Kategorie: A1-Jugend

A1-Jugend – 1. FC Köln (0:2)

Fussballfestival im Wied-Energie-Stadion!

Einen Leckerbissen der ganz besonderen Sorte bot die A-Jugend den gut 300 erschienenen Fans, als man zum Freundschaftsspiel den Junioren-Bundesligisten 1. FC Köln begrüssen konnte.

Die Geissböcke, die fast in Bestbesetzung spielten, übernahmen gleich das Kommando, die DJK stand dagegen sehr kompakt und machte den Kölner das Leben sehr schwer. Der Lohn war, dass die Rot-Weißen kaum eine nennenswerte Torgelegenheit bekamen und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Zwar war es bis dato kein Schützenfest, aber es war allemal sehenswert, wie die Domstädter den Ball laufen liessen und kaum einen technischen Fehler fabrizierten. Die Löwen fighteten dagegen um jeden Meter mit einer tollen Disziplin.

Leider war die Truppe um Walter Höfflin wohl nach Wiederanpfiff mit den Gedanken noch beim Pausentee, denn nur Sekunden nach dem Anstoss wurde eine Flanke vom gebürtigen Engerser Daniel Fiege zum 1:0 für den FC eingeköpft. Nun war die DJK gezwungen etwas aufzumachen, zudem brachten die Wechsel die Jungs etwas aus dem Konzept, sodass es nun vermehrt zu Chancen für die Kölner kam. Das 2:0 fiel allerdings durch eine Standartsituation: nach einem Freistoss stimmte die Zuordnung nicht, sodass David Azin ungehindert per Kopf treffen konnte (75.). Die beste Gelegenheit für Neustadt vergab Nils Neuendorff – ebenfalls nach Kopfball (86.). Somit blieb es bis zum Abpfiff vom guten Gespann um Schiri Ingo Jokisch beim 0:2.

Sicherlich waren die Jungs dem FC nicht ebenbürtig, hielten aber lange Zeit – dank großen Kampf – das Spiel offen und ernteten den verdienten Applaus der Zuschauer, die ein temporeiches und gutes Fussballspiel sahen.

Walter Höfflin:“Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Meine Jungs haben alles gegeben und sind fast über sich hinausgewachsen. Wichtiger ist aber das nächste Meisterschaftsspiel gegen Salmrohr, in dem wir hoffentlich die heutige Leistung genauso umsetzen.“

DJK: Schmitz, Henk, Becker, Lindenau, Seitz, Neuendorff, Ley, Hümmerich, Strupat-Predeek, Klaes, Schug – Schmidt, Feldheiser, Slesiona, Thon, Kick, Boden, M. Klama, A. Klama

FC: Kraus, Akbari, Alex, Azin, Bisanovic, Clemens, Fiege, Intven, Kuczka, Schulte, Selöz – Vaaßen, Vunguidica, Wernscheid, Wörmann

Ein Dank gilt Walter und Martin für die Organisation des phantastischen Abends, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Endergebnis:

A1-Jugend : 1. FC Köln (0:2)

A1-Jugend – JSG Badem (4:1)

Wichtiger Sieg gg. JSG Badem
Einen 4:1 Sieg und somit einen wichtigen Dreier landete unsere A-Jugend im Spiel gg. Badem.
Das Spiel entwickelte sich lange als Zitterpartie, bis in der 67. min Max Klaes der erlösende und somit vorentscheidende Treffer zum 3:1 gelang.
In der ersten Halbzeit erlahmte das Spiel an mangelnden Tempo. Selbst die 2:0 Führung durch Mario Seitz (16. min) und Domme Ley (23. min) brachte nicht die nötige Sicherheit. Die Mannschaft verstand es nicht, mit Druck auf den Gegenspieler zu agieren und das Tempo entsprechend hochzuhalten. Logische Folge war der Anschlusstreffer der Gäste kurz vor der Pause (42. min).

