Kategorie: I. Mannschaft

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (4:1)

Erste schließt zu Oberbieber auf

Die Defensivabteilung der DJK brauchte diesmal den Vergleich mit der gegnerischen Hintermannschaft nicht zu scheuen, was in erster Linie aber nicht daran lag, dass die Erste so sattelfest in der Abwehr stand, sondern daran, dass die Gäste vom Rhein vor allem bei Steilpässen enorme Probleme hatten eine Abseitsfalle aufzubauen. Als die Anhäuser-Schützlinge dies nach einer halben Stunde realisierten, ergaben sich Chancen im Minutentakt gegen eine Gästeelf, die sich mit einigen Juniorenspielern verstärkt hatten und mindestens eine Klasse besser waren als noch im Hinspiel.
Die ersten 30 Minuten waren dementsprechend verteilt, mit Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Als sich dann Flo Wirths ein Herz nahm, die linke Bahn runter spurtete und Markus Wohlfahrt in der Mitte bediente, war nicht nur das 1:0 gefallen, sondern auch der Bann gebrochen. Nur wenige Augenblicke später erhöhte Dome Ley auf 2:0, nach der Pause trafen noch Christoph Schäfer und wiederrum Schmolle. Chancen waren allerdings für ein zweistelliges Ergebnis vorhanden, vor allem Schmolle hätte dem SVR noch ein paar Törchen einschänken können. Die Gäste steckten trotz des hohen Rückstandes nie auf und erspielten sich ebenfalls gute Gelegenheiten, die allesamt vom glänzenden Keeper Tobi Buslei vereitelt wurden. Schade für ihn, dass es nicht zum „zu null“ reichte, denn die Rheinbreitbacher trafen noch in der Nachspielzeit, was sie sich aber auch verdient hatten.

Statistik
1:0 (36.) Markus Wohlfahrt
2:0 (43.) Dome Ley
3:0 (50.) Markus Wohlfahrt
4:0 (68.) Christoph Schäfer
4:1 (90.)

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – Wirths, Ewens, Carrillo, Becker (62. M. Stopperich) – Meurer (81. Feldheiser), Neumann, Holl (52. Schäfer), Ley – H. Yazici, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30 Uhr Spitzenspiel im Großmaischeider Waldstadion

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (4:1)

I. Mannschaft – SV Melsbach (1:0)

Jööööööööööööööööööööö

„Jaaaaaaaaa“, so hallte es aus den Kehlen der Gästezuschauer kurz vor Schluss. Denn da hatte „Jöööööööö“ das entscheidende Tor in einem dramatischen Spiel geschossen. Während sich in der ersten Halbzeit noch viel im Mittelfeld abspielte, entwickelte sich die zweite zu einem wahren Thriller: Chancen auf beiden Seiten, für die DJK vergaben Yazici und Wohlfahrt freistehend vor dem Tor.
Mitte der zweiten Halbzeit setzte Coach Peter Anhäuser alles auf eine Karte, nahm zwei Abwehrspieler raus und brachte neue Offensivkräfte. Doch zunächst nutzen (mehr oder weniger…) die Melsbacher die Orientierungsphase der neuformierten Viererkette. Binnen drei Minuten tauchte der SVM-Stürmer zweifach frei vor Tobi Buslei auf und legte jeweils quer zum Mitspieler, der beide Male im Abseits stand! Hier hatten die Löwen gehöriges Glück. Da man aber insgesamt mehr für das Spiel tat, war der späte Treffer vom bärenstarken Captain Christian Neumann zwar glücklich, der Sieg aber nicht unverdient.

