Kategorie: Spielberichte

die Erste – SG Feldkirchen 2:2 (0:1)

Black Friday

Einen schwarzen Freitag erlebten die Kicker aus Neustadt und Fernthal am sogenannten „Black Friday“. Trotz klarer Überlegenheit reichte es gegen das Tabellenschlusslicht nur zu einem Remis. Hauptgrund war wieder einmal die mangelnde Effizienz. Während die SGF dreimal vor dem Gehäuse von Keeper Masuhr auftauchte und daraus zwei Buden generierte, überbot sich die DJK im Auslassen von Chancen. Zwar glückten gefühlte 20-30 Halbraumdurchbrüche, doch der finale Pass kam kaum an. Da verwundert es nicht, dass beide Treffer der Löwen Standardsituationen entsprangen. Symptomatisch auch die letzte Szene der Partie in der Nachspielzeit: nach einem Löwen-Angriff über die linke Seite ergab sich im Strafraum der Gäste eine 3:2-Überzahl-Situation. Die Hereingabe landete jedoch vollkommen misslungen im Seitenaus… .

Statistik:

0:1 (19.)

0:2 (51.)

1:2 (57./Eigentor)

2:2 (83.) Markus Wohlfahrt

DJK: Masuhr – Schumacher (11. Salz), M. Anhäuser, S. Büllesbach, Hardt – v.d.Drift, Ley, Holl (75. Kick) – L. Büllesbach, Fuhr, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen SG Niederbreitbach

die Erste – TuS Asbach 1:1 (0:0)

Wieder Derby-Unentschieden!

Keine gute Quote hätte man für einen Remis-Tipp vor der Partie bekommen, schließlich endeten die letzten drei Vergleiche allesamt mit einer Punkteteilung. Und auch das Duell am vergangenen Freitag fand keinen Sieger.

Obwohl es bereits das vierte Derby im Jahr 2018 war, scheint das Match der Lokalkonkurrenten immer noch etwas Besonderes zu sein. Viele Spieler agierten sichtlich nervös oder waren übermotiviert, sodass sich kein schöner Kick entwickelte. Bezeichnend, dass die Führung der Gäste aus einem Freistoss resultierte: den Distanzschuss konnte Tobi nur nach vorne abklatschen, die Asbacher liessen sich nicht lange bitten und staubten zum 1:0 ab. Bis dahin hatte es nach Großchancen 4:1 für die DJK gestanden, danach fiel den Hausherren aber nicht mehr viel ein. Mit einer Ausnahme: eine gelungene Kombination über die linke Seite vollendete Robin Hardt mit einem satten Schuss zum umjubelten Ausgleich.

Statistik:

0:1 (62.) Patrick Kozauer

1:1 (78.) Robin Hardt

G-R (87.) Marius Anhäuser und Jeron Blesgen nach einer Rangelei

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser (10. Schumacher), Holl (61. L. Büllesbach), Ley – Kick (72. Fuhr), Hardt, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag, 23.11. um 20:00 Uhr gegen Feldkirchen

 

A1 – JSG Niederahr (5:2)

Es war der Tabellenletzte d. Bezirksliga Ost aus Niederahr zu Gast in Vettelschoss. Doch als dieser präsentierte er sich nicht, jedoch die Hausherren als solcher! Unsere Mannen kamen einfach nicht richtig ins Spiel. Die Niederahrer gingen bereits nach 2 Minuten in Führung, 0:1. Unsere Löwen wollten nicht so richtig in Fahrt kommen und blieb nach zwei, drei Möglichkeiten vor dem Tor der Gäste glücklos. Es dauerte bis zur 38. Minute, als Jannik Hüngsberg das 1:1 erzielte. Nach einem grottenschlechten Kick ging’s zur Halbzeitpause.
In Halbzeit Zwei ein Spiegelbild der ersten. Nun waren es die Hausherren, welche nach zwei Minuten in Führung gingen: 2:1 durch Sebastian Riebartsch (47. Min.). Nun bekam die A1 die Partie besser in den Griff und man erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. In der 57. Minute brach dann der Bann und wiederum Sebastian Riebartsch gelang das 3:1. Glaubte man zumindest. Der Gast kam jedoch nochmal in der zurück und verkürzte in der 61. Minute auf 3:2. Aber in der 74. Minute war es dann Robin Dasbach mit einem satten Freistoß zum 4:2, der den alten zwei Tore-Vorsprung wiederherstellte. Den Schlusspunkt setzte dann Robin Kany in der 90. Minute zum 5:2.

