Kategorie: Junioren

F1-Jugend – Rossbach (0:15)

Freitag, 06.11.2015: Rossbach – Neustadt/Fernthal

Letzter Spieltag der F-Jugend auf dem Platz in diesem Jahr.
Dieser Spielbericht wird leider relativ kurz.
Halbzeitstand nach 20 Minuten: 10:0 für Rossbach. 2 sehr gute Spieler von Rossbach spielten unsere Mannschaft schwindelig. Auch die restlichen Spieler
von Rossbach ließen uns keine Luft zum Atmen. Alle 2 Minuten fiel eine Tor.
Zur Zweiten Halbzeit: Michael Stoffels, der Rossbacher Trainer, hatte wohl Mitleid und ließ die 2 sehr guten Spieler anfangs draussen. Dadurch kassierten
wir in den ersten 10 Minuten nur 1 Tor (zum 11:0). Dann jedoch wechselte er die beiden wieder ein und es fielen noch 4 Tore zum Endstand von 15:00.

Endergebnis:

F1-Jugend : Rossbach (0:15)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

A1-Jugend – JSG Westerburg (3:1)

A-Jugend auch im zweiten Meisterschaftsspiel erfolgreich

Im ersten Auswärtsspiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga musste man auf dem Hartplatz der JSG Westerburg sein können beweisen. Ob Trainer oder Spieler, allen war klar, dass es sich um ein kampfbetontes Spiel handeln würde.

Diese Vorahnung bestätigte sich auch. Es entwickelte sich ein träges Fußballspiel, dominiert von langen Bällen. Die erste hochkarätige Chance in dieser Begegnung hatte Michael Salz, welcher nach einem Eckball in der 15. Minute frei zum Schuss kam. Jedoch konnte ein Spieler der JSG Westerburg gerade noch auf der Linie klären, sodass es beim 0:0 blieb. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam es zu mehreren „kleineren“ Chancen auf beiden Seiten, ehe Phillip Rockenfeller einen fälligen Strafstoß nach Foul an Phillip Drees zum 1:0 verwandelte. Anschließend geschah nichts nennenswertes mehr und der Schiedsrichter pfiff zur Halbzeit.

Im zweiten Durchgang wurde der Gastgeber deutlich stärker und schoss daher auch verdient in der 54. Minute den 1:1 Ausgleich durch einem abgefälschten Schuss in den Winkel, welchen der sonst so souveräne Keeper Niklas Masuhr nicht erreichen konnte. Das Spiel drohte zu kippen, doch unsere Jungs zeigten Moral und ließen die Gastgeber nun zu keiner nennenswerten Chance mehr kommen. Letztendlich war es Sergen Bölükoglu, welcher seine individuelle Klasse zeigte und mit zwei Toren das Spiel quasi im Alleingang entschied. Außer einem Kopfball von Michael Salz, der das Tor knapp verfehlte gab es keine weiteren nennenswerten Aktionen und so blieb es beim 1:3 Endstand zugunsten unserer Jungs aus Güllesheim.

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Nico Girnstein, Jan-Peter Weber, Tim Prassel, Phillip Rockenfeller, Lars Ali Junior, Jonas Schmidt, Phillip Drees, Hendrik Holl, Sergen Bölükoglu, Michael Salz, Mehmet Capa, Lucas Henschel, Max Scharenberg , Niklas Masuhr

(Ein Bericht von Kevin Borth)

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Westerburg (3:1)

C1-Jugend – Betzdorf (4:0)

C1 besiegt Betzdorf mit 4:0 und belegt Platz 4 in der Bezirksliga Ost

Nach der unbefriedigenden Niederlage in Wirges letzte Woche wollte die Mannschaft eine Reaktion zeigen und das merkte man von Beginn an.
Der Gegner wurde früh attackiert und die C1 konnte sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Die erste Chance hatte Peter Junior, er bekam einen Abpraller 12 Meter vor dem Tor auf den Fuß. Er zog direkt ab und der noch abgefälschte Ball landete im Netz 1:0 in Minute 5.
In der 12. Minute dann Eckball getreten von Peter auf Robin, der ließ den Ball auf Falk Hardt abprallen und dieser konnte aus kurzer Distanz zum 2:0 einnetzen. In der 35. Minute dann nochmals ein Schuss von Falk, der jedoch vorbeiging. Dann war Halbzeit. Im zweiten Durchgang erhöhte Betzdorf den Druck ohne jedoch wirklich gefährlich zu sein, bis auf einen Schuss in der 35. Minute. Diesen konnte der kaum geprüfte Keeper Paul Maurer mit einer Glanzparade zur Ecke abwehren. In der 50. Minute bekam Peter den Ball im Mittelfeld und marschierte dann auf das gegnerische Tor zu, behielt die Nerven und erzielte das 3:0. Kurz danach Kopfball von Nino Wahl zu einem Betzdorfer, der ein Eigentor zum 4:0 Endstand erzielte.

