Autor: Gerd Prassel

D1-Jugend – JSG Steinefrenz (1:0)

Auswärtssieg beim Tabellennachbarn

Am 16. Spieltag war man zu Gast bei der JSG Steinefenz und gewann mit 1:0.

Das Tor des Tages erzielte Lukas Büllesbach bereits in der 4. Spielminute. Danach verflachte das Spiel auf beiden Seiten. Wir wollten nicht und Steinefrenz konnte nicht und der Schiedsrichter gab mit merkwürdigen Entscheidungen seinen Anteil dazu.
Einzige nennenswerte Aktion des Gegners war ein klasse Schuss, der an der Latte landete (42. Min.). In der Schlussminute hatte René Fuhr zweimal die Entscheidung auf dm Fuß jedoch scheiterte er am gegnerischen Torwart.

Nach zwei Siegen darf sich die Mannschaft verdient in die Osterferien verabschieden.

Nächstes Spiel am Samstag den 14. April JSG Fernthal gegen JSG Rengsdorf in Straßenhaus.

Tor:
0:1 Lukas Büllesbach

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Maren van der Ley, Jesse van der Drift, Tom Kapinski, Lina Meier, Michel Rüth, Nic Best, René Fuhr, Simon Büllesbach, Lukas Büllesbach, Emirhan Unzunoglu, Luca Hoffmann.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Steinefrenz (1:0)

A1-Jugend – JSG Steiningen (3:2)

Wieder auf der Siegerstraße angelangt

Nachdem die letzten drei Pflichtspiele (0:3 gegen SG Mülheim-Kärlich, 0:2 gegen SF Eisbachtal und im Rheinlandpokal 0:3 gegen SG Betzdorf) verloren gingen und zudem keine eigenen Treffer erzielt werden konnten, war die Mannschaft bestrebt nach dieser Negativserie wieder als Sieger vom Platz zu gehen.

Beide Mannschaften gingen sehr motiviert in das Spiel, ohne jedoch gute spielerische Akzente setzen zu können. Trotz guter Tormöglichkeiten zu Beginn des Spiels ging die Heimmanschaft in der 15. Spielminute in Führung. Doch wenig geschockt vom frühen Rückstand spielte die Mannschaft weiter nach vorne und erzielte durch Daniel Persau (30.) nach schöner Hereingabe von Marco Karnstedt den Ausgleichstreffer.

In der zweiten Halbzeit erzielte erneut Daniel Persau (60.) durch einen Fernschuss die Führung. Nach einem umstrittenen Elfmeter traf Tom Puderbach (67.), nachdem er im ersten Versuch am Torwart scheiterte im Nachschuss zur 3:1 Führung. Kurz vor Spielende (85.) kam Steiningen nach einem berechtigtem Elfmeter noch zum Anschlusstreffer.

Zum Einsatz kamen:
Drumm, Luca; Feldheiser, Marius; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Marvin; Meeuwissen, Thomas; Mehrens, Felix; Naß, Johannes; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Puderbach, Tom; Rexhahmetaj, Fatlind; Schmitz, Manuel; Steinhoff, Jan

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sa. 24. März um 17:00 Uhr in Schweich gegen JSG Schweich statt.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Steiningen (3:2)

D1-Jugend – JSG Hüllenberg (1:1)

Dürftiges Unentschieden

Am 25.Spieltag hatte man in Straßenhaus die JSG Hüllenberg zu Gast. Nach einer Abtastphase kamen dann auch die Chancen. Die erste hatten die Gäste aus Hüllenberg, doch Fabian Hoffmann konnte zur Ecke klären. Kurz darauf scheitere Lukas Büllesbach mit seinem Schuss am gegnerischen Torwart. 10 Minuten später machte er es besser, indem er mit einem platzierten Schuss dem gegnerischen Torwart keine Abwehrchance ließ und das 1:0 (27. Min.) markierte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabinen.

