Kategorie: II. Mannschaft

II. Mannschaft – SV Rengsdorf (1:4)

Wenigsten der Platz war schön

Auf dem besten Kunstrasenplatz im Kreis Neuwied trat die Zwote zum Saisonauftakt in Rengsdorf an. Dass es gegen einen der Meisterschaftsfavoriten schwierig werden würde, war klar, doch dass man dem SV über 90 Minuten klar unterlegen war, daran hatten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal nach dem Spiel noch reichlich zu knabbern.
Flink und dribbelstark präsentierten sich die Gastgeber, wodurch sie sich schnell die Hoheit im Mittelfeld verschafften. Zwangsläufig führte dies zu Chancen des SV, wovon sie drei zwischen der 20. und 30. Minuten zur vorentscheidenden 3:0 Führung verwandelten.
Nach dem Seitenwechsel kam die Zwote zunächst etwas besser in die Partie und erzielte durch den gerade eingewechselten Daniel Beer den Anschlusstreffer. Hätte die DJK in dieser Phase noch einen nachlegen können, wäre wieder alles drin gewesen, doch im Fussball sitzt der Konjunktiv nunmal auf der Tribüne. So geschah es – durch einen groben Abwehrschnitzer begünstigt – dass die Hausherren mit dem 4:1 kurz vor Schluss den Deckel drauf machten und einen völlig verdienten Heimsieg einfuhren.

DJK II: Hensgens – Krasniqi, Salas, A. Salz (46. Weber) – C. Salz, Weingarten, Kersting (70. T. Weissenfels), Kirschbaum – Maier (53. Beer), A. Klama, Höfer

nächste Aufgabe: So. 23.8.09 um 12:30 gegen SG Unkel

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rengsdorf (1:4)

II. Mannschaft – TSG Irlich II (7:1)

Zwote schmeißt Titelverteidiger raus

Gleich in der 1. Runde des Kreispokals schaltete die zweite Mannschaft den Titelträger aus Irlich aus und konnte somit erfolgreich Revanche, für die Halbfinalniederlage im April, nehmen. Zwar wurde der selbe Schiedsrichter wieder ins Pappelstadion berufen, doch ansonsten erinnerte nicht viel an den Pokalfight vom Frühling. So traten die Gastgeber diesmal ohne Verstärkungen aus der 1. Mannschaft und der A-Jugend an, zudem verirrte sich lediglich ein Zuschauer aus Linz an den Platz bzw. in den Biergarten des Pappelstübchens.
Doch in der ersten halben Stunde sah es überhaupt nicht nach einem klaren Sieg aus. Eigentlich war es wie immer in der Cup-Auftaktrunde: die DJK passte sich dem Niveau des unterklassigen Gegners an und lies sich von Minute zu Minute einlullen. Einzige Ausnahme diesmal: der Gegner nutzte einer seiner guten Möglichkeiten zur Führung! Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konterten die Hausherren und brachten den Ball mit etwas Glück, aber völlig verdient, an Schlussmann Mani Heck, der zuvor schon zweimal den Rückstand verhinderte, vorbei ins Tor (36.). Nun schien die Stüber Truppe aufgewacht zu sein und drehten das Spiel bis zur Pause auf 3:1 – die Entscheidung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Löwen den Vorsprung in regelmäßigen Abständen auf den 7:1 Endstand. Leider nicht unter den Torschützen zu finden ist ein stets (über)motivierter Akteur der DJK, der ansonsten dank seiner überragenden Schusstechnik für viel Wirbel sorgt…

Tore:
1:0 (36.)
1:1 (38.) Andy Holl
1:2 (40.) Michael Kirschbaum
1:3 (41.) Andreas Klama
1:4 (70.) Andreas Klama
1:5 (79.) Andy Holl
1:6 (85.) Michael Kirschbaum
1:7 (90.) Andy Holl

DJK II: Heck – Krasniqi, Salas, Holl – Kersting, Weingarten, Kirschbaum (Stüber), C. Salz, A. Klama – M. Klama, Höfer (T. Weissenfels)

nächste Aufgabe: am Samstag 2. Pokalrunde gegen St. Katharinen

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich II (7:1)

II. Mannschaft – SG Feldkirchen II (4:1)

Zwote beschließt Saison mit Auswärtssieg

Tore:
0:1 Peter Pohlen (10.)
0:2 Michael Kirschbaum (40.)
1:2 (60. /FE)
1:3 (angeblich) Marco Salas (80.)
1:4 Michael Kirschbaum (85.)

