Kategorie: Junioren

C1-Jugend – JSG Leuterod (3:1)

Mit Sieg in die Winterpause

Glückliche Gesichter und große Erleichterung bei Spielern und Trainern nach dem verdienten Sieg im Nachholspiel gegen Leuterod.

Durch diesen Dreier ist man punktemäßig mit dem Drittletzten gleichgezogen und hat in der Rückrunde nun alles in eigener Hand um die Klasse zu halten. Da beiden Mannschaften der Bedeutung dieses Spiels bewusst war, rückte das Spielerische in den Hintergrund und Kampf war angesagt.

In der 1. Halbzeit konnten wir dieses besser umsetzen und waren die überlegene Elf. Doch musste ein Eigentor der Gäste, indem der Torwart einen Rückpass eines Feldspielers unter der Sohle ins Tor durchließ, zur Führung herhalten.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Michel Rüth eine Flanke von Robin Dasbach, die von der Latte abprallte, zum 2:0 abstauben.

In der 2. Hälfte hatte man den Gegner gut im Griff, doch leider bekam die Abwehr nach einer Ecke den Ball nicht aus der Gefahrenzone und prompt kassierte man den Anschlusstreffer. Als sich nun alles auf eine heiße Endphase einstellte und man um den Sieg bangen musste, bediente Peter Junior Spielführer Michel Rüth mit einem Pass auf der linken Seite, der setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte das erlösende 3:1.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Kevin Koss, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Janick Salz, Lina Meier, Jasper Timmermann, Luca Oswald, Jakob Kutscher, Matthias Kramer

nächstes Spiel:
1.Hallenkreismeisterschaftsrunde am Sonntag, 21.12.2014

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Leuterod (3:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – JSG Rennerod (1:1)

Selbst geschlagen

Am Mittwoch, den 03.12.2014 hatte die A1 in einem Nachholspiel die JSG Rennerod zu Gast. Nach dem miserablen Start und der darauf folgenden Steigerung erhoffte sich das Team von Markus Entner und Uwe Müller gegen den Tabellenletzten der Bezirksliga eine deutliche Verbesserung der Tabellensituation in Form eines Sieges vor heimlichem Publikum.
Anders als in den bisherigen Spielen, waren es jedoch nur wenige Zuschauer, die bei naßkaltem Winterwetter den Weg nach Güllesheim fanden.

Erwartungsgemäß stellten die Gastgeber im ersten Durchgang auch die stärkere Mannschaft, obwohl man schon bessere Leistungen von dieser Truppe gesehen hatte. So blieben klare Chancen Mangelware und man konnte sich glücklich schätzen, daß zur Pause doch noch eine Führung verbucht werden konnte, nachdem Torjäger Hendrik Holl in der 26. Minute per Kopfball das 1:0 erzielt hatte.

Die ersten Minuten nach dem Wechsel begannen vielversprechend, denn die JSG aus Güllesheim schien eine Schüppe drauflegen zu wollen und erarbeitete sich einige Torgelegenheiten. Nachdem es im ersten Durchgang bereits zu kleineren Rangeleien gekommen war, traten diese jedoch plötzlich mehr und mehr in den Vordergrund und einige Spieler verzettelten sich unerklärlicher Weise immer mehr darin, anstatt sich mit spielerischen Mitteln gegen den Gegner durchzusetzen. Dadurch verlor die A1 nicht nur den „Faden“, sondern ermöglichte dem Gegner die ersten Gelegenheiten, zum Torerfolg zu kommen. So nutzten die Gäste Unstimmigkeiten in der Güllesheimer Hintermannschaft und glichen in der 70. Minute aus. Jetzt wurde das Spiel noch hektischer und somit auch unansehnlicher. Güllesheim bemühte sich in der Schlußphase zwar, doch noch zum Torerfolg zu kommen, doch es fehlten Ruhe und Souveränität, die eigenen Stärken zu nutzen, sodaß es beim 1:1 Unentschieden blieb.

Nach dem Spiel war die Unzufriedenheit über dieses Ergebnis auf Seiten der JSG Güllesheim deutlich zu spüren, denn die Punkteteilung fühlte sich an wie eine Niederlage. Gescheitert war man jedoch an der eigenen Undiszipliniertheit.

Bereits am kommenden Samstag hat die Mannschaft die Gelegenheit zur Rehabilitation. Dann ist man um 17.00 Uhr zu Gast auf dem Linzer Kaiserberg.

