Kategorie: Junioren

D2-Jugend – JSG Thalhausen II (4:0)

Der Knoten ist geplatzt!

Nachdem man in den ersten beiden Meisterschaftsspielen nichts Zählbares weder an Toren oder Punkten mitnehmen konnte,wollten die DII gegen die JSG Thalhausen II unbedingt gewinnen.

Bereits nach 2 Minuten konnten sich Die Gäste über das erste Tor der Saison 2016/2017 freuen! Amüsanter Weise war es kein Spieler der DII sondern ein Eigentor. Den Gästen war dies aber ziemlich egal. Die Gäste wollten nur eins, das zweite Tor und machten mächtig Druck. In Minute 15, 16 & 17 waren es Jan Pauls, Jan Krautscheid & Jaden Steinfatt, die es verpassten einen weiteren Treffer nachzulegen. Auch die Gastgeber wurden in der 21. Spielminute sehr gefährlich, das Aluminium konnte zu Gunsten der Neustädter retten. Zwei Minuten vor der Halbzeit setzte sich Jos van het Spijker stark im eins gegen eins durch und konnte das längst überfällige 0:2 erzielen.

Nach dem Seitenwechsel war die Aufgabe, den Gastgebern früh ein weiteres Gegentor einzuschenken. Bereits nach fünf Minuten ging der Plan auf und der Ball landete im Tor. Nach guter Vorarbeit von Jan Pauls konnte Leon Höck den Ball zunächst nicht im Tor unterbringen, aber Laura Herber schoss den Ball aus circa 15 Metern unhaltbar unter die Latte. Die Partie schien entschieden, aber die Gäste wollten immer mehr. Der Ball lief gut und der Gegner wurde lediglich durch Einzelaktionen gefährlich. Wenn, dann aber Richtig! Nach 45 Minuten erneut ein Pfostentreffer für Thalhausen, im direkten Gegenzug machte Jos van het Spijker sein Doppelpack perfekt. Seltsamer Weise schalteten die Gäste einen Gang zurück. Plötzlich wurden den Hausheren gefährlich. Viele Fehlpässe im Spielaufbau blieben von den Thalhausenern zum Glück ungenutzt. So kann man fast schon vom Glück für die Gäste, dass die Null auch noch nach 60 gespielten Minuten stand.

Fazit: Ein absolut verdienter Sieg für die DII. Besonders erfreulich ist, dass die Spieler & Spielerinnen sich für ihren enormen Aufwand den sie Woche für Woche betreiben endlich belohnt haben.

Es spielten : Malin Hähn, Oliver Morenzin, Julian Holl (C), Laura Herber, Luis Medinger, Jan Krautscheid, Jos van het Spijker, Jaden Steinfatt, Jonas Rößler, Leon Höck

Nächste Aufgabe : 3. Spieltag (Nachholspiel)

Tag : Dienstag, 27.09.16

Gegner : VFL Oberbieber I

Ort : Oberbieber

Beginn : 17:45 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Thalhausen II (4:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

B1-Jugend – Heimbach (2:0)

B1 gewinnt gegen Heimbach und setzt sich an die Tabellenspitze der Bezirksliga Ost

Im Flutlichtspiel am Dienstag, den 20.09.16 empfing die B1 den Gast aus Heimbach. Nach nur drei Spielminuten hatte Heimbach beim ersten Konter die Gelegenheit zur Führung, die JSG konnte in letzter Sekunde per Kopfball klären.
Dann musste nur zwei Minuten später Torwart Samuel Drees wieder alles riskieren, um den allein auf das Tor stürmenden Gegner zu stoppen. Der Schiedsrichter entschied auf Foulspiel und 5 Minuten Zeitstrafe. Tobias Etscheid musste kurzfristig ins Spielgeschehen eingreifen und blieb fehlerlos.
Der Gegner aus Heimbach beschränkte sich ansonsten ausschließlich auf die Defensive mit zwei kompakten Viererketten und lauerte auf Konter. In der 30. Minute dann fasste sich Niklas Klein ein Herz, zog aus gut 20 Metern ab, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und der senkt sich dann ins Tor, 1:0 für die B1.

