Kategorie: Junioren

B2-Jugend – SC Uckerath (8:0)

Auftakt nach Maß

Im ersten Vorbereitungsspiel zur neuen Saison trat die B2 in Uckerath an.

Unter der Leitung von Schiedsrichter Walter Höfflin lieferten sich beide Teams im ersten Durchgang eine ausgeglichene Partie mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Überraschend schnell fand die neu formierte Mannschaft von Michael Holl und Uwe Müller zu ihrem Spiel und so brachte Kevin Schmidt die B2 bereits in der 12. Minute mit 0:1 in Führung. Aber auch die Gastgeber hatten einige vielversprechende Torgelegenheiten, die jedoch allesamt von der gut abgestimmten Abwehr oder spätestens vom glänzend aufgelegten Torhüter Niklas Masuhr vereitelt wurden. So blieb es zur Pause bei diesem knappen Zwischenresultat.

Nach dem Wechsel gewann die JSG immer mehr die Oberhand und erhöhte in der 54. Minute durch Lukas Mehrens auf 0:2. Fünf Minuten später gelang Heiko Christ das 0:3 und als abermals Lukas Mehrens zum 0:4 traf, war die Vorentscheidung gefallen. Doch der Torreigen war damit nicht beendet und Jetmir Lajqi stellte mit sage und schreibe 4 aufeinander folgenden Treffern das klare Endergebnis von 0:8 her.

Das Endresultat fiel zwar im Verhältnis zum Spielverlauf deutlich zu hoch aus, was jedoch nicht die gute Leistung der B2 schmälern sollte.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Lars Junior, Albert Loki, Max Scharenberg, Kevin Eulenbach, Jetmir Lajqi (4), Sebastian Kornrumpf, Kevin Borth, Kevin Schmidt (1), Heiko Christ (1), Lukas Mehrens (2) Nils Amelong und Nico Hertling

Endergebnis:

B2-Jugend : SC Uckerath (8:0)

A1-Jugend – EGC Wirges (2:2)

A-Jugend feiert versöhnliches Saisonende

Verdienter Punktgewinn gegen Vizemeister

Wie schon im Hinspiel, als der JSG auf dem Rasenplatz in Wirges eine wahre Glanzleistung gelang (2:0), konnte der Vizemeister gegen stark kämpfende und konterstarke Ellinger nicht gewinnen. Trainer Dirk Mittler, der am sonnigen Samstag sein letztes Spiel auf der Trainerbank absolvierte, konnte erstmals seit Monaten wieder auf einen relativ starken Kader bauen. Unter anderem stand Kapitän Kevin Kleinmann seit fast dreimonatiger Leidenszeit erstmals wieder in der Startelf.
Mit dem Willen, den Trainer mit einer guten Leistung zu verabschieden und vielleicht noch das Minimalziel, den siebten Tabellenplatz zu erreichen, hielt die JSG gegen spielerisch starke Wirgeser mit Kampf und Geschick dagegen und lauerte auf Konterchancen, die sich auch ergaben, jedoch ungenutzt blieben (10./17.). In der 24. Minute münzte Wirges seine spielerische Überlegenheit dann in das 1:0 nach einer Ecke um. Hier stimmte die Zuordnung nicht, musste Manuel Schmitz doch in das Kopfballduell – gegen den Längsten der Gäste. 10 Minuten später kam Ellingen dann zum hochverdienten Ausgleich: Marvin Kleinmann wurde von Daniel Persau wunderbar freigespielt und verwandelte souverän. Vor der Halbzeit kam die JSG dann noch zu aussichtsreichen Kontergelegenheiten durch Fabian Müller und Persau, doch bis zum Pfiff blieb es beim 1:1.

Die Einwechslungen von Marco Karnstedt und Fatlind Rexhametay zur Halbzeit brachten dann noch mehr Schwung in die Partie. Wirges hatte zwar mehr Ballbesitz, doch Ellingen setzte immer wieder Nadelstiche. Das längst überfällige 2:1 folgte dann in der 75. Minute: Karnstedt legte den Ball vorzüglich auf Kevin Kleinmann ab. Der ließ 2 Abwehrspieler ins Leere laufen und schob den Ball souverän am Torwart vorbei. In den letzten 5 Minuten musste die JSG dann der Defensivtaktik Tribut zollen und Wirges kam zum letztlich verdienten Ausgleich in der 86. Minute.

Durch diesen Punkt springt die JSG Ellingen auf den ordentlichen 7. Platz in der Abschlusstabelle der Rheinlandliga.