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Lars Junior, Justin Entner, Kevin Noll, Tim Prassel, Etem Güven, Ruven Herres, Kevin Schmidt, Michael Salz, Hendrik Holl (1), Albert Loki, Justin Gieren, Kevin Borth

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Rennerod (1:1)

D1-Jugend – SPFR Eisbachtal (1:0)

D 1 schlägt Tabellenführer und holt ersten Heimsieg ……

…….Im Nachholspiel des 8. Spieltages, trafen unsere Junglöwen an diesem Mittwoch auf den Tabellenführer der Bezirksliga Ost, die Eisbären aus Eisbachtal!

Wie schon gg. Wirges wollte man das Ergebnis niedrig halten. Da anzunehmen war, man könnte eine Packung kassieren, spielte man sehr defensiv und setzte gegen den spielerisch stärkeren Gast mit gutem Zweikampfverhalten dagegen.

Doch was am Ende dabei heraus kam, ist eigentl. „nicht in Worte zu fassen!“

Es begann eine muntere Partie, in der man nach drei Minuten die erste Chance durch Nico Schranm hatte. Auch die Zweite des Spiels hatten unsere Jungs, ehe die Eisbären ihre erste Chance hatten.

Es folgten noch weitere gute Möglichkeiten auf beiden Seiten!

Dann das erlösende 1:0 noch vor der Halbzeitpause d. unseren Junglöwen in der 25. Minute, Nico Schramm per Freistoß! Man hätte schon 3:0 in Front liegen können, dem war leider nicht so oft.

In HZ zwei erhöhten die Gäste nämlich den Druck, womit auch zu rechnen war!

So beschränkte man sich fast nur noch auf die Defensivarbeit, da Eisbachtal ein enormes Tempo ging. Es Kamen nur noch Entlastungsangriffe zu stande

Am Ende blieb es b. einem verdienten 1:0 Heimsieg!

Fazit:

Auf Grund der guten Leistung d. ersten Halbzeit und der Kämpferischen in HZ 2, geht der Sieg in Ordnung!

Mit stellenweise schnellem Passspiel und viel Kampf holte man gg. einen spielerisch starken Gegner Drei wichtige Punkte.

Einziges Manko, ist das Auslassen der 100 %igen….

Durch die glänzenden Paraden unseres Jungkaters Max Dittrich, der den Sieg wahrhaftig fest hielt, gelang es einen starken Gegner zu schlagen!

Er ist dadurch der Held d. Tages!

Nächste Aufgabe:

Nachholspiel gg d. JSG Hahnstätten

TP: 11:30 Uhr in Fernthal

AS: 14:00 Uhr in Burgschwalbach

Endergebnis:

D1-Jugend : SPFR Eisbachtal (1:0)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

A1-Jugend – SV Rheinbreitbach (4:3)

Nach dem unglücklichen Punkteverlust gegen die JSG Weitefeld, begrüßte die A Jugend den SV Rheinbreitbach zum Heimspiel.

Leider benötigte die Mannschaft einige Zeit, um ins Spiel zu kommen, sodaß der SV Rheinbreitbach innerhalb der ersten 16 Minuten schnell mit 0:2 in Führung ging. Nachdem Güllesheim in der 30. Minute auf 1:2 verkürzte, entwickelte sich ein spannendes Spiel, welches mit dem Ausgleich in der 35. Minute belohnt wurde. Nun kamen die kämpferischen Tugenden der A-Jugend zum Tragen. Angetrieben durch ihren Kapitän Justin Entner, der auch das Tor des Spieles schoß, hieß es in der 40. Minute 3:2 und damit die Führung, welche in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit dem 4:2 ausgebaut wurde. Leider kam es hier auch noch zu einem Gegentreffer von Rheinbreitbach. Zur Halbzeit hieß es dann 4:3 für Güllesheim.

Durch das kampfbetonte Spiel erhielt Güllesheim in der 61. Minute eine gelbe Karte und in der 73. Minute 2 Zeitstrafen. Jedoch, obwohl nur noch mit 8 Mann auf dem Feld, ließen, auch dank guter Paraden des Torhüters Mehmet Capa, die Güllesheimer keinen Gegentreffer mehr zu. In der 82. Minute kam es zu einer unberechtigten roten Karte gegen Güllesheim. Selbst dieser Umstand ließ die Jungs nicht einknicken. Daher hieß es nach 92 Minuten 4:3 für Güllesheim.

Durch die mannschaftliche und kämpferische Geschlossenheit war dieser Sieg hochverdient und die Jungs konnten wichtige 3 Punkte nach Hause holen.

(Ein Gastbeitrag von Michael Gieren)

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Rheinbreitbach (4:3)

C1-Jugend – SSV Heimbach-Weis (1:4)

Niederlage beim Tabellenführer

Auf dem ungewohnten Hartplatz in Heimbach konnte die Mannschaft die Niederlage mit 1:4 einigermaßen in Grenzen halten.