Nach der Halbzeit dann hatten die Gäste zwei Chancen, einmal parierte Sami hervorragend, der zweite Schuss ging übers Tor.
Dann machte die B1 mächtig Druck. In der 45. Minute versuchte sich Peter Junior mit einem Drehschuss. Zwischen der 55. und 60. Minute dann eine Chance nach der anderen: Erst spielte Nic Best auf Michel Rüth, der jedoch den Ball nicht kontrolliert schiessen konnte. Dann tolle Kombination, Nico Domhardts Schuss klatschte jedoch gegen den Pfosten. Nächste Aktion, Michel mit einem Distanzschuss knapp übers Tor. Als nächstes dann Volleyschuss von Niklas, den der Torwart ebenso parierte wie Peters Schuss. Dann erzielte Samuel Graef noch einen Treffer, der jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wurde.
Heimbach hatte noch eine gute Chance, Sami konnte den Ball aber mit einer Glanzparade am Pfosten vorbeilenken.

Erst in der 74. Minute wurde dann der Sturmlauf belohnt, Daniel Reichert erzielte mit einem schönen Volleyschuss das 2:0. In der Schlussphase glänzte erneut Torwart Sami und hielt seinen Kasten weiter sauber. In der letzten Spielminute dann verletzte sich noch ein Heimbacher Spieler so unglücklich am Kopf, dass er mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Von dieser Stelle aus gute Besserung.

Fazit:
Gegen einen Gegner, der auf Spielzerstören und gelegentliche Konter ausgerichtet war, tut man sich immer schwer. Dennoch erspielte sich die B1 insbesondere in der zweiten Halbzeit eine Vielzahl von Torchancen. Mit 3 Siegen in 3 Spielen ist man aktuell Tabellenführer, zudem noch ohne Gegentor.
Dies sollte man sicher nicht überbewerten, aber Fakt ist, der Saisonstart des Trainerteams Höfflin/Müller/Engers ist geglückt. Nun gilt es am Sonntag, den 25.09.16 in Wirges weiter zu punkten.

Endergebnis:

B1-Jugend : Heimbach (2:0)

E1-Jugend – TuS Asbach (3:0)

3. Pflichtspiel – 3. Sieg
Nach dem Weiterkommen im Pokal und dem ersten Saisonsieg in der Liga, stand das Derby gegen TuS Asbach an.

Die Jungs begannen das Spiel wie im Pokal gegen Puderbach, nämlich mit einem Treffer nach nicht einmal einer gespielten Minute. Torschütze, wie auch im Pokal, war Cedrik Albat. Aber im Gegenzug hatten die Asbacher durch einen Abwehrfehler die Chance, den Ausgleich zu erzielen, was ihnen aber aufgrund starker Torwartleistung nicht gelang.

Die Neustädter hatten danach mehr vom Spiel und in der 12. Minute gelang Moritz Hartmann das 0-2. Anschließend ließen die Löwen den Gegner mehr ins Spiel kommen, wodurch auch die ein oder andere gute Chance für die Asbacher entstand. Aber kurz vor der Halbzeit hatte, nach einer guten Kombination zwischen Cedrik Albat und Jan Hallerbach, Cedrik die Chance zum 0-3. Doch der Keeper klärte zur Ecke, die Cedrik Albat schoss und ohne Einwirkung eines Mitspielers im Tor landete. Somit stand es zur Halbzeit 0-3 auf Seiten der DJK.

In der 2. Halbzeit hatten beide Teams noch genug Chancen Tore zu erzielen, aber die jeweiligen Defensivabteilungen verhinderten es und somit gewann am Ende die DJK 3-0 und ist damit auf dem 2. Tabellenplatz. Der nächste Gegner für die DJK ist am Samstag um 13:00 Uhr Rossbach/Verscheid II.

Es spielte: Cedrik Leko, Fabian Fiedler, Marc Näcker, Robin Weissenfels, Jan Hallerbach, Lukas Weißenfels, Moritz Hartmann, David Reuschenbach, Simon Zimmermann

Endergebnis:

E1-Jugend : TuS Asbach (3:0)

C1-Jugend – JSG Irmtraut (0:3)

