Kategorie: Spielberichte

D2-Jugend – TuS Asbach I (0:4)

Beste Saisonleistung

0:4 Niederlage (Halbzeit 0:2) gegen den haushohen Favoriten TuS Asbach I

Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 30.10.2014 spielten wir beim haushohen Favoriten TuS Asbach I.
Unser Gegner hatte nach 6 Spielen bereits ein Torverhältnis von 78:2. Die Mannschaften von Rheinbreitbach II, St. Katharinen III und Rengsdorf II wurden mit 25:0, 17:0 und nochmals 17:0 besiegt. Die Mannschaft des TuS Asbach I gehört von Ihrem Leistungsvermögen mit Sicherheit in die Leistungsklasse.

Mit entsprechendem Respekt aber keinesfalls ängstlich gingen wir die Aufgabe an. Verstärkt durch unsere D1-Jugendspieler Neron Avdija und Alexander Blawat versuchten wir hinten dicht gestaffelt zu stehen, was die Mannschaft auch während der gesamten Spielzeit glänzend umsetzte. Gegen den körperlich überlegenen Gegner hielten wir sehr gut dagegen. Trotzdem mussten wir in der 13. Minute nach einer sehr schönen Kombination des Gegners den Rückstand hinnehmen. Zwei Minuten später erhöhte Asbach I nach einem Eckball auf 2:0, wo wir leider zu weit weg vom Mann standen und unser Torwart Tom Scharenberg machtlos war. Tom war ein sicherer Rückhalt unserer Mannschaft. Unsere D2-Jugend spielte nach dem Rückstand trotzdem konzentriert weiter und versuchte die Räume eng zu machen. Halbzeit.

Kurz nach der Halbzeit mussten in der 32. und 36. Spielminute das 0:4 hinnehmen. Unsere Mannschaft kämpfte weiterhin um jeden Ball und bot dem überlegenen Gegner einen ansprechenden Fight, was auch sich darin widerspiegelt, dass die Mannschaft nach einem 0:4 Rückstand nicht aufgibt und auseinander fällt. Weiter so Jungs.

Glückwunsch an unseren Gegner aus Asbach mit Ihrem Trainer Wilfried Borens.

Fazit:
Beste Saisonleistung, trotz der 0:4 Niederlage, kämpferisch und läuferisch eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft . Wir haben uns großartig „verkauft“. Jetzt gilt es weiterhin konzentriert zu trainieren und die gute Leistung im nächsten Spiel zu bestätigen.

Nächstes Spiel:
JSG St. Katharinen II am Samstag, 08.11.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Alexander Blawat, Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Meneznbach, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers, Laura Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach I (0:4)

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (2:3)

Finale Furioso ohne Happy End

Über eine Stunde mussten die Zuschauer auf die ersten gefährlichen Torraumszenen der DJK warten, zu diesem Zeitpunkt lagen die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal schon respektive nur 0:1 zurück. Bis dahin versuchten es die Hausherren vornehmlich mit langen Bällen, die den Gäste von der Landesgrenzen jedoch wenig Kopfzerbrechen bereiteten. Die Schlussphase, in der beide Teams die Entscheidung suchten, hatte es jedoch in sich. Zweimal konnten die Löwen einen Rückstand egalisieren, um dann doch in letzter Sekunde durch einen direkt verwandelten Freistoss auf die Verliererstrasse einzubiegen.

Statistik:
0:1 (63.)
1:1 (82.) Julian Kluge
1:2 (86.)
2:2 (88.) Christian Neumann (HE)
2:3 (90.)

BV: Die beste Schiedsrichterleistung seit langer Zeit!

DJK: Buslei – Houck (60. Kluge), Weber, R. Anhäuser, Dinspel (46. Neumann) – M. Feldheiser, Neuendorff, Ley, S. Kick (71. Persau) – Fiebiger, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Rengsdorf

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (2:3)

B1-Jugend – JSG Niedererbach (2:1)

Pokalrunde im Westerwald

Nach der 2. Runde musste die B – Jugend bereits das Pokalaus gg. den starken Tabellenführer der Leistungslasse (JSG Niedererbach) erleben. Mit einer 2:1 Niederlage kehrte die Truppe aus dem Westerwald zurück.

Trotz Ausfall einiger Leistungsträger zeigte die Mannschaft eine gute Leistung und musste erst in der Schlussphase vor einer großen Zuschauerkulisse den entscheidenden Treffer der Gastgeber hinnehmen. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Fabian Weißenfels (56.).

