Kategorie: A1-Jugend

A1-Jugend – TuS Asbach (3:2)

Das Entscheidungsspiel fand auf dem Kunstrasen in St. Katarinnen statt und beiden Teams war die Bedeutung dieses Spiels anzumerken. Unsere JSG zeigte sich in der ersten Hälfte deutlich überlegen verpasste es jedoch aus einigen Chancen ein Tor zu erzielen. Florian Raasch wurde von Tim Henk auf die Reise geschickt, doch der JSG Goalgetter verzog freistehend.

So musste man bis zur 30. Minute warten, bis man auf Seiten der JSG das erste mal Jubeln konnte. Die Akteure waren die selben, nur diesmal passte auch der Abschluss. Freistoß Tim Henk und vor dem Tor schraubte sich Florian Raasch am höchsten und der Ball landete im Netz. Die hochverdiente Führung hielt jedoch nur fünf Minuten an.

Eine Freistoßflanke faustete Keeper Schmidt direkt vor die Füße eines TUS Akteurs und mit der ersten Gelegenheit hatte Asbach den Ausgleich markiert.

Die letzten 10 Minuten vor der Pause waren nun ausgeglichen doch unsere JSG verbuchte einen weiteren Treffer. Florian Raasch wurde freigespielt und der Ball zappelte im Netz. Schiedsrichter Huster hatte jedoch ein Handspiel gesehen und entschied zu recht auf Strafstoß.

Diesen schob Nils Neuendorff genau in die Tormitte. So wechselte man mit 2:1 für die JSG die Seiten. Die ersten 10 Minuten nach der Pause war das Spiel ausgeglichen, verschob mit zunehmender Spieldauer immer weiter auf Seiten der TUS. Unseren Jungs merkte man den Pokalfight und das wahrgenommene Restprogramm der Rheinlandliga nun deutlich an. Es fehlte die letzte Konzentration und Asbach bekam die zweite Luft.

Die TUS konnte sich jedoch kaum von ihrer Spielweise, das zerstören des JSG Spiels lösen und kam nicht über Feldvorteile hinaus.

Das es Keeper Thorsten Schmidt besser kann zeigte er in der 70. Minute, als er mit einer weltklasse Parade den Ausgleich verhinderte.

Den Ausgleich markierte auch Asbach vom Punkt. Artur Muradjan stoppte seinen Gegenspieler mit einem Foulspil im Strafraum und es stand 2:2.

Asbach schien nun immer mehr an den eigenen Nerven zu scheitern. Foulspiele häuften sich und die JSG kam wieder besser ins Spiel. Die Entscheidung war längst überfällig doch gleich zweimal stand die Latte im Weg. Dome Ley mit einem Freistoß und Nils Neuendorff per Kopf scheiterten je am Querbalken.

Für die Entscheidung sorgte Asbach nun selbst. In einer einzigen Situation dezimierte die TUS gleich doppelt mit je 5 Minuten Strafen. Hier kann man nicht von Glück für Ellingen reden, den der Schiedsrichter hätte auch gleich Rot ziehen können.

Diese Überzahl nutze die JSG nun souverän aus und spielte auf die Entscheidung in den letzten 5 Minuten. Nach einem Eckball konnte Asbach den Ball nicht richtig klären und Simon Kick verwandelte eine Rückgabe mit einem satten Strahl genau in den Winkel.

Nicht nur eines der wichtigsten, sondern auch der schönsten Tore in dieser Saison.

Zu ende war die Partie jedoch noch nicht. Asbach bekam nochmals Freistoß an der Mittellinie, doch die TUS Akteure verloren  nun total die Nerven und nach einem Ellebogenschlag mitten ins Gesicht von Max Klaes zog der Schiedsrichter Rot. Eine Minute vor dem Ende wurde auch unser Andy Heringer mit einer Zeittrafe belegt, da er die TUS beim Ausführen eines Freistoßes an der eigenen Eckfahne hinderte.

So sichert sich die JSG mit einem hart umkämpften Sieg den Einzug in die Relegationsrunde.

Aufgrund der etlichen Chancen in der ersten Halbzeit, den zwei Lattentreffern und den besseren Nerven ist dieser Sieg absolut Verdient!