DJK II:
Hecken – Krasniqi, Salas (85. Klein), Weber (50. Engels) – C. Salz, Pohlen (60. Stüber), A. Klama, Kersting, Kirschbaum – Müller, T. Weissenfels

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Feldkirchen II (4:1)

II. Mannschaft – VFL Oberbieber II (1:0)

Qualvoller Sieg gegen dezimierte Gäste

Statistik:
1:0 (62.) Marko Weingarten (FE)

DJK II: Hecken – Krasniqi, Weingarten, Weber – C. Salz, Pohlen (46. Engels), Kersting (70. Stüber), Salas, Kirschbaum – Müller, T. Weissenfels

nächste Aufgabe: So. 24.5.09 um 12:30 in Hüllenberg

Endergebnis:

II. Mannschaft : VFL Oberbieber II (1:0)

II. Mannschaft – SG Erpel (0:1)

Erneute Niederlage gegen Tabellennachbarn

DJK II: Hecken – Stüber, Weingarten, Weber – C. Salz, Kersting (78. A. Salz), Krasniqi (64. Engels), Salas, Kirschbaum – Wagner, Ohoven

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Erpel (0:1)

II. Mannschaft – TSG Irlich (0:1)

Niederlage gegen Taballennachbarn

Stark ersatzgeschwächt trat die Zwote gegen die „Elf für Irlich“ an und die Gäste zeigten sogleich, dass sie eine wahre Einheit bildeten. Die DJK wurde die komplette 1. Halbzeit in die eigenen Hälfte gedrängt, zwangsläufig ergaben sich eine Hülle von Chancen für die TSG. Dass es nach dem frühen 0:1 nicht mehr Gegentore bis zur Pause hagelte, hatte man der schlampigen Chancenverwertung der Irlicher zu verdanken und Keeper Sven Hecken, der u.a. einen Elfmeter parierte.
Anderes Bild im zweiten Durchgang: Nun zeigte die DJK mehr Kampf gegen die spielstarken Gäste, sodass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Gute Chancen vergaben Dominik Müller und Michael Kirschbaum, allerdings hätte auf der anderen Seite auch locker das 0:2 fallen können. Am Ende reichte es nicht mehr zum Ausgleich, welcher nach 90 Minuten auch nicht gerecht gewesen wäre.

DJK II: Hecken – Krasniqi, T. Weissenfels, Weber – Salz, Maier (70. Stüber), Kersting, Müller, Kirschbaum, M. Klama – Beer (60. Weingarten)

nächstes Spiel: 10.05. um 14:30 Uhr in Unkel

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (0:1)

II. Mannschaft – DJK St. Katharinen II (1:1)

Ausgleichstreffer in der Schlussminute kassiert

Den bitteren Ausgleichstreffer zum 1:1 kassierte die Zwote in der 90. Minute. Diesen verdienten sich die Gastgeber alllerdings auch, hatten sie doch die DJK aus Neustadt und Fernthal die komplette 2. Halbzeit in die Defensive gedrängt. Allerdings hätte die Zwote durch ihre gefährlichen Konter den Sack auch schon zu machen können bzw. müssen! Zunächst lies der stark agierende A-Jugendliche Michael Klama nach einem Solo eine gute Chance links liegen, ehe Nico Wiemar 5 Minuten vor Schluss eine 1000% Gelegenheit vergab: Zunächst schüttelte er seine Gegenspieler ab und umkurvte zielsicher den gegnerischen Torhüter. Anstatt den Ball aus 4 Metern ins leere Tor zu schießen, wollte „Alpe“ in seinem jugendlichen Leichtsinn nochmals die hinterherhechelnden Abwehrspieler austanzen, was natürlich gründlich daneben ging…
In der 1. Halbzeit sahen die wenigen Zuschauer leicht überlegene Platzherren, die klareren Chancen hatten aber die Gäste. Einen weiten Einwurf von Florian Maier nutzte der aufgerückte Sascha Wolter zum 1:0. Die beste Möglichkeit von St. Katharinen vereitelte Sven Hecken kurz vor dem Pausenpfiff.

Tore:
0:1 (27.) Sascha Wolter
1:1 (90.)

