Kategorie: Spielberichte

SG Hundsangen/ Steinefrenz-Weroth II – die Erste 1:3 (0:1)

Kreismeisterschaft zum Saisonabschluss

Die alljährlichen Spiele um die Kreismeisterschaften sind eher obligatorischer Natur, was zumeist zur Folge hat, dass sportlich eher weniger mitreißende Partien geboten werden. Am zurückliegenden Mittwochabend allerdings war von Beginn an Feuer in der Partie und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es entwickelte sich ein zunehmend umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, in dem die DJK sich gegen alle Widerstände stemmte.
Den Führungstreffer erzielte kurz vor der Pause Tim Prassel in bester „Thomas Müller – Manier“ nach einem wilden Durcheinander im Sechzehner der Gastgeber. Die DJK verpasste es, nach dem Seitenwechsel die Führung auszubauen und stattdessen kam die SG Hundsangen per sehenswertem Distanzschuss zum Ausgleich. Man blieb allerdings gut in der Partie, sodass Lukas Büllesbach nur wenige Spielminuten später nach starker Vorarbeit von Noah Classen die erneute Führung besorgte. Der noch A-Jugendliche krönte seine starke Einwechslung anschließend, indem er mit seinem Treffer zum 1:3 für die Vorentscheidung sorgte.

Große Jubelstürme blieben nach Abpfiff selbstverständlich aus, nichtsdestotrotz wurde – auch wenn es weder einen Pokal noch etwas Vergleichbares oder zumindest eine Kiste Bier dafür gab – ein Titel gewonnen. Demzufolge schließt die Erste die Saison 2022/2023 nach Faktenlage als Doublesieger ab. Trainer Sascha Weißenfels beendet seine Trainerlaufbahn damit sehr versöhnlich und man kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. An dieser Stelle nochmals großen Dank und großen Respekt für die überragende Arbeit über einen insgesamt so langen Zeitraum Coach! Ebenfalls Dankeschön an alle Zuschauer und Supporter über die Saison hinweg. Man sieht sich spätestens nach der Sommerpause wieder!

Statistik:

0:1 (45.) Tim Prassel

1:1 (67.)

1:2 (71.) Lukas Büllesbach

1:3 (83.) Noah Classen

DJK: Masuhr – Schumacher (77. Stopperich), Salz (51. Pohlen), S. Büllesbach, Prassel – L. Büllesbach , Schramm, Weißenfels (70. Classen), Oelpenich (54. Graef) –  Hallerbach – Kick (84. Weber)

Nächste Aufgabe: erstmal wohlverdiente Sommerpause

VfL Oberlahr/ Flammersfeld – die Erste 0:2 (0:0)

Sieg im „Spitzenspiel“ zum Saisonabschluss

Trotz eines gemeinsamen Mittagessens, gefolgt von einer amüsanten Taxifahrt zum Sportplatz (an dieser Stelle nochmals einen großen Dank an den großzügigen Sponsor und treuen Supporter Tarik Gümüs!) sowie der stetigen Ablenkung, was in der Bundesliga Konferenz passiert, versuchte die Erste, die Anspannung bestmöglich hochzuhalten, da immer noch ein Pflichtspiel anstand. Sascha Weißenfels rotierte gegen den Zweiten aus Oberlahr kräftig durch, weil sich etliche Spieler durch gute Trainingsbereitschaft und stets guten Leistungen nach Einwechslung diesen Startelfeinsatz mehr als verdient hatten. An Einsatzbereitschaft fehlte es der neu formierten Mannschaft trotz sommerlicher Temperaturen nicht, lediglich der Spielfluss ging phasenweise ein wenig abhanden. So ging es bei einem leichten Chancenplus für die Gastgeber torlos in die Kabinen. Nach dem Pausentee wechselten die Löwen das vermeintliche Stammpersonal ein und kamen dann auch zu Torerfolgen. Zunächst verwandelte Marius Anhäuser einen Foulelfmeter, ehe Peter Junior kurz darauf einen Zuckerpass von Kapitän Dome Ley zur 0:2 Vorentscheidung vollstreckte. Damit beendet die Erste die Saison mit zehn Siegen am Stück. Stellt insgesamt sowohl den besten Angriff als auch die beste Verteidigung. Ist als einzige Mannschaft zu Hause ungeschlagen geblieben und holte die meisten Punkte in der Fremde. Kurzum, man darf sich verdient Meister nennen.

