Kategorie: Senioren

II. Mannschaft – TSG Irlich (1:2)

Glückwunsch zum Aufstieg!

Am 31.10.2010 kam es zu dem mit Spannung erwarteten
Kräftemessen mit dem souveränen Tabellenführer der C- Klasse die TSG Irlich.
Man hatte sich viel vorgenommen. Dabei blieb es aber auch, denn gegen selbstbewusst aufspielende Irlicher fand man zu keiner Zeit die notwendige Einstellung.

Am Ende stand ein verdienter 2:1 Sieg für Irlich. Man konnte froh sein, dass Irlich an diesem Tage einige gute Chancen liegen lies, denn sonst hätte das Spiel in einem Debakel geendet.

Spielverlauf:
0:1 25. Minute
1:1 70. Minute Michael Klama
1:2 75. Minute

Es spielten:
Manuel Heck, Florian Maier, Raffael Weber, Hendrik Ewens, Michael Kirschbaum (65. Tobias Weißenfels), Christopher Salz (10. Jonas Kersting), Michael Klama, Palli Singh (60. Heiko Engels), Max Stopperich, Nico Wiemar, Andreas Klama

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (1:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – SV Thalhausen (1:0)

Punkt wäre mehr als verdient gewesen!

Da bei dem Wochenspiel am 27.10.2010 in und gegen Thalhausen aufgrund verletzungs- oder berufsbedingter Abwesenheit insgesamt elf Spieler nicht zur Verfügung standen, musste eine Mannschaft bestehend aus Spielern der Ersten, Zweiten, Dritten und der A- Jugend dieses unbequeme Auswärtsspiel gegen den jetzigen Tabellenzweiten bestreiten.
Dies gelang auch bis zur 85. Minute sehr gut, dann jedoch fiel die Entscheidung zu Gunsten der Heimmannschaft.

Spielverlauf:
0:1 85. Minute

Es spielten:
Manuel Heck, Tim Gries, Andreas Salz (Simon Bonitz), Raffael Weber, Nico Dinspel, Jonas Kersting, Hendrik Ewens, Palvinder Singh, Florian Maier, Dennis Kick (45. Michael Bungardt), Daniel Beer

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Thalhausen (1:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

III. Mannschaft – SV Rossbach II (2:3)

Zwei Torwartfehler entscheiden Partie gegen Roßbach

Die Mannschaft, verstärkt durch einige A-Jugendspieler, machte ein gutes Spiel. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen aber das vereinsinterene Torwartproblem zieht aktuell seine Kreise.

0-1 Marco Dreesen (10.)
1-1 Michael Bungardt (25.)
1-2 Max Teschke (53.)
1-3 Marco Dreesen (70.)
2-3 Patrick Höfer (90. + 3) Elfmeter

Seniorendebüt: Philipp Glimm, Malte Glimm, Jan Anhäuser
Alle 3 Spieler machten einen guten Job.

Mannschaft: M. Kress, S. Wolter, S. Holl, S. Reuschenbach, P. Glimm, D. Kick, A. Reinhardt, J. Lorscheid, P. Höfer, M. Bungardt, T. Manns – J. Anhäuser, M. Glimm, M. Weber

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rossbach II (2:3)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – SG Guckheim (3:5)

Das Flutlicht geht!!!

Diese Frage konnte bereits vor dem Spiel mit Ja beantwortet werden. Die Frage, ob die DJK endlich nochmal punkten würde, war dagegen lange Zeit offen.

Nach der deutlichen Niederlage in der vergangenen Woche kam die Mannschaft heute abend motiviert und konzentriert ins Spiel und erarbeitete sich zu Beginn mehr Spielanteile gegenüber den Gästen aus dem Westerwald.

Es dauerte bis zur 20. Minute ehe Florian Wirths eine Flanke über den Torwart verlängern konnte und der Ball in der langen Ecke zum 1:0 im Tor landete.

Doch wer meinte, die Führung würde dem Team die benötigte Sicherheit geben, der irrte. In der 30. Minute fälschte ein SG Spieler eine scharfe Hereingabe von links unhaltbar ins lange Eck zum Ausgleich ab.