\\\“Die Niederlage stellt kein Beinbruch dar, fehlten doch einige wichtige Spieler. Dafür hat sich der 2. Anzug prima verkauft und bis zum Schluss das Spiel offen gehalten. Dies ist für die Weiterentwicklung der Mannschaft und der Spieler wichtiger – so der Kommentar des Trainerteams.

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Niedererbach (2:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

A1-Jugend – JK Horressen (6:1)

Souveräner Einzug in die Bezirksliga

Aus allen drei Stammvereinen (Güllesheim, Ellingen und Neustadt-Fernthal) fand sich alles, was Rang und Namen im Fußball hat und hatte zusammen, um das Entscheidungsspiel zwischen der JSG Güllesheim und der JK Horressen zur Qualifikation für die A-Jugend-Bezirksliga zu verfolgen. Dafür hatte vor allem Alfred Girnstein gesorgt, der im Vorfeld per Email kräftig die Werbetrommel gerührt hatte.

Von dieser tollen Zuschauerkulisse zusätzlich angespornt bestimmte auch überraschender Weise von Beginn an nicht der Favorit aus Horressen, sondern der Gastgeber das Geschehen und erspielte sich die ersten Torgelegenheiten. So spiegelte das Kopfballtor von Ruven Herres nach einer Flanke von Lukas Mehrens in der 14. Minute zum 1:0 das Spielgeschehen wider. Acht Minuten später revanchierte sich der Torschütze mit einem klugen Paß auf Lukas Mehrens, der cool auf 2:0 erhöhte. Auf Seiten der JSG konnte aber nicht nur die Offensive überzeugen, auch die Defensive mit und um die beiden Abwehrchefs Marius Anhäuser und Justin Entner ließ nicht das Geringste anbrennen. So trennte man sich mit diesem Zwischenergebnis zur Pause.

Dieser Vorsprung führte jedoch keineswegs zu Überheblichkeiten, sondern stärkte das Selbstbewußtsein der Kombinierten, , sodaß diese weiterhin hoch motiviert und konzentriert zu Werke gingen. In der 59. Minute setzte Tim Prassel Hendrik Holl in Szene, der daraufhin das 3:0 erzielte. Nach einem kurzen Aufbäumen der Gäste brachte der gleiche Spieler mit einem wunderschönen Heber über den herausrückenden Torhüter zum 4:0 in der 66. Minute die Vorentscheidung. Drei Minuten später setzte sich Lukas Mehrens wieder einmal auf der Außenbahn gegen seine Gegenspieler durch und legte nach innen auf, wo Hendrik Holl vom Elfmeterpunkt zum 5:0 einschob und somit einen Hattrik schaffte. Eine weitere turbulente Szene ereignete sich in der 73. Minute im 5-Meter-Raum der Gäste, als nach mehreren Versuchen Lars Junior im Nachschuß zum 6:0 verwandelte. Nach einem Eckball in der 85. Minute konnte Horressen zwar noch auf 6:1 verkürzen. Die letzte große Torgelegenheit hatte jedoch wieder die JSG, aber Kevin Borth scheiterte am Pfosten des gegnerischen Gehäuses.

Nachdem die A1 die direkte Qualifikation verpaßt hatte, nutzte sie die zweite Chance über die Relegation souverän und zog hoch verdient in die begehrte Klasse ein. Dafür dem gesamten Team und den Trainern Markus Entner und Uwe Müller einen herzlichen Glückwunsch!

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Michael Salz, Justin Entner, Kevin Noll, Sebastian Kornrumpf, Dennis Krämer, Ruven Herres (1), Eten Güven, Hendrik Holl (3), Lukas Mehrens (1), Tim Prassel, Lars Junior (1), Fabian Lorscheid, Albert Loki

Endergebnis:

A1-Jugend : JK Horressen (6:1)

A1-Jugend – JSG St. Katharinen (4:2)

Uij, uij, uij – das war knapp…

Nachdem die A1 den direkten Aufstieg in die Bezirksliga verpaßte, gab es unerwarteter Weise doch noch eine Chance über Entscheidungsspiele einen freien Platz in der begehrten Klasse zu erhalten.