Nach dem Pausentee drückte Badem nochmals aufs Tempo und versuchte den Ausgleichstreffer zu erzielen. Dabei spielten die Gäste gar nicht so schlecht auf. Allerdings war bis zum Sechzehner Schluss mit der Spielkultur. Badem konnte aus der spielerischen Überlegenheit kein Kapital herausschlagen und sich auch so gut wie keine Chance herausspielen. In der 67. min die Erlösung. Nach Flanke von Mario Seitz hatte Max Klaes keine Mühe, mit einem Kopfball auf 3:1 zu erhöhen. In der 76. min. besorgte Erik Strupat-Predeek nach schönen Zuspiel von Domme Ley das 4:1.

Hier die Noten und Beurteilung im Steno-Stil (Noten in Klammer):

Torhüter:
Thorsten Schmidt (2,5): Sicher und souverän. Am Gegentreffer etwas zu unentschlossen
agiert.
Feldspieler:
Falk Schug (3): In der Defensive kompakt und sicher. Offensiv konnte Falk an
diesem Tag keine richtigen Impulse geben.
Josha Lindenau (2,5): Was gibt es über unseren Capitano zu sagen…….
Nils Neuendorff (2,5): Ebenso starke Leistung.
Tim Henk (3): Ging wieder angeschlagen ins Spiel und machte seine Sache aber
wieder gut.
Paddy Hümmerich (2,5): Gute Leistung unseres Allrounders und Kilometerfresser
Mario Seitz (1,5): Bester Spieler an diesem Tage. Besorgte das 1:0 und bereite das 3:1
vor. Setzte die taktische Vorgabe sehr gut um.
Daniel Feldheiser (3,5): Das Verschieben klappte nichts so gut. Super die 1:0 Vorbereitung.
– ab 46. Max Klaes (2,5): Max hat druckvoll aufgespielt und für eine Menge Bewegung im
Sturm gesorgt. Lohn für seine Arbeit: der wichtige 3:1 Treffer.
Thomas Slesiona (3): Thomas vergab eine riesige Chance zum 3:0. Für sein erstes
Pflichtspiel vor heimischer Kulisse ordentliche Leistung.
– ab 63. Michael Klama (2,5): Micha ist z.Zt gut drauf. Schaffte es, die linke Seite wieder in den
Griff zu bekommen, nachdem die Angriffe vermehrt über diese Seite
der Gäste liefen.
Domme Ley (2,5): Was will ein Spielmacher mehr. Ein Tor geschossen und ein Tor
mustergültig vorbereitet.
Erik Strupat-Predeek (3): 1 Tor geschossen, aber das geht noch was..

Auswechslung (ohne Bewertung):

Simon Kick (ab 82. min), Kilian Thon (ab 83. min), Andreas Klama (ab 79 min.)

Spieler des Tages: Mario Seitz

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Badem (4:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – SV Windhagen I (3:2)

Richtungsweisendes Spiel gegen Badem
Am Samstag, 27.09.08 (17.00 Uhr in Neustadt) findet eine wichtige Partie unserer A-Jugend statt. Das Spiel gegen den Tabellennachbarn JSG Badem wird zeigen, wo die Reise unserer Jungs hingeht. Badem hat 3 Punkte und steht im unteren Mittelfeld. Unsere A-Jugend stehen mit 4 Punkte in der Tabelle unmittelbar vor den Gästen. Für Spannung ist also gesorgt.

Unter der Woche fand ein Testspiel gegen den SV Windhagen I in Neustadt statt. Die Windhagener Mannschaft trat ersatzgeschwächt an. Aber auch unsere A-Jugend musste auf Leistungsträger wie Domme Ley und Mario Becker verzichten. Dennoch spielten unsere Jungs klasse auf und legten in der 1. Halbzeit ein hohes Tempo vor. In der 17. min gelang Joscha Lindenau der 1:0 Führungstreffer. Windhagen konnte in der 23. min zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Thomas Slesiona auf 2:1. Nach der Halbzeit ließ das Tempo ein wenig nach, so dass Windhagen in der 63. min zum 2:2 ausgleichen konnte. In der Schlussphase gelang Mario Seitz der 3:2 Siegtreffer.

Hier die Noten und Beurteilung im Steno-Stil (Noten in Klammer):
Torhüter:
Thorsten Schmidt (2): Sicher und souverän. An
beiden Toren machtlos.
Julian Schmitz (2): Nach seiner Einwechslung
immer hellwach, sehr
gut mitgespielt.