Nur drei Minuten später reagierte David Goka glänzend als er eine Großchance der Gäste vereiteln konnte.

In der 36. Minute ließen die Platzherren jedoch den Gegner zuerst ungestört über links flanken und dann nutzten die Gäste das zögerliche Verhalten der DJK Abwehr zur Führung aus.

Nun entwickelte sich ein offenes Spiel auf dem nassen und somit schnellen Kunstrasen in Fernthal.

Die Aufholjagd der DJK in der 2. Halbzeit wurde jedoch bereits nach fünf Minuten gestört, als die Gäste die DJK nach einem Abspielfehler auskonterten und mit 3:1 in Führung gingen.

Auch danach gab sich die Anhäuser-Truppe jedoch nicht auf, sondern kämpfte sich wieder in die Partie.

In der 55. Minute staubte Hakan Yazici einen Aufsetzer-Freistoss von Christian Neumann zum Anschlusstreffer ab, ehe Florian Wirths nur sechs Minuten später erneut nach einer Flanke traf.

Der Jubel über den Ausgleich dauerte jedoch nur Bruchteile. In der 65. und 68. Minute sorgte ein Doppelschlag der Westerwälder für die Entscheidung.

Die SGler versuchten zwar weiterhin den Rückstand wieder aufzuholen, doch der letzte Pass blieb meist erfolglos.

Am Ende steht die Mannschaft mal wieder mit leeren Händen da. Dies ist heute wohl in erster Linie der schwachen Leistung der Hintermannschaft zuzuschreiben, aber auch die Offensivabteilung spielt momentan unglücklich.

1:0 20.Minute Wirths
1:1 30.Minute
1:2 36.Minute
1:3 50.Minute
2:3 55.Minute H. Yazici
3:3 61.Minute Wirths
3:4 65.Minute
3:5 68.Minute

DJK: Goka – Möllmeier, Bäumer, Carillo (O.Stopperich), Wirths – Kick (N. Weber), Feldheiser (Becker), Neumann, Meurer – Wohlfahrt, H. Yazici

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Guckheim (3:5)

(Ein Bericht von huohuo7994)

I. Mannschaft – VfR Herborn (1:4)

Trostlos, ideenlos, kampflos… fruchtlos!

Am vergangenen Sonntag war unsere 1. Mannschaft zum weitesten Auswärtspiel der Saison in Herborn zu Gast.

Bei trostlosem Wetter saßen scheinbar einige Spieler zu Spielbeginn noch gedanklich im Auto, denn bereits nach 20 Minuten führten die Gastgeber durch individuelle Fehler in der DJK Hintermannschaft mit 3:0.

Die DJK agierte von Beginn an mut- und ideenlos, sodass Ballbesitz in den eigenen Reihen Seltenheitswert hatte.

In der 30. Minute nutze Markus Wohlfahrt zwar ein Mißverständnis in der Herborner Hintermannschaft zum 1:3, doch nur kurze Zeit später revanchierte man sich, sodass der alte Vorsprung wieder hergestellt wurde und man mit 1:4 in die Kabine ging.

In Halbzeit Zwei folgte eine Ergebnisverwaltung der Platzherren. Der DJK gelang es nur selten, Vorstösse nach vorne zu tragen und wenn wurden diese leichtsinnig ausgelassen.

Am Ende musste man sich verdient geschlagen geben und nach der fruchtlosen Partie die lange Rückreise antreten.

Ein Dank gilt den Fans, die die Mannschaft begleitet haben.

DJK: Heck – Möllmeier, Bäumer, Wirths, Meurer – H. Yazici, Neumann, Feldheiser, Carillo – Wohlfahrt (O. Stopperich), N. Weber (Kick)

Tore:
1. bis 20. Minute 1:0, 2:0, 3:0
30. Minute 3:1 Wohlfahrt
35. Minute 4:1

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfR Herborn (1:4)

(Ein Bericht von huohuo7994)

