Kategorie: Junioren

C1-Jugend – JSG Neitersen (3:1)

Mit wichtigem Auswärts-Sieg in die Herbstferien

Mit einer auf mehreren Positionen umgestellte Mannschaft wollte man unbedingt beim Tabellennachbarn gewinnen. Doch bereits nach 3 Minuten lag man durch eine zu lässige Spielweise in Rückstand. Die Elf zeigte sich aber keineswegs geschockt und setzte den Gegner immer mehr unter Druck. In der 17. Minute erzielte Fabian Weißenfels mit einem Flachschuss ins linke Eck den Ausgleich. Rene Fuhr konnte nach schöner Einzelleistung, indem er zwei Gegenspieler und den Torwart ausspielte, zur Pausenführung einschieben.

In der 2. Halbzeit war man stets überlegen, doch dauerte es bis zur 57. Spielminute, bis wiederum Rene Fuhr mit einem Schuss über den Torwart aus halbrechter Position die endgültige Entscheidung herbeiführte.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die kämpferisch wie spielerisch überzeugen konnte, war der Garant zu diesem wichtigen Auswärtssieg, wobei man nur die schwache Torausbeute bemängeln muss.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Fabian Weißenfels, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Enis Dreshaj, Tom Kapinski, Mike Gerus, Simon Büllesbach, Jesse van der Drift, Niclas Klein, Niclas Torben Laub, Nico Domhardt,

Nächstes Spiel:
Samstag, 26.10.2013 15.15 Uhr in Fernthal gegen Linz

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Neitersen (3:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D2-Jugend – VfL Oberbieber (3:2)

D II – Humba nach 7 Spielen

Nach jedem Sieg eine Humba so war es auch nach dem letzten Heimspiel vor den Herbstferien.

Am 02 .10 war mit dem VfL Oberbieber eine Mannschaft zu Gast die man nicht so recht einschätzen konnte. Das Spiel war in der Anfangsphase sehr zerfahren, Fehlpässe auf beiden Seiten prägten den Beginn der Partie. In der 11 Minute vertändelte Dennis in Höhe der Mittellinie den Ball und dieses Geschenk nahm der Gegner dankend an, vorbei an der gesamten Abwehr konnte ein Gästespieler bis in den Strafraum vordringen und dort wurde er dann elfmeterreif gefoult. Den berechtigten Strafstoß verwandelten die Gäste zur 0:1 Pausenführung. Mehrere gute Einschussmöglichkeiten konnten die Gastgeber in der ersten Halbzeit nicht nutzen, so tauchten Gökahn und Jan mehrmals alleine vor dem Kasten der Gäste auf, ließen die Chancen aber fahrlässig liegen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff zur 2 Halbzeit kamen die Schwarz–Weißen zum verdienten Ausgleich, Torschütze nach einer schönen Kombination war Leon Philippi. Ellingen wollte den Sieg und somit die 3 Punkte, das konnte man den Jungs im Gesicht ansehen und so fiel dann in der 45. Minute der 2:1 Führungstreffer durch Justin Wiering. Oberbieber hatte mit Adrian Missenger den wohl besten Spieler an diesem Tag in ihren Reihen, Missenger war von unserer Abwehr nie komplett auszuschalten und so blieb es weiter bei einem offenen Schlagabtausch. In der 56 Minute dann der viel umjubelte Treffer zum 3:1, Torschütze erneut Justin Wiering. Quasi mit dem Schlusspfiff kamen die Gäste noch mal auf 3:2 heran.

Ein hart umkämpfter aber auf Grund der besseren Spielanlage verdienter Sieg brachte unseren Jungs den 7. Sieg nach 7 Spielen.

Die Humba tanzten:
Fabian, Dennis, Gökhan, Nick, Justin Frömgen, Leon Komm, Yannik , Justin Wierig, Jan, Leon Philippi, Leon Hesseler, David , Joschi, Paul

(Ein Bericht von Axel Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Oberbieber (3:2)

D1-Jugend – Nievern (4:0)

D1 mit überzeugendem 4:0 Sieg gegen Nievern

Mit einer starken Vorstellung im Heimspiel in Straßenhaus gewann die D1 des Trainerteams Müller/Wasem/Fogel ihr zweites Spiel innerhalb von 48 Stunden.

