Kategorie: Senioren

III. Mannschaft – SV Güllesheim II (1:0)

Dritte zieht in die zweite Runde ein!

In einem vor allem durch Kampf geprägten Pokalspiel zog die Dritte der DJK nicht unverdient in die nächste Runde des Bitburger-Kreispokals ein. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, konnte sich das Pohlen-Team nach dem Wechsel ein deutliches Plus an Tormöglichkeiten erarbeiten, doch vor allem, der wie immer unermüdlich rackernde Michael Bungardt, scheiterte am guten Heimkeeper. Dieser entschied jedoch die Partie mit seinem einzigen Fehler, als er einen eher harmlosen Schuss von Thomas Manns ins eigene Netz abklatschen ließ.

BV: (1) Teammanager Bumme zeigte sich beim ersten Pflichtspiel noch reichlich übermotiviert und wurde bereits nach fünf Minuten vom Schiedsrichter des Sportgeländes verwiesen.
(2) Spielmacher Carsten Jöber zieht sich mittlerweile auch ausserhalb der Karnevalszeit Verletzungen zu…
(3) Libero Piff hat nichts von seiner einstigen Gefährlichkeit bei Standardsituationen eingebüßt…

Dritte: Heck – S. Prassel – S. Holl, Eulenbach (46. Manns (1)) – Lorscheid (27. A. Weissenfels), Reuschenbach, Noisten, Kersting, C. Weissenfels (68. A. Strunk) – Reinhardt, Bungardt

nächste Aufgabe: Samstag, um 17:00 Uhr gegen SV Vettelschoss II in Neustadt

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Güllesheim II (1:0)

III. Mannschaft – Tus Asbach 2 (0:2)

Drittes Vorbereitungsspiel der dritten.
Gegner war die zweite Mannschaft aus Asbach die sich als gleichstarker Gegener zeigte. Durch einen schweren Abwehrfehler konnte der Tus in der 42 Minute in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, Asbach konnte in der 75 Minute auf 0:2 erhöhen und den Sieg mit nach Hause nehmen.

Fazit. Bis dato schwächste Leistung der dritten, vielleicht beweist die Niederlage einigen Spielern das wir nicht unschlagbar sind.

Nächste Aufgabe: Sonntag Pokal in Güllesheim.

Es spielten:

Manni Heck, Stephan Prassel, Sven Holl, Alex Wiemer, Heiko Engels, Sascha Reuschenbach, Marco Salas, Marco Eulenbach, Carsten Weissenfels, Alex Reinhardt, Julian Lorscheid, Thomas Manns, Matthias Stopperich, Andy Strunk, Michael Bungart, Andre Weissenfels und Hüseyin

Endergebnis:

III. Mannschaft : Tus Asbach 2 (0:2)

(Ein Bericht von marinaes)

III. Mannschaft – Sankt Katharinen (1:0)

Zweites Vorbereitungsspiel gegen die C – Klasse Mannschaft St. Katharinen II

Die Dritte befand sich die komplette Spielzeit auf Augenhöhe mit der Gastmannschaft aus Kathringe. In der 60. Minute konnte man sogar durch ein Tor durch Jan Anhäuser in Führung gehen. Kurz vor Schluss nach grobem Faul an „Noi“ im Strafraum, verschoss Jan Anhäuser noch einen Elfmeter.
So gewann die Dritte das Spiel mit einem 1:0.

Fazit: Zweites Spiel, zweiter Sieg – nächsten Samstag Spiel gegen TuS Asbach II

Es spielten für die Dritte;

Simon Bonitz, Sven Holl, Ramiz K, Alex Wiemer, Patrick Noisten, Heiko Engels, Jonas Kersting, Carsten Weissenfels, Marco Salas, Thomas Manns, Michael Bungart, Malte und Philip Glimm, Sascha Reuschenbach, Andre und Rauel Weissenfels, Matthias Stopperich, Marco Eulenbach, Alex Reinhardt, Jan Anhäuser

Anhang: Zur unseren Freude hat sich Dennis Kick entschieden nach seiner Verletzung vorerst wieder dritte Mannschaft zu spielen…

Endergebnis:

III. Mannschaft : Sankt Katharinen (1:0)

(Ein Bericht von marinaes)

III. Mannschaft – Linz 3 (6:1)

Erstes Vorbereitungsspiel der Dritten Mannschaft…

Mit einer komplett neuen dritten Mannschaft trat der neue Trainer Peter Pohlen sein erstes Spiel an. Sagenhafte 22 Spieler standen ihm zur Verfügung.