Das Derby gegen Asbach hatte uns viel Mut und Zuversicht gegeben, endlich auswärts punkten zu können. Auch wenn 3 Spieler nicht an Bord sein konnten, hatten wir dennoch eine gute Truppe am Start. In den Trainings hatte die Mannschaft gut mitgezogen.
Auf den Kartoffelacker in Irmtraut waren wir jedoch nicht vorbereitet. Auch wenn jeder uns vorher gewarnt hatte: so was muss man selbst erlebt haben. Kein Doppelpass möglich, jeder Ball versprang. Die Hausherren kennen dies nicht anders und spielten jeden Ball lang. Nach 5 Minuten hätte es bereits 2:2 stehen können, da auch unsere Ellinger ein paar Bälle nach vorne bolzten und aufs Tor schossen.
In der 16. Minute gelang es EINEM Irmtrauter, gleich 4 Abwehrspieler an der Eckfahne zu düpieren und in die Mitte zu flanken. 1:0 für Irmtraut.
Unsere technisch stärkeren Spieler versuchten leider immer wieder, den Ball nach vorne zu treiben. Oder versuchten so hektisch, den Ball nach vorne zu dreschen, dass er immer wieder verloren ging. Auch wenn es aus Sicht des Trainerteams ein irregulärer Fußballplatz ist, muss man sich halt darauf einstellen.
Dies haben wir dann auch getan, nachdem wir durch einen Freistoß und ein Eckballtor 20 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit schon fast uneinholbar mit 3:0 in die Pause gingen. Zu spät? Ja.

In den ersten 10 Minuten der 2. Hälfte gab unsere Mannschaft mächtig Gas. Der sehr gute Heimtorwart hielt aber einfach alles. 7 sehr gute Torchancen wurden nicht genutzt und der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So endete das Spiel letztendlich verdient mit 3:0 für Irmtraut.
Zu allem Überfluss kam dann noch hinzu, dass die D1-Jugend von Eisbachtal unsere Taschen in der Umkleidekabine auf einen Haufen geworfen hatte, mehrere Taschen und Schuhe nass waren und sich unser Torwart David an einer zertrümmerten Glasflache schnitt. Ein gebrauchter Tag… (Die Trainer Eisbachtals haben sich mittlerweile entschuldigt! Thema durch…)

Fazit:
Bodenwellen und starker Heimtorwart waren unüberwindlich.

Kader:
David Grothaus, Neron Avdija, Daniel Bücken, Jan Dümmel, Luka Gagic, Eric, Hardt, Julian Hof, Jonah Kick, Leon Philippi, Tim Rauschenberger, Dominik Salz, Daniel Savin, Leonard Schmied, Nick Weber, Laura Weißenfels, Philipp Weißenfels

Das nächste Spiel wird am 24.09.16 um 15.15 Uhr in Fernthal gegen Heimbach-Weis stattfinden. An diesem Tag wird auch das neue Trikot des Sponsors REMO´S eingeweiht. Hoffentlich mit dem ersehnten ersten Sieg.

(Ein Bericht von Uwe Weißenfels)

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Irmtraut (0:3)

D2-Jugend – JSG Ellingen I (0:4)

DII scheidet in Runde eins aus dem Pokal

Am vergangenen Dienstag war die JSG Ellingen I aus der Leistungsklasse zu Gast in Neustadt um die erste Pokalrunde auszutragen.

Gegen Ellingen wollten die Junglöwen den Gästen das Erreichen der zweiten Runde so schwer wie möglich machen. Zur Halbzeit stand es leider schon 3:0. Ärgerlich, da zwei dieser Treffer von den Neustädtern vorgelegt wurden.

In dem zweiten Durchgang der Partie war man wesentlich aggressiver im Zweikampf und verlor den Ball nicht so schnell in der Vorwärtsbewegung. Da die Gastgeber nun konzentrierter verteidigten als in Halbzeit eins, gelang dem Favoriten aus Ellingen nur noch ein Tor aus der Distanz.

Fazit : Die DII war für den JSG Partner ab der C-Jugend aus Ellingen über lange Zeit ein unangenehmer Gegner. Auch wenn die Kinder der DII viel Kampf und Einsatz zeigten, war der Sieg der Ellinger nie in Gefahr.

