Kategorie: II. Mannschaft

VfB Linz II – die Zwote 1:3 (1:1)

Womit sicherlich selbst im Löwen-Lager nicht jeder gerechnet hätte, ist nach einem mitreißenden Flutlichtspiel seit gestern Abend Realität: Die Zwote hat sich den Einzug in das Kreispokalfinale erkämpft und trifft dort wie schon 2019 auf die Zweitvertretung von Kosova Montabaur.
Die favorisierten Kicker vom Kaiserberg starteten besser in die Partie, kamen in der Anfangsphase auch zu den besseren Gelegenheiten und gingen folgerichtig in Führung. Im Laufe des ersten Durchgangs kam die Scheuten-Elf allmählich besser ins Spiel und kam durch einen sehenswerten Lupfer von Aushilfskraft Peter Junior zum Ausgleich, der gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war. Im zweiten Durchgang blieb die Partie umkämpft und hitzig, befeuert von dem ein oder anderen härteren Einsteigen und den Zuschauern. Rund zwanzig Minuten vor Ende dezimierten sich die Hausherren durch eine glasklare Ampelkarte, aber blieben auch in Unterzahl weiterhin gefährlich. Als sich möglicherweise schon der eine oder andere mental auf die Verlängerung eingestellt hatte, bewies Coach Scheuten bei seinen Einwechslungen an diesem Abend ein goldenes Händchen. Zunächst traf der eingewechselte Luis Döring nach toller Flanke von Lars Reuschenbach zum viel umjubelten 1:2 und kurz darauf löste der ebenfalls eingewechselte Marcus Kopp mit dem 1:3 endgültig das Finalticket.
Insgesamt siegt die Zwote in einem Spiel auf Augenhöhe nicht unverdient und darf sich darauf freuen beim Pokalfinale ein ganz besonderes Spiel zum Abschluss der Saison bestreiten zu dürfen!
Mit dieser freudigen Kundschaft verabschiedet sich die DJK ins Osterwochenende und wünscht allen schöne Ostertage!

SSV Bad Hönningen – die Zwote 2:2 (0:1)

Zwote beendet Saison auf starkem vierten Tabellenplatz

Die Zwote holte am letzten Spieltag ein Remis beim SSV Bad Hönningen. In einer Partie in der man sich dazu entschied, dass die Akteure vornehmlich auf Positionen auflaufen, die sie sonst eher seltener bekleiden, ging man zunächst durch Lars Junior und Luis Döring 0:2 in Führung ehe die Gastgeber allerdings doch nochmal zurückkamen und sich das 2:2 verdienten. Somit beendet man sie Saison auf einem starken vierten Platz direkt hinter dem Spitzentrio aus St. Katharinen, Windhagen und Linz.

Statistik:

0:1 (3.) Lars Junior

0:2 (61.) Luis Döring

1:2 (76.)

2:2 (88.)

DJK: Krautscheid – L. Reuschenbach, Probst (21. C. Persau), L. Junior, Scheuten – Nölle, van der Drift (38. Max Stopperich), Stanskij, Graef, Romahn – Döring

SG St. Katharinen III – die Zwote 0:8 (0:2)

Pflichtaufgabe souverän erfüllt

Die Zwote befindet sich aktuell im Aufwärtstrend und konnte den vierten Sieg in Folge einfahren und sich so wieder auf Rang vier vorarbeiten. Nach der zweiten Mannschaft der SG Vettelschoß siegte man am gestrigen Sonntag auch gegen das dritte Aufgebot des JSG-Partners.

In einer größtenteils einseitigen Partie siegten die Löwen letztlich mit 0:8. Ein Sonderlob hat sich Luis Döring verdient, der nicht nur durch seinen Viererpack den Sieg in diesem Spiel ebnete, sondern sich generell in dieser Spielzeit zunehmend treffsicherer zeigt und die interne Torjägerliste deutlich anführt.

Statistik:

0:1 (3.) Luis Döring

0:2 (34.) Luis Döring

0:3 (49.) Luis Döring

0:4 (73.) Lars Reuschenbach

0:5 (81.) Luis Döring

0:6 (83.) Patrick Romahn

0:7 (85.) Samuel Graef

0:8 (87.) Lars Reuschenbach

DJK: Krautscheid – Max Stopperich, E. Epp (56. Probst), L. Junior, Kornrumpf – T. Prassel (57. L. Reuschenbach), van der Drift, Stanskij (57. Neffgen), Graef, Romahn – Döring

Nächste Aufgabe: 25. Spieltag Kreisliga C am 19.05, 13:00 in Neustadt gegen den FV Rheinbrohl II

die Zwote – SG St. Katharinen II 5:3 (0:1)

Zwote mit tollem Achtungserfolg

Voller Euphorie und Freude war die Zwote als Schiedsrichter Robert Wahre den Schlusspfiff setzte und man überraschend den Tabellenführer aus St. Katharinen mit 5:3 schlagen konnte. In einer Partie auf sehr gutem C-Klassen-Niveau und mit hohem Unterhaltungswert war man über 90 Minuten kämpferisch stark und konnte dadurch den Ligaprimus niederringen. Nachdem man unglücklich kurz vor der Pause in Rückstand geriet, konnte das Spiel in Halbzeit zwei zunächst auf 2:1 gedreht werden, ehe die Gäste den Spielverlauf per 2:3 erneut kippten. Doch das letzte Wort hatte nach drei späten Treffern tatsächlich die Scheuten-Prassel-Elf und konnte sich für einen starken Auftritt belohnen. (Bericht: Simon Büllesbach)

Statistik:

0:1 (45.)