Spielbericht: M. Mix

Endergebnis:

A1-Jugend : TuS Asbach (3:2)

(Ein Bericht von jerez1975)

A1-Jugend – TuS Mayen (1:4)

Bereits zum 2. Mal in dieser Saison kam es zu einer Feier auf dem Kunstrasen in Ferntal.

Doch wie schon vor Wochenfrist hatte es die JSG dem Gegner extrem schwer gemacht und alles abgerungen.

Die Worte von Verbandsjugendleiter Peter Lipkowski: „ Unglaublich das die Mannschaft da unten in der Tabelle steht, so wie die Fußball spielen können,“ belegen die top Leistung der JSG

Vor gut 250 Zuschauern entwickelte Mayen unheimlichen Druck von der ersten Minute an und agierte fast mit 4 Stürmern. Ein ums andere mal kamen die mit Oberligaerfahrung ausgestatteten Mayener bis auf die Grundlinie, verpassten jedoch die rechtzeitige Hereingabe.

Im Anschluss an eine Ecke war es passiert. Mayen konnte einen auf den kurzen Pfosten geflankten Eckball ins Tor köpfen. Doch von Minute zu Minute kam die JSG besser ins Spiel und kam vor der Pause zu ersten Torannäherungen.

Nach dem Pausentee zeigte die JSG nun warum sie bis zum Finale sämtliche Favoriten hat stehen lassen. Mutig und mit extrem viel Laufbereitschaft und einer taktisch perfekt arbeitenden Abwehrkette zog man das Spiel immer mehr an sich und war die ersten 20 Minuten nach der Pause sogar überlegen. Dome Ley war hier wieder einmal Dreh- und Angelpunkt im Spiel und zählte zu den besten Akteuren auf dem Feld. Sein Gegenspieler, Stammkraft in der Oberliga, hatte mächtig Mühe dem quirligen JSG 10er zu folgen. Den besten da schnellsten Angriff der JSG zeigte ein Dreigestirn. Pascal Closmann mit der Spieleröffnung auf Dome Ley, dieser leitete sofort auf Flo Raasch weiter und auch dieser schickte sofort wiederum Closmann auf die Reise. Die Abwehr war mit 3 schnellen Flachpässen überwunden, doch vor dem Tor versagten dem eigentlichen „ Torverhinderer“ Closmann die Nerven und er kam leicht ins straucheln. Florian Raasch hatte im Anschluss eine gute Chance wurde jedoch vom Schiedsrichter zurückgepfiffen.

So kam es wie es zwangsläufig kommt, Mayen erzielte in die Ellinger Drangphase das 2:0.

„Nimm du ihn ich habe ihn sicher!“ war das Motto in der JSG Defensive, da man gleich 3 Mal die Chance hatte die Kugel zu klären.

Bewundernswert war jedoch die Reaktion der gesamten Mannschaft. Ball nach vorne und weiter geht es. Der Druck wurde wieder aufgebaut und Mayen konnte sich beim Keeper bedanken das die Führung weiter in dieser Höhe Bestand hatte. Die Schlussoffensive leitete Daniel Feldheiser ein. Der JSG Spieler drang in den Strafraum ein und wurde unsanft gestoppt. Den Strafstoß versenkte Dome Ley im nachsetzen und der Anschluss war geschafft.

Alles oder nichts hieß es in den letzten 5 Minuten und die JSG setzte nun alles auf eine Karte. Hierbei hatte Mayen jedoch das höhere Blatt und konterte eiskalt. Das in der Nachspielzeit noch gleich zwei Treffer zum Endstand von 1:4 fielen, war sicher aufgrund der zweiten Halbzeit nicht verdient, jedoch hatte das Finale mit Mayen einen verdienten Sieger gefunden.

Die JSG hat sich wieder teuer verkauft und bewiesen das wenn der Kader vollzählig ist anders wie der Abstiegskampf möglich gewesen wäre. Besonders überzeugen konnten auf Seiten der JSG neben dem bereits erwähnten Dome Ley, die beiden Innenverteidiger Max Klaes und Captain Tim Henk.

Am Freitag kommt es nun zum ewigen Derby  gegen Asbach.

Dieses Spiel ist ein weiteres Highlight und ein Sieg noch mehr Wert wie im Pokalfinale.