Um es vorweg zu nehmen, es war ein Spiel alle gegen den Gästetorwart. Von der ersten Minute an wurde der Gegner unter Druck gesetzt. Peter Junior schickte Constantin Engers mit einem langen Ball Richtung Strafraum, doch dieser vergab freistehend vor dem Torwart. Der Nachschuss von Peter wurde von einem Verteidiger geblockt, den zweiten schoss er rechts am Tor vorbei. Die erste Eckballhereingabe von Consi versenkte dann ein Spieler aus Nievern ins eigene Tor und es stand 1:0! Consi hatte danach in der 10. u. 15. Minute erneut die Chance zur Führung, scheiterte jedoch am glänzenden Gästetorwart. In der 16. Minute parierte dieser einen guten 16-Meter-Schuss von Philipp Weißenfels ab. In Minute 18 verfehlte Robin Dasbachs Schuss knapp das Tor. Glänzender Spielzug dann in der 22. Minute, als Jonas Wessel von Consi mustergültig angespielt wurde und übers Tor schoss.

Auch nach der Halbzeit ging es nur in eine Richtung, auf das Nieverner Tor. Consi scheiterte in der 33. Minute erneut am Torwart. Doch dann Schrecksekunde für die D1, Nievern hatte die Riesenchance zum Ausgleich, Paul Maurer parierte jedoch glänzend. Dann erlöste Robin Dasbach in der 34. Minute die Fans der D1 und erzielte mit einem platzierten Flachschuss das 2:0. Vorausgegangen war einer der vielen guten Spielzüge diesmal über 4 Stationen. In der 40. Minute dann das schönste Tor, Consi flankte mustergültig in den Strafraum und Jonas Wessel köpfte zum 3:0 ein. In der 52. Spielminute erhöhte dann Lennard Schug auf 4:0, er erkannte die Situation zuerst und spitzelte ins gegnerische Tor.

Fazit:
Eine überzeugende und überlegene Vorstellung der D1. Allein in der 1. Halbzeit hatte man 15 Torschüsse zu verzeichnen. Ohne den überragenden Gästetorwart wäre der Sieg höher ausgefallen. Nun kann man als Tabellensechster in die Herbstferien gehen mit 7 Punkten Abstand zu einem Abstiegsplatz.

Kader:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Peter Junior, Niklas Fogel, Ardit Maloku, Philipp Weißenfels, Constantin Engers, Jonas Wessel, Nico Schramm, Lenhard Schug, Leo Schmied

Endergebnis:

D1-Jugend : Nievern (4:0)

D1-Jugend – TuS Asbach (3:0)

D1 mit ungefährdetem Sieg im Rheinlandpokal in Asbach

Bereits in der 5. Spielminute setzte sich Nico Schramm durch und erzielte mit einem platzierten Distanzsschuss ins linke Eck das 1:0. Danach hatte sich dann Leo Schmied auf der rechten Seite gut durchgesetzt, sein Schuss traf aber nur das Außennetz. Dann dauerte es bis kurz vor dem Halbzeitfpfiff, bevor es nochmals eine zwingende Torchance gab. Lennard Schug schoss aus guter Position, der Torwart konnte jedoch abwehren. Der Nachschuss von Peter Junior konnte der Keeper halten.

Kurz nach der Halbzeit dann setzte sich Constantin Engers auf der linken Seite durch und schob ins lange Eck zum 2:0 ein. Nur zwei Minuten später war es erneut Consi, der nach Zuspiel von Jonas Wessel zum 3:0 vollendete. In Minute 45 hatte dann Jonas im Strafraum die Chance zum Tor, scheiterte jedoch bedrängt am Torwart der Asbacher. Den nächsten Angriff vergab dann Consi freistehend und schoss rechts am Tor vorbei. Mit einer feinen Einzelleistung von der eigenen Hälfte startend machte sich dann Ardit Maloku auf den Weg zum gegnerischen Strafraum. Seine Hereingabe konnte jedoch nicht verwertet werden. Die letzte Chance vergab dann Jonas freistehend vor dem Tor.

Fazit:
Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und in der 2. Halbzeit wurde dann auch gut kombiniert, wenn auch der erfolgreiche Abschluss nicht immer glückte.

Am Samstag im Heimspiel gegen Nievern geht es dann darum, den guten Mittelfeldplatz mit einem Heimsieg zu festigen.