Fazit:
Die Mannschaft spielte gut nach vorne und siegte auch in der Höhe verdient mit 4:0. Kompliment auch an die Abwehr, die mittlerweile zum 5. Mal zu null spielte und aktuell die beste Abwehr der Bezirksliga Ost darstellt. Nächste Woche geht es nach Weitefeld mit dem Ziel, den 4. Tabellenplatz zu festigen. Ebenfalls erwähnenswert die souveräne Leistung des Schiedsrichters Ralf Überall.

Kader:
Jannis Hähn, Nino Wahl, Jakob Kutscher, Peter Junior, Paul Paganetti, Carsten Reimann,
Robin Dasbach, Constantin Engers, Nico Schramm, Paul Maurer, Lenhard Schug, Philipp Weißenfels, Samuel Graef, Falk Hardt, Neron Avdija

Endergebnis:

C1-Jugend : Betzdorf (4:0)

D2-Jugend – FC Unkel (5:1)

D2 zieht am Konkurrenten vorbei

Nachdem man letzten Samstag eine 5:0 Pleite in Vettelschoss hinnehmen musste, stand das Duell direkter Tabellennachbarn an. Der 5. FC Unkel gegen den 6. JSG Fernthal.

Von Beginn an waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft & wollten auf die Klatsche vom vergangenen Wochenende eine Reaktion zeigen. Durch gutes Umsetzen der Vorgaben des Trainerteams erspielten sich die Jungs aus Neustadt/Fernthal eine Großchance nach der anderen. In der 12. Spielminute konnte Marc Böstel den Ball nicht im Tor unterbringen, aber Phil Borth stand genau richtig und haute den Abpraller voll ins Tor. Nach vorne erspielte man sich eine Chance nach der anderen, hinten stand die Abwehr, sodass der Gegner nie zu nennenswerten Torchancen kam. Maurice Kolling konnte seine Schnelligkeit ausnutzen und hatte, nicht wie vergangene Woche, die Ruhe vor dem Tor und konnte den 2:0 Halbzeitstand erzielen.

Nach der Pause spielten die Gastgeber weiter klasse nach vorn und suchten die vorzeitige Entscheidung. Der starke Daniel Bücken setzte den Gegner immer wieder unter Druck und erzwang durch ein gutes Zweikampfverhalten den Ball, den er dann ohne Probleme im Tor unterbrachte (3:0). Auch Marc Böstel machte ein klasse Spiel und belohnte sich und das Team mit dem 4:0 Führungstreffer. Wie aus dem Nichts kamen die Gäste in der 50. Spielminute vor das Tor von Jan Krautscheid und erzielten den Treffer zum 4:1. Michael Weißenfels setzte den gegnerischen Verteidiger gut unter Druck, dieser konnte den Ball nicht klären und der Ball landete bei Marcus Kopp, der das Spielgerät eiskalt im Tor unterbringen konnte. Nach 60 gespielten Minuten endete die Partie mit 5:1.

Fazit : Die D2 zeigt eine klasse Reaktion auf die hohe Niederlage vergangene Woche. Durch gutes Offensiv-Spiel, aber auch durch starkes Verteidigen gewinnt die D2 absolut verdient und zieht am Konkurrenten FC Unkel vorbei.

Es spielten : Jan Krautscheid, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Tobias Dinspel, Phil Borth, Daniel Bücken, Marc Schellen, Marcus Kopp, Maurice Kolling, Dominik Nölle, Michael Weißenfels, Noah Seling, Jos van het Spijker

Nächste Aufgabe : 9. Spieltag

Tag : Samstag, 14.11.2015

Gegner : Neuwied 3

Ort : Neuwied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : FC Unkel (5:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

A1-Jugend – JSG Weitefeld (6:7)

Fußball ist Kopfsache…

Diese altbekannte Fußballer-Weisheit wußte die A-Jugend der JSG in den letzten beiden Spielen zwar eindrucksvoll, jedoch mit unterschiedlichen Resultaten unter Beweis zu stellen.