Fazit:…schlechtestes Spiel der Saison, jedoch 5 Tore geschossen und gewonnen!

Es spielten:
Paul Maurer, Paul Paganetti, Florian Böhme, Robin Dasbach(1), Jan Hilbers, Norian Schmidt, Ammar Mujovic, Arif Özmen, Luke Steinebach, Philipp Vogt, Sebastian Riebartsch(2), Jannik Hüngsberg(1) und Robin Kany(1)

(Ein Bericht von Mike Schütz)

A1 – EGC Wirges (5:3)

A1 schafft Sensation

In der 3. Runde des Rheinland-Pokals gelingt unseren Jungs eine große Überraschung. Mit der Spvgg. Wirges warf man keinen Geringeren als den Tabellenzweiten der Rheinlandliga aus dem Wettbewerb. Eine tolle Mannschaftsleistung!
Vielen Dank an unsere B-Jugendlichen die ausgeholfen haben und mit 4 Toren großen Anteil am Sieg hatten.
Die Treffer erzielten aus d. B-Jgd: Nico Schramm,  Paul Petker und Leon Klockner
Aus der A1: Felix Strauch

Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde!

(Ein Bericht von Mike Schütz)

die Erste – TuS Niederahr

Rechtzeitig aufgewacht

Null Prozent gewonnene Zweikämpfe und zwei Gegentore kassiert – so lautete die verheerende Bilanz der DJK, bis Coach Weißenfels sein koffeinhaltiges Heißgetränk, welches er obligatorisch zu Beginn einer Partie zu sich nimmt, ausgetrunken hatte. Anschließend schien aber nicht nur er, sondern auch der Support der Zwoten und allmählich auch sein Team auf Betriebstemperatur angekommen zu sein. Die Löwen machten nun ihrem Namen alle Ehre und fighteten sich zurück in die Partie. Zunächst tankte sich Sturmführer Schmolle durch die Gästeabwehr und erzielte den Anschlusstreffer. Nach der Halbzeitpause war es dann Weitschussexperte Mari Feldheiser, dessen Versuch aus 25 Metern zum Ausgleich im Winkel einschlug. Und als Robin Hardt per Kopf eine erlesene Ballstafette vollendete, war die Begegnung gedreht. Die Westerwälder bemühten sich zwar bis zum Schlusspfiff um ein Remis, doch die gefährlicheren Aktionen verbuchten die Hausherren für sich.

Statistik:

0:1 (03.)

0:2 (12.)

1:2 (29.) Markus Wohlfahrt

2:2 (49.) Marius Feldheiser

3:2 (58.) Robin Hardt

BV: (92.) Markus Wohlfahrt schießt Foulelfmeter übers Tor

Erstmals seit dem 22.05.16 konnte ein „Zwei-Tore-Rückstand“ wieder in einen Dreier gewandelt werden.

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (65. Holl), Ley – Kick (82. Schumacher), Hardt, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen TuS Asbach

D1 – JSG Niederbieber II

Sieg im letzten Heimspiel des Jahres…

gegen die Reserve aus Niederbieber. Aufgrund der vielen geschossenen Toren der Gäste, ging man von einer stark auftretenden Offensive aus. Doch diese war an diesem Tage nicht anwesend.