DJK II: Hecken – Krasniqi, T. Weissenfels, Weber – Maier, M. Klama, Wolter (75. Weingarten), Salz, Kirschbaum (86. Pohlen) – Wiemar, Beer

BV: Gelb-Rot Salz (76. grobe Unsportlichkeit!)

nächste Aufgabe: So. 3.5. um 12:30 Uhr gegen TSG Irlich

Endergebnis:

II. Mannschaft : DJK St. Katharinen II (1:1)

II. Mannschaft – TSG Irlich II (1:3)

Unrühmliches Aus in der Verlängerung

Mit einer verdienten 1:3 Niederlage ist die Zwote im Halbfinale des Kreispokals beim D-Ligisten TSG Irlich II ausgeschieden. Von Beginn an zeigten sich die (durch einige Akteure der 1. Mannschaft und A-Jugend verstärkten) Gastgeber kampfstark und kauften der DJK somit den Schneid ab. Grosse Torchancen ergaben sich für die TSG jedoch nicht. Auf der anderen Seite hätte es dagegen klingeln müssen, denn immer wenn die Gäste den Ball und sich selber laufen liessen, wurde es gefährlich. So vergaben Peter Pohlen und Nico Wiemar gute Chancen, zudem setzte Michael Kirschbaum einen Schuss an die Unterkante der Latte. Letzter „Höhepunkt“ war ein glasklarer, allerdings nicht geahndeter Elfmeter, nach einem eigentlich unübersehbaren Foul an Carsten Weissenfels.
Auch in den zweiten Durchgang startete Irlich besser, Torgelegenheiten für die Gelb-Blauen blieben jedoch Mangelware. Einmal hatte Torhüter Sven Hecken die Möglichkeit sich auszuzeichnen, als er in einer 1:1 Situation glänzend parierte. Je länger das Spiel dauerte, um so mehr Möglichkeiten ergaben sich für die DJK den Sack zu zumachen, doch ein ums andere Mal scheiterte man am überragenden TSG-Schlussmann. Dies gipfelte in der 89. Minute, als Carsten Weissenfels nach einem Pass allein aufs Tor zulief, aber auch seinen Schuss holte der Torsteher mit einem Wahnsinnsreflex aus dem Winkel.
Abermals gelang Irlich der bessere Start – diesmal in die Verlängerung. Und diesmal gelang den Hausherren der, von den enthusiastischen Fans gefeierte, Treffer: ein Drehschuss aus 20 Metern landete zum entsetzen aller DJK-Anhänger genau im Winkel (98.). Nun entlud sich bei den Gästen der Frust über die eigene Leistung und die nicht genutzten Großchancen. Als Schuldigen hatte man sich den Schiedsrichter ausgesucht, der in der Tat eine indiskutable Leistung ablieferte. Erstes Opfer war Carsten Weissenfels, der wegen Meckerns vom Platz flog (103.). Nach dem Seitenwechsel drückte Neustadt/Fernthal nochmal aufs Gaspedal, und kam nach einer Ecke durch einen Kopfball von Ramiz Krasniqi zum Ausgleich (109.). Dabei blieb es jedoch nicht lange. Im direkten Gegenzug wurde der gegnerische Mittelfeldspieler nur halbherzig angegriffen, sodass sein Schuss genau neben dem Pfosten, aber in den Maschen einschlug (111.). Nun entblöste sich die DJK-Abwehr und versuchte den nochmaligen Ausgleich zu erzielen. Dies nutzten die Irlicher zu einem alles entscheidenden Konter (116.): nach einem 50 Meter-Solo prallten der TSG Solist und Keeper Hecken zusammen (der daraufhin nicht mehr weiterspielen konnte), der Stürmer staubte zum Endstand von 3:1 ab. In den letzten Minuten betrieb die Zwote mit 8 Spielern (Michael Wagner wurde ebenfalls wegen Meckerns zum Duschen geschickt) nur noch Schadensbegrenzung.
Fazit: Leichtfertig wurde das „Doppelfinale“ zusammen mit der Ersten verspielt. Die TSG wurde verdientermaßen für ihren Kampfgeist und die Leidenschaft belohnt.