Endergebnis:

D1-Jugend : TuS Asbach (3:0)

D1-Jugend – Freiendiez (1:1)

Spätes Tor sicherte Punktgewinn in Freiendiez

Der Schiedsrichter pfiff an und nur 30 Sekunden später lag man mit 0:1 zurück.
Das ist wohl für jeden Trainer ein Albtraum. In der Kabine wird vorher allen klargemacht, daß man von Anfang an voll konzentriert spielen muss und dann das. Die Freiendiezer konnten ungehindert auf der linken Seite vorrücken, in den Strafraum flanken und ohne Gegenwehr einköpfen. Aber nur 2 Minuten später hatte dann Peter Junior den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber bedrängt von zwei Abwehrspielern am Torwart, der klären konnte. In der 8. Minute hatte der Gegner dann sogar die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, der Ball ging aber glücklicherweise übers Tor. Ansonsten war dies eine kampfintensive Halbzeit. Viele Foulspiele vor allem auf Seiten des Gastgebers ließ der Schiedsrichter ungeahndet. Trauriger Höhepunkt war ein Ellenbogencheck gegen Peter, der dann auch wegen einer Platzwunde vom Feld musste.

Zur zweiten Halbzeit hatte dann Jonas Wessel nach 45 Minuten die Chance zum Ausgleich, er legte sich dann aber freistehend den Ball zu weit vor, und die Abwehr konnte klären. In den letzten 10 Minuten war dann wirklich fussballspielen angesagt. Paul Maurer verhinderte mit einer tollen Fußabwehr in der 48. Minute die Vorentscheidung. Dann ein brutales Foul eines Freiendiezer Abwehrspielers an Sven Dattler, das nur mit einem Freistoß geahndet wurde. Den darauf folgenden Freistoß setzte Constantin Engers in der 55. Spielminute auf die Latte. Nur eine Minute später konnte dann Sven Dattler mit einem platzierten Flachschuss den Ausgleich zum 1:1 erzielen! Der Jubel war groß, denn auf Grund der 2. Halbzeit war dieser Treffer verdient. In der 56. Minute dann aber nochmals große Gefahr, aber Paul konnte den Flachschuss mit einer Klasseparade zur Ecke abwehren. Freiendiez setzte dann noch einen Schuss an den Außenpfosten und dann war Schluss.

Fazit:
Das Spiel dauert 60 Minuten und beginnt mit der ersten Sekunde. Die Mannschaft brauchte viel zu lange, um sich auf den Gegner einzustellen, man war zu weit von den Gegenspielern entfernt und schaffte es nicht, diesen unter Druck zu setzen.
Die starke Leistung gegen Wirges konnte leider nicht auf dieses Spiel übertragen werden, denn sonst war viel mehr als ein Punktgewinn möglich.
ABER: die Mannschaft hat Moral bewiesen und bis zum Schluss an einen Punktgewinn geglaubt und sich auch durch manche unbestrafte Unsportlichkeit nicht beeindrucken lassen.

Kader:
Paul Maurer, Sven Dattler, Robin Dasbach, Luca Oswald, Niklas Fogel, Ardit Maloku, Philipp Weißenfels, Constantin Engers, Jonas Wessel, Nico Schramm, Lenhard Schug, Leo

Endergebnis:

D1-Jugend : Freiendiez (1:1)

C1-Jugend – SV Rheinbreitbach (1:4)

Nach 10 Minuten war alles entschieden

Im Spiel gegen den souveränen Tabellenführer aus Rheinbreitbach begann man äußerst nervös und lag nach 10 Minuten bereits hoffnungslos mit 0:3 im Rückstand. Als Lukas Büllesbach mit einem Schuss in den Winkel auf 1:3 verkürzte, keimte nochmals Hoffnung auf. Doch nachdem man 2 Großchancen nicht nutzen konnte, gelang dem Gast durch einen abgefälschten Schuss die 1:4 Halbzeitführung.
Im 2. Abschnitt hatte man sich besser auf Spiel und Gegner eingestellt und ließ in einem von beiden Seiten überhart geführten Spiel keinen Treffer mehr zu.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Fabian Weißenfels, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Nico Domhardt, Enis Dreshaj, Tom Kapinski, Malik Guecisa, Mike Gerus, Janick Salz, Nic Oliver Best, Niclas Torben Laub

Nächstes Spiel:
Mittwoch, 02.10.2013 17.30 Uhr in Neitersen

Endergebnis:

C1-Jugend : SV Rheinbreitbach (1:4)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D2-Jugend – VfL Wied Niederbieber (2:1)

D2 gewinnt Spitzenspiel in Straßenhaus und führt die Tabelle jetzt alleine an.