Im ersten K.o.-Rundenspiel hatte die A1 die JSG St. Katharinen zu Gast – vermeintlich eine lösbare Aufgabe. So bestritt die Mannschaft von Markus Entner und Uwe Müller die Partie von Beginn an mit temporeichem Offensivfußball. Die hohen Erwartungen wurden jedoch bereits nach 3 Minuten gedämpft, als die Gäste überraschend das 0:1 erzielen konnten. In Anbetracht der langen Dauer der bevorstehenden Spielzeit schien dies jedoch kein Grund zur Beunruhigung, zumal man mehrere hochkarätige Torchancen für sich verbuchen konnte. Bemerkenswert eine Szene in der 15. Spielminute, als man zweimal hintereinander nur das Aluminium der Gäste traf. So blieb es zur Pause trotz klarer optischer Überlegenheit beim 0:1 Rückstand.

Im Bewußtsein noch 45 Minuten Zeit zu haben, das Ergebnis zu drehen, trat die JSG Güllesheim selbstbewußt zur zweiten Halbzeit an. Doch auch in diesem Durchgang wurde Chance um Chance vergeben und mit fortschreitender Spieldauer wuchs die Nervosität. In der 75. Minute dann der erlösende Ausgleich durch einen wunderschönen Heber von Lukas Mehrens. Jetzt suchte man die Entscheidung in der regulären Spielzeit, aber St. Katharinen konnte das Unentschieden über die Zeit retten, sodaß der Sieger durch ein Elfmeterschießen ermittelt werden mußte.
Nervenstark verwandelte Hendrik Holl den ersten sicher. Der hervorragende Torhüter der Gäste verfehlte danach das Ziel und es stand 2:1 nach dem ersten Duell. Auch Kevin Noll war für Güllesheim erfolgreich, ehe St. Katharinen nur den Pfosten traf – 3:1. Der im Spiel überragende Justin Entner traf seinerseits nur den Innenpfosten, sodaß es nach dem danach verwandelten Elfmeter des Kontrahenten nur noch 3:2 stand. Nachdem Eten Güven das 4:2 erzielte und der Schütze der Gäste über das Tor schoß, war die Entscheidung mit 4:2 zu Gunsten der A1 gefallen.

Trotz klarer Dominanz unserer A1 während der gesamten Spielzeit, konnten die tapfer kämpfenden „Kathrengener“ die Begegnung bis zuletzt spannend und offen gestalten. Die zu bemängelnde Chancenauswertung muß sich am kommenden Samstag entscheidend verbessern, denn dann trifft man um 16.30 Uhr in Güllesheim mit Horressen auf ein anderes Kaliber. Erster Beweis: Diese Mannschaft bezwang in ihrem Qualifikationsspiel den VfL Oberbieber mit sage und schreibe 10:2 Toren.

Nach dem Spiel – grenzenloser Jubel über das Weiterkommen:
Endergebnis:

A1-Jugend : JSG St. Katharinen (4:2)

I. Mannschaft – SSV Heimbach-Weis (0:3)

(Ergebnis-)Krise bei der Ersten

Die gute Ausgangslage nach dem ordentlichen Saisonstart hat die Erste in den letzten drei Begegnungen verspielt. Beim sympathischen Aufsteiger aus Heimbach-Weis setzte es am Freitag eine 0:3 Schlappe. Zwar stand es beim Schlusspfiff nach 100%igen Torgelegenheiten 5:5, doch würde man es sich zu einfach machen, lediglich die mangelnde Kaltschnäuzigkeit als Grund für die Niederlage anzuführen. Insgesamt brachten die Gastgeber auf ihrem heimischen Hartgeläuf die notwendigen Attribute wie Galligkeit besser auf den Platz. Da also die Hausherren mehr aus ihren (Tor-)Möglichkeiten machten, fuhr die DJK eine verdiente Niederlage ein.

Statistik:
1:0 (23.)
2:0 (45.)
3:0 (65.)

DJK: Buslei – Neumann, R. Anhäuser, Fiebiger, M. Feldheiser – Weber (46. Persau), Neuendorff, Ley – Naß (46. J. Anhäuser), S. Kick (68. Houck), Kluge

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Rheinbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SSV Heimbach-Weis (0:3)

D2-Jugend – TuS Asbach II (3:5)

Derbyniederlage
3:5 Niederlage im 4. Meisterschaftsspiel gegen TuS Asbach II

Im 4. Meisterschaftsspiel spielten wir am Samstag, 18.10.2014 bei herrlichem Fussballwetter gegen den Tus Asbach II.

