Kategorie: C1-Jugend

C1-Jugend – Spvgg. EGC Wirges II (2:1)

Knapper Sieg gegen starken Gegner

Gegen die technisch starke Mannschaft aus Wirges kam man nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel und so entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Die erste Großchance konnte der Gästetorwart mit einer Glanzparade abwehren, nachdem sich Julian Faßbender auf der rechten Seite durchsetzte und Tobias Keppler mit einem Querpass bediente.

Die erste und einzige Torchance der 1. Halbzeit nutzte der Gast in der 32. Minute mit einem Schuss aus 10 Metern unhaltbar ins linke Eck zur Führung. 2 Minuten später wurde Marius Knopp im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Käpt`n Jonas Schmidt zum Ausgleich.

Anfang der 2. Halbzeit hatte man die stärkste Phase und nach einem Musterpass von Rene Fuhr schoss Tobias Keppler am herauslaufenden Torwart zur Führung ein. In den letzten Minuten warfen die Wirgeser alles nach vorne, doch außer von Torwart Marc Oswald super gehaltenen Fernschuss ließ die Mannschaft keine Torchancen mehr zu.

Es spielten:
Marc Oswald, Simon Büllesbach, Jan Weber, Jonas Schmidt, Marius Knopp, Nico Girnstein, Marvin Kube, Rene Fuhr, Tobias Keppler, Julian Faßbender, Fabian Weißenfels , Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Maurice Hammelstein, Maren van der Ley

Nächstes Spiel:
Samstag, 15.09.2012 13.30 Uhr in Weyerbusch gegen SSV Weyerbusch

Endergebnis:

C1-Jugend : Spvgg. EGC Wirges II (2:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – VfL Neuwied (2:5)

Der Gegner war einfach zu stark

Im 1. Auswärtsspiel musste man auf dem ungewohnten Naturrasen im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion antreten. Doch nicht nur der Rasen, sondern der körperlichen Überlegenheit, der Schnelligkeit und besseren Technik des Gegners hatte man nichts entgegen zu setzen.
In der 12. Minute kassierte man nach einem groben Abwehrschnitzer das 0:1. Die Hoffnung mit diesem Ergebnis in die Halbzeit zu gehen, wurde durch 3 Treffer in den letzten 5 Minuten jäh zerstört.

Julian Faßbender setzte sich nach Wiederbeginn gegen mehrere Gegner durch und erzielte den Anschlusstreffer. Doch wiederum ein krasser Abwehrfehler ermöglichte die Neuwieder 1:5 Führung. Tobias Keppler konnte in den Schlussminuten mit einem 16-Meter-Schuss auf 2:5 verkürzen.

Am Ende musste man eine, auch in dieser Höhe verdiente, Niederlage hinnehmen, konnte aber die in der Halbzeitpause befürchtete Klatsche durch kämpferischen Einsatz vermeiden.

Es spielten:
Fabian Hoffmann, Jan Weber, Jonas Schmidt, Maren van der Ley, Marius Knopp, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Jesse van der Drift Rene Fuhr, Tobias Keppler, Marvin Kube, Maurice Hammelstein, Fabian Weißenfels

Nächstes Spiel:
Samstag, 08.09.2012 15.15 Uhr in Fernthal gegen Wirges II

Endergebnis:

C1-Jugend : VfL Neuwied (2:5)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – Spfr. Eisbachtal II (2:0)

Mit Sieg in die neue Saison

Nach 3 Siegen gegen Leistungsklassen-Mannschaften und 2 Niederlagen gegen Rheinlandligisten war der Leistungsstand nach der Vorbereitung schwer einzuschätzen.
Die neue Mannschaft um die zwei übrig gebliebenen Spieler der Vorsaison, Jonas Schmidt und Julian Faßbender, zeigte eine starke Leistung und konnte die spielstarken Eisbachtaler mit 2:0 bezwingen.
Während des gesamten Spiels waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und beherrschten klar das Mittelfeld mit schönen Kombinationen und Kurzpassspiel. Die gut gestaffelte Abwehr um Torwart Marc Oswald ließ jedoch keine Torchancen zu und durch Konter war man stets gefährlich. In der 19. Minute erzielte Nico Girnstein mit einem 20-Meter-Schuss die 1:0 Halbzeitführung. Durch einen Heber über den Gästetorwart schoss der eingewechselte Marvin Kube mit der 1. Ballberührung den 2:0 Endstand.
Durch eine kämpferisch und läuferisch starke Leistung war der Sieg verdient, wobei spielerisch noch einiges zu verbessern ist.

