Autor: Gerd Prassel

D2-Jugend – VfL Wied Niederbieber (2:1)

D2 gewinnt Spitzenspiel in Straßenhaus und führt die Tabelle jetzt alleine an.

Am 21.09.13 kam es in der Kunstrasenarena Straßenhaus zum Topspiel der D–Jugend Kreisklasse Staffel 2. Der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer aus Niederbieber kam als Favorit in den Westerwald und traf dort auf die ebenfalls verlustpunktfreie D2 der heimischen JSG.

Das Spiel begann und unsere Jungs waren wohl noch nicht ganz wach, da lag der Ball schon im Ellinger Kasten. Die Gäste lauerten auf einen Abspielfehler und nutzten diesen eiskalt aus, nach 3 Minuten lag man schon 0:1 zurück. Geschockt durch den frühen Rückstand dauerte es bis zur 20 Minute ehe das junge Team um die Trainer Aki und Gerd ins Spiel fanden. So war es Niederbieber vorbehalten, das Spiel zu machen und Ellingen konterte gefährlich. Mit dem 0:1 im Gepäck ging man dann zum Pausentee.

Da muss was drin gewesen sein hörte man den ein oder anderen munkeln. Denn nach dem Wiederanpfiff sahen die zahlreichen Zuschauer eine ganz anders auftretende Heimmannschaft. Die Spieler um Kapitän Jan nahmen jetzt das Heft in die Hand und kamen immer wieder durch klug gespielte Kombinationen zu Torchancen. Die Gäste wurden immer wieder durch die ständig rochierenden Stürmer Leon und Justin in Verlegenheit gebracht. Die beiden waren in der 2 Halbzeit nicht mehr zu bremsen und wirbelten die Gästeabwehr ein ums andere Mal durcheinander. So war es Leon Philippi der ein tolles Zuspiel aus der Abwehr annahm, an Freund und Feind vorbei marschierte und mit einem überlegten Schuss zum 1:1 ausglich. Gökhan, Leon Komm und Dennis leisteten jetzt in der Defensive hervorragende Arbeit. Yannick hatte den Gästekapitän unter Kontrolle und Nick half immer wieder in der Abwehr aus. In der 42 Minute fiel dann der umjubelte Siegtreffer, Dennis leitete einen wunderschönen Angriff über rechts ein und schloss diesen selbst zum 2:1 ab. Kurz darauf musste Dennis minutenlang behandelt werden, er hatte sich eine Jochbein Prellung zugezogen. Der Gegner nutzte diese Unsicherheit in unserer Abwehr aus und drängte jetzt mit Macht auf den Ausgleich. Mit Können, absolutem Siegeswillen und einer guten Portion Glück brachten die Schwarz–Weißen den Sieg unter Dach und Fach.

Die D2 ist sicher das Überraschungsteam der JSG, 5 Spiele – 5 Siege damit hätte vor der Saison niemand gerechnet. Das Trainerteam Weber / Krämer ist sich einig: Was die Jungs zur Zeit machen ist einfach klasse!

Es spielten:
Fabian Ehlscheid, Jan Dümmel, Dennis Springer (1), Gökhan Bayram, Leon Komm, Justin Frömgen, Nick Weber, Leon Philippi (1), Justin Wierig, Yannick, Wessel, Joschua Königsfeld, David Grothaus, Leon Hesseler, Paul Hoffmann, Luka Hof.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Wied Niederbieber (2:1)

B1-Jugend – diverse (3:14)

Enttäuschung bei der B-Jugend

Nach dem ersten Punktgewinn gg. den FC Bitburg mit einer guten kämpferischen EInstellung (1:1, Torschütze Hendrik Holl) wurden die letzten drei Partien der B-Jugend haushoch verloren.

Bei den starken Rhein-Hunrückern zeigte kein Spieler Normalform. Die 4:0 Niederlage war berechtigt und niermand brauchte sich zu beschweren, denn die Niederlage hätte noch höher ausgefallen können.

Im anschließenden Derby gg. Oberbierber hielt man lange mit und phasenweise hatte man den Eindruck, mit Punkten nach Hause fahren zu können. Doch in der Schlussphase konnte Oberbieber das entscheidende 2:0 markieren. Nils Amelong verkürzte zwar 5 min vor dem Ende der Partie noch auf 2:1. Doch im Gegenzug konnte Oberbieber wieder auf 3:1 erhöhen. Nils Amelong hatte in der letzten Minuten noch die Möglichkeit mit einem Elfmeter auf Ergebniskosmetik, doch der Torhüter von Oberbieber konnte parieren.