Feldspieler:
Falk Schug (3):
Starke 1. Halbzeit. In der 2. Halbzeit nachgelassen, war eher mit dem zerissenen Trikot beschäftigt, als um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Josha Lindenau (2):
An seiner Leistung gibt es eh nie was zu rütteln. Wie immer stark.
Nils Neuendorff (2):
Kämpferisch und im Kopfballspiel wie immer ein Vorbild.
Tim Henk (3):
Tim hat Rücken, das sieht man. Einstellung ist aber top.
Paddy Hümmerich (2):
Läuft und läuft und läuft…….
Mario Seitz (2,5):
Stark in der Offensivausrichtung in der 1. Halbzeit. Lohn seiner Mühe war der Siegtreffer zum 3:2.
Daniel Feldheiser (3,5):
Daniel ist stets bemüht, fordert Bälle und Dribbelings, um andere Spieler in Szene zu bringen. Hat sich zuviel verzettelt und dabei wieder zu viel diskutiert. Ein gesundes Mittelmaß wäre besser.
Michael Klama (1,5):
Micha, bravo ! Super Leistung ! Die Entdeckung des Spiels auf
der Spielmacherposition.
Erik Strupat-Predeek (3):
Deutliche vor allem taktische Steigerung. In der 4. min eine
Riesenchance vergeben. Hier fehlt der Killerinstinkt.
Thomas Selsiona (3):
Tor für seine Mühe ! Thomas kommt langsam in die Truppe rein.

Auswechslung:
Sebastian Boden (3,5):
Kämpferisch und von der Einstellung her wie immer top. Leider
noch zu viele Stockfehler.
Max Klaes (3):
Passte sich der Form der gesamten Truppe an.
Simon Kick (3,5)
Simon braucht noch nach seiner langen Verletzungspause noch viel Zeit.
Schiri:
Walter Höfflin (1)
Wie immer top-Leistung, obwohl Bewegungsradius im
Mittelfeldkreis.
Zuschauer: 9
Spieler/Fan des Tages:
„Pit Neuendorff“ („Ich bin ein guter Torwart“).
Hoffentlich
bleibt Piet unser Fan und spielt auch noch in der A-Jugend im Tor !!

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Windhagen I (3:2)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – TuS Mayen (2:4)

Erste Niederlage in der Rheinlandliga und Sieg im Rheinlandpokal
Am 3. Spieltag hat es unsere A-Jugend in der Rheinlandliga erwischt. Im Heimspiel gg. TuS Mayen stand man mit leeren Händen da und man zahlte Lehrgeld. Zum Wortspiel: Das Spiel endete mit einer 2:4 Niederlage, somit keine Punkte geholt (leere Hände) und drei gleiche Fehler gemacht, die hätten vermieden werden können (Lehrgeld bezahlt).

Unsere Jungs legten in der Anfangsphase richtig los. Die Truppe ließ die Gäste nicht zur Entfaltung kommen und bestimmte in dieser Phase das Spiel. In der 9. min bereits die Führung. Dominik Ley gelang nach einer schönen Einzelaktion am gegnerischen Sechzehner die 1:0 Führung. Leider gab dieses frühe Tor der Mannschaft keine Sicherheit. TuS Mayen drückte jetzt verschärft aufs Tempo und erzielte in der 24. min den verdienten Ausgleich.
In der 31. min die erneute Führung unserer A-Jugend. Dominik Ley zauberte einen wunderschönen Pass vors Tor, so dass Patrick Hümmerich – auch wenn etwas Glück im Spiel war – auf 2:2 erhöhen konnte. In der 35. min hätte vielleicht die Vorentscheidung fallen können. Max Klaes stand alleine vor dem Mayener Tor. Sein trockener Schuß ging zweimal an den Innenpfosten und „trudelte“ dann irgendwie seitlich raus. Diese vergebene Großchance wirkte irgendwie wie ein kleiner Schock für unsere Jungs. Nach einem Eckball in der 43. min erzielten die Gäste den 2:2 Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff bestimmte Mayen das Geschehen, ohne sich jedoch aus dem Spiel heraus Chancen zu erspielen. Dennoch machten die Gäste ihr Tore. In der 56. min das 3:2 und in der 67. min das 4:2 (Endstand) – jeweils nach einer Ecke. Die Gäste erzielten mithin 3 Tore aus einer Ecke heraus.