Es spielten : Malin Hähn, Laura Herber, Leon Höck, Jan Krautscheid, Oliver Morenzin, Julian Holl, Jos van het Spijker, Lars Reuschenbach, Jaden Steinfatt, Laura Stegeuweit, Dominik Nölle

Information :

Das Spiel gegen den VFL Oberbieber wurde kurzfristig abgesagt.
Nächste Ausgabe : 4. Spieltag

Tag : Samstag, 24.09.16

Gegner : JSG Thalhausen II

Ort : Thalhausen

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Ellingen I (0:4)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

B1-Jugend – Erpel (3:0)

B1 siegt auswärts in Erpel

Zu Beginn der Partie mühte sich die B1, ohne jedoch wirklich Zugriff auf das Spiel zu haben. Die Positionen wurden nicht eingehalten und die zweiten Bälle gingen verloren. Zwischen der 21. Und 23 Spielminute hatte dann Erpel gleich drei gute Einschussmöglichkeiten. Die letzte vereitelte Torwart Samuel Drees, der dafür Kopf und Kragen riskieren musste.
Genau in diese Phase hinein spielte Erpel eine zu kurze Rückgabe zum Torwart, Falk Hardt reagierte am Schnellsten , er tankte sich auf der rechten Seite durch und schob dann überlegt aus spitzem Winkel zum 1:0 ein.
Danach machten die Gastgeber wieder Druck und dank zweier tollen Paraden von Sami wurde das Ergebnis in die Pause gebracht.
In der 46. Minute erneut Glanztat von Sami. Vier Minuten später dann endlich ein Entlastungsangriff. Schöne Kombination über Falk zu Peter, der weiter auf Nic Best, dessen Schuss ging allerdings knapp vorbei. Dann waren wieder die Gastgeber am Drücker, einmal verweigerte der Schiedsrichter einen möglichen Elfmeter dann rettete erneut Sami die Führung. Der eingewechselte Samuel Graef hatte in der Folge die Chance, die Führung auszubauen, sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei. Was folgte, war ein sehenswertes Dribbling von Samuel Graef, der dann schön zurückgelegt auf Nico, dessen Schuss jedoch knapp das Tor verfehlte.
Kurz vor Schluss dann hoher Ball zu Nic, der spitzelte den Ball an den linken Innenpfosten und von dort ins gegnerische Tor zum erlösenden 2:0. In der Nachspielzeit dann setzte sich Peter auf der rechten Seite gut durch, behielt den Überblick und bediente Niklas Klein, der zum 3:0 Endstand vollendete.

Fazit:
Am Ende clever drei Punkte gegen einen starken Gegner aus Erpel entführt. „Man of the match“ war zweifelsohne Torwart Samuel Drees, der seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel hielt und die Führung verteidigte und auch im zweiten Saisonspiel ohne Gegentor blieb.

Endergebnis:

B1-Jugend : Erpel (3:0)

E1-Jugend – FC Unkel (4:1)

3 Punkte zum Saisonauftakt

Das erste Ligaspiel der DJK stand an. Es ging gegen den FC Unkel.
Im Vergleich zum letzten Spiel im Pokal gegen die JSG Puderbach II, begann das Spiel gegen den „FC“ eher mäßig. Das meiste passierte im Mittelfeld, da beide Teams nicht viel zuließen. Die einzig wirklich gute Chance in der 1. Halbzeit auf Seiten der DJK hatte, nach guter Vorarbeit von David Reuschenbach, Cedrik Albat in der 10. Minute, die er aber nicht erfolgreich verwerten konnte. Die „Rheinländer“ hatten auch die eine oder andere Chance, aber waren vor dem Tor nicht effizient genug, um den 1. Treffer des Spiels zu erzielen. Somit stand es zur Halbzeit 0-0.

Anscheinend hatte Kevin Borth in der Kabine die richtigen Worte gefunden, denn nach drei gespielten Minuten in der 2. Halbzeit gelang Cedrik Albat das 1:0. Nur eine Minute später fiel auch schon das 2:0 durch Moritz Hartmann. Keine Chance für den Gästekeeper. Aber die Gegner ließen nicht lange auf sich warten und erzielten in der 32. Minute den Anschlusstreffer, nachdem man sich außen durchsetzte und die Kugel ins kurze Eck versenkte. Danach plätscherte das Spiel wieder so vor sich hin, bis kurz vor Schluss der DJK noch zwei Treffer gelangen. Cedrik Leko erzielte nach einem Alleingang über die rechte Seite sein 1. Saisontor und Cedrik Albat schoss, nach Vorarbeit von Cedrik Leko, das 4. und letzte Tor der DJK.

Im Großen und Ganzen geht der Sieg in Ordnung, da die Gastgeber individuell besser waren als die Unkler. Das nächste Spiel findet am Montag, 19.09.2016 in Asbach statt.