III. Mannschaft – FC Waldbreitbach II (6:2)

6-2 Kantersieg gegen Waldbreitbach II

Nachdem man die letzten Spiele keine Punkte einfahren konnte, wegen mangelnder Torausbeute, feierte man heute einen Kantersieg gegen die Zweite Mannschaft aus Waldbreitbach. Bereits in den ersten 2 Minuten hatte Thomas Manns zwei 100%ige auf dem Fuß, scheiterte aber erst am Schlussmann und danach am Verteidiger. Wie es dann meistens so ist, schaffte es die Mannschaft aus Waldbreitbach kurz darauf mit 0-1 in Führung zu gehen. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft war der Führung voraus gegangen. Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht beirren und kombinierte weiter gut nach vorne. Nach einer Ecke von P. Höfer war es dann soweit. Stramm auf den kurzen Pfosten gespielt und der Kapitän aus Waldbreitbach hatte keine Mühe den Ball ins eigene Netz zu köpfen. M. Salas erhöhte kurz darauf mit einem schönen Freistoßtor auf 2-1. Eine weitere Unachtsamkeit der Hintermannschaft ermöglichte den Gäste den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2-2. D. Kick erhöhte aber noch kurz vor der Pause auf 3-2.
Nach der Pause spielte nur noch Neustadt. Wieder war es D. Kick nach schöner Einzelaktion, der auf 4-2 erhöhte. Der eingewechselte M. Weber holte in der Schlussphase noch einen Elfmeter raus, den P. Höfer souverän, wie schon letzte Woche, verwandelte. Den Schlusspunkt setzte der gerade eingewechselte M. Kress mit dem 6-2 in der letzten Minute.
Den Gästen aus Waldbreitbach muss man an dieser Stelle ein Kompliment machen. Trotz Ersatzgeschwächter Mannschaft, waren die Waldbreitbacher die Gesamte Spielzeit bemüht und spielten munter mit.

0-1
1-1 Eigentor
2-1 Marco Salas
2-2 ???
3-2 Denis Kick
4-2 Denis Kick
5-2 Patrick Höfer
6-2 Michael Kress

Ihr Seniorendebüt feierten heute Marcel Pott und Sascha Reuschenbach. Beide A-Jugendlichen machten einen guten Job.

Fazit: Wäre man die letzten Spiele schon so treffsicher gewesen, könnte man heute den ein oder anderen Punkt mehr auf dem Konto haben. Die Mannschaft machte heute ihre Sache gut.

Mannschaft: S. Bonitz, S. Reuschenbach, S. Holl, C. Bungarten, D. Kick, A. Hähn, P. Höfer, M. Salas, A. Reinhardt, T. Manns, M. Bungardt – M. Weber, M. Pott, M. Kress

Endergebnis:

III. Mannschaft : FC Waldbreitbach II (6:2)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – SC Berod-Wahlrod (1:2)

Erste fightet sich zum Sieg in Wahlrod!!!

Nach dem Sieg in der Vorwoche wollte man in Wahlrod unbedingt nachlegen, um endlich mal wieder die Abstiegsränge zu verlassen.

Entsprechend motiviert ging die Mannschaft nach nur kurzer Einspielzeit auf dem arg gebeutelten Rasenplatz ins Rennen.

Die gewonnene Platzwahl unseres Capitano und der anschließende, in dieser Saison erstmalige Seitenwechsel, sollte mehr oder weniger spielentscheidend werden.

Es entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel in Mittelfeldnähe, vorerst ohne größere Tormöglichkeiten auf beiden Seiten.

Ohne eigentliche Chance fiel in der 20. Minute die Führung für die Anhäuser Truppe sozusagen aus dem heiteren Herbsthimmel. Eine Flanke von Hakan Yazici senkte sich nicht unhaltbar ins lange Eck. Kommentar des Goalgetters: „Eine typische Schäfer-Flanke!“
(Man erinnert sich noch an das entscheidende Tor im Pokalfinale 2009)

Mit der Führung im Rücken kam unser Team besser ins Spiel und versuchte nun einen geordneten Spielaufbau zu gestalten. In der 30. Minute ließ sich jedoch Andy Holl zu einer völlig unnötigen Nicklichkeit provozieren, welche der Schiri als Nachtreten mit der Roten Karte quittierte.

Nun begann eine kämpferische und aufopferungsvolle Mauertaktik mit immer wieder schnell und gefährlich vorgetragen Kontern.

