Kategorie: I. Mannschaft

I. Mannschaft – TuS Asbach II (2:0)

Glanzloser Pokalerfolg

Eine solide Leistung reichte der ersten Mannschaft, um ins Halbfinale des Kreispokals einzuziehen. In einer unspektakulären Partie beschränkten sich die Gastgeber darauf, defensiv gut zu stehen und auf Konter zu lauern. Diese wurden jedoch zumeist von „Torwart-Libero“ Tobi Buslei entschärft, sodass die beiden DJK-Treffer zum Sieg genügten: Zunächst war Otto Bäumer, der ein ständiger Unruheherd in der TuS-Abwehr war, kurz vor dem Pausenpfiff erfolgreich, ehe Youngstar Oli Stopperich in der 2. Halbzeit nachlegte. Am Sonntag in Steinefrenz wird allerdings eine Leistungssteigerung nötig sein, um abermals als Sieger den Platz zu verlassen.

Tore:
0:1 (37.) Thorsten Bäumer
0:2 (68.) Oliver Stopperich

DJK: Buslei – Carrillo, Ewens, Wirths (46. Holl) – Meurer, Becker, Neumann, Dinspel – M. Stopperich (65. O. Stopperich), H. Yazici, Bäumer (65. Beer)

nächste Aufgabe: So. 14:30 Uhr bei der SG Steinefrenz

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Asbach II (2:0)

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (3:1)

Erneuter Sieg über Spitzenteam

Auch die SG Feldkirchen / Hüllenberg konnte den Aufwärtstrend der DJK nicht stoppen und musste sich in der Wied-Arena mit 3:1 geschlagen geben. Ausschlaggebend für den verdienten Erfolg war die frühe Führung durch einen Doppelschlag von Hakan Yazici und Christoph Schäfer.
Wer nach dem Anschlusstreffer der Gäste kurz vor dem Seitenwechsel auf einen Sturmlauf der Feldkirchener gehofft hatte, wurde enttäuscht, denn die DJK spielte souverän ihren Stiefel runter und machte nach einem Traumspielzug, der von Hakan Yazici vollendet wurde, den Sack zu.

Tore:
1:0 (12.) Hakan Yazici
2:0 (15.) Christoph Schäfer
2:1 (41.)
3:1 (69.) Hakan Yazici

DJK: Buslei – Carrillo, Wirths, Ewens – Meurer, Holl (87. Pohlen), H. Yazici, Dinspel (65. Neumann) – Stopperich, Schäfer, Beer (60. Bäumer)

nächste Aufgabe: Di. 24.3. um 19:30 Uhr im Pokal in Asbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (3:1)

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (3:2)

DJK stürzt Spitzenreiter – Reloaded

Tabellenführer scheinen der DJK zu liegen, denn genau wie am letzten Spieltag vor der Winterpause gegen Puderbach, konnte die Elf von Trainer Peter Anhäuser auch diesmal den SV Rheinbreitbach besiegen.
Dennoch begann die Partie alles andere als verheißungsvoll. Bereits nach 2 Minuten lagen die Löwen nach einem Abwehrlapsus mit 0:1 zurück. In der Folgezeit entwickelte sich ein offenes Spiel, wobei der DJK der Ausgleich gelang: Max Stopperich setzte sich auf links durch und flankte auf den mitgelaufenen Sascha Becker – 1:1 (24.). Nun machte der SVR Druck und hatte nach gut einer halben Stunde seine beste Phase. Zunächst schoben die Gastgeber eine 100%ige noch am Tor vorbei, doch nur kurze Zeit später enteilte wieder ein SVR-Stürmer, der zum 2:1 einschoss (33.). Die neuformierte Abwehrkette der DJK machte dabei nicht immer den sichersten Eindruck.
Auch den Start in den zweiten Durchgang verschlief das Team um den Interimscaptain Jan Meurer und so hatte man Glück, keinen weiteren Gegentreffer zu fangen. Stattdessen gelang sogar der erneute Ausgleich durch einen Freistosstreffer von Hakan Yazici (61.). Nun war die DJK wieder angekommen in der Begegnung und hatte Pech, als Christoph Schäfer nach einem Konter nur den Pfosten traf. Der Siegtreffer fiel in der 74. Minute: eine lange Freistossflanke verwertete Daniel Beer zum vielumjubelten 3:2. Es folgte eine hektische Schlussphase, in der der Schiedsrichter von Minute zu Minute unglücklicher agierte. Mit Glück überstand man aber auch den letzten Sturmlauf der Gastgeber und feierte keinen unverdienten Auswärtserfolg, zumal das Durchschnittsalter bei rekordverdächtigen 21 Jahren lag!