Fazit:
Wäre in der 35. min der Ball zur 3:1 Führung ins Tor gelandet (Großchance), wäre das Spiel evtl. anders verlaufen (da gibt es doch das schöne Sprichwort: wenn mein ……). So spielten die Gäste aus Mayen clever ihr Pensum herunter. Ärgerlich war bestimmt die Tatsache, dass die letzten 3 Treffer allesamt nach einer Ecke fielen. Hier stimmte das Zustellen der Gegner nicht. Die Schlafmützigkeit einiger Akteure bei den Eckbällen führte letztendlich zu der ersten Niederlage in der noch jungen Saison. Also haben wir Lehrgeld bezahlen müssen und die Punkte verschenkt. Selbst nach der 3:2 Führung der Gäste hatten wir quasi postwendend eine Riesenchance, als Dominik Ley freistehend vor dem Tor aus spitzem Winkel in die Mitte passte und kein Stürmer diese Situation erfasste.

Tore:
1:0 (9.) Dominik Ley
1:1 (24.)
2:1 (31.) Patrick Hümmerich
2:2 (43.)
2:3 (56.)
2:4 (67.)

Aufstellung:
Schmitz Julian, Falk Schug (36. Daniel Feldheiser), Mario Becker (78. Sebastian Boden), Joscha Lindenau, Tim Henk (80. Andreas Klama), Sven Möllmeier (61. Erik Strupart-Predeek), Nils Neuendorff (79. Michael Klama), Mario Seitz, Patrick Hümmerich, Dominik Ley, Max Klaes ,

Sieg im Rheinlandpokal
Mit einem 4:0 Auswärtserfolg kehrte die A-Jugend aus Mittelhof (bei Wissen) zurück und erreichte hierdurch die 3. Runde im Rheinlandpokal. Die Tore in der einseitigen Partie schossen Thomas Manns (Freistoßhammer 16. min), 2 x Erik Strupart-Predeek (26. min + 67. min) sowie Dominik Lex (59. min) heraus.

Das nächste Spiel unserer A-Jugend:
Donnerstag, 11.09.2008, in Eisbachtal (Anstoß 19.00 Uhr)

Endergebnis:

A1-Jugend : TuS Mayen (2:4)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Schweich (1:1)

Punkteileilung im Spiel gegen JSG Schweich

Mit einem 1:1 Unentschieden kehrte die A-Jugend aus dem Moselort Schweich nach Hause. Es hätten bei einem glücklicheren Verlauf aber durchaus auch 3 Punkte sein können. Trotzdem kann man mit dem einem Auswärtspunkt zufrieden sein.

Mit personellen Problemen ging die weite Fahrt nach Schweich schon los. Mario Becker, Mario Seitz und auch Erik Strupart-Predeek fehlten aus diversen Gründen und mussten ersetzt werden. Die Mannschaft ließ sich hiervon allerdings gar nicht beeinflussen und zeigte in ihrem ersten Auswärtsspiel in der Rheinlandliga eine kämpferische und taktische gute Leistung. Die Schweicher hatten zwar optisch mehr vom Spiel, ein direkter Spielfluss kam aber auch bei den Gastgebern nicht zustande. Zwar ließen die Schweicher in der ersten Halbzeit einige Chancen ungenutzt, erlaubten es aber auch, dass sich unsere Mannschaft einige Konterchancen herausspielen konnten.