Gegen Salmrohr dann wieder das gleiche Bild wie in den bisherigen Spielen. Die B-Jugend macht einfach keine Tore. Viele Chancen blieben ungenutzt. Selbst ein Elfmeter bereits in der 3. min konnte nicht zur Führung genutzt werden (Nils Amelong scheiterte am Gästetorhüter). So kam es wie bei allen bisherigen Spielen. Der Gegener nutzte seine Chancen und ging ab der 2. Halbzeit mit 6:0 hoch und auch verdient in Führung. Der Ehrentreffer zum 1:6 gelang Hendrik Holl in der 74. min.

Fazit:
Jungs, es geht weiter, wir werden irgendwann punkten.

(Ein Bericht von Walter Höfflin)

Endergebnis:

B1-Jugend : diverse (3:14)

Alte Herren – Feldkirchen (2:0)

Überraschende Wende in einem guten AH-Spiel

Mit einem Kader von genau 11 Spielern begannen die Alten Herren das Spiel gegen Feldkirchen am Mittwochabend in Fernthal.

In der ersten Viertelstunde dominierten die Gäste so eindeutig das Spiel, daß nicht nur die Pessimisten auf Seiten der Gastgeber schon ein zweistelliges Ergebnis befürchteten. Mit dem Eintreffen von Klaus Cramer änderte sich das jedoch schlagartig, denn dieser hatte zwei Ergänzungsspieler (Walter Prassel und Lothar Kick) mitgebracht und ließ die beiden sofort „Warmlaufen“. Die Akteure auf dem Platz wurden dadurch offensichtlich wach gerüttelt und Neustadt-Fernthal startete die ersten erfolgversprechenden Entlastungsangriffe, die vor allem durch den quirligen Markus Hilliger für Gefahr vor dem generischen Gehäuse sorgten. In der 25. Minute konnte sich besagter Stürmer auf der linken Seite durchsetzen, paßte von der Außenlinie zurück zu Roland Schücke, der den Ball technisch perfekt von der 16-m-Linie flach in die linke Ecke schoß. Dieser Treffer blieb der einzige im ersten Durchgang und so trennte man sich zur Pause mit dem überraschenden 1:0.

Nach dem Wechsel gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen. Die Zweikampfbilanz schlugl jedoch nunmehr eindeutig zu Gunsten der Gastgeber zu Buche. In der 60. Minute störte Markus Hilliger geschickt die Aufbauversuche der Feldkirchener Hintermannschaft. Nutznießer der dadurch resultierenden undurchsichtigen Szene war der aufgerückte Walter Prassel, der das Leder in der einzig passenden Situation eiskalt zum 2:0 einschob. Die Feldkirchener Angriffsversuche hingegen wurden allesamt von der Neustadt-Fernthaler Defensivabteilung neutralisiert, sodaß es bis zum Schlußpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Bernd Hähn beim letztendlich verdienten 2:0 blieb.

Es spielten:
Martin Kapinski, Gerd Prassel, Norbert Stopperich, Jochen Dinspel, Günter Manns, Ralph Zimmermann, Andreas Holly, Roland Schücke (1), Wolfgang Holl, Torsten Amelong, Markus Hilliger, Walter Prassel (1), Lothar Kick

Endergebnis:

Alte Herren : Feldkirchen (2:0)

I. Mannschaft – SG Steinefrenz (2:0)

Kein Vergleich zum letzten Jahr

Nach einer verkorksten Hinrunde konnte die Erste im letzten Jahr nur 5 Punkte für sich verbuchen – in dieser Saison stehen bereits nach dem vierten Meisterschaftsspiel 7 Zähler auf dem Konto.

Diese positive Bilanz wurde unter anderem durch eine sehr gute Leistung im Heimspiel gegen Steinefrenz erreicht.
Bereits in der vierten Spielminute war die DJK zum ersten Mal erfolgreich, nachdem Nils Neuendorff mit einem klugen Paß Dominik Ley freispielte, der dadurch anschließend den gegnerischen Torwart ausspielte und zum 1:0 einschob. Eine weitere Großchance hatte Michael Fiebiger in der 15. Minute, als er nach einem Freistoß mit einem herrlichen Schuß aus der Drehung alles richtig gemacht hatte, doch der gegnerische Torwart konnte durch eine glänzende Reflexreaktion parieren. So blieb es zur Pause beim knappen 1:0.

