Kategorie: Senioren

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (2:4)

Erste Niederlage nach mehr als zwei Monaten

Die Serie der ungeschlagenen Spiele der DJK ist vorrüber. Bei den heimstarken Feldkirchenern musste die Erste eine nicht unverdiente Niederlage einstecken. Dabei merkte man den Weissenfels-Schützlingen an, dass die Luft im Niemandsland der Tabelle ein wenig raus ist. Zum ersten Mal seit fünf Jahren muss man nicht bis zum letzten Spieltag um Auf-oder Abstieg bangen.

Statistik:
1:0 (29.)
1:1 (40.) Johannes Nass
2:1 (41.)
3:1 (57.)
4:1 (64.)
4:2 (72.) Julian Kluge

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, Salz, D. Kick – M. Feldheiser (54. Kluge), Neuendorff, Ley – Puderbach, Nass, Wohlfahrt (69. O. Stopperich)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14.30h gegen Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (2:4)

II. Mannschaft – SG Erpel (4:2)

Einzug ins Pokalfinale!!!!!!

Am Donnerstag, den 08.05.2014, mussten unsere Löwen zum Auswärtsschlager nach Erpel reisen. Mal wieder hieß der Gegner Erpel, Zweitplatzierter der Kreisliga C, der nun schon zum Dritten mal in dieser Saison bezwungen werden musste. Bis dato konnten unsere unantastbaren Löwen beide Matches gewinnen, doch diesmal ging es nicht nur um Prestige, nein! Es ging um den Einzug ins Pokalfinale, ums Finale des Kreispokals, des Bitburger Kreispokals.
Mit Hochspannung wurden die letzten Spiele des Gegners verfolgt und analysiert. Die Marschroute, die unser Coach, Peter Pohlen, zum Spielbeginn stellte war klar, raus gehen, auf dem Matsch gewinnen und die Gegner aus Erpel in strömendem Regen weghauen.

Das Spiel begann wie es beginnen musste. Beide Teams tasteten sich erst einmal wie zu erwarten an. Weder von der Heimmannschaft noch von der Auswärtsmannschaft wurde das nötige Risiko im Spiel nach vorne eingegangen. Es dauerte bis zur 13 Minute ehe sich unser Keeper Simon Bonitz auszeichnen konnte: Zuerst parierte er einen Schuss aus KÜRZESTER Distanz und auch den Nachschuss hielt er sensationell in Oliver Kahn Manier. Die nächste Chance ereignete sich in der 23 Spielminute, aber diesmal für unsere Löwen: Ein langer Ball unseres Innenverteidigers René Anhäuser wurde von einem gegnerischen Spieler in den Lauf von Tobias Runkel verlängert. Dieser verwandelte eiskalt den Ball und unsere Zwote ging mit 0:1 in Führung.
Nach dem Abtasten wurde das Spiel munterer und Chancen entwickelten sich auf beiden Seiten. So war es dann auch kurz vor der Halbzeit: Nach einem fatalen Fehlpass unserer Verteidiger konnte Erpel den Ausgleich erzielen.
So ging man dann in die Pause.

Die Halbzeitansprache war klar. Peter Pohlen machte die Jungs nochmal so richtig heiß, sodass man top motiviert in Halbzeit zwei schreiten konnte.

Die zweite Halbzeit begann für unsere immer stärker werdende Mannschaft mit einem echten Highlight. Andi Klama wurde im 16er des Gegners gefoult, Resultat war logischerweise ein Elfmeter, den Torjäger Christoph Vollmert eiskalt ins untere rechte Eck verwandelte. Nach dem 1:2 lief das Spiel nur noch auf ein Tor. Nun konnte sich der unermüdlich ackernde Oliver Stopperich auszeichnen. Erst eroberte er den Ball in des Gegners Hälfte und schoss das Leder aus 25 Metern unhaltbar ins gegnerische Gehäuse. Das Spiel und auch das Wetter plätscherte nun vor sich hin. Es dauerte bis zur 75 Minute als das Spiel entschieden war. Wiederum war es unsere Nummer 11, Christoph Vollmert, der einen Fehler des gegnerischen Keepers ausnutzte und zum 1:4 einnetzte. Das Spiel war entschieden und so wurde versucht das Ergebnis zu verwalten. Es blieb allerdings beim Versuch, da der starke Schiedsrichter in der 94 Minute auf den Punkt zeigte. Dieses Mal aber für den Gegner und gegen unsere Jungs. Der Elfmeterschütze der Heimmannschaft markierte das 2:4, welches gleichzeitig den Entstand bedeutete.
Das Spiel wurde abgepfiffen und der Jubel über das Erreichen des Einzugs ins Finale wurde grenzenlos gefeiert. Immer wieder schallte es „Finale ohohoh“ aus den Kabinen.

