Kategorie: D1-Jugend

D1-Jugend – JSG St. Katharinen I (3:5)

Torreich aber nicht erfolgreich…

…war die Partie der D1 gegen St. Katharinen. So hoffnungsvoll das 1:1 gegen Tabellenführer Horressen in der letzten Woche stimmte, desto ernüchternd war das Ergebnis gegen den Tabellennachbarn von der Linzer Höhe.

Bereits in der ersten Halbzeit hatte Neustadt/Fernthal gegen die körperlich stärkeren und teilweise aggressiveren Gäste einen schweren Stand. Marc Weißenfels konnte jedoch mit einigen großartigen Paraden einen Rückstand verhindern. Aber auch den Neustadt-Fernthaler Stürmern boten sich gute Torgelegenheiten, die jedoch allesamt vergeben wurden. In der 20. Minute gelang den Gästen der erste zählbare Erfolg. Wieder einmal hatte die junge DJK-Abwehr bei einem Eckball alt ausgesehen und so das 0:1 kassiert. Neustadt/Fernthal steckte jedoch nicht auf, erspielte sich wieder hochkarätige Torchancen und mit dem Halbzeitpfiff gelang Philip Knopp-Gonzalez der (verdiente) Ausgleichstreffer.

Voller Optimismus starteten die Löwen in den zweiten Spielabschnitt. Doch abermals gerieten sie in Rückstand, den Philipp Söhndel nach einem Eckball per Kopf egalisieren konnte. Wenige Minuten später gelang Sebastian Kornrumpf sogar der 3:2 Führungstreffer. War das Spiel gedreht? Leider nicht: Fast im Gegenzug glich St. Katharinen aus und kurze Zeit später erzielten sie den Führungstreffer zum 3:4. Die DJK setzte jetzt alles auf eine Karte, spielte offensiver, doch wie so oft resultierte daraus mit dem 3:5 die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Gäste.

Für die DJK spielten:
Marc Weißenfels, Marius Anhäuser, Lars Amelong, Michi Salz, Fatlum Ramadani, Max Scharenberg, Philipp Söhndel (1), Philip Knopp-Gonzalez (1), Maurice Forneck, Hendrik Holl, Dominik Feggeler, Tim Prassel, Thomas Wertenbroich, Sebastian Kornrumpf (1)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG St. Katharinen I (3:5)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JK Horressen I (1:1)

Unentschieden beim Spitzenreiter

Nach den guten Leistungen in den letzten Vorbereitungsspielen freute sich die D1 auf das erste Meisterschaftsspiel nach der Winterpause.

Leider mußten zwei Spieler kurz vor der Abfahrt nach Horressen absagen und einige der anwesenden Akteure klagten über diverse Blessuren. So standen die Vorzeichen schlecht zumal man -nun ohne Auswechselspieler- auf den Tabellenführer der Liga traf.

Schon zu Beginn des Spieles stellten die Gastgeber durch einige gelungene Aktionen ihre Klasse unter Beweis. Die DJK jedoch hielt nicht nur den Gegner in Schach, sondern erspielte sich über schnell vorgetragene Konter sogar die besseren Torchancen. Gut und gerne hätte es 0:3 stehen können, doch die erste Unachtsamkeit in der Neustadt-Fernthaler Abwehr nutzte Horressen und ging mit 1:0 in Führung.

Mit veränderter (offensiverer) Taktik startete die DJK in den zweiten Spielabschnitt und es boten sich wieder gute Tormöglichkeiten. In der 40. Spielminute wurde den Gästen ein direkter Freistoß aus 18 Metern Torentfernung zugesprochen. Philip Knopp-Gonzalez legte sich den Ball zurecht und knallte ihn aufs Tor. Den ersten Schußversuch konnte Horressen zwar noch abblocken, doch den Nachschuß verwandelte der Freistoßschütze um so sicherer zum 1:1 Ausgleich. Der anschließenden Schlußoffensive der Gastgeber trotzte die DJK unter großem kämpferischen Einsatz und rettete (mit letzter Kraft) das Ergebnis über die Zeit.

Eine tolle Leistung unserer Jungs!!!