Unser Gegner kam zu Anfang der ersten Halbzeit besser ins Spiel, trotzdem gingen wir in der 8. Spielminute durch Nico Schramm in Führung. Die Führung hielt aber nur ganze 2 Minuten, postwendend mussten wir den Ausgleich durch die Asbacher hinnehmen. Nach dem Ausgleich gab es Chanen auf beiden Seiten, die gänzlich ungenutzt blieben.

Die Entscheidung im Spiel fiel kurz nach der Halbzeit, als unsere Mannschaft wohl noch in der Kabine war. Asbach ging in der 33. und 35. Minute mit 3:1 in Front. In der Folge drückten wir auf den Ausgleich und konnten ihn trotz bester „hundertprozentiger“ Chancen nicht erzielen. Teilweise scheiterten wir auch am sehr guten Asbacher Torwart. Dann kam eine alte Fussballerweisheit zum Tragen, wer seine Chancen vorne nicht nutzt, wird hinten bestraft. Die Folge war das 1:4 in der 47. Spielminute aus abseitsverdächtiger Position. In der 50. Minute schafften wir durch Philipp Weißenfels den 2:4 Anschlusstreffer und konnten anschließend trotz bester Chancen kein Tor erzielen. Bei einem Konter erzielte Asbach in der 52. Spielminute das 5:3. In der 56. Minute konnten wir durch Philipp Weißenfels auf 3:5 verkürzen. In der 2. Halbzeit haben wir uns leider um den Sieg gebracht, der trotz der 3:5 Niederlage möglich gewesen wäre.

Leider waren wir in der 2. Halbzeit zu mutlos und brachten uns mit individuellen Abwehrfehlern um den Sieg. Die individuellen Fehler gilt es abzustellen, sonst wird es schwer überhaupt in dieser Saison nochmal ein Spiel zu gewinnen. Die Enttäuschung über diese Niederlage ist ziemlich groß. Vielen Dank noch an Max Scharenberg für die Spielleitung, der das glänzend machte. Glückwunsch an unseren Gegner aus Asbach mit Ihrem Trainer Michael Schulz.

Fazit:
Verdiente Niederlage, aufgrund mangelnder Chancenauswertung, mangelndem kämpferischem Einsatz und teilweise haarsträubender Abwehrfehler. Es gibt noch sehr viel zu tun !!

Nächstes Spiel:
JSG Rengsdorf II am Samstag, 25.10.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Elias Brehm, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers, Nico Schramm (1 Tor), Laura Weißenfels, Michael Weißenfels, Philipp Weißenfels (2 Tore)

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (3:5)

II. Mannschaft – SV Rossbach/Verscheid (0:3)

Gutes Spiel im Derby

Am Sonntag, den 19.10.2014, fand das langersehnte Derby zwischen der DJK 2 und der SV Rossbach/Verscheid statt. Traumhaftes Wetter und ein gepflegter Rasenplatz waren die perfekten Voraussetzungen für einen schönen Fußballnachmittag.

Schon vor der Partie waren die Spieler „heiß“ auf das Match. Jeder wollte das Spiel gewinnen und die 3 Punkte mit nach Hause nehmen, erst recht in einem solchen Derby, und das sah man von der ersten Minute an. Die Jungs standen gut, gingen mit Elan in die Zweikämpfe und taten alles daran sich gut zu präsentieren. Zu Beginn waren es dennoch eher die Rossbacher, die das Spiel dominierten. Dies war jedoch nur die ersten Minuten der Fall. Schnell stellte man sich auf das Kombinationsspiel des Gegners ein und spielte nun auf Augenhöhe, mit Chancen auf beiden Seiten in Führung zu gehen. Dabei war eine super Leistung der Abwehrreihen, und auch Simon Bonitz, der eine klasse erste Halbzeit ablieferte, die die Torchancen vereitelten. Die letzte viertel Stunde vor Halbzeitpfiff waren es dabei vor allem die Jungs der DJK, die drauf und dran waren den Führungstreffer zu erzielen, leider ohne Erfolg und so ging man mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit verlor nun vorerst etwas an Spritzigkeit und das Spiel war geprägt von einigen Fehlpässen auf beiden Seiten. Lange hielt dieser Zustand zum Glück nicht an und das Tempo sowie die Qualität des Fußballs gewannen wieder an Präsenz. Man konnte erneut viele schöne Kombinationen sowohl von den Rossbachern als auch von den Löwen bestaunen. In der 60. Spielminute fiel dann der ersehnte erste Treffer des Spiels, jedoch landete der Ball im falschen Tor und Simon Bonitz musste nach einem Patzer seinerseits hinter sich greifen. Ein Tiefschlag für die DJK, dennoch behielt man die Köpfe oben und kämpfte weiter um das Spiel noch zu drehen. Das Spiel war weiterhin auf Augenhöhe, allerdings war es wieder die SV, die den nächsten Treffer durch Fabian Becker aus nahezu unmöglichem Winkel erzielten und auf 0:2 erhöhten und Minuten vor Schluss traf dann auch noch ein alter Bekannter der DJK, Tom Puderbach, zum Endstand von 0:3.