Es spielten:
Marc Oswald, Jan Weber, Jonas Schmidt, Maren van der Ley, Marius Knopp, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Simon Büllesbach, Rene Fuhr, Tobias Keppler, Lukas Büllesbach, Jesse van der Drift, Marvin Kube, Maurice Hammelstein

Nächstes Spiel:
Samstag, 01.09.2012 15.15 Uhr im Rhein-Wied-Stadion Neuwied gegen VfL Neuwied

Endergebnis:

C1-Jugend : Spfr. Eisbachtal II (2:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – JSG Guckheim (6:0)

Letzte Pflichtaufgabe souverän gelöst

Die Kräfteverhältnisse im Spiel des Tabellenzweiten JSG Ellingen beim Schlußlicht Guckheim waren schnell geklärt und bereits in der 4. Minute hatte Hendrik Holl nach einem Eckstoß von Dennis Krämer die erste große Torgelegenheit, die jedoch von einem Abwehrspieler der Gäste auf der Linie geklärt werden konnte. So dauerte es bis zur 19. Minute bis der erste zählbare Erfolg zu notieren war. Nach einem Doppelpaß mit Philipp Rockenfeller schob Hendrik Holl das Leder am Torwart vorbei „ins lange Eck“ zum 0:1. Zwei Minuten später war der gleiche Spieler erfolgreich als er mit einem platzierten Schuß aus 18 m dem gegnerischen Schlußmann keine Chance ließ. Als Mazlum Sari zwei Minuten vor der Pause mit einem Schuß aus der Drehung und unmittelbar danach Sergen Bölükoglu nach einem wunderschönen Alleingang den 0:4 Halbzeitstand erzielt hatten, war die Vorentscheidung bereits gefallen.

Nach dem Wechsel schaltete das Team von Manni Effert und Jan Meurer einen Gang zurück, kontrollierte aber weiterhin das Spielgeschehen. Eine tolle Kombination über 6 Stationen schloß Hendrik Holl in der 65. Minute zum 0:5 ab. Daß ein erzielter Treffer nicht nur Glücksgefühle auslöst, sondern auch schmerzhaft sein kann, bewies Michi Salz, der nach einem Eckball von Philipp Rockenfeller mit der Nase zum 0:6 Endstand vollstreckte.

Die C1 sicherte sich durch diesen Erfolg zwar mit 6 Punkten Rückstand auf Meister Engers jedoch mit 9 Zählern Vorsprung auf Verfolger Kirchen einen hervorragenden zweiten Platz in der Bezirksliga.

Es spielten:
Samuel Drees, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Kevin Eulenbach, Gian-Luca Ziese, Tim Prassel, Michael Salz (1), Hendrik Holl (3), Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu (1), Mazlum Sari (1), Philipp Rockenfeller, Philip Drees

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Guckheim (6:0)

C1-Jugend – JSG Birlenbach (5:1)

Pokal-Aus gut verkraftet

Nach der unglücklichen Niederlage im Rheinlandpokal-Halbfinale zeigte sich die Mannschaft gut erholt und siegte hochverdient mit 5:1 gegen den Gast aus Birlenbach.

Mit guten Kombinationen und schönen Angriffen über die Flügel bestimmte man das Spiel und nach 8 Minuten erzielte Dennis Krämer nach schönem Pass von Hendrik Holl die 1:0 Führung. Als Mazlum Sari nach 13 Minuten durch eine Einzelleistung und in der 24. Minute nach Flanke von Sergen Bölükoglu das 2:0 und 3:0 erzielte, war die Vorentscheidung gefallen. Ein Doppelpack von Philipp Rockenfeller in der 28. und 30. Minute bedeutete die hochverdiente 5:0 Halbzeitführung.