Statistik
0:1 (85.) Christian Neumann
Rot (89.) für einen Melsbacher Akteur nach Tätlichkeit an Dome Ley

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – Wirths (78. M. Stopperich), Carrillo, Ewens (66. Schäfer), Dinspel (46. Holl) – Meurer, Neumann, Becker, Ley – H. Yazici, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Dienstag, 27.04.10 gegen SV Rheinbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Melsbach (1:0)

I. Mannschaft – SG Rodenbach (3:1)

Und täglich grüßt das Murmeltier – Teil 21

Auch am Weißen Sonntag blieb die erste Mannschaft ihrer bisherigen Linie treu: gegen die Kellerkinder pfui, gegen die Topclubs hui!
Glücklicherweise gastierte mit der SG Rodenbach eine Spitzenmannschaft an der Wied, sodass mit einer guten Leistung der DJK zu rechnen war. Zunächst einmal hatten die Hausherren aber gehöriges Pech, denn Markus Wohlfahrt traf in den ersten 24 Minuten rekordverdächtige 3x das Aluminium. In der 25. Minute machte er es dann besser und köpfte zum überfälligen 1:0 ein. Auch die Gäste trafen nach einer guten halben Stunde den Pfosten, dabei blieb es aber bis zur Pause.
Aus dieser kam die Anhäuser-Truppe ungewohnt unverändert, aber dennoch erfolgreich. Schmolle Wohlfahrt krönte seine gute Leistung mit seinem zweiten Treffer, einem Heber über den gegnerischen Torsteher. In der Folge ergaben sich weitere tolle Gelegenheiten für die DJK, leider wurde keine mehr genutzt. Dies währe beinahe ins Auge gegangen, denn kurz vor Schluss kassierte erst Hakan Yazici die Ampelkarte, ehe die Gäste in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer erzielten. Im Gegenzug gelang aber dem eingewechselten A-Jugendspieler Simon Kick das entscheidende 3:1.

Statistik:
1:0 (25.) Markus Wohlfahrt
2:0 (52.) Markus Wohlfahrt
G-R (88.) Hakan Yazici
2:1 (91.) Ahmed Ismail-Malla
3:1 (92.) Simon Kick

Kommentar von Volkan Yazici: „Schmolle ist heute von den Toten auferstanden!“

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – Wirths (52. Carrillo), Ewens, Bäumer, Dinspel – Becker (64. Kick), Neumann, V. Yazici (72. Feldheiser), Ley – H. Yazici, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: 18.04.10 um 14:30h in Melsbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Rodenbach (3:1)

I. Mannschaft – FV Rheinbrohl (2:2)

Und täglich grüßt das Murmeltier – Teil 20

Wie immer die selben Zutaten für den Loser-Cocktail der Ersten:
– gutes Spiel in der Vorwoche
– gute Ausgangsposition mit der Chance auf die Tabellenspitze
– der Gegner im gut besuchten Heimspiel ist das Tabellenschlusslicht
– etc pp

– Ausgang: gewohnt peinlich!

Das Spiel hätte besser nicht beginnen können: nach 2 Minuten taucht Markus Wohlfahrt frei vor dem Tor auf und trifft im Nachschuss zur Führung. Dies war dann aber für lange Zeit das größte Highlight. Die Gastelf konnte nicht, die Heimmannschaft wollte nicht. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit wieder Chancen für die DJK, doch Christoph Schäfer und Markus Wohlfahrt verpassten jeweils per Kopf die Vorentscheidung.
Was die Anhäuser-Elf den 150 Zuschauern im zweiten Abschnitt anbot war teilweise indiskutabel bis lächerlich. Nicht ein einziger Spielzug erreichte mehr die gegnerische Hälfte, zudem kamen haarsträubende Fehler in allen Mannschaftsteilen. Die Gäste vom Rhein nutzen die Gunst der Stunde und gingen völlig verdient mit 2:1 in Führung. Erst jetzt gab es wieder zarghafte DJK-Bemühungen für Torgefahr zu sorgen. Wenigsten gelang kurz vor Schluss noch der Ausgleich per Foulelfmeter durch Christian Neumann. In der Nachspielzeit hatten beide Teams den Siegtreffer auf dem Kopf, doch sowohl Chris Schäfer als auch Rheinbrohl (gegen die Latte!) vergaben.