Das Finale findet am 30.05.2014 um 18:00 Uhr in Ruppach Goldhausen statt. Gegner ist unser Ligakonkurrent, der SV Ataspor Unkel. Die Zwote Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung um den Pott zu gewinnen.

Ein Dankeschön geht an die mitgereisten DJK Anhänger, die auch bei strömendem Regen den Weg nach Erpel fanden um unsere Jungs ins Finale zu tragen. Jetzt heißt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren um die Saison am Sonntag den 11.05.2014 mit der Meisterschaft erfolgreich zu beenden und dann schließlich das Double klar zu machen. Schon jetzt ist diese Saison eine der erfolgreichsten, die die Zwote je gespielt hat.

Ein Bericht von Alex Reinhardt, Marc Wirtgen und Philipp Prassel

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Erpel (4:2)

II. Mannschaft – FV Rheinbrohl II (9:2)

Mal wieder fallen Unmengen an Toren

Es ist Sonntag, der 04.05.2014, als es mal wieder unzählige Male auf dem Sportplatz in Neustadt schepperte. Zu Gast war diesmal der FV Rheinbrohl II.

Das Spiel begann eher schlecht für unsere Löwen und man musste bereits nach 5 Minuten in Rückstand gehen. Für die zuschauenden Fans ein Schock, doch zum Glück nicht für die Spieler. Sie zeigten weiterhin ihre Spielstärke und behielten den Zug zum Tor bei. Es dauerte dennoch bis zur 26. Spielminute als Christian Greindel nach einer Ecke, und dem missglücktem Schussversuch von Christoph Vollmert, den Ausgleichstreffer erzielte. Nun schien der Knoten endgültig geplatzt und so schoss Sascha „Teilchen“ Reuschenbach selbstbewusst den Ball aus 20m mit dem Außenrist in Richtung Eckfahne. So sah es zumindest aus. Schaute man länger hin, so erkannte man, dass sich das Leder immer mehr zum Tor hindrehte und auf einmal alle jubelten. Mit unglaublichem Effet landete das Runde somit doch noch im Eckigen und selbst Roberto Carlos hätte für einen solchen Drall wohl mehrere Anläufe gebraucht. Nun waren schon zwei Tore für die DJK gefallen und noch keines erzielte der Torjäger Christoph Vollmert, was er sich im Kampf um die Torjägerkanone natürlich nicht bieten lassen konnte. In der 38. Minute machte er seine erste Bude und nur Augenblicke danach per Elfmeter die zweite zum 4:1 Halbzeitstand.

Die zweite Hälfte gestaltete sich nun etwas lockerer und dennoch bekam man noch einige Tore zu sehen. Michael Klama schoss kurz nach der Halbzeit das 5:1 und wenige Minuten danach erhöhte Christoph Vollmert zum 6:1. Zwar musste man noch einen Gegentreffer nach einem Freistoß, den Simon Bonitz nicht festhalten konnte und den Ball zum Gegenspieler abprallen ließ, hinnehmen, allerdings schoss man auch noch weitere drei Tore durch Tobi Runkel, Christoph Vollmert und auch Pally Singh, welcher nach einigen vergebenen Chancen zwischenzeitlich schon „schwarzer Ritter der traurigen Gestalt“ betitelt wurde, machte schließlich doch noch sein Tor.

Ein 9:2 war ein sehr ansehnliches Ergebnis und mal wieder ein Schritt in Richtung C-Klassen-Meisterschaft. Auch die 4 Tore von Christoph Vollmert bringen ihn immer näher an die erhoffte Torjägerkanone. Am Donnerstag, den 08.05.2014 um 19:30 Uhr, findet das Pokalhalbfinale zwischen der SG Erpel und unserer Zwoten auf dem Platz in Erpel statt, wo man auf den Einzug ins Finale hofft! Gegner wären dann die Jungs der SV Ataspor Unkel.