Der Sieger dieser Partie hat das Startrecht in der Relegation zur Rheinlandliga und darf sich mit Betzdorf II, Andernach , Heimbach und Witlich um 2 freie Plätze in der höchsten Verbandspielklasse messen.

Die Partie findet am Freitag den 11.06. um 19.30 Uhr in St. Katarinnen statt.

Die A Jugend samt Trainerteam bedankt sich bei den vielen Zuschauern und hofft das einige auch den Weg zum Derby finden.

Wir hoffen auf eure Unterstützung!!!

Spielbericht: M. Mix

Endergebnis:

A1-Jugend : TuS Mayen (1:4)

(Ein Bericht von jerez1975)

A1-Jugend – Neuwied (2:2)

Die Vorzeichen vor dieser Partie waren klar.

Neuwied hatte nichts zu verlieren, wollte sich jedoch für das „ Pokal aus“ revanchieren.

Unsere JSG benötigte unbedingt mindestens einen Punkt um Asbach zumindest nicht vorbei ziehen lassen zu müssen.

Keine Wolke am Himmel, der Rasen im Rhein-Wied-Stadion zeigte sich in ausgezeichneter Verfassung große Unterstützung auf Seiten der JSG, alles war für das erste „Endspiel“ gerichtet.

Beide Teams investierten bei hohen Temperaturen viel ins Spiel, doch beide Abwehrreihen zeigten kaum schwächen, so dass bis zur Halbzeit beide Teams nur einmal gefährlich vor das Tor kamen.

Nach der Pause der große Schock, Keeper Thorsten Schmidt ließ einen eher ungefährlichen Ball wieder fallen und der Neuwieder Sascha Kaiser war zur Stelle und es stand 1:0 für die Hausherren.

Zu diesem Zeitpunkt führte Asbach schon mit 4 Toren Vorsprung, was den direkten Abstieg bedeuten würde.

Doch die JSG kam zurück! Andy Heringer hämmerte den Ball aus 12 Metern in die Maschen und man hatte wieder ein wenig Hoffnung.

Diese wurde jedoch in der 75. Minute zerstört. Neuwied konnte mit dem 3. Torschuss das 2:1 markieren. Auch hier ein katastrophaler individueller Fehler der JSG Defensive, der dem Gegentor voraus ging.

Spannender konnten die letzten Minuten nicht werden. Unsere JSG versuchte nun alles und löste die Innenverteidigung um Max Klaes und Tim Henk auf und beide Akteure stürmten nun in vorderster Front. Einige Behandlungspausen zogen die letzten Minuten wie Kaugummi in die Länge und es war klar, dass es einige Minuten Nachspielzeit geben wird. 4 Minuten waren bereits abgelaufen und allen war klar: Jetzt oder nie!

Langer Einwurf von Andy Heringer auf Tim Henk, der von hinten bedrängt wurde und im Strafraum fiel. Schiedsrichter Wuftange endschied auf Elfmeter.

Ein Schuss in der Nachspielzeit, der über eine ganze Saison entscheiden kann. Da braucht man keine Nerven aus Stahl, man darf einfach gar keine haben!

Florian Raasch nahm sich das Leder und wurde beim Anlauf nochmals zurück gepfiffen. Doch alles brachte ihn nicht aus der Ruhe und er der Ball zappelte im Netz.

Das Spiel war immer noch nicht zu Ende und unsere JSG bekam nochmals Freistoß. Dieser brachte jedoch nichts mehr ein.

So teilt man sich nun mit Asbach den 12. Platz und muss ins Endscheidungspiel.

Entscheidungsspiel: Freitag 11.06.2010 19.30 Uhr Spielort wird noch bekannt gegeben!!!

Mehr dazu und zur folgenden Relegation siehe extra Artikel in den kommenden Tagen

Spielbericht: M. Mix

Endergebnis:

A1-Jugend : Neuwied (2:2)

(Ein Bericht von jerez1975)

A1-Jugend – Metternich (2:4)

 

Alles hatte optimal begonnen, unsere JSG zeigte vollen Einsatz und erspielte sich gegen den Tabellenführer klare Feldvorteile.