Statistik:

1:0 (02.) Markus Wohlfahrt
1:1 (56.) Kenny Bürder
1:2 (75.) Sascha Thurat
2:2 (85.) Christian Neumann (FE)

DJK: Buslei – Wirths, Ewens, Bäumer, Dinspel – Holl (67. Carrillo), Neumann, H. Yazici (46. M. Stopperich), O. Stopperich – Schäfer, Wohlfahrt (46. Becker)

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

nächste Aufgabe: 11.04.10 um 14:30h gegen SG Rodenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : FV Rheinbrohl (2:2)

I. Mannschaft – Fortuna Nauort (5:1)

Erste gelingt Revanche in Nauort

Mit einem 5:1 Kantersieg glückte der Anhäuser-Truppe die Revanche für die Hinspielniederlage in Fernthal. Einziger Wermutstropfen ist die rote Karte für Torschütze Jan Meurer, der damit zumindest in der nächsten Woche ausfallen wird. Hier einige Stimmen zum Spiel:

„Trotz Unterzahl in der zweiten Halbzeit haben wir verdient und souverän gewonnen.“ (Max Stopperich)

„Nach dem Anschlusstreffer für Nauort wurde es kurzzeitig nochmal spannend. Nach dem 3:1 war dann aber alles klar.“ (Dome Ley)

„Wir waren ganz klar überlegen! Christoph Schäfer ist einfach ein alter Kopfballtorpedo!“ (Nico Dinspel)

Statistik
0:1 (03.) Jan Meurer
0:2 (30.) Chris Schäfer
1:2 (52.)
ROT (57.) Jan Meurer
1:3 (61.) Chris Schäfer
1:4 (68.) Hakan Yazici
1:5 (80.) Dome Ley

DJK: Buslei – Wirths, Ewens, Bäumer, Dinspel (46. Becker) – Meurer, Holl (46. H. Yazici), Neumann, Ley – Wohlfahrt, Schäfer (65. M. Stopperich)

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

nächste Aufgabe: So. 28.03.10 um 14:30 gegen Rheinbrohl

Endergebnis:

I. Mannschaft : Fortuna Nauort (5:1)

I. Mannschaft – Hallenkreismeisterschaft – Endrunde (8:5)

Silber in Rengsdorf für die DJK!!!

Bei der Endrunde der HKM der Senioren am vergangenen Sonntag gab Peter Anhäuser die klare Vorgabe zum Turniersieg heraus. Zunächst sah auch alles danach aus:

In der Gruppenphase musste man sich mit den beiden Mannschaften aus Ellingen messen. Im ersten Spiel gegen Ellingen I musste man kurz vor Ende noch den 1:1 Ausgleich zum Endstand einstecken. (Tor J. Meurer) Im zweiten Spiel konnte dann Ellingen II mit 2:0 besiegt werden. (Tore H. Yazici und M. Wohlfahrt)

Somit zog man als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Dort konnte man die SG Puderbach II mit 4:1 vom Platz fegen und dadurch souverän das Finale erreichen. (Tore. A. Holl, M. Wohlfahrt, C. Neumann und H. Yazici)

Im Finale gab es dann ein Wiedersehen mit Ellingen I. Bereits nach wenigen Minuten musste man schon den 0:1 Rückstand einstecken. In der Folge sorgten leider einige Nicklichkeiten für unschöne Szenen. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch M. Wohlfahrt folgte gleich wieder ein Rückstand. Nun versuchte die Mannschaft kopflos das Unentschieden zu erzielen, an Stelle geduldig eine spielerische Lösung zu erarbeiten. Kurz vor Schluss konnte Ellingen die Vorentscheidung erzielen und sicherte sich somit den Gewinn der Hallenkreismeisterschaft.

Vor allem unter dem Gesichtspunkt der Spielerverfügbarkeit bei den Zwischenrunden ist der 2. Platz doch ein sehr gelungener Erfolg für unser Team.