Gegner war der Aufsteiger aus der letzten Sasion Linz 3.

Da kein Schiri zum Spiel kam, musste Betreuer Christian Bungarten diese Aufgabe übernehmen und leitete das Spiel souverän.

Nach Anpfiff war Neustadt direkt spielbestimmend und ging bereits nach zehn Minuten durch den Rahmser Bumme in Führung.

Durch unsere starke Abwehr kam Linz zu keiner wirklichen Torchance und Neustadt schaffte zur Halbzeit ein 4:0.

Mit einer neu formierten Mannschaft zur zweiten Halbzeit begann Neustadt etwas defensiver und Linz kam immer besser ins Spiel… doch das nächste Tor machte wieder Neustadt, bevor Linz ihren einzigen Treffer im Spiel machte.

Kurz vor Schluss schaffte unsere Truppe sogar noch das 6:1.

Fazit: Bumme in Topform (4 Tore) und eine komplett neue Mannschaft lässt auf eine tolle Sasion hoffen.

Anhang: Nummer 7 kehrt zurück, unser alter Dribbelkünstler Carsten “ Jöber “ Weissenfels feierte sein Comeback und verstärkt die dritte in der nächsten Sasion!!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : Linz 3 (6:1)

(Ein Bericht von marinaes)

I. Mannschaft – SG Weitefeld (4:1)

Schmolle verabschiedet sich mit Viererpack!

So kann man sich ruhig mal verabschieden… in seinem (vorerst) letzten Spiel in Neustadt steuert Goalgetter Markus Schmolle Wohlfahrt alle vier Treffer zum Sieg gegen Weitefeld bei und sicherte der DJK somit fast im Alleingang den Klassenerhalt.
In einem abwechslungsreichen Spiel gab es in der ersten Stunde Chancen auf beiden Seiten, durch einen Schlussspurt sicherten sich die Löwen am Ende den verdienten Sieg.
Gegen 17:00 Uhr traf dann die Nachricht ein, dass der drittletzte Platz zum Klassenverbleib ausreicht – damit hatten vor wenigen Wochen nur noch die kühnsten Optimisten gerechnet, als man in Serie gegen die direkten Konkurrenten aus Nievern, Birlenbach und Berod verlor.
Auch ein anderer Garant (neben Schmolle) für diese kleine Sensation wurde am Rande des Spiels verabschiedet: Peter Anhäuser verlässt den Verein nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit – nochmal ein ausdrücklicher Dank hierfür!

Statistik:
1:0 (10.) Markus Wohlfahrt
1:1 (35.)
2:1 (42.)
3:1 (69.) Markus Wohlfahrt
4:1 (88.) Markus Wohlfahrt

BV: große Schmolle-Verabschiedungsparty am Mittwoch in Brüchen!!!

DJK: Buslei – Feldheiser (46. S. Kick), Meurer, Carrillo, Becker – Holl, Neumann, Wirths, Yazici, O. Stopperich (46. N. Weber) – Wohlfahrt (89. Kersting)

nächste Aufgabe: Relegationsspiel am Samstag, 18.06.11 im Estadio Son Moix

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Weitefeld (4:1)

I. Mannschaft – SG Guckheim (1:2)

Erste geht in der Nachspielzeit K.O.