In der 2. Halbzeit wurde das Spiel auf beiden Seiten kampfbetont fortgeführt. In der 55. Minute erhielt ein Spieler der Gastgeber wg. einer Tätigkeit die rote Karte. Zusehens konnte sich nun unsere A-Jugend aus der Umklammerung lösen. Folglich die 1:0 Führung. Nach einem schönen Spielzug über Außen gelang Mittelfeldmotor Nils Neuendorff in der 61. min die Führung. Doch die Freude hielt nicht lange an. Nur drei Minuten später konnte der Gastgeber nach einem Abwehrfehler unserer Mannschaft zum 1:1 ausgleichen. Dieser Treffer war ärgerlich, da die Gastgeber trotz Unterzahl nochmals Oberwasser bekamen und sich bis zur Schlussphase sogar noch einige Chancen herausspielten. Insbesondere in der Schlussphase wurde es nochmals spannend, da Falk Schug in der 85. min nach einem Foul die gelb-Rote Karte sah und bis zum Abpfiff nicht mehr aufs Spielfeld zurückkehren konnte. Doch das Abwehrbollwerk unserer Mannschaft hielt bis zum Schluss stand, so dass die Jungs ihr erstes Unentschieden über die Zeit retten konnten.

Fazit: Die Mannschaft reiste mit personellen Problemen an und holte bei einem etablierten Rheinlandligisten JSG Schweich den ersten Auswärtspunkt. Über ein Unentschieden wäre man vor dem ersten Auswärtsspiel in der Saison und dies bei einer guten Schweicher Mannschaft eigentlich froh gewesen. Aber nach der 1:0 Führung und einer Überzahlsituation machten die Jungs leider den Sack nicht zu und ließen letztendlich 2 Punkte auf der Strecke. Chancen für einen weiteren Treffer und somit für einen Auswärtssieg waren da.
Aber da die Schweicher Mannschaft sich immer wieder über Drucksituationen Torgelegenheiten herausspielen konnten ging das Unentschieden letztendlich in Ordnung.

Den Auswärtspunkt in ihrem ersten Auswärtsspiel holte die Truppe für Mario Seitz !

Tore:
0:1 (61.) Nils Neuendorf
1:1 (64.)

Aufstellung:Schmitz Julian, Falk Schug, Sebastian Boden (46. Daniel Feldheiser), Joscha Lindenau, Tim Henk, Sven Möllmeier, Nils Neuendorff, Patrick Hümmerich, Dominik Ley, Max Klaes (88. Andreas Klama), Olli Stopperich

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Schweich (1:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Birken-Honigsessen (10:1)

Kantersieg im Rheinlandpokal
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison (Rheinlandpokal) erwartete unsere A-Jugend gleich eine weite Anreise, nämlich nach Birken-Honigsessen. Die weite Strecke galt als Vorgeschmack auf die Rheinlandliga, erwartet die Truppe dort schließlich einige weite Fahrten.
Die sportliche Stärke der Gastgeber aus dem Westerwald diente allerdings eher nicht als Vorgeschmack auf die Rheinlandliga. Dafür war die Truppe einfach zu schwach und zeigte vor allem in der Abwehrarbeit (einschl. Torwart) erhebliche Schwächen.

Nach anfänglichen teilweise schon hektischen Aktionen in der Abwehrarbeit – insbes., in den ersten 10 min. – bekam unsere A-Jugend das Spiel immer mehr in den Griff. Bereits zur Pause führte die Truppe mit 5:0. Nach der Pause ließen die Jungs nicht locker und man setzte mit erneut 5 Toren noch mal richtig nach. Das Spiel endete schließlich mit einem 10:1 Erfolg.

Erfreulich: Die Jungs ließen den Ball laufen und zeigten einige schöne Ansetze, auch wenn der Gegner durch „haarsträubende“ Abwehr- u. Stellungsfehler zum Toreschießen eingeladen hatte. Allerdings wurden Fehler in einigen Defensivaktionen ausgemacht, die im ersten Meisterschaftsspiel unbedingt abgestellt werden müssen.

Mit dem ersten Auftreten in einem Pflichtspiel der neuen A-Jugend kann man aber zufrieden sein !