Mit den Gedanken wohl noch in der Pause kassierte die D1 30 Sekunden nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich. Nach einem lang geschlagen Ball waren sich die Abwehrspieler und Torhüter Fabian Hoffmann uneins. So konnte sich der Hüllenberger Stürmer der Ball am herrauseilenenden Fabian Hoffmann vorbeilegen quer spielen und somit war der Ausgleich besiegelt. In der 41 Minute scheiterte Hüllenberg am Pfosten. In der 49 Minute setzte sich Simon Büllesbach über die linke Seite durch, spielte nach innen aber dort scheiterte Luca Hoffmann aus zwei Metern am Pfosten. Drei Minuten später die gleiche Situation – diesmal setzte sich Rene Fuhr über außen durch, spielte nach innen, wieder auf Luca Hoffmann doch er hatte wieder Pech und verfehlte das Tor.

Somit musste man sich gegen den Tabellenletzten mit einem 1:1 zufrieden geben.

Tore:
1:0 Lukas Büllesbach (27min.)
1:1 (31min.)

Nächstes Spiel: Nachholspiel am Donnerstag den 22.März 2012 bei der JSG Thalhausen.

Für die JSG spielten:
Fabian Hoffmann (TW), Jesse van der Drift, Maren van der Ley, Tom Kapinski, Marvin Kube, René Fuhr, Simon Büllesbach, Lukas Büllesbach, Luca Hoffmann, Lina Meier, Michel Rüth, Nic Oliver Best, Samuel Drees (ETW).

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Hüllenberg (1:1)

D1-Jugend – JSG Windhagen (1:2)

Aus der Traum vom Finale

Unter der Woche war man im Kreispokal-Achtelfinale zu Gast beim unterklassigen Gegner JSG Windhagen. In der ersten Halbzeit zeigte man eine ganz schwache Leistung und konnte von Glück reden, daß man mit einem 0:0 in die Halbzeit ging.

In der zweiten Halbzeit kam die D1 etwas besser aus den Kabinen. Jedoch hatte Windhagen kurz nach der Halbzeit zwei hundert-prozentige Chancen doch Fabian Hoffmann parierte beide Male sehr gut. Nach einem Foulspiel an Nic Best entschied der Schiedsrichter Dennis Enders zu recht auf Strafstoß. Diesen setzte Maren van der Ley übers Tor. Aufgrund der nachlassenden Kondition der Windhagener konnte unsere Mannschaft zum Schluss ein Powerplay aufziehen, jedoch ohne einen zählbaren Erfolg. Somit musste das Neunmeter-Schießen die Entscheidung bringen.

Nach sieben Schützen musste man sich dann mit 2:1 geschlagen geben.

Für die JSG spielten:
Fabian Hoffmann (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Nic Oliver Best, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Maren van der Ley, Emrihan Unzunoghu, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Windhagen (1:2)

Alte Herren – Flammersfeld (6:4)

Nach Regen kam die Torflut

Die Freiluftsaison 2012 wurde für die Alten Herren der DJK Fernthal mit einem Auswärtsspiel in Flammersfeld eröffnet.

Der Hartplatz war zwar vom Regen aufgeweicht aber trotzdem in gutem Zustand. Nachdem die Anfangsoffensive der Flammersfelder überstanden war, bekam die DJK das Spiel immer mehr in Griff uns Thorsten Strunk erzielte in der 14. Minute das 0:1. Wenige Minuten später wurde der gleiche Spieler von Günter Manns mit einem Traumpaß bedient, den Thorsten Strunk mit einem herrlichen Schuß in den Winkel zum 0:2 verwandelte. Günter Manns wurde nun zum Dreh- und Angelpunkt im Fernthaler Mittelfeld und setzte nach einem Alleingang Markus Hilliger in Szene, der dessen Vorlage zum 0:3 Halbzeitstand einköpfte.

Nach dem Wechsel erwischte Flammersfeld den besseren Start und verkürzte auf 1:3. Doch die DJK stellte wenige Minuten später durch Thorsten Strunk den alten Vorsprung wieder her. Flammersfeld steckte jedoch nicht auf, erzielte das 2:4 und war plötzlich wieder im Spiel. Markus Hilliger gelang kurz danach jedoch ein weiterer Treffer zum 2:5-Vorsprung, den die Gastgeber jedoch wieder auf 3:5 verkürzten. Als Michael Holl kurz vor Schluß auf 3:6 erhöhte war das Spiel entschieden. Flammersfeld gelang zwar noch das 4:6, konnte jedoch den Sieg der DJK nicht mehr verhindern.