Bevor es in die Sommerpause geht, steht abschließend noch das Spiel um die Kreismeisterschaft gegen den Meister der Kreisliga B Süd SG Hundsangen/ Steinefrenz-Weroth II an.

Statistik:

0:1 (72.) Marius Anhäuser (FE)

0:2 (73.) Peter Junior

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, Salz, Prassel – Reuschenbach (40. Schramm), Ley, Pohlen (50. Weißenfels) – Graef (50. L. Büllesbach), Holl (50. Junior), Classen (50. Hallerbach)

Nächste Aufgabe: 07.06, 20:00 Spiel um die Kreismeisterschaft in Hundsangen

MEISTER! die Erste – VfB Linz II 7:2 (2:2)

DIE DJK IST WIEDER DA!

Das Geschehen auf dem Platz ist an diesem Spieltag schnell erzählt. Eine im Vorfeld als Pflichtaufgabe angesehene Partie gegen die Reserve des VfB Linz meisterte die Erste und konnte damit am vorletzten Spieltag die Meisterschaft der Kreisliga B perfekt machen. Die zahlreich herausgespielten Tormöglichkeiten wurden besonders in Durchgang eins teils fahrlässig liegen gelassen, wodurch das Ergebnis erst nach dem Seitenwechsel verdientermaßen in die Höhe geschraubt wurde.

Auch wenn DJK Coach Sascha Weißenfels sich selbst nie in den Mittelpunkt stellen wollte, so ist es doch umso erfreulicher, dass dieser nach dem bitteren Abstieg mit kurzer Unterbrechung doch noch genau den sportlich gebührenden Abschied bekommt, den er verdient. Auch wenn klar gemacht werden muss, dass Marc Odink ebenfalls wesentlich zum Gesamterfolg beigetragen hat und ein gern gesehener Gast auf der anschließenden Meisterfeier war.

Als Basis des Erfolges dürfen mannschaftliche Geschlossenheit und Kameradschaft als grundlegende Tugenden des Vereins genannt werden. Auch wenn der Abstieg eine herbe Enttäuschung war, so ist dennoch jeder einzelne Spieler dem Verein treu geblieben und man verzeichnete trotz des sportlichen Misserfolgs keinen einzigen Abgang, was ganz gewiss keine Selbstverständlichkeit ist. Man hat gemeinschaftlich die Herausforderung in der neuen Spielklasse angenommen und darf sich verdientermaßen im nächsten Jahr wieder A-Ligist nennen!

Statistik:

1:0 (1.) Jan Anhäuser

2:0 (15.) Peter Junior

2:1 (28.)

2:2 (43.)

3:2 (48.) Peter Junior

4:2 (62.) Jan Anhäuser

5:2 (63.) Jan Anhäuser

6:2 (66.) Max Stopperich

7:2 (86.) Samuel Graef

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, Weißenfels, Prassel (77. Salz) – L. Büllesbach (52. Graef), Schramm (66. Stopperich), Ley, Hallerbach – J. Anhäuser (71. Kick), Junior (77. Holl)

Nächste Aufgabe: Nächsten Samstag um 17:30 Saisonabschluss gegen den VfL Oberlahr/ Flammersfeld in Oberlahr

SG Ellingen II – die Erste 1:2 (1:1)

Erste besteht Geduldsprobe in Willroth

Die Erste erkämpfte sich auf dem nahezu bundesligatauglichen Rasenplatz in Willroth gegen die SG Ellingen II den nächsten Sieg. Man war zwar gleich die etwas überlegene Mannschaft, allerdings machte der Gegner der DJK das Leben von Beginn an schwer. Dennoch ging man noch in der Anfangsphase mit 0:1 in Führung, als Jan Anhäuser den Ball wuchtig unter die Latte nagelte. Es machte kurzzeitig den Anschein, als würde der Lauf der letzten Wochen einfach weitergehen, doch dem war an diesem Nachmittag nicht so. Die Gastgeber wurden vom – und das bei allem Respekt vor den Schiedsrichtern und deren wöchentlichem Einsatz – an diesem Tage insgesamt leider schwachen Unparteiischen mit einem lachhaften „Handelfmeter“ zurück in die Partie geholt. Die Erste war anschließend sichtlich verunsichert und es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Es zeichnete sich früh eine ganz enge Kiste ab und es war klar, dass man an diesem Tage auch mal leiden muss. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, den wichtigen Führungstreffer erzielte aber Mitte der zweiten Halbzeit erneut die DJK, diesmal in Person von Lukas Büllesbach. Alles weitere war Kampf und Krampf, um den knappen Vorsprung ins Ziel zu retten.