Tore:
1:0 (2.)
1:1 (24.) Sascha Becker
2:1 (33.)
2:2 (61.) Hakan Yazici
2:3 (74.) Daniel Beer

BV: Markus Wohlfahrt und sein Gegenspieler sehen nach einem Gerangel die rote Karte (90.)

DJK: Buslei – Carrillo, Ewens, Wirths – Dinspel (46. Holl), H. Yazici, Becker, Meurer, Stopperich – Schäfer (75. V. Yazici), Beer (75. Wohlfahrt)

nächste Aufgabe: 22.03. um 14:30 Uhr gegen Feldkirchen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (3:2)

I. Mannschaft – Hallenkreismeisterschaft – Endrunde (6:8)

Hallenvizekreismeister

Unter ungünstigen Vorzeichen stand die Finalrunde um die Hallenkreismeisterschaft in Selters für die erste Mannschaft, denn der erfolgreiche Kader der Vorrunde war auf nur sechs Spieler geschrumpft.

Und es kam noch schlimmer: Bereits im ersten Spiel gegen Engers verletzte sich Torjäger Markus Wohlfahrt. So wurde die Partie nicht nur mit 1:3 (Torschütze Hendrik Ewens) verloren, sondern Coach Peter Meurer war nun gezwungen, sein „winning Team zu changen“: Der bisher fast unbezwingbare Keeper Volkan Yazici tauschte mit dem angeschlagenen Markus Wohlfahrt die Position.

„Jetzt erst recht“ lautete die Devise für das zweite Vorrundenspiel gegen Siershahn und tatsächlich, die DJK gewann 2:0 durch die Tore von Jan Meurer und Volkan Yazici. Das Halbfinale war erreicht!
Dort traf man auf Puderbach. In einem packenden Spiel stand es nach Ablauf der regulären Spielzeit 2:2 durch Thorsten Bäumer und Volkan Yazici. So mußte die Entscheidung per 7-Meter-Schießen herbei geführt werden. Puderbach hatte hierbei die glücklicheren Schützen und erreichte mit 4:3 Treffern das Endspiel.
Die Enttäuschung unserer Jungs darüber währte jedoch nicht lange, als man die Botschaft vernahm, daß Engers wegen des Einsatzes nicht spielberechtigter Personen disqualifiziert wurde. Daher mußte man zur Ermittlung des fehlenden Endspielteilnehmers nochmals zum 7-Meter-Schießen antreten. Gegen St. Katharinen behielt Neustadt/Fernthal diesmal mit 5:3 die Oberhand und so trafen die Löwen im Endspiel abermals auf Puderbach.
Die dünne Spielerdecke hatte jedoch ihren Tribut gezollt. Zu allem Übel verletzten sich Volkan Yazici und Florian Wirtz während der Partie, sodaß man sich trotz aufopferungsvollen Kampfes leider mit 1:3 geschlagen geben mußte.

„Großes Lob an die 6 Spieler Schmolle,Volkan,Hendrik,Jan,Floh und Torsten. Wenn wir 2-3 Spieler mehr gehabt hätten, wäre Puderbach nicht so marschiert. Peter Meurer hat die Truppe sehr gut eingestellt.“ lautete der Kommentar von Trainer Peter Anhäuser, der die abgekämpfte und angeschlagene Truppe nach dem Finale fotografierte.

Peter Meurer, Jan Meurer (2), Hendrik Ewens (1);
Florian Wirtz, Markus Wohlfahrt und Thorsten Bäumer (1).
Es fehlt Volkan Yazici (2)

Endergebnis:

I. Mannschaft : Hallenkreismeisterschaft – Endrunde (6:8)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

I. Mannschaft – Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde (12:3)

Siegesserie fortgesetzt

Auch die Zwischenrunde meisterte die Erste ohne Punktverlust.