In der 1. Halbzeit waren die Gastgeber die überlegene Elf, doch mit etwas Glück und guter Abwehrleistung ging man mit einem 0:0 in die Pause.

Das Vorhaben, nach dem Wechsel das Unentschieden lange zu halten, um den Gegner nervös zu machen, wurde jedoch durch Tore in der 27., 43., 50. und 55. Minute jäh zerstört und prompt lag man 0:4 in Rückstand.

Doch entgegen früherer Spiele steckte die Mannschaft nie auf und nachdem wir einen Foulelfmeter verschossen, erzielte Kevin Koss den 1:4 Endstand.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Kevin Koss, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Carsten Reimann, Lina Meier, Luca Oswald, Jakob Kutscher, Matthias Kramer

Nächstes Spiel:
Donnerstag, 04.12.2014 18.30 Uhr in Neustadt gegen JSG Leuterod

Endergebnis:

C1-Jugend : SSV Heimbach-Weis (1:4)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – SG Betzdorf (1:2)

Befreiungsschlag……

………nicht gelungen!

Nach dem verlorenen Heimspiel gg die JSG Seck, mit 1:2 am 09. Spieltag…

…hoffte man am 10., auf Wiedergutmachung, was allerdings nicht gelang. Leider verlor man wieder mit 1:2.

Einziger Lichtblick war der Anschlusstreffer unseres Prinzen d. Löwen Philipp Weißenfels in der zweiten Halbzeit, als man versuchte den 0:2 Rückstand zu egalisieren. Trotz Kämpferischen Aufbäumens, gelang dies leider nicht mehr und es blieb bis zum Schluss beim 1:2!

Fazit:

Durch die erneute Niederlage in Folge steht unsere D1 mit nur 5 Punkten nach 10 Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz und hängt nun mittendrin im Abstiegskampf. Ein Sieg am gestrigen Samstag wäre enorm wichtig gewesen! Leider kam der Kampf zu spät und man verlor auch gewissermaßen verdient, da Betzdorf ebenfalls noch gute Möglichkeiten hatten um das Ergebnis hoch zu schrauben!

Nächste Aufgabe:

Heimspiel am Samstag, 29.11.14 um 16:45 Uhr gg. JSG Wisserland/Selbach

Treffen: 15:30 Uhr in Neustadt

Endergebnis:

D1-Jugend : SG Betzdorf (1:2)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

F1-Jugend – Ellingen (0:5)

14.11.2014, Spiel 7, Neustadt/ Fernthal – Ellingen

Das siebte und letzte Spiel im Jahr 2014 fand in Neustadt gegen Ellingen statt. Wir hatten wieder sehr viele Kinder dabei und mussten oft wechseln. Das war aber nicht der Grund, warum Ellingen in der 1. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen konnte. Unsere Spieler versuchten alles, aber Ellingen hatte einen überragenden Spieler dabei, der unsere Spieler reihenweise „vernaschte“. Nach nur einer eigenen Torchance erhöhte Ellingen in der letzten Spielminute der 1. Halbzeit auf 2:0. Aufgrund einer wieder mal sehr guten Torwartleistung von Cedrik Leko waren es bisher nur 2 Gegentreffer. Auch die 2. Halbzeit verlief so wie die erste, nur das wir anstatt 2 noch 3 Gegentreffer kassierten. Wir hatten keine Chance gegen diese Ellinger Mannschaft bzw. gegen diesen einen Ellinger Spieler und verloren das Spiel mit 0:5.
Trotzdem sieht die Bilanz 2014 gut aus. Wir verloren 3 Spiele gewannen aber 4 Spiele.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

Endergebnis:

F1-Jugend : Ellingen (0:5)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

A1-Jugend – JSG Meudt (5:2)

Klarer Sieg führt aus dem Tabellenkeller

Obwohl die A-jugend der JSG Güllesheim in den ersten beiden Meisterschaftsspielen die bessere Mannschaft war, mußte man sich jeweils mit 0:1 geschlagen geben.

Dann folgte das Rheinlandpokalspiel gegen das klassenhöhere Team der SG Betzdorf, wo man vor heimischem Publikum zwar überraschend, jedoch hoch verdient mit 3:0 siegte.

An diesen Erfolg wollte das Team von Markus Entner und Uwe Müller auch im darauf folgenden Meisterschaftsspiel gegen die JSG Meudt anknüpfen. So ging man selbstbewußt in die Partie und wurde schnell zur dominierenden Mannschaft. Dieses Mal vermochte die A1 ihre Überlegenheit auch in Tore umzumünzen und so brachten Hendrik Holl und Lukas Mehrens die JSG mit 2:0 in Front. Meudt erzielte zwar den Anschlußtreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 aber Lukas Mehrens stellte den alten 2-Tore-Vorsprung noch vor dem Seitenwechsel wieder her.