Endergebnis:

II. Mannschaft : FV Rheinbrohl II (9:2)

I. Mannschaft – SG Horbach (2:2)

Jööö macht’s in der Nachspielzeit!

90 Minuten waren gespielt, als die mitgereisten Fans aus dem Buchfinkenland ihre Empörung über die vom Schiedsrichter verhängte, 600 sekündige Overtime lautstark zum Ausdruck brachten. Schliesslich hatten die abstiegsgefährdeten, wacker kämpfenden Horbacher bis dahin bereits über eine Stunde in Unterzahl agiert: nach einer klassischen Notbremse an dem enteilten Markus Wohlfahrt wurde der Keeper völlig zurecht des Feldes verwiesen (22.).
Trotz numerischer Überlegenheit fiel es der DJK sichtlich schwer, Torchancen zu kreieren, um den aus zwei Fernschüssen resultierenden Rückstand zu egalisieren. Und so musste bis in die letzten Zuckungen der Partie gebangt werden, ehe Routinier Christian Neumann das Leder in den Winkel schweisste und zum einigermaßen glücklichen Ausgleich traf.

Statistik:
0:1 (25.)
0:2 (31.)
1:2 (42.) Tom Puderbach
2:2 (95.) Christian Neumann

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, Salz (46. Holl), D. Kick – M. Feldheiser, Neuendorff, Puderbach – Naß (64. Kluge), Wohlfahrt (37. S. Kick), Fiebiger

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14.30h in Hüllenberg

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Horbach (2:2)

II. Mannschaft – SG Wiedtal-Niederbreitbach II (0:4)

Tabellenführung weiter gefestigt

Am Samstag, den 26.04.2014, traten die Teams der DJK Neustadt/ Fernthal II und die SG Wiedtal-Niederbreitbach gegeneinander an. Auf dem Naturrasen in Niederbreitbach erschallte der Anpfiff um 17:00.

Das Spiel begann eher mäßig und man konnte von beidem Teams erst einmal keine wirklich guten Szenen sehen. Die einzige brisante Situation in dieser Phase war dabei ein Kopfball der SG Niederbreitbach an den Pfosten. Vielleicht davon beeindruckt, wurde das Spiel unserer Zwoten von nun an besser und so nutzte man in der 34. Spielminute die Chance durch Tobi Runkel in Führung zu gehen. Mit mehr Niveau angehaucht schaffte man sogar noch in der Verlängerung der ersten Hälfte das Tor zum 0:2 durch Christoph Vollmert, der per Kopf nach einem Freistoß, geschossen von Alex Reinhardt, das Leder versenkte.

In der zweiten Häfte wurde man verstärkt durch Domme Ley, welcher noch mehr Akzente setzen konnte und neuen Schwung in die Partie brachte. Auch die Torchancen erhöhten sich im Gegensatz zu Halbzeit eins. Unter anderem hatten Christian Greindl und Andy Klama dicke Möglichkeiten die Führung auszubauen, aber der Torwart hatte leider etwas dagegen. Wenigstens auf Tobi Runkel war verlass und so netzte er zwei weitere Male in der 65. und 85. Spielminute zum 0:4 Endstand.

Ein erneuter Sieg festigt die Tabellenführung abermals und lässt den Traum der Meisterschaft immer näher rücken.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Wiedtal-Niederbreitbach II (0:4)

II. Mannschaft – SSV Bad Hönningen (1:0)

Schwere Geburt

Am Dienstag, den 22.04.2014, fand das Spiel gegen die SSV Bad Hönningen statt. Auf auswärtigem Hartplatz erschallte der Anpfiff um 19:30.

Von Beginn an tat sich die Zwote schwer und kam trotz schwacher Hönninger nicht in ihren Spielfluss. Einige Torschüsse wie von Pally Singh und Christoph Vollmert waren die Ausnahme, welche allerdings auch nicht zum nötigen Erfolg führen konnten.