Erhobenen Hauptes hatte die Mannschaft nach dem ersten Meisterschaftsspiel den heimischen Platz verlassen, nachdem man den Erzrivalen aus Roßbach durch 4 Treffer von Dennis Krämer und 2 Tore von Philip Drees mit einem deutlichen 6:2 bezwungen hatte.

Nur 4 Tage später hatte das Team von Kalle Müller, Mike Schütz und Alfred Girnstein den Rheinlandligisten aus Weitefeld zu Gast.

Fast wie erwartet drehten die Gäste in den ersten Minuten mächtig auf und erzielten bereits nach wenigen Minuten den 0:1-Führungstreffer. Weder zu erhoffen, geschweige zu erwarten, war jedoch die prompt folgende Antwort der Kombinierten aus Güllesheim, Neustadt-Fernthal und Ellingen, die plötzlich die Oberhand gewannen und das Zwischenergebnis durch zwei Tore von Hendrik Holl nach nur 10 Minuten zum 2:1 auf den Kopf stellten. Danach spielten die Gastgeber richtig guten Fußball und das 3:1 durch Dennis Krämer nach schöner Vorarbeit von Sergen Bölükoglu war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.

Auch nach dem Wechsel bestimmte die JSG Güllesheim das Spielgeschehen und konnte den Vorsprung innerhalb von 13 Minuten durch Sergen Bölükoglu, Lars Junior und Philip Drees auf sage und schreibe 6:1 ausbauen. Bereits zu diesem Zeitpunkt war das Spiel in den Köpfen der meisten Spielern abgehakt, doch die Gäste steckten den Kopf nicht in den Sand und konnten überraschend durch einen Doppelschlag in der 63. Und 65. Minute auf 6:3 verkürzen. Dadurch keimte bei den einen Hoffnung auf, in den Köpfen der anderen machte sich unverständlicher Weise eine Unsicherheit breit, die jeglichen Spielfluß unterband und das Vorzeichen der überragenden Zweikampfbilanz ins Negative drehte. In wachsender Euphorie schmolz der Rückstand der Weitefelder in der 70. Minute auf 6:4, in der 80. auf 6:5 und mündete in der 84. Minute schließlich im 6:6-Ausgleichstreffer. Daraufhin gab der Gästetrainer die Order sich defensiver zu positionieren, um sich auf das Elfmeterschießen vorzubereiten. Der spektakuläre Spielverlauf hatte bei einigen Spielern der Gastgeber jedoch zu einer Blutleere in den Köpfen geführt und so setzte Weitefeld noch einen d´rauf und schoß in der 94. Minute den Siegtreffer zum 6:7.

Während die Spieler das Feld mit hängenden Köpfen verließen, bereitete dem Trainerteam dieses Spiel erhebliche Kopfschmerzen. Selten wurde ein Spiel so deutlich von der Psyche entschieden – fußballerisch spielte unsere A-Jugend jedoch mit den klassenhöheren Gästen auf Augenhöhe.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Weitefeld (6:7)

C1-Jugend – Wirges (0:1)

C1 verliert in Wirges mit 0:1

Ganz zu Beginn spielte das Team gut nach vorne, Nino Wahl prüfte den gegnerischen Torwart nach 5 Minuten mit einem Distanzschuss. Großchance dann für Wirges in der 18. Minute, Paul Maurer warf sich dem einschussbereiten Gegner entgegen und Philipp Weißenfels klärte dann in höchster Not. Nur 6 Minuten später dann totales Chaos in der C1 Strafraum. Man hatte viermal die Möglichkeit, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern doch spielte jedesmal dem Gegner den Ball in die Füße. So war dann das 0:1 mit einem unhaltbaren Schuss aus 11 Metern die logische Konsequenz. Wirges hatte dann noch eine Chance die Führung auszubauen, scheiterte aber am Innenpfosten. In der 2. Hälfte ging dann nicht mehr viel. Wirges erspielte sich eine Chance nach der anderen, am Ende war man mit dem 0:1 noch gut bedient. Schrecksekunde kurz vor Schluss, als sich Sven Dattler bei einer Abwehraktion verletzte und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Die Verletzung war aber zum Glück jedoch nicht so schwerwiegend, wie zunächst befürchtet.

Fazit:
Es fehlte leider erneut ein konzentrierter Spielaufbau, stattdessen immer wieder Abschläge vor den Mittelkreis, die für den Gegner kein Problem darstellten. Die Mannschaft strahlte wenig Torgefährlichkeit aus, machte viele Abspielfehler und hätte durchaus deutlicher verlieren können.
Nun gilt es gegen Betzdorf nächste Woche mit höchster Konzentration zu spielen, um weiter Punkte zu sammeln.