Tore:
Patrik Hümmerich (1), Olli Stopperich (3), Nils Neuendorff (3), Mario Seitz (1), Dominik Ley (1)

Das erste Meisterschaftsspiel der A-Jugend in der Rheinlandliga findet am Samstag, 16.08.2008, in Neustadt statt. Anstoß ist um 17.00 Uhr. Die A-Jugend würde sich über eine Unterstützung durch einen zahlreichen Besuch freuen.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Birken-Honigsessen (10:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Steiningen (6:2)

Erster Platz in der Aufstiegsrelegation
Spannung pur und große Freude herrschte im Lager der JSG Neustadt – Ellingen. Mit einem abschließenden überzeugenden 6:2 Sieg gg. die Vertretung aus Steinigen sicherten sich unsere A-Jugend den 1.Platz in der Aufstiegsrelegation.

Nach der enttäuschten Vorstellung in Mülheim-Kärlich merkte man der Truppe an, dass Wiedergutmachung angesagt war. Bereits in der 12. min gelang Nils Neuendorf der 1:0 Führungstreffer. Goalgetter Olli Stopperich erhöhte in der 21. min zum 2:0. Die dritte gute Chance verwertete nach einem schönen Spielzug Sven Möllmeier in der 32. min zum 3:0.
Nach der Pause gelang den Steiningern in der 55. min der 1:3 Anschlusstreffer. Florian Raasch (69.), und 2 x Olli Stopperich (78., 84.) schossen mit ihren Toren einen überzeugenden 6:2 Sieg heraus. Der 2. Treffer der Steininger bedeutete nur Ergebniskosmetik.

Mit diesem Sieg sicherten sich unsere Jungs den 1. Platz in der Aufstiegsrunde.
Jetzt bleibt es abzuwarten, ob sich evtl. eine Mannschaft aus der Rheinlandliga abmelden wird. Dann wäre unsere A-Jugend erster Nachrücker und somit Aufsteiger in die Rheinland-Liga.

Die A-Jugend bedankt sich auf diesem Wege bei allen Fans, Zuschauern, Eltern, Vereinsvertreter usw. für die tolle Unterstützung in der abgelaufenen Saison 2007/2008. Ohne Euch wäre die Saison nicht so toll verlaufen !!

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Steiningen (6:2)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – Mülheim-Kärlich (1:3)

Pleite in Mülheim-Kärlich

Eine wahre Pleite erlebte die A-Jugend in ihrem 2. Relegationsspiel. Mit einer 1:3 Niederlage kehrte die Truppe aus Mülheim-Kärlich zurück.
Die ersten 15 min spielten unsere Jungs noch ganz erfrischend auf. Der Gastgeber wurde mit gefälligem Spiel über die Außenbahn konsequent in die eigene Hälfte gedrückt. Doch der Schuh drückte woanders: Aus der spielerischen Überlegenheit heraus wurden keine Tore erzielt. Dies war das Manko der gesamten Spielzeit. Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit nur zwei Chancen, die beide zu Tore genutzt wurden (15. min und 27. min.). Hier zeigten uns die Mülheim-Kärlicher, wie man konsequent die Chancen verwertet. Bei den beiden Tore sah unsere Abwehrreihe nicht besonders gut, da sie zweimal überlaufen wurde.
Kurz vor dem Pausentee verkürzte Tim Henk in der 38. min. zum 1:2.

Nach der Pause drückten unsere Jungs nochmals aufs Tempo. Es war der Wille erkennbar, in diesem wichtigen Spiel doch noch punkten zu wollen. Doch alle Angriffsbemühungen blieben erfolglos. Entweder wurden die Chancen vergeben oder die Flanken von außen unkontrolliert hereingebracht oder die Bälle landeten beim Gastgeber, die ihrerseits mit „Mann und Maus“ verteidigten.
In der 89. min dann die Entscheidung. Nach einem zweifachen „Abseitspass“ fiel das glückliche 3:1 für Mülheim-Kärlich. Ärgerlich an dieser Szene, dass dem Treffer ein zweifaches Abseits vorausging (bei ersten Paß stand der Stürmer eindeutig im Abseits, der wiederum einen erneuten Paß zu seinem Mitspieler spielte, der ebenso im Abseits stand).

So ist es aber im Fußball: „Macht man vorne die Dinger nicht rein, wird man hinten bestraft“.

So endete die Partie letztendlich 3:1 für Mülheim-Kärlich. Eine völlig unnötige Niederlage !!