90 Minuten lang kämpfte die DJK verbissen gegen die anrennenden Gastgeber der SG Guckheim, die dringend einen Heimsieg im Abstiegskampf benötigten. Trotz größter Chancen der Hausherren (Jan Meurer und Tobi Buslei retteten mehrmals in höchster Not) hielt das Remis die komplette reguläre Spielzeit, doch in der Overtime schlugen die Guckheimer zu und sicherten sich die Big-Points im Abstiegskrimi. Zuvor hatte die einzig verbliebene Spitze der DJK, Markus Wohlfahrt, durch Konter den Auswärtsdreier auf dem Fuss, doch der Pfosten und der Keeper spielten nicht mit.
Die wohl spielentscheidende Szene spielte sich aber nach einer guten halben Stunde ab, als Nico Weber mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde. Dieser Platzverweis war nicht mit Ansage, er war vielmehr mit „Angeschrei“!!!
Somit braucht man sich am Ende nicht über die unglückliche, aber nicht unverdiente Niederlage wundern. Kopf hoch, mit einem Heimsieg am kommenden Sonntag kann der Klassenerhalt noch aus eigener Kraft geschafft werden.

Statistik:
1:0 (22.)
1:1 (33.) Florian Wirths
G-R (35.) Nico Weber (Meckern)
2:1 (91.)

DJK: Buslei – Feldheiser (50. S. Kick), Meurer, Carrillo, Becker (86. Möllmaier) – Yazici (60. O. Stopperich), Neumann, Holl, Wirths – Weber, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Saisonfinale am 29.05.11 um 14:30h gegen SG Weitefeld

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Guckheim (1:2)

I. Mannschaft – SF Oppertsau (3:2)

Erste stürzt den Tabellenführer!

Mit einem spektakulären 3:2 Heimsieg gegen die Gäste aus dem Siegtal schöpt die Erste neue Hoffnung im Abstiegskampf. Doch die Partie begann äußerst schlecht für die DJK: nach dem man den Ball nicht aus der Gefahrenzone befreien konnte, staubte der Oppertsauer Stürmer ab – 0:1 nach 4 Minuten! Und es kam noch schlimmer, nach einem Fernschuss hiess es nach gut 20 Minuten 0:2, eigentlich ein Todesurteil gegen den Tabellenführer, gerade bei den sommerlichen Temperaturen. Doch die DJK kämpfte sich zurück ins Spiel, hatte allerdings auch Glück, dass man einen diskutablen Foulelfmeter zugesprochen bekam, den Christian Neumann gewohnt sicher verwandelte.
Nach dem Seitenwechsel begnügten sich beide Teams nicht mit dem Remis, es gab Torchancen auf beiden Seiten, doch vor allem die Anhäuser-Schützlinge vergaben Gelegenheiten für fünf Spiele. Der Ausgleich gelang durch einen tollen Freistoss von Sascha Becker, den Markus Wohlfahrt noch mit dem Scheitel ins Netz verlängerte. In der anschließenden halben Stunde übte sich die komplette DJK-Offensivabteilung im Auslassen bester Möglichkeiten, ehe Schmolle die Löwen in der letzten Minute doch noch erlöste – eine absolute Willensleistung! Die dreiminütige Nachspielzeit nutzten die völlig frustrierten Gäste, um ihre Wut in diversen Tätlichkeiten und einer handfesten Schlägerei an der Auswechselbank auszulassen – das war unter aller Sau, Oppertsau!

Statistik:
0:1 (04.)
0:2 (22.)
1:2 (38.) Christian Neumann (FE)
2:2 (50.) Markus Wohlfahrt
3:2 (89.) Markus Wohlfahrt
Rot (92.) 2 Spieler wegen Tätlichkeit

DJK: Buslei – Dinspel, Carrillo, Meurer, Feldheiser (47. S. Kick) – Wirths, Becker, Neumann, Yazici (86. Kersting) – Wohlfahrt, Weber (86. Beer)

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h Derby auf der Emma

Endergebnis:

I. Mannschaft : SF Oppertsau (3:2)

II. Mannschaft – TUS Rodenbach (1:0)

11 gegen 11! So lautet das Spiel. Demzufolge reiste die Zweite auch nur mit 11 Spielern zum Nachholspiel nach Block.
Ein hochklassiges Spiel war es nicht, allerdings aufgrund des Schiedsrichters und der vielen guten Torchancen sehr unterhaltsam!

