Kategorie: C1-Jugend

C1-Jugend – FV Engers (3:7)

Hohe Niederlage nach blamabler Vorstellung

Große Sorge beim Trainerteam der C1 nach dem Spiel in Engers. Nicht die Niederlage gab Anlass zur Sorge, sondern die Tatsache, dass zwar 11 Spieler auf dem Platz standen, aber einige keine Laufbereitschaft, kein Zweikampfverhalten erkennen ließen und man nie von einem füreinander kämpfenden Team sprechen konnte.

Nach dem jeweiligen Rückstand konnten Hendrik Holl und Philip Drees noch ausgleichen, doch kurz vor der Halbzeit kassierte man das 2:3.

In der zweiten Halbzeit zogen die Engerser durch Hilfe von zwei Eigentoren und groben Abwehrfehlern auf 2:7 davon.

In der letzten Spielminute konnte Sergen Bölükoglu noch auf 3:7 verkürzen.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, Jonas Schmidt, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari, Hendrik Holl, Philip Drees, Gian Luca Ziese, Kevin Eulenbach, Samuel Gerber, Philip Rockenfeller, Julian Faßbender, Kevin Hermes

Nächstes Spiel:
Freitag, 09.09.2011 18.30 Uhr in Holzhausen gegen JSG Nastätten

Endergebnis:

C1-Jugend : FV Engers (3:7)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – VfL Neuwied (6:1)

Durchschnittliche Leistung reichte für klaren Sieg

Im 1. Heimspiel der Saison spielten beide Mannschaften eine schlechte 1. Halbzeit. Durch einen groben Abwehrfehler geriet die C1 in Rückstand, der jedoch innerhalb von 5 Minuten durch Tore von Mazlum Sari und Dennis Krämer in eine 2:1 Führung umwandelt werden konnte.

Nach der Pause kam man besser ins Spiel und war die klar bessere Mannschaft. Mit den Doppelpacks von Mazlum Sari und Dennis Krämer fiel die Vorentscheidung zum 4:1. In der Endphase erzielten Philip Drees durch Kopfball und Kevin Hermes mit einem Flachschuss nach Flanke von der linken Seite den 6:1 Endstand.

Es spielten:
Philipp Ehlscheid, Michael Salz, Jonas Schmidt, Nils Amelong, Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari, Hendrik Holl, Julian Faßbender, Gian Luca Ziese, Samuel Gerber, Philip Drees, Philip Rockenfeller, Kevin Eulenbach, Tim Prassel, Kevin Hermes

Nächstes Spiel:
Samstag, 03.09.2011 15.15 Uhr Rasenplatz in Engers gegen Engers 1

Endergebnis:

C1-Jugend : VfL Neuwied (6:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – JSG Hattert (1:1)

Gerechtes Unentschieden 3 Minuten vor Schluss

Im 1. Meisterschaftsspiel beim Aufsteiger in Hattert war man in der 1. Halbzeit die bessere Mannschaft, konnte aber die guten Torchancen nicht nutzen.
Nach der Pause kamen die Platzherren immer besser ins Spiel, da man konditionell stark abbaute.
Eine der wenigen Torchancen nutzte Hattert in der 60. Minute nach einem Freistoß zur überraschenden Führung.
Drei Minuten vor Schluss erzielte Tim Prassel mit einem 20-Meter-Schuss unter die Latte den verdienten Ausgleich.
Im nach hinein musste man mit dem einen Punkt zufrieden sein, obwohl bei besserer Chancenauswertung ein Sieg möglich gewesen wäre.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, Jonas Schmidt, Nils Amelong, Dennis Krämer, Mazlum Sari, Hendrik Holl, Philip Drees, Sergen Bölükoglu, Julian Faßbender, Gian Luca Ziese, Philip Rockenfeller, Kevin Eulenbach, Tim Prassel, Jan Peter Weber

Nächstes Spiel:
Mittwoch, 24.08.2011 18.00 Uhr Freundschaftsspiel gegen Rheinbreitbach in Fernthal
Mittwoch, 31.08.2011 18.00 Uhr Meisterschaftsspiel gegen VfL Neuwied in Fernthal