Durch viele Auswechslungen und ungewohnte sommerliche Temperaturen verflachte das Spiel nach der Pause immer mehr. Kurz vor Schluss konnten die Gäste durch einen Distanzschuss den 5:1 Endstand erzielen.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Tim Prassel, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Nils Amelong, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl, Mazlum Sari, Philipp Rockenfeller, Michael Salz, Kevin Eulenbach, Julian Faßbender

Letztes Meisterschaftsspiel:
Samstag, 02.06.2012 15.15 Uhr in Guckheim

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Birlenbach (5:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – SG 2000 Mülheim-Kärlich (2:4)

Schade, Schade, Schade,…

Im Halbfinale des C-Jugend Rheinlandpokals standen sich die Tabellenzweiten der Rheinlandliga (SG Mülheim-Kärlich) und der Bezirksliga (unsere C1) gegenüber.
Von einem Klassenunterschied war jedoch während des Spieles nichts zu sehen. Im Gegenteil – mit tollen Kombinationen, perfekter Raumaufteilung und überraschenden Spielverlagerungen brachte die JSG Ellingen immer wieder Gefahr vor das gegnerische Tor. So spiegelte der frühe Führungstreffer von Sergen Bölükoglu in der 8. Minute den Spielverlauf wider. Während die gut gestaffelte Abwehrreihe vor dem sicher agierenden Torhüter Niklas Masuhr hinten nichts anbrennen ließ, gab es auch nach diesem Treffer noch weitere Torgelegenheiten für die C1. Trotzdem es blieb zur Pause bei diesem knappen Ergebnis.

Nach dem Wechsel wurde das muntere Spielchen der C1 fortgesetzt und Hendrik Holl hatte zweimal, sowie Dennis Krämer einmal große Chancen die Führung auszubauen. Daß man sich gegen diesen starken Gegner keine Fehler erlauben darf, mußte die Mannschaft jedoch in der 46. Minute schmerzlich erfahren, als nach einer undurchsichtigen Situation im Strafraum plötzlich der Ausgleich fiel. Die JSG blieb davon jedoch wenig unbeeindruckt und in der 52. Minute brachte Mazlum Sari nach einem Eckball von Sergen Bölükoglu die C1 wieder in Front, doch nur 5 Minuten später erzielten die Gäste den 2:2 Ausgleich. Mülheim-Kärlich wurde nun zur stärkeren Mannschaft und durch zwei Fernschüsse in der 66. Und 67. Minute lautete der Spielstand plötzlich 2:4. In der restlichen Spielzeit hatten Hendrik Holl, Mazlum Sari und Samuel Gerber zwar noch die Gelegenheit zur Resultatsverbesserung, doch es blieb beim 2:4 Endergebnis.

Auf den Gesichtern der Spieler der C1 war nach dem Spiel die Enttäuschung über das Pokal-Aus abzulesen, doch alle Zuschauer waren sich einig: Die JSG Ellingen hatte, wie im gesamten Verlauf des Rheinlandpokals, an diesem Tage wieder eine hervorragende Leistung gezeigt und verabschiedete sich erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Tim Prassel, Julian Faßbender, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Nils Amelong, Sergen Bölükoglu (1), Hendrik Holl, Mazlum Sari (1), Philipp Rockenfeller, Kevin Noll, Samuel Gerber, Michael Salz, Kevin Eulenbach

Endergebnis:

C1-Jugend : SG 2000 Mülheim-Kärlich (2:4)

C1-Jugend – JSG Kirchen (2:2)

Mit Kirchen war nicht gut Kirschen essen

Die Spieler der C1 mußten am Sonntag schon früh aufstehen, um die Muttertagsgeschenke zu überreichen, denn bereits um 10.00 Uhr ging es auf die Reise nach Alsdorf, um pünktlich um 12.00 Uhr das Meisterschaftsspiel gegen Kirchen zu bestreiten.

Die Schur des Naturrasens war längst überfällig und so taten sich die Akteure zu Beginn des Spieles sehr schwer. Den besseren Start erwischte jedoch unsere C1 und nach einem tollen Alleingang durch die gegnerischen Abwehrreihen brachte Hendrik Holl in der 11. Minute Philip Drees in Position, der zum 0:1 vollstreckte. Die Gastgeber blieben jedoch auch nach diesem Treffer unbequeme Gegner und kämpften um jeden Ball. So war der Ausgleich in der 17. Minute nicht unverdient. Leider fand die JSG Ellingen danach nicht mehr richtig ins Spiel und so blieb es zur Pause beim Unentschieden.