Der zweite Durchgang begann wie der erste. Dieses Mal brachte wiederum Nils Neuendorff mit einer wunderschönen Flanke Markus Wohlfahrt in Position, der das Leder per Kopf zum viel umjubelten 2:0 einwuchtete. Danach ließen die Jungs von Sascha Weißenfels nichts mehr anbrennen und so war es vor allem der starken Hintermannschaft um einen souveränen Dennis Kick zu verdanken, daß man zum zweiten Male hintereinander „zu Null“ gewinnen konnte.

Sascha Weißenfels zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden mit der positiven Bilanz und der Leistung seiner Schützlinge, bemängelte nur, daß man die Entscheidung nicht schon früher herbeiführen konnte.

Die Bilder von „Matzi“ zum Spiel gibt’s hier…

Es spielten:
Simon Bonitz, Andreas Salz, Dennis Kick, Nico Dinspel, Jan Meurer, Marius Feldheiser, Michael Fiebiger, Nils Neuendorff, Dominik Ley (1), Daniel Feldheiser, Markus Wohlfahrt (1), Johannes Naß, Simon Kick, Andy Holl, Raffi Weber

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Steinefrenz (2:0)

B1-Jugend – SG Andernach (0:6)

Das war nix!

Obwohl die ersten beiden Meisterschaftsspiele gegen Mülheim-Kärlich und Wirges verloren gingen, lieferte die Mannschaft von Walter Höfflin und Michael Holl jeweils starke Leistungen ab. Nun erhoffte man sich in Andernach, erstmals einer lösbaren Aufgabe entgegen sehen zu können.

Allerdings erfolgte bereits in der ersten Minute die erste Ernüchterung für die B1, als die Gastgeber durch einen abgefälschten Schuß mit 1:0 in Führung gingen. Die JSG bewies nun Moral und erarbeitete sich im Verlaufe des ersten Durchganges nach und nach die größeren Spielanteile. Die sich bietenden Chancen wurden jedoch allesamt (zum Teil sogar kläglich) vergeben. So blieb es zur Pause bei diesem knappen Resultat.

Auch die zweite Halbzeit wurde eröffnet mit einem Treffer Andernachs zum 2:0. Anders als im ersten Durchgang erholte sich die B1 dieses Mal nicht mehr so schnell. Ihr Spiel wurde plötzlich zerfahren und einfallslos. Die Zweikampfbilanz verschob sich deutlich zu Gunsten der Gastgeber und so war das 3:0 in der 50. Minute die logische Folge. Nun verlor die JSG völlig den Faden und kassierte in der 62., 65. und 70. Minute drei weitere Gegentreffer zum ingesamt leistungsgerechten 6:0.

Konnte man die ersten beiden Niederlagen noch erhobenen Hauptes verkraften, waren Trainer, Spieler und auch die mitgereisten Zuschauer enttäuscht von dem Auftritt in Andernach. Bleibt nur zu hoffen, daß die Trainer die Mannschaft für das nächste, schwere Heimspiel gegen Bitburg am kommenden Samstag wieder aufbauen können. Letztendlich sind jedoch jetzt die Spieler selbst gefragt, die Wende einzuleiten – das Zeug dafür hat die Mannschaft.

Es spielten:
Mehmet Capa, Kevin Eulenbach, Gian-Luca Ziese, Tim Prassel, Nils Amelong, Julian Faßbender, Julian Grassmann, Koray Kavuk, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Tobias Keppler, Lars Junior, Jan-Peter Weber

Endergebnis:

B1-Jugend : SG Andernach (0:6)

Alte Herren – TuS Asbach (2:3)

Sommerpause beendet – Niederlagenserie nicht

Im Hinspiel hatte man gegen Asbach ein Debakel erlitten. So ging die Mannschaft mit gemischten Gefühlen ins erste Spiel nach der (diesmal langen) Sommerpause.

Es schienen jedoch noch nicht alle Akteure auf dem Platz die Pause beendet zu haben und so kassierte Neustadt-Fernthal zwei vermeidbare Gegentreffer. Nach zwei Treffern von Alexander Klein und Phil Hartung lautete daher der Pausenstand 2:0, obwohl man eigentlich ganz gut mitgehalten hatte.

Nach dem Wechsel steigerte sich das Team und Lothar Kick verkürzte auf 2:1. Jetzt witterte man an diesem Abend Morgenluft, doch diese war wohl einigen Spielern in der Hintermannschaft ausgegangen, als der Asbacher Sascha Gey gleich drei Mann ausspielen konnte, auf Alexander Zech auflegte, der zum 3:1 einschob. Aber auch nach diesem erneuten Rückschlag ließ sich das Team von Klaus Cramer nicht beirren und Marco Salas verkürzte auf 3:2. Weitere Chancen zur Resultatsverbesserung blieben ungenutzt und so war wieder eine Niederlage, wenn auch eine knappe, gegen Asbach zu verbuchen.