Mehrmals wurde es in der 2. Halbzeit jedoch eng im DJK Sechzehner doch die Hintermannschaft um Tobias Buslei hielt ihr Bollwerk vorerst tapfer kämpfend aufrecht.

In der 73. Minute hatte Christian Neumann dann eine Großchance zur Vorentscheidung als er freistehend am fast leeren Tor vorbeischob.

Zehn Minuten später machte er jedoch alles besser. Eine Ablage von Nico Weber setzte unser Capitano mit der berüchtigten „Linken Klebe“ ins linke obere Dreieck, so dass keine Bildzeitung mehr dazwischenpasste.

Der Anschlusstreffer kurz vor Spielende war nur noch Ergebniskosmetik für die Gastgeber.

Nach 90. Minuten war der wichtige Auswärtssieg perfekt und das Team verlässt endlich den düsteren Tabellenkeller.

Wwrmutstropfen bleibt die Rote Karte mit Sperre für Andi Holl und die Verletzung von Tobias Buslei, welche sich nach dem Spiel als Bänderriss herausstellte.

Nun gilt es engagiert und konzentriert weiterzuarbeiten, denn die nächsten Gegner sind ebenfalls in Tabellenreichweite.

Highlights:

20. min. 0:1 H. Yazici
30. min. ROTE Karte A. Holl
85. min. 0:2 C. Neumann
89. min. 1:2

Für die DJK: Buslei – Meurer, Wirths, Bäumer (Möllmeier), Carillo – Becker (Kick), Feldheiser, Holl, Neumann, Wohlfahrt (Weber), H. Yazici

Endergebnis:

I. Mannschaft : SC Berod-Wahlrod (1:2)

(Ein Bericht von huohuo7994)

III. Mannschaft – SG Puderbach III (2:4)

Verdiente Niederlage dank schwächster Saisonleistung

Am vorletzten Spieltag der Hinrunde war die SG Puderbach III zu Gast. In einem schwachen Fußballspiel setzten sich die Gäste am Ende nicht unverdient mit 4:2 durch.

Zu Beginn des Spiels hatte die Dritte deutliche Schwierigkeiten in die Partie zu finden. Einen der zahlreichen Fehlpässe nutzten die Gäste bereits in der Anfangsphase. Nach einem Abspielfehler stand ein Angreifer vollkommen frei und ließ Torwart Simon Bonitz mit einem tollen Schuss aus 20 Metern nicht den Hauch einer Chance. Das frühe Gegentor entpuppte sich dann leider nicht als der erhoffte Weckruf. Offensiv hatte man nach wie vor Probleme im Spielaufbau, stand aber zumindest defensiv etwas sicherer, so dass Puderbach zu keiner zwingenden Torchance mehr kam. Es dauerte eine gute halbe Stunde, bis die Dritte die erste große Möglichkeit zum Ausgleich hatte. Michael Weber lief nach einem tollen Pass alleine auf den Torwart zu, schob den Ball aber diesem genau in die Arme. Puderbach hingegen konnte die Führung noch vor der Pause etwas überraschend ausbauen.

Direkt nach Wiederanpfiff übte die Dritte deutlich mehr Druck auf das gegnerische Tor aus und konnte nach nur wenigen Minuten das 1:2 erzielen: Thomas Manns war nach einer Ecke erfolgreich. Die Dritte blieb in der Folge am Drücker, konnte fußballerisch aber nach wie vor nicht überzeugen. Puderbach war nur noch sporadisch in der Offensive anzutreffen, dann aber sehr gefährlich: Nach einer guten Stunde konnten die Gäste einen Konter zum 1:3 abschließen. Das Team von Micha Kress war zwar weiterhin feldüberlegen, konnte aber kaum Torgefahr erzeugen. So musste ein berechtigter Strafstoß herhalten, um den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen. Patrick Höfer verwandelte einen an ihm verursachten Foulelfmeter. Die Dritte – in der Schlussphase nach Rot gegen Sascha Wolter nur noch zu zehnt – witterte nun nochmal Morgenluft und hatte noch die ein oder andere Chance zum Ausgleich, konnte aber keine nutzen. In der Nachspielzeit konnte Puderbach nach einem Konter noch das 2:4 erzielen.