1:1 (57.) Christian Scheuten

2:1 (70.) David Stanskij

2:2 (77.)

2:3 (80.)

3:3 (83.) Lars Junior

4:3 (90.) Julian Holl

5:3 (90.) David Stanskij

DJK: J. Krautscheid – Max Stopperich, Apel (75. Probst), L. Junior, L. Reuschenbach (90. J. Kick) – T. Prassel, van der Drift, Stanskij, Böhm (46. Scheuten), J. Holl – Döring

Nächste Aufgabe: 24. Spieltag Kreisliga C am 12.05, 11:00 in St. Katharinen gegen die SG St. Katharinen III

FV Rot-Weiß Erpel II – die Zwote 0:2 (0:0)

Pflichtsieg eingefahren

Die Zwote löste ihre Pflichtaufgabe beim FV Erpel II und konnte durch einen 0:2 Auswärtssieg mit drei Punkten im Gepäck die Rückreise vom Rhein antreten.

In einer größtenteils sehr zerfahrenen Partie konzentrierten sich die Gastgeber vornehmlich auf tiefes Verteidigen, sodass die Zwote eindeutig spielbestimmend war, jedoch aufgrund diverser Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten zu wenig aus dieser Überlegenheit machte. Wenig verwunderlich war es daher, dass der 0:1 Führungstreffer auch mehr einem Zufallsprodukt als einem gelungenen Angriff gleichte. Die Gastgeber selbst wurden kaum gefährlich und kurz vor Schluss entschied David Stanskij per Einzelaktion und dem daraus resultierenden 0:2 die Partie.

Statistik:

0:1 (61.) Samuel Graef

0:2 (90.) David Stanskij

DJK: Krautscheid – L. Reuschenbach (70. Böhm), Paganetti (44. Probst), L. Junior, Kornrumpf – v.d.Drift, T. Prassel, Neffgen (69. Nölle), Graef, Stanskij – Döring

Nächste Aufgabe: 23. Spieltag Kreisliga C am 05.05, 12:00 in Fernthal gegen die SG St. Katharinen II

die Zwote – SC Dattenberg 13:0 (5:0)

Zwote feiert Schützenfest

Beim Heimspiel gegen den SC Dattenberg entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor, bei dem Samu Graef bereits nach drei Minuten die Führung erzielte. Bereits zur Mitte der ersten Hälfte schraubte die DJK in Person von Luis Döring und eines Doppelpacks von Tim Prassel das Ergebnis auf 4:0 und ließ keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass man keine erneute Niederlage gegen den SCD hinnehmen wollte. Mit zunehmender Spielzeit erhöhte man in regelmäßigen Abständen das Ergebnis immer weiter bis sich René Fuhr mit einem sehenswerten Seitfallzieher zum 13:0 Endstand zweifelsfrei die Auszeichnung zum Tor des Tages verdiente.  (Bericht: Simon Büllesbach)

Statistik:

1:0 (3.) Samuel Graef

2:0 (13.) Luis Döring

3:0 (16.) Tim Prassel

4:0 (24.) Tim Prassel

5:0 (40.) David Stanskij

6:0 (50.) Luis Döring

7:0 (52.) Sebastian Kornrumpf

8:0 (55.) Samuel Graef

9:0 (72.) Matthias Stopperich

10:0 (75.) Rene Fuhr

11:0 (78.) Luis Döring

12:0 (82.) Luis Döring

13:0 (87.) Rene Fuhr

DJK: J. Krautscheid – Max Stopperich (46. L. Reuschenbach), Paganetti, L. Junior, Kornrumpf (55. J. Kick)- T. Prassel, van der Drift, Fuhr, Stanskij, Graef (55. Mat. Stopperich) – Döring

Nächste Aufgabe: 22. Spieltag Kreisliga C am 28.04, 12:00 in Erpel gegen den FV Erpel II

die Zwote – SV Ataspor Unkel II 4:0 (0:0)

Zwote punktet wieder dreifach

Den Auftakt des Sonntags machte die Zwote gegen den SV Ataspor Unkel II. In einer Partie, in der die Zwote größtenteils dominierte, verpassten die Gäste allerdings die größte Chance in Halbzeit eins zur Führung, als sie einen unberechtigten Elfmeter neben das Gehäuse der Löwen setzten. Nach dem Seitenwechsel machte es Spielführer Paul Paganetti besser und verwandelte einen ebenfalls schmeichelhaften Elfmeter zur 1:0 Führung. In der Folgezeit drängte die Scheuten-Elf konsequent auf weitere Tore und siegte insgesamt verdient mit 4:0, nachdem der Schlusspfiff des größtenteils leider überfordert wirkenden Unparteiischen erfolgte.