Im letzten Relegationsspiel tritt unsere A-Jugend am Mittwoch (18.06.08 – 19.30 Uhr) in Forst (bei Winningen) gegen die JSG Steiningen an. Will die Truppe noch eine theoretische Chance auf den Aufstieg haben, muss unbedingt ein Sieg her. Die Aufstiegsrunde muss deshalb beendet werden, damit nach der Tabellenplatzierung in der Relegation die Mannschaften feststehen, die bei evtl. nachträgl. Mannschaftsabmeldungen aus der Rheinlandliga evtl. nachrücken können. Es besteht also noch Hoffnung.

Endergebnis:

A1-Jugend : Mülheim-Kärlich (1:3)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – TuS Asbach (3:1)

Erfolgreicher Start in die Relegation zum Aufstieg in die Rheinlandliga

Nach Abschluss der Spielrunde 2007/08 sicherte sich die A-Jugend mit deutlichem Vorsprung schon frühzeitig den 2. Platz in der Bezirksliga, der i.d.R. zur Teilnahme an eine Relegationsrunde zum Aufstieg in die Rheinlandliga berechtigt. Da allerdings in diesem Spieljahr die Vereine aus Salmrohr und Betzdorf schon frühzeitig als Absteiger aus der Regionalliga in unsere Rheinlandliga feststanden, gingen alle Beteiligten davon aus, dass keine Relegation gespielt wird. Umso so schöner dann die überraschende Nachricht: Sollte der FC Saarbrücken seine Aufstiegsspiele in die A-Jugend-Bundesliga gg. Kickers Offenbach gewinnen, kann Betzdorf als bester Absteiger in der Regionalliga verbleiben und es kann ein entgegen der ursprünglichen Feststellung ein freier Platz für die Rheinlandliga ausgespielt werden. Die ganze Sache hängt natürlich vom sportlichen Erfolg der Saarbrückener ab. Das erste Spiel in Offenbach verlor der FC Saarbrücken mir 0:1. Die Saarländer haben somit berechtigte Chancen, im Rückspiel am 15.06.08 den Aufstieg noch klar zu machen. Somit bestehen derzeit auch gute Aussichten, dass ein Platz in der Rheinlandliga frei wird. Um diesen einen eventuellen freien Platz spielen die Teams aus Asbach, Mülheim-Kärlich, Steiningen und unsere A-Jugendvertretung aus der JSG Neustadt-Ellingen//W./G.

Das erste Relegationsspiel unserer A-Jugend stellte sofort ein Knüller dar. Der TuS Asbach war Gast im direkten Lokalderby.
Vor einer großen Zuschauerkulisse entstand eine Partie, die von Taktik und Umsetzung von Vorgaben einzelner Mannschaftsteile geprägt war. Die meisten Szenen spielten sich im Mittelfeld ab. Die Gäste aus Asbach zeigten sich hier und da etwas optisch überlegen, ohne sich jedoch klare Chancen herauszuspielen. Drückte unser Team mit direktem Spiel aufs Tempo, zeigten sich die Gäste in einigen Szenen insbesondere in der Abwehr sehr unsicher. So vergab Florian Raasch in der Anfangphase gleich zwei gute Einschussmöglichkeiten.
In der 15. min. der dritte Abwehrfehler der Gäste und es stand 1:0 für unsere A-Jugend. Tim Henk ließ freistehend vor dem Asbacher Tor dem Gästetorhüter keine Chance und markierte mit einem Nachschuss aus kurzer Entfernung die wichtige Führung. In der 35. min. sorgte dann Florian Raasch für die 2:0 Führung, ebenso nach einem Abwehrfehler der Gäste (Fehlpass in die Mitte). Kurz vor der Halbzeit (44. Min.) erhöhte Mario Seitz sogar auf 3:0. Sein Schuss landete nach einer Kontersituation ins lange Toreck.