Die zweite Hälfte lief ähnlich ab wie die erste. Zwar erhöhte sich die Anzahl an Tormöglichkeiten, doch das Spiel gewann nicht an Klasse. In der 69. Spielminute konnte man aber schließlich doch noch den Treffer zum 0:1 durch Christian Greindl erzwingen, nachdem Marius Feldheiser kurz vorher den Rückstand verhinderte, als er den Ball auf der Linie gegen die Querlatte lenkte.

An diesem Abend konnte man kein ansehnliches Spiel bestaunen, dennoch nahm man die 3 Punkte gerne mit nach Hause und festigt somit den Platz an der Tabellenspitze.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SSV Bad Hönningen (1:0)

II. Mannschaft – Spvgg Horbach II (7:0)

Sieben Eier landeten bereits gestern im Korb


Am Donnerstagabend musste man ran im Pokal,
kurz vor Ostern, was eine Qual.
Eine Mannschaft wollte es wagen,
und versuchen uns´re DJK zu schlagen.
Das Team der Spvgg Horbach II
kam den weiten Weg herbei.
Pünktlich um 20:00 Uhr erschallte der Anpfiff in den Ohren
und wurde belohnt mit vielen Toren.
Schon nach 5 Minuten sollte es sein,
schoss Daniel Feldheiser den ersten rein.
Augenblicke danach wollte er´s noch einmal probieren,
doch der Keeper konnte parieren.
Horbach ließ sich dennoch nicht hängen
und konnte auch einige Male uns´re Abwehr durchdrängen.
Aber lediglich Vollmi und Greindl waren die zwei,
die erzielten die Tore Nummer zwei und drei.
Ein 3:0 zur Halbzeit, das gefiel,
doch noch mehr Treffer waren das Ziel.

In der zweiten Hälfte, man glaubt es kaum,
verwirklichte man auch diesen Traum.
Ein weiteres Mal, und das kein Scherz,
fasste Daniel sich ein Herz,
hat das Leder, und das war´s wohl jetzt,
aus 20 Metern eingenetzt.
Nun dachte sich der Peter Pohlen:
„Jetzt wollen wir die so richtig versohlen.“
So wurde die Spitze neu bestückt
und dem ist sogar der Hattrick geglückt.
Die Fans die schrien: „Ailton is back!“
Als man genauer sah, war´s der André, oh Schreck.
Der erste Treffer war wunderschön, gar keine Frage,
solch einen Flugkopfball sieht man nicht alle Tage.
Beim Zweiten und Dritten, wie sollte es anders sein,
hatte der Ole wohl eher Schwein.
Ein Tor am Boden liegend, eins aus dem Gemenge,
trotzdem jubelten die Ränge.
Das 7:0 sollte der Endstand sein,
zur Freude von Simon, denn der ließ keinen rein.
Ein lautes „JAAAA“ brüllte er sich aus der Seele
und so brannte ihm dadurch die Kehle.
Gelöscht wurde dieser Brand
mit nem Radler, welches den Jungs zugestand.
Ein schönes Spiel der Löwen zum wiederholten Male
hoffentlich hält dieser Zustand an im Halbfinale!!

Endergebnis:

II. Mannschaft : Spvgg Horbach II (7:0)

I. Mannschaft – SG Elbert (4:2)

Aufwärtstrend fortgesetzt

Frei nach dem Motto „Wer auswärts pennt, verspielt den Auswärtstrend“ trat die DJK beim favorisierten Tabellenzweiten in Elbert an. Eine schwere Aufgabe, die für das Team von Sascha Weißenfels nicht leichter dadurch wurde, daß man auf dem Echt-Rasen in Oberelbert spielen sollte.