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Hattert (1:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – JSG Seck (8:0)

Überlegener Sieg beim Kreisligisten

In der 1. Runde des Rheinlandpokals musste man 65 km nach Seck anreisen.
Auf dem ungewohnten Hartplatz war man dem 2 Klassen tiefer spielenden Gegner in allen Belangen überlegen. Durch einen lupenreinen Hattrick von Hendrik Holl und Tore von Philip Drees und Nils Amelong lag man zur Pause mit 0:5 in Führung.
In der 2. Halbzeit war man weiter torangebend und Matzlum Sari, Hendrik Holl und Philip Rockenfeller stellten den 0:8 Endstand her.
In einer einseitigen Begegnung konnte die Mannschaft überzeugen, nur die vielen ausgelassenen Torchancen verhinderten einen noch höheren Sieg.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, Philip Rockenfeller, Jonas Schmidt, Kevin Hermes, Nils Amelong, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Philip Drees, Sergen Bölükoglu, Gian Luca Ziese, Mazlum Sari, Tim Prassel, Julian Faßbender, Jan Peter Weber

nächstes Spiel:
Samstag, 20.08.2011 15.00 Uhr in Hattert

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Seck (8:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – JSG Nievern (10:0)

Zweistelliger Sieg in der ersten Runde des Rheinlandpokals

Zur ersten Runde des Rheinlandpokals trat die neu formierte C1 in Nievern an.

Zu Beginn der Partie hatte die Mannschaft einige Probleme mit dem mittlerweile ungewohnten Hartplatz. Trotzdem gewann sie schon nach kurzer Zeit die Oberhand. Auffälligster Akteur im ersten Durchgang war Philip Knopp-Gonzalez, der nacheinander vier Mal als Torschütze erfolgreich war. Den letzten Treffer im ersten Durchgang steuerte Alex Sebastian zum 0:5 Halbzeitstand bei.

Auch nach dem Wechsel bestimmte die C1 das Spiel und wußte mit guten Kombinationen zu überzeugen. Lukas Mehrens und Hendrik Holl mit jeweils zwei Treffern und Philipp Söhndel mit einem Tor sorgten dabei dafür, daß die Torausbeute identisch zur ersten Halbzeit war.

Mit diesem klaren Ergebnis hätte wohl beim Antritt der langen Anfahrt nach Nievern niemand gerechnet. Im Nachhinein war der Sieg als geschlossene Mannschaftsleistung jedoch auch in dieser Höhe dem Spielverlauf entsprechend.

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Nievern (10:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

C1-Jugend – JSG Marienrachdorf (4:2)

Wechselhafter Pokalfight

Nachdem die C-Jugend mit relativ kleinem Kader startete, erweiterte sich dieser im Saisonverlauf mehr und mehr. Dennoch konnte Trainer Manfred Effert zum Pokalspiel gegen Marienrachdorf verletzungsbedingt nur auf 11 Spieler zurückgreifen.

Den besseren Start in die Partie erwischte die DJK, die bereits in der 6. Minute durch Julian Kluge mit 0:1 in Front ging. Die gute Leistung der Anfangsphase konnte das Team jedoch nicht sonderlich lange abrufen, denn Marienrachdorf wurde stärker und kam über den Kampf immer besser ins Spiel. Zur Pause blieb es aber bei der knappen Führung für Neustadt/Fernthal.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte der Gastgeber das Spielgeschehen und erzielte in der 43. Minute den verdienten Ausgleich, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position. Auch der in der 47. Spielminute folgende Führungstreffer Marienrachdorfs spiegelte nur den Spielverlauf wider, denn die DJK hatte in dieser Phase vollends den Faden verloren. In der 55. Minute wurde jedoch wieder eine Wende in diesem Spiel eingeläutet. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe wurde Marc Wirtgen im gegnerischen Strafraum gefoult. Den daraus resultierenden Foulelfmeter verwandelte Julian Kluge sicher zum 2:2. Nun wurde der Gastgeber nervös und sie Spielanteile verlagerten sich allmählich wieder zu Gunsten der DJK. Kurz vor dem Ende der Begegnung faßte sich Philipp Prassel ein Herz und knallte das Leder aus ca. 22 Metern Entfernung unhaltbar unter die Querlatte. Daniel Persau setzte eine Minute vor dem Abpfiff noch einen d´rauf und erhöhte ebenfalls mit einem Fernschuß auf 2:4.

