Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Michael Salz, Tim Prassel, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu , Mazlum Sari (1), Philip Drees, Hendrik Holl (1), Philipp Rockenfeller (1), Gian-Luca Ziese, Samuel Gerber, Kevin Eulenbach
C1-Jugend : FV Engers (3:2)
Durchgesetzt im Verfolgerduell
7 Siege und ein Unentschieden war die erfolgreiche Bilanz der C1 aus den letzten Spielen. So diente die Partie gegen den Tabellennachbarn Hattert der Standortbestimmung in der Bezirksliga.
Bei eisigen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel zweier Mannschaften, die voll motiviert und hoch konzentriert zur Sache gingen. Eiskalt erwischt wurden dabei die Gäste in der 9. Minute, als Hendrik Holl nach einer tollen Kombination, ausgehend von Dennis Krämer über Mazlum Sari, plötzlich frei vor dem gegnerischen Torwart stand und den Ball cool ins Netz hämmerte. Beide Teams blieben durch diesen Treffer unbeeindruckt und lieferten sich weiterhin ein spannendes Hin und Her, bei dem zwei Szenen erwähnenswert waren: In der 28. Minute vergab Nils Amelong die Chance zum 2:0, als er das Tor aus aussichtsreicher Position verfehlte. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff durch den guten Schiedsrichter Hatterscheid trafen die Gäste bei einem Angriff lediglich die Querlatte.
Auch nach dem Wechsel blieben beide Mannschaften ebenbürtig. Die besseren Torgelegenheiten hatte jedoch die JSG Ellingen durch Nils Amelong, Mazlum Sari und Philip Drees. Es blieb jedoch bis zum Schluß beim knappen aber verdienten 1:0 Endergebnis.
Trainer Manfred Effert sprach nach dem Spiel von einer „hochklassigen Begegnung“ und lobte seine Mannschaft aufgrund ihrer „konditionellen Fitness“ und „disziplinierten Spielweise“. Durch diesen Sieg konnte sich die C1 leicht von den Verfolgern absetzen und reduzierte den Rückstand zu Tabellenführer Engers auf drei Zähler.
Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Michael Salz, Julian Faßbender, Dennis Krämer, Nils Amelong, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl (1), Mazlum Sari, Philip Drees, Gian-Luca Ziese, Tim Prassel, Philipp Rockenfeller
C1-Jugend : JSG Hattert (1:0)
A-Jugend setzt Siegesserie fort
Im letzten Spiel der Hinrunde musste die Mannschaft beim Meisterschaftsfavoriten in Wirges antreten. Auf dem in einem schlechten Zustand befindlichen Rasenplatz im Wirgeser Stadion waren läuferische und kämpferische Eigenschaften gefragt. Diese Eigenschaften setzte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit um und erzielte somit einen verdienten Auswärtssieg. Durch das gute defensive Verhalten der Mannschaft lies man dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zu, das von Jan Steinhoff gehütete Tor in große Schwierigkeiten zu bringen. Selbst hatte die Mannschaft einige Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. Marco Karnstedt erzielt durch seinen Kopfballtreffer in der 39. Spielminute die verdiente Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit wurde Wirges stärker und übernahm nun mehr das Spielgeschehen ohne jedoch klare Tormöglichkeiten herauszuspielen. In der 60. Spielminute erzielte Michael Fiebiger, nachdem bereits zwei gute Kontermöglichkeiten nicht zum Torerfolg genutzt werden konnten, den zweiten Ellinger Treffer.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Mannschaft bereits in den beiden vorherigen Spielen gegen Morbach und Andernach ohne Gegentreffer blieb und es gegen Wirges das dritte zu Null in Folge gab.
Zum Einsatz kamen:
Drumm, Luca; Fiebiger, Michael; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Feldheiser, Marius; Kleinmann, Marvin; Meffert, Christian; Müller, Fabian; Naß, Johannes; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Puderbach, Tom; Schmitz, Manuel; Schäfer, Philipp; Steinhoff, Jan
(Ein Bericht von Dirk Mittler)
A1-Jugend : EGC Wirges (2:0)
Gelungener Hinrunden-Abschluß
Am letzten Hinrunden-Spieltag hatte man den SV Rheinbreitbach zu Gast und mußte mit Maren van der Ley (Rot Sperre) und Tom Kapinski (erkrankt) zwei Stammspieler ersetzen.
In der ersten Halbzeit überließ die D1 Rheinbreitbach das Spiel, hatte jedoch selber die besseren Chancen. So scheiterte Marvin Kube mit seinem Schuss am gegnerischem Torwart.
Das 1:0 (37. Min.) erzielte Kapitän René Fuhr nach einer Kombination zwischen Fabian Weißenfels und Lukas Büllesbach. In der 48. Spielminute kam Rheinbreitbach nach einer Ecke zum 1:1 Ausgleichstreffer. Doch nur zwei Minuten später brachte Luca Hoffmann seine Farben mit einem direkt verwandelten Freistoß wieder in Führung. Den Schlusspunkt setzte René Fuhr mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag – 3:1( 51. Min.).
Ein Lob an die neu formierte Abwehr um Jesse van der Drift, Marvin Kube, und Michel Rüth, die die Ausfälle von Maren van der Ley und Tom Kapinski fast vergessen ließen.
Nach der absolvierten Hinrunde belegt man mit 8 Siegen und 3 Niederlagen einen guten 3 Platz.
Tore:
1:0 René Fuhr (37. Min.)
1 :1 (41. Min.)
2 :1 Luca Hoffmann (50. Min.)
3:1 René Fuhr (51. Min.)
Für die JSG spielten :
Samuel Drees (TW), Nic Oliver Best, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Fabian Weißenfels, Luca Alexander Hoffmann, Nico Domhardt, Lina Meier
(Ein Bericht von Marc van der Ley)
D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (3:1)