Zwar wurde erst oft mit langen Bällen auf Sturmspitze Andy Heringer versucht das Mittelfeld zu überbrücken, doch mit zunehmender Spieldauer zog sich Metternich in der Abwehr immer weiter zurück und das Mittelfeld war frei für Dome Ley und Pascal Closmann die immer wieder das Spiel ankurbelten. Andy Heringer, Dome Ley und Marci Mecker hatten auch die ersten Chancen in diesem Spiel. Nach einer schönen Kombination gelang Dome Ley der Führungstreffer, der jedoch schnell wieder egalisiert wurde.

Nur 5 Minuten nach der Führung kam der Gast nach einem Freistoß zum Ausgleich. Bitter, das noch vor der Pause die Führung für die Gäste fiel und somit die gute Ausgangslage dahin war.

Im 2. Abschnitt merkte man zusehends das Fehlen der Mittelfeldachse um Patrick Hümmerich und Nils Neuendorff. Viele Ballverluste im Mittelfeld sorgten dafür das der Gast nun besser ins Spiel fand und weitere Treffer nachlegen konnte.

Auf JSG Seite konnte Simon Kick verkürzen und hatte kurz zuvor Pech, als sein Schuss an die Latte klatschte. Das es am Ende beim 2:4 blieb, lag am starken Keeper Thorsten Schmidt, der nach der roten Karte gegen Dome Ley die Niederlage im Rahmen hielt.

Glückwunsch an Metternich zum Titel!

Unsere JSG muss nun am letzten Spieltag in Neuwied Punkten um die Chance auf die Relegation zu waren.

Das wird jedoch nicht einfach, da die Gastgeber in einer guten Verfassung sind und auf Seiten der JSG Akteure fehlen werden.

Anstoß ist am kommenden Samstag um 17.00 Uhr im Rhein-Wied-Stadion

Spielbericht: Marcel Mix

Endergebnis:

A1-Jugend : Metternich (2:4)

(Ein Bericht von jerez1975)

A1-Jugend – JSG Weyerbusch (6:0)

A1 löst Viertelfinalticket

Im Achtelfinale musste unsere A1 die Hürde JSG Weyerbusch nehmen. Als klarer Favorit ging man in die Partie bei der Zuhause noch verlustpunktfreien JSG.

Zu Beginn tat man sich sehr schwer, da Weyerbusch starken widerstand leistete und sämtliche Spieler sehr defensiv ausgerichtet waren. 30 Minuten dauerte es, bis die JSG sich entscheidend in Szene setzen konnte und erste Torchancen erspielte. Simon Kick nutze die zweite gute Gelegenheit zum 1:0 in der 35. Spielminute. Der Bann war gebrochen und nun lief der Ball immer besser durch die Reihen der JSG. So konnte man bis zur Halbzeit noch zwei weitere Treffer nachlegen. Patrick Hümmerich, sowie Florian Raasch waren noch vor dem Seitenwechsel erfolgreich. Die einzige Torchance für die Gäste war ein Schuss an den Außenpfosten in der 40. Spielminute.

Das Spiel war zur Halbzeit gelaufen und der zweite Abschnitt reine Formsache. Viele Wechsel auf Seiten der JSG prägten die ersten 5 Minuten. Unter großem Applaus konnte Pascal Clossmann nach einem halben Jahr Verletzungspause sein Comeback geben. Wie gewohnt übernahm er die Führung in der Innenverteidigung und hatte maßgeblichen Anteil daran, das wieder einmal zu „0“ gespielt wurde. Andy Heringer zerstreute mit dem 4:0 die letzten Zweifel am Auswärtssieg. Das 5:0 war eine kleine Premiere. Alex Reinhardt, bisher für die A2 auf Torejagd, erzielte seinen ersten Treffer im Dress der ersten Garnitur. Das Spiel verflachte zusehends, da Weyerbusch die Kräfte schwanden und die JSG mit der klaren Führung im Rücken nun Ball und Gegner laufen ließ. Den Endstand stellte der immer besser in Form kommende Florian Raasch her.