Endergebnis:

C1-Jugend : Wirges (0:1)

D2-Jugend – Vettelschoss 3 (0:5)

Herbstferien liegen der D2 nicht

In den gesamten Herbstferien konnten die Spieler der D2 keines der drei Testspiele für sich entscheiden.

D3 : D2 5:3

D2 : D1 1:8

D2 : VFL Wied/Niederbieber 1:1

Am 31.10.2015 fuhr man nach Vettelschoss, um am 7. Spieltag der Season drei Punkte mit nach Neustadt zu nehmen.

Dies ging aber mächtig in die Hose!

Gegen die Vettelschosser die zu diesem Zeitpunkt noch auf Platz 10 standen, spielten unsere Jungs die leistungsschwächste erste Halbzeit seit dem ersten Spieltag. So ging man mit einem 2:0 aus Sicht der Gastgeber in die Pause.

Nach der Pause hatte man erst den Anschein, dass das Spiel nochmal spannend werden könnte, aber Maurice Kolling war es, der dem Keeper ab einer Entfernung von ca. 10 Metern den Ball sanft in die Arme Schoss. Auch Lukas Menzenbach (D1) hatte den Anschlusstreffer auf dem Fuß, aber war letzten Endes auch nicht Konsequent genug, um den Ball im Tor unter zu bringen. Nach 38 gespielten Minuten erzielten die Hausherren den 3:0 Führungstreffer. Plötzlich erspielte man sich auch keine Torchanen mehr, sondern lief dem Ball wieder nur hinter her. Durch schwaches Verteidigen gab es bei den Treffern 4 & 5 keine Probleme den Ball im Neustädter Gehäuse unter zu bringen.

Fazit : Die D2 verliert absolut verdient, aufgrund schwacher Leistungen von allen Spielern. Besonders der Teamgeist der noch jungen Buben wurde von den mitgereisten Eltern und dem Trainergespann sehr vermisst.

Nächste Aufgabe : 8. Spieltag

Tag : Samstag, 07.11.2015

Gegner : FC Unkel

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Vettelschoss 3 (0:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

F1-Jugend – Asbach (0:0)

F1-Jugend : in Neustadt gegen Asbach

Freitag, 16.10.2015: Neustadt/Fernthal – Asbach

Von Anfang an gings, wie so oft, hin und her. In der 2. Spielminute hätte Simon Zimmermann nach Flanke von Moritz Hartmann die Führung erzielen können (müssen). Weitere 3 Minuten später hatte wieder Simon Zimmermann die Chance, das 1:0 zu erzielen, aber der gegnerische Torwart konnte den Schuß halten. Nach einer Viertelstunde hatte Luis Noisten das 1:0 vor Augen, doch auch er scheiterte knapp. Asbach hatte auch Chancen, doch die besseren waren auf unserer Seite. In die Halbzeit ging es mit 0:0, obwohl eine knappe Führung verdient gewesen wäre.

Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen zwischen beiden Mannschaften. Asbach vergab nach 3 Minuten in der zweiten Hälfte eine Riesenchance. Beide Mannschaften kämpften und spielten gut. Am Ende blieb es bei dem torlosen Unentschieden. Trotz der fehlenden Tore war das Spiel interessant und das Unentschieden entsprach dem Spielverlauf.

Endergebnis:

F1-Jugend : Asbach (0:0)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

B1-Jugend – JSG Westernohe (1:6)

Ohne Probleme in die nächste Runde im Rheinlandpokal

Pflicht erfüllt und eine Runde weiter, so das Fazit der 2. Rheinlandpokalrunde. Gegen den unterklassigen Gastgebern JSG Westernohe fehlten eine handvoll Stammspieler, die durch Spieler der B2 ersetzt wurde. Die Jungs aus der B 2 machten ein tolles Spiel und ließen aufhorchen, dass sie schon für höhere Aufgaben bereit stehen.
Insbesondere zeigte Torhüter Tobi Etscheid in einigen Aktionen sein wahres Können und hielt mit einigen Glanzparaden den Kasten lange sauber. Die JSG Westernohe kam erst in der Schlussphase zu ihrem Ehrentreffer (1:6).
Bis dahin sorgten 2 x Rene Fuhr, Fabi Weissenfels, Tom Kapinski, Nico Domhardt und Marvin Kube mit ihren Toren für eine beruhigende 6:0 Führung.
Jetzt bleibt zu hoffen, dass in der 3. Runde ein attraktiver Gegner winkt.