Bedanken möchten sich die Spieler beim Trainer Dirk Mittler, der den Verein verlassen wird. Dirk hat super Arbeit mit der A-Jugend geleistet: 2011 wurde er Bezirksmeister und schaffte damit den direkten Wiederaufstieg in die Rheinlandliga, dieses Jahr führte er das Team trotz einiger Durststrecken auf einen gesicherten Mittelfeldplatz. Auch ein Dankeschön an Andre Meffert für seine unermüdliche Arbeit im Hintergrund.

DANKE!!

Es spielten:
Drumm, Jan Luca; Feldheiser, Marius; Jung, Dennis; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Kleinmann, Marvin; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Müller, Fabian; Nass, Johannes; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Rexhametaj, Fatlind; Schmitz, Manuel; Steinhoff, Jan;

(Ein Bericht von Kevin Kleinmann)

Endergebnis:

A1-Jugend : EGC Wirges (2:2)

C1-Jugend – JSG Guckheim (6:0)

Letzte Pflichtaufgabe souverän gelöst

Die Kräfteverhältnisse im Spiel des Tabellenzweiten JSG Ellingen beim Schlußlicht Guckheim waren schnell geklärt und bereits in der 4. Minute hatte Hendrik Holl nach einem Eckstoß von Dennis Krämer die erste große Torgelegenheit, die jedoch von einem Abwehrspieler der Gäste auf der Linie geklärt werden konnte. So dauerte es bis zur 19. Minute bis der erste zählbare Erfolg zu notieren war. Nach einem Doppelpaß mit Philipp Rockenfeller schob Hendrik Holl das Leder am Torwart vorbei „ins lange Eck“ zum 0:1. Zwei Minuten später war der gleiche Spieler erfolgreich als er mit einem platzierten Schuß aus 18 m dem gegnerischen Schlußmann keine Chance ließ. Als Mazlum Sari zwei Minuten vor der Pause mit einem Schuß aus der Drehung und unmittelbar danach Sergen Bölükoglu nach einem wunderschönen Alleingang den 0:4 Halbzeitstand erzielt hatten, war die Vorentscheidung bereits gefallen.

Nach dem Wechsel schaltete das Team von Manni Effert und Jan Meurer einen Gang zurück, kontrollierte aber weiterhin das Spielgeschehen. Eine tolle Kombination über 6 Stationen schloß Hendrik Holl in der 65. Minute zum 0:5 ab. Daß ein erzielter Treffer nicht nur Glücksgefühle auslöst, sondern auch schmerzhaft sein kann, bewies Michi Salz, der nach einem Eckball von Philipp Rockenfeller mit der Nase zum 0:6 Endstand vollstreckte.

Die C1 sicherte sich durch diesen Erfolg zwar mit 6 Punkten Rückstand auf Meister Engers jedoch mit 9 Zählern Vorsprung auf Verfolger Kirchen einen hervorragenden zweiten Platz in der Bezirksliga.

Es spielten:
Samuel Drees, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Kevin Eulenbach, Gian-Luca Ziese, Tim Prassel, Michael Salz (1), Hendrik Holl (3), Dennis Krämer, Sergen Bölükoglu (1), Mazlum Sari (1), Philipp Rockenfeller, Philip Drees

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Guckheim (6:0)

C1-Jugend – JSG Birlenbach (5:1)

Pokal-Aus gut verkraftet

Nach der unglücklichen Niederlage im Rheinlandpokal-Halbfinale zeigte sich die Mannschaft gut erholt und siegte hochverdient mit 5:1 gegen den Gast aus Birlenbach.

Mit guten Kombinationen und schönen Angriffen über die Flügel bestimmte man das Spiel und nach 8 Minuten erzielte Dennis Krämer nach schönem Pass von Hendrik Holl die 1:0 Führung. Als Mazlum Sari nach 13 Minuten durch eine Einzelleistung und in der 24. Minute nach Flanke von Sergen Bölükoglu das 2:0 und 3:0 erzielte, war die Vorentscheidung gefallen. Ein Doppelpack von Philipp Rockenfeller in der 28. und 30. Minute bedeutete die hochverdiente 5:0 Halbzeitführung.