„Echt rasen“ taten jedoch vor allem die Gäste, die von Beginn an hoch konzentriert zu Werke gingen. Gegen die „schneidig“ agierenden Gastgeber fand Neustadt-Fernthal die Mittel, diesen dem Gegner abzukaufen und so gewann die Mannschaft schnell die Oberhand. Nachdem Dennis Kick in der 15. Minute das Ziel nur knapp verfehlte hatte, machte es Nils Neuendorff eine Minute später besser, als er nach einer Flanke von Daniel Feldheiser das 0:1 markierte. Die DJK dominierte auch danach das Spiel, störte durch frühzeitiges Pressing den Spielaufbau des Favoriten, kombinierte ihrerseits klar strukturiert. Vor allem Johannes Naß erfüllte diese Rolle in hervorragender Weise. So erkämpfte er sich in der 34. Minute nach einer verpaßten Chance den Ball zurück und brachte dadurch Dennis Kick in aussichtsreiche Position. Dieser flankte gefühlvoll nach innen, wo Nils Neuendorff per Kopf platziert ins lange Eck zum 0:2 verlängerte. Aber auch die bissigen Elberter hatten ihre Chancen. Die beste vereitelte Tobi Buslei in der 42. Minute mit einer glänzenden Parade.

Zur zweiten Halbzeit stellte Sascha Weißenfels die Mannschaft temporär um. Abwehrchef Michael Fiebiger wechselte in die Sturmspitze und schoß in der 46. Minute prompt das 0:3 durch einen unhaltbaren Fernschuß. Eine Minute später zog Johannes Naß aus 30 Metern ab, doch die Querlatte verhinderte einen weiteren Treffer für die DJK. In der 49. Minute waren die Gastgeber am Zug, Tobi Buslei machte zunächst eine Riesenchance zu Nichte, doch im Nachschuß verkürzte Elbert zum 1:3. Neustadt-Fernthal verlor jedoch auch danach nicht das Konzept und in der 68. Minute war der einschußbereite Johannes Naß nur durch ein Foul des Torwarts zu bremsen. Der drahtseilbenervte Dennis Kick verwandelte den anschließenden Elfmeter cool zum 1:4. Wie zum Schluß der ersten Halbzeit hatte Tobi Bulei zwei Minuten vor dem Ende noch einmal die Gelegenheit, seine außergewöhnliche Klasse unter Beweis zu stellen, doch in der 94. Minute mußte er dennoch das 2:4 hinnehmen.

Mit einem bärenstarken Auftritt des gesamten Teams setzte die DJK die positive Entwicklung nach der Winterpause fort und kletterte gleich um 3 Plätze nach oben auf den sechsten Rang in der Tabelle.

Es spielten:
Tobi Buslei, Michael Fiebiger (1), Christian Neumann, Andy Holl, Daniel Feldheiser, Nils Neuendorff (2), Marius Feldheiser, Tom Puderbach, Simon Kick, Dennis Kick (1), Johannes Naß, Julian Kluge, Dominik Ley, Philipp Hallerbach, Andreas Salz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Elbert (4:2)

II. Mannschaft – SSV Heimbach-Weis II (8:1)

Die Fussball-Wetteraussichten

Am Mittwoch, den 09.04.2014, fand die Partie zwischen unserer Zwoten und der SSV Heimbach-Weis II statt. Nach dem Torregen des letzten Spiels gegen die Ataspor aus Unkel zog sich an diesem Spieltag ein wahres Torunwetter auf.

Gestärkt von der letzten Partie wollte man auch heute wieder als Sieger vom Platz gehen und trumpfte von Anfang an auf. Die Spieler waren von Beginn an konzentriert bei der Sache und ließen die Kugel laufen. Man erspielte sich einige Torchancen und konnte durch die Treffer von Christian Greindel, Christoph Vollmert und Pally Singh mit 0:3 in die Halbzeitpause gehen.

Die zweite Hälfte führte fort, wie die erste aufgehört hatte. Vor allem die Gazelle des letzten Spieltags (Pally Singh) war auch heute wieder zu bestaunen. Scheinbar fühlt sie sich wohl unter ihren natürlichen Feinden, den Löwen, und so schoss sie noch weitere zwei Tore für das Rudel. Doch damit nicht genug, Andy Holl, Christian Greindel und Christoph Vollmert fühlten sich in ihre Rolle als Alphatiere wohl angegriffen und legten jeweils noch mit einem Treffer nach und so gewann man mit einem kleinen Schönheitsfehler 1:8 gegen die Spieler aus Heimbach.

Nach dem Spiel konnte man erkennen, dass die Könige der Tiere und auch Pally Singh sich in dem „Unwetter“ wohl gefühlt haben und getrost weitere 3 Punkte feiern können.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SSV Heimbach-Weis II (8:1)