Denn die Löwen verteidigten nicht nur gut, sondern ließen im gesamten Spiel den Gegner kaum an den Ball, sodass es auch keine nennenswerte Chance auf Seiten von Niederbieber II gab. Cédric Albat war es, der die Löwen nach gut zehn gespielten Minuten in Führung brachte. Im weiteren Spielverlauf sah man den Jungs an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Gute Passkombinationen, Torabschlüsse, Zweikampfverhalten, Siegeswille – all das, was in letzterer Zeit vermisst wurde, kam an diesem Tage zum Vorschein. Zwar dauerte es noch bis zur 50. Spielminute, bis Cédric Albat wieder den Ball hinter die Linie brachte, aber es war der erste Sieg nach drei Monaten. Und das mehr als verdient!

Es spielten: Cedrik Leko, Moritz Hartmann, Marc Näcker, Lukas Weißenfels, Fabian Fiedler, Simon Zimmermann, Moritz Klein, Dennis Fröbisch, Julian Weber, Luca Becker, David Reuschenbach, Cédric Albat

SG Horressen – die Erste 2:1 (0:0)

Unnötige Niederlage

Diese Pleite hätte nicht sein müssen. Die DJK hat die Partie bei der SG Horressen/Elgendorf mit 2:1 verloren. Hauptgrund: mangelnde Durchschlagskraft trotz permanenten Ballbesitzes.

Nach einer Abtastphase nahmen die Kicker von der Wied das Heft in die Hand. Teilweise ansehnliche Kombinationen endeten in der Regel allerdings ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Tor. Die Gastgeber verteidigten (mit Ausnahme der beiden wuchtigen Stürmer, die vorzugsweise mit langen Bällen gefüttert wurden) ihren Strafraum vielbeinig. Die beiden guten Einschussmöglichkeiten im ersten Abschnitt wurden aus Neustadt-Fernthaler-Sicht leider nicht genutzt.

Die zweiten 45 Minuten begannen dann mit dem Klassiker: eine Bogenlampe senkte sich zur bis dato schmeichelhaften Führung für die Hausherren ins Netz. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich, doch gegen die massive Defensive der SGH, die sich ausschließlich aufs Kontern verlagerte, fanden sie kein Mittel. Erst in der Schlußminute bot sich die klare Chance auf das 1:1. Doch auch diese Gelegenheit wurde liegen gelassen und so kam es zum Klassiker Teil 2: direkter Gegenangriff der Westerwälder, individueller Fehler in der Löwenabwehr, 2:0! Der Anschlusstreffer von Dome Ley in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.

Statistik:

1:0 (49.)

2:0 (90.)

2:1 (94.) Dominik Ley

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz (81. Holl) – M. Feldheiser, Klein (65. Fuhr), Ley – Kick (74. Schumacher), Hardt, Wohlfahrt

Die Reise in den Montabaurer Stadtteil war bereits die letzte Auswärtsfahrt im Jahr 2018. Bis zur Winterpause folgen nur noch Matches in der „Arena Dreischläg“.

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen TuS Niederahr

 

SV Rheinbreitbach II – D1

Sieglosserie beendet

Nach vier Partien ohne einen Punkt, gelang es den Löwen endlich wieder einen Punkt einzufahren – gegen das Tabellenschlusslicht.

Anfangs der Partie ließen die Löwen sich zu weit in die eigene Hälfte drängen, sodass der Gastgeber mehr von der Partie hatte. Doch mit der Zeit kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Es gab einige gute Chancen, die die Löwen hätten in Führung bringen können, aber sie hätten besser ausgespielt werden müssen. Nichts desto trotz ging man kurz vor der Pause durch ein Weitschusstor von Leon Sternitzke in Führung.

Anfangs der zweiten Halbzeit glich Rheinbreitbach II nach einem Elfmeter aus. Dies wiederum munterte den Gastgeber wieder auf und es war ein ausgeglichenes Spiel.  Doch wieder einmal Leon Sternitzke war es, der die Löwen auf die Siegerstraße brachte.  Zum Ende hin überließ man Rheinbreitbach das Spiel und man spielte nur noch auf Konter. Leider gelang es Rheinbreitbach in der letzten Spielminute den Ausgleichstreffer zu erzielen und man fuhr bitterer Weise nur mit einem Punkt nach Hause.