Es spielten:
Tobi Etscheid, Jannik Salz, Tom Kapinski, Mike Gerus, Sebastian Theisen, Stelian Georgiev, Marvin Kube, Jesse van der Drift, Maurice Hammelstein, Nico Domhardt, Michel Rüth, Lukas Otten, Rene Fuhr, Fabi Weißenfels

Ergebnisse der letzten Meisterschaftsspiele:
JSG Hahnstätten – B 1 2:2 (Tore Fabi Weißenfels, Jesse van der Drift)
B 1 – JSG waldreitbach 2:0 (Tore Jesse van der Drift, René Fuhr)
JSG Oelsberg – B 1 3:1 (Tor Fabia Weißenfels)
JSG Puderbach – B 1. 1:3 (Tore Maurice Hammelstein, Fabi Weißenfels,
Robin Hardt)

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Westernohe (1:6)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

C1-Jugend – Freiendiez (4:0)

C1 siegt zu Hause mit 4:0 gegen Freiendiez

Nach dem zweiten Heimsieg letzte Woche gegen Kirchen galt es jetzt nachzulegen und das konnte man von der ersten Sekunde an spüren. Bereits nach 10 Minuten hätte die C1 mit 2:0 führen können. Falk Hardt ging allein aufs Tor zu, scheiterte aber am Keeper. Anschließend schoss Peter Junior aufs Tor, der Torwart klatsche ab, dann nochmals Schussversuch, Jakob Kutscher drückte den Ball über die Linie, der Schiedsrichter jedoch entschied auf Abseits. in Minute 11 und 12 folgten weitere Alleingänge von Samuel Graef und Peter, die beide scheiterten. In keinem Saisonspiel zuvor gelang es der C1 auch nur annähernd, sich eine solche Vielzahl von Torchancen zu erarbeiten.
aber die Chancenauswertung war wie so oft miserabel. Und damit nicht genug, innerhalb von nur 4 Minuten entschied der Schiedsrichter zweimal äußerst umstritten auf Strafschoss für Freiendiez! Torwart Paul Maurer, ein Garant für die zweitbester Abwehr der Liga, behielt die Nerven und konnte beide Elfer abwehren, der Titel \\\“Man of the Match\\\“ war damit vergeben!! Statt eines 0:2 Rückstands hielt er das Team im Spiel. In :0der 25. Minute dann weiter Abschlag auf Falk Hardt, der allein auf und davon, diesmal überlegt links am Torwart vorbei zum 1:0. Dann hatte Peter noch Pech mit einem Schuss aus 20 Metern, der knapp am Tor vorbeiging. Dann folgte noch ein direkter Freistoß von Peter, den der Torwart abprallte, der Nachschuss ins Tor wurde wegen Abseits aberkannt.
Nach der Halbzeit, Eckball von Peter in den Strafraum, von Philipp Weißenfels Hinterkopf flog der Ball an den Kopf eines gegnerischen Spielers und von da ins eigene Tor zum 2:0. In der 44. Minute scheiterte Peter nach einem Alleingang aus spitzem Winkel. Nur 2 Minuten später dann nutzte Peter einen Abspielfehler der Freiendiezer und versenkte dem Ball zum 3:0. In der 57. Minute dann sehenswerte Einzelleistung von Peter vom Mittelkreis legte er sich den Ball vor und sprintete mit überlegtem Abschluss zum 4:0. Samu hatte dann noch nach Alleingang die Chance zu erhöhen, scheiterte aber knapp.

Fazit:
Beim Duell der beiden fairsten Mannschaften der Liga war die Chancenauswertung zu Beginn war äußerst schwach, und nur dank eines überragenden Torwarts mit zwei gehaltenen Elfer in 4 Minuten blieb die Mannschaft im Spiel. Am Ende stand aber dann ein verdienter und deutlicher Erfolg für die Jungs von Uwe Weißenfels zu Buche. Mit nun 11 Punkten aus 6 Spielen und der zweitbesten Abwehr der Liga festigte die C1 mit ihre Position. Die Tabelle wird aktuell von einem Spitzentrio mit 15 Punkten angeführt, danach folgt die C1 auf Platz 4. Am 31.10.15 um 13:30h geht es dann zum Tabellendritten nach Wirges.

es spielten: Paul Maurer, Falk Hardt, Jannis Hähn, Samuel Graef, Peter Junior, Robin Dasbach, Neron Avdija, Jakob Kutscher, Paul Paganetti, Philipp Weißenfels, Carsten Reimann, Sven Dattler, Constantin Engers, Elias Schrader, Dominik Salz

Endergebnis:

C1-Jugend : Freiendiez (4:0)