Dieses Spiel gehörte sicherlich nicht zu den besten des Teams in der laufenden Saison. Doch durch den wechselhaften Spielverlauf erlebten die Zuschauer einen spannenden Fußballabend.

Es spielten:
Patrick Romahn, René Anhäuser, Jannik Pott, Florian Lorscheid, Johannes Naß, Robin Heck, Pascal Kornrumpf, Philipp Prassel (1), Marc Wirtgen, Daniel Persau (1), Julian Kluge (2)

Die nächste Aufgabe nach diesem kräftezehrenden Spiel wartet bereits am Samstag, den 08.11.08 um 15.15 Uhr auf die Mannschaft: Im Meisterschaftsspiel ist in Neustadt die JSG Horbach zu Gast.

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Marienrachdorf (4:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

C1-Jugend – SV Rheinbreitbach (3:4)

Überraschung fast geglückt

Zu Beginn der Saison kamen Zweifel auf, ob die Leistungsklasse für unsere C-Jugend nicht zu hoch ist. Nachdem man sich durch einige gute Spiele im Mittelfeld der Tabelle etabliert hatte, standen nacheinander schwere Aufgaben gegen die beiden Tabellenführer auf dem Plan. Da das erste Spiel gegen Ahrbach recht deutlich verloren ging, waren die Erwartungen an die Partie in Rheinbreitbach nicht sonderlich hoch.

Auf dem Spielfeld jedoch stellte sich dieses Mal ein anderes Bild dar. Leistungsunterschiede zwischen den beiden Kontrahenten waren kaum zu erkennen und es entwickelte sich ein sehr gutes Spiel. Daniel Persau brachte die DJK nicht unverdient mit 0:1 in Führung, doch zur Pause hatte Rheinbreitbach diesen Vorsprung bereits wett gemacht.

Nach dem Wechsel legte der Gastgeber mit 2:1 vor, doch mit seinem zweiten Treffer glich Daniel Persau wenige Minuten später aus. In dieser Phase schlichen sich kleinere individuelle Fehler bei den Gästen ein, die von Rheinbreitbach zwei Mal gnadenlos ausgenutzt wurden. Neustadt/Fernthal jedoch steckte auch danach nicht auf und verkürzte durch Julian Kluge auf 4:3. Nun wurde der Spitzenreiter nervös. Die DJK hatte weitere Torgelegenheiten. Als Rheinbreitbach kurz vor Schluß durch einen Platzverweis in Unterzahl geriet, lag der Ausgleich in der Luft. Doch leider war Fortuna unserer Mannschaft an diesem Tage nicht hold, als der Pfosten den Gastgebern in der letzten Minute die drei Punkte rettete.

Sollte dieses Spiel zur Standortbestimmung dienen, kann man unserer Mannschaft getrost bescheinigen, an diesem Tage dem Spitzenreiter ebenbürtig gewesen zu sein. Und noch jemandem ist ein Lob zu zollen: Schiedsrichter Norbert Buch leitete die Partie souverän und fehlerfrei.

Es spielten:
Patrick Romahn, René Anhäuser, Johannes Naß, Jannik Pott, Philipp Hallerbach, Philipp Prassel, Pascal Kornrumpf, Robin Heck, Julian Kluge (1), Daniel Persau (2), Marc Wirtgen, Jacob Klein, Andreas Junior, Felix Morsbach, Arlind Shoshi

Endergebnis:

C1-Jugend : SV Rheinbreitbach (3:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)