Durch viele Auswechslungen und ungewohnte sommerliche Temperaturen verflachte das Spiel nach der Pause immer mehr. Kurz vor Schluss konnten die Gäste durch einen Distanzschuss den 5:1 Endstand erzielen.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Tim Prassel, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Nils Amelong, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl, Mazlum Sari, Philipp Rockenfeller, Michael Salz, Kevin Eulenbach, Julian Faßbender

Letztes Meisterschaftsspiel:
Samstag, 02.06.2012 15.15 Uhr in Guckheim

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Birlenbach (5:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – SG Andernach (1:1)

Da war mehr drin

A-Jugend schenkt 2 Punkte her

Coach Dirk Mittler musste im Vergleich zur 0:3-Schlappe in Morbach wieder auf einige Spieler verzichten. Zur Mannschaft stießen jedoch Kevin Kleinmann nach zwei- und Marius Feldheiser nach einmonatiger Verletzungspause. Auch Thomas Meeuwissen stand zum ersten Mal seit dem Hinspiel gegen den heutigen Gegner wieder in der Startelf.
Das Spiel begann schleppend, beiden Teams war es anzusehen, dass es um relativ wenig ging. Nach 25 Minuten wurde die A-Jugend jedoch besser und erspielte sich einige Chancen. Eine davon vergab Marco Karnstedt, als er in der 35. Minute eine Flanke an die Latte köpfte.
Nach der Halbzeit kam dann deutlich mehr Schwung in die Partie. Chance um Chance wurde herausgespielt, doch zum Teil in Person von Marco Karnstedt und Daniel Persau kläglich vergeben. In der 65. Minute dann der erlösende Führungstreffer durch Marco Karnstedt per Kopf, nachdem sich Daniel Persau den Ball erkämpft und mustergültig aufgelegt hatte. Von Andernach kam herzlich wenig und wenn der Schiedsrichter in der 72. Spielminute das Tor durch Fatlind Rexhametaj wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht aberkannt hätte, wäre der Drops gelutscht gewesen.
Doch es kam wie es kommen musste: Die Kräfte ließen zusehends nach, eine logische Folge der Trainingsbeteiligungen und –leistungen in den letzten Wochen sowie dem schwachen 13-Mann-Kader an diesem Tag, und Andernach kam zum glücklichen Ausgleichstreffer nach einem Konter (75.).

Das Positive an diesem Tag: Im Vergleich zu Morbach verbessert und den Tabellenplatz gegenüber Andernach verteidigt. Mit dem sechsten Remis in der Rückrunde tritt man jedoch auf der Stelle.

Es spielten:
Jung, Dennis; Feldheiser, Marius; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Kleinmann, Marvin; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Müller, Fabian; Nass, Johannes; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Rexhametaj, Fatlind; Schmitz, Manuel;

Ein Bericht von Kevin Kleinmann

Endergebnis:

A1-Jugend : SG Andernach (1:1)

C1-Jugend – SG 2000 Mülheim-Kärlich (2:4)

Schade, Schade, Schade,…

Im Halbfinale des C-Jugend Rheinlandpokals standen sich die Tabellenzweiten der Rheinlandliga (SG Mülheim-Kärlich) und der Bezirksliga (unsere C1) gegenüber.
Von einem Klassenunterschied war jedoch während des Spieles nichts zu sehen. Im Gegenteil – mit tollen Kombinationen, perfekter Raumaufteilung und überraschenden Spielverlagerungen brachte die JSG Ellingen immer wieder Gefahr vor das gegnerische Tor. So spiegelte der frühe Führungstreffer von Sergen Bölükoglu in der 8. Minute den Spielverlauf wider. Während die gut gestaffelte Abwehrreihe vor dem sicher agierenden Torhüter Niklas Masuhr hinten nichts anbrennen ließ, gab es auch nach diesem Treffer noch weitere Torgelegenheiten für die C1. Trotzdem es blieb zur Pause bei diesem knappen Ergebnis.

Nach dem Wechsel wurde das muntere Spielchen der C1 fortgesetzt und Hendrik Holl hatte zweimal, sowie Dennis Krämer einmal große Chancen die Führung auszubauen. Daß man sich gegen diesen starken Gegner keine Fehler erlauben darf, mußte die Mannschaft jedoch in der 46. Minute schmerzlich erfahren, als nach einer undurchsichtigen Situation im Strafraum plötzlich der Ausgleich fiel. Die JSG blieb davon jedoch wenig unbeeindruckt und in der 52. Minute brachte Mazlum Sari nach einem Eckball von Sergen Bölükoglu die C1 wieder in Front, doch nur 5 Minuten später erzielten die Gäste den 2:2 Ausgleich. Mülheim-Kärlich wurde nun zur stärkeren Mannschaft und durch zwei Fernschüsse in der 66. Und 67. Minute lautete der Spielstand plötzlich 2:4. In der restlichen Spielzeit hatten Hendrik Holl, Mazlum Sari und Samuel Gerber zwar noch die Gelegenheit zur Resultatsverbesserung, doch es blieb beim 2:4 Endergebnis.