Die parteiische Leistung des Schiedsrichters ist noch erwähnenswert, denn es wurde i.d.R. immer zugunsten Rheinbreitbach II gepfiffen, weshalb sich auch zu Recht jeder Mitgereiste über die Leistung beschwerte.

Es spielten: Cedrik Leko, Moritz Hartmann, Marc Näcker, Leon Sternitzke, Lukas Weißenfels, Cédric Albat, David Reuschenbach, Jan Hallerbach, Luca Becker, Dennis Fröbisch, Simon Zimmermann, Fabian Fiedler

D1 – VfL Neuwied II (1:3)

…weitere Niederlage

Das nun vierte Spiel hintereinander verloren die Löwen. Obwohl eine ordentliche Leistung abgeliefert wurde, fehlte am Ende das Glück und dazu kam auch noch das Pech.

In der ersten Hälfte gab es die eine oder andere Chance um den Führungstreffer zu erzielen. Doch entweder hielt der Gästekeeper (vermutlich kein D-Jugend Spieler mehr) die Bälle, oder aber das Aluminium stand im weg. Die beste Chance in der 1. Halbzeit hatte auf Seiten der Löwen Leon Sternitzke, der aus ca. 25 Metern den Pfosten traf. Doch kurz vor Pausenpfiff gelang den Gästen der dann eher unverdiente Führungstreffer nach einem Eckball.

Die zweite Hälfte verlief unglücklich, denn noch zwei weitere Gegentreffer(1x Eigentor, 1x individueller Fehler) mussten die Löwen hinnehmen.  Für kurze Zeit hatte man gute Hoffnungen, noch einen Punkt zu holen, denn nach guter Vorarbeit von David Reuschenbach, gelang Luca Becker der Anschlusstreffer, doch quasi im Gegenzug fiel das 3-1 auf Seiten der Gäste und man ging wieder einmal als Verlierer vom Platz.

  • Es spielten: Cedrik Leko, Moritz Hartmann, Lukas Weißenfels, Marc Näcker, Leon Sternitzke, Cédric Albat, David Reuschenbach, Jan Hallerbach, Luca Becker, Dennis Fröbisch, Simon Zimmermann, Moritz Klein, Jason Wollersheim

die Erste – SG Grenzbachtal 4:0 (1:0)

Überzeugende Darbietung

Das zwölfte Pflichtspiel der Saison war für die Löwen erst das dritte vor eigenem Publikum. Vielleicht auch deswegen waren die Weißenfels-Schützlinge besonders motiviert, dem Anhang eine pittoreske Vorstellung zu bieten.

Nach einer beidseitig intensiv geführten Anfangsphase bekamen die Hausherren das Geschehen immer besser in den Griff. Auch spielerische Elemente waren vermehrt zu beobachten. Folgerichtig ging die Heimelf nach einem Kunstschuss von Dome Ley in Führung.

Nach dem Seitenwechsel machten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal schnell den Sack zu und schraubten das Ergebnis auf 4:0, was schließlich auch den Endstand bedeutete.

Trotz (oder gerade wegen) der deutlichen Pleite, ließen es sich einige Gäste-Akteure nicht nehmen, nach dem Schlußpfiff noch diverse Kaltgetränke im Sportlerheim zu sich zu nehmen. Dabei zeigten sie sich besonders von der vereinstreuen Körperbemalung einiger DJK-Kicker beeindruckt und frohlockten sich bis zum Rückspiel „SGG“-Tatoos stechen zu lassen… .

Statistik:

1:0 (24.) Domiii

2:0 (54.) Simon Kick

3:0 (56.) Markus Wohlfahrt

4:0 (67.) Markus Wohlfahrt (FE)

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (46. Holl), Ley – Kick (74. Schumacher), Hardt, Wohlfahrt (78. Schmidt)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Horressen