Es spielten: Viktoria Prassel, Cedrik Leko, Jan Hallberbach, Fabian Fiedler, Robin Weissenfels, Marc Näcker, Moritz Hartmann, David Reuschenbach, Cedrik Albat, Lukas Weißenfels

Endergebnis:

E1-Jugend : FC Unkel (4:1)

C1-Jugend – JSG Weitefeld (3:4)

Nach dem erfolgreichen Pokalspiel in Vallendar, welches die JSG mit 3:1 gewonnen hatte (Torschützen: Jan Dümmel (2) und Galin Georgiev) musste man auf dem Rasenplatz in Friedewald ran.

Unsere Jungs waren von Anfang an im Spiel und gingen nach 8 Minuten hochverdient mit 1:0 durch Leonard Schmied in Führung. Es wurde toll kombiniert. Weitere Chancen wurden im Anschluss jedoch fahrlässig liegen gelassen, sodass der Gastgeber vor der Pause zum Ausgleich kam.

Nach dem Wechsel parierte unser Torwart Max Dittrich aus kürzester Distanz glänzend. Im Gegenzug fiel etwas überraschend das 2:1 für unsere Jungs. Jan Dümmel hatte den Ball weggespitzelt und dann gekonnt eingenetzt. Der Druck der Gastgeber wurde mit zunehmender Spieldauer immer größer, sodass unsere noch etwas unerfahrene Mannschaft nicht dagegen halten konnte. So wurde aus einem 2:1 ein 2:4. Im Schlussspurt riskierten die Jungs noch einmal alles. Mehr als das 3:4 durch Leonhard sprang jedoch leider nicht mehr heraus.

Fazit: Gute spielerische Akzente und toll vorgetragene Konter wurden nicht belohnt.

Kader:
Max Dittrich, Neron Avdija, Daniel Bücken, Jan Dümmel (1), Luka Gagic, Julian Hof, Jonah Kick, Mike Simon Mathies, Leon Philippi, Dominik Salz, Daniel Savin, Leonard Schmied (2), Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weißenfels, Jonas Wessel

(Ein Bericht von Uwe Weißenfels)

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Weitefeld (3:4)

C1-Jugend – JSG Asbach (2:2)

Derby pur: Ellingen und Asbach trennen sich nach dramatischem Spiel 2:2

Am 3. Spieltag kam der Spitzenreiter der Bezirksliga Ost nach Fernthal. Von Anfang an wurde klar, dass die Asbacher nicht zu Unrecht ganz oben stehen, haben Sie doch 3 sehr groß gewachsene und körperlich überlegene Spieler in ihren Reihen.
Das machte unseren Jungs jedoch nichts aus. Im Gegenteil: sie kämpften von Anfang an bissig um jeden Ball. Dies erwiderten die Asbacher mit ebenfalls hartem aber insgesamt fairem Einsteigen. Nach 17 Minuten erkämpfte sich Jan Dümmel den Ball im rechten Mittelfeld, lief über den halben Platz und netzte gekonnt ein. 1:0 für die Ellinger. Asbach bemühte sich, mehr Druck nach vorne auszuüben, mit zunächst mäßigem Erfolg. Im Gegenteil: Dominik Salz schnappte sich in der eigenen Abwehr den Ball und hätte mit etwas Glück beinahe das 2:0 gemacht. Als der Pausentee schon vorbereitet wurde, kam Asbach etwas überraschend doch noch zum 1:1.

Nach der Halbzeitpause wurde die Partie etwas ruppiger und lautstarker. Derby eben. Schade, dass der Schiedsrichter mit dem sehr guten Niveau der Partie nicht mithalten konnte. Mehrere Abseitspositionen und Fouls wurden auf beiden Seiten nicht oder falsch geahndet. Dadurch kam immer mehr Hektik auf. Unser Torwart Max Dittrich rettete zweimal hervorragend auf der Linie und auch im Herauslaufen. Die Asbacher nutzten dann einen Freistoß aus 23 m zur Führung nach 58 Minuten. Unsere Jungs stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Die 4er-Kette wurde aufgelöst und ein 6er nach vorne beordert. In der 68. Minute segelte ein Ball in den Strafraum, der von Jonah Kick verlängert wurde. Goldrichtig stand Philipp Weißenfels und köpfte den Ball in Richtung Tor. Der gute Torwart der Asbacher lenkte den Ball noch an den Pfosten, von dort prallte er jedoch erneut Philipp vor die Füße, der aus 1 m das Tor erzielte. Etwas glücklich, aber auf jeden Fall hochverdient, konnte Fernthal 1 Punkt zu Hause ergattern. In der letzten Minute hatte Leonard Schmied noch beinahe nach sehr guter Vorarbeit von Jonas Wessel das 3:2 auf dem Kopf. Das wäre des Guten aber etwas zu viel gewesen…

Fazit: Die 50 Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit 2 guten Mannschaften. Derby macht Spaß!!!