In der Vergangenheit mußte die DJK das „Flummischfelder“ Gelände oft mit hängenden Köpfen verlassen, aber in dieser interessanten und torreichen Partie ging die Truppe verdient als strahlende Sieger vom Platz. Nur Uwe Weißenfels konnte es auch noch lange nach dem Spiel nicht fassen, daß er in zwei identischen Szenen nicht bis zur Latte kommen konnte. Der Platz war wohl doch tiefer als anfänglich gedacht gewesen.

Es spielten:
Uwe Weißenfels, Gerd Prassel, Klaus Cramer, Klaus Strunk, Roland Schücke, Alexander Wiemar, Günter Manns, Walter Prassel, Michael Holl (1), Markus Hilliger (2), Thorsten Strunk (3), Mario Dasbach, Hubert Kornab

Endergebnis:

Alte Herren : Flammersfeld (6:4)

Alte Herren – Turnier in Windhagen (8:12)

Schiff ahoi

Schwerfällig wie ein Dampfer nahm die DJK Fernthal beim ersten Hallenturnier in der neuen Halle in Windhagen Fahrt auf.

Noch bevor die Crew von Kapitän Thorsten Strunk ihren Motor gestartet hatte, lag sie im ersten Spiel gegen Schmidtheim (Eifel) schon mit 0:2 in Rückstand. Endlich auf Betriebstemperatur gekommen, konnten Thorsten Strunk und Gastspieler Dieter Spürkel ausgleichen. Die Fahrtrichtung für die DJK war nun vorgegeben und man versuchte mit teilweise schönen Kombinationen das Spiel für sich zu entscheiden. Die Eifeler konterten jedoch clever und begünstigt durch die oft trägen Wendemanöver der DJK-Besatzung und die mäßige Fangquote ihres Schlußmannes nutze Schmidtheim effektiv seine Möglichkeiten und entschied die Partie durch drei platzierte Distanzschüsse letzendlich verdient mit 2:5 für sich.

Erst gar nicht anzuspringen schien der Motor der DJK beim zweiten Stapellauf gegen Flammersfeld. Nach einer katastrophalen Vorstellung mit einigen Problemen an Bug und Heck verlor man chancenlos mit 0:4.

Unbefreit stach man danach gegen Niederbreitbach in See. Die abwechslungsreiche Begegnung endete mit 4:3 für Fernthal durch 3 Tore von Uwe Weißenfels und einen Treffer von Thorsten Strunk.

Im letzten Vorrundenspiel lichtete die DJK gegen Oberpleis den Anker. In der ausgeglichenen Partie navigierten Uwe Weißenfels und Frank Kehlenbach das Schiff zu einem 2:2 Unentschieden.

Immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel ging Fernthal in diesem Turnier zwar nicht unter, doch es reichte leider nur für einen dritten Tabellenplatz in der Gruppe, wodurch man die Qualifikation für die Endrunde knapp verfehlte und frühzeitig zur Betankung in den Hafen einlief.

Für die DJK waren an Bord:
Wolfgang Hensgens, Gerd Prassel, Frank Kehlenbach (1), Klaus Cramer, Uwe Weißenfels (4), Thorsten Strunk (2), Torsten Amelong und Dieter Spürkel

Ein besonderer Dank gilt dem Sportkameraden Dieter Spürkel vom SV Windhagen, den man noch kurzfristig anheuern konnte.


Nicht nur „Leichtmatrosen“ an Deck bei der DJK!

Endergebnis:

Alte Herren : Turnier in Windhagen (8:12)

D1-Jugend – JSG Helferskirchen (1:0)

Niederlage beim Tabellenführer Helferskirchen.

Im ersten Spiel des Jahres 2012 war man zu Gast in Niederahr beim Tabellenführer JSG Helferskirchen.