Für die DJK spielten:
Marc Weißenfels, Marius Anhäuser, Michi Salz, Fatlum Ramadani, Nils Amelong, Max Scharenberg, Tim Prassel, Philipp Söhndel, Philip Knopp-Gonzalez (1), Dominik Feggeler und Hendrik Holl

Endergebnis:

D1-Jugend : JK Horressen I (1:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Hallenturnier in Linz (21:3)

Unangefochtener Turniersieg in der dritten Runde

Nach dem mäßigen Start in die Hallenkreismeisterschaft in Linz (dritter Platz) konnte sich die D1 in der dritten Runde an gleicher Stelle rehabilitieren.

Fiel der 2:1-Sieg gegen Leubsdorf im Auftaktspiel noch knapp aus, führten die klaren Ergebnisse gegen Bad Hönningen (4:0), Rheinbreitbach (7:1), Asbach (3:1) und Waldbreitbach (5:0) zu einem unangefochtenen Turniersieg.
Vielleicht ist ja doch noch was d´rin in diesem Jahr.

Für die DJK spielten:

Fabian Wester, Fatlum Ramadani (1 Tor), Michi Salz, Max Scharenberg (4), Philipp Söhndel (1), Philip Knopp-Gonzalez (4), Tim Prassel, Hendrik Holl (10), Dominik Feggeler (1)

Endergebnis:

D1-Jugend : Hallenturnier in Linz (21:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Hallenturnier in Puderbach (17:0)

Turniersieg in der 2. Runde

Ein makelloses Torverhältnis von 17:0 Treffern bescherte der D1 in der zweiten Runde der Hallenkreismeisterschaft den Turniersieg in Puderbach.

Obwohl man beim Lesen dieser Nachricht eine klare Sache vermuten könnte, blieb das Turnier bis zum Schluß spannungsgeladen, denn nach dem 3:0 gegen Thalhausen und dem 6:0-Erfolg gegen Niederbieber blieb es in der Partie gegen Waldbreitbach trotz zahlreicher Torchancen beim 0:0. So geriet die DJK im Kopf-an-Kopf-Rennen mit der JSG Urbach zwischenzeitlich ins Hintertreffen. Den direkten Vergleich entschied Neustadt-Fernthal jedoch mit einem Kraftakt 1:0 für sich. In der letzten Partie gegen Melsbach drehte das Team noch einmal richtig auf und gewann diese mit 7:0.

In die Torschützenliste trugen sich dieses Mal nur vier Spieler ein: Hendrik Holl (9), Philip Knopp-Gonzalez (4), Philipp Söhndel (3) und Fatlum Ramadani mit einem Treffer.

Endergebnis:

D1-Jugend : Hallenturnier in Puderbach (17:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – Hallenturnier in Linz (-1:-1)

„Ärgerlicher“ dritter Platz

Bereits vor dem Turnier gab es lange Gesichter bei einigen Spielern der D1. Trainer Michael Holl hatte die schwierige Aufgabe aus dem homogenen, großen Kader die Mannschaft für das erste Hallenturnier zu nominieren. Da alle spielen wollten, war die Enttäuschung bei denen, die nicht berücksichtigt werden konnten, verständlicher Weise groß.

Doch auch aufgrund der gezeigten sportlichen Leistungen waren die Gesichter bei den aufgestellten Spielern ebenfalls lang. Bereits im Auftaktspiel gab es gegen die bärenstarke Mannschaft aus Waldbreitbach eine 0:6 Schlappe.
Im zweiten Spiel keimte zwar noch Hoffnung auf, als man gegen Erpel/Unkel mit 3:2 gewann, doch die letzten drei Begegnungen wurden jeweils mit einem dürftigen 1:1 beendet. Obwohl die DJK in diesen Partien die größeren Spielanteile hatte, verstand es die Mannschaft nicht, so zu kombinieren, daß dabei auch zählbare Erfolge heraussprangen. So kann man mit dem erreichten dritten Platz nicht zufrieden sein.

Für Neustadt/Fernthal spielten:
Marc Weißenfels, Fatlum Ramadani, Philip Knopp, Philipp Söhndel, Michi Salz, Hendrik Holl (3), Maurice Forneck (3); Thomas Wertenbroich, Dominik Feggeler, Tim Prassel

Endergebnis:

D1-Jugend : Hallenturnier in Linz (-1:-1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG Nauort (1:2)

Super gespielt – dennoch verloren

Das Nachholspiel in Nauort war wohl spielerisch das beste der D1 in dieser (verkorksten) Saison.