Insgesamt lieferte der Mannschaft in dieser fairen Partie eine ordentliche Leistung ab, obwohl noch reichlich „Luft nach Oben“ vorhanden ist.

Es spielten:
Martin Kapinski, Gerd Prassel, Josef Gries, Ramiz Krasniqi, Marco Salas (1), Andreas Holly, Lothar Kick (1), Alexander Wiemar, Michael Holl, Walter Prassel, Lothar Hinz, Frank Kehlenbach, Arno Girnstein, Hans-Georg Hertling

Endergebnis:

Alte Herren : TuS Asbach (2:3)

I. Mannschaft – SG Girod (0:4)

Fußball-Konzentrat

Das erste Heimspiel der neuen Saison begann vielversprechend für die DJK. Bereits in den ersten 2 Minuten gab es zwei gefährliche Strafraumszenen, bei denen zuerst Markus Wohlfahrt und danach Nils Neuendorff „gelegt“ wurden. Ob die Aktionen elfmeterreif waren ist und bleibt Interpretationssache. Für den Schiedsrichter zumindest waren die Attacken der Gäste regulär.
Eine Minute später gab es für den Unparteiischen jedoch Grund zu pfeifen, denn Girod hatte überraschend das 0:1 erzielt. Die DJK ließ sich dadurch nicht beirren, suchte erneut die Offensive und kassierte in der 8. Minute prompt durch einen Fernschuß das zweite Gegentor und weitere 5 Minuten später sogar das 0:3. So war das Spiel im Grunde schon nach einer Viertelstunde vor- und schließlich in der 35. Minute durch das 0:4 der Gäste endgültig entschieden.

Im zweiten Durchgang lief nicht mehr viel für die DJK. Die Gäste zogen sich verständlicher Weise in die Defensive zurück und beschränkten sich auf die „Verwaltetung“ des komfortablen Vorsprungs, während es Neustadt-Fernthal mit diesem demoralisierenden Ergebnis im Hinterkopf nicht mehr vermochte, das Resultat zu seinen Gunsten zu verbessern.

An diesem Abend hatte es nur eine knappe Viertelstunde gebraucht, um das Spiel zu entscheiden. Bleibt nur zu hoffen, daß der jungen Mannschaft von Sascha Weißenfels nicht eine ähnliche Hinrunde wie im letzten Jahr bevorsteht.
Da hilft nur eins: Abhaken! Bereits am kommenden Freitag werden um 20.00 Uhr in Vettelschoß die Karten neu gemischt. Daß die Jungs es d´rauf haben, haben sie in der Rückrunde der letzten Saison bewiesen.

Es spielten:
Simon Bonitz, Nico Dinspel, Dennis Kick, Raffi Weber, Daniel Feldheiser, Marius Feldheiser, Nils Neuendorff, Michael Fiebiger, Markus Wohlfahrt, Dominik Ley, Daniel Persau, Jan Meurer, Simon Kick, Christian, Neumann, Oliver Stopperich, Johannes Naß

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Girod (0:4)

B1-Jugend – EGC Wirges (2:3)

Weitere Steigerung

Nach dem Heimspiel gegen Mülheim-Kärlich traf die B1 auch am zweiten Spieltag der noch jungen Saison in Wirges auf einen der Meisterschaftsfavoriten.

Ähnlich wie in der vergangenen Woche spielte die JSG Neustadt zu Beginn der Partie sehr gut mit und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Leider fehlte es vor allem im Angriff an der Effektivität, die die Wirgeser Stürmer in der 17. Spielminute unter Beweis stellten und zu diesem Zeitpunkt überraschend mit 1:0 in Führung gingen. Ausgangspunkt zu diesem Treffer war ein klares, jedoch nicht geahndetes Foulspiel an Kevin Eulenbach und leider resultierte auch das 2:0 für die Gastgeber aus einer umstrittenen Freistoßentscheidung des Schiedsrichters. Die JSG steckte aber auch nach diesem Gegentreffer nicht auf und nur zwei Minuten später verkürzte Julian Grassmann mit einem sehenswerten Heber zum 2:1. Jetzt keimte wieder Hoffnung bei den Gästen auf, doch Wirges blieb weiterhin gefährlich und erhöhte in der 35. Minute auf 3:1.