Auf den Gesichtern der Spieler der C1 war nach dem Spiel die Enttäuschung über das Pokal-Aus abzulesen, doch alle Zuschauer waren sich einig: Die JSG Ellingen hatte, wie im gesamten Verlauf des Rheinlandpokals, an diesem Tage wieder eine hervorragende Leistung gezeigt und verabschiedete sich erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Tim Prassel, Julian Faßbender, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Nils Amelong, Sergen Bölükoglu (1), Hendrik Holl, Mazlum Sari (1), Philipp Rockenfeller, Kevin Noll, Samuel Gerber, Michael Salz, Kevin Eulenbach

Endergebnis:

C1-Jugend : SG 2000 Mülheim-Kärlich (2:4)

D1-Jugend – EGC Wirges (3:0)

3:0 Sieg im letzten Heimspiel gegen EGC Wirges

Im letzten Heimspiel der Saison konnte die D1 einen nie gefährdeten 3:0 Sieg über die EGC Wirges einfahren. Bereits mit der ersten Aktion ging die Mannschaft mit 1:0 in Führung. Nach Vorlage von Marvin Kube schob Lukas Büllesbach den Ball ins Tor. Man erarbeitete sich weiteren Chancen, aber erst mal ohne weiteren Erfolg.

Nach der Pause spielte Fabian Weißenfels, Marvin Kube frei und dieser erzielte das 2:0. In der 53. Min. erzielte Marvin Kube nach Vorlage von René Fuhr sein zweites Tor im Spiel und erhöhte auf 3:0.

Einen besonderen Dank richten wir an Irmgard Kube und an die Mütter, die bei jedem Heimspiel in eigener Regie für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt haben.

Nächste und letzte Aufgabe am Samstag den 19. Mai in Rheinbreitbach

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Jesse van der Drift, Michel Rüth, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Maren van der Ley, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube, Tobias Prangenberg, Nic Best.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : EGC Wirges (3:0)

C1-Jugend – JSG Kirchen (2:2)

Mit Kirchen war nicht gut Kirschen essen

Die Spieler der C1 mußten am Sonntag schon früh aufstehen, um die Muttertagsgeschenke zu überreichen, denn bereits um 10.00 Uhr ging es auf die Reise nach Alsdorf, um pünktlich um 12.00 Uhr das Meisterschaftsspiel gegen Kirchen zu bestreiten.

Die Schur des Naturrasens war längst überfällig und so taten sich die Akteure zu Beginn des Spieles sehr schwer. Den besseren Start erwischte jedoch unsere C1 und nach einem tollen Alleingang durch die gegnerischen Abwehrreihen brachte Hendrik Holl in der 11. Minute Philip Drees in Position, der zum 0:1 vollstreckte. Die Gastgeber blieben jedoch auch nach diesem Treffer unbequeme Gegner und kämpften um jeden Ball. So war der Ausgleich in der 17. Minute nicht unverdient. Leider fand die JSG Ellingen danach nicht mehr richtig ins Spiel und so blieb es zur Pause beim Unentschieden.

Manni Effert hatte in der Pause wohl die richtigen Worte gefunden, denn die Mannschaft kam wie ausgewechselt aus der Kabine und zeigte in den ersten Minuten spritzigen und ideenreichen Offensiv-Fußball. In der 45. Minute legte Sergen Bölükoglu wunderschön auf Hendrik Holl auf, der dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ und den erneuten Führungstreffer erzielte. Die Vorentscheidung schien gefallen, doch nur eine Minute später gab es einen folgenschweren Eckball für die Gastgeber. Scheinbar harmlos getreten, rollte der Ball aufs kurze Eck, das von einem (an dieser Stelle nicht genannten) Spieler bewacht wurde. Dieser glaubte den Ball bereits im Aus, ließ ihn elegant durch die Beine passieren, doch zur Überraschung aller kullerte das Leder dadurch ungehindert ins Netz. Durch diesen Treffer erhielt Kirchen einen Motivationsschub und fightete verbissen. Ähnlich wie dem „Stern des Südens“ am Vortage fehlte der C1 jedoch danach der Spielwitz, um dem Spiel nochmals eine entscheidende Wende zu verleihen. So blieb es beim enttäuschenden, jedoch letztendlich verdienten 2:2 Unentschieden.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Fassbender, Tim Prassel, Dennis Krämer, Kevin Eulenbach, Hendrik Holl (1), Sergen Bölükoglu, Philip Drees (1), Mazlum Sari, Nils Amelong, Philipp Rockenfeller, Samuel Gerber, Kevin Noll, Michael Salz

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Kirchen (2:2)

C1-Jugend – JSG St. Katharinen (3:0)

„Sommerkick“

Betrachtete man den Tabellenstand hatte die JSG Ellingen als Tabellenzweiter beim Tabellenvorletzten aus St. Katharinen eine leichte Aufgabe zu lösen. Doch aus der Erfahrung unzähliger Begegnungen in gleicher Konstellation wußte man, daß man oft überraschende Ergebnisse zu verzeichnen hatte.