Ein sehr faires Spiel unter der sehr umsichtigen und sicheren Leitung von Schiedsrichter Yalcinkaya, hatte in der JSG Ellingen/ Neustadt einen auch in dieser Höhe verdienten Sieger. Eine besondere Partie war es für Artur Muradjan. Es war sein letztes Spiel für Weyerbusch, da sich Artur ab der Winterpause unserer JSG anschließen wird.

Im Namen der ganzen Mannschaft möchten wir uns bei allen Bedanken, die auch in den schlechten Phasen voll hinter uns gestanden haben. Es ist schön zu sehen, dass ihr immer zu uns haltet!!!

Fazit: Eine Runde weiter und endlich Winterpause.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Weyerbusch (6:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A1-Jugend – JSG Steiningen (6:1)

Licht und Schatten
Licht und Schatten wechselten sich in den letzten Spielen ab.

Eintracht Trier II – JSG Neustadt 2:2

Der Trainer der Trierer Mannschaft lobte unsere B 1 für ihre taktische Seite (stand auch so auf der Trierer Homepage). Nur für viel Taktik kann man nichts kaufen. Die beste Taktik ist immer noch 3 Punkte – und die wurden nicht geholt !! Das Spiel war geprägt von vielen leichtsinnigen Fehlern unserer Abwehr. Torhüter Jan Steinhof rettete in der 2. Halbzeit mit tollen Paraden noch einen Auswärtspunkt. Die beiden Treffer für unsere JSG erzielten Daniel Persau und Marco Karnstedt.

JSG Neustadt – JSG Heimbach 2:3

Die größten Spielanteile waren in diesem Spiel auf der Seite unserer B 1 – aber keine Punkte, so das Resume nach dem Spiel gg. Tabellenführer Heimbach. Die Gäste erzielten 2 Tore in der 1. Halbzeit und legten mit einem weiteren Treffer direkt nach der Pause nach. Trotz des Rückstandes steckten unsere Jungs nicht auf. In der 56. Minute verschoß Tom Puderbach einen Elfmeter. Daniel Persau und Tom Meeuwissen verkürzten noch auf 2:3. Doch dies reichte nicht zum Punktgewinn.
Dem Grunde nach ein tolles kämpferisches Spiel, aber ohne Punkte.

FV Engers – JSG Neustadt 4:3
Das schlechteste Spiel unserer B 1 in der laufenden Saison. Fehler auf Fehler reihten sich in der gesamten Partie ein. Die Niederlage kann auch nicht mit den schlechten Platzverhältnissen begründet werden, da auch Engers mit den Bodenverhältnissen zurecht kommen musste. Über die gesamte Spielzeit hinweg gelang es unserer B 1 nicht, den Gegner unter Druck zu setzten. So fielen auch die Tore auf unserer Seite eher durch Zufallsprodukte. Die Treffer erzielten Daniel Persau, Kevin Kleinmann und Marc Becker.

CSV Neuwied – JSG Neustadt (Rheinlandpokal) 0:11
Ein wenig Wiedergutmachung gegen einen überforderten Gegner, so kann das erste Rheinlandpokalspiel unserer B 1 kommentiert werden. Kurzfristig fielen beide Torhüter aus und so kam Pit Neuendorf (C-Jugend) kurzfristig zu seinem 1. Einsatz. Pit hat seine erste Partie in der B 1 cool und souverän über die Bühne gebracht.

JSG Neustadt – JSG Steiningen 6:1

Durchatmen nach dem wichtigen und auch deutlichen Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Steiningen. Der Grundstock wurde bereits in der 1. Halbzeit gelegt. Treffer Nr. 1 gelang Tom, Puderbach bereits in der 2. min. Auch der fast schon direkte Ausgleich der Gäste (1:1 – 7. min.) schockte unsere Mannschaft nicht. Das 2:1 gelang Marco Karnstedt nach toller Flanke von Marc Becker (23.). Tom Puderbach erhöhte in der 30 min. auf 3:1. Daniel Persau gelang bereits eine Minute später das 4:1 (31.). Marc Becker krönte seine gute Leistung mit dem 5:1 (39.). Nach der Pause schaltete die Mannschaft einen Gang zurück. Daniel Persau schoß den letzten Treffer in der 46. Min. zum 6:1. Die Gäste hatten auch noch ihre Chancen. In der 61. verschossen die Steininger einen Handelfmeter.