Für die DJK dabei:
T. Buslei, F. Wirths, N. Dinspel, J. Meurer, A. Holl, C. Neumann, S.Becker, M. Stopperich, H. Yazici, M. Wohlfahrt.
(Ein Bericht von Andy Holl)

Endergebnis:

I. Mannschaft : Hallenkreismeisterschaft – Endrunde (8:5)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

I. Mannschaft – VfL Oberbieber (4:1)

Ganz wichtiger Sieg – Teil 2

Nach den zuletzt gezeigten Leistungen und den Resultaten vom Samstag, stand die Erste gegen den Meisterschafsfavoriten vom Aubach enorm unter Zugzwang. Aber wie so häufig wenn es gegen die Spitzenteams geht, ist die Mannschaft in der Lage, sich zu steigern. So war das 1:0 durch Schmolle Wohlfahrts Kopfballtreffer nach einer Viertelstunde nicht unverdient. Danach drehten allerdings die Gäste auf, dominierten das Mittelfeld, scheiterten aber häufig mit ihren hohen Hereingaben am robusten Beet Bäumer.

Nach dem Seitenwechsel drehte vor allem die linke Mittelfeldachse mit Jan Meurer und Christian Neumann auf, letzterer konnte seine Farben dann auch vorentscheidend mit 3:0 in Führung bringen. Etwas Spannung kam nach dem Anschlusstreffer der Gelben zehn Minuten vor Schluss auf, doch als Olli Stopperich den alten Toreabstand kurz darauf wieder herstellte, war die Partie entschieden.

Statistik:
1:0 (14.) Markus Wohlfahrt
2:0 (49.) Christian Neumann
3:0 (54.) Christian Neumann
3:1 (80.)
4:1 (86.) Oliver Stopperich

DJK: Buslei – Wirths, Bäumer, Ewens, Dinspel – Holl (Carrillo), Meurer, Neumann, Ley (O. Stopperich) – H. Yazici, Wohlfahrt (Schäfer)

nächste Aufgabe: Weihnachtsfeier beim Kicks Mattes

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfL Oberbieber (4:1)

I. Mannschaft – SpVgg Steinefrenz (0:0)

Und täglich grüsst das Murmeltier

Wie so oft in den letzten Jahren, wenn die Kellerkinder in Neustadt oder Fernthal antreten, dürfen sich die Gastmannschaften – nicht nur in der Weihnachtszeit – auf Geschenke in Form von Punkten freuen. So auch heuer die Spvgg Steinefrenz, die sich zwar mit bescheidenen Mitteln, aber redlich einen Punkt erkämpften.

Die Gründe dafür sind die gleichen, die schon zu den Heimniederlagen gegen Nauort und Linz führten. Zum einen scheint man die vermeintlichen Underdogs immer wieder zu unterschätzen, zum anderen ist die Mannschaft gegen tiefstehende Gegner nicht zu einem vernünftigen Spielaufbau in der Lage. Ein Dome Ley reicht hier nicht aus – von den übrigen Mitspielern, besonders von den Außen der Viererkette – kommt hier einfach zu wenig.

Beide aufgeführten Mängel wurden mit der Doppeleinwechslung von Christian Neumann und Christoph Schäfer besser, allerdings konnten die durchaus vorhandenen Torchancen nicht mehr zum Siegtreffer genutzt werden. Symptomatisch hierfür die Gelegenheit von Markus Wohlfahrt, der sich zunächst stark auf der Außenlinie durchsetzt, dann aber anstatt auf die beiden mitgelaufenen und deutlich besser postierten Mitspieler zurückzulegen, es aus unmöglichem Winkel selber probiert…

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – Wirths (70. Neumann), Ewens, Bäumer, Dinspel – Meurer, Holl, Ley, V. Yazici (55. O. Stopperich) – H. Yazici (70. Schäfer), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: 06.12.09 um 14:30h in Feldkirchen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SpVgg Steinefrenz (0:0)