So ging die C1 konzentriert in die Partie und alles schien nach Plan zu laufen, als Mazlum Sari nach einem Freistoß von Sergen Bölükoglu aus 16 Metern zum 0:1 einköpfte. Auch danach waren die Gäste spielbestimmend, scheiterten jedoch aus dem Spiel heraus immer wieder am glänzend aufgelegten Schlußmann von St. Katharinen. So resultierte das 0:2 in der 29. Minute wieder aus einer Standardsituation. Diesmal war es Dennis Krämer, der einen Freistoß wunderschön in die Gefahrenzone vor dem Tor der Gastgeber hereinbrachte und Philip Drees wuchtete das Leder mit dem Kopf ins Netz.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Philipp Rockenfeller kämpfte sich durch die gegnerischen Reihen und spielte so Mazlum Sari frei, der auf 0:3 erhöhte. Mit diesem komfortablen Vorsprung im Rücken war die C1 zwar weiterhin dominierend, nahm jedoch immer mehr das Tempo aus dem Spiel und es entwickelte sich ein „Sommerkick“, wie ihn Trainer Manni Effert bezeichnete. So blieb es danach nicht nur arm an Höhepunkten, sondern auch beim Ergebnis von 0:3.

„Mit angezogener Handbremse“ und ohne Glanz hatte die C1 mit diesem Resultat ihr Soll erfüllt. Bei den nächsten schwierigeren Aufgaben wird jedoch mehr abverlangt werden:
Am Sonntag steht um 12.00 Uhr das Meisterschaftsspiel in Kirchen und am nächsten Mittwoch um 19.00 Uhr das Pokal-Halbfinale gegen Mülheim-Kärlich in Fernthal an.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Julian Faßbender, Tim Prassel, Nils Amelong, Kevin Eulenbach, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl, Dennis Krämer, Mazlum Sari (2), Philipp Rockenfeller, Philip Drees (1), Samuel Gerber, Kevin Noll, Michael Salz

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG St. Katharinen (3:0)

D1-Jugend – JSG Erpel (1:1)

1:1 Unentschieden in Erpel

Hier trafen der Tabellen-Dritte und Tabellen-Vierte aufeinander und es hieß den 3. Tabellenplatz zu verteidigen.

In der 1. Halbzeit zeigte die D1 eine schwache Leistung und man hatte das Gefühl, dass sich die Mannschaft von Erpel unserem Niveau anpasste. Attraktive Spielzüge waren kaum zu sehen und das Spiel plätscherte so vor sich hin. Einige Torchancen waren dennoch vorhanden, unter anderem durch Marvin Kube und Jesse van der Drift. Erpel nutze jedoch eine Ihrer Torchancen besser und ging mit 1:0 in Führung (28. Min.). Mit diesem Ergebnis ging man in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit startet man mit mehr Druck und guten Spielzügen. Die Mannschaft wurde immer Stärker und konnte in der 46. Minute das verdiente 1:1 erzielen. Durch ein Zuspiel von Fabian Weißenfels auf Luca Hoffmann scheiterte dieser zuerst am Torwart, doch der frisch eingewechselte Emirhan Uzunoghu war zur Stelle und nutzte den Abpraller für ein Tor. Unsere Jungs waren weiterhin am Drücker, so hatte Fabian Weißenfels in der 49. Spielminute die Möglichkeit zum Führungstreffer. Der Ball war bereits am Torwart vorbei, doch ein wachsamer Gegenspieler rettet den Punkt für Erpel.

Am Samstag den 12.05.2012 empfängt die JSG Fernthal den Spvgg. EGC Wirges. Anstoß ist um 13:40 Uhr in Straßenhaus.


Für die JSG spielten:

Samuel Drees (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Luca Hoffmann, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube, Emirhan Uzunoghu, Nic Best

(Ein Bericht von Kerstin Weißenfels)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Erpel (1:1)