Gab es im Auftaktspiel gegen die Hausherren aus Selters nur einen knappen 1:0-Sieg, fielen die weiteren Ergebnisse deutlicher zu Gunsten der DJK aus. Türkisch Ransbach-Baumbach wurde in der zweiten Partie mit 4:1 geschlagen, ehe man Dreikirchen mit 3:1 abfertigte. In der letzten Begegnung wurde gegen Ellingen der Torhunger der Löwen beim 4:1 für den heutigen Tag gestillt.

Von der Tor(aus)beute bekamen Thorsten Bäumer und Markus Wohlfahrt mit jeweils fünf Treffern am meisten ab, Jan Meurer und Florian Wirtz erwischten beide einen Happen.

An dieser tollen Mannschaftsleistung waren beteiligt:
Volkan Yazici, Sascha Becker, Sebastian Carrillo, Hendrik Ewenz, Max Stopperich, Jan Meurer (1), Florian Wirtz (1), Markus Wohlfahrt (5) und Thorsten Bäumer (5)

Endergebnis:

I. Mannschaft : Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde (12:3)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

I. Mannschaft – SG Puderbach (2:1)

Löwen stürzen den Spitzenreiter

Mit dem Tabellenführer aus Puderbach stellte sich nach langer Zeit nochmal eine Mannschaft an der Wied vor, die selbst darauf bedacht war Fussball zu spielen und nicht nur auf „Zerstören“ aus war. So sahen die Zuschauer ein flottes A-Klassenspiel, mit Vorteilen für die DJK im 1. Durchgang. Der größte Aufreger hatte jedoch nicht viel mit dem runden Leder zu tun: nach ständigen Provokationen des Gegenspielers, liess sich ein „schwarzes Schaf“ in Reihen der Gastgeber zu einer Tätlichkeit hinreißen, welche vom Schiedsrichter allerdings übersehen wurde.
Tore fielen erst in Halbzeit zwei. Nach einer Hereingabe stieg „Hubschrauber“ Christoph Schäfer am höchsten und köpfte zum 1:0 ein (51.). Auch am 2:0 war Schäfer maasgeblich beteiligt, als er mit einem Steilpass Volkan Yazici auf die Reise schickte, der sich nicht mehr einholen liess und verwandelte (60.). Spannend blieb es aber bis zum Schluss, denn nur 2 Minuten später konnte Keeper Tobi Buslei einen Schuss nur ins Tor abklatschen lassen – nur noch 2:1. Nun nahmen die Gäste das Zepter in die Hand und waren dem Ausgleich nahe, eine 100%ige wurde vom SGP-Stürmer um Zentimeter am Pfosten vorbeigeschoben. Schließlich gelang es der Truppe von Übungsleiter Peter Anhäuser doch, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten und einen glücklichen, aber nicht unverdienten Erfolg zu feiern.

Tore:
1:0 (51.) Christoph Schäfer
2:0 (60.) Volkan Yazici
2:1 (62.) Andre Neitzert

DJK: Buslei – Wolter (Wohlfahrt), Ewens, Wirths (Dinspel) – Meurer, Neumann, Carrillo, Becker (Wiemar), V. Yazici – H. Yazici, Schäfer

nächste Aufgabe: So. 08.03.09 um 14:30h im Pokal bei TuS Asbach II

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Puderbach (2:1)

I. Mannschaft – SV Maischeid (0:1)

Angstgegner Maischeid gewinnt an der Wied

Die Partie verlief fast spiegelbildlich zu den letzten Heimspielen der Ersten: Gegen die schwächer einzuschätzenden Gäste beginnt die DJK sehr engagiert und spielt sich gute Chancen heraus, das Tor fällt aber auf der anderen Seite. Diesmal nach einem langen Ball in den 16er, den der Maischeider Stürmer mit dem Hinterkopf einnetzt (30.). Anschließend reagiert die erste Mannschaft geschockt, es unterlaufen zuviele technische Fehler und die Laufbereitschaft nimmt ab. Die Hausherren sind nicht in der Lage, gegen eine Mannschaft, die sich die restliche Spielzeit darauf beschränkt, den Ball möglichst hoch und weit wegzuschießen, gute Torchancen herauszuspielen. Die wenigen Gelegenheiten die doch zustande kommen, werden vergeben. Der einzige Unterschied zu den letzten Heimspielen: diesmal reicht es nicht mal mehr zum Ausgleich und so muss man sich wiedermal gegen den Angstgegner Maischeid, nach einer enttäuschenden Vorstellung, geschlagen geben.