Fazit: Dank einer dürftigen Vorstellung verliert die Dritte mit 2:4 gegen Puderbach und hat weiterhin die „rote Laterne“ inne. Mit einem Sieg am kommenden Sonntag gegen den FC Waldbreitbach II kann man diese aber wieder abgeben. Anpfiff ist um 12:30 Uhr in der Wiedpark-Arena.

Tore:
0:1
0:2
1:2 Thomas Manns
1:3
2:3 Patrick Höfer (Foulelfmeter)
2:4

BV: Sascha Wolter sieht wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte.

Für die DJK spielten: S. Bonitz, C. Bungarten, S. Holl, R. Krasniqi, A. Wiemar, P. Noisten, S. Wolter, M. Weingarten, M. Weber, T. Manns, M. Bungardt – P. Effert, P. Höfer, M. Kress

Endergebnis:

III. Mannschaft : SG Puderbach III (2:4)

(Ein Bericht von rentieravie)

III. Mannschaft – SV Güllesheim II (0:1)

Auswärtsniederlage in Güllesheim

Trotz vielen guten Torchancen und einer guten Leistung konnte man keine Punkte aus Güllesheim mitbringen. Güllesheim hatte zwar 90 min. keine wirkliche Torchance schaffte aber mit Torwarthilfe den Siegtreffer in der 1. Halbzeit

Kurzfristig ersetzen musste man auch wieder 2 Spieler:
Jan Anhäuser (A-Jugend, ist lieber liegen geblieben)
Andre Bungardt (Torwart, ist auch mit fragwürdigen Blutwerten lieber im Bett geblieben)

Debüt Senioren:
Alexander Reinhardt, rechter Verteidiger – Note 1

Mannschaft
Kress, Wolter, S. Holl, Reinhardt, Noisten, D. Kick, M. Salas, J. Lorscheid, Manns, Höfer, Bundgart – P. Effert, M. Weber, Bungarten

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Güllesheim II (0:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – SG Birlenbach (6:0)

DJK gewinnt Kellerduell!

Am Freitag empfing unsere 1. Mannschaft als Tabellenvorletzter den Ligaletzten aus Birlenbach.

Es war klar, dass dieses Spiel unbedingt gewonnen werden musste, wenn man nicht den Anschluss an das Mittelfeld verlieren wollte.

Doch der Siegeswille unserer Mannschaft lies 45. Minuten auf sich warten. Die 1. Halbzeit war von einem zerfahrenen Spielaufbau auf beiden Seiten geprägt und dem entsprechend waren Torchancen Mangelware.

Die Halbzeitansprache von Coach Peter Anhäuser zeigte jedoch rasch Wirkung. Die Mannschaft kam aktiver und selbstbewusster aus der Kabine und legte gleich mächtig los.

In der 50. Minute schob Nico Weber zur Führung ein. Die Provokationen der Gästespieler an Markus Wohlfahrt beantwortete Schmolle souverän mit einem Hattrick. 57., 60. und 63. Minute und es stand 4:0 für die Anhäuser Truppe.

Nochmals 5 Minuten später erhöhte Nico Weber nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite auf 5:0.

In der 80. Minute nutzte dann der bis dahin „nur Vorbereiter“ Hakan Yazici einen katastrophalen Querpass der Gäste aus und schob aus 25 Metern den Ball ins leere Tor zum 6:0 Endstand ein.

Zum ersten Mal in dieser Saison macht auch die Hintermannschaft ihren Job über die gesamte Spieldauer sorgfältig und sicherte somit das „Zu-Null-Ergebnis“.

Fazit: Eine deutliche Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit bringt einen verdienten Heimsieg und zumindest kurzzeitig einen Nichtabstiegsplatz.

Nun gilt es in den nächsten Spielen das gewonnene Selbstvertrauen mitzunehmen und gegen die Tabellennachbarn nachzulegen.

Für die DJK: Buslei – Meurer, Wirths, Bäumer, Carillo (Dinspel) – Holl, Neumann, H. Yazici, Kick (Feldheiser) – Weber, Wohlfahrt (M. Stopperich)

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Birlenbach (6:0)

(Ein Bericht von huohuo7994)