Da der Verfolger aus Oberlahr im Parallelspiel patzte, steht die Erste ganz kurz vor dem direkten Wiederaufstieg und kann am nächsten Spieltag im Heimspiel gegen den VfB Linz II bereits alles klar machen!

Statistik:

0:1 (12.) Jan Anhäuser

1:1 (15.)

1:2 (73.) Lukas Büllesbach

DJK: Masuhr – Salz (65. Pohlen), M. Anhäuser, S. Büllesbach (36. Stopperich), Prassel – Graef (65. Holl), Weißenfels, Ley, Hallerbach – J. Anhäuser, L. Büllesbach (75. Weber)

Nächste Aufgabe: Nächsten Sonntag um 15:00 gegen den VFB Linz II in Neustadt

die Erste – SV Rengsdorf 4:1 (2:0)

Erste nimmt auch die nächste Hürde erfolgreich

Die Erste war von Beginn an spielbestimmend und spielte auf die Führung. Als gut eine Viertelstunde verstrichen war, spielte Simon Büllesbach einen schönen Diagonalball in die Spitze, welchen Jan Anhäuser in bester Torjäger-Manier annehmen und verwerten konnte. Man versuchte anschließend nachzulegen und so erhöhte Simon Büllesbach kurz vor der Pause auf 2:0. Nach Wiederanpfiff leistete sich die DJK allerdings eine Schwächephase und holte den Gegner durch eigene Nachlässigkeiten unnötigerweise zurück ins Spiel. Ein vermeidbarer Elfmeter sorgte zunächst für den Anschlusstreffer, ehe kurz darauf ein Rengsdorfer nach einem individuellen Fehler im Spielaufbau frei vorm Tor stand, die große Chance allerdings vergab. Hier hätte das Spiel kippen können, doch die Erste schüttelte sich kurz und zeigte anschließend eine angemessene Reaktion. Nun war man wieder die dominante Mannschaft und sorgte dann auch im Ergebnis für klare Verhältnisse, als zunächst Philipp Hallerbach das vorentscheidende 3:1 erzielte und kurz vor Schluss Jan Anhäuser per Elfmeter den 4:1 Endstand markierte. Ein insgesamt auch in der Höhe verdienter Heimsieg, mit dem die DJK weiterhin auf Platz 1 steht.

Statistik:

1:0 (17.) Jan Anhäuser

2:0 (41.) Simon Büllesbach

2:1 (50.)

3:1 (69.) Philipp Hallerbach

4:1 (90.) Jan Anhäuser

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Prassel (70. Stopperich) – L. Büllesbach (85. Graef), Weißenfels (80. Kick), Schramm, Hallerbach – J. Anhäuser, Ley

Nächste Aufgabe: Nächsten Sonntag um 14:30 gegen die SG Ellingen II in Willroth

VFL Wied Niederbieber – die Erste 0:4 (0:2)

Überzeugender Sieg im Spitzenspiel

Die Erste setzte beim zurückliegenden Auswärtsspiel in Niederbieber ein dickes Ausrufezeichen im Meisterrennen. Nach anfänglichen Unsicherheiten und einem Ecken-Festival der Gastgeber, riss man die Partie zunehmend eindeutig an sich. Einsatz- und Laufbereitschaft, Mentalität und Tore zu den jeweils perfekten Zeitpunkten sorgten für einen Spielverlauf, in dem der Gegner zu keiner Zeit so wirklich ins Spiel gefunden hat. Auf das wichtige 0:1 durch ein Eigentor folgte, in die beste Phase des Gegners hinein, praktisch mit dem Halbzeitpfiff das 0:2 durch Jan Anhäuser. Auch nach dem Seitenwechsel hielt man das Heft des Handelns weiterhin in der Hand und entschied die Partie vorzeitig durch einen Doppelschlag von Peter Junior nach zwei sauber zu Ende gespielten Angriffen. Anschließend zeigte sich dann auch die derzeitige Kaderbreite und Qualität von der Bank, denn mit fünf frischen und größtenteils offensiv ausgerichteten Akteuren konnte man das Tempo weiterhin hochhalten und hatte noch die ein oder andere aussichtsreiche Gelegenheit zu verzeichnen.
Auch wenn Eigenlob bekanntlich stinkt, eine unter´m Strich rundum starke und geschlossene Mannschaftsleistung in diesem Spitzenspiel. Klar ist allerdings auch, gewonnen hat man zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nichts! Man hat sich zwar in eine gute Ausgangslage gebracht, am nächsten Spieltag wartet allerdings mit dem SV Rengsdorf ein weiterer echter Härtetest auf die Erste, worauf sich schnellstmöglich der Fokus richten sollte. Denn abgerechnet wird nunmal erst nach dem letzten Spieltag.

