Autor: Gerd Prassel

D1-Jugend – Spfr. Eisbachtal II (1:2)

Unglückliche Niederlage gegen die Sportfreunde aus Eisbachtal

Im Spitzenspiel verlor die D1 unglücklich mit 2:1.

In der ersten Halbzeit hatte man einfach zu viel Respekt vor der Mannschaft aus Eisbachtal, die sich eine Chance nach der anderen herausspielte. In der 20. Minute fiel dann auch die bis dahin verdiente Führung für die Heimmannschaft. Einen zu kurzen Abstoß, erlief sich der Stürmer und schoss über den Keeper Samuel Drees hinweg zum 1:0. Die einzige Chance im ersten Durchgang für unsere Mannschaft hatte René Fuhr, der in einer starken Einzelaktion vier gegnerische Spieler stehen ließ aber am Ende am Pfosten scheiterte.

In der zweiten Halbzeit wurde der Respekt dann ablegt. Eine Ecke von Fabian Weißenfels wurde zunächst abgewehrt, doch René Fuhr stand am Strafraum an der richtigen Stelle und nagelte den Ball unter die Latte zum 1:1 Ausgleich (37. Minute). Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach weiteren Chancen durch den glücklosen Fabian Weißenfels hätte man in Führung gehen können, jedoch scheiterte er am gegnerischen Torwart. Nun ging das Spiel in die entscheidende Phase und es war klar: Wer das nächste Tor schießt, der gewinnt die Partie. Weitere Chancen durch Nic Best und Maren van der Ley blieben ungenutzt. In einer Phase, in der unsere Mannschaft das Spiel dirigierte, kam dann der Todesstoß der Eisbachtaler in der 52. Minute zum 2:1.

Aufgrund der zweiten Halbzeit hätte man ein Punkt verdient gehabt.

Tore:
1:0 (20 min.)
1:1 René Fuhr (37 min.)
2:1 (52 min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Nic Oliver Best, Fabian Weißenfels, Luca Alexander Hoffmann

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : Spfr. Eisbachtal II (1:2)

C1-Jugend – JSG Weitefeld (7:1)

Mit hohem Sieg oben festgesetzt

Ein prominenter Schiedsrichter leitete die Partie zwischen der JSG Weitefeld und der C1. Hans-Jürgen Orthmann war ehemaliger Leichtathletik-Halleneuropameister über 3000 m (1982) und 22-facher deutscher Meister in unterschiedlichen Langlaufdisziplinen. 1980 qualifizierte er sich für den 10.000m-Lauf bei den Olympischen Spielen in Moskau, die jedoch bekanntlich von Deutschland boykottiert wurden.

Auf der wunderschönen Kunstrasenanlage in Langenbach hingegen waren von den Akteuren eher Sprinterqualitäten gefragt und schnell fiel auch das 0:1 nach einem Alleingang von Mazlum Sari in der 4. Spielminute. Fünf Minuten später setzte sich Philip Drees auf der rechten Außenbahn durch und legte vor dem Tor uneigennützig zu Mazlum Sari auf, der zum 0:2 einschob. Die Begegnung blieb auch nach diesem Treffer hart umkämpft, doch die zweikampfstarke Defensiv-Abteilung der C1 ließ keine nennenswerte Torchance der Gastgeber zu. Sie selbst kam hingegen in der 30. Minute durch Philip Drees zu einem weiteren Torerfolg, ehe Mazlum Sari in der 34. Minute nach gelungener Vorarbeit von Sergen Bökükoglu die beruhigende 0:4 Pausenführung herstellte.