Kader:
Max Dittrich, Neron Avdija, Daniel Bücken, Jan Dümmel (1), Luka Gagic, Galin Georgiev, Eric Hardt, Julian Hof, Jonah Kick, Tim Rauschenberger, Dominik Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weißenfels (1), Jonas Wessel

Das nächste Spiel (4. Meisterschaftsspiel) ist am Samstag, den 17.09.16 das auf dem Rasenplatz in Irmtraut.

(Ein Bericht von Uwe Weißenfels)

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Asbach (2:2)

D2-Jugend – SSV Heimbach-Weis (0:2)

Entscheidung fällt in der Nachspielzeit

Nach der 4:0 Niederlage vergangenen Samstag gegen den Rivalen aus Asbach wollten die Spieler der DII mindestens einen Punkt gegen das Team aus Heimbach-Weis mitnehmen.

Gleich in den ersten Zehn Minuten konnte man erahnen, dass dies ein verdammt enges Duell auf Augenhöhe wird. Beide Mannschaften ließen den Ball gut laufen und es ergaben sich Torchancen auf beiden Seiten. Die erste dicke Möglichkeit hatte Julian Holl, der im gegnerischen Strafraum völlig frei stand, den Ball aber per direkt Abnahme am Tor vorbei schoss. Ein paar Minuten später verloren die Junglöwen den Ball vor dem eigenen Tor, aber Jan Krautscheid konnte das Spielgerät mit den Füßen abwehren. Vier Minuten vor der Pause dribbelte Lars Rauschenbach von der Mittellinie an Richtung Tor und schoss ab circa 25 Metern auf das Gegnerische Gehäuse. Aber wie vergangenen Samstag hatten die Kombinierten aus Neustadt/Fernthal & Güllesheim Pech mit dem Aluminium.

Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste direkt gut los. Gleich zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff hielt Jan Krautscheid mit einer guten Parade die Null. Aber nur sechs Minuten später konnten die Gäste den Ball nach einem Abschlag des JSG Keepers behaupten. Den Heimbachern reichten drei Stationen um die Kugel im Tor unterzubringen (38. Minute). Nach dem Gegentreffer erhöhten die Gastgeber den Druck und es ergaben sich immer mehr Möglichkeiten. Julien Pohlen und Nils Neumann die eigentlich als Torgaranten zur Aushilfe kamen ließen sich anstecken von dem Torchancen Drama der DII. Die aber wahrscheinlich dickste Chance hatte Jaden Steinfatt, der den Ball zunächst gut behaupten konnte, aber dann aus einem unmöglichen Winkel auf das Tor schoss, statt den besser postierten Julien Pohlen zu bedienen. Da die Spieler der JSG nun fast alles nach vorne warfen, ergaben sich gelegentlich gute Kontermöglichkeiten für die Gäste. In der 50. Spielminute konnte Jos Van het Spijker in letzter Sekunde auf der Linie klären. Zwei Minuten legte der Referee Sebastian Kornrumpf oben drauf. Für die letzte Ecke des Spiels schickte man alle nach vorn, auch Torwart Jan Krautscheid. Das Ende vom Lied, Kontertor in der Nachspielzeit.

Fazit : In einer bis zum Schlusspfiff spannenden und ausgeglichenen Partie geht die DII leider als Verlierer vom Platz. Alle Spieler der DII haben viel investiert, konnten sich für den großen Aufwand aber nicht belohnen. Unter dem Strich wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen.

Es spielten : Jan Krautscheid, Jos Van het Spijker, Lars Reuschenbach, Oliver Morenzin, Tobias Etscheid, Nils Neumann, Julian Holl (C), Jan Pauls, Julien Pohlen, Laura Stegeuweit, Dominik Nölle, Leon Höck, Jaden Steinfatt

Nächste Aufgabe : Kreispokal Runde 1

Tag : Dienstag, 13.09.16

Gegner : JSG Ellingen I

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : SSV Heimbach-Weis (0:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)