Am 21.09.13 kam es in der Kunstrasenarena Straßenhaus zum Topspiel der D–Jugend Kreisklasse Staffel 2. Der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer aus Niederbieber kam als Favorit in den Westerwald und traf dort auf die ebenfalls verlustpunktfreie D2 der heimischen JSG.

Das Spiel begann und unsere Jungs waren wohl noch nicht ganz wach, da lag der Ball schon im Ellinger Kasten. Die Gäste lauerten auf einen Abspielfehler und nutzten diesen eiskalt aus, nach 3 Minuten lag man schon 0:1 zurück. Geschockt durch den frühen Rückstand dauerte es bis zur 20 Minute ehe das junge Team um die Trainer Aki und Gerd ins Spiel fanden. So war es Niederbieber vorbehalten, das Spiel zu machen und Ellingen konterte gefährlich. Mit dem 0:1 im Gepäck ging man dann zum Pausentee.

Da muss was drin gewesen sein hörte man den ein oder anderen munkeln. Denn nach dem Wiederanpfiff sahen die zahlreichen Zuschauer eine ganz anders auftretende Heimmannschaft. Die Spieler um Kapitän Jan nahmen jetzt das Heft in die Hand und kamen immer wieder durch klug gespielte Kombinationen zu Torchancen. Die Gäste wurden immer wieder durch die ständig rochierenden Stürmer Leon und Justin in Verlegenheit gebracht. Die beiden waren in der 2 Halbzeit nicht mehr zu bremsen und wirbelten die Gästeabwehr ein ums andere Mal durcheinander. So war es Leon Philippi der ein tolles Zuspiel aus der Abwehr annahm, an Freund und Feind vorbei marschierte und mit einem überlegten Schuss zum 1:1 ausglich. Gökhan, Leon Komm und Dennis leisteten jetzt in der Defensive hervorragende Arbeit. Yannick hatte den Gästekapitän unter Kontrolle und Nick half immer wieder in der Abwehr aus. In der 42 Minute fiel dann der umjubelte Siegtreffer, Dennis leitete einen wunderschönen Angriff über rechts ein und schloss diesen selbst zum 2:1 ab. Kurz darauf musste Dennis minutenlang behandelt werden, er hatte sich eine Jochbein Prellung zugezogen. Der Gegner nutzte diese Unsicherheit in unserer Abwehr aus und drängte jetzt mit Macht auf den Ausgleich. Mit Können, absolutem Siegeswillen und einer guten Portion Glück brachten die Schwarz–Weißen den Sieg unter Dach und Fach.

Die D2 ist sicher das Überraschungsteam der JSG, 5 Spiele – 5 Siege damit hätte vor der Saison niemand gerechnet. Das Trainerteam Weber / Krämer ist sich einig: Was die Jungs zur Zeit machen ist einfach klasse!

Es spielten:
Fabian Ehlscheid, Jan Dümmel, Dennis Springer (1), Gökhan Bayram, Leon Komm, Justin Frömgen, Nick Weber, Leon Philippi (1), Justin Wierig, Yannick, Wessel, Joschua Königsfeld, David Grothaus, Leon Hesseler, Paul Hoffmann, Luka Hof.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Wied Niederbieber (2:1)

C2-Jugend – JSG Vettelschoß 2 (6:0)

Wichtiger Sieg der C2 nach 2 Niederlagen

Nachdem die C2 in der Vorwoche gegen die Leistungsklassemannschaft JSG Vettelschoß 1 im Kreispokal unglücklich mit 0:1 ausgeschieden war, hieß der Gegner nun in der Meisterschaft JSG Vettelschoß 2.

Die C2 erwies sich über die komplette Spieldauer als überlegene Mannschaft. Ein Angriff nach dem anderen wurden mit gutem Kombinationsspiel in den Strafraum gebracht. Dort ließ man aber in der 1. Hälfte die Effektivität vorm Tor vermissen. Erst in der 25. und 30. Minute wurde die Mannschaft von dem stark aufspielenden Arton Loki mit dem 0:1 und 0:2 erlöst.

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Die Torchancen wurden im Minutentakt erarbeitet. Die weiteren Tore erzielten Daniel Reichert (3) und Marcel Horstkamp (1). Mit dem Endergebnis (0:6) war der Gegner gut bedient. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch ein zweistelliges Ergebnis möglich gewesen.