Zum Seitenwechsel nahmen die Trainer Walter Höfflin und Michael Holl einige taktische Umstellungen vor und ihr Plan ging gleich in der ersten Minute der zweiten Halbzeit auf: Julian Grassmann eroberte sich zweikampfstark im Mittelfeld den Ball und brachte mit einem klugen Paß den frisch eingewechselten Gian-Luca Ziese in aussichtsreiche Schußposition. Dieser krachte das Leder vom 16er an die Querlatte. Hendrik Holl reagierte am schnellsten auf die Situation und köpfte den Abpraller zum 3:2 ins Netz. Hiernach war wieder Spannung in der Begegnung, doch allmählich wurden die Platzherren immer stärker. Die Aufholjagd der JSG im teilweise strömenden Regen war so kräftezehrend, daß man den verdienten Sieg der Eintracht nicht mehr in Gefahr bringen konnte.

Auch im zweiten Spiel in der Rheinlandliga stimmten Kampf und Moral der B1. Teilweise wurde gut kombiniert und dieses Mal sogar zwei Tore geschossen. Somit kann man gespannt auf die nächsten Spiele sein, in denen die Mannschaft mit Sicherheit auf schwächere Gegner treffen wird.

Es spielten:

Mehmet Capa, Kevin Eulenbach, Julian Faßbender, Jonas Schmidt, Tim Prassel, Nils Amelong, Hendrik Holl (1), Julian Grassmann (1), Dennis Krämer, Koray Kavuk, Tobias Keppler, Gian-Luca Ziese, Kevin Noll, Jan-Peter Weber, Lars Junior

Endergebnis:

B1-Jugend : EGC Wirges (2:3)

A1-Jugend – JSG Cochem (0:2)

Noch nicht richtig angekommen

Zum ersten Spiel der neuen Saison reiste die A1 zum Aufsteiger aus Cochem. Durch sehr gute Vorbereitung, wie das Spiel gegen die U17 der TUS Koblenz (Regionalliga), das mit 5:3 gewonnen wurde, ging man sehr optimistisch an das erste Saisonspiel heran, obwohl man auf 4 verletzte Spieler verzichten musste. Das Ziel von Trainer Markus Entner, Uwe Müller und des gesamten Teams, war in Cochem zu punkten.

Aufsteiger sind nicht zu unterschätzen und das wurde auch gleich in der Anfangsphase des Spiels deutlich. Cochem ging von der ersten Minute an sehr aggressiv in die Zweikämpfe und eroberten sich somit viele Bälle. Das Team von Markus Entner war sehr überrascht und fand in den ersten Minuten überhaupt nicht zum Spiel. Ab der 15.Minute hatte man sich etwas gefangen und konnte auch die ersten Akzente setzen, die aber für den Torhüter der JSG Cochem keine Gefahr brachten. In der 31.Minute wurde den Jungs von Ellingen ein ganz klarer Handelfmeter verweigert. Das Team von Cochem ließ sich jedoch nicht beirren und spielte weiter mit sehr viel Laufbereitschaft und Kampf munter mit. Durch viele Fehlpässe der Ellinger wurden die Gastgeber immer stärker und setzten das Team von Markus Entner unter Druck. So ergab sich in der 38. Minute ein Pfostenschuss für Cochem. Der Kampfgeist der Moselaner wurde schließlich durch eine Unachtsamkeit in der Ellinger Abwehr mit dem 1:0 in der 43. Minute belohnt.

In der zweiten Hälfte bot sich das gleiche Bild, Cochem war kampfstark und laufbereit. Die Jungs von Ellingen fanden zu keiner Zeit ins Spiel und durch sehr viele Ballverluste machte man es dem Gegner sehr leicht. So fiel dann in der 73. Minute das 2:0. Somit hatte es die JSG Cochem leicht den ersten Dreier einzufahren.

Am Samstag den 24.8.13 bestreitet die JSG Ellingen ihr erstes Heimspiel gegen die SG Betzdorf. Dort muss eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz stehen, um es den Gästen aus Betzdorf (einer der Titelfavoriten) schwer zu machen.

Es spielten:
Moritz Becker, Jonas Eul, Marcel Klein, Timo Houck, Justin Entner, Fabian Heinen, Manoel Schug, Lukas Mehrens, Christian Görgens, Kevin Schmidt, Christian Eul (20. Minute verl.), Sebastian Oremek, Marius Anhäuser und Sebastian Kornrumpf.

(Ein Bericht von Markus Entner)

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Cochem (0:2)