Ein insgesamt sehr starkes Spiel konnte man an diesem Tage bewundern, jedoch konnte man die erspielten Torchancen nicht nutzen und kassierte teils unglückliche Gegentreffer, wodurch man die Niederlage gegen eine gute Mannschaft aus Rossbach hinnehmen muss.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rossbach/Verscheid (0:3)

F1-Jugend – Güllesheim (4:3)

17.10.2014, Spiel 5, Güllesheim – Neustadt/ Fernthal
Nach 2 gewonnenen und 2 verlorenen Spielen gings nach Oberlahr auf den ungewohnten Rasenplatz gegen Güllesheim. Es ging von Anfang an hin und her, doch nach 3 Minuten kassierten wir den ersten Gegentreffer. Das Spiel blieb auch im weiteren Verlauf spannend und nach 9 Minuten konnte ein Weitschuss von Moritz Hartmann vom gegnerischen Torwart pariert werden. Weitere 4 Minuten später schoss Simon Zimmermann nur kanpp am Tor vorbei. Es fielen keine Tore mehr in der ersten Halbzeit und der Pausenstand nach 20 Minuten betrug 1:0 für Güllesheim. Die zweite Hälfte fing direkt gut für uns an, den nach einer Minute konnte Cedrik Albat das 1:1 erzielen. Doch kurz danach schossen die Güllesheimer nach Unstimmigkeiten in der Abwehr das 2:1. Direkt nach dem Anstoss vergaben wir eine große Chance zum Ausgleich und mussten eine weitere Minute später wieder durch einen Abwehrfehler das nächste Tor hinnehmen. Unsere Mannschaft blieb trotzdem dran und in der sechsten Minute der zweiten Halbzeit verkürzte Moritz Hartmann zum 3:2. Nach 11 Minuten fiel dann der ersehnte Treffer zum Ausgleich durch Cedrik Albat. Das Spiel blieb spannend und der Jubel war groß als Moritz Hartmann in der letzten Spielminute den 3:4 Siegtreffer erzielte. Kompliment an unsere Mannschaft, die von Anfang an kämpfte, und dadurch auch die Rückstände aufholen konnte.

Endergebnis:

F1-Jugend : Güllesheim (4:3)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

F1-Jugend – Rengsdorf II (0:8)

Freitag, 10.10.2014: Um es vorweg zu nehmen. Unser viertes Spiel verlief nicht nach Wunsch. Auf eigenem Platz kassierten wir schon in der 3. Minute nach einer kurzen Ecke und schönem Schuss das 0:1. Direkt nach dem darauffolgendem Anstoß vergaben wir eine große Chance zum Ausgleich. Weitere 3 Minuten später gerieten wir leider durch ein Eigentor in einen Rückstand von 0:2. Von Anfang an und auch im weiteren Spielverlauf wurden wir durch einen überragenden Rengsdorfer Spieler schwindelig gespielt. In der 16. und 18. Minute fielen weitere Tore für Rengsdorf und es ging nach 20 Minuten mit 0:4 in die Kabine. Auch in der 2. Halbzeit nahm das Schicksal seinen Lauf. Direkt in der 1. Minute nach Wiederbeginn erhöhte Rengsdorf auf 0:5. 3 Minuten später vergaben wir unsere zweite Großchance. In der 30. und 32. Minute fielen das 0:6 und 0:7. Kurz danach konnten wir auch unsere dritte große Chance nicht verwerten. 3 Minuten vor Schluss fiel das letzte Tor zum 0:8. Unsere gesamte Mannschaft fand aus unerklärlichen Gründen nie zum Spiel und die Niederlage ging völlig in Ordnung. Unterm Strich wurden bisher 2 Spiele gewonnen und 2 verloren.

Endergebnis:

F1-Jugend : Rengsdorf II (0:8)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)