Nach dem Wechsel ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen und kassierten prompt den 1:4 Anschlußtreffer, doch Nils Amelong verwandelte eine Minute später einen Foulelfmeter zum 1:5. In der 55. Minute stellte Mazlum Sari nach einer Vorlage von Hendrik Holl seine Torjägerqualitäten abermals unter Beweis und revanchierte sich zwei Minuten vor Schluß mit seiner Vorlage, die Hendrik Holl zum 1:7 Endstand vollstreckte.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung festigte die C1 durch diesen Sieg ihren dritten Tabellenplatz und behält den Anschluß an die absolute Spitze.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Michael Salz, Julian Faßbender, Dennis Krämer, Tim Prassel, Nils Amelong (1), Hendrik Holl (1), Sergen Bökükoglu, Mazlum Sari (4), Philip Drees (1), Kevin Eulenbach, Philipp Rockenfeller und Gian Luca Ziese

Nächste Aufgabe:
Rheinlandpokalspiel am Mittwoch, den 02.11.2011 um 18.30 Uhr in Waldbreitbach

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Weitefeld (7:1)

D1-Jugend – JSG Niederbreitbach (4:2)

Heimsieg gegen die JSG Niederbreitbach

Am 7. Spieltag hatte die D1 die JSG Niederbreitbach zu Gast und wollte sich mit einem Sieg in der Spitzengruppe festsetzen.

Jedoch begann das Spiel äußert schlecht für unsere Mannschaft, denn nach 49 Sekunden führte der Gast aus Niederbreitbach mit 1:0. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft jedoch schnell. Nach einem Zuspiel von Fabian Weißenfels erzielte Jesse van der Drift in der 6. Spielminute den 1:1 Ausgleichstreffer. Nach Chancen von Lukas Büllesbach und René Fuhr hätte man in Führung gehen können, jedoch scheiterten beide am gegnerischen Torhüter (8.min. und 15.min.). In der 23. Spielminute erzielte Simon Büllesbach die 2:1 Führung. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.

In der 41. Spielminute setzte sich René Fuhr auf der linken Außenbahn durch, paßte nach innen und dort stand Lukas Büllesbach richtig und erhöhte auf 3:1. Im direkten Gegenzug verkürzte Niederbreitbach wieder auf 3:2. Die Entscheidung erzielte Lukas Büllesbach nach einem Zuspiel von Fabian Weißenfels. (53.min.).

Somit fährt man am Samstag den 29. Oktober als Tabellenzweiter zum Tabellendritten, den Sportfreunden aus Eisbachtal.

Tore:
0:1 (1.min.)
1:1 Jesse van der Drift (6.min.)
2:1 Simon Büllesbach (23.min.)
3:1 Lukas Büllesbach (42.min.)
3:2 (42.min.)
4:2 Lukas Büllesbach (53.min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Simon Büllesbach, Marvin Kube, Nic Oliver Best, Fabian Weißenfels, Lina Meier, Luca Alexander Hoffmann.

(Ein Bericht von Marc van der Ley.)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Niederbreitbach (4:2)

C1-Jugend – Spfr. Eisbachtal II (1:1)

Nur einen Punkt geholt

Gegen Eisbachtal hatte sich die C1 einiges vorgenommen, denn man hatte die Hoffnung, sich durch einen Sieg in der Bezirksliga-Tabelle ganz oben festzusetzen.
So erarbeitete sich die Mannschaft einige Torchancen, blieb jedoch in deren Verwertung glücklos. In dieser Beziehung waren die Gäste effektiver. Ihre erste nennenswerte Torgelegenheit in der 25. Minute nutzen die Eisbachtaler zur überraschenden 0:1 Führung.

Nach dem Wechsel bestimmte die JSG nach wie vor das Spielgeschehen. Der Torerfolg blieb den Jungs jedoch weiterhin versagt. Alle Bemühungen scheiterten entweder an der konzentriert agierenden Eisbachtaler Abwehr oder spätestens am glänzenden Schlußmann der Gäste. In der 67. Minute konnte sich Mazlum Sari über die linke Seite gegen die „vielbeinige“ Hintermannschaft durchsetzen und Philipp Drees verwandelte dessen Hereingabe zum viel umjubelten 1:1. Leider fiel der Ausgleich zu spät, um das Spiel noch vollständig zu drehen.