Mit der ersten gelungen Aktion gingen die Hausherren nach einem Eckstoss mit 1:0 in Führung (8. Minute). Von da an übernahm unsere Mannschaft das Spielgeschehen und erspielte sich gute Tormöglichkeiten. Nic Best und Fabian Weißenfels scheiterten am gegnerischen Torwart und Jesse van der Drift am Pfosten. So ging es mit 0:1 in die Pause.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Man erarbeitete sich gute Chancen durch Rene Fuhr und Luca Hoffmann, die durch den gegnerischen Torwart vereitelt wurden. Somit musste man sich am Ende mit 1:0 geschlagen geben. Man hätte jedoch am Ende mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Trotzdem bleibt die Mannschaft auf einen guten 4.Platz der Leistungsklasse.

Fazit: Moral und Kampfgeist stimmten, doch die Chancenverwertung ist zu bemängeln.

Am 10. März gastiert man beim Tabellenvorletzten JSG Thalhausen.

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, Simon Büllesbach, Marvin Kube, René Fuhr, Nic Oliver Best, Fabian Weißenfels, Lina Meier, Luca Alexander Hoffmann.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Helferskirchen (1:0)

A1-Jugend – FC Bitburg (2:2)

Revanche fast geglückt

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2011/12 kam zum ersten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause der FC Bitburg nach Straßenhaus. Im Hinspiel mußte die A1 gegen diese Bitburger Mannschaft die höchste Niederlage in der laufenden Saison mit 1:6 hinnehmen. Dementsprechend motiviert und mit dem Ziel, es deutlich besser zu machen als im Hinspiel, ging die Mannschaft ins Spiel.

Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste, die bereits in der 6. Spielminute den Führungstreffer erzielen konnten. Wenig geschockt vom frühen Rückstand spielte die A1 weiter und übernahm nun das Spielgeschehen. Den Ausgleichstreffer erzielte kurze Zeit später Manuel Schmitz (10.), den aufgrund des Spielverlaufs verdienten Führungstreffer Luca Drumm (31.). Dieser wurde durch Daniel Persau sehr
gut vorbereitet. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wurde Bitburg deutlich stärker und war nun überlegen, so fiel der verdiente Ausgleichstreffer in der 65. Spielminute.

Zum Einsatz kamen:
Drumm, Luca; Feldheiser, Marius; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin;
Kleinmann, Marvin; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Naß, Johannes; Nievenheim,
Sascha; Persau, Daniel; Rexhahmetaj, Fatlind; Schmitz, Manuel; Steinhoff, Jan

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sa. 03. März um 17:00 Uhr in
Mühlheim-Kärlich gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich statt.

(Ein Bericht von Dirk Mittler)

Endergebnis:

A1-Jugend : FC Bitburg (2:2)

D1-Jugend – JSG Helferskirchen (1:0)

Niederlage beim Tabellenführer Helferskirchen.

Im ersten Spiel des Jahres 2012 war man zu Gast in Niederahr beim Tabellenführer JSG Helferskirchen.

Mit der ersten gelungen Aktion gingen die Hausherren nach einem Eckstoss mit 1:0 in Führung (8. Minute). Von da an übernahm unsere Mannschaft das Spielgeschehen und erspielte sich gute Tormöglichkeiten. Nic Best und Fabian Weißenfels scheiterten am gegnerischen Torwart und Jesse van der Drift am Pfosten. So ging es mit 0:1 in die Pause.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Man erarbeitete sich gute Chancen durch Rene Fuhr und Luca Hoffmann, die durch den gegnerischen Torwart vereitelt wurden. Somit musste man sich am Ende mit 1:0 geschlagen geben. Man hätte jedoch am Ende mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Trotzdem bleibt die Mannschaft auf einen guten 4.Platz der Leistungsklasse.

Fazit: Moral und Kampfgeist stimmten, doch die Chancenverwertung ist zu bemängeln.

Am 10. März gastiert man beim Tabellenvorletzten JSG Thalhausen.

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, Simon Büllesbach, Marvin Kube, René Fuhr, Nic Oliver Best, Fabian Weißenfels, Lina Meier, Luca Alexander Hoffmann.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Helferskirchen (1:0)