Das nächste Spiel unserer B 1 findet am Samstag, 28.11.09, um 17.15 Uhr in Wirges statt.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Steiningen (6:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Westum (1:1)

Unentschieden gegen Aufsteiger Westum:

Enttäuschte Gesichter nach Spielende: Gegen den Aufsteiger aus Westum holte die A1 lediglich einen Punkt. Enttäuschung deshalb, weil die Truppe von Marcel Mix Einbahnstraßenfussball in Richtung Tor der Gäste zeigte und der Ball einfach nicht in Netz wollte. Zahlreiche Chancen wurden teilweise überhastet oder mit viel Pech vergeben. Der Treffer zum 1:1 ca. 15 min vor Schluss gelang Nils Neuendorff.
Im nächsten Spiel am kommenden Samstag, 05.09.09, gegen TuS Asbach (in Asbach), muss endlich der Knoten platzen, will man den Anschluss ins obere Mittelfeld nicht direkt verlieren.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Westum (1:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Steiningen (4:1)

Niederlage zum Auftakt in Steiningen

Stark ersatzgeschwächt reiste die A 1 am ersten Spieltag nach Steiningen. Trotz Fehlen einiger Stammkräfte zeigte die Truppe in der Anfangsphase ein ansehnliches Spiel. Max Klaes gelang Mitte der 1. Halbzeit die 1:0 Führung. Mit einem Doppelschlag konnten die Gastgeber noch vor der Pause mit 2:1 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit dominierten die Gastgeber, obwohl sich unsere A 1 mit Haut und Haaren wehrte. Doch die Gastgeber waren an diesem Tag einfach zu stark. Das Spiel endete mit einer 4:1 Niederlage.
Andre Meffert und Rolf Kahler vertraten den erkrankten Trainer Marcel Mix. Beide kommentierten nach dem Spiel, dass es wieder aufwärts geht, sobal die Stammkräfte wieder zurückkehren.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Steiningen (4:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Oberzissen (3:0)

Klassenerhalt in der Rheinland-Liga gesichert
Gratulation an die A-Jugend: Bereits 2 Spieltage vor Schluss sicherte sich die Mannschaft mit einem 3:0 Sieg gegen die JSG Oberzissen den Klassenerhalt in der Rheinland-Liga. Bis zum Erreichen dieses Ziels war es in den letzten Wochen aber eine regelrechte Berg- u. Talfahrt.

Die letzten Spiele in kurzen Worten:


JSG Salmrohr – JSG Neustadt 4:2

Trotz höherer Spielanteile unserer Jungs letztendlich eine verdiente Niederlage bei den Moselanern. Tore für unsere JSG: Olli Stopperich und Mario Seitz

JSG Neustadt – JSG Neuwied 0:4

Bittere Niederlage im Lokalderby mit einer kämpferisch und spielerisch schwachen Vorstellung. Das schlechteste Saisonspiel.

SG Betzdorf – JSG Neuwied 1:1
Trotz großer personeller Probleme starke Leistung gg. den wahrscheinlichen Rheinland-Liga-Meister. Von der Einstellung und der Willensstärke her das vielleicht beste Saisonspiel. Tor zum 1:1: Nils Neuendorff

JSG Neustadt – JSG Oberzissen 3:0
Durch Abstellung von vier B-Jugendspieler stand endlich wieder ein großer Kader zur Verfügung. Bereits in der 9. min gelang B-Jugend-Toptorjäger Florian Raasch nach einem schönen Spielzug und einer super Flanke von Falk Schug das 1:0. Leider gab dieser Treffer der Mannschaft nicht die nötige Sicherheit. Oberzissen versuchte nun das Spiel an sich zu ziehen, nutzte aber nicht die sich bietenden Gelegenheiten. In der 65. markierte Kapitän Joscha Lindenau mit einem Weitschuß das 2:0. Die Entscheidung dann in der 72. min. Nach einer tollen Einzelleistung bediente Olli Stopperich den freistehenden Nils Neuendorff, der nur noch zum 3:0 Endstand ins leere Tor schieben musste. Nach dem Schlusspfiff überall freudige Gesicherter. Der Sieg bedeutete den vorzeitigen Klassenerhalt in der Rheinland-Liga. Das Zittern hat nun ein Ende und die Mannschaft kann befreit die letzten 2 Partien bestreiten. Vielleicht geht da noch was und die Mannschaft kann sich in der Tabelle noch um einen Platz verbessern. Das nächste Ziel wäre also Salmrohr, die 3 Punkte Vorsprung haben, in der Tabelle noch einzuholen.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 16.05.2009, um 17.00 Uhr in Koblenz (A II) statt. Eine Woche später dann das letzte Saisonspiel – allerdings in Straßenhaus. Im letzten Spiel wird es nochmals heiß hergehen. Die Truppe erwartet die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Linz.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Oberzissen (3:0)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Badem (1:1)