I. Mannschaft – VfB Linz II (1:3)

Heimniederlage gegen Linzer Reserve

Eigentlich war vor dem Spiel nur noch die Frage offen, wie hoch der Sieg gegen die Reserve des VfB ausfallen würde…
Pustekuchen! Nicht unverdient entführten die Kellerkinder vom Rhein alle drei Punkte aus Fernthal, und dies hatte sich die DJK grösstenteils selbst zuzuschreiben. Die Gäste wurden zu keinem Zeitpunkt unter Druck gesetzt, da man im Mittelfeld meist nur die Gegenspieler hofierte, statt zu attakieren.
Trotzdem gingen die Hausherren durch einen fulminanten Volleyschuss von Olli Stopperich in Führung. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gäste immer stärker auf und erzielten folgerichtig den Ausgleich Mitte der 2. Hälfte. Doch es kam noch schlimmer: kurz vor Schluss trudelte ein abgefälschter Freistoss der Linzer ins Netz. Die DJK warf nun alles nach vorne und wurde in der Nachspielzeit nach einer völlig verkorksten Freistossvariante eiskalt ausgekontert.
Fazit: Einige Akteure schienen sich für das kommende Derby gegen Ellingen schonen zu wollen, was die Linzer gnadenlos bestraften.

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

Statistik:
1:0 (17.) Oliver Stopperich
1:1 (60.)
1:2 (87.)
1:3 (92.)

DJK: Buslei – Wirths (75. M. Stopperich),Bäumer Ewens (75. Schäfer), Dinspel (46. Holl) – Meurer, Neumann, Carrillo – H. Yazici, O. Stopperich, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: So. 24.11.09 um 14:30 bei der SG Ellingen

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfB Linz II (1:3)

I. Mannschaft – SG Dernbach (3:2)

Siegtreffer in letzter Minute

Gegen die zuvor punktgleichen Gäste von der SG Dernbach/Staudt/Siershahn kam die erste Mannschaft zu einem späten, aber letztlich verdienten 3:2 Heimerfolg.

Zunächst dominierten aber die Westerwälder das Geschehen und profitierten von den – mittlerweile gewohnten – Schwierigkeiten in der DJK-Defensive. Hätte Torhüter Tobi Buslei nicht zweimal glänzend im 1 gegen 1 Duell mit dem Gästestürmer reagiert, wäre die SG Dernbach sicherlich mit mehr als dem 2:0 davongezogen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor dem Pausenpfiff konnte Hakan Yazici, nach tollem Zuspiel, auf 2:1 verkürzen.

Nach der Halbzeit machten die Löwen mehr Druck, sodass die Gäste im kompletten zweiten Durchgang keinen einzigen Torschuss mehr abfeuern konnten. Immer wieder lies der bärenstarke Dominik Ley 4 bis 5 Gegenspieler wie Slalomstangen stehen und wusste dann auch noch seine Teamgefährten geschickt in Szene zu setzen. So fiel auch der Ausgleich: Dome schnappte sich den Ball an der Mittellinie, tanzte sich bis zum 16er durch und schloss eiskalt ins lange Eck ab – sensationell!!! Doch die DJK wollte mehr und wurde belohnt. Kassierte man in der Vorwoche noch in letzter Minute den Ausgleich, fiel nun dem eingewechselten Chris Schäfer der Ball vor die Füsse, der gewohnt humorlos die Kugel zum Heimsieg verwandelte.

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

Statistik:
0:1 (30.)
0:2 (40.)
1:2 (42.) Hakan Yazici
2:2 (79.) Dome Ley
3:2 (90.) Christoph Schäfer

DJK: Buslei – Holl (62. Schäfer), Bäumer, Carrillo, Dinspel (81. Wirths) – Meurer, Neumann, Ley – O. Stopperich, H. Yazici, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: So. 15.11.09 um 14:30h gegen VfB Linz II

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Dernbach (3:2)