Fazit:
Ein souveräner Auftritt, der uns für die schwierige Aufgabe im Rheinlandpokalspiel gegen den Bezirksligisten SSV Heimbach Weis am kommenden Donnerstag wieder Selbstvertrauen gibt.

Es spielten:
Samuel Drees, Stelian Georgiev, Arton Loki, Lina Meier, Michel Rüth, Dustin Strunk, Tobias Prangenberg, Duran Baftijari, Rene Kopp, Daniel Reichert, Jasper Timmermann, Phillip Lenhard und Marcel Horstkamp

Nächstes Spiel:
Donnerstag, 03.10. 2013 15.15 Uhr in Straßenhaus im Rheinlandpokal gegen SSV Heimbach Weis

Endergebnis:

C2-Jugend : JSG Vettelschoß 2 (6:0)

(Ein Bericht von Andreas Prangenberg)

B1-Jugend – diverse (3:14)

Enttäuschung bei der B-Jugend

Nach dem ersten Punktgewinn gg. den FC Bitburg mit einer guten kämpferischen EInstellung (1:1, Torschütze Hendrik Holl) wurden die letzten drei Partien der B-Jugend haushoch verloren.

Bei den starken Rhein-Hunrückern zeigte kein Spieler Normalform. Die 4:0 Niederlage war berechtigt und niermand brauchte sich zu beschweren, denn die Niederlage hätte noch höher ausgefallen können.

Im anschließenden Derby gg. Oberbierber hielt man lange mit und phasenweise hatte man den Eindruck, mit Punkten nach Hause fahren zu können. Doch in der Schlussphase konnte Oberbieber das entscheidende 2:0 markieren. Nils Amelong verkürzte zwar 5 min vor dem Ende der Partie noch auf 2:1. Doch im Gegenzug konnte Oberbieber wieder auf 3:1 erhöhen. Nils Amelong hatte in der letzten Minuten noch die Möglichkeit mit einem Elfmeter auf Ergebniskosmetik, doch der Torhüter von Oberbieber konnte parieren.

Gegen Salmrohr dann wieder das gleiche Bild wie in den bisherigen Spielen. Die B-Jugend macht einfach keine Tore. Viele Chancen blieben ungenutzt. Selbst ein Elfmeter bereits in der 3. min konnte nicht zur Führung genutzt werden (Nils Amelong scheiterte am Gästetorhüter). So kam es wie bei allen bisherigen Spielen. Der Gegener nutzte seine Chancen und ging ab der 2. Halbzeit mit 6:0 hoch und auch verdient in Führung. Der Ehrentreffer zum 1:6 gelang Hendrik Holl in der 74. min.

Fazit:
Jungs, es geht weiter, wir werden irgendwann punkten.

(Ein Bericht von Walter Höfflin)

Endergebnis:

B1-Jugend : diverse (3:14)

C1-Jugend – JSG Ötzingen (2:2)

2 Punkte leichtfertig verschenkt

Da man den Gegner in der Vorsaison total unterschätzt und überraschend verloren hatte, ging man diesmal voll konzentriert ins Spiel.

Nachdem wir gute Möglichkeiten nicht nutzen konnten, erzielten die Gastgeber überraschend die Führung. Nach einem Steilpass von Rene Fuhr glich Enis Dreshaj noch vor der Pause zum verdienten 1:1 aus.

Im 2. Abschnitt war man die überlegene Mannschaft, doch Torchancen blieben Mangelware. Ein direkt verwandelter Eckball von Spielführer Fabian Weißenfels , der vom langen Innenpfosten ins Tor sprang, brachte die Führung.

Eine zu offene Spielweise in der Schlussphase ermöglichte den Ötzingern in der vorletzten Spielminute den unnötigen Ausgleich.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Jesse van der Drift, Marvin Kube, Lukas Büllesbach, Rene Fuhr, Niclas Klein, Nic Oliver Best, Nico Domhardt, Enis Dreshaj, Niclas Torben Laub, Maurice Hammelstein, Tom Kapinski, Malik Guecisa

nächstes Spiel:
Samstag, 28.09.2013 15.15 Uhr in Fernthal gegen Rheinbreitbach

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Ötzingen (2:2)

(Ein Bericht von Manfred Effert)