In der ersten viertel Stunde kombinierte die Mannschaft in bisher noch nicht gezeigter Art und Weise. Doppelpässe, schnelle Kombinationen, super Stellungsspiel, optimale Raumaufteilung, alles lief wie aus dem Lehrbuch und die favorisierten Nauorter schienen heute keine Chance zu haben. Doch aus diesen Träumen wurde die Mannschaft jäh gerissen, denn bis dato ohne Torgelegenheit brachte ein Fernschuß aus 20 Metern Entfernung die 1:0 Führung für die Gastgeber. Nach diesem Treffer konnte Nauort das Spiel ausgeglichen gestalten. Die DJK hatte zwar weiterhin mehr Spielanteile, doch die überragenden gegnerischen Stürmer konnten sich einige Male gut in Szene setzen. So fiel mit dem Pausenpfiff das 2:0.

Nach dem Wechsel legte Neustadt/Fernthal nochmal einen Zahn zu, doch klarste Torchancen blieben ungenutzt. Hendrik Holl verkürzte in der 47. Minute zwar auf 2:1, aber der verdiente Punktgewinn blieb der DJK wieder einmal versagt.

Trotz der Niederlage geht man nach diesem Spiel erhobenen Hauptes in die Winterpause. Am heutigen Tage hat die Mannschaft endlich ihr Potential abgerufen und nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch überzeugt. Der Klassenerhalt bleibt erklärtes Ziel für die Rückrunde.

Für die DJK spielten:
Marc Weißenfels, Philip Knopp, Marius Anhäuser, Fatlum Ramadani, Michi Salz, Nils Amelong, Tim Prassel, Hendrik Holl (1), Maurice Forneck, Philipp Söhndel, Thomas Wertenbroich, Max Scharenberg, Dominik Feggeler, Sabrina Bullwinkel, Sebastian Kornrumpf

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Nauort (1:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (2:4)

Nach einer sehr guten Leistung am Mittwoch gegen Eisbachtal, trainierte die D1 am Freitag abend im Rahmen des Besuches des „DFB-Mobils“, wobei der Mannschaft von den DFB-Verantwortlichen ein großes Lob ob der spielerischen Qualitäten bescheinigt wurde.

Im Spiel gegen Rheinbreitbach hatte man die Vermutung, daß dies mental für die Mannschaft wohl etwas zu viel gewesen war. Man ging einfach nicht so konzentriert zur Sache wie im vorigen Spiel und ließ schon früh den Gegentreffer zum 0:1 zu. In den Reihen Rheinbreitbachs befanden sich einige Ausnahmespieler, die dafür sorgten, daß sich der Zwischenstand auf 0:3 erhöhte. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kam die DJK endlich besser ins Spiel und verkürzte durch Sebastian Kornrumpf auf 1:3.

Nach dem Wechsel spielte Neustadt/Fernthal wesentlich besser, doch effektiver blieben die Gäste, die in der 45. Minute den alten drei-Tore-Vorsprung wieder herstellten. In der Schlußoffensive kam die DJK zwar zu guten Torgelegenheiten, von denen jedoch nur eine durch Thomas Wertenbroich zu einem zählbaren Erfolg führte.

Für die DJK spielten:
Marc Weißenfels, Marius Anhäuser, Sabrina Bullwinkel, Fatlum Ramadani, Michi Salz, Philip Knopp, Maurice Forneck, Hendrik Holl, Philipp Söhndel, Nils Amelong, Dominik Feggeler, Sebastian Kornrumpf (1), Thomas Wertenbroich (1), Tim Prassel, Max Scharenberg

Endergebnis:

D1-Jugend : SV Rheinbreitbach (2:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – SF Eisbachtal I (2:0)

Durch Kampf zum Sieg

Keine Angst vor großen Namen hatte die D1 beim Nachholspiel gegen Eisbachtal, eine Mannschaft, die durchaus Ambitionen auf den Titel hat.

Die DJK wirkte bis in die Haaresspitzen motiviert und setzte den Gegner von Beginn an unter Druck. Trainer Michael Holl wagte das Experiment, Libero Philipp Söhndel, bisher Abwehrchef, als Sturmspitze einzusetzen. Und dieser Schachzug ging bereits nach fünf Minuten auf, als er nach einer Steilvorlage den Ball über den Gästekeeper zum 1:0 lupfte. Nun entwickelte sich eine sehenswerte Partie, die ihren Reiz nicht in technischen Kabinettstückchen hatte, sondern bei der sie durch leidenschaftlichen kämpferischen Einsatz auf beiden Seiten zu einer spannungsgeladenen Begegnung avancierte.