Manni Effert hatte in der Pause wohl die richtigen Worte gefunden, denn die Mannschaft kam wie ausgewechselt aus der Kabine und zeigte in den ersten Minuten spritzigen und ideenreichen Offensiv-Fußball. In der 45. Minute legte Sergen Bölükoglu wunderschön auf Hendrik Holl auf, der dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ und den erneuten Führungstreffer erzielte. Die Vorentscheidung schien gefallen, doch nur eine Minute später gab es einen folgenschweren Eckball für die Gastgeber. Scheinbar harmlos getreten, rollte der Ball aufs kurze Eck, das von einem (an dieser Stelle nicht genannten) Spieler bewacht wurde. Dieser glaubte den Ball bereits im Aus, ließ ihn elegant durch die Beine passieren, doch zur Überraschung aller kullerte das Leder dadurch ungehindert ins Netz. Durch diesen Treffer erhielt Kirchen einen Motivationsschub und fightete verbissen. Ähnlich wie dem „Stern des Südens“ am Vortage fehlte der C1 jedoch danach der Spielwitz, um dem Spiel nochmals eine entscheidende Wende zu verleihen. So blieb es beim enttäuschenden, jedoch letztendlich verdienten 2:2 Unentschieden.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Fassbender, Tim Prassel, Dennis Krämer, Kevin Eulenbach, Hendrik Holl (1), Sergen Bölükoglu, Philip Drees (1), Mazlum Sari, Nils Amelong, Philipp Rockenfeller, Samuel Gerber, Kevin Noll, Michael Salz

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Kirchen (2:2)

C1-Jugend – JSG St. Katharinen (3:0)

„Sommerkick“

Betrachtete man den Tabellenstand hatte die JSG Ellingen als Tabellenzweiter beim Tabellenvorletzten aus St. Katharinen eine leichte Aufgabe zu lösen. Doch aus der Erfahrung unzähliger Begegnungen in gleicher Konstellation wußte man, daß man oft überraschende Ergebnisse zu verzeichnen hatte.

So ging die C1 konzentriert in die Partie und alles schien nach Plan zu laufen, als Mazlum Sari nach einem Freistoß von Sergen Bölükoglu aus 16 Metern zum 0:1 einköpfte. Auch danach waren die Gäste spielbestimmend, scheiterten jedoch aus dem Spiel heraus immer wieder am glänzend aufgelegten Schlußmann von St. Katharinen. So resultierte das 0:2 in der 29. Minute wieder aus einer Standardsituation. Diesmal war es Dennis Krämer, der einen Freistoß wunderschön in die Gefahrenzone vor dem Tor der Gastgeber hereinbrachte und Philip Drees wuchtete das Leder mit dem Kopf ins Netz.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Philipp Rockenfeller kämpfte sich durch die gegnerischen Reihen und spielte so Mazlum Sari frei, der auf 0:3 erhöhte. Mit diesem komfortablen Vorsprung im Rücken war die C1 zwar weiterhin dominierend, nahm jedoch immer mehr das Tempo aus dem Spiel und es entwickelte sich ein „Sommerkick“, wie ihn Trainer Manni Effert bezeichnete. So blieb es danach nicht nur arm an Höhepunkten, sondern auch beim Ergebnis von 0:3.

„Mit angezogener Handbremse“ und ohne Glanz hatte die C1 mit diesem Resultat ihr Soll erfüllt. Bei den nächsten schwierigeren Aufgaben wird jedoch mehr abverlangt werden:
Am Sonntag steht um 12.00 Uhr das Meisterschaftsspiel in Kirchen und am nächsten Mittwoch um 19.00 Uhr das Pokal-Halbfinale gegen Mülheim-Kärlich in Fernthal an.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Tim Prassel, Nils Amelong, Kevin Eulenbach, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl, Dennis Krämer, Mazlum Sari (2), Philipp Rockenfeller, Philip Drees (1), Samuel Gerber, Kevin Noll, Michael Salz

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG St. Katharinen (3:0)

C1-Jugend – JSG Weitefeld (3:2)