Leistungsgerechtes Remis gg. JSG Badem

Einen wichtigen Auswärtspunkt brachte die A-Jugend aus dem Eifelörtchen Badem mit. Das Spiel endete leistungsgerecht 1:1.
Die Zeichen standen anfangs gar nicht so gut, fehlten doch die etablierte Stammspieler Mario Seitz, Mario Becker und Sven Möllmeier. Doch die mitgereisten B-Jugendspieler – vor allem Pascal Clossmann – und auch die Reservespieler machten die Sache ganz gut. Das Spiel fing gleich mit einer Überraschung an. Der Rasen in Badem zeigte sich in einem erschreckend schlechten Zustand, so dass ein gepflegtes Paßspiel überhaupt nicht zum Tragen kam. Es entwickelte sich dementsprechend ein reines Kampfspiel im Mittelfeld mit wenigen Strafraumszenen. Meist wurden die Bälle auf beiden Seiten lang in den Strafraum geschlagen, um so mit einfachen Bällen in die Nähe des Tores zu gelangen. Mit einer solchen Aktion entstand auch die 1:0 Führung unserer A-Jugend. Ein langer Ball irgendwie in Richtung des gegnerischen Tores, irgendwie auch auf das Tor und irgendwie auch sehr nahe ans Tor. Und plötzlich ein Pfiff und der Schiri erkannte auf Tor und zeigte in Richtung Mittellinie. Na ja – Tor ist, wenn der Schiri pfeift und wenn er dann pfeift, dann war der Ball auch drin. Paddy Hümmerich war es egal, wurde er doch als Torschütze gefeiert (31.).
Nach dem Pausentee (ersatzweise auch Eifel-Sprudelwasser) das gleiche Bild. Kampfszenen im Mittelfeld ohne Ende. Spielaufbau fast gar nicht möglich – ein Flachpaß aus 10 m endete mit einer mind. 10-fachen hüpfenden Reaktion des Spielgerätes (Domme Ley tat einem wirklich leid). Aber Badem besann sich noch auf eine Aktion. Quasi aus dem Nichts gelang den Gastgebern der 1:1 Ausgleichtreffer. Über rechts konnte sich ein Bademer durchsetzen und vollendete mit einem satten Schuß aus spitzem Winkel zum 1:1 Endstand (72.).

Fazit:
Leistungsgerechtes Remis – schöne Reise mit schönem Wetter i.V.m. einem schönen Abschluß anläßl. GB-Feier Thorsten Schmidt – schlimmer Rasenplatz, wo unsere technische Überlegenheit gegenüber Badem nicht umgesetzt werden konnte – und: der Punkt hilft uns mehr als den Bademer, die sich weiter in arge Abstiegsnöte befinden.

Tore:
0:1 (31.) Paddy Hümmerich
1:1 (72.)

Aufstellung:
Torsten Schmidt, Falk Schug, Pascal Cossmann, Joscha Lindenau, Nils Neuendorff, Tim Henk, Andreas Heringer (52. Thomas Slesiona – ab 79. A. Heringer wieder eingewechselt), Patrick Hümmerich, Olli Stopperich (32. Simon Kick – ab 65. O. Stopperich wieder eingewechselt), Max Klaes (32. Florian Raasch – ab 57. M. Klaes wieder eingewechselt), Dominik Ley (81. Daniel Feldheiser),

Das nächste Spiel der A-Jugend findet am Samstag, 18.04.2009, auswärts in Salmrohr gg. den FSV Salmrohr statt. Anstoß ist um 17.00 Uhr.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Badem (1:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)