Statistik:
1:0 (99.)
G-R (103.) Carsten Weissenfels
1:1 (109.) Ramiz Krasiqi
2:1 (111.)
3:1 (116.)
G-R (116.) Michael Wagner

DJK II: Hecken – Krasniqi, Salas, Weber – Maier (61. Kersting), Pohlen (100. Wagner), Kirschbaum, Salz, C. Weissenfels – Müller (80. Wolter), Wiemar

nächste Aufgabe: So. 26.4. um 12:00 Uhr in St. Katharinen

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich II (1:3)

II. Mannschaft – SV Güllesheim (2:1)

Kirschblütenfest schon Anfang April

Das beliebte, alljährlich im Mai stattfindende Kirschblütenfest wurde an diesem Wochenende kurzerhand auf Anfang April vorverlegt! Grund: Ein Traumwochenende für DJK-Akteur Michi Kirschbaum. Zunächst feierte er am Freitag Abend ausgiebig seinen Geburtstag, ehe er am Sonntag zum Matchwinner im Spiel gegen Güllesheim wurde.
Aber zunächst erwischten die Gäste den besseren Start. Die Zwote bekam das schnelle und spielstarke Mittelfeld des SV nicht in den Griff und fing sich nach 8 Minuten einen Konter, der mit einem tollen Schuss in den Winkel endete – 0:1. Langsam fand auch das Team von Dirk Stüber in die Partie, doch vor allem die Flanken blieben zu ungenau. Dennoch ergaben sich zwei gute Ausgleichsmöglichkeiten, die jeweils vom gut aufgelegten Carsten Weißenfels vergeben wurden.
Mit einem Schock begann die zweite Hälfte: nach einem Abwehrfehler lief der gegnerische Stürmer alleine aufs Tor zu, doch Keeper Sven Hecken hielt die DJK im Spiel. In der 59. Minute dann der erste Streich von Mucki Kirschbaum, der nach einer Ecke den Ball im Gehäuse unterbrachte – 1:1. Ganze 10 Minuten später war der Interimscaptain wieder zur Stelle und markierte mit einem sehenswerten Kopfballtreffer die Führung. In der Schlussphase gestattete die zweite Mannschaft dem Tabellenzweiten nur noch eine echte Torchance, die deren Libero jedoch verzog.

Fazit: Aufgrund der kämpferischen Einstellung ein verdienter Sieg der DJK in einer hitzig geführten Partie. Kirsche wird dieses Wochenende wohl so schnell nicht vergessen…

Tore:
0:1 (8.)
1:1 (59.) Michael Kirschbaum
2:1 (69.) Michael Kirschbaum

DJK II: Hecken – Krasniqi, Engels, Weber – Salz, Pohlen (46. Weingarten), Kersting (72. Wolter), Salas, Kirschbaum – C. Weissenfels (77. Müller), Wiemar

nächste Aufgabe: So. 19.4. im Pokal bei der TSG Irlich II

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (2:1)

II. Mannschaft – SV Vettelschoss (0:2)

Chancenlos beim Tabellenführer

Beim designierten Meister Vettelschoss war die zweite Mannschaft dem SVV deutlich unterlegen. Mit dem Anpfiff brach nicht nur ein gewaltiger Hagelschauer über die DJK hinein, sondern auch gleich ein Offensivfeuerwerk der Gastgeber, das bereits nach 2 Minuten durch einen satten Schuss ins Eck gekrönt wurde – 1:0. Die Hausherren liesen nicht locker und hatten weitere gute Gelegenheiten, die jedoch vom guten Interimskeeper Sven Hecken entschärft werden konnten. Das DJK-Mittelfeld war zu diesem Zeitpunkt nicht eng genug an den Leuten, um die Kreise der Gegenspieler einzudämmen, die DJK-Angreifer hatten einen schweren Stand, blieben allerdings auch ohne Fortune. Kurz vor dem Halbzeitpfiff die beste Phase der Stüberlinge, als nach einem Eckball die Schüsse von Raffael Weber und Volkan Yazici auf der Linie geklärt werden konnten. Nur eine Minute später köpfte Thorsten Bäumer den Ball an die Oberlatte.
Auch den zweiten Durchgang kontrollierten die Einheimischen, ohne zunächst zu Großchancen zu kommen. Stattdessen landete ein Schuss von Michael Kirschbaum wiederum an der Latte. Als die DJK in der Schlussphase öffnete, kamen die Vettelschosser zu besten Kontermöglichkeiten, wovon eine schließlich zur Entscheidung führte. Ein ungefährdeter Erfolg des SV, der von der großen Zuschauerkulisse gefeiert wurde.

Tore:
1:0 (2.)
2:0 (89.)

DJK II: Hecken – Krasniqi (78. Müller), Engels (17. Salas), Weber – Salz, Pohlen, Kirschbaum, Kersting – Wiemar, V. Yazici (60. Stüber), Bäumer

nächste Aufgabe: 5.4. um 12:30 Uhr gegen TSG Irlich

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Vettelschoss (0:2)