Die C1 hatte ihr gestecktes Ziel an diesem Tage zwar nicht erreicht, doch aufgrund des lange anhaltenden Rückstandes muß man mit dem errungenen Punkt so kurz vor dem Abpfiff zufrieden sein.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, Jonas Schmidt, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari, Hendrik Holl, Philipp Rockenfeller, Julian Faßbender, Kevin Eulenbach, Philip Drees (1), Tim Prassel, Gian Luca Ziese

Endergebnis:

C1-Jugend : Spfr. Eisbachtal II (1:1)

C1-Jugend – SV Diez/Freiendiez (3:1)

Eine Runde weiter

In der zweiten Runde des Rheinlandpokals musste die C1 60 Kilometer weit bis an die Landesgrenze zu Hessen reisen.

Ein herrlicher „Altweiber-Sommerabend“ und ideale Platzverhältnisse auf dem frisch eingeweihten Kunstrasenplatz waren die besten Voraussetzungen für ein hochklassiges Spiel. Diese Erwartungen konnten die Akteure auf beiden Seiten voll erfüllen, wobei sich die JSG zu Beginn die höheren Spielanteile erarbeiten konnte. Mit gutem Kombinationsspiel spielten sich die Jungs vom Trainerteam Effert-Sari-Meurer einige gute Torchancen heraus, doch den ersten zählbaren Erfolg konnte Freiendiez für sich verbuchen. Sowohl die aufgerückte Hintermannschaft als auch Torhüter Philip Drees waren beim schnell vorgetragenen Konter der Gastgeber machtlos und so lautete der Spielstand nach 15 Minuten überraschend 1:0. Die C1 ließ sich dadurch jedoch nicht beeindrucken und nach einer glänzend herausgespielten Vorlage von Mazlum Sari behielt Hendrik Holl einen kühlen Kopf und erzielte den Ausgleich.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die JSG die überlegene Mannschaft, doch alle Bemühungen, zum Torerfolg zu kommen, scheiterten an der tapfer kämfenden Defensive oder spätestens am überragenden Torwart der Gastgeber. Als man sich schon fast auf eine Verlängerung eingestellt hatte, brachte Kevin Eulenbach die C1 mit einem herrlichen Distanzschuß in den Winkel des gegnerischen Gehäuses doch noch in Führung. Wenige Minuten später erkämpfte sich Mazlum Sari nach gelungener Vorarbeit von Sergen Bölükoglu den Ball und markierte mit seinem 1:3 die Entscheidung in dem hochkarätigen Pokalspiel.

Insgesamt gesehen war der Sieg der C1 gegen diesen starken Gegner verdient.

Es spielten:
Philip Drees, Gian-Luca Ziese, Julian Fassbender, Michael Salz, Nils Amelong, Sergen Bölükoglu, Kevin Eulenbach (1), Hendrik Holl (1), Dennis Krämer, Philipp Rockenfeller, Mazlum Sari (1), Kevin Hermes, Tim Prassel, Samuel Gerber

Nächstes Spiel der C1: 22.10.2011 um 15.15 Uhr – Meisterschaftsspiel gegen die Spfr. Eisbachtal II in Fernthal

Endergebnis:

C1-Jugend : SV Diez/Freiendiez (3:1)

D1-Jugend – JSG Rengsdorf (5:1)

An die Leistung aus dem letztem Spiel angeknüpft

Nach dem starken Auftritt im Heimspiel gegen Steinefrenz (3:0) knüpfte man in Rengsdorf nahtlos an diese Leistung an und gewann mit 5:1.

Die Hausherren gingen in der 6 Spielminute mit 1:0 in Führung. Im Anschluss einer Ecke hatte ein Stürmer aus Rengsdorf am schnellsten geschaltet und schob den Ball über die Linie.
Doch durch eine starke Einzelaktion von Lukas Büllesbach kam unsere Mannschaft nur zwei Minuten später zum Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke von Tom Kapinski erzielte Lukas Büllesbach das 2:1 (13. Minute) für Fernthal. Nach weiteren Chancen durch Marvin Kube, der den Pfosten traf oder nach einem Schuss von Jesse van der Drift hätte man auch mit einem höherem Ergebnis in die Halbzeit gehen können. Auch Rengsdorf kam zu weiteren Chancen jedoch scheiterten sie meist am Torhüter Samuel Drees. In der 42. Spielminute erzielte Nic Best nach einer weiteren Ecke von Tom Kapinski das 3:1. Ein Zuspiel von Lukas Büllesbach vollendete Fabian Weißenfels zum 4:1 (45. Minute). Den Schlusspunkt setzte Luca Hoffmann 5 Minuten vor Spielende, indem er einen zu kurzem Abstoß des Torhüters abfing und das 5:1 erzielte.

Tore:
1:0 (6. Min.)
1:1 Lukas Büllesbach (8. Min.)
1:2 Lukas Büllesbach (13. Min.)
1:3 Nic Best (42. Min.)
1:4 Fabian Weißenfels (45. Min.)
1:5 Luca Hoffmann (55. Min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Michel Rüth, Maren van der Ley, Tom Kapinski, Lina Meier, Nic Oliver Best, Jesse van der Drift, Luca Hoffmann, René Fuhr, Fabian Weißenfels, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Simon Büllesbach

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Rengsdorf (5:1)

D1-Jugend – JSG Steinefrenz (3:0)

Verdienter Heimerfolg

Im Heimspiel gegen die JSG Steinefrenz gelang der D1 ein verdienter 3:0 Sieg.

Die erste Chance im Spiel hatten die Gäste aus Steinefrenz. Einen Schuss wehrte der sichere Torhüter Samuel Drees zur Ecke ab. Daraus entstand jedoch keine Gefahr. In der 11. Minute dann die Führung für unsere Mannschaft. Nach einem Pass von René Fuhr schob Marvin Kube den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Nach einem Befreiungsschlag aus der Abwehr erlief sich Lukas Büllesbach den Ball, lies dem Torwart keine Chance und markierte das 2:0 (24. Minute). Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.

Nach einem Doppelpass mit Fabian Weißenfels war wiederum Lukas Büllesbach zur Stelle und erzielte das 3:0 und damit die Entscheidung. Das 4:0 hatte Luca Hoffmann auf dem Kopf doch sein Kopfball landete an der Latte.

Nach einer starken Mannschaftsleistung ein verdienter Erfolg über die JSG Steinefrenz.

Bei 5 Spielen, 4 Siegen und 1 Niederlage setzt man sich somit in der Spitzengruppe der Leistungsklasse fest.

Tore:
1:0 Marvin Kube (11.)
2:0 Lukas Büllesbach (24.)
3:0 Lukas Büllesbach (44.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Maren van der Ley, Lina Meier, Tom Kapinski, René Fuhr, Lukas Büllesbach, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Marvin Kube, Nic Oliver Best, Luca Hoffmann, Daniel Reichert, Michel Rüth.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Steinefrenz (3:0)

C2-Jugend – JSG Oberbieber (1:5)

Den Faden verloren

Im hinteren Tabellendrittel angesiedelt, musste die C2 beim Tabellennachbarn Oberbieber antreten.
Anfänglich schien es so, als ob es eine ausgeglichene Partie werden würde, ohne dass sich jedoch nennenswerte Torchancen erarbeitet wurden. Nach 10 Minuten bekamen Oberbieber vom gut leitenden Schiedsrichter Andreas Thiel einen Foulelfmeter zugesprochen, den die Gastgeber zum 1:0 verwandeln konnten. Die C2 hatte sich von diesem Schock noch nicht ganz erholt und man kassierte wenige Minuten später nach einigen Unachtsamkeiten in der Abwehr das 2:0. Nach diesem Doppelschlag verlor die Mannschaft völlig den Faden. Nichts lief mehr zusammen und Oberbieber wurde klar dominierend. So trennte man sich schließlich zur Pause leistungsgerecht mit 3:0.

Auch im zweiten Durchgang verbesserte sich die Leistung der C2 nicht wesentlich und so erhöhte Oberbieber in der 46. Minute auf 4:0. Mit einem direkt verwandelten Freistoß konnte Tim Prassel zwischenzeitlich zwar noch auf 4:1 verkürzen. Doch nach einem weiteren Treffer der Gastgeber lautete das Endergebnis 5:1.

Trainer Ralf Noll sprach nach dem Spiel von einer desolaten Vorstellung seiner Mannschaft und bemängelte vor allem die Laufbereitschaft der Akteure. Marc Oswald stand erstmalig zwischen den Pfosten der C2 und bestritt eine fehlerlose Partie.

Es spielten:
Marc Oswald, Nicolas Girnstein, Kevin Borth, Maik Haecker, Niklas Bobisch, Tim Prassel (1), Kevin Noll, Lars Junior, Max Dümmel, Jan- Peter Weber, Heiko Christ, Martin Schuster

Endergebnis:

C2-Jugend : JSG Oberbieber (1:5)

A1-Jugend – SF Eisbachtal (0:5)

Klare Niederlage gegen die Spfr. Eisbachtal

Nachdem die Mannschaft in der letzten Woche gegen Metternich die ersten drei Punkte einfahren konnte, mußte man sich in Nentershausen den Spfr. Eisbachtal geschlagen geben.

Trotz einer guten ersten Halbzeit mit einigen guten Tormöglichkeiten hieß es zur Halbzeit 2:0. Ein Auszug aus dem Spielbericht der Sportfreunde Eisbachtal auf deren Homepage zeigt auf, das das Ergebnis zur Halbzeit dem Spielverlauf nicht ganz entsprach:

„Es war längst nicht alles Gold, was beim 5:0 (2:0)-Heimsieg der A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde gegen den Aufsteiger JSG Ellingen glänzte. Denn die Eisbären konnten angesichts der ersten halben Stunde Sommerfußballs der übleren Art froh sein, gegen die sehr bissig und engagiert beginnenden Gäste nicht mit 0:2 in Rückstand zu liegen. Da glich die Defensive der Einheimischen viel zu oft dem viel zitierten Hühnerhaufen, der den Ellingern jede Menge Platz im Mittelfeld ließ und sie förmlich zu Torgelegenheiten einlud. Zum Glück nahmen Fatlind Rexhahmetaj und Marco Karnstedt diese Geschenke nicht an. So blieb JSG-Trainer Dirk Mittler beim Gang in die Kabinen nur ungläubiges Kopfschütteln. Seine Jungs hatten eine starke Leistung gezeigt – und lagen 0:2 hinten.
…..

Letztlich ein noch deutlicher Erfolg, der gemessen am Verlauf der zweiten 45 Minuten mit etwas mehr Entschlossenheit noch klarer hätte ausfallen können. Aber wehe, die Eisbären geraten in der Anfangsphase in Rückstand…“

In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft an die gute Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr anknüpfen und überließ Eisbachtal das Spielgeschehen. Mit dem Endergebnis von 5:0 konnte man aufgrund der schwachen zweiten Halbzeit noch zufrieden sein, da es durchaus auch noch höher hätte ausfallen können.

Zum Einsatz kamen:

Fiebiger, Michael; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Kleinmann, Marvin; Meffert, Christian; Meeuwissen, Thomas; Müller, Fabian; Naß, Johannes; Nievenheim, Sascha; Puderbach, Tom; Rexhahmetaj, Fatlind; Schmitz, Manuel; Steinhoff, Jan

(Ein Bericht von Dirk Mittler)

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sa., 17. September um 17:00 Uhr in Fernthal gegen die JSG Steiningen statt.

Endergebnis:

A1-Jugend : SF Eisbachtal (0:5)