DJK: Buslei – Wolter, Ewens, Wirths (73. Stopperich) – Meurer, Neumann, Dinspel, V. Yazici – H. Yazici, Schäfer (73. Bäumer), Wohlfahrt (11. Wiemar)

nächste Aufgabe: 7.12. um 14:30h gegen SG Puderbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (0:1)

I. Mannschaft – SV Windhagen (0:0)

Müdes Derby in Windhagen

Völlig untypisch für ein Derby verlief das Spiel zwischen Windhagen und Neustadt: wenig Emotionen und noch weniger Torgelegenheiten, sodass sich die Zuschauer bei kalten Temperaturen auch am Spiel nicht erwärmen konnten.
Wie schon in den letzten Partien waren die Löwen spielerisch überlegen, ohne jedoch richtigen Druck aufbauen zu können. Die besten DJK-Chance vergab Mitte der zweiten Halbzeit Volkan Yazici: aus halb rechter Position verzog er knapp. Glück dann wenige Sekunden vor Schluss: Christoph Vollmert startete allein auf Keeper Tobi Buslei zu, vertendelte den Ball jedoch und vergab somit die letzte der wenigen aufregenden Szenen.

Somit endet nach 69 (!) Meisterschaftsspielen nochmals eine Begegnung der 1. Mannschaft mit 0:0!
Bester Mann auf dem Feld war Schiedsrichter Mario Becker – endlich nochmal eine souveräne Schiedsrichterleistung!

DJK: Buslei – Wolter (Wiemar), Ewens, Carrillo – Meurer, Neumann, Dinspel, V. Yazici – Wohlfahrt (Weissenfels), H. Yazici, Schäfer

nächste Aufgabe: So. 30.11. um 14:30h gegen Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Windhagen (0:0)

I. Mannschaft – Fortuna Nauort (1:1)

Schrecksekunden in Neustadt

14. Spielminute: Sebastian Carrillo versucht auf der linken Außenbahn das Spiel aufzubauen, wird jedoch von seinem Gegenspieler rüde umgegrätscht. Anschließend fallen beide Akteure so ungeschickt übereinander, dass der SVN-Spieler, der dabei seine Zunge verschluckt, regungslos am Boden liegen bleibt. Sofort werden Notarzt und Rettungshelikopter bestellt, glücklicherweise erlangt der Spieler wieder das Bewußtsein, nachdem Neustädter wie Nauorter Betreuer unmittelbar die 1. Hilfe eingeleitet hatten. Der Fortunen Stürmer wird schließlich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren – von hier aus natürlich gute Besserung!

Mit einer halben Stunde Verzögerung wurde das Spiel wieder angepfiffen, allerdings beim Spielstand von 0:1, denn nach einer Ecke staubten die Nauorter ab, da die DJK nicht zu klären vermochte. Anschließend rührten die Gäste Beton an und kamen im gesamten Spielverlauf nur noch zu einer Gelegenheit, die Tobi Buslei im 1 gegen 1 vereitelte (74.). Die DJK war nach Anlaufschwierigkeiten drückend überlegen, verstand es aber nicht, sich gegen das Abwehrbollwerk Chancen herauszuspielen. Einzige Ausnahmen waren die Einschussmöglichkeiten von Christoph Schäfer, der aus 6 Metern über das Tor schoss (Kuranyi lässt Grüssen…/61.), oder kurz vor Schluss Christian Neumann, der nach Flanke gar aus 4 Metern verzog (89.) und somit zugleich den Sieg vergab. Den Sieg, da ein Tor dann doch gelang: Sebastian Carrillo konnte nach einer Flanke zum 1:1 einnetzen (53.).

Tore:
0:1 (7.)
1:1 (53.) Sebastian Carrillo

DJK: Buslei – Wolter, Ewens, Carrillo – Meurer, Neumann, Becker, V. Yazici – H. Yazici (46. Wiemar), Wohlfahrt (46. Weißenfels), Schäfer

nächste Aufgabe: 23.11. um 14:30h in Windhagen

Endergebnis:

I. Mannschaft : Fortuna Nauort (1:1)

I. Mannschaft – SV Melsbach (3:3)

Remis gleicht gefühlter Niederlage

Mit nur 2 von 9 möglichen Punkten und 4 Platzverweisen beendet die Erste eine Woche zum vergessen.