Statistik:

0:1 (15.) Eigentor

0:2 (45.) Jan Anhäuser

0:3 (60.) Peter Junior

0:4 (64.) Peter Junior

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Prassel – L. Büllesbach (69. Kick), Weißenfels (81. Reuschenbach), Schramm (72. Pohlen), Hallerbach – J. Anhäuser (76. Graef), Junior (65. Ley)

Nächste Aufgabe: Nächsten Sonntag um 14:30 gegen den SV Rengsdorf in Neustadt

die Erste – SV Melsbach 5:0 (3:0)

Formkurve zeigt weiter nach oben

Die Erste ließ von Beginn an wenig Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Bereits nach fünf Minuten traf Lukas Büllesbach zur Führung und erweckte ungewollt das „Orakel von Neustadt“. Denn Stadionsprecher Ralf „Shorty“ Zimmermann verkündete voller Enthusiasmus die Führung der Löwen über die Außenmikrofone und nannte zunächst versehentlich Simon Büllesbach als Torschützen. Den Fehler charmant korrigierend war anschließend noch zu hören „Eine Verwechslung der Zwillingsbrüder. Torschütze war Lukas Büllesbach, Simon trifft aber gleich noch“. Und dann kam es wie es kommen musste, kurz darauf drückte tatsächlich Simon Büllesbach den Ball zur 2:0 Führung über die Linie, sodass der Stadionsprecher im Anschluss voller Stolz die Zuschauer an der Erfüllung seiner Prophezeiung teilhaben ließ. Vor der Pause vollendete Peter Junior noch eine starke Einzelleistung zum 3:0 und sorgte damit bereits für die Vorentscheidung. Nach dem Seitenwechsel blieb die DJK dominant und konnte das Ergebnis durch Tore von Jan Anhäuser und Simon Kick auf 5:0 erhöhen. Eine insgesamt reife Leistung, sodass der Gegner zu keiner Zeit ins Spiel finden konnte (ausgenommen davon Linienrichter Unikat Hermann, der wie immer stets auf der Höhe war!). Die Erste hat momentan vieles, was es im Fußball braucht: Momentum, einen guten Lauf und eine „volle Kapelle“, die für Konkurrenzkampf sorgt. Sehr gute Vorzeichen und dennoch müssen diese nächste Woche wieder aufs Neue bestätigt werden.

Statistik:

1:0 (5.) Lukas Büllesbach

2:0 (11.) Simon Büllesbach

3:0 (40.) Peter Junior

4:0 (56.) Jan Anhäuser

6:0 (82.) Simon Kick

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Prassel – L. Büllesbach (67. Graef), Weißenfels, Schramm (74. Pohlen), Hallerbach (67. Classen) – J. Anhäuser (64. Kick), Junior (64. Ley)

Nächste Aufgabe: Nächsten Sonntag um 15:00 gegen den VFL Wied Niederbieber in Niederbieber (Spitzenspiel!)

die Erste – SV Leutesdorf 6:0 (3:0)