Besonderheiten:
Zuschauerzahl: 0

Spielverlauf:
1:0 75. Min. Weißenfels

Es spielten:
Simon Bonitz, Michael Kirschbaum, Hendrik Ewens, Tobias Weißenfels, Florian Maier, Christopher Salz, Daniel Beer, Nico Wiemar, Palli Singh, Max Stopperich, Patrick Höfer (60. S. Weißenfels)

Endergebnis:

II. Mannschaft : TUS Rodenbach (1:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

I. Mannschaft – SC Berod (1:3)

In Neustadt gehen die (Flut-)Lichter aus!

Selten werden die Kicker des Sportclubs aus Berod und Wahlrod auf einer Heimfahrt sich dermaßen ins Fäustchen gelacht haben, und wohl immer noch nicht wissend, wie man diese drei Punkte aus Neustadt entführen konnte.
Denn bereits zur Pause hätte die DJK den Gästen aus dem Westerwald ein halbes Dutzend Eier ins Netz legen müssen, doch alle Großchancen wurden fahrlässig vergeben. Höhe- bzw. Tiefpunkt war der verschossene Elfmeter von Jan Meurer. Bezeichnend das der einzige Treffer der Heimelf durch ein sehenswertes Eigentor der Gäste fiel.
Was in der zweiten Halbzeit dann kam, bedarf keiner branchenüblichen Floskel: während die Anhäuser-Schützlinge total den Faden verloren, nutzte der SCBW die wenigen Chancen und gewann schließlich mit 3:1. Zu diesem rabenschwarzen Abend passt es dann wie die Faust aufs Auge, dass beide Schäfer-Brüder einnetzten, jene Spielertrainer die vor 10 Tagen in Urlaub waren und darum das Spiel verlegt wurde. Der Ersten Mannschaft gebürt daher ein Fairness-Preis, ein „Nichtabstiegs-Preis“ ist zumindest theoretisch noch möglich…

Randnotiz: Ein Eintrag ins Guiness-Buch haben die Flutlichtanlagen von Neustadt und Fernthal verdient, die es geschafft haben, bei allen vier unterwöchigen Heimspielen in dieser Saison, (zumindest teilweise) ihren Geist aufzugeben!

Statistik:
1:0 (22.) Tim Weber (ET)
1:1 (55.) Stefan Schäfer
1:2 (79.) Thomas Schäfer
1:3 (85.) Alex Schneider

DJK: Buslei – Kersting (88. Beer), Carrillo, Meurer, Dinspel – Holl, Becker (67. Neumann), S. Kick, Yazici – O. Stopperich (83. D. Kick), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Samstag um 17:00 Uhr gegen Herdorf (bei Tageslicht)

Endergebnis:

I. Mannschaft : SC Berod (1:3)

II. Mannschaft – SV Thalhausen (0:4)

Deutliche Niederlage!

4:0 stand es nach 90 Minuten gegen den Aufstiegsaspiranten aus Thalhausen. Das Ergebnis fiel am Ende zwar etwas zu hoch aus, der Sieg für Thalhausen ging aber in Ordnung.

Fazit:
Die Gesamtleistung war nicht so schlecht, wie es das Ergebnis ausdrückt. Allerdings fehlte uns gerade in der Offensive die nötige Durchschlagskraft, um den körperlich starken Abwehrblock der Gäste knacken zu können.

Spielverlauf:
0:1 08. Minute
0:2 20. Minute (Foulelfmeter)
85. Minute (Gelb- Rot A. Salz)
0:3 90. Minute
0:4 92. Minute

Es spielten:
Simon Bonitz, Hendrik Ewens, Tim Gries, Andreas Salz, Jonas Kersting (45. Florian Maier), Michael Kirschbaum (45. Michael Klama), Christopher Salz, Palvinder Singh, Max Stopperich, Nico Wiemar, Andreas Klama (45. Daniel Beer)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Thalhausen (0:4)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)