Nach der Halbzeit war allen Beteiligten klar, dass die Gäste noch einmal alles riskieren werden, um das Ergebnis freundlicher zu gestalten. In der 56. min segelte eine weite Flanke in den Fünfmeterraum. Der Ball landete irgendwie zum freistehenden Asbacher Spieler Sven Houck, der keine Mühe hatte, aus 4 m ins leere Tor zu schießen. Der Anschlusstreffer zum 1:3 weckte natürlich bei den Asbacher Spieler nochmals Hoffnung, doch unser Team hielt mit kämpferischen Einsatz und großer Willensstärke voll dagegen. Leider bleiben einige Konterchancen ungenützt, so dass das Spiel frühzeitig hätte entschieden werden können. So blieb es noch einmal spannend, nachdem die Gäste in der 79. min. einen Foulelfmeter zugesprochen bekamen. Der Kapitän der Gäste, Sven Houck vergab jedoch die Riesenchance. Torhüter Torsten Schmidt zeigte hier seine wahre Klasse. Mit einer tollen Parade wehrte er den Schuss ab und bewahrte unser Team somit vor einer Zitterpartie.

Das Spiel war jetzt entschieden. Nach dem Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Torsten Hardt kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Mit dem 3:1 Sieg wurde die erste Chance zu einem vielleicht möglichen Aufstieg gewahrt.

Fazit:
Obwohl die Gäste optisch etwas überlegen wirkten, zeigte unsere Truppe taktisch eine Meisterleistung. Aufgrund der guten Defensivausrichtung erspielten sich die Gäste so gut wie keine klare Torchance heraus. Und: Torchancen und Tore entscheiden halt ein Spiel. So blieb es aber aus der allgemeinen Betrachtung heraus beim verdienten 3:1 Erfolg unserer Jungs. Bravo !!

Das nächste Spiel unserer A-Jugend findet am kommenden Sonntag (15.06.08) in Mülheim-Kärlich statt. Anstoß ist bereits um 12.00 Uhr.

Endergebnis:

A1-Jugend : TuS Asbach (3:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

A1-Jugend – JSG Linz (0:3)

Meisterentscheidung in der Partie gg. Linz
Die Entscheidung um die Meisterschaft in der A-Jugend Bezirksliga Ost ist gefallen. Mit einem verdienten 3:0 Sieg holten sich die Linzer A-Jugend den Meistertitel in die „bunte Stadt“.

Gegen den souveränen Tabellenführer spielte unsere A-Jugend konzentriert auf. Doch zwei kleine Fehler reichten in der 1. Halbzeit aus, um auf die Verliererstraße zu kommen.
Beim ersten Treffer zögerte Joscha Lindenau, der ansonsten eine hervorragende Partie spielte, mit einem Abwehrversuch. Ein Linzer Mittelfeldspieler spitzelte den Ball von Joscha Lindenau´s Fuß weg und passte sofort zu einem freistehenden Stürmer, der die Situation mit einem Treffer abschließen konnte (0:1 – 21.).
In der 27. min. konnte Torhüter Thomas Radermacher einen hart geschossenen Freistoß nur noch mit der Hand abwehren und ermöglichte somit eine Nachschussmöglichkeit. Auch diese Chance ließ sich Linz nicht entgehen und erhöhte mit dieser Torgelegenheit auf 0:2.

Nach dem Pausentee ließen unsere A-Jugendspieler nicht die Köpfe hängen und kämpften verbissen gg. die sich anbahnende Niederlage. In der 81. min erhöhte Linz auf 3:0. Insgesamt eine gute Vorstellung der Gäste, die unseren Junglöwen die erste Niederlage seit Oktober 2007 beibrachten.

Gratulation an die JSG Linz zu Ihrem Meistertitel.

Tore:
0:1 (21.)
0:2 (27.)
0:3 (81.)

Aufstellung:
Thomas Radermacher (79. Alex Bierbrauer nach roter Karte für Radermacher), Andreas Klama, Hendrik Ewens (46. Michael Klama), Mario Becker, Joscha Lindenau, Thomas Manns, Sascha Becker (74. Daniel Stühn), Sven Möllmeier, Max Stopperich (71. Julian Lorscheid), Oliver Stopperich

Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte gg. Torwart Thomas Radermacher (79. wg. Spielerbeleidigung)!

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Linz (0:3)

(Ein Bericht von Simon Kick)