Dabei begann die Partie gegen den Aufsteiger Melsbach recht gut. Von Beginn an war zu spüren, dass die Löwen bis in die Haarspitzen motiviert waren, und keinen Zweifel aufkommen lassen wollten, welche Mannschaft als Sieger vom Platz geht. Allerdings vergaben Markus Wohlfahrt mit einem Volleyschuss (3.) und Hakan Yazici (8.) die ersten guten Möglichkeiten. Danach verflachte die Partie etwas, da sich zusehends technische Fehler im Passspiel sowie in der Ballannahme einschlichen. Trotzdem kann man das 0:1 der Gäste getrost als glücklich bezeichnen, denn der Drehschuss aus 18 Metern ins Eck war zugleich die erste gefährliche Aktion der Melsbacher (24.). Im direkten Gegenzug vergab der am heutigen Tag unglücklich agierende Christoph Schäfer freistehend vor dem Gästekeeper. Und nur wenig später fegte ein Schuss von Hakan Yazici nach einer Traumkombination auf der rechten Seite knapp am Pfosten vorbei (28.). Der Ausgleich bzw. die Führung war längst überfällig, als sich der stark auftrumpfende Volkan Yazici auf rechts durchtankte und in der Mitte einen dankenden Abnehmer Christoph Schäfer fand – 1:1 (34.). So retteten sich die Melsbacher in die Pause.

Diese gab dem SVM noch 15 Minuten Schonfrist, denn sofort nach Wiederanpfiff waren die Löwen zur Stelle und trugen einen lehrbuchmäßigen Angriff über links vor, an dessen Ende eine Flanke Jan Meurers den Kopf von Volkan Yazici fand – 2:1 (47.). Und als in der 54. Minute Christian Neumann einen Freistoss direkt verwandeln konnte, schien die DJK mit Vollgas über die Siegerstraße zu brausen. Doch wie schon in den vergangenen Heimspielen zogen sich die Mannen von Peter Anhäuser zu weit zurück, anstatt gegen die angeschlagenen Gäste selbst das Geschehen zu diktieren. In der 58. Minute kamen die Melsbacher so zu einer Doppelchance, als zunächst ein Schuss kurz vor der Linie geblockt werden konnte, und der Nachschuss nur knapp am Pfosten vorbei schnellte. Die Riesenchance zur Entscheidung vergab Markus Wohlfahrt freistehend vor dem SVM-Keeper, der förmlich aus 8 Metern angeschossen wurde.

Die letzte Viertelstunde verlief dann wie ein Alptraum: zunächst sah Sascha Becker nach wiederholtem Foulspiel gelb-rot (75.), ehe die Gäste auf 3:2 verkürzten. Ein Fernschuss klatschte an den Innenpfosten und von dort ins Netz (77.). Auf der Gegenseite vergab der eingewechselte Max Stopperich eine Kontergelegenheit aus halblinker Position.

In der 90. Minute stand dann der Schiedsrichter im Mittelpunkt, als er nach einer harmlosen Situation einen, wie selbst die Melsbacher hinterher eingestanden, zweifelhaften Foulelfmeter pfiff. Die Gäste behielten die Nerven und nahmen einen Punkt aus dem Wiedtal mit ins Laubachtal.

Fazit: 60 Minuten guter Fussball reichen nicht für einen Dreier. Die DJK hat drei sicher geglaubte Punkte aus den Händen gegeben. Ein Kompliment gebührt den Gästen für ihren Kampfgeist, allerdings nicht für ihre Spuckattake gegen Torhüter Tobi Buslei!

Tore:
0:1 (24.)
1:1 (34.) Christoph Schäfer
2:1 (47.) Volkan Yazici
3:1 (54.) Christian Neumann
3:2 (77.)
3:3 (90.) FE

DJK: Buslei – Schmidt (86. Wolter), Ewens, Carrillo – Meurer, Neumann, Becker, V. Yazici (73. Stopperich) – Schäfer (46. Wiemar), Wohlfahrt, H. Yazici

nächste Aufgabe: 16.11. um 14:30 gegen Fortuna Nauort

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Melsbach (3:3)