Statistik:

1:0 (49.) Paul Paganetti

2:0 (56.) Rene Fuhr

3:0 (75.) Samuel Graef

4:0 (82.) Matthias Stopperich

DJK: Apel – Böhm (65. J. Kick), L. Reuschenbach, Paganetti, Kornrumpf – T. Prassel, Neffgen (75. Shynkaruk), Fuhr, J. Holl, Graef – Döring (75. Mat. Stopperich)

Nächste Aufgabe: Nachholspiel Kreisliga C am 18.04, 19:30 in Fernthal gegen den VfB Linz II

SV Leubsdorf – die Zwote 4:1 (4:0)

Verdiente Niederlage in Leubsdorf

Die Zwote sucht derzeit weiterhin nach ihrer Form und verlor auch das Gastspiel beim SV Leubsdorf. Damit konnte noch in keiner der fünf Begegnungen nach der Winterpause ein Sieg eingefahren werden, sodass man sich mittlerweile im Mittelfeld der Tabelle einsortiert hat. Auf der berüchtigten roten Erde in Leubsdorf ließ die Zwote in der ersten Halbzeit leider alles vermissen, was es für solch ein Spiel gebraucht hätte, sodass man zur Pause bereits mit 4:0 im Hintertreffen lag. Im zweiten Spielabschnitt steigerte man zwar die eigene Leistung, mehr als Ergebniskosmetik durch den 4:1 Anschlusstreffer sprang allerdings nicht mehr heraus.

Für den Rest der Saison wird die Herausforderung sein, die Spannung möglichst hoch zu halten, um nicht nur um die sprichwörtliche goldene Ananas zu spielen.

Statistik:

1:0 (9.)

2:0 (12.)

3:0 (35.)

4:0 (41.)

4:1 (56.) Tim Prassel

DJK: Krautscheid – L. Reuschenbach, T. Prassel, E. Epp (46. Apel), J. Kick (46. J. Holl) – v.d.Drift, Böhm, Fuhr, Graef, Stanskij – Döring

Nächste Aufgabe: 20. Spieltag Kreisliga C am 14.04, 12:00 in Neustadt gegen den SV Ataspor Unkel II

die Zwote – SV Rheinbreitbach III 1:2 (1:1)

Zum Auftakt des Wochenendes musste die Zwote eine ärgerliche und vermeidbare Niederlage gegen die Dritte Garde aus Rheinbreitbach hinnehmen.

Die nominell spielerisch starke Scheuten-Elf kam an diesem Tag zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel. Die Gäste hatten nur wenige Torchancen aber nutzten diese eiskalt zum 0:1 Führungstreffer aus.In der Nachspielzeit des ersten Durchganges konnte David Stanskij zum 1:1 ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit hätte die Zwote nach einem Elfmeterpfiff in Führung gehen können, doch Sportskamerad Samu Graef entschied sich löblicherweise dazu, die nicht elfmeterreife Situation zuzugeben. Bitter wurde es kurz vor Schluss, als die Gäste den Siegtreffer erzielten und zu allem Überfluss Lars Junior des Feldes verwiesen wurde und sich nun zu den anderen gesperrten Akteuren der Zwoten dazugesellen muss.

Es spielten:
Jan Krautscheid, Lars Reuschenbach, Fabian Böhm, Tim Prassel, Lars Junior, René Fuhr, Patrick Romahn, Noah Classen, Julian Kluge, Samuel Graef, Jesse van der Drift, David Stanskij (1), Luis Döring, Julian Holl, Christian Scheuten

SV Windhagen II – die Zwote 2:1 (1:1)

Gute Leistungen aber keine Punkte in Windhagen

Im Duell der Zweiten Mannschaften entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe, welches vor allem in Häfte eins durch eine hohe Dynamik überzeugen konnte. Die Zwote hätte durch einen sehenswerten Distanzschuss von Patrick Romahn in Führung gehen können, der jedoch durch einen unmittelbar zuvor abgebeben Schiedsrichterpfiff seine Gültigkeit verlor. Wenig später war es dann aber Luis Döring, der zur Führung für die Löwen traf. Die Heimelf wurde in der Folge stärker und kam per Strafstoß zu einem leistungsgerechten Ausgleich zur Pause.

In der zweiten Halbzeit flachte die Partie etwas ab und Chancen waren zunächst Mangelware. Umso ärgerlicher, dass die Hausherren durch einen vermeidbaren erneuten Elfmeter das Spiel drehen konnten. In der Folge hatten die Löwen noch drei aussichtsreiche Torchancen, schafften es aber nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Eine ärgerliche Niederlage für die Zwote, die insgesamt sicherlich einen Punkt verdient gehabt hätte.

Es spielten:
Jan Krautscheid, Lars Reuschenbach, Paul Paganetti, Tim Prassel, Lars Junior, Luis Döring (1), Sascha René Neffgen, Patrick Romahn, Sebastian Kornrumpf, Samuel Graef, David Stanskij, Paul Jonah Kick, Julian Holl, Christian Scheuten

(Ein Bericht von Simon Büllesbach)