Auch in der 2. Halbzeit waren die Gastgeber spielbestimmend, sodaß Philip Knopp-Gonzalez auf 4:1 erhöhte. Die Gäste konnten zwar ihrerseits einen Treffer zum 4:2 bejubeln, ehe Hendrik Holl den 5:2-Endstand markierte.

Endlich konnte die A1 auch in der Meisterschaft einen Dreier für sich verbuchen und verließ durch diesen nie gefährdeten Sieg in dieser noch jungen Saison erstmalig die Abstiegsränge.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Meudt (5:2)

C1-Jugend – Spvgg. EGC Wirges II (2:1)

Endlich 1. Sieg nach verlorenem Spiel in Kirchen

Im Nachholspiel in Kirchen musste man am Mittwoch eine unglückliche Niederlage hinnehmen.
Nach dem 0:1 Pausenrückstand glich Niclas Klein durch einen Foulelfmeter aus. In der 2. Minute der Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter für Kirchen, der sicher zum 1:2 Endstand verwandelt wurde. Aufgrund der Leistung in der 2. Halbzeit war die Niederlage mehr als bitter.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Kevin Koss, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Jasper Timmermann, Janick Salz, Carsten Reimann, Jakob Kutscher, Samuel Graef, Lenhard Schug

Den Aufwärtstrend der letzten Spiele wollte die Mannschaft am Samstag gegen Wirges unbedingt fortsetzen. Doch bereits nach 4 Minuten geriet man in Rückstand. Unbeeindruckt spielte die Elf weiter nach vorne und nach schönen Einzelleistungen erzielte Michel Rüth zwei Tore zur Halbzeitführung.

Nach der Pause waren die Gäste zwar die technisch überlegene Mannschaft, doch durch große Laufbereitschaft und Kampf konnte der 1. Sieg eingefahren werden.

Es spielten:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Paul Paganetti, Peter Junior, Niclas Klein, Kevin Koss, Michel Rüth, Marcel Horstkamp, Jasper Timmermann, Janick Salz, Carsten Reimann, Lina Meier, Jakob Kutscher

Nächstes Spiel:
Samstag, 22.11.2014 14.45 Uhr in Heimbach-Weis

Endergebnis:

C1-Jugend : Spvgg. EGC Wirges II (2:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D2-Jugend – JSG St. Katharinen II (1:3)

1:3 Niederlage (Halbzeit 1:2) gegen die JSG. St. Katharinen II

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.11.2014 spielten wir in Neustadt gegen die JSG St. Katharinen II.

Die JSG St. Katharinen II kam als Tabellendritter zu uns und war sicherlich der Favorit in diesem Spiel. Die Gäste spielten aussschließlich mit dem älteren 2002er Jahrgang, verstärkt wurden die Gäste zusätzlich durch zwei D1 Spieler. Wir hingegen spielten bis auf zwei Ausnahmen mit dem jüngeren 2003er Jahrgang.
Die Mannschaft ging hochmotiviert an die Aufgabe ran und wir erwischte einen Traumstart. In der 3. Spielminute gingen wir bereits durch ein Eigentor der Gäste mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit waren die Gäste uns überlegen, diese konnten ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr konnten die Gäste zum 1:1 ausgleichen. Unsere Mannschaft kämpfte trotz des Ausgleichs gegen den körperlich überlegenen Gegner nach Kräften. Leider mussten wir kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:2 hinnehmen. Nach einer Ecke brachte der Gästespieler seine Mannschaft mit einem trockenen 10-Meter Schuss in Front.

Anfang der zweiten Halbzeit war St. Katharinen uns auch überlegen. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Laura Weißenfels die Chance zum Ausgleich. In den letzten 5 Minuten öffneten wir die Abwehr und St. Katharinen schloss einen Konter in der 56. Spielminute erfolgreich zum 1:3 ab. In der Schlussminute hatte Noah P. nach glänzender Vorarbeit von Marcus Kopp noch die Chance zum Anschlusstreffer. Letztlich entschied der D1 Spieler Tom Schlösser der Gäste mit seinen beiden Toren die Partie.

Vielen Dank noch an die Eltern fürs Kuchen backen und Kaffee kochen.
Herzlichen Dank auch an Jörg fürs „Coachen“.

Fazit:
Mit etwas mehr Mut und aggressivem Zweikampfverhalten wäre mehr drin gewesen. Trotzdem gilt es weiterhin konzentriert zu trainieren und gegen die Gegner „auf Augenhöhe“ zu punkten.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Marc Böstel, Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Noah P., Noah Seling, Leon Schommers, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG St. Katharinen II (1:3)