Auch nach dem Wechsel fighteten beide Teams um jeden Ball. Bis zur 55. Minute verlor das Spiel nichts an Spannung, doch dann machte es Dominik Feggeler dem ersten Torschützen nach und erzielte fast den identischen Treffer zum 2:0.

Durch einen tollen kämpferischen Einsatz scheint die D1 ihre Krise überwinden zu können. Mittlerweile gut im Tritt, kommt jedoch die bevorstehende Winterpause ungelegen.

Für die DJK liefen auf:
Marc Weißenfels, Marius Anhäuser, Fatlum Ramadani, Michi Salz, Sabrina Bullwinkel, Nils Amelong, Tim Prassel, Hendrik Holl, Maurice Forneck, Dominik Feggeler (1), Philipp Söhndel (1), Max Scharenberg, Sebastian Kornrumpf, Thomas Wertenbroich

Endergebnis:

D1-Jugend : SF Eisbachtal I (2:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG Waldbreitbach (0:4)

Aus im Pokal

Als der erwartet starke Gegner erwies sich die JSG Waldbreitbach beim Pokalspiel unserer D1 an Allerheiligen.

Der Rasenplatz war sehr tief, was unserer Mannschaft einige Probleme bereitete. Waldbreitbach kam mit den Verhältnissen besser zurecht. Es bedurfte jedoch einer Standardsituation, Torwart Marc Weißenfels zu bezwingen. Nach einem direkt verwandelten Freistoß lautete das Ergebnis zur Pause 1:0.

Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts bestimmten die Gastgeber das Spielgeschehen. Die Aktionen der Neustadt/Fernthaler wirkten dagegen zerfahren und planlos. So war es nicht verwunderlich, daß Waldbreitbach in der 38. Minute auf 2:0 erhöhte. Allmählich keimte auch bei der DJK so etwas wie Kombinationsfußball auf, doch mehr als drei Stationen bekam die Mannschaft einfach nicht hin. Auch herausgespielte Torchancen blieben Fehlanzeige. Den Waldbreitbachern gelangen hingegen noch zwei Treffer, sodaß sie verdient die Qualifikation zur nächsten Pokalrunde erlangten.

Für die DJK spielten: Marc Weißenfels, Philip Knopp, Fatlum Ramadani, Michi Salz, Marius Anhäuser, Thomas Wertenbroich, Philipp Söhndel, Sebastian Kornrumpf, Dominik Feggeler, Maurice Forneck, Nils Amelong, Hendrik Holl, Tim Prassel, Max Scharenberg, Albert Loki

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Waldbreitbach (0:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

D1-Jugend – JSG Urbach (4:0)

Endlich ein „Dreier“

Die Mißerfolgsserie nagte so langsam am Selbstvertrauen der D1, konnte man in der laufenden Saison bisher noch keinen Sieg einfahren. Jedesmal hatte man den Eindruck, daß sich die Mannschaft unter Wert verkauft hatte.

So sollte es diesmal nicht sein. Obwohl die Kombinationen zu Beginn des Spieles noch nicht flüssig verliefen, hatte die DJK die größeren Spielanteile gegen die nicht zu unterschätzenden Urbacher. Nach 6 Minuten faßte sich Dominik Feggeler ein Herz und erzielte aus 22 Metern Entfernung das 1:0 für Neustadt/Fernthal. Nach einem Eckball erhöhte der gleiche Spieler in der 12. Minute auf 2:0. Nun wurde das Spiel der DJK flüssiger, doch zur Pause blieb es bei dem Ergebnis.

Nach dem Wechsel legten die Gastgeber sogar noch einen Zahn zu. Philipp Söhndel, der inzwischen ins Mittelfeld aufgerückt war, bewies in der 45. und 48. Minute mit seinen beiden Toren, daß er sich in dieser Rolle wohlfühlt.

Obwohl der Sieg auch in dieser Höhe verdient war, waren die Gäste aus Urbach durchaus kein schwacher Gegner. Hoffentlich ist bei der D1 jetzt endlich der Knoten geplatzt. Die nächste Aufgabe am 01.11.08 in Waldbreitbach wird es zeigen.

Für die DJK spielten:
Marc Weißenfels, Philipp Söhndel (2), Marius Anhäuser, Michi Salz, Fatlum Ramadani, Nils Amelong, Dominik Feggeler (2), Philip Knopp, Hendrik Holl, Tim Prassel, Maurice Forneck, Max Scharenberg, Thomas Wertenbroich

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Urbach (4:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)