Tabellenführung zurückerobert

Nach dem zurückliegenden Sieg gegen den SV Leutesdorf steht die Erste erstmals seit dem 13. Spieltag wieder an der Tabellenspitze. Die psychologisch schwere Aufgabe, wochenlang drei Nachholspielen und somit potentiellen neun Punkten hinterherzulaufen, wurde gemeistert und man hat nun vor dem Saisonendspurt wieder die Pole Position inne. Die Geschichte des Spiels vom Freitagabend ist schnell erzählt, denn von Beginn an wurde deutlich, dass die DJK dem Gegner deutlich überlegen ist. Bereits nach zehn Minuten waren relativ klare Verhältnisse geschaffen, nachdem Kapitän Marius Anhäuser und Tim Prassel die Löwen mit 2:0 in Front brachten. Auch in der Folgezeit war eine Partie auf ein Tor geboten und die Erste konnte das Ergebnis sukzessive durch insgesamt drei Tore von Peter Junior sowie Philipp Weißenfels in die Höhe schrauben. Dass wie immer noch diverse andere Möglichkeiten aufgrund der fast schon traditionell ausbaufähigen Chancenverwertung ungenutzt blieben, muss wohl kaum extra erwähnt werden.
Anerkennend sei dennoch gesagt, dass die Gäste sich zu keiner Zeit aufgaben und stets aufopferungsvoll kämpften.

Damit haben erfreulicherweise die Serien von mittlerweile vier Siegen und gar fünf Spielen ohne Gegentreffer weiterhin Bestand. Der Fokus richtet sich für die Erste ab sofort auf die anstehenden Aufgaben. Auch die verletzten Spieler werden voraussichtlich wieder einsteigen, sodass nahezu der ganze Kader zur Verfügung steht, um die Tabellenführung mit aller Macht zu verteidigen.

Statistik:

1:0 (2.) Marius Anhäuser

2:0 (10.) Tim Prassel

3:0 (22.) Peter Junior

4:0 (55.) Philipp Weißenfels

5:0 (63.) Peter Junior

6:0 (90.) Peter Junior

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Prassel (57. Reuschenbach) – L. Büllesbach (57. Salz), Weißenfels (57. Classen), Schramm, Hallerbach (52. Kick) – Holl (50. Graef), Junior

Nächste Aufgabe: Nächsten Sonntag um 14:30 gegen den SV Melsbach in Neustadt

SG Puderbach II – die Erste 0:8 (0:4)

Kantersieg im Nachholspiel

Am gestrigen Abend wurde die Erste Mannschaft auf dem Urbacher Kunstrasen unter Interimstrainer Peter Pohlen, der für den erkrankten Sascha Weißenfels an der Seitenlinie stand, von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Löwen stellten die Heimelf vom Start weg hoch zu und konnten dadurch immer wieder Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte erzielen. In den ersten zwanzig Minuten tauchten auch die Gastgeber vereinzelt gefährlich vor dem Gehäuse von DJK-Keeper Masuhr auf, während sich im Anschluss daran zunehmend ein Spiel auf ein Tor entwickelte. Den Auftakt machte Lukas Büllesbach nach toller Vorarbeit von Nico Schramm und nur zwei Minuten später konnte Jan Anhäuser den Spielstand erhöhen, welchen Peter Junior wiederum nur wenige Augenblicke später auf 0:3 stellte. Im Anschluss daran wurde der Keeper der Puderbacher folgerichtig nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums des Feldes verwiesen und spätestens als Philipp Weißenfels den fälligen Freistoß direkt verwandeln konnte, durften auch die größten Kritiker der DJK keinen Zweifel mehr an einem Auswärtssieg der Löwen gehabt haben. In Überzahl konnten zahlreiche weitere Chancen herausgespielt werden und das Ergebnis in Durchgang zwei durch Tore von Philipp Hallerbach, Hendrik Holl (2x) und einem Eigentor auf 0:8 erhöht werden. Mit diesem Sieg blieb die Erste im vierten Spiel in Serie ohne Gegentreffer und ist nun punktgleich mit dem VFL Oberlahr und kann am nächsten Freitag im nächsten Nachholspiel gegen den SV Leutesdorf wieder die Tabellenspitze in der Kreisliga B übernehmen.

Die DJK wünscht allen ein frohes Osterfest und schöne Feiertage.

Statistik:

0:1 (22.) Lukas Büllesbach

0:2 (24.) Jan Anhäuser

0:3 (28.) Peter Junior

0:4 (34.) Philipp Weißenfels

0:5 (51.) Philipp Hallerbach

0:6 (81.) Eigentor

0:7 (82.) Hendrik

0:8 (84.) Hendrik Holl

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach (60. Pohlen), Prassel – L. Büllesbach, Weißenfels (79. Reuschenbach), Schramm, Hallerbach (73. Graef) – J. Anhäuser (46. Kick), Junior (73. Holl)

Nächste Aufgabe: Nächsten Freitag Nachholspiel um 20:00 gegen den SV Leutesdorf in Neustadt