Trotz Überlegenheit gezittert

Wie schon in der vergangenen Woche hatte die C1 auch gegen Weitefeld anfänglich Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. So dauerte es bis zur 19. Minute, bis sich die erste Großchance für die JSG Ellingen ergab. Dennis Krämer hatte sich mit einem energischen Flankenlauf über links durchgesetzt und Philip Drees mit einer maßgeschneiderten Flanke bedient, doch dieser köpfte am Tor vorbei. Fünf Minuten später scheiterte er in identischer Situation am gegnerischen Torwart, dessen Parade jedoch bei Mazlum Sari landete. Dieser ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und schob das Leder zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später hatte Philip Drees mehr Glück und schloß eine Hereingabe von Kevin Eulenbach zum vielumjubelten 2:0 ab. Doch fast im Gegenzug kam die Ernüchterung, als Weitefeld zum 2:1 verkürzte.

Die zweite Hälfte stand ganz im Zeichen Ellinger Angriffe auf das Tor der Gäste aus dem Daadener Land. Durch den andauernden Nieselregen wurde der Fernthaler Kunstrasen jedoch zu einer zusätzlichen Herausforderung für die Akteure und die Spielzüge wurden längst nicht so präzise vorgetragen, wie man es sonst von der C1 gewohnt war. Nach mehreren vergebenen Großchancen setzte sich Philipp Rockenfeller kraftvoll im gegnerischen 16er durch und erzielte das erlösende 3:1. Nun schien die Partie entschieden, doch nur 3 Minuten später wurde es noch einmal eng. Den glitschigen Ball konnte Niklas Masuhr nicht festhalten und ein Weitefelder Stürmer staubte zum 3:2 ab. So mußte man noch einmal bangen, aber das Team von Manfred Effert und Ecevit Sari ließ nichts mehr anbrennen und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Gian-Luca Ziese, Kevin Eulenbach, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari (1), Philip Drees (1), Hendrik Holl, Tim Prassel und Philipp Rockenfeller (1)

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Weitefeld (3:2)

C1-Jugend – Spfr. Eisbachtal (2:1)

Gelungene Revanche

Schon in der Hinrunde hatte es die C1 im Heimspiel gegen Eisbachtal schwer und errang nur ein mageres 1:1 Unentschieden.

Entsprechend vorsichtig startete die Mannschaft in die Partie, zumal man sich auch erst an den tiefen Rasen im Stadion zu Nentershausen gewöhnen mußte. So bestimmten die Gastgeber zunächst das Spielgeschehen. Doch schon nach 10 Minuten fand die JSG zu gewohnter Stärke und erspielte sich die klareren Torchancen. Die gefährlichsten Situationen resultierten jedoch aus Fernschüssen. So scheiterten Sergen Bölükoglu und Kevin Eulenbach in der 14. Bzw. 17. Spielminute nur knapp am gegnerischen Torwart. Erfolgreicher war dann Nils Amelong, der in der 30. Minute den verdienten Führungstreffer erzielte.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber, aber anders als im ersten Durchgang mündete dies in einem Torerfolg zum 1:1 Ausgleich in der 44. Minute. Für die C1 war dieser Treffer ein „Wachmacher“ und plötzlich waren die Mehrzahl der Spielanteile wieder auf Seiten der JSG Ellingen zu verzeichnen. Es bedurfte jedoch einer Standardsituation, die die C1 wieder zum Jubeln brachte. Sergen Bölükoglu hatte in der 63. Minute einen Eckball maßgeschneidert auf Mazlum Sari hereingebracht, der das Leder zum 1:2 einköpfte.

So konnte die C1 zwar einen glücklichen, aber dennoch verdienten Erfolg einfahren. Das Trainerteam Effert/Sari zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden. „Es ist äußerst schwer in Eisbachtal zu gewinnen“ resümierte Manni Effert, „doch durch eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung ist das an diesem Tage verdient gelungen!“

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Gian-Luca Ziese, Nils Amelong (1), Kevin Eulenbach, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl, Mazlum Sari (1), Philip Drees, Philipp Rockenfeller, Tim Prassel und Kevin Noll

Endergebnis:

C1